Höhepunkte
- Umfassende Iranreise mit Besuch von zehn UNESCO Weltkulturerbe-Stätten
- Qualifizierte Studienreiseleitung
- Antike Städte, u.a. mit Persepolis, Susa, Pasargadae & Bischapur
- Orientalischer Flair in Isfahan & Shiraz
- mehr Zeit für Erklärungen vor Ort an den Sehenswürdigkeiten
Das Besondere bei SKR
- Authentische Begegnung mit der Bevölkerung in den Städten und Teehäusern
- Traditionelle, persische Küche
- Picknick in der Wüstenstadt Abarkuh
- Spaziergang im Persischen Garten in Shiraz
Der Iran begeistert mit seiner reichen Kultur, Jahrtausende alten Geschichte und der Aufgeschlossenheit seiner Menschen. Erleben Sie die Höhepunkte des Irans an der Seite eines Experten. Ihr Studienreiseleiter nimmt Sie mit auf eine historische Reise von der Zeit der Meder über das Großreich der Achämeniden bis hin zur Revolution und der heutigen Islamischen Republik. Sie lernen die größten kulturellen Schätze des Landes unter fachkundiger Führung kennen und erfahren Wissenswertes über das Leben im Iran. Freuen Sie sich auf Einblicke in den Islam, den Zoroastrismus und entdecken Sie die Schauplätze einer geschichtsträchtigen Vergangenheit.
Reisebeschreibung
-
1 Frankfurt/M. - Teheran Anreise und Ankunft in Teheran
Teheran Sie fliegen mit der Lufthansa von Frankfurt nach Teheran. Auf der etwa einstündigen Fahrt in Ihr Hotel heißt Sie Ihre Reiseleitung herzlich Willkommen. 2 Nächte in Teheran.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km) -
2 Teheran Nationalmuseum • Juwelenmuseum • Golestan-Palast
Teheran mit dem Milad Turm Bei Ihrer Fahrt zum Nationalmuseum erleben Sie eindrucksvoll die Geschäftigkeit der Metropole Teheran. Im Museum gibt Ihnen Ihre Reiseleitung einen ersten Überblick über Persien und seine Jahrtausende alte Geschichte – perfekt, um sich auf die nächsten zwei Wochen einzustimmen. Anschließend besuchen Sie das Juwelenmuseum. Den kleinen Hunger stillen Sie bei einem leichten Mittagessen in einem schönen Teheraner Café, bevor Sie am Nachmittag den prunkvollen Golestan Palast (UNESCO Weltkulturerbe) besuchen. Lauschen Sie den Ausführungen Ihrer Reiseleitung zur Dynastie der Kadscharen und bewundern Sie die filigranen Verzierungen des einstigen Regierungssitzes und den marmornen Herrscher-Thron. (F/M)
-
3 Teheran - Hamadan Milad-Turm • Mausoleum von Avicenna • Ganj Nameh
Ganj Nameh Nach dem Frühstück fahren Sie in den Norden der Stadt. Von der Aussichtsplattform des Milad-Turms lernen Sie Teheran aus einer anderen Perspektive kennen und bekommen beim Blick über die Dächer der Millionenstadt ein Gefühl für die Größe der iranischen Hauptstadt. Dann verlassen Sie Teheran in Richtung Hamadan. Dort staunen Sie am Mausoleum des berühmten Arztes und Philosophen Avicenna über die erstaunliche Entwicklung der Wissenschaften im mittelalterlichen Persien und bewundern Sie in einem malerischen Tal die Schrifttafeln Ganj Nameh aus der Zeit der Achämeniden. Zum Abendessen kehren Sie in eines der Restaurants im Tal ein. 1 Nacht in Hamadan. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 337 km)
-
4 Hamadan - Kermanshah Hegmataneh-Hügel • Anahita-Tempel • Bisotun• Taq-e Bostan
Taq-e Bostan In Hamadan tauchen Sie auf dem Hegmataneh-Hügel in die Zeit der Meder ein, die hier 700 v. Chr. siedelten und ihr Reich errichteten. Auf der Karawanenroute reisen Sie anschließend in Richtung Süden nach Kermanshah. Auf dem Weg besuchen Sie den Anahita-Tempel in Kangavar, Bisotun, wo sich das berühmte Dariusrelief (UNESCO Weltkulturerbe) befindet , sowie die sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan und erfahren Wissenswertes über die iranische Frühgeschichte und die Meder. 1 Nacht in Kermanshah. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km) -
5 Kermanshah - Ahwaz Susa • Tempelanlage Chogha Zanbil mit der bekannten Stufenpyramide (UNESCO Weltkulturerbe)
Zikkurat Chogha Zanbil Luristan liegt im Südwesten des Zagrosgebirges und besticht durch schroffe Berglandschaften und grüne Hochplateaus. Auf Ihrer langen Fahrt durch die Provinz beschäftigen Sie sich mit dem antiken Reich Elam, denn gegen Nachmittag erreichen Sie die Ruinen der elamischen Hauptstadt Susa (UNESCO Weltkulturerbe) sowie das kleine Museum. Nur wenige Kilometer entfernt zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die Tempelanlage Chogha Zanbil mit der bekannten Stufenpyramide (UNESCO Weltkulturerbe). 1 Nacht in Ahwaz. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 490 km) -
6 Ahwaz - Shiraz Khuzestan • Sassanidenstadt Bischapur
Bischapur Der heutige Tag ist geprägt von der Gegend, durch die Sie fahren. Khuzestan ist durch seine reichen Erdöl-Vorkommen das größte Ölzentrum des Landes. Unterwegs können Sie vielleicht Tiefpumpen und Raffinerien am Horizont erkennen. Eine gute Gelegenheit, um sich über die Standbeine der iranischen Wirtschaft zu unterhalten. Kurz vor Shiraz erreichen Sie die Paläste der antiken Sassanidenstadt Bischapur. 3 Nächte in Shiraz (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 660 km) -
7 Shiraz Eram-Garten • Grabmal Hafis • Nasir-ol-Molk Moschee
Nasir-al-mulk Moschee Die Nasir-ol-Molk-Moschee wird auch die Rosenmoschee genannt. Der Name geht auf die blumenverzierten Fliesen zurück, die den Eingangsbereich der Moschee schmücken. Mit Rosen geht es im Anschluss auch weiter: Ihr nächster Besuch führt Sie in einen berühmten Persischen Garten (UNESCO Weltkulturerbe), den Eram-Garten. Besonders im Frühjahr sieht man hier viele blühende Rosen, die einen süßen Duft über den Garten und die Stadt legen. Beim Spaziergang bewundern Sie die Schönheit des Zusammenspiels von Natur und Gartenarchitektur. Anschließend besuchen Sie das Grabmal des bekanntesten persischen Dichters Hafis. Ihre Reiseleitung erklärt Ihnen gerne, wer der Dichter war und warum sein Werk heute noch so beliebt ist wie damals. (F)
-
8 Shiraz - Persepolis - Shiraz Persepolis • Naqsh-e Rostam • Vakil-Basar
Naqsh-e Rostam Heute heißt Sie Ihre Reiseleitung im Zentrum des großen Achämeniden-Reichs willkommen. Freuen Sie sich auf die Prunkstadt Persepolis (UNESCO Weltkulturerbe), einen Höhepunkt Ihrer Iran-Reise. Sie spazieren durch die Ruinen der Anlage und lauschen den Ausführungen Ihrer Reiseleitung zu König Darius und König Xerxes. Anschließend besuchen Sie die Felsengräber der Achämeniden in Naqsh-e Rostam. Zurück in Shiraz lassen Sie den Tag auf dem Vakil-Basar in der Altstadt ausklingen. (F)
(Fahrtzeit: ca. 120 km) -
9 Shiraz - Pasargadae - Abarkuh - Yazd Pasargadae • Wüste Dasht-e Kavir • Ankunft in Yazd
Blick über Yazd Auf Ihrer Fahrt durch die Wüste Dasht-e Kavir eröffnet sich Ihnen ein beeindruckendes Landschaftsbild. Mitten in dieser kargen Gegen liegt ein weiteres Juwel aus der Achämenidenzeit: Pasargadae (UNESCO Weltkulturerbe). Sie besichtigen die Ruinen der Palastanalage und das Grabmal von König Kyros dem Großen. Später legen Sie einen Halt in Abarkuh ein, wo Sie den ältesten Einwohner des Ortes treffen – eine über 4.000 Jahre alte Zypresse. Bei einem Picknick lassen Sie Ihre Gedanken schweifen. Wie haben die Menschen früher in der Wüste nur überlebt und welche Tricks haben sie sich einfallen lassen, um das Leben erträglich zu gestalten? Die Antwort erfahren Sie im Laufe des Nachmittags: In den Städten der Wüste zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung Windtürme und ein Eishaus. Schließlich erreichen Sie die schönste der Wüstenstädte, die Stadt Yazd. 2 Nächte dort. (F/P)
