Höhepunkte
- UNESCO Weltkulturerbe in Visegrad & Studenica besuchen
- Hauptstadt Belgrad erkunden
- Übernachtung in der authentischen Herberge des Klosters Studenica
- Zugfahrt mit der historischen „Sargan 8“
Das Besondere bei SKR
- Bootsfahrt durch die beeindruckende Uvac-Schlucht
- leichte Wanderung im Nationalpark Kopaonik
- lokale Weine bei Sremski Karlovci kosten
- schmackhaftes Mittagessen auf einem Bauernhof
Einst schwer gezeichnet vom Krieg, hat sich Serbien heute zu einem attraktiven Reiseziel entwickelt. Zentral auf der Balkanhalbinsel gelegen, findet man im Land mächtige Gebirge ebenso wie fruchtbare Ebenen und den wichtigen Fluss Donau, der Belgrad teilt. Daneben ist Serbien vor allem für seine zahlreichen Klöster berühmt. Kulturelle Vielfalt und atemberaubende Natur, eine pulsierende Hauptstadt und authentische Dörfer erwarten Sie daher auf dieser 8-tägigen Reise.
Reisebeschreibung
-
1 Belgrad - Novi Sad Anreise • Willkommensabendessen
Sie reisen nach Belgrad und werden am Flughafen bereits erwartet. Auf Ihrer Fahrt nach Novi Sad bekommen Sie ein erstes Gefühl für das Land abseits des Massentourismus. Abends freuen Sie sich auf ein gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant. In gemütlicher Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung besser kennen und erhalten einen Einblick in die kommenden Tage. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, können Sie nicht mehr an dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant teilnehmen. Stattdessen wird Ihnen in Ihrem Hotel eine kalte Platte gereicht. 2 Nächte in Novi Sad. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
2 Novi Sad - Fruska Gora - Sremski Karlovci - Novi Sad Stadtrundgang • Festung Petrovaradin • Kloster Novo Hopovo • Mittagessen auf Bauernhof • Weinverkostung
Fruska Gora Sie beginnen den heutigen Tag mit einem Stadtrundgang gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung. Die zweitgrößte Stadt Serbiens liegt am linken Donauufer und ist in seinem Zentrum noch heute durch die einstige Habsburger Herrschaft geprägt. Staunen Sie über die besonderen Sakralbauten, deren Äußeres nicht immer preisgibt, für welche Konfession sie errichtet wurden. Im Anschluss überqueren Sie die Donau, um die Festung Petrovaradin zu besichtigen. Die imposante Verteidigungsanlage erstrahlt heute in ihrem ursprünglichen Glanz aus den Jahren 1692 bis 1780. Der Bau erstreckt sich bis zu den Hängen der Fruska Gora und umfasst über 100 Hektar. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang und sehen dabei u.a. den Uhrenturm mit seinen verdrehten Zeigern. Dann verlassen Sie Novi Sad und erleben den Nationalpark Fruska Gora. Waldbedeckte Hügel sowie Hänge voll Reben und Obstbäume kennzeichnen das Bild und erlauben Ihnen die Stille und frische Luft in sich aufzusaugen. Unweit entfernt befindet sich das Mönchskloster Novo Hopovo. Erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung mehr über den Heiligen Theodor Tiron, dessen Gebeine hier aufbewahrt werden. Zudem sind die vollständig mit Malereien bedeckten Wände des Kircheninneren sehr sehenswert. Auf einem Bauernhof kehren Sie ein und stärken sich mit lokalen Spezialitäten. Bei Ihrer Fahrt zurück nach Novi Sad machen Sie in Sremski Karlovci Halt. Umringt von Weinbergen, findet man hier zahlreiche Weinkeller mit köstlichen Tropfen. Sie sind in ebenso einem zu einer Verkostung eingeladen und erfahren Informatives über den örtlichen Anbau. In Ihrem Hotel speisen Sie am Abend gemeinsam und probieren die internationale sowie nationale Küche des Hauses. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
3 Novi Sad - Topola-Oplenac - Zlakusa - Mecavnik Kirche des Heiligen Georgs • Keramikkunst im Ethno-Dorf
