Höhepunkte
- UNESCO Weltkulturerbe im Patriarchat von Peja & im Kloster Visoki Dečani erleben
- den authentischen & unberührten Nordens Albaniens aktiv erkunden
- Albaniens Hauptstadt Tirana
Das Besondere bei SKR
- 5 erlebnisreiche Wanderungen durch Nordalbanien & Montenegro
- köstliche Mittagessen in lokalen Restaurants & bei Picknicks
- beeindruckende Bootsfahrt auf dem Koman-Stausee
Schroffe Bergzüge, grüne Wiesen und wilde Blumen zeichnen ein idyllisches Bild im Norden Albaniens. Trotz seiner Vorzüge ist dieses Gebiet für Reisende noch weitestgehend unbekannt und beinahe ein Insidertipp. Auf Ihrer 8-tägigen Reise entdecken Sie bei mehreren Wanderungen die Naturschönheit und Unberührtheit Nordalbaniens sowie Montenegros. Dies wird gepaart mit UNESCO Weltkulturerbestätten im Kosovo und der Gastfreundlichkeit der Menschen vor Ort.
Reisebeschreibung
-
1 Tirana - Shkoder Anreise • Abendessen in typischem Restaurant
Burg Rozafa Sie reisen nach Tirana und werden am dortigen Flughafen in Empfang genommen. Es geht direkt weiter nach Shkoder, die älteste Stadt Nordalbaniens. Zum ersten gemeinsamen Abendessen besuchen Sie ein lokales Restaurant. 1 Nacht in Shkoder. (A)
-
2 Shkoder - Lepushe - Plav Burg Rozafa • Wanderung bei Lepushe
Lepushe Nach dem Frühstück besuchen Sie die Burg Rozafa. Die auf einem Hügel gelegene Festungsanlage überblickt malerisch den Zusammenfluss von Drina und Bruna. In der Ferne erkennen Sie außerdem den Skutarisee und die Albanischen Alpen. Im Anschluss führt Sie eine Panoramafahrt entlang des Skutarisees in das abgeschiedene Tal von Kelmend. Ihr Ziel ist das malerisch gelegene Bergdorf Lepushe. Atmen Sie die frische Alpenluft tief ein! Dann beginnt Ihre erste Rundwanderung durch albanische Wälder und über saftig grüne Wiesen. Auf der Kammlinie des Berizdhol erfreuen Sie sich an der umliegenden Natur zu Ihren Füßen und den spektakulären Ausblicken (ca. 5 km, Gehzeit ca. 3 Std., +/- 395 Höhenmeter). Hier ist der richtige Ort, um innezuhalten und sich mit einem Picknick zu stärken. Zurück in Lepushe, machen Sie sich auf den Weg nach Plav im benachbarten Montenegro. 2 Nächte dort. (F/P/A)
-
3 Plav - Tal von Grebaje - Plav Wanderung am Berg Volusnica • „Eye of Skakavice“
Eye of Skakavice Sie fahren in das äußerst schmale Tal von Grebaje, das in seiner Form schon fast einem Canyon gleich kommt. Durch einen schattigen Waldweg wandern Sie hier bis zur Spitze des Volusnica und werden mit einem Panorama über die Karanfil-Gebirgsgruppe belohnt (ca. 6 km, ca. 4 Std., +/- 465 Hm). Je nach Fitness aller Mitreisender kann diese Tour vor Ort verkürzt und erleichtert werden. In einem typischen Restaurant sind Sie nach Ihrem Abstieg zu einem schmackhaften Mittagessen mit montenegrinischen Gerichten eingeladen. Nachmittags erkunden Sie das „Eye of Skakavice“. Etwas unscheinbar versteckt sich die Karstquelle in der Natur Montenegros und ist dabei doch so ein eindrucksvolles Naturschauspiel. (F/M/A)
-
4 Plav - Peja Patriarchat von Peja • Rugova-Schlucht • Wanderung um das Dorf Boge
