Höhepunkte
- beeindruckende Hauptstadt Tirana
- UNESCO Weltkulturerbe: Ohrid & Ohrid-See, Kloster St. Naum & Visoki Dečani, Bucht von Kotor
- einmaliger Ausblick im Galičica-Nationalpark
- Weinprobe inmitten grüner Hügel Nordmazedoniens und des Kosovo
- Bootsfahrt auf dem Koman-Stausee
- spannende Einblicke in 4 Länder: Albanien, Montenegro, Kosovo & Nordmazedonien
Das Besondere bei SKR
- Seilbahnfahrt auf Tiranas Hausberg, den Dajti
- Marktbesuch in Bitola
- Bootsfahrt auf dem Ohrid-See
- Besuch der antiken Stadt Stobi
- alte Handelsroute „Via Egnatia": durch das Tal des Flusses Shkumbin nach Elbasan
- Cetinje: einstige königliche Hauptstadt Montenegros entdecken
- Stadt der Brücken, Struga, erkunden
Unberührte Natur, geschichtsträchtige Länder, vielseitige Erlebnisse und überraschende Eindrücke erwarten Sie auf dieser 12-tägigen Reise durch den südlichen Balkan. Lassen Sie sich begeistern von Ländern, die Geschichte und Moderne so einmalig verbinden und staunen Sie über den Wandel, den Albanien und Nordmazedonien erleben. Abseits des Massentourismus erfahren Sie die Gastfreundlichkeit der Einheimischen und lernen stets Spannendes über den facettenreichen Balkan.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Tirana Anreise • Abendessen
Sie fliegen nach Tirana. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in Tirana gebracht. Je nach Ankunftszeit bleibt noch etwas Zeit für eigenständige Erkundungen. Am Abend kehren Sie zu einem schmackhaften Abendessen ein. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 19 Uhr, können Sie nicht mehr an dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant teilnehmen. Stattdessen wird Ihnen in Ihrem Hotel eine kalte Platte gereicht. 2 Nächte in Tirana. (A)
(Fahrstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 40 min.)
-
2 Dajti Seilbahnfahrt auf Dajti • BunkArt • Abend zur freien Verfügung
Seilbahnfahrt Tirana Mit der Seilbahn fahren Sie am Morgen auf den Hausberg Tiranas, den Dajti. Was für ein besonderer Ausblick! Nach einem leichten Spaziergang in der Natur geht es zurück nach Tirana. Erleben Sie die Hauptstadt von einer anderen Seite: In einem massiven Bunker des 2. Weltkriegs entdecken Sie historische und zeitgenössische Kunst. Den Abend können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Tiranas Blloku Viertel ist bekannt für seine zahlreichen Restaurants und Bars. Gerne gibt Ihre Reiseleitung Ihnen nützliche Tipps für die Abendgestaltung. (F)
(Fahrtstrecke: 6km; Fahrtzeit: 40min)
-
3 Tirana - Elbasan historisches Nationalmuseum • Petrela-Festung • Altstadt Elbasan
Petrela Festung Am Morgen schlendern Sie über die großen Boulevards mit beeindruckenden Relikten der osmanischen Kultur sowie der italienischen und kommunistischen Vergangenheit bis zum historischen Nationalmuseum. Dort erfahren Sie Wissenswertes über Albaniens Entwicklung durch verschiedene Epochen. Danach geht es im Bus weiter Richtung Elbasan. Bevor Sie die Kerraba-Berge durch einen Tunnel durchqueren, machen Sie einen Zwischenstopp und besichtigen die Petrela-Festung aus dem 15. Jh. Herrlich gelegen auf einer Hügelkuppel, bringt Sie ein kurzer Spaziergang auf die Festung. Der Legende nach hat der albanische Nationalheld Skanderbeg die Festung seiner Schwester vermacht, welche ihn im Kampf gegen die Osmanen unterstützte. Der schöne Ausblick wird Sie beeindrucken und bietet ein tolles Fotomotiv. Weiter geht es nun zur Industriestadt Elbasan. Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt, die sich einen gewissen Einfluss des Osmanischen Reichs bewahren konnte. 1 Nacht im Kreis Elbasan. (Fahrstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit ca. 1 Std.) (F)
-
4 Elbasan - Struga - Ohrid Handelsroute "Via Egnatia" • Stadt der Brücken • Stadtrundgang Ohrid
