Höhepunkte
- Peking & Shanghai als Metropolen Chinas
- 5 UNESCO Weltkulturerben entdecken, wie die „Große Mauer“ in Peking, die „Verbotene Stadt“ und die Terrakotta-Armee der Kaiserstadt Xi‘an
- Bootsfahrt auf dem Li-Fluss
Das Besondere bei SKR
- Sonnenuntergang auf der Großen Mauer mit Picknick
- Spaziergang am Morgen durch die Hutong-Viertel
- Nachtmarkt von Xi‘an
- Transrapidfahrt in Shanghai
- Übernachtungen in einem kleinen Gästehaus mitten in der Natur von Yangshou
- Mittagessen in einer chinesischen Garküche
- Individuelle und anpassungsfähige Gestaltung nach Ihren Wünschen
- Alleine, zu zweit, mit Freunden oder Verwandten reisen
- Ein deutschsprachiger, ständiger Reiseleiter für die private Betreuung
Die beliebte China Rundreise führt Sie zu den Höhepunkten des Landes. Peking mit der „Verbotenen Stadt“ entdecken und die „Große Mauer“ während eines Sonnenuntergangs genießen. Die alte Kaiserstadt Xian mit der Terrakotta Armee und der 12km langen Stadtmauer gehören in jedem Fall zu einer eindrucksvollen China Rundreise. Sie lernen die chinesische Natur vom Wasser aus kennen und sehen neben den Metropolen auch die ruhige Seite Chinas. Shanghai ist eine Großstadt mit chinesischen Gärten, alten Bauten und schmalen Gassen. Kosten Sie eine klassische Pekingente.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Peking Anreise
Große Mauer Der erste Tag beinhaltet die Anreise. Mit der Fluggesellschaft Air China nehmen Sie einen Direktflug von Frankfurt/M. nach Peking.
-
2 Peking Ankunft in Peking • Kohlehügel • Himmelstempel
Himmelstempel China begrüßt Sie herzlichst mit „Ni hao“. Die hohe Bevölkerungsdichte des Landes beziehungsweise der Stadt Peking, lernen Sie heute kennen. Die chinesische Großstadt wird sich von seiner schönsten Seite zeigen. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Peking zu bieten hat. Der erste Besichtigungspunkt Ihrer Pekingtour nennt sich Kohlehügel. Von hier aus haben Sie einen der besten Blicke über die Stadt. Sein Name stammt aus der Mongolenzeit. Damals wurde hier Kohle gelagert. Die nächste Station ist der Himmelstempel. Dieser gehört seit 1998 zu den UNESCO-Weltkulturerben. Seiner Zeit diente der Tempel als Opfer- und Kultstätte. Den Altar in dem 273ha großen Himmelstempel, darf in keinem Fall fehlen. Im Jahr 1530 war er mit blauen Steinplatten besetzt. Mehr als 200 Jahre danach, im Jahr 1749 wurde der Altar durch weiße Steine erweitert. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Peking. (A)
-
3 Peking Qianmen Viertel • „Verbotene Stadt“ • Große Mauer zum Sonnenuntergang mit Picknick
Tor des Himmlischen Friedens in Peking Heute beginnt der Tag für Sie ganz entspannt. Genießen Sie einen Spaziergang durch das chinesische Viertel Qianmen, welches sich in unmittelbarer Nähe zu dem Platz des Himmlischen Friedens befindet. Hier können Sie Eindrücke von einem der raren Hutong-Viertel sammeln. Die traditionell chinesischen Bauten spiegeln die Geschichte Chinas in vollen Zügen wider. Spazieren Sie durch die Vergangenheit des Landes. Im Kontrast dazu steht die Pekinger Nationaloper. Ihre Architektur ist einer der modernsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Danach führt Ihr Weg in die „Verbotene Stadt“. Ihren Namen erlangte sie durch die Tatsache, dass nur der Kaiser aus eigenem Wille Zutritt in die Stadt erlangte. Insgesamt regierten dort 24 Kaiser. Die riesige Anlage inmitten von Peking umfasst 9000 verschiedene Räume, wo einst 3000 Menschen lebten. Am Nachmittag besichtigen Sie die wohl populärste Sehenswürdigkeit des Landes: die Chinesische Mauer. Hier genießen Sie bei einem romantischen Picknick den Untergang der Sonne Chinas. Der letzte Punkt auf Ihrer Tagesordnung ist das olympische „Vogelnest“. Dort erwartet Sie ein weiterer toller Anblick. (F)