Patriarchat von Peja Gestärkt vom Frühstück machen Sie sich über schöne Bergstraßen auf den Weg in den Kosovo. Ganz im Westen des Landes liegt das von der UNESCO ausgezeichnete Patriarchat von Peja. Anfang des 13. Jahrhunderts entstand hier ein Kloster und zugleich das damalige Zentrum der serbisch-orthodoxen Kirche. Bei Ihrer Besichtigung zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die rot leuchtende Klosterkirche und verdeutlicht, dass die drei Kuppeln des spätbyzantinischen Bauwerks zu drei ineinander verschmelzenden Gotteshäusern gehören. Im Anschluss kommen Sie durch die sehenswerte Rugova-Schlucht zum Dorf Boge. Gemeinsam entdecken Sie die Umgebung bei einer Wanderung durch die unberührte Landschaft (ca. 8 km, ca. 3 Std., +/- 260 Hm). 1 Nacht in einem Berghotel bei Peja. (F/M/A)
-
5 Peja - Decan - Gjakova - Valbona Kloster Visoki Dečani • Bazar Çarshia e Madhe • Wanderung im Valbona-Tal
Valbona-Nationalpark Heute erwartet Sie ein weiterer Kulturhöhepunkt: das Kloster Visoki Dečani (UNESCO Weltkulturerbe). Während die Region überwiegend albanisch geprägt ist, stellt diese Einrichtung nach wie vor das wichtigste serbisch-orthodoxe Kloster im Kosovo dar. Noch heute leben etwa 25 Mönche und Novizen im Kloster und erledigen handwerkliche und landwirtschaftliche Arbeiten. Umfangreiche und vielfältige Wandmalereien, meist Fresken, machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Weiter südlich wartet Gjakova auf Sie. Ihre Reiseleitung entführt Sie dort auf den größten Bazar des Balkans, den Çarshia e Madhe. Auf etwa 35.000 m² finden sich verschiedenste Geschäfte, kleine Kunst- und Handwerksbetriebe, Bars, Cafés und Restaurants. Hier nehmen Sie in einem landestypischen Gasthaus Platz und probieren die nationalen Speisen. Anschließend geht es in kurzer Zeit zurück nach Albanien. Lassen Sie sich von der zauberhaften Landschaft mitreißen. Der Valbona-Nationalpark wird als „Wunder der Albanischen Alpen“ bezeichnet und trägt diesen Namen wahrlich zurecht. Davon überzeugen auch Sie sich bei einer Wanderung im Valbona-Tal. Dabei flankiert der gleichnamige Fluss immer wieder Ihren Weg (ca. 5 km, ca. 2,5 Std., + 330 /- 90 Hm). 2 Nächte in Valbona. (F/M/A)
-
6 Valbona Wanderung um Kukaj • Freizeit
Valbona Diesen Tag gehen Sie ganz entspannt an. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft mit Gipfelzügen, die an die Dolomiten erinnern. Zu Fuß erwandern Sie das idyllische Gebiet im Valbona-Tal und gehen Richtung Kukaj. Die Gipfel Rosi und Jezerca sowie die Bergkette Grykat e Hapura bieten dabei ein wunderbares Fotomotiv (ca. 3 km, ca. 2 Std., +/- 140 Hm). Auf Ihrem Rückweg kehren Sie im kleinen Dorf Kukaj zum Mittagessen ein. Dort bekommen Sie auch den typischen Bergtee serviert. Nachmittags bleibt Zeit, um einfach die Füße hochzulegen, durchzuatmen und sich an der friedvollen Szenerie zu ergötzen. (F/M/A)
-
7 Valbona - Koman-Stausee - Tirana Bootsfahrt auf Koman-Stausee • Alter & Neuer Basar • Skanderberg-Platz