Elbasan Nach dem Frühstück verlassen Sie Elbasan und fahren durch das malerische Tal des Flusses Shkumbin. Auch bekannt ist diese Strecke als die ehemalige Handelsroute „Via Egnatia“. Ein Zwischenstopp in Struga, die Stadt der Gedichte und Brücken, steht Ihnen auch bevor. Allein im Stadtgebiet überspannen fünf Brücken den Flusslauf des Drin. Ein kleiner Spaziergang entlang der traditionellen Häuser, welche die Schönheit der Vergangenheit zeigen, führt Sie durch die Kleinstadt und zur Quelle des Flusses Schwarzer Drin. Weiter geht es nun nach Mazedonien in die Stadt Ohrid, wo Sie den Rest des Tages nutzen, um die malerische Stadt zu entdecken. Eine Tour zu Fuß wird Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten bringen, u. a. Samuil-Festung, St. Sophia-Kirche und die Kirche des Heiligen Johann von Kaneo. Mittelalterliche Kirchen und Klöster, antike Ruinen sowie traditionelle Häuser mit roten Ziegeldächern prägen das Bild der Altstadt von Ohrid. Nach der Stadtführung bleibt Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Erkunden Sie selber die Altstadt und schmalen Straßen oder ruhen Sie sich in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants aus. (F)
(Fahrtstreke: ca. 93 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
5 Ohrid Kloster St. Naum (UNESCO Weltkulturerbe) • Bootsfahrt Ohrid-See
Kloster St. Naum Nach dem Frühstück geht die Fahrt am Ohrid-See entlang und führt Sie zum Kloster St. Naum, welches von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Das Kloster liegt malerisch gelegen in der Bucht des Ohrid Sees und bietet einen einmaligen Anblick. Der Heilige Naum gründete das Kloster im 9. Jh. Und fand dort auch seine letzte Ruhe. Nach dem Besuch wartet ein tolles Ereignis auf Sie: Eine Bootsfahrt auf einem der ältesten Seen der Welt, dem Ohrid-See. Genießen Sie die Zeit und schwelgen Sie in den Erinnerungen der letzten Tage. Den Abend können Sie selber gestalten. Wir empfehlen ein Essen in einem Restaurant an der Uferpromenade des Sees. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: 40min.)
-
6 Ohrid - Galičica-Nationalpark - Bitola Galičica-Nationalpark • Bitola
Galicica Nationalpark Sie verlassen die malerische Kleinstadt und fahren in den Galičica Nationalpark, von wo aus Sie einen letzten beeindruckenden Ausblick auf den Ohrid-See haben. Der höchste Punkt Galicia teilt den See Ohrid vom See Prespa und bietet eine einprägsame Sicht auf die blauen Gewässer. Weiter geht es Richtung Bitola, das noch heute wirtschaftliches und kulturelles Zentrum ist. Schlendern Sie durch die Fußgängerzone „Shirok Sokak“ und vielleicht finden Sie das ein oder andere Souvenir. 1 Nacht dort. (F)
(Fahrstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit ca. 2 Std.)
-
7 Bitola - Skopje Marktbesuch • Tikves Weingut • Stobi • Kale Festung • Basar von Skopje • "Mutter Teresa Haus"
Skopje Steinbrücke Buntes Treiben und nordmazedonisches Alltagsleben erwartet Sie heute bei einem Marktbesuch in Bitola. Kennen Sie die lokalen Früchte- und Gemüsesorten? Ihre Reise führt Sie weiter in eine der ältesten Weinregionen Nordmazedoniens. Das Tikves Weingut wird Sie mit seinen alten Weinkellern und seinen prämierten Weinen begeistern. Bevor Sie Ihr Tagesziel Skopje erreichen, machen Sie einen kleinen Zwischenstopp bei der bekannten archäologische Stätte Stobi, die einst das Zentrum der römischen Provinz in Nordmazedonien war. Im Anschluss besuchen Sie die Kale-Festung in Skopje. Hoch über der Stadt gelegen, hat man von hier ein tolles Panorama. Auf dem Basar tauchen Sie danach in eine ganz andere Welt ein. Vielleicht finden Sie hier ja das ein oder andere Souvenir? Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Hauptstadt weiter kennen und sehen u. a. das „Mutter Teresa Haus“. Der restliche Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kurzen Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst? Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne nützliche Tipps. 1 Nacht in Skopje. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 175 km; Fahrtzeit ca. 3 Std.)
