Höhepunkte
- umfassende Iranreise mit Besuch von neun Stätten des UNESCO Weltkulturerbes, u.a. in Isfahan, Shiraz & Persepolis
- Teheran mit dem Golestan-Palast (UNESCO Weltkulturerbe)
- Lehm-Zitadelle von Rayen
- beeindruckende Gebirgs- & Wüstenlandschaften
Das Besondere bei SKR
- Einblick in das Werk des persischen Dichters Hafis in Shiraz
- authentische Begegnungen mit der gastfreundlichen Bevölkerung
- Spaziergänge in Persischen Gärten, u.a. in Shiraz, & am Zayande-Rud-Fluss in Isfahan
- mehr Zeit am Ende der Reise in Isfahan
Lassen Sie sich in den Bann eines persischen Märchens ziehen und lernen Sie während dieser Reise in 15 Tagen die Schönheiten des Irans kennen. Genießen Sie von Teheran über Shiraz bis nach Isfahan schmuckvolle Paläste, beindruckende Gärten, facettenreichen Landschaften sowie die Gastfreundschaft der Menschen. Lassen Sie sich von den zahlreichen UNESCO Weltkulturerbestätten begeistern und bummeln Sie über die Basare oder genießen Sie Ihren Tee in einem traditionellen Teehaus.
Reisebeschreibung
-
1 Frankfurt/M. - Teheran Anreise
Teheran In Frankfurt/M. beginnt Ihre Reise in den Iran. Sie fliegen mit der Lufthansa nach Teheran, wo Sie am späten Abend landen. Ihre Reiseleitung begleitet Sie vom Flughafen in Ihr Hotel. 2 Nächte in Teheran.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km) -
2 Teheran Nationalmuseum • Golestan Palast • Ausblick auf Teheran vom Fernsehturm
Golestan Palast Das Nationalmuseum in Teheran beherbergt Schätze und Repliken aus der Jahrtausende alten Geschichte des Landes. Zum Auftakt Ihrer Reise verschaffen Sie sich hier einen ersten Überblick über die Vergangenheit Persiens und darüber, was Sie in den nächsten zwei Wochen erwartet. Dann erwartet Sie mit dem Besuch des Golestan Palasts (UNESCO Weltkulturerbe) ein erster Ausflug in die schmuckvolle Pracht der persischen Schahs. In einem der modernen Cafés der Stadt haben Sie bei einem gemeinsamen Mittagessen die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden besser kennenzulernen, bevor Sie auf der Aussichtsplattform des Fernsehturms einen guten Überblick über die schiere Größe Teherans erhalten. Den Tag lassen Sie wie die Teheraner bei einem Spaziergang in den Parkanlagen an der Tabiat-Brücke ausklingen, die am Abend bunt beleuchtet wird. (F/M)
-
3 Teheran - Hamadan Schrifttafeln Ganj Nameh • Panorama-Blick auf die Stadt vom Abbasabad-Hügel
Ganj Nameh Auf der Straße nach Hamadan lassen Sie die wuselige Geschäftigkeit der Millionenstadt hinter sich. Kurz vor Hamadan entdecken Sie in einem malerischen Tal die Schrifttafeln Ganj Nameh, die einst von den Achämeniden in den Felsen gehauen wurden. Bei Ihrer Ankunft in Hamadan am frühen Abend nehmen Sie den Abstecher zum Abbasabad Hügel, um von der Erhöhung den Ausblick auf die Stadt zu genießen. 1 Nacht in Hamadan. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 337 km) -
4 Hamadan - Kermanshah Avicenna-Mausoleum • antike Meder-Stadt • Tempelruinen Kangavar • Taq-e-Bostan
Avicenna Grabstätte In Hamadan liegt der berühmte Arzt Avicenna begraben. Sie besuchen sein Mausoleum und erfahren Interessantes zu den frühen persischen Wissenschaften. Hamadan hat aber auch eine frühe Siedlungsgeschichte. Auf dem Hegmataneh Hügel können Sie die Reste der einstigen Meder-Stadt erkennen. Weiter geht es Richtung Kermanshah, vorbei an den alten Tempelruinen in Kangavar und dem Dariusrelief (UNESCO Weltkulturerbe) in Bisotun. Ihr letzter Stopp ist die Anlage Taq-e Bostan mit ihren Grotten und kunstvollen Felsreliefs, bevor Sie am Abend Kermanshah erreichen. 1 Nacht dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km) -