-
4 Peking – Xi‘an Sommerpalast • Pekingente • Nachtzugfahrt nach Xian
Sommerpalast Der Sommerpalast ist ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe von Peking. Die Tempel und Pavillons des Palastes liegen direkt am Kunming-See, der mit zahlreichen Blumen umgeben ist. Der Sommerpalast selbst liegt etwas höher auf einem Hügel. Am Mittag erleben Sie die Küche Chinas hautnah. Auf dem Menü steht die klassische Pekingente. Gegen Abend nehmen Sie den Nachtzug nach Xian. Dort sind bequeme 4 Bett Kabinen (Soft Sleeper) für Sie vorbereitet. (F/M)
-
5 Xi’an Stadtmauer • Große Moschee • Nachtmarkt
Xi'an Stadtmauer Bevor Sie in einen neuen, erlebnisreichen Tag starten, fahren Sie nach Ihrer Ankunft zuerst ins Hotel. Dort wartet ein leckeres Frühstück auf Sie. Nach einer kleinen Stärkung führt Ihr Weg zu der Stadtmauer. Von hier aus können Sie die Stadt Xian bei einem Spaziergang etwas besser kennenlernen. Im Zentrum der Stadt finden Sie zu dem Platz mit dem Glocken- und Trommelturm. Weiter geht es zu der Wildganspagode und durch das muslimische Viertel. Die Verschmelzung von muslimischer und chinesischer Architektur ist in jedem Fall einen Besuch wert. Die große Moschee in dem Viertel kann nicht mit einer klassischen, arabischen Moschee verglichen werden. Sie zeigt eher Parallelen zu einem buddhistischen Tempel auf. Den Nachtmarkt von Xian besuchen Sie am Abend. Verschiedene Gerüche der einzelnen Essensstände zeigen Ihnen die Exotik der Stadt. Auf dem Nachtmarkt können Sie allerlei Dinge erwerben. Unzählige Lebensmittel, wie Obst und Fleisch, Kleidungstücke oder technische Gegenstände. Die heutige Nacht verbringen Sie in Xian. (F/A)
-
6 Xi’an – Guilin – Yangshou Marktbesuch • Terrakotta Armee • Flug nach Guilin
Chinesische Laternen Auf dem lokalen Markt in Xian können Sie in Kontakt mit den Einheimischen treten. Die Einwohner von Xian nutzen den Markt für ihren täglichen Einkauf. Nach Ihrem Marktbummel fahren Sie zu dem Gelände der Terrakotta Armee – ein UNESCO-Weltkulturerbe von Xian. Die Grabanlage wurde für den ersten chinesischen Kaiser erbaut. Insgesamt wird die Anlage auf fast 90 Quadratkilometer geschätzt. Bis dato wurden erst 7.000 bis 8.000 Abbilder einer realen Armee enthüllt. Zu der Armee gehören Pferdeführer, Bogenschützen und Offiziere. Im Museum der Grabanlage sind Werkzeuge und Waffen zu sehen. Danach geht es zum Flughafen, von dem Sie nach Guilin fliegen. Von Guilin aus werden Sie nach Yangshuo begleitet. Die kommenden zwei Nächte verbringen Sie in Yangshuo. (F)
-
7 Yangshuo - Fuli - Yangshuo Bootsfahrt auf dem Li-Fluss • Spaziergang durch herrliche Natur
Li Fluss Nach den Metropolen wie Peking und Xian, entdecken Sie heute die Natur Chinas. In Fuli begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Li-Fluss, der zu den UNESCO-Weltkulturerben zählt. Auf der Bootsfahrt kommen Sie an atemberaubender, grüner Natur vorbei. Sie entdecken die Karstlandschaft mit seinen unförmigen Hügeln. Charakteristisch für den Li-Fluss in der „Heimat der Papierfächer“ ist sein klares Wasser. Nach Ihrer Bootsfahrt geht es in ein Dorf. Ihr Besuch vor Ort bringt Sie der traditionellen und ländlichen Kultur Chinas näher. Anschließend haben Sie die Zeit für einen Spaziergang am Li-Fluss. Von hier aus können Sie den Fluss und die umgebene Natur zu Fuß erkunden. Der Tag endet mit der Rückfahrt nach Yangshuo. (F/A)
-
8 Yangshou – Guilin - Shanghai Ausflug zum Mondberg • Flug nach Shanghai
Mondberg Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch des Mondbergs. Der Berg ist 380 Meter hoch. Seinen Namen verdankt der Mondberg dem Durchbruch in der Nähe des Gipfels. Dieser Durchbruch lässt an einen Mond erinnern. Unterschiedliche Wetterlagen und verschieden Blickwinkel führen dazu, dass die unterschiedlichen Mondphasen, wie Vollmond oder zunehmender Mond, zur Sicht kommen. Das man auf dem Mondberg einen grandiosen Blick über die Umgebung und Natur hat, ist kein Geheimnis. Am Nachmittag fahren Sie zurück zu dem Flughafen in Guilin. Am Abend fliegen Sie von hier aus nach Shanghai, wo Sie die nächsten 4 Nächte verbringen werden. (F/A)
-
9 Shanghai Stadterkundung • Teeverkostung • Yu-Garten • Bund
Bund Shanghai Nach der Auszeit in der Natur Chinas geht es zurück in eine neue Megastadt – Shanghai. Die Metropole Chinas hat moderne, aber auch traditionelle Seiten zu bieten. Zu der modernen Seite der Stadt gehört definitiv das Shanghai World Financial Center. Das Gebäude ist 492 m hoch und somit das zweithöchste Gebäude von China. Im 100. Stock liegt der Skywalk. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, die beste Sicht über Shanghai zu bekommen. Im Gegensatz zu der Moderne der Großstadt liegt die Altstadt. Dort finden Sie alte Holzhäuser und kleine Gassen. Auf der traditionellen Seite der Stadt gibt es kleine, handwerkliche Läden, sowie Kaligraphien und Teestuben. Entspannt können Sie hier einen frisch gebrühten, chinesischen Tee probieren. Ihr Mittagessen bekommen Sie heute in einer traditionellen Garküche. Im Norden der Altstadt liegt der Yu Garten. Auf jeder Chinareise ist er ein Muss. Der chinesische Garten ist über 400 Jahre alt und ist ein stilvolles Abbild der Gartenkunst Chinas. Zum Ende des Tages erleben Sie während eines Spaziergangs die historischen Bauten, die unmittelbar an der Uferpromenade vom Fluss Huangpu liegen. (F/M)
-
10 Shanghai Freizeit oder optionaler Ausflug zum Wasserdorf Fengjing
Shanghai Heute können Sie entscheiden, ob Sie Shanghai weiter erkunden möchten. Eine Alternative bietet der Ausflug zum Wasserdorf Fengjing (optional, buchbar vor Ort). Hier lernen Sie das Dorf, welches von Kanälen durchzogen ist, kennen. Die Häuser liegen dort direkt am Wasser. Die zahlreichen Bogenbrücke machen die Stadt einzigartig. Besonders die Zhihe-Brücke . Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt. Ihr optionaler Ausflug endet aber nicht in Fengjing. Nach Ihrer Rückkehr in Shanghai machen Sie eine einstündige Hafenrundfahrt. Die Rundfahrt zeigt Ihnen vom Wasser aus die eindrucksvolle Skyline der Metropole Shanghai.(F)
-
11 Shanghai Französische Konzession • Abschiedsessen
Heute beginnt der letzte Tag in Shanghai. Auf dem Tagesprogramm steht die Besichtigung der ehemaligen Französischen Konzession. Das Viertel entstand im 19. Jh. durch französische Geschäftsmänner und Händler. Zu finden sind Bäckereien und Cafés. Aber auch neoklassizistische Gebäude und Balkone schmücken das französische Viertel. Bis zum gemeinsamen Abschiedsabendessen haben Sie Freizeit. (F/A)
-
12 Shanghai – Deutschland Flug nach Deutschland
Heute geht es mit dem Transrapid zum Flughafen. Auf der Fahrt können Sie Abschied von der Metropole Shanghai nehmen. Von dem Flughafen aus geht es zurück nach Deutschland. Sie landen noch am gleichen Tag in Frankfurt/M. (F)
-
PekingNovotel Sanyuan2
Wohnen im Novotel Sanyuan
Willkommen in der Hauptstadt Chinas. Im Herzen der Stadt liegt das Novotel Sanyuan, welches mit einem Schwimmbad, einem Fitnesscenter und einem Restaurant ausgestattet ist. Die komfortablen Hotelzimmer verfügen über eine funktionale Ausstattung zu der eine Klimaanlage und ein TV gehören.
Xi’anTitan Times Hotel1Wohnen im Titan Times
Im Titan Times Hotel können Sie den Abend ganz nach Ihren Wünschen ausklingen lassen. Nutzen Sie doch die Gelegenheit, im Pool oder bei einer Massage im Spa und Wellnesscenter zu entspannen! Auch das Fitnesscenter ist hervorragend ausgestattet und der im Hotel befindliche Souvenirladen freut sich ebenso auf Ihren Besuch. Falls Sie gerne einen kleinen Spaziergang machen möchten, gelangen Sie in nur fünf Minuten die Altstadt Xi’ans. Im Restaurant werden Ihnen leckere chinesische und internationale Köstlichkeiten serviert. In der Bar des Hotels können Sie zum Abschluss des Tages viele hochwertige Getränke genießen.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Bar
- Sauna
- Fitnesscenter
- Wellnessbereich
- 24-Stunden-Rezeption
- Währungsumtausch
- Tourenschalter
- Wäscheservice
- Reinigungsservice
- Souvenirgeschäft
Zimmerausstattung
- Kostenloses LAN
- Klimaanlage
- Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Balkon/Terrasse
- Minibar
- Kaffee-/Teezubereitung
- Flachbild-Fernseher
- Schreibtisch
- Föhn
- Zimmerservice
- Safe
YangshuoSnow Lion Resort2Wohnen im Snow Lion Resort
Das Snow Lion Resort liegt in einer natürlichen Umgebung in der Nähe des Li Flusses umgeben von faszinierenden Bergen und Ackerböden. Die Anlage ist mit einem Pool, einem Restaurant und einer Bar ausgestattet. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen Balkon und einen Fernseher.
ShanghaiMetropark Jichen4Wohnen im Hotel Metropark Jichen
Das Hotel Metropark Jichen in Shanghais Stadtteil Jing'an lädt mit seinen vielen Einrichtungen zum Entspannen ein. So haben Sie die Möglichkeit, in der Sauna, im Dampfbad oder bei einer Massage zur Ruhe zu kommen. Der gut ausgestattete Fitnessraum steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. In den Restaurants des Hotels entscheiden Sie, worauf Sie mehr Lust haben – lieber regionale und kantonesische Köstlichkeiten im Grand Palace Restaurant oder internationale Küche im Clivia Coffee Shop? Oder doch japanische Gerichte im Restaurant & Teppanyaki YAWARA? Hier haben Sie die Wahl. Die Zimmer sind klimatisiert und modern eingerichtet Zimmer, aber gemütlich warm beleuchtet. Die Ausstattung umfasst einen Flachbild-Sat-TV, eine Minibar sowie ein eigenes Bad mit Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Inklusive:
- bequemer Nonstop-Flug (Economy) nach Peking und zurück von Shanghai (inkl. Steuern und Gebühren)
- Inlandsflüge (Economy) lt. Programm
- Transfers und Transporte wie beschrieben
- 9 Nächte in Hotels oder Gästehäusern im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC wie beschrieben
- 1 Nachtzugfahrt im 4-Bett-Abteil (Soft Sleeper)
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Mahlzeiten lt. Programm
- örtlich wechselnde, deutschsprachige Reiseleitung
Galerie
-
Terrakottaarmee -
Tradition und Moderne -
Pavillon -
Chinesische Laternen -
Peking -
Houhai in Peking -
Olympiastadion in Peking -
Staudamm Panorama -
Große Mauer -
Himmelstempel -
Sommerpalast -
Großer Panda -
Skyline von Shanghai mit Oriental Pearl Tower -
Garten in Suzhou -
Tor des Himmlischen Friedens in Peking -
Drei-wei Fe-Pagoden -
Terrakotta Armee -
Freimarkt in Yangshuo -
Große Mauer -
Reisfeld -
Landwirtschaft -
Felsen -
Panorama -
Karstberge beim Li-FLuss -
Mondberg -
Sonnenuntergang -
Chinesische Mauer -
Altstadt von Shanghai -
Chinesin beim Neujahrsfest -
Früchtestände -
Chinesischer Markt -
Landestypische chinesische Gerichte -
Fächerverkauf auf einem landestypischen Markt