-
8 Skopje - Matka-Schlucht - Tetovo - Prizren Matka-Schlucht • Moschee von Tetovo • Prevala Pass • Prizren
Prizren Altstadt Am Morgen begeistert Sie die Matka Schlucht mit ihrer pittoresken Landschaft. Die Fahrt führt Sie zunächst nach Tetovo, wo Sie die lokale bunte Moschee besuchen. Bevor Sie Ihr Tagesziel Prizren im Kosovo erreichen, überqueren Sie den alpinen Prevala-Pass mit einmaligen Ausblicken auf den Šar Planina-Gebirgszug. Ein kurzer Zwischenstopp in Strpce bietet Zeit zum Erfrischen und Erholen. In Prizren angekommen, unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Fußgängerzone und lernen mehr über die reiche Geschichte der Stadt, welche zu einer der besterhaltenen historischen Städte des Kosovos zählt. Lassen Sie sich beeindrucken von der Burg auf dem Hügel und den Häusern aus der Zeit des Osmanischen Reiches. 1 Nacht dort. (F)
(Fahrstrecke: ca. 165 km; Fahrtzeit ca. 3,5 Std.
-
9 Prizren - Rahovec -Decan - Gjakova entspanntes Frühstück • Weinverkostung • Kloster Visoki Dečani (UNESCO Weltkulturerbe) • Gjakova
Blick über die Weinberge von Rahovec Am Morgen bleibt Zeit für ein entspanntes Frühstück und bummeln auf dem alten Basar. Danach geht es weiter in die Rahovec-Weinberge. Lassen Sie sich die renommierten Weine bei einer Verkostung und guter Küche schmecken und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der sehr guten Weine. Anschließend führt Sie Ihr Weg in die Kleinstadt Deçan mit ihrem serbisch-orthodoxen Kloster Visoki Dečani (UNESCO Weltkulturerbe). Das Kloster mit seinen wunderschönen, gut erhaltenen Fresken im Inneren ist einer der wichtigsten kulturellen Monumente des Kosovos und ein gutes Beispiel für die orthodoxen Einflüsse der Geschichte des Landes. Am Nachmittag erreichen Sie Gjakova. Nachdem Sie in Ihr Hotel eingecheckt haben, begeben Sie sich zu Fuß auf Erkundungstour durch die Straßen und Gassen des ehemaligen Handelszentrums des Osmanischen Reiches. 1 Nacht in Gjakova (F)
(Fahrstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.) -
10 Gjakova - Fierza - Koman-Stausee - Shiroka - Shkoder Bootsfahrt Koman-Stausee • Burg Rozafa
Koman Stausee Nach einem Frühstück am frühen Morgen geht es wieder zurück nach Albanien. Danach erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Reise: eine Bootsfahrt auf Koman-Stausee (Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.). Der Start der Bootsfahrt ist in Fierza und die Fähre bringt Sie bis nach Koman. Die fjordähnlichen Bergschluchten des Flusses Drin während der Fahrt werden Sie beeindrucken und noch lange in Erinnerung bleiben. Angekommen in Koman, bringt Sie ein Transfer in das Dorf Shiroka, welches am See Skadar liegt. Dort haben Sie Zeit, in ein Restaurant zu gehen und Mittag zu essen, mit einer atemberaubenden Sicht auf den See. Sie passieren die Grenze zum Kosovo. Bevor Sie Shkoder erreichen, besuchen Sie die Burg Rozafa und blicken auf eine unvergessliche Aussicht. Der Shkodersee, umgeben von den vielen Bergen, bietet ein fantastisches Fotomotiv. Angekommen in Shkoder und nach dem Check-In in das Hotel haben Sie Zeit, die Stadt anzuschauen. Gehen Sie durch die Fußgängerzone und entdecken Sie Häuser im italienischen Baustil. 2 Nächte in Shkoder. (F)
(Fahrstrecke: ca. 120 km, Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
11 Kotor - Cetinje Bucht von Kotor (UNESCO Weltkulturerbe) • königliche Hauptstadt Montenegros