5 Kermanshah - Ahwaz antike Stätte Susa • Tempelbezirk Chogha Zanbil
Susa Ein langer Fahrttag durch die schöne Gegend der Region Luristan steht heute auf dem Programm. Sie passieren tiefe Schluchten und schroffe Bergketten und stellen fest, dass der Iran nicht nur Kultur, sondern auch beeindruckende Landschaften zu bieten hat. Aber natürlich erwartet Sie auch heute ein kulturelle Höhepunkte, wenn Sie die antike Stätte von Susa und den Tempelbezirk von Chogha Zanbil (beides UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen. 1 Nacht in Ahwaz. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 490 km) -
6 Ahwaz - Shiraz Ölprovinz Khuzestan • Sassanidenstat Bischapur
Gegend um Bischapur Heute durchqueren Sie die Provinz Khuzestan. Große Erdöl- und Erdgas-Vorkommen machen Khuzestan zum Zentrum der Rohstoff-Förderung, dem wichtigsten Wirtschaftszweig im Iran. Durch die Hochtäler des Zagrosgebirges erreichen Sie kurz vor Shiraz die antike Residenzstadt der Sassaniden, Bischapur, und bewundern die gut erhaltenen Paläste und Reliefs. 3 Nächte in Shiraz. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 660 km) -
7 Shiraz - Persepolis - Pasargadae - Shiraz Persepolis, Stadt der Perser • Felsengräber Naqsh-e Rostam • Pasargadae
Persepolis Freuen Sie sich auf einen der Höhepunkte Ihrer Iranreise. Rund 60 km von Shiraz entfernt liegt Persepolis (UNESCO Weltkulturerbe), übersetzt „Die Stadt der Perser“. Von der einstigen Residenzstadt der großen, persischen Könige sind erstaunliche Details erhalten. Lassen Sie sich in die Zeit mitnehmen, in der hier König Darius, König Xerxes und Alexander der Große ein- und ausgingen. Ganz in der Nähe befinden sich die Felsengräber der Könige in Naqsh-e Rostam. Der Begründer des altpersischen Großreichs, König Kyros, ist in Pasargadae (UNESCO Weltkulturerbe) begraben, das Sie als nächstes besuchen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 275 km) -
8 Shiraz Persischer Eram-Garten • Hafis-Mausoleum • Ali ebn-e Hamzeh-Moschee mit ihren Spiegelmosaiken
Qavam Palast im Eram Garten Sie beginnen Ihre Erkundungstour durch die Stadt der Rosen und Nachtigallen in einem Persischen Garten (UNESCO Weltkulturerbe). Der Eram-Garten ist bekannt für sein üppiges Rosenfeld, das im Frühjahr blüht und einen schweren, sinnlichen Duft über die Stadt legt. Anschließend tauchen Sie am Mausoleum des beliebten persischen Dichters Hafis in die schönen Künste ein. Ihre Reiseleitung rezitiert einige Stellen aus Hafis Werk am Grab des Poeten. Was wollte Hafis mit seinen komplizierten Versen wohl sagen? Die Iraner interpretieren ihn gerne wie ein Orakel je nach Situation – probieren Sie es aus. Der schöne Innenraum der Ali ebn-e Hamzeh Moschee ist mit Spiegelmosaiken verkleidet, die ein glitzerndes Licht werfen. Zum Abschluss bummeln Sie über den Vakil Basar im Zentrum der Stadt. (F)
-
9 Shiraz - Kerman Sassanidenpalast in Sarvestan
Imam Moschee in Kerman Sie verlassen Shiraz und fahren in den Osten nach Kerman. Kurz nach Shiraz erreichen Sie die Ruinen des Palastes, den sich der Sassanidenherrscher Bahram V. bei Sarvestan errichtet hatte. Nach der Besichtigung folgt eine lange, aber abwechslungsreiche Fahrt, bis Sie gegen Abend Kerman erreichen. 2 Nächte in Kerman. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 575 km) -
10 Kerman - Mahan - Rayen - Kerman Grab des Schah Nematollah Vali • Persischer Prinzengarten • Lehmzitadelle in Rayen
