SKR Reisen GmbH

Höhepunkte

  • 3 x UNESCO Weltkulturerbe: Carcassonne, Saint-Guilhem-le-Désert & Canal du Midi
  • in Montpellier & Perpignan mediterranes Flair an der Südwestküste Frankreichs erleben
  • „la ville rose“ Toulouse
  • Peyrepertuse & Carcassonne: die zwei berühmtesten Katharerburgen im Vergleich

Das Besondere bei SKR

  • authentisches Markterlebnis in Narbonne inkl. Verkostung lokaler Spezialitäten
  • genüssliche Weinprobe auf einem Schloss
  • regionalen Klassiker Bouillabaisse probieren
  • malerischer Spaziergang am Canal du Midi inkl. anschließendem Picknick
  • entspanntes Reisen mit nur einem Hotelwechsel
  • ein Abendessen im lokalen Restaurant in Montpellier
  • besonders authentisches Reiseerlebnis mit nur maximal 8 Gästen pro Termin

Auf Ihrer 8-tägigen Rundreise lernen Sie die im Südwesten Frankreichs liegende Region mit all ihren Facetten kennen. Folgen Sie den Spuren der Katharer bei einem Besuch ihrer mächtigen Festungen und entdecken Sie mediterranes Stadtflair in Toulouse, Perpignan und Montpellier. Lassen Sie sich von wahren Kunstschätzen und landschaftlicher Schönheit begeistern und erfahren Sie auf einem Weinschloss bei Carcassonne wahre Gaumenfreuden.

Jetzt anfragen

0221 93372 454

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 17.30 Uhr
Samstag von 08 bis 14.00 Uhr
 

Reisebeschreibung

Katalogseite zum Download
  • 1 Deutschland - Toulouse - Perpignan Anreise • Stadtführung Toulouse • Willkommensabendessen
    Die Saint-Pierre-Bruecke spiegelt sich im Fluss Garonne und im Dome de la Grave bei Sonnenuntergang in Toulouse
    Die Saint-Pierre-Bruecke spiegelt sich im Fluss Garonne und im Dome de la Grave bei Sonnenuntergang in Toulouse

    Ihre Reise startet mit einem Flug nach Toulouse. Lernen Sie Ihre Reiseleitung direkt am Flughafen kennen und lassen Sie sich zusammen mit Ihrer Gruppe ins Zentrum von Toulouse bringen, welches Ihnen auch unter dem Namen „Ville rose“ bekannt sein könnte. Der Zweitname die „rosane Stadt“ kommt von dem freundlichen Charakter, welcher Toulouse durch seine Ziegelsteine auf den Dächern erhält. Diese Steine werden im Midi-Toulouse auch „Brique foraine“ genannt und spiegeln den mittelalterlichen Charme vergangener Zeit wieder. Hiervon können Sie sich selbst bei der am Nachmittag stattfindenden Stadtführung überzeugen. Lernen Sie außerdem das Capitol kennen, welches das Wahrzeichen der rosanen Stadt Toulouse ist. Dieses dem 18. Jahrhundert entsprungene Gebäude liegt am Place du Capitole, zusammen mit dem Rathaus und dem Théâtre du Capitole. Lassen Sie sich anschließend von dem einzigartigen, im 13. und 14. Jahrhundert vom Dominikanerorden erbauten Jakobinerkloster in Form einer Palme in den Bann ziehen. Die zweischiffige Kirche ist ein wahrer Schatz der südfranzösischen Gotik mit vielen erhaltenen Reliquien und Malereien aus vergangener Zeit. Nach dem Jakobinerkonvent geht es für Sie weiter nach Perpignan und damit auch in ihr Stadthotel für die nächsten 3 Nächte. Lassen Sie den ersten Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und kennenzulernen. 3 Nächte in Perpignan. (A)

    (Fahrtstrecke: ca. 205km, Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

  • 2 Narbonne & Carcassonne Marktbesuch in Narbonne • mittelalterliches Carcassonne (UNESCO Weltkulturerbe) • Weinprobe auf einem Schloss
    Blick auf die mittelalterliche Altstadt von Carcassonne in Frankreich
    Blick auf die mittelalterliche Altstadt von Carcassonne in Frankreich

    Narbonne, die Hauptstadt der neuen Kolonien, hatte damals eine bedeutende Rolle, denn hier kreuzte sich der Handelsweg mit der Via Aquitania, die bis zum Atlantik führte. Auch die Haupteinkaufsmeile folgt bis heute dem Vorbild der damaligen Handelsstraße. In Narbonnes Vergangenheit gibt es immer wieder Konflikte zwischen dem Orient und Okzident in Narbonne und seinem Umland. Bis heute stellt die Stadt Narbonne die Grenze zwischen Languedoc und Roussillon dar, welche sich inmitten dieser entlang zieht. Aus der Ferne schon deutlich zu erkennen ist eine der drei katholischen Bauten. Die Kathedrale St. Just et Saint Pasteur, welche bis zum heutigen Tage noch immer nicht vollendet wurde. Eine weitere Grenze bildet der Canal de la Robine, welcher die Stadt selbst in bürgerlich und bischöflich separiert. Beginnen Sie Ihre Stadtführung, indem sie genüsslich durch die von Victor Baltard nach Pariser Vorbild entworfenen und wohl schönsten Markthalle der Französischen Provinz, die „Halles de Narbonne“, schlendern. Probieren Sie dabei auch eine der vielen Leckereien! Lassen Sie sich in den Untergrund entführen und besichtigen Sie das Horreum mit seinem Netz aus Gängen. Im Anschluss treten Sie eine Zeitreise ins Mittelalter an und tauchen ein in die Atmosphäre der Festung von Carcassonne. La Cité zählt zum heutigen UNESCO Weltkulturerbe und gab ca. 4000 Menschen im Mittelalter ein Zuhause. Genießen Sie den Gang durch den doppelten Mauerring vorbei an Kunsthandwerkern, Restaurants und kleinen Cafés, die Ihnen ein Gefühl des damaligen Lebens in der Festung vermitteln sollen. Weiter geht es dann zum Château de Pennautier, in welchem Sie sich durch eine Weinprobe noch einmal geschmacklich von den Vorzügen des Languedocs überzeugen können. (F)

    (Fahrtstrecke: ca. 370 km, Fahrtzeit: ca. 5 Std.)

  • 3 Collioure & Banyuls-sur-Mer Stadtführung Perpignan • Künstlerstädtchen Collioure • Küstenfahrt bis zur spanischen Grenze
    Collioure Küstendorf im Süden Frankreichs Mittelmeer Languedoc Roussillon
    Collioure Küstendorf im Süden Frankreichs Mittelmeer Languedoc Roussillon

    Ein bisschen Spanien in Frankreich finden Sie in Perpignan, welches Sie heute bei einem Stadtrundgang besichtigen. Die Geschichte Perpignans unter dem spanischen Einfluss reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Damals zu Karolinger Zeit residierten autonome Grafen von Roussillon in Perpignan. Nachdem diese allesamt verstorben waren, fiel 1172 das Gebiet dem König von Aragon in den Besitz und nach diesem dem König von Mallorca. Von diesem Moment an bis ins Jahre 1344 blieb Perpignan die Hauptstadt des Königreichs Mallorca. Zum Schutze des Königreiches in Frankreich war es dem damaligen König ein großes Anliegen, seine Herrschaft zu repräsentieren. Die damaligen Bauten sind heute unter den Hauptsehenswürdigkeiten Perpignans zu finden. Dazu gehört die Kathedrale Sant Joan Baptista, deren Geschichte Sie ganz gespannt lauschen können sowie der Palast der Könige von Mallorca. Auch unter den Künstlern war Perpignan schon immer ein sehr bekannter Ort. Sogar Salvador Dalí verschlug es in diesen Ort, der in der Bahnhofshalle verkündete, dass Perpignan das Zentrum der Welt sei. Auch der nächste Ort, den Sie auf Ihrer Reise kennenlernen, Collioure, war speziell bei Malern beliebt. Der Ort überzeugt mit seiner Gesamtheit aus einzelnen schönen Kulissen. Zu diesen zählt beispielsweise das Königsschloss direkt am Ufer des Meeres gelegen, die kleinen Kieselstrände und der Hafen mit seinen bekannten Holzbooten. Zusätzlich gibt es an der Hafenpromenade eine kleine Restaurantbar, die heute für ihre vielen Bilder bekannt ist, denn der Besitzer René Pous gestattete seinen Gästen ihre Rechnung durch Bilder zu bezahlen. Auch Picasso war ein immer wiederkehrender Gast. So kamen über die ganzen Jahre über 3000 Bilder zusammen, die das ganze Restaurant schmücken. Freuen Sie sich außerdem auf die Kirche von Notre-Dame-des-Anges und Fort Saint-Elme von welcher Sie einen herrlichen Blick auf das Meer haben. Entspannen Sie bei einer gemütlichen Anfahrt entlang der Küste zur spanischen Grenze während Sie die Eindrücke der Landschaft auf sich wirken lassen. Danach geht es wieder zurück nach Perpignan. (F)