Koman-Stausee Nach dem Frühstück verlassen Sie die Albanischen Alpen und fahren nach Fierza. Dort heißt es „Leinen los“! Sie gehen an Bord eines Bootes und schippern auf dem Koman-Stausee durch die felsigen Schluchten des Drin. Unterwegs passieren den Shala-Canyon, der je nach Wetter und Jahreszeit ein erfrischendes Bad im eiskalten, türkisfarbenen Wasser erlaubt. Am Ufer von Koman nehmen Sie sich Zeit für ein Picknick mit landestypischer Kost und reisen anschließend weiter nach Tirana. Bei einem Stadtspaziergang entdecken Sie die bunte Metropole mit dem Alten und Neuen Basar, dem Skanderberg-Platz und dem Regierungsstadtviertel und erleben die Mischung aus westlicher und östlicher Kultur hautnah. Zu Ihrem letzten gemeinsamen Abendessen in Albanien kommen Sie in einem lokalen Restaurant zusammen. Was hat Ihnen bei dieser Reise besonders gut gefallen? Was hat Sie vielleicht überrascht? Welche neuen Eindrücke nehmen Sie mit nach Hause? Tauschen Sie sich aus, bevor Sie Ihre letzte Nacht in Tirana verbringen. (F/P/A)
-
8 Tirana Rückreise
Eine aktive und eindrucksvolle Woche im Norden Albaniens geht zu Ende. Ihr Transfer bringt Sie mitsamt der schönen Erinnerungen zum Flughafen Tirana. Von dort starten Sie Ihre Heimreise. (F)
-
ShkoderHotel Tradita1
Ihr 3-Sterne Hotel "Tradita"
zählt zu den ältersten und geschichtsträchtigsten Orte Shkodras. Das traditionell eingerichtete Boutique Hotel ist örtlich bekannt für seine hausgemachten Köstlichkeiten, die Ihnen im Restaurant oder auf der großer Terrasse serviert werden. Das im Jahr 2010 renovierte Hotel beherbergt zudem ein Ethnografie- und Fotomuseum, sowie einen Souvenierladen mit traditionnellen albanischen Produkten. Alles Zimmer sind mit traditionellen Möbeln eingerichtet und sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche und WC, Haartrockner, Klimaanlage, TV und einer Sitzgelegenheit.
PlavKula Damjanova2Ihr Gästehaus "Kula Damjanova"
begrüßt Sie inmitten der ruhigen Ortschaft Komnenovo Ethno. Ihr Hotel befindet sich direkt am Ufer des Sees Plav und bietet Ihnen einen privaten Zugang zum See, einen Strand, eine Bar mit Kamin und ein Restaurant im Landhausstil, das Sie mit traditioneller montenegrinischer Küche verwöhnt. Die im regionaltypischen Holzstil eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit Dusche und WC, einem Falchbild-Kabel-TV und einer Sitzgelegenheit.
PejaHotel Magra Austria1Ihr 3-Sterne Hotel "Magra Austria"
begrüßt Sie 32 km von Peje entfernt und bietet Ihnen einen Innenpool, Sauna, Fitnessraum und eine Terrasse, auf der Sie albanische Spezialitäten sowie Internationale Gerichte genießen können. Die Zimmer verfügen alle über ein Bad mit Dusche/WC, kostenlose Pflegeprodukte, Haartrockner, Minibar und TV.
ValbonaHotel Bujtina2Ihr 3-Sterne Hotel "Bujtina"
befindet sich in der Näde des Valbona-Nationalpark. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft und entspannen Sie auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, Bar, Sonnenterrasse, Bibliothek und kostenloses WLAN. Die Zimmer sind mit eigenem Badezimmer mit einer Dusche und Föhn ausgestattet.
TiranaHotel Villa Tafaj1Ihr 3-Sterne Hotel "Villa Tafaj"
begrüßt Sie im Herzen der albanischen Hauptstadt Tirana. Das Hotel Villa Tafaj bietet einer 24-Stunden Rezeption, eine Bar und ein Restaurant. Ein Garten bietet zusätzlichen Raum für Entspannung und Erholung im freien. Alle Zimmer des Hotels verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Klimaanlage, Haartrockner, TV, Safe, Minibar und eine Sitzgelegenheit.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweise zu den Wanderungen
Die Wanderungen sind moderat bis mittelschwer. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und Trittsicherheit.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
31.07. – 07.08.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
28.08. – 04.09.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
18.09. – 25.09.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
02.10. – 09.10.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
16.10. – 23.10.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
30.10. – 06.11.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
13.11. – 20.11.22 | SKR Albanien-Reiseleitung | 1.499 € | + 120 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Tirana (TIA) und zurück, nach Verfügbarkeit.
- Transfer vom Flughafen Tirana zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Zu aller erst möchte ich sagen, dass die drei bereisten Regionen Nord-Albanien, Montenegro und Kosovo eine Reise wert sind. Die Landschaft, das gute Essen und die Gastfreundschaft sind wirklich außergewöhnlich. Auch die Mischung zwischen aktivem Erleben (Wandern) und einem kulturellen Teil fand ich sehr gut. Die Reisegruppe und Guides waren wieder sehr nett und wir hatten wirklich einen ganz tolle Zeit zusammen, die immer in Erinnerung bleiben wird. An den Abläufen der Reise muss jedoch noch gearbeitet werden, da es bei unserer Reise leider immer mal nicht gepasst hat. So waren zwei Wanderungen am Nachmittag geplant, was in den Sommermonaten sicherlich kein Problem darstellt. Ende Oktober ist es jedoch um 18 Uhr dunkel und Wanderungen in solch unwegsamen Gelände gefährlich. Daher sollten alle Wanderungen für den Morgen/Vormittag geplant werden, so dass am Ende genügend Zeit für Pausen und genussvolles Wandern bleibt. Außerdem stimmen einige der Wanderbeschreibungen nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein. So sollte am dritten Tag eine Wanderung von 6 Kilometern und +/- 465 Hm stattfinden. Am Ende waren es aber über +/- 800 Hm, was mir persönlich viel zu viel war. Auch am vierten Tag entsprach die Wanderung nicht der Beschreibung (4 km, +/- 400 Hm). Hätte die Reisebeschreibung die tatsächlichen Wanderungen richtig abgebildet, hätte ich diese Reise nicht gebucht, da sie mein Können überschreiten. Die ausgewählten Hotels waren zum Großteil gut, jedoch sollte man das Gästehaus Kula Damjanova überdenken. Darüber dass das Haus sich noch im Bau befindet und unter anderem die Heizung nicht funktioniert und mit mobilen Elektro-/Ölöfen geheizt wird etc., kann man sicher wohlwollend hinweg sehen. Das Personal war jedoch nicht freundlich und man hat das Gefühl vermittelt bekommen, dass man ein störender Faktor ist. Ein zweiter Kaffee bzw. Tee zum Frühstück wurde nur unter Augenrollen serviert. Das Hotel Magra Austria war leider nicht in der Lage das Frühstück bis 8 Uhr vorzubereiten. Obwohl die Abreisezeit den Tag zuvor bekannt gegeben worden war. Selbst um 8:30 Uhr war der Tisch noch nicht gedeckt und nichts für das Frühstück vorbereitet. So das wir ohne Frühstück abgereist sind, um den vollen Tagesablauf einhalten zu können. Gerade bei Wanderreisen sollte ein frühes Frühstück machbar sein. Es bleibt bei dieser Reise also noch ein bisschen Luft für Verbesserungen.
Lieber SKR Gast,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns, dass Ihnen die Reise gefallen hat, nehmen Ihre Punkte aber gerne nochmal auf um diese mit dem Country Management abzugleichen und zu optimieren.
Ihr SKR-Team