Von Kerman aus unternehmen Sie einen Halbtagesausflug nach Mahan. Hier entdecken Sie die Grabanlage des Schah Nematollah Vali und vertreten sich im terrassenförmig angelegten Prinzengarten die Füße. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung der Lehmzitadelle in Rayen. Die Zitadelle gleicht jener im UNESCO Weltkulturerbe gelisteten in Bam, die bei einem Erdbeben weitgehend zerstört wurde. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 225 km) -
11 Kerman - Yazd Tagesfahrt nach Yazd • zoroastrischer Feuertempel • Türme des Schweigens
Yazd Eine Ganztagesfahrt bringt Sie von Kerman in die Wüstenstadt Yazd. Sie fahren vorbei an Pistazienfeldern und ehemaligen Karawansereien. Yazd ist das Zentrum der zoroastrischen Religion im Iran. Bei der Besichtigung des Feuertempels und der Türme des Schweigens erhalten Sie einen Einblick in diese Religion. 1 Nacht in Yazd. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 360 km) -
12 Yazd - Nain - Isfahan Spaziergang durch die Yazder Altstadt • Freitagsmoschee
Nain Am Morgen spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt von Yazd (UNESCO Weltkulturerbe). Zum Schutz vor der Hitze sind die Häuser und Wohnungen hier noch aus Lehm gefertigt. Ihr Spaziergang endet mit der Besichtigung der schönen Freitagsmoschee. Das blaue Eingangsportal macht diese Moschee einzigartig. Eine weitere Besonderheit der Wüstenstadt sind die Windtürme, die sie überall in der Stadt sehen können. Windtürme sind eine alte Methode, um Gebäude abzukühlen. Über Nain fahren Sie am Nachmittag weiter nach Isfahan. 3 Nächte dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km) -
13 Isfahan märchenhafter Imam-Platz • Ali Qapu-Palast • Chehel Sotun, Palast der Vierzig Säulen
Ali Qapu Palast Freuen Sie sich auf die wohl schönste Stadt des Irans. Am Imam-Platz (UNESCO Weltkulturerbe) bezaubert Isfahan mit einer märchenhaften Szenerie aus türkisfarbenen Kuppeln, Rasenflächen, Wasserspielen und imposanten Palästen. Einer dieser Paläste ist der Ali Qapu mit seiner großen Terrasse zum Platz hin. Bewundern Sie auch den Palast der Vierzig Säulen, bevor Sie den freien Nachmittag mit einem Bummel über den Basar oder im Teehaus verbringen. (F)
-
14 Isfahan armenisch-christliche Vank-Kathedrale • Spaziergang am Zayande-Rud-Fluss
Isfahan Die heutige Besichtigung führt Sie in einen anderen Teil der Stadt. Das armenische Jolfa-Viertel ist jung und modern. Hier sehen Sie die armenisch-christliche Vank-Kathedrale. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang über die historischen Brücken des Zayande-Rud-Flusses. Die Grünflächen am Ufer des Flusses nutzen die Iraner gerne für Picknickausflüge. Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschluss-Abendessen ausklingen. (F/A)
-
15 Isfahan - Frankfurt/M. Rückflug
In der Nacht brechen Sie zum Flughafen auf und fliegen von Isfahan über Wien zurück nach Frankfurt/M.
-
TeheranMashhad2
Wohnen im Hotel Mashhad
Das drei Sterne Hotel Mashhad liegt mitten in der Hauptstadt des Irans und bietet Ihnen somit von seiner Dachterrasse einen atemberaubenden Blick über das pulsierende Teheran. Entspannen können Sie sich im hauseigenen Spa-Bereich mit Jacuzzi und Sauna. Die geräumigen Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen alle über Klimaanlage und kostenfreies WLAN.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Dachterrasse mit Café
- Kostenfreies WLAN
- Fitnessraum und Spa
- Gepäckaufbewahrung
Zimmerausstattung
- Minibar
- Klimaanlage
- Heizung
- Kostenfreies WLAN
HamadanBaba Taher1Wohnen im Baba Taher
Das Baba Taher Hotel liegt im Norden von Hamadan in der Nähe des Schreins von Baba Taher Oryan, einem berühmten Poeten. Außerdem können Sie den Baba Taher Park und den Alvand Berg vom Hotel aus sehen und das Hotel liegt sehr nah an verschiedenen historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Basaren.