Oplenac bei Topola Nach dem Frühstück verlassen Sie Novi Sad und machen sich auf den Weg nach Topola-Oplenac. Ihr Ziel ist der Hügel Oplenac mit der neobyzantinischen Kirche des Heiligen Georgs. Auf 3.500 m² finden Sie prachtvolle Mosaike auf der Grundlage verschiedener mittelalterlicher Fresken. Weiter im Westen des Landes tauchen Sie im Ethno-Park bei Zlakusa in die örtliche Kunst des Töpferns ein. Mit lokalen Materialien und dem Brennen über offenem Feuer, hat die Keramikherstellung eine lange Geschichte in Serbien. Typisch ist der serbische Tontopf Sač, eine Art Römertopf. Sie schauen einem Töpfer bei seiner Arbeit über die Schulter und lernen mehr über die besondere Handwerkskunst und deren Wichtigkeit für die Bevölkerung. Nahe der bosnischen Grenze beziehen Sie anschließend Ihre Unterkunft für die Nacht. Der Regisseur Emir Kusturica hat auf dem Berg Mecavnik sein Ethno-Dorf erbaut. In ruhiger Natur und mit malerischen Ausblicken wohnen Sie in der sogenannten Holzstadt. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden essen Sie hier zu Abend und können sich über das besondere Dorf unterhalten. 1 Nacht in der Kulissenstadt Mecavnik. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 340 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
4 Mecavnik - Visegrad - Sirogojno - Zlatibor Fahrt mit der "Sargan 8" • Mehmed-Paša-Sokolović-Brücke • Freilichtmuseum
Mokra Gora Anstelle des Busses, steigen Sie morgens in die Museumsbahn Šarganska osmica ein. Die Schmalspurbahn mit historischen Lokomotiven überwindet auf ihrem Weg 20 Tunnel, mehrere Brücken sowie Viadukte. Um Steigungen von bis zu 18% zu meistern, schlängelt sich die Bahn wie die Form einer acht ihren Weg entlang und hat so ihren übersetzen Namen „Sargan 8“ erhalten. Auf Ihrer Fahrt bis nach Visegrad, erleben Sie einmal mehr die beeindruckende Landschaft Serbiens sowie Bosnien-Herzegowinas. Bevor Sie zurück nach Serbien fahren, sehen Sie die Mehmed-Paša-Sokolović-Brücke in Visegrad. Das UNESCO Weltkulturerbe überspannt den Fluss Drina in elf Bögen und wurde nach schweren Weltkriegsschäden immer wieder neu rekonstruiert. Es bleibt Zeit für ein individuelles Mittagessen und dann erhalten Sie im Freilichtmuseum in Sirogojno ein Gefühl für das traditionelle Leben in Serbien. 40 Holzbauten wurden aus der Region Zlatibor hierhin transferiert und vermitteln so den Eindruck eines natürlich gewachsenen Dorfes. Wichtigkeit erlangte das Dorf für seine Strickwaren, die zunächst durch eine Kooperative und heutzutage ein großes Unternehmen vertrieben werden. Mit isländischer Wolle wird zu Hause gestrickt und über die Fabrik das Endprodukt verkauft. So können Frauen sowohl bei ihren Kindern sein, als auch der Armut entfliehen. Ihren Abend gestalten Sie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Gerne gibt Ihre Reiseleitung Ihnen Tipps. 1 Nacht in Zlatibor. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 140 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
5 Zlatibor - Uvac-Schlucht - Studenica Bootsfahrt • Mittagessen bei Bauernfamilie • Kloster Studenica
Uvac-Schlucht Ihr Tag beginnt mit einer Bootsfahrt durch die pittoreske Uvac-Schlucht. Auf etwa 120 km schlängelt sich der Fluss Uvac durch das Gebirge und formt dabei bis zu 100 m hohe Felswände. Genießen Sie die schöne Natur und halten Sie gleichzeitig Ausschau nach den verschiedenen Tierarten des Reservats. Neben Fischen, Fledermäusen und Insekten sind besonders viele Vogelarten hier beheimatet. Zurück an Land, erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen bei einer Bauernfamilie. Produkte aus eigenem Anbau und landestypische Speisen sind dabei selbstverständlich. Weiter geht es zum Kloster Studenica (UNESCO Weltkulturerbe). Es besteht seit Ende des 12. Jahrhunderts und war im Mittelalter das bedeutendste, serbische Kloster. Noch heute umfassen die Klostermauern drei Kirchen, Wirtschafts- und Wohngebäude sowie einen Friedhof. Mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie u.a. die Hauptkirche, Maria Entschlafen. Dabei schenken Sie auch dem Drillingsfenster in der Apsis besondere Aufmerksamkeit. Lassen Sie den Abend beim gemeinschaftlichen Abendessen entspannt ausklingen. 1 Nacht in der Herberge des Klosters Studenica. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
