Höhepunkte
- historische Hauptstädte Vilnius, Riga & Tallinn (3 x UNESCO Weltkulturerbe)
- Altstadt von St. Petersburg mit der einmaligen Eremitage (UNESCO Weltkulturerbe)
- imposanter Katharinenpalast mit dem weltberühmten Bernsteinzimmer
- Peterhof, das Versailles Russlands
- bekanntes Barockschloss Rundale
Das Besondere bei SKR
- Verkostung von lettischen Spezialitäten auf dem Zentralmarkt in Riga
- Turaida-Burg im Gauja-Nationalpark
- rote Inselburg Trakai
- Zeit für individuelle Entdeckungen in den Hauptstädten des Baltikums
- Mittag- und Abendessen in landestypischen Restaurants
Bei dieser 11-tägigen Reise entdecken Sie die drei baltischen Länder mit ihrer eigenen Sprache, Kultur und Geschichte. Kombiniert wird dies mit St. Petersburg, dem Venedig des Nordens. Die zweitgrößte Stadt Russlands erstreckt sich über 40 Inseln im Delta des Newa-Flusses und beeindruckt mit Palästen und Prachtbauten. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise, die für jeden Geschmack etwas bereit hält und unvergessliche Eindrücke hinterlassen wird!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Vilnius Anreise • Transfer zum Hotel • gemeinsames Abendessen
Nach Ihrer Ankunft in Vilnius, werden Sie zum Hotel gebracht und genießen dort ein Abendessen mit Ihrer Reisegruppe. Hier können Sie sich in einer entspannten Atmosphäre kennen lernen. 2 Nächte in Vilius. (A)
-
2 Vilnius Altstadt Vilnius (UNESCO Weltkulturerbe) • „Tor der Morgenröte“ • Freizeit • Nationalmuseum (optional)
Kathedrale Am heutigen Tag erkundigen Sie Vilnius (UNESCO Weltkulturerbe), die Stadt an der Neris. Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Viertel erkunden Sie unter anderem das Tor der Morgenröte, welches mit Teilen der alten Stadtmauer verbunden ist, die beeindruckenden Denkmäler des 16.-18. Jh. entlang der Pilies Straße sowie den Rathausplatz. Außerdem besichtigen Sie die berühmte St. Anna Kirche, welche alle Errungenschaften der gotischen Backstein-Baukunst zusammenfasst. Im kleinen Bernsteinmuseum werden Sie über die Entstehung, die Naturformen und Farben des Steins sowie über seine Verarbeitung informiert. Den Nachmittag können Sie dann nach Ihrem eigenen Belieben gestalten. Wir empfehlen Ihnen einen Spaziergang in einem der Parks oder Grünanlagen, die rund 46% der Stadtfläche bedecken. Besuchen Sie auch das Künstlerviertel Užupis mit seinen Galerien und Ateliers oder entspannen Sie sich in einem der urigen Cafés. Alternativ können Sie das Nationalmuseum "Der Palast der Goßfürsten Litauens" besichtigen (optional, 20 € p.P., mind. 4 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
3 Vilnius - Riga Wasserburg Trakai • Grenzüberfahrt nach Lettland • Schloss Rundale
Wasserburg Trakai Nach dem Frühstück fahren Sie zur mittelalterlichen Wasserburg Trakai. Diese befindet sich in der malerischen Landschaft des historischen Nationalparks, welcher mit seinem blau-glitzernden See und den grasgrünen Hügeln sowie Wäldern ein beliebtes Naturparadies ist. Die herrliche Inselburg mit ihrem historischen Museum liegt inmitten diesem See und ist somit nur durch eine lange Holzbrücke zu erreichen. Im Anschluss an die Grenzüberfahrt nach Lettland besichtigen Sie das Schloss Rundale, erbaut vom Architekten des Winterpalastes in St. Petersburg, Rastrelli. Dieses ließ der Kurländische Herzog im 18. Jh. als Sommerresidenz errichten. Heutzutage zählt das beeindruckende Gebäude zu den größten und schönsten erhaltenen Barockschlössern im Baltikum. Schließlich verbringen Sie die nächsten drei Nächte in Riga. (F)
(Fahrstrecke: ca. 350 km; Fahrzeit: ca. 5:00h)
-
4 Riga Altstadt Riga (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit • Orgelkonzert oder Schifffahrt auf dem Daugava-Fluss (optional)