Kotor Ufer Heute fahren Sie an der Adriaküste in das benachbarte Montenegro. Nach Stopps in der Gemeinde Sveti Stefan und der Stadt Budva, staunen Sie dann über die Bucht von Kotor (UNESCO Weltkulturerbe). Mit ihren Felsformationen erinnert sie an norwegische Fjorde. Entdecken Sie Kotor und nehmen Sie ein schmackhaftes Mittagessen ein, bevor es weiter in die Berge nach Cetinje geht, wo Sie viel Interessantes über die Kultur des Landes erfahren. Cetinje ist die ehemalige königliche Hauptstadt Montenegros und umgeben vom Lovcen-Gebirge. Am Abend geht es dann durch die Hauptstadt Montenegros Podgorica wieder nach Albanien. Bei Ihrem letzten gemeinsamen Abendessen können Sie Ihre Reise Revue passieren lassen. Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Was hat Sie überrascht? (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit ca. 5,5 Std.)
-
12 Shkoder - Tirana - Deutschland Heimreise
Nach 12 erlebnisreichen Tagen im südlichen Balkan reisen Sie heute zurück nach Hause. Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug. (F)
(Fahrstrecke: ca. 85 km; Fahrtzeit ca. 1,5 Std.)
-
TiranaSarotel2
Wohnen im Sarotel
Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, empfängt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel Sarotel. Durch die zentrale Lage stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, die Hauptstadt Albaniens zu erkunden. Im Außenbereich der Unterkunft können Sie auf der Gartenterrasse entspannen und die gemütliche Atmosphäre genießen. Die 19 renovierten und modernen Zimmer des Hotels sind mit Telefon, Minibar, Schreibtisch und TV ausgestattet.
Kreis ElbasanHotel Guri1Wohnen im Hotel Guri
Umgeben von Gebirgszügen empfängt Sie das Hotel Guri im Herzen des Tales von Elbasan. Das Hotel lässt Sie durch das Zusammenspiel seines einzigartigen Festung-Stils und der floralen Gestaltung in eine andere Welt eintauchen. Die 12 Zimmer der Unterkunft schaffen eine familiäre Atmosphäre und sind alle mit einem Balkon ausgestattet. Die traumhafte, von Pflanzen umgebene Kulisse der Terrasse, gleicht einer Oase der Ruhe und lädt zum Entspannen ein.
OhridSU-Hotel2Wohnen im SU-Hotel
Ihre 4-Sterne Unterkunft SU-Hotel begrüßt Sie an der Küste des Ohrid-Sees. Das SU-Hotel ist ruhig gelegen; dennoch gelangen Sie in wenigen Gehminuten in das Zentrum der Stadt Ohrid. Ihre Unterkunft verfügt über ein Restaurant, in welchem Ihnen schmackhafte lokale, aber auch europäische Gerichte angeboten werden. Zudem können Sie in der hoteleigenen Bar Ihren Abend ausklingen lassen. Ihr landestypisch und schlicht eingerichtetes und klimatisiertes Zimmer ist mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Haartrockner, Minibar (gegen Gebühr) und kostenlosem WLAN ausgestattet.
BitolaHotel Treff1Wohnen im Hotel Treff
Ihr Hotel Treff im nordmazedonischen Bitola befindet sich zwischen idyllischer Atmosphäre im grünen Stadtwäldchen und dem lebendigen Zentrum der Stadt. Die charmanten Gassen rund um Ihr Hotel laden zum Flanieren durch das Viertel Širok Sokak ein. Die 29 landestypisch und einfach eingerichteten Zimmer des Hotels sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung und Haartrockner ausgestattet. Ebenso verfügen sie über kostenloses WLAN. Ein hoteleigenes Restaurant sowie eine Bar und Terrasse stehen Ihnen vor Ort ebenfalls zur Verfügung.