6 Studenica - Nationalpark Kopaonik - Vrnjačka Banja Wanderung zum Wasserfall Jelovarnik • Stadtspaziergang • Freizeit
Kapaonik Morgens starten Sie in den Nationalpark Kopaonik. Das Erzgebirge ist vulkanischen Ursprungs und wird auch gerne als „Dach des Landes“ bezeichnet. Neben zahlreichen Sonnentagen, ist das Gebiet durch seine relative Schneesicherheit ein beliebtes Wintersportgebiet. Verschiedene Wanderwege machen den Nationalpark aber auch im Sommer immer gefragter. Auf etwa 1.100 Metern beginnen Sie Ihre leichte Wanderung über Treppen und Brücken zum Wasserfall Jelovarnik (leicht, ca. 6,7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., + 280/- 90 Höhenmeter). Nach diesem Ausflug in die Natur, kommen Sie in das umtriebige Vrnjačka Banja. Die hiesigen Heilquellen sind bereits seit der Römerzeit bekannt und verhalfen zum Status eines Kurortes. Schlendern Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die schier endlose Fußgängerzone mit ihren schönen Parkanlagen und Villen im Gründerzeit- und Jugendstil. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie eine der bezaubernden Villen oder schauen Sie dem Treiben der Stadt in einem der Cafés zu. Am Abend treffen Sie sich wieder mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden zum Essen in Ihrem Hotel. 1 Nacht in Vrnjačka Banja. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 135 km.; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
7 Vrnjačka Banja - Belgrad Großen und Kleinen Kalemegdan • Abendessen im Skadarlija-Viertel
Belgrad Sie fahren in die Metropole Belgrad und staunen über die einmalige Lage am Zusammenfluss von Donau und Save. Acht Brücken überspannen die Flüsse und führen so ins Zentrum der Stadt. Ein Stadtspaziergang zeigt Ihnen die dazugehörenden Gebiete der Altstadt, Stari Grad, Vračar sowie Savski Venac. Dabei ist insbesondere die Belgrader Festung und das Plateau darum, genannt Kalemegdan, von Bedeutung. Unterteilt in Ober- und Unterstadt, hat sich die Festungsanlage über die zahlreichen Jahre zu einer Zitadelle entwickelt. Mehrmals wurde die Festung zerstört und wieder aufgebaut während der türkisch-habsburgischen Kriege. Durch aufwendige Umgestaltungsarbeiten seit dem 19. Jahrhundert umfasst die Festung heute mit dem Großen und Kleinen Kalemegdan den größten Park im Zentrum. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Flusslandschaft und Novi Beograd, das Neubaugebiet der Stadt. Ihre Reiseleitung hilft Ihnen zudem dabei aus den verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Gebietes die Schönsten zu finden. Im beliebten Skadarlija-Viertel kommen Sie abends in einem typischen Restaurant zu einem Abschiedsessen zusammen. Was hat Ihnen besonders gefallen auf Ihrer Reise? Was hat Sie überrascht? Mit Ihren Mitreisenden und Ihrer Reiseleitung können Sie sich über die verschiedenen Eindrücke austauschen. 1 Nacht in Belgrad. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 210 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
8 Belgrad Abreise
Eine erlebnisreiche Zeit in Serbien geht zu Ende und Sie treten Ihre Heimreise an. Transfer zum Flughafen in Belgrad und Rückflug. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 10 km; Fahrtzeit: ca. 15 min.)
-
Novi SadHotel Prezident2
Wohnen im Hotel Prezident
Ihr elegantes 5-Sterne-Hotel Prezident liegt unweit des Stadtzentrums von Novi Sad und etwa 3 km vom Donauufer entfernt. Ein hoteleigenes Restaurant sowie eine Loungebar stehen Ihnen ebenso zur Verfügung wie ein Spa- und Wellness-Bereich (gegen Gebühr). Die klassisch eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Sat.-TV, kostenlosem WLAN, Safe und Haartrockner.
DrvengradMecavnik Resort1Wohnen im Mecavnik Resort
Das authentische Mecavnik Resort liegt im beschaulichen Bergdorf Drvengrad. Die Unterkunft ist Teil von Emir Kusturicas Kulissenstadt, die überwiegend aus einheimischem Holz angefertigt wurde und so eine wohlige Atmosphäre kreiert. Drei verschiedene Restaurants, eine Bar sowie eine kleine Bäckerei finden sich in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Resort. Daneben stehen ein Tennis- und Basketballplatz, sowie ein Fitness-Bereich und Innenpool in der Holzstadt zur Verfügung. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen kostenlos nutzbar. Sie erwarten hell eingerichtete und mit Holz dekorierte Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Fernseher, Telefon, Haartrockner und Minibar (gegen Gebühr).
ZlatiborHotel Mona1Wohnen im Hotel Mona
Ihr 4-Sterne-Hotel Mona empfängt Sie im Herzen des Ortes Zlatibor. Ihre Unterkunft verfügt über zwei Restaurants, eine Bar sowie einen Wellness-Bereich (gegen Gebühr). Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fernseher, Safe, Minibar (gegen Gebühr), Haartrockner, Telefon, Klimaanlage und kostenlosem WLAN.
StudenicaKloster Studenica1Wohnen im "Kloster Studenica"
Ihre Unterkunft ist Teil des bedeutenden, mittelalterlichen Klosters Studenica, welches als die Wiege des serbischen Königreiches angesehen wird. In idyllischer Landschaft und unweit des von der UNESCO im Jahr 1986 ausgezeichneten Klosters, bietet die Herberge einfache und zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC. Kostenloses WLAN steht in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung.
Vrnjačka BanjaHotel Zepter1Wohnen im "Hotel Zepter"
Ihr 4-Sterne-Hotel Zepter befindet sich nur wenige Gehminuten von Vrnjačka Banjas Hauptpromenade entfernt. Zwei Restaurants, eine Bar sowie in den Sommermonaten eine Terrasse und ein kleiner Garten, ein Fitness-Bereich mit Innenpool und Sauna (gegen Gebühr), ein Aufzug und kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen stehen Ihnen während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung. Die klassisch bis modern eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Sat.-TV, Telefon, Safe, kostenlosem WLAN und Haartrockner.
Hotelausstattung
- zwei Restaurants
- Bar
- Terrasse (saisonal)
- Garten (saisonal)
- Fitness-Bereich mit Innenpool und Sauna (gegen Gebühr)
- Aufzug
- kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Klimaanlage
- Sat.-TV
- Telefon
- Safe
- kostenloses WLAN
- Haartrockner
BelgradBoutiquehotel Marquise1Wohnen im Boutiquehotel Marquise
Ihr 4-Sterne-Boutiquehotel Marquise liegt zentral im Stadtteil Vračar, umgeben von zahlreichen Cafés und Restaurants. Ein Restaurant, in dem Frühstück serviert wird, sowie eine Bar sind in Ihrer Unterkunft zu finden. Die in modernem Design gestalteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Wasserkocher, Safe, Fernseher, Minibar (gegen Gebühr) und kostenloses WLAN.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
30.04. – 07.05.23 | SKR Serbien-Reiseleitung | 1.659 € | + 160 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
14.05. – 21.05.23 | SKR Serbien-Reiseleitung | 1.659 € | + 160 € | buchbar | anfragen | |
28.05. – 04.06.23 | SKR Serbien-Reiseleitung | 1.659 € | + 160 € | buchbar | anfragen | |
04.06. – 11.06.23 | SKR Serbien-Reiseleitung | 1.659 € | + 160 € | buchbar | anfragen | |
10.09. – 17.09.23 | SKR Serbien-Reiseleitung | 1.659 € | + 160 € | buchbar | anfragen | |
17.09. – 24.09.23 | SKR Serbien-Reiseleitung | 1.659 € | + 160 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Belgrad (BEG) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Kurtaxe pro Person/Nacht
- täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.