    (Fahrtstrecke: ca. 125 km, Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

  • 4 Perpignan - Montpellier Château de Peyrepertuse • Katharerburg Quéribus • Abtei Fontfroide
    Blick auf die Abtei Fontfroide Weinkloster umgeben von Bäumen und Bergen mit einem wolkenreichen Himmel Narbonne
    Blick auf die Abtei Fontfroide Weinkloster umgeben von Bäumen und Bergen mit einem wolkenreichen Himmel Narbonne

    Genießen Sie verschiedene kulturelle und Geschichtliche Highlights auf ihrem Weg in die Stadt Montpellier im südlichen Frankreich. Ihr erster Halt bringt Sie zu der Burg Peyrepertuse. Der Felsen, auf welchem diese liegt, war schon zu Römerzeiten bewohnt. Erstmals erwähnt wurde die Existenz Peyrepertuses im 11. Jahrhundert. Sie ist über dem kleinen Dorf Duilhoac-sous-Peyrepertuse in 800m Höhe gelegen und verfügt über eine Fläche von 7000m². Für diesen Aufstieg benötigen Sie festes Schuhwerk (Gehzeit ca. 15 Min., +/- 800 Höhenmeter). Im Jahre 1908 wurde der Ort zu einem „Monument Historique“ und steht seitdem unter Denkmalschutz. Bestaunen Sie, bevor es dann weiter in die bekannte Abtei Fontfroide geht, die Katharerburg Quéribus von außen. Auch diese liegt in großer Höhe in 728m auf einer Bergspitze. Quéribus gehörte der früheren Barcelonischen Grafschaft an und somit auch zum späteren Königreich Aragon und damit auch zu Spanien. In der Zeit fortlaufend verschoben sich Grenzlinien verschiedener Länder und so auch die bei Quéribus. Durch diese Veränderung lag die Burg nun im südlichen Frankreich. Auch diese wurde ein „Monument Historique“, jedoch ein Jahr eher als die Burg Peyrepertuse. Ihr letzter Besuch führt Sie in das Zisterzienserkloster Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide, welches im 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen gegründet und 45 Jahre später dem Zisterzienserorden zugehörig wurde. Die Abtei hatte geschichtlich gesehen großes Glück, im Gegensatz zu vielen anderen Klöstern, die der französischen Revolution zum Opfer gefallen sind, denn es wurde verschont und im 19. Jahrhundert dann säkularisiert. Genießen Sie also den Anblick der gut erhaltenen Abtei Fontfroide mit seinen vielen Rosenstöcken, Olivenbäumen und Zypressen in der Abgeschiedenheit der Corbière Senke. 4 Nächte in Montpellier. (F)

    (Fahrtstrecke: ca. 160km, Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

  • 5 Marseille & Saint-Guilhem-le-Désert Stadtbesichtigung Montpellier • Saint-Guilhem-le-Désert (UNESCO Weltkulturerbe)
    Triumphbogen oder Arc de Triomphe in Montpellier Stadt in Frankreich
    Triumphbogen oder Arc de Triomphe in Montpellier Stadt in Frankreich