Hotelausstattung
- 24-Stunden-Zimmerservice
- Wäscheservice
- Restaurant
- Garten
- Pool
- Sauna
- Jacuzzi
- Fitnessbereich
- WLAN
Zimmerausstattung
- TV
- Bad/Dusche
- Klimaanlage
KermanshahAzadegan1Wohnen im Azadegan
Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen herrlichen Garten. Inmitten der dort angelegten Wasserspiele können Sie im hoteleigenen Restaurant Ihr Abendessen unter dem Sternenhimmel einnehmen. Ihr einfach ausgestattetes Zimmer ist groß und geräumig.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Café
- Bar
- Garten
- Terrasse
- Wäscheservice
- Geldwechsel
Zimmerausstattung
- Bad/WC
- W-LAN
- Klimaanlage
- Heizung
- Minibar
- Satelliten- TV
- Telefon
- Safe
AhwazOxin1Wohnen im Oxin
Oxin ist der historische Name der Stadt Ahwaz aus der Elamiten Zivilisation. Das Drei-Sterne Hotel ist modern ausgestattet, sauber und gemütlich und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen, historischen Sehenswürdigkeiten und Basaren. Untergebracht werden Sie in einem der 51 Zimmer, welche alle mit TV, einer Klimaanlage, Minibar und Kühlschrank ausgestattet sind. Weitere Annehmlichkeiten des Hotels sind kostenloses Internet, ein Restaurant sowie der Wäscheservice.
ShirazShiraz Parsian Hotel3Im Herzen von Shiraz begrüßt Sie das Parsian Hotel. Es liegt nur wenige Gehminuten von einigen Parks und vielen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Zitadelle des Karim Khan, vom Pars-Museum und vom Vakil Bath entfernt. Das Hotel verfügt über 60 klimatisierte Zimmer mit einem eigenen Badezimmer, einem TV und einer Minibar. Die 4-Sterne Unterkunft bietet kostenfreies Wlan, ein Restaurant, eine Wäscherei und die Rezeption steht Ihnen 24-Stunden zur Verfügung.
Hotelausstattung
- 24-Stunden Rezeption
- 24-Stunden Zimmerservice
- Wäscheservice
- Wlan
- Restaurants
- Weckruf-Service
Zimmerausstattung
- Badezimmer
- Haartrockner
- Klimaanlage
- TV
- Minibar
- Telefon
- kleiner Safe
KermanTourist Hotel2Wohnen im Tourist Hotel Kerman
Das kürzlich renovierte Tourist Hotel in Kerman befindet sich in der Nähe von Märkten, Bädern und Karawansereien. In einem Umkreis von fünf Kilometern findet Sie den Markt von Kerman, den Ganjalikhan Bazaar sowie die Imam Moschee. Die 53 Zimmer sind mit einem Badezimmer mit Dusche, einem Kühlschrank und TV ausgestattet. Weitere Annehmlichkeiten, die das Hotel bietet, sind ein Café, ein Restaurant, kostenloses WLAN, Wäschemöglichkeiten und einen Shop.
Hotelausstattung
- Café
- Restaurant
- Wäschemöglichkeiten
- Shop
- Safe
- kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Bad mit Dusche
- Kühlschrank
- TV
YazdTraditional Dad1Wohnen im Traditional Dad
Das „Traditional Dad“ wurde im Stil einer traditionellen Karawanserei saniert und modernisiert. Die im persischen Stil eingerichteten Zimmer verfügen über ein geräumiges Bad, einige haben einen Blick in den schönen Innenhof des Hotels. Im Restaurant auf der Dachterasse können Sie den ereignisreichen Tag gemütlich ausklingen lassen.
Hotelausstattung
- Restaurant (persische und internationale Küche)
- Wäscheservice
- Pool/ Whirlpool
- Sauna
- Spabereich
Zimmerausstattung
- Klimaanlage
- Satelliten-TV
- Minibar
- W-LAN
IsfahanHotel Setareh3Wohnen im Setareh Hotel
Das 4-Sterne Setareh Hotel liegt im Zentrum Isfahans ganz in der Nähe einiger Sehenswürdigkeiten von Isfahan wie dem Imam Platz (Weltkulturerbe) oder der Scheich Lotfollah Moschee.
Sie sind in komfortablen Zimmern untergebracht, die moderne und traditionelle Elemente miteinander vereinen und mit eigenem Bad, Fernseher, Telefon und Klimaanlage ausgestattet sind. Das Hotel verfügt über 2 Restaurants sowie Jacuzzi und Sauna, die zum Entspannen einladen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Stattdessen haben wir aber andere tolle Iran Reisen.
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Teheran und zurück mit Turkish Airlines von Isfahan via Istanbul (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
- Transfers & Transporte in klimatisierten, landestypischen Fahrzeugen
- 14 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, teilweise mit Klimaanlage
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum, Kosten ab 50 €.
Neueste Kundenbewertungen
Eine Reise, die viele geschichtsträchtige Orte, eine teilweise grandiose Landschaft und die sich immer wieder ergebende Möglichkeit des Kontaktes mit den tollen Menschen dieser Region miteinander verband.
Eine sehr schöne Reise mit gut ausgewählten Stationen. Neben den Kulturstätten haben mich vornehmlich die Begegnungen mit den aufgeschlossenen, netten Menschen stark beeindruckt. Wir wurden auf den Straßen ständig angesprochen, willkommen geheißen oder sogar eingeladen. Mein Bild über den Iran hat sich während der 14 Tage vollkommen verändert. Glück hatten wir auch mit der wunderbaren Reisegruppe von nur sechs Personen. Die Restaurants am Abend konnte unser Reiseleiter Baback deshalb spontan und abseits von Massenverpflegung auswählen, so dass wir meist regionale und sehr typische Gerichte genießen durften. Die Hotels lagen mit einigen Ausnahmen zentral und waren überwiegend in Ordnung (Ausnahme Isfahan).
In Teheran wäre ein Alternativangebot sehr sinnvoll gewesen: Die Besichtigung von Fernsehturm und Tabiat-Brücke waren wegen schlechter Sicht und sehr kaltem Wind überflüssig. Statt dessen entging uns das Juwelenmuseum und wir verbrachten den Nachmittag sinnlos im Verkehrsstau.
Unser kleiner Bus mit einem sehr professionellen Fahrer war während der teilweise längeren Strecken sehr bequem, es gab WLAN an Bord, aber leider keinen funktionstüchigen Lautsprecher. Die Informationen blieben so oft "ungehört".
Insgesamt eine erlebnisreiche, abwechslungsreiche und mit kleinen Einschränkungen sehr empfehlenswerte Reise.

Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Wir waren eine Gruppe mit 6 Leuten plus Fahrer und Reiseleiter. Wir waren in einem bequemen Kleinbus unterwegs und durch unseren kompetenten, hilfsbreiten Reiseleiter, Herrn Babak Babaei, erhielten zahlreiche nützliche Informationen über Land und Leute. Die Hotels waren in der Regel gut mit Ausnahme in Isfahan. Dieses Hotel (Hotel Sepahan) liegt zwar günstig, nahe dem Zentrum, aber Zimmer und vor allem das Bad waren viel zu klein und für mehr als eine Nacht ungeeignet.
Herzlichen Dank für Ihre so positive Bewertung! Wir werden das Hotel Sepahan von unserem Partner vor Ort genauestens prüfen lassen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit des kleinen Zimmers.

Eine der schönsten Rundreisen in unserem an Fernreisen reichen Leben. Perfekt und kompetent geführt von unserem Guide Masoud und einem professionellen und umsichtigen Fahrer. Sehr vielseitige Besichtigungspunkte mit wunderbarer Routenwahