Höhepunkte
- Altstadt von Avignon (UNESCO Weltkulturerbe)
- romanisches Kloster Notre-Dame de Sénanque
- Lavendelfelder in den Alpillen & Lavendelblüte im Kloster Saint-Paul-de-Mausole
Das Besondere bei SKR
- Wohnen in einem charmanten provenzalischen Landhaushotel mit Pool
- in lokalen Restaurants die französische Küche entdecken
- Bummel über einen traditionellen Wochenmarkt in Fontvieille
- Besuch der Lavendel-Metropole Sault
- Honig-Degustation in einer kleinen Imkerei in Gordes
Erleben Sie die Provence zu ihrer herrlichsten Zeit. Ab Ende Juni beginnt die Lavendelblüte und hüllt die Region in einen wunderbaren Duft. Zu dieser Zeit erstrahlen die Felder in einem satten Lila bis hin zu einem tiefen Blau, und das Summen der Pollen sammelnden Bienen erfüllt die Luft. Die Sommersonne bringt nicht nur das typische mediterrane Klima mit sich, sondern taucht die bezaubernde Landschaft auch in ihr schönstes Licht. Am Fuße der Alpillen und nur ca. 15 Kilometer von Arles entfernt liegt das typisch provenzalische Dorf Fontvieille. Neben historischen und kulturellen Highlights wie der Moulin Alphonse Daudet, der Chapelle Saint-Pierre d'Entremont und des Château de Montauban bietet es einen Markt, auf dem die Händler ihre regionalen Produkte anbieten, sowie eine Vielzahl charmanter Restaurants. Umgeben von Olivenhainen und weiten Feldern lädt die Umgebung des Ortes zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Ankunft in Fontvieille • gemeinsames Willkommensessen
Lavendelfeld Flug von Deutschland nach Marseille. Ihre Reiseleiterin empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel in Fontvieille. Den Nachmittag können Sie für einen ersten Spaziergang durch den Ort nutzen oder im Garten des Hotels entspannen. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen stellt Ihre Reiseleiterin das Programm für die kommenden Tage vor. (A)
-
2 Die Alpillen Glanum • Saint-Paul-de-Mausole • Saint-Rémy • Les Baux
Saint-Paul-de-Mausole Bei einer Fahrt in die Felslandschaft der Alpillen besichtigen Sie die antiken Ausgrabungen von Glanum und erforschen die griechische und römische Geschichte dieses Ortes. Nach der Besichtigung führt Sie Ihr Weg weiter zum benachbarten Kloster Saint-Paul-de-Mausole, wo van Gogh seine intensivste Zeit verbrachte. Nehmen Sie sich Zeit und spazieren Sie entlang der blühenden Lavendelfelder und erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung mehr über die Lavendelverarbeitung in dieser Region. Die Mittagspause verbringen Sie im charmanten Städtchen Saint-Rémy-de-Provence, dem Geburtsort von Nostradamus. Am Nachmittag fahren Sie weiter in die offenen Kammlagen der Alpillen. Auf einem Felsplateau liegt Les Baux-de-Provence, wo Sie Dorf und Burgruine entdecken. Von dort genießen Sie herrliche Ausblicke über die vorgelagerten Ebenen mit silbrigen Olivenhainen und dunkelgrünen Zypressen im Abendlicht. (F/A)
-
3 Tag zur freien Verfügung Entspannung am Pool • Aix-en-Provence (optional)
Hotel de Ville Entspannen Sie am Pool oder erkunden Sie die Gegend aktiv auf eigene Faust. Wer Energie und Lust hat unternimmt einen optionalen Ausflug nach Aix-en-Provence – auf den Spuren Paul Cézannes. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin erkunden Sie das Pétit Paris der Provence. Zu Fuß schlendern Sie durch die heiteren Altstadtgassen und über den bunten Wochenmarkt, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Bei einem Abstecher zur Montagne Sainte-Victoire tauchen Sie ein in die Landschaft und die Farben von Paul Cézanne (buchbar vor Ort, 50 € p.P. exkl. Eintritte, mind. 4 Personen). (F)
-
4 Mediterranes Farbenspiel Kloster Sénanque • Honig-Degustation in Gordes • Roussillon
Lavendelfeld Heute geht es entlang des Luberongebirges ins Tal der Sénancole. Dort liegt das mittelalterliche Kloster Notre-Dame de Sénanque, eines der schönsten romanischen Bauwerke der Provence. In der Abteikirche berührt die Stille und Schlichtheit zisterziensischer Architektur. Von dort fahren Sie ein kurzes Stück weiter zum Bergstädtchen Gordes. Das sich an den Hang schmiegende Dorf bietet mit seiner Burg, der Kirche, dem Palais und seinen vielen altertümlichen Gebäuden ein ausgezeichnetes Motiv für interessierte Fotografen. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine Honig-Degustation im Ort, bei der Sie viele interessante Fakten und den besonderen Geschmack des regionalen Lavendel-Honigs kennenlernen. Später am Nachmittag besuchen Sie das Künstlerstädtchen Roussillon. In warmen Rottönen erstrahlen die Fassaden des Dorfes. Beim Spaziergang durch das farbige Colorado der Ockerbrüche tauchen Sie ein in die leuchtenden Sonnenfarben der Provence. (F/A)
-
5 Kulturhauptstadt Avignon Saint André • Rocher des Doms
Papstpalast zu Avignon Morgens fahren Sie in Begleitung Ihrer Reiseleiterin in den eleganten Vorort Villeneuve lès Avignon. Dort besichtigen Sie die ehemals bedeutsame Benediktinerabtei Saint André mit ihren wunderschönen Gärten, die zu den 100 schönsten Frankreichs gezählt werden dürfen. Von den oberen Terrassen mit wohlduftendem Lavendel, silbrigen Olivenbäumen und einer kleinen romantischen Kapelle können Sie einen imposanten Blick auf die Rhône erleben. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Avignon, wo Sie durch die herrlichen Gassen der Kulturhauptstadt schlendern und den Papstpalast auf eigene Faust erkunden können. Anschließend spazieren Sie entlang des linken Ufers der Rhône durch die Stadtgärten auf dem Rocher des Doms. (F/A)
-
6 Den Römern auf der Spur Freizeit • Uzès & Pont du Gard (optional)
Pont du Gard Nehmen Sie sich heute die wohlverdiente Zeit zum Faulenzen oder unternehmen Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung optional einen Ausflug in die Umgebung, beispielsweise nach Uzès und dem Pont du Gard. Den Römern auf der Spur, bummeln Sie in den romantischen Gassen der Altstadt von Uzès und genießen Sie die besondere Atmosphäre. Sie fahren nachmittags weiter in die Gemeinde Sernhac, wo Sie eine leichte Wanderung durch die provenzalische Buschheidelandschaft zum berühmten Aquädukt der Romer, dem Pont du Gard, unternehmen (vor Ort buchbar, 50 € p.P. exkl. Eintritte, mind. 4 Personen). (F)
-
7 Lavendelmetropole Sault Sault
Lavendelmetropole Sault Ein Höhepunkt jeder Lavendelreise bildet der Besuch in Sault, welches unter Kennern als die Lavendelmetropole der Region gilt. Auf einem Plateau gelegen und von blühenden Lavendelfeldern umgeben macht Sault direkt deutlich, womit es diesen Titel verdient hat. Gerade im Sommer hat der Lavendel die gesamte Stadt in seinem Griff. Die Destillerien arbeiten auf Hochtouren und der Duft der lila Blüten zieht durch die Straßen und Gassen. Der Lavendelpfad lädt zu einem Spaziergang über die umliegenden Felder ein und informiert die Wanderer anhand von Informationstafeln über die verschiedensten Aspekte des Lavendels. (F/A)
-
8 Au revoir, Provence! Transfer • Heimflug
Lavendelfelder Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderbaren Provence. Transfer zum Flughafen Marseille und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
FontvieilleLe Val Majour7
Wohnen im "Le Val Majour"
Das im Stil eines provenzalischen Landhauses erbaute Hotel besitzt 32 Zimmer und liegt naturnah nur ca. 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum des kleinen Dorfes entfernt. Der sonnige Frühstücksraum ist als Wintergarten mit Blick auf den hauseigenen Park gestaltet. Hier wird Ihnen auch Ihr tägliches Frühstück serviert. Der Aufenthaltsraum mit Bar ist freundlich und gemütlich eingerichtet. Kunstwerke des Hausherrn schmücken die Wände. Das große Schwimmbad (ca. 12 x 5 m) im Garten ist beheizt und kann von Ostern bis Ende Oktober genutzt werden. Für alle Sonnensuchenden bietet das Hotel Liegestühle und eine Sonnenterrasse zum Entspannen. Die im provenzalischen Stil eingerichteten Zimmer sind Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Telefon und TV.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
01.07. – 08.07.23 | Claudia Schrader | 2.449 € | + 380 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
4-14 Teilnehmer | ||||||
08.07. – 15.07.23 | Claudia Schrader | 2.299 € | + 380 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
4-14 Teilnehmer | ||||||
15.07. – 22.07.23 | Claudia Schrader | 2.299 € | + 380 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
4-14 Teilnehmer |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Lufthansa von München (MUC) oder Frankfurt/M. (FRA), je nach Termin, nach Marseille und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Marseille zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Le Val Majour“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung an allen Programmtagen
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Diese Reise ist als "Genusswandern" 2023 ausgeschrieben. Sie ist weder das Eine noch das Andere.
Mit 2 Abendmahlzeiten mußte der Genuss weitgehend selbst finanziert werden.
Eigentlich beinhaltet das Programm nur zwei Wanderungen (Programmpunkte 2 und 3) - alles weitere sind mehr oder weniger Spaziergänge.
Das Hotel liegt ca. 10 km von Arles entfernt, in Fontvielle. Selbst mit den fakultativen Angeboten (Programmpunkte 4 und 6) wird Arles nicht besucht. Das ist nicht nachvollziehbar!! Arles gehört mit Avignon und Aix-en-Provence zu den Kernstädten der Provence.
Positiv möchte ich bemerken: Sowohl in Villeneuve lès Avignon mit den Gärten der ehemaligen Abtei St. André und in Aix-en-Provence hatten wir eine fachkundige Führung. Das gab ein besseres Verständnis.
Lieber Herr Kerle,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die darin enthaltene konstruktive Kritik.
Wir bedauern, dass das Programm nicht Ihre Erwartungen erfüllen konnte und bedanken uns für das freundliche Gespräch in dem wir besprechen konnten, was Sie sich gewünscht hätten.
Viele Grüße, Ihr SKR-Team
Die Reise war gut organisiert und es wurde viel landestypisches Wissen vermittelt.
Schöne Landschaft, interessante Städte, erholsames Hotel und nette Reiseleiterin :-)
Eine sehr schöne Reise mit einer perfekten Reiseleiterin und sehr netten Mitreisenden.
Eine wunderschöne Woche in der Provence, vielfältige und faszinierende Landschaften und Orte, Geschichte, Kunst, Genüsse für alle Sinne, das Programm hat nicht zu viel versprochen, es gab sogar noch mehr und Überraschungen! So konnten wir Zaungäste bei einem Stadtfest mit Umzug in Maillane sein und genossen in der Camargue ein Picknick mit den leckeren regionalen Produkten vom Wochenmarkt. Erstklassige Reiseleiterin und Busfahrerin, Sabine Habenicht, sie verdient alle Sterne auf der Bewertungsskala. Freundlich, zugewandt, kompetent, flexibel, immer ansprechbar für jeden!
Ich wäre sehr gerne länger geblieben!
Ich habe jetzt meine zweite Reise mit SKR gemacht. Portugal und Provence. Einmal mit 15 Mitreisenden, in der Provence waren wir nur 11. Schöne kleine Gruppen, man lernt sich schnell kennen, alles wird dadurch persönlicher. Die Reiseleitung in Portugal war hervorragend, die in der Provence fiel leider wegen Corona aus. Aber dafür kann SKR ja nichts. Der Ersatz war menschlich ein Glücksfall. Wir wurden bestens versorgt, Wasser und Erfrischungsspray wurden ständig ausgegeben, was bei fast 40 Grad mehr als hilfreich war. Ein par Infos haben mir schon gefehlt, aber die freundliche hilfsbreite Art unserer beiden Fahrer hat das wieder ausgeglichen. Alles in allem, kann sich SKR empfehlen.
Die Grösse der Gruppe ( 12 Personen) hat sich positiv auf den Verlauf des Urlaubs ausgewirkt.
Unsere Reiseleiterin Christina hat uns sehr engagiert und spontan die Sehenswürdigkeiten der Provonce
gezeigt und näher gebracht. Es war sehr schön aber in den letzten Tagen zu heiß.