    Lernen Sie am heutigen Tag die mediterrane Stadt Montpellier mit ihrem großen kulturellen Angebot durch eine Stadtbesichtigung kennen. Mit dieser auch natürlich Montpelliers Monumente und Wahrzeichen, die teilweise mehr als nur das sind. Der Triumphbogen beispielsweise zeigt an seiner Fassade die Siege und wichtigen Ereignisse Ludwig XIV. Eines seiner Erfolge war beispielsweise der Bau des Canal du Midi, welcher das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet. Sieht man durch den Triumphbogen hindurch, ist außerdem die Statur des Sonnenkönigs zu beachten, die als Ersatz des eigentlichen Standbildes fungiert, welches während der französischen Revolution zerstört wurde. Auch die Kathedrale Saint-Pierre steht auf dem Programm. Sie geht stolz als einzig überlebender Sakralbau aus den Glaubenskriegen hervor. Auch den Place de la Comédie erleben Sie heute in seinem täglichen Treiben. Denn als wichtiges Drehkreuz der Stadt, früher sowie heute, führen von diesem wichtigen Wege und Transportmittel in und aus der Stadt. Der Ursprung des Namens dieses Platzes ist auf die im 18. Jahrhundert auf ihm erbaute Opéra Comédie zurückzuführen. Im Anschluss dürfen Sie sich nun selbst auf den Weg machen, um die Stadt nach Ihren eigenen Interessen weiter zu erkunden. Spazieren sie gemütlich die Promenade von Antigone entlang und genießen Sie beispielweise eine schöne Tasse französischen Kaffee in einem der vielen Cafés. Falls Sie während der Stadtführung noch nicht genügend Anregungen für Ihre individuelle Gestaltung der freien Zeit erhalten haben, fragen Sie doch gerne einmal Ihren Reiseleiter. Weiter im Westen erkunden Sie dann die mittelalterliche Stadt Saint-Guilhem-le-Désert welche nicht nur wegen ihrer romanischen Kunst, ein beliebter Wallfahrtsort ist. Durch ihre Lage direkt am Jakobsweg, der durch eine Muschel in einem Stein am Wegesrand gekennzeichnet wird, gehört die Stadt ebenso wie der Pont du Diable, auch die Teufelsbrücke genannt, zum UNESCO Weltkulturerbe. (F)

    (Fahrtstrecke: ca. 90 km, Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

  • 6 Aigues-Mortes & Pézenas Tour de Constance • Bouillabiasse • romantisches Pézenas
    Bouillabaisse
    Bouillabaisse

    Der sechste Tag entführt Sie in das gemütliche Städtchen Aigues-Mortes am Rande der Camargue. Sie spazieren zusammen über die alte Stadtmauer. Von hier haben Sie wunderschöne Aussichten auf die kleine verwinkelte Altstadt. Anschließend besichtigen Sie den ehemaligen zweistöckigen Wehrturm "Tour de Constance" mit dem Raum der Wachen und dem Rittersaal. 790 außerhalb der Stadtmauern errichtet diente er einst als Gefängnis. Ihr Mittagessen gestaltet sich am heutigen Tage womöglich ausgefallener als an anderen. Denn heute kommen Sie in den Genuss einer typischen französischen Fischsuppe, der regionalen Bouillabaisse. Nachdem Sie gestärkt sind, fahren Sie in den Ort Pézenas, der nur ca. 20 Minuten vom Mittelmeer entfernt liegt. In diesem 9000 Einwohner großen Ort wird Ihnen ganz besonders die künstlerische und historische Altstadt auffallen, die mit ihren vielen Patrizierhäusern aus dem 16. – 18. Jahrhundert, den Innehöfen und den verwinkelten Gassen verzaubert. Lassen Sie sich wie einst der französische Dichter Molière von dem romantischen Stadtbild durch Pézenas treiben. (F/M)

    (Fahrtstrecke: ca. 200 km, Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

  • 7 Béziers Stadtrundgang Béziers • Spaziergang entlang des Canal du Midi (UNESCO Weltkulturerbe) • Picknick am Pont-Canal • Abschiedsabendessen
    Der Canal du Midi in Beziers Südfrankreich
    Der Canal du Midi in Beziers Südfrankreich

    Ihren letzten Programmtag verbringen Sie in Béziers. Eine Stadt, die von der Vergangenheit gezeichnet und vor allem für die nach dem Massaker im 13. Jahrhundert wieder aufgebaute Cathédrale St. Nazaire bekannt ist. Diese liegt erhoben auf einem Hügel, wodurch sie unübersehbar das Bild der Stadt dominiert und auch den schönsten Blick auf die darunterliegende Stadt schenkt. Die wohl wichtigste Straße der Stadt ist die Alleé Paul Riquet, die vor allem während der Feria die Nacht zum Tag werden lässt und alle Menschen auf ihren Straßen feiern. Gleichermaßen gibt diese Straße auch einen Namen preis: Pierre-Paul Riquet, der Erbauer des berühmten Canal du Midi, der zusammen mit seinen neun Schleusen von Fonseranes seit 1966 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst darstellt. Auch trägt er zur allgemeinen Alltagskultur bei, indem er die Menschen vor Ort zusammenbringt und zu Spaziergängen und Bootsfahrten einlädt. So lassen auch Sie sich heute von diesem entspannten Lebensgefühl anstecken und genießen einen Spaziergang entlang des Canals du Midi bis hin zum Pont-Canal, an dem Sie ihre Reiseleitung mit einem Picknick, zusammengestellt aus verschiedenen lokalen Köstlichkeiten, in Empfang nimmt. Lassen Sie Ihre Reise am Abend, wieder zurück in Montpellier, bei einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen und nutzen Sie diese Gelegenheit, um all Ihre schönen Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen.  (F/A/P)

    (Fahrtstrecke: ca. 250 km, Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)

  • 8 Montpellier - Toulouse - Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimflug

    Au revoir! Nach ihrem morgigen Frühstück steht die Rückreise in die Heimat an. Lassen Sie sich hierfür von Ihrer Reiseleitung an den Flughafen in Toulouse begleiten und treten Sie Ihre Heimreise an. (F)

    (Fahrtstrecke: 245km, Fahrtzeit: 3 Std.)

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Perpignan
    Hotel Mondial
    ★★★
    3

    Im Herzen von Perpignan befindet sich Ihr familiengeführtes Hotel Mondial. Die Unterkunft, welche im Jahre 2017 renoviert wurde, verfügt über moderne und gemütliche Zimmer mit viel Charme, die zum Entspannen einladen. Nach nur zehn Gehminuten erreichen Sie den im historischen Zentrum gelegenen Palast der Könige von Mallorca. Das „Théâtre de l’Archipel“ ist weniger als 500 Meter vom Hotel entfernt gelegen. Morgens erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, an welchem Sie sich für Ihren Tag stärken können.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Terrasse
    • Garten
    • Snackbar
    • Bar
    • 24-Stunden-Rezeption
    • Aufzug
    • Schließfächer
    • Kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • Telefon
    • Ventilator
    • Heizung
    • Flachbild-TV
    • Kostenloses WLAN
    Montpellier
    Hotel Ulysse
    ★★★
    4

    Das 3-Sterne-Hotel Ulysee im Herzen von Montpellier empfängt Sie mit 28 liebevoll eingerichteten Zimmern. Trotz seines guten Standortes befindet es sich in einer ruhigen Lage in „Les Aubes“. Es ist nur fünf Minuten vom Corum und zehn Minuten vom Place de la Comédie entfernt. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Speisen, darunter viele Produkte aus der Region.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Terrasse
    • Garten
    • Kostenloses WLAN
    • Aufzug
    Zimmerausstattung
    • Haartrockner
    • Kostenlose Pflegeprodukte
    • Kaffee- und Teezubehör
    • Minibar gegen Gebühr
    • Mietsafe
    • Telefon
    • Klimaanlage
    • Heizung
    • Sat.-TV
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Termine & Preise

Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben

Termin Reiseleiter Reisepreis EZ
Kalenderjahr 2023
28.05. – 04.06.23 Andreas Lotter 2.449 € + 480 € buchbar anfragen
04.06. – 11.06.23 Andreas Lotter 2.449 € + 480 € buchbar anfragen
03.09. – 10.09.23 SKR Frankreich-Reiseleiter 2.559 € + 480 € buchbar anfragen
10.09. – 17.09.23 SKR Frankreich-Reiseleiter 2.559 € + 480 € buchbar anfragen
Inklusive:
  • kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen
  • Flug (Economy) nach Toulouse (TLS) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transfer vom Flughafen Toulouse zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
  • 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • Kurtaxe inklusive
  • täglich Frühstück 2x Mittagessen, 1x Picknick, 2x Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.

Neueste Kundenbewertungen

Galerie

  • Panoramablick über Toulouse
    Panoramablick über Toulouse
  • Das Kapitol in Toulouse
    Das Kapitol in Toulouse
  • Kathedrale Saint-Etienne in Toulouse
    Kathedrale Saint-Etienne in Toulouse
  • Kathedrale von Saint-Just et Saint Pasteur in Narbonne
    Kathedrale in Narbonne
  • Säcke mit verschiedenen Gewürzen auf dem Markt von Narbonne
    Säcke mit verschiedenen Gewürzen auf dem Markt von Narbonne
  • Canal de la Robine im Stadtzentrum von Narbonne
    Canal de la Robine im Stadtzentrum von Narbonne
  • Die Wehrstadt Carcassonne
    Die Wehrstadt Carcassonne
  • Die mittelalterliche Festung Carcassonne
    Die einzigartige mittelalterliche Festung Carcassonne
  • (Wasser-)Straßen von Perpignan
    (Wasser-)Straßen von Perpignan
  • Der Palast der Könige von Mallorca
    Der Palast der Könige von Mallorca
  • Leon-Gambetta-Platz und Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers von Perpignan
    Leon-Gambetta-Platz und Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers von Perpignan
  • Stadt und Hafen von Collioure
    Stadt und Hafen von Collioure
  • Fort Saint-Elme in Collioure
    Fort Saint-Elme in Collioure
  • Die majestätische Schlossruine Peyrepertuse
    Die majestätische Schlossruine Peyrepertuse
  • Die letzte Katharerfestung Quéribus
    Die letzte Katharerfestung Queribus
  • Innenhof der Abtei Fontfroide
    Innenhof der Abtei Fontfroide
  • Blick auf die Altstadt von Montpellier
    Blick auf die Altstadt von Montpellier
  • Place de la Comédie in Montpellier
    Place de la Comédie in Montpellier
  • Park du Peyrou in Montpellier
    Park du Peyrou in Montpellier
  • Saint-Guilhem-le-Désert
    Saint-Guilhem-le-Désert
  • Venedig des Languedoc: Sète
    Venedig des Languedoc: Sète
  • Hafen von Sète
    Hafen von Sète
  • Austernbänke des Étang de Thau
    Austernbänke des Étang de Thau
  • Bunte Häuser in Pézenas
    Bunte Häuser in Pézenas
  • Alte Brücke in Béziers
    Alte Brücke in Béziers
  • Kathedrale Saint-Nazaire in Béziers
    Kathedrale Saint-Nazaire in Béziers
  • Canal du Midi
    Canal du Midi
  • Luftaufnahme eines Bootes im Canal du Midi
    Luftaufnahme eines Bootes im Canal du Midi
  • Kapitol in Toulouse am Abend
    Kapitol in Toulouse am Abend

Dies könnte Sie auch interessieren

(62)

8 Tage Rundreise

Loiretal

ab 2.299 €

zur Reise
(182)

8 Tage Standortreise

Côte d´Azur

ab 1.999 € (inkl. Flug)

zur Reise
(352)

8 Tage Standortreise

Provence

ab 1.999 € (inkl. Flug)

zur Reise
(459)

8 Tage Standortreise

Périgord/Dordogne

ab 1.899 € (inkl. Flug)

zur Reise

0221 93372 454

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 17.30 Uhr
Samstag von 08 bis 14.00 Uhr
 

8 Tage
(5)

Languedoc-Roussillon

Reisenummer: FRRLAR