SkopjeHotel Park Nextdoor1WOHNEN IM "HOTEL PARK NEXTDOOR"
Das Hotel Park Nextdoor liegt zentral in Skopje, direkt neben dem Fluss Vardar und Nordmazedoniens Nationalstadion, der Toše-Proeski-Arena. Die Unterkunft wurde erst 2019 eröffnet und bietet eine sehr moderne und stilvolle Einrichtung. In den zwei Restaurants können Sie entweder gemütlich im Garten speisen oder sich im edlen Fine Dining Restaurant auf eine geschmackliche Reise begeben. Zur weiteren Hotelausstattung gehören ein Fitnesscenter und ein modernes Spa, das Sie gegen Gebühr nutzen können. Die Zimmer sind mit Designermöbeln eingerichtet und in warmen und harmonischen Farben gehalten.
PrizrenHotel Centrum Prizren1Wohnen im Hotel Centrum Prizren
Im Herzen der Altstadt von Prizren, zwischen Kultur und Religion, empfängt Sie Ihr 4-Sterne Hotel Centrum Prizren. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant sowie eine Bar und eine schöne Terrasse. WLAN können Sie in den öffentlichen Bereichen kostenlos nutzen. Alle Zimmer des Hotels sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Sat.-TV sowie einer Minibar (gegen Gebühr).
GjakovaCarshia e Jupave1Wohnen im Hotel Carshia e Jupave
Ihr gemütliches 3-Sterne-Hotel Carshia e Jupave liegt im Südwesten des Landes Kosovo, nahe der Grenze zu Albanien. In dem hoteleigenen Restaurant werden neben internationalen Gerichten auch traditionelle und lokale Speisen angeboten. Sie finden in Ihrer familiengeführten Unterkunft eine Aperitif-Bar vor, in welcher Sie Ihren ereignisreichen Tag ausklingen lassen können. Die Besonderheit des Hauses ist der Weinkeller. Dort befindet sich eine schöne Wein-Bar, in welcher Sie die verschiedensten Weine genießen können. Ihr modernes Hotelzimmer ist mit einem Sat.-TV und einer kostenlosen WLAN-Verbindung ausgestattet. Zudem finden Sie einen Schreibtisch und eine weitere Sitzgelegenheit vor. Im Badezimmer mit Dusche befinden sich zudem kostenlose Pflegeprodukte.
ShkoderEuropa Grand Hotel2Wohnen im Europa Grand Hotel
Umgeben von einer grünen Gartenanlage empfängt Sie das Europa Grand Hotel. Die Unterkunft erstrahlt zwischen klassisch albanischer Tradition und modernen Details. Im Herzen der Stadt können Sie im hoteleigenen Garten die entspannte Atmosphäre genießen. Das Hotel verfügt über 50 Zimmer, die mit Safe, Klimaanlage und TV ausgestattet sind. Das Restaurant bietet eine bunte Auswahl traditioneller und internationaler Speisen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
20.07. – 31.07.23 | SKR Balkan-Reiseleitung | 2.449 € | + 325 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
05.08. – 16.08.23 | Martin Mato | 2.349 € | + 325 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
31.08. – 11.09.23 | Orhan Ramadani | 2.149 € | + 325 € | buchbar | anfragen | |
09.09. – 20.09.23 | Martin Mato | 2.149 € | + 325 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
30.09. – 11.10.23 | SKR Balkan-Reiseleitung | 2.149 € | + 325 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
14.10. – 25.10.23 | Genti Cela | 2.149 € | + 325 € | buchbar | anfragen | |
26.10. – 06.11.23 | Genti Cela | 2.149 € | + 325 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Tirana (TIA) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Tirana zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 11 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, teilweise mit Klimaanlage
- täglich Frühstück, 2x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Die Reise ist vor allem eine anschauliche, aber auch anstrengende Einführung in die Probleme eines historisch, religiös, sprachlich und politisch komplexen europäischen Kulturraum. Man lernt eine Menge, erholen muss man sich hinterher. Einblick in die Vielfaltigkeit des Balkans. 4 Länder in 12 Tagen - eine Herausforderung! Nebeneinander der Religionen, liebenswerte Menschen, grandiose Landschaften, viel Fahrerei, nicht alle Punkte klappen, gute Hotelauswahl, Einblick in tiefsitzende historische Befindlichkeiten.
Die Reiseroute und Programmpunkte waren so gewählt und beschrieben, dass eine abwechslungsreiche Reise zu erwarten war. Allerdings präsentierten sich einige Ziele letztlich so, dass eine lange Anfahrt kaum gerechtfertigt schien, allen voran die Stadt Elbasan am dritten Tag, die - abgesehen von der Tatsache, dass sie von einer Festungsmauer umgeben war - nichts Sehenswertes bot, waren doch die Häuser im Innern in einem eher bedauernswerten Zustand. Ebenso wenig einladend zeigte sich die Stadt Gjokova am neunten Tag, deren sterbende Altstadt einen geradezu kläglichen Eindruck hinterließ.
Der gravierendste Makel der Reise, der leider nicht als ein Schönheitsfehler bezeichnet werden kann, war jedoch der Tatsache geschuldet, dass die vier ausdrücklich als Höhepunkte benannten Naturerlebnis-Programmpunkte entweder gar nicht stattfanden oder aber wir nur andeutungsweise in den Genuss kamen, teils aus Gründen der Planung durch den Reiseveranstalter, teils durch ein katastrophales Zeitmanagement des Reiseleiters. So entfielen die Bootsfahrt über den Koman-Stausee mit seinen Schluchten und die Fahrt in den Galicica-Nationalpark ersatzlos. Für die Erkundung der Matka-Schlucht war nur wenig Zeit übrig, da zuvor noch ein Programmpunkt des Vortages nachgeholt wurde; dafür erfolgte schließlich die Passüberquerung nach Prizren mit Ausblicken auf den Sar-Planina-Gebirgszug im Dunkeln.
So blieben die Bucht von Kotor am letzten Tag sowie die Stadt Ohrid am gleichnamigen See tatsächlich die einzigen wirklichen Höhepunkte der Reise, was hier jedoch nicht verschwiegen werden soll.
Da der Balkan sehr bergig ist und einige Programmpunkte in Städten am Hang stattfinden ist die Reise für Menschen mit geringer Mobilität (Knie- und Hüftprobleme) ungeeignet.
Möglichkeit in kurzer Zeit einen Überblick über 4 Balkanländer zu erlangen. Reiseorte sind sehr unterschiedlich und die Menschen entspannt und freundlich.
Die Reiseroute ist gut gewöhlt Die Unterkünfte sind ansprechend. Für die in jeder Hinsicht schwierige Region (bzg. historische Entwicklung, Religion, Ethnien, politische Ausrichtung) bedarf es aber einer kompetenten Reiseleitung.
Lieber SKR Gast,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unseren Feebackbogen auszufüllen.
Mit bedauern haben wir gelesen, dass Sie mit unserer Reiseleitung vor Ort nicht zufrieden waren.
Ihre Anmerkungen und Kritikpunkte haben wir bei unserem Country Management vor Ort thematisiert, um unsere Reiseleiter bei fehlenden Kenntnissen weiter schulen zu können.
Wir hoffen, dass Sie bald wieder mit uns auf Reisen gehen werden.
Liebe Grüße
Ihr SKR Team
Bei der Reise bekommt man wunderschöne Landschaften und tolle Städte zu sehen. Drei besondere Höhepunkte waren der malerische Ohridsee, die spektakuläre Fahrt über den Koman-Stausee und der Besuch von Kotor, deren Altstadt mich sehr an Venedig erinnert hat. Ebenso interssant ist die Geschichte der gesamten Region, die sich u.a. auch in den sehr leckeren Gerichten mit den unterschiedlichsten Einflüssen und vor allem lokalen Zutaten widerspiegelt.