(Fahrtzeit: ca. 465 km) -
10 Yazd Schweigetürme • Feuertempel • Dowlatabad-Garten • Freitagsmoschee • Amir Chaqmaq
Amir Chakhmaq In der Stadt lebt die zweitgrößte Gemeinde der zoroastrischen Religion im Iran. Ihre Reiseleitung führt Sie zu den Schweigetürmen am Rande der Stadt und erklärt Ihnen vor Ort die Bestattungsrituale, die hier früher von den Zoroastriern vollzogen wurden. Anschließend besuchen Sie den Feuertempel, dessen heiliges Feuer schon seit 490 n. Chr. brennen soll. Später unternimmt Ihre Reiseleitung mit Ihnen im Dowlatabad-Garten einen Exkurs in die Architektur und erklärt Ihnen die Funktionsweise der Windtürme, die in der Wüstenstadt allgegenwärtig sind. Zum Abschluss des Tages spazieren Sie durch die Altstadt von Yazd (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihren Lehmbauten, Windtürme und Kuppeln. Sie sehen das strahlend blaue Eingangsportal der Freitagsmoschee und den Arkadenbau Amir Chaqmaq. (F)
-
11 Yazd - Isfahan Freitagsmoschee • Meybood • Nain
Jame Moschee Erfahren Sie am heutigen Tag Wissenswertes zum Islam, insbesondere zum schiitischen Islam des Irans. Über die Karawanserei in Meybood erreichen Sie später Nain, wo Sie eine der ältesten Moscheen des Irans erwartet. Am frühen Abend kommen Sie in Isfahan an, einer der schönsten Städte im Iran. 3 Nächte in Isfahan. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km) -
12 Isfahan Imam-Platz • Ali Qapu-Palast • Chehel-Sotun-Palast
Tschehel Sotun Shah Abbas I. erkor um 1600 die Stadt zur Hauptstadt seines Safawiden-Reichs. Mit der Errichtung zahlreicher Paläste, prunkvoller Moscheen und dem Imam Platz (UNESCO Weltkulturerbe) erschuf er sich eine Märchenstadt. Sie besichtigen die Imam-Moschee sowie den Ali Qapu Palast, dessen große Terrasse einen herrlichen Blick auf den Imam Platz freigibt. In den Arkaden um den Platz befindet sich der Basar, den Sie im Anschluss erkunden. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der schöne Chehel-Sotun-Palast, in dessen Inneren Sie eindrucksvolle Wandmalereien bewundern können. Der Tag klingt bei einem Spaziergang über die historische Brücke des Zayande-Rud-Flusses aus. (F)
-
13 Isfahan Vank-Kathedrale
Vank-Kathedrale Am Morgen erwartet Sie die sagenhafte Jame-Moschee (UNESCO Weltkulturerbe). Anschließend lernen Sie mit dem Besuch der Vank-Kathedrale im armenisch-christlichen Jolfa-Viertel eine andere Facette Isfahans kennen und etwas über die hier lebenden armenischen Christen. Bei einem Spaziergang durch das Viertel erleben Sie das moderne Flair. In den zahlreichen Cafés können Sie sogar einen guten Kaffee nach europäischem Maßstab bekommen. Nehmen Sie sich Zeit für eine Tasse, vielleicht ergibt sich die Gelegenheit für ein interessantes Gespräch mit den einheimischen Gästen? Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Kehren Sie zu Ihren Lieblingsplätzen zurück oder stöbern Sie auf dem Basar nach Souvenirs. (F)
-
14 Isfahan - Abyaneh - Kashan - Teheran Kaufmannsfamilie Tabatabai • Aghabozorg Moschee
Tabatabei Kaufmansshaus Kashan Am Morgen brechen sie früh nach Abyaneh auf. Das sogenannte „Rote Dorf“ verdankt seinen Beinamen den Materialien, aus denen die Häuser in den stufenförmig angelegten Straßen des Orts gebaut sind. Anschließend besuchen Sie Kashan. Hier bewundern Sie die Pracht des ehemaligen Wohnhauses der Kaufmannsfamilie Tabatabai und besuchen den schönen Fin-Garten. Auf dem Weg zum Teheraner Flughafen genießen Sie zum Abschluss Ihrer Reise ein gemeinsames Abendessen. Bis zum Abflug in der Nacht haben Sie ein Zimmer im Flughafen-Hotel. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 400 km) -
15 Teheran - Frankfurt/M. Transfer zum Flughafen, Rückflug und Ankunft in Frankfurt/M.
Es erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen. Dort heißt es am frühen Morgen Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung und dem Iran. Rückflug nach Deutschland.
-
TeheranEscan2
Wohnen im Hotel Escan
Das Hotel Escan befindet sich im Zentrum Teherans, der Hauptstadt des Irans, von dem aus Sie fußläufig verschiedene Restaurants und Cafés erreichen können. Sie übernachten in einem der 41 klimatisierten Zimmer, welche mit einem Kühlschrank, einem Safe und einem TV ausgestattet sind. Verbringen Sie entspannte Momente im hoteleigenen Restaurant oder Café und lassen Sie die iranische Atmosphäre auf sich wirken.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Café
Zimmerausstattung
- eigenes Bad
- Kühlschrank
- Safe
- TV
HamadanBaba Taher1Wohnen im Baba Taher
Das Baba Taher Hotel liegt im Norden von Hamadan in der Nähe des Schreins von Baba Taher Oryan, einem berühmten Poeten. Außerdem können Sie den Baba Taher Park und den Alvand Berg vom Hotel aus sehen und das Hotel liegt sehr nah an verschiedenen historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Basaren.
Hotelausstattung
- 24-Stunden-Zimmerservice
- Wäscheservice
- Restaurant
- Garten
- Pool
- Sauna
- Jacuzzi
- Fitnessbereich
- WLAN
Zimmerausstattung
- TV
- Bad/Dusche
- Klimaanlage
KermanshahAzadegan1Wohnen im Azadegan
Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen herrlichen Garten. Inmitten der dort angelegten Wasserspiele können Sie im hoteleigenen Restaurant Ihr Abendessen unter dem Sternenhimmel einnehmen. Ihr einfach ausgestattetes Zimmer ist groß und geräumig.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Café
- Bar
- Garten
- Terrasse
- Wäscheservice
- Geldwechsel
Zimmerausstattung
- Bad/WC
- W-LAN
- Klimaanlage
- Heizung
- Minibar
- Satelliten- TV
- Telefon
- Safe
AhwazOxin1Wohnen im Oxin
Oxin ist der historische Name der Stadt Ahwaz aus der Elamiten Zivilisation. Das Drei-Sterne Hotel ist modern ausgestattet, sauber und gemütlich und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen, historischen Sehenswürdigkeiten und Basaren. Untergebracht werden Sie in einem der 51 Zimmer, welche alle mit TV, einer Klimaanlage, Minibar und Kühlschrank ausgestattet sind. Weitere Annehmlichkeiten des Hotels sind kostenloses Internet, ein Restaurant sowie der Wäscheservice.
ShirazKarim Khan3Wohnen im Karim Khan Hotel
Das Karim Khan Hotel in Shiraz bietet Ihnen einen traditionelle und gleichermaßen luxuriöse, moderne Unterkunft. Es besteht aus 51 im iranischen Stil eingerichteten Zimmern, die alle mit einem Kühlschrank, einem Fernseher, einem Telefon, Minibar, Klimaanlage sowie Heizung ausgestattet sind. Im traditionellen Tee-Haus des Hotels haben Sie die Möglichkeit Tee, Eiscreme sowie Faludeh, ein persisches Glasnudeleis, begleitet von traditioneller Musik zu genießen.
