Beste Reisezeit Amalfiküste

Malerisch zeigen sich die schroffen Felsen der Amalfiküste. Von den Gassen der Dörfer hat man herrliche Ausblicke auf das Meer und die Felsbuchten. Fischerhäfen und Badebuchten laden zum Schlendern und zu Gesprächen mit den Einheimischen ein. Das ganzjährig milde Klima lässt Blumen und tropische Pflanzen in üppiger Viel alt wachsen. Das mediterrane Klima der Amailfiküste gestaltet sich mit ganzjährig milden Temperaturen. Heiße und trockene Sommer wechseln sich mit milden und etwas feuchteren Wintern ab. Die Wintertemperaturen sinken kaum unter 2 °C. In den heißesten Sommermonaten Juli und August klettert das Thermometer bis auf 30 °C. Die Niederschläge sind im Winter mehr als im Sommer. Das Wetter in den Übergangszeiten kann jedoch recht wechselhaft sein.
Die beste Reisezeit für die Amalfiküste
Die beste Reisezeit für die Amalfiküste ist von April bis Oktober. Vor allem im Frühjahr zwischen April und Juni steht die Amalfiküste in voller Blüte und präsentiert sich somit besonders schön. Die Sommermonate eignen sich perfekt für Badeurlaube. Der Herbst ist mit 21 °C bis in den Oktober auch noch bestens für Urlaub geeignet.