St. Peters Kirche in Riga Heute machen Sie einen Rundgang durch Riga, Kulturhauptstadt Europas 2014 und UNESCO Weltkulturerbe. Sie besuchen die Große und Kleine Gilde, die Peterskirche (Außenbesichtigung), die alte Stadtmauer mit dem Schwedischen Tor und das Freiheitsdenkmal, den mächtigen Dom von Riga (Außenbesichtigung), der besonders durch seine hohen schlanken Fenster mit Glasmalereien beeindruckt, sowie das bekannte Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz. Den Nachmittag können Sie dann frei nach Ihren Wünschen gestalten und die Metropole auf eigene Faust erkunden. Das Jugendstilviertel mit seinen beedindruckenden Gebäuden und das Jugendstilmuseum sind sehenswert. Wir empfehlen Ihnen den Klängen des Orgelkonzerts am Riager Dom zu lauschen (ca. 8 € p.P., zahlbar vor Ort) oder an einer Schifffahrt auf dem Daugava-Fluss teilzunehmen. Hierbei lernen Sie die Silhouette der Stadt vom Wasser aus kennen (optional, buchbar vor Ort, der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 35 € p.P.). (F)
-
5 Riga Zentralmarkt von Riga • Freizeit
Panorama Riga Sie besuchen heute den berühmten Zentralmarkt, der in seinen fünf Markthallen allerlei lettischer Spezialitäten, wie frischen und geräucherten Fisch, buntes Obst und Gemüse, zahlreiche Milchprodukte, goldenen Honig und leckeres Landbrot, bietet. Lassen Sie sich eine Kostprobe auf keinen Fall entgehen! Den Rest des Tages können Sie nach Ihrem eigenen Belieben gestalten. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt mit ihren Souvenirläden und Kunstgalerien, spazieren Sie durch eine der Parks oder besichtigen Sie eines der vielen sehenswerten Museen. (F)
-
6 Riga - Nationalpark Gauja - Tallinn Bischofsburg Turaida • Gauja Nationalpark • Sandsteinhöhle von Gutmann
Der Gauja Nationalpark, oft auch als „Lettische Schweiz“ bezeichnet, lockt mit seinen tief eingeschnittenen Urstromtälern, durch die sich malerisch der Fluss Gauja schlängelt. Ihr heutiger Weg führt Sie hinauf zur Burganlage Turaida, die sich hoch über dem Fluss erhebt. Von ihrem Aussichtsturm genießen Sie eine atemberaubende Panoramaaussicht auf das Tal. Anschließend wird Sie die Sandsteinhöhle von Gutmann mit ihren Legenden und Sagen beeindrucken. Am Abend erreichen Sie Tallinn. Hier werden Sie die nächsten beiden Nächte verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 355 km; Fahrzeit: ca. 4:45h)
-
7 Tallinn Altstadt Tallinn (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit • Schloss Kadriorg oder Nationalpark Lahemaa (optional)
Blick auf Tallinns Altstadt Die UNESCO Weltkulturerbestadt Tallinn begrüßt Sie heute! Sie besuchen die wichtigsten Denkmäler der malerischen Altstadt, wie zum Beispiel die komplett erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen „Langer Herrmann“ und „Dicke Margarethe“, das beeindruckende Schloss Toompea, welches heute Sitz des estnischen Parlaments ist, die mittelalterliche Burg Toompea, die bedeutsame Alexander-Newski-Kathedrale, die imposante Domkirche (Außenbesichtigung) sowie den Rathausplatz. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Nachmittags haben Sie die Wahl: Möchten Sie ein weiteres eindrucksvolles Schloss besichtigen? Dann empfehlen wir Ihnen den optionalen Ausflug zum Barockschloss Kadriorg, das nur 5 km entfernt von Tallinn liegt, und das der russische Zar Peter I als Geschenk für seine Ehefrau Katharina errichten ließ. Sie schauen sich außerdem das staatliche Kunstmuseum Kumu an und spazieren durch den schönsten Park der Stadt (buchbar vor Ort, der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 36 € p.P.). Möchten Sie lieber die Natur und ein typisches Fischerdorf erleben? In diesem Fall bietet sich der optionale Ausflug zum Nationalpark Lahemaa an, der mit unberührten Sand- und Kieselstränden, Wasserfällen, Flüssen und Pinienwäldern über eine sehr abwechslungsreiche Landschaft verfügt, und in dem außerdem über 200 verschiedene Vogelarten und über 900 verschiedene Pflanzenarten heimisch sind. Darüber hinaus besuchen Sie das alte Herrenhaus von Palmse, das nun als Museum mit authentischen Möbeln aus dem 18. Jahrhundert bestückt ist, und das Fischerdorf von Altja. In diesem Fischerdorf reihen sich die Häuser entlang einer einzigen Straße. Danach unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch Moor- und Sumpflandschaften (buchbar vor ORt, der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 47 € p.P.). Oder möchten Sie in Tallinn auf individuelle Entdeckungstour gehen? Dann haben Sie auch hierzu die Möglichkeit und können noch einmal in aller Ruhe die unterschiedlichen Facetten der Stadt entdecken. (F)
-
8 Tallinn - Narva - St. Petersburg Mittagessen in Narva • Weiterfahrt nach St. Petersburg
Narva Am Morgen fahren Sie in die drittgrößte estnische Stadt Narva. Direkt am Grenzfluss zwischen Estland und Russland gelegen, erhebt sich die am besten erhaltene Burg des Landes, die Hermannsfestung. Narva gilt als Schmelztiegel zwischen russischer und estnischer Kultur. Hier essen Sie gemeinsam zu Mittag bevor Sie die Grenze passieren (längere Wartezeiten möglich). Am Abend erreichen Sie St. Petersburg. 3 Nächte dort. (F/M)
(Fahrstrecke: ca. 370 km; Fahrzeit: ca. 9:00h)
-
9 St. Petersburg Stadtführung • Peter-Paul-Festung • Eremitage
Bei einer Stadtführung lernen Sie heute die an den Ufern der Newa gelegene Stadt kennen. Sehenswert sind die noble Newski-Prospekt, eine der berühmtesten Straßen Russlands im historischen Zentrum Sankt Petersburgs, die eindrucksvolle Kasaner Kathedrale, die prächtige Admiralität mit ihrer gold-glänzenden Spitze und die größte Kirche St. Petersburgs, die Blutskirche. Außerdem besuchen Sie die Peter-Paul-Festung, die den Ursprung und das historische Zentrum von der Stadt bildet. Hier können Sie auch die Begräbnisstätte von Peter dem Großen betrachten. Sie besuchen außerdem die überwältigende Eremitage, eines der größten und bedeutsamsten Kunstmuseen weltweit. Von Da Vinci bis Picasso hängt hier eine gewaltige Sammlung von Kunstwerken, zusammengestellt in den letzten zwei Jahrhunderten. Das Museum besteht insgesamt aus 1000 verschiedenen Ausstellungsräumen mit derzeit 60.000 Exponaten. Sie spiegeln die Entwicklung der Weltkultur sowie Kunst von der Steinzeit bis ins 20. Jh. wider. (F/M)
-
10 Peterhof- Puschkin Peterhof • gemeinsames Mittagessen • Katharinen-Palast • gemeinsames Abendessen • nächtliche Bootsfahrt (optional)
Bernsteinzimmer im Katharinenpalast Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Peterhof, der einstigen Sommerresidenz der russischen Zaren. Das „russische Versailles“ beeindruckt vor allem durch seine prachtvollen Parkanlagen mit der edlen Vielfalt an Fontänen und Kaskaden. Die Schönheit und der Prunk dieses Barockbaus werden Sie begeistern. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie weiter nach Puschkin und besuchen den, im Herzen des Schlossensembles gelegenen, Katharinen-Palast mit seinem legendären Bernsteinzimmer. Zarskoje Selo, wie man in Russland sagt, ist neben dem Peterhof eine der schönsten Zarenresidenzen Russlands und kann als Meisterwerk des russischen Barocks beschrieben werden. Beim gemeinsamen Abschiedsessen schwelgen Sie in Erinnerungen dieser Reise und teilen Ihre Eindrücke mit der Reisegruppe. Auf Wunsch können Sie anschließend eine nächtliche Bootsfahrt unter den Newa-Brücken erleben und so noch ein Highlight für Ihre Reise setzen (optional, buchbar vor Ort, der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 100 € p.P.). Bitte beachten Sie, dass die Bootsfahrt gegen 1:00 Uhr beginnt. Alternativ haben Sie vor Ort die Möglichkeit eine abendliche Bootsfahrt, welche zu einem früheren Zeitpunkt beginnt, zu buchen. (F/M/A)
(Fahrstrecke: ca. 100 km; Fahrzeit: ca. 2:50h)
-
11 St. Petersburg - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Transfer zum Flughafen nach St. Petersburg und Rückflug nach Deutschland. (F)
(Fahrstrecke: ca. 22 km; Fahrzeit: ca. 1:00h)
-
VilniusComfort Hotel LT2
Das Comfort Hotel LT in Vilnius ist ein modern gestaltetes Hotel. Das Hotel bietet kostenloses WLAN, ein 24- Stunden Fitnessstudio (inkl.), ein Restaurant und eine Lobby Bar. Die 200 klimatisierten Zimmer sind modern gestaltet. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild TV, einem Sessel und einem Tisch ausgestattet. Die Bäder verfügen über eine Dusche, eine Fußbodenheizung und einen Haartrockner. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Umgebung des Hotels.
RigaHotel Ibis Riga Centre3Ihr Hotel liegt in einem alten Hotelgebäude aus dem späten 19. Jahrhundert, im Zentrum der lettischen Hauptstadt Riga. Die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Altstadt und das berühmte Freiheitsdenkmal sind nur 500 m entfernt; zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bars sind fußläufig zu erreichen. Das moderne Drei-Sterne-Hotel bietet Ihnen ein Restaurant, eine Bar, zwei Aufzüge, einen kostenfreien Hotelsafe und kostenfreies WLAN im gesamten Hotelbereich. Sie wohnen in einem der 125 freundlichen Zimmer, die über Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat.-TV und Heizung verfügen.
TallinnPark Inn by Radisson Central2WOHNEN IM "PARK INN TALLINN"
Das Hotel Park Inn by Radisson Central Tallinn liegt 5 km vom Flughafen und 1,4 km vom Hauptbahnhof Balti Jaam entfernt. Es befindet sich in der Nähe der Altstadt und der wichtigsten Geschäfts- und Einkaufsviertel. Öffentliche Verkehrsmittel erreichen Sie nach ca. 20 m. Ihr Hotel bietet Ihnen ein Restaurant und eine Bar. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
St. PetersburgHotel Dostoevsky3Wohnen im Hotel Dostoevsky
Ihr 4-Sterne-Stadthotel liegt zentral in der Wladimirskij-Passage mit verschiedenen Geschäften und in unmittelbarer Nähe zur Haupteinkaufstraße Newski-Prospekt. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. In der Nähe befinden sich Restaurants und ein Supermarkt. Auch die U-Bahn-Station erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Das im Jugendstil erbaute Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Fitnessraum und eine Sauna. Eine Besonderheit ist der prächtige Innenhof, umgeben von achtstöckigen Gebäuden, der am Abend kunstvoll beleuchtet wird. Die insgesamt 218 Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, kostenlosem WLAN, TV und Minibar ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Hinweis: Einreise & Visum
Sie benötigen für St. Petersburg ein elektronisches Visum (kostenlos), das bis zu vier Kalendertage vor Reisenantritt in Deutschland beantragt werden muss. Ausführliche Hinweise finden Sie in Ihren Reisetipps.
Besonderer Hinweis: Weiße Nächte in St. Petersburg
Lassen Sie sich von dem wundersamen Naturschauspiel der „Weißen Nächte“ in St. Petersburg faszinieren! Von Ende Mai bis Mitte Juli berührt die Sonne in den langen, hellen Nächten auf schier magische Weise den Horizont, ohne unterzugehen. Wenn es nach Mitternacht ein wenig zu dämmern beginnt, wird die Stadt in ein silbern schimmerndes Licht getaucht, dem die „Weißen Nächte“ ihren Namen verdanken. Das einzigartige Naturerlebnis wird Sie begeistern!
Termine & Preise
Neueste Kundenbewertungen
Eine Reise der Gegensätze: menschenleere, zauberhafte Landschaften neben lebhaften, wunderschönen Altstadtbereichen der Metropolen.
Die für uns zuständige Reiseführerin ließ uns für meinen Geschmack zu viel allein. Das war nicht immer ihre Schuld, das ausgearbeitet Programm war stellenweise zu oberflächlich. Bei der Auswahl der Hotels (z.B. das Ibis in Riga) war für den hohen Reisepreis doch wohl zu schlicht. Zimmerservice wie Handtuchwechsel hat nie stattgefunden; es wurde auch kein Mülleimer gereinigt (Bitte überprüfen Sie die Bedingungen zu gunsten eines anderen Hauses). Die Reiseführerin erklärte - auch unwichtige Dinge - stets 2x. Die Organisation hingegen verlief stets reibungslos.
Haben Sie vielen Dank für das freundliche Gespräch, welches wir mit Ihnen führen konnten, um die von Ihnen besprochenen Punkte noch einmal zu vertiefen. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Organisation der Reise so zugesagt hat. Ihre nützlichen Hinweise zum Programm und den Unterkünften nehmen wir nicht nur in das laufende Produktmanagement mit auf, sondern werden die Punkte ebenso mit unseren Partnern vor Ort diskutieren. Haben Sie vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen unsere Reisen für zukünftige Gäste zu optimieren!
Unsere Reiseleitungen im Baltikum als auch in Petersburg vermittelten uns wunderbar umfassend alles Wissens- und Sehenswerte der sehr beeindruckenden Städte!
Die gute Organisation und die große Fachkenntnis der Reiseleitung sind zu loben.
Die Reise im großen Bus, trotz sehr kleiner Gruppe - 5 Personen- war sehr komfortabel.
Es herrschte von Beginn an eine familiäre Atmosphäre.
Die Unterbringung in Hotels, die im Zentrum liegen, war sehr angenehm.
Die Reisegruppe war mit 5 Personen angenehm klein. Die Organisation war sehr gut, besonders vorort. Die Hotels lagen sehr zentral und entsprechen dem Standard. Es gab auch immer Raum für individuelle Wünsche.
Besonders gefallen hat mir die sehr freundliche und kompetente Reiseleitung, die sich durch effektives Zeitmanagement, Sachkenntnis und die Fähigkeit auszeichnete, die Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten klar zu strukturieren und die Fülle der Details auf das Wesentliche zu beschränken. Das Programm war umfangreich, in Petersburg auch sehr "voll", aber es blieb immer noch genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Sehr gut organisiert die Busfahrten mit den Unterbrechungen für Besichtigungen oder den Besuch mit Mittagessen in einem Dorf . - Hotels akzeptabel bis gut (St. Petersburg, Dostojewski), alle für die Besichtigungen sehr gut und zentral gelegen.
Wir hatten mit SKR eine sehr informative Reise in einer Vierergruppe (!), was natürlich alle Abläufe deutlich erleichterte. Beide Reiseleiter waren kompetent und haben sich viel Mühe mit uns gegeben.
Besonders möchten wir das gute landestypische Essen loben. Wir können SKR weiterempfehlen.
Galerie
-
Tallinn Stadtmauern -
Blick auf Tallinns Altstadt -
Altstadtgasse in Riga -
Rathausplatz in Tallinn -
Kuppelkirche in Tallinn -
Rathausplatz in Tallinn -
Rathausplatz in Tallinn -
Alexander Nevsky Kathedrale in Tallinn -
Altstadt Tallinns -
Wasserburg Trakai -
Vilnius -
Kathedrale -
Kathedrale -
Heilig-Kreuz Kirche in Vilnius -
Hauptstadtpanorama Vilnius -
Mittelalterliche Burg in Cesis -
Lettische Nationaloper und Ballett -
Park im Herbst -
Schwarzhäupterhaus in Riga -
Nationale Oper in Riga -
Blick auf die Hauptstadt mit Nationalbibliothek in Riga -
Eremitage St. Petersburg -
Eremitage St. Petersburg -
Eremitage St. Petersburg -
St. Petersburg -
Bernsteinzimmer im Katharinenpalast -
Katharinenpalast -
Der Peterhof -
Peterhof St. Petersburg -
St. Isaaks-Kathedrale -
-
St. Petersburg -
St. Petersburg -
St. Petersburg -
Altstadt Riga -
Drei Brüder von Riga -
Kathedrale in Tallinn -
Rathausplatz Tallinn -
Brücke St. Petersburg -
Eremitage St. Petersburg -
Mädchen Estland -
Wasserburg Trakai -
Turaida-Burg -
Rigaer Dom