Hotelausstattung
- Tee-Haus
- WLAN
Zimmerausstattung
- Kühlschrank
- TV
- Telefon
- Klimaanlage
- Heizung
- Safe
- Minibar
YazdMoshir Garden Hotel2In Yazd werden Sie im Moshir Garden Hotel untergebracht. Freuen Sie sich auf eine Unterkunft voll mit traditionellem und elegantem Stil. Lassen Sie den Tag im Restaurant Revue passieren oder genießen Sie den Rest des ereignisreichen Tages im Garten des Hotels. Die charmant eingerichteten Zimmer sind mit einer Klimaanlage, einem Kühlschrank und einer Minibar ausgestattet.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Gartenanlage
Zimmerausstattung
- Safe
- kostenloses WLAN
- TV
- Haartrockner
- Klimaanlage
IsfahanVenus3Ihr Hotel “Venus” in Isfahan verbindet moderne Architektur und persische Tradition. Außerdem besticht das Hotel durch seine zentrale Lage. In nur fünt Gehminuten erreicht man den pulsierenden Platz Naghshe Jahan. Das hoteleigene Restaurant bietet täglich kontinentale sowie persische Gerichte an.
Hotelausstattung
- Internetcafé
- Sauna & Jacuzzi
- Taxiservice
- Restaurant
- Wäscheservice
Zimmerausstattung
- Klimaanlage
- WC/ Bad
- Telefon
- Kabel-TV
- Radio
- W-LAN
TeheranEscan1Wohnen im Hotel Escan
Das Hotel Escan befindet sich im Zentrum Teherans, der Hauptstadt des Irans, von dem aus Sie fußläufig verschiedene Restaurants und Cafés erreichen können. Sie übernachten in einem der 41 klimatisierten Zimmer, welche mit einem Kühlschrank, einem Safe und einem TV ausgestattet sind. Verbringen Sie entspannte Momente im hoteleigenen Restaurant oder Café und lassen Sie die iranische Atmosphäre auf sich wirken.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Café
Zimmerausstattung
- eigenes Bad
- Kühlschrank
- Safe
- TV
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Teheran und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte ab 79 €.
- Transfers & Transporte in klimatisierten, landestypischen Fahrzeugen
- 14 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, teilweise mit Klimaanlage
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- ständige, deutschsprachige Studien-Reiseleitung & örtliche Reisebegleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 73 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum, Kosten ab 50 €.
Neueste Kundenbewertungen
Gut organisierte Reise, in der Reihenfolge der zu besuchenden Städte und Stätten sehr schön und sinnvoll. das Bild des heutigen Iran gut vermittelnd.
Reiseleiter Mathias Schmidt und Maryam kompetent., diskutierfreudig, auch durch die Mitreisenden angeregt. Hotels komfortabel, das in Shiraz mit besonderem Flair. Essen sehr unterschiedlich von sehr gut bis ziemlich schlecht.
Eine ganz wunderbare Reise, mit sehr beeindruckenden Einblicke auch in ein alltägliches Leben durch beide Reiseleiter/innen.
Sehr schöner Reiseverlauf. Ausgewogenes Programm. Intensive und ausgezeichnete Informationen seitens Reiseleitung zu allen Themen.
Die Studienreise hat uns einen ungewöhnlich tiefen Einblick in die historische Entwicklung des Iran und seine jetzigen gesellschaftlichen und religiösen Gegebenheiten vermittelt. Die Reise war erlebnisreich, vielseitig und hochkompetent begleitet. Wir können sie nur empfehlen.

Der Reiseleiter Mathias Schmidt ist besonders zu empfehlen: Er erklärt in Form eines Gesprächs, ohne dass ein " Reiseleiterton" aufkommt. Außerdem verfügt er über großes Wissen was das Land, dessen Geschichte und die Religion angeht. Vida habe ich erlebt als junge Frau, die bekennende Muslimin ist jedoch nie aufdringlich und missionierend. Sie lebt ihren Glauben wie wir den unseren.
Besonders gut war, dass wir nur eine kleine Gruppe waren. Es schien fast wie ein Familienausflug!
Wir haben aufgrund mehrer Gruppenreisen Vergleichsmöglichkeiten und würden SKR-Reisen in der Spitzengruppe bewerten. Hervorzuheben ist, daß mit 9 Personen die Gruppe eine angenehme Größe hatte, zudem hatten wir mit Mathias Schmidt einen serh guten Reiseleiter.
Es war eine wunderbare Reise in eine 'andere Welt', mit interessantem Rückblick auf die Geschichte dieser alten Kultur und vielen spannenden Einblicken in den heutigen Iran. Unsere beiden Reisebegleiter haben die zwei Wochen sehr kompetent und zugewandt begleitet und so die Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Ich würde jederzeit wieder in dieses wundervolle Land mit seinen freundlichen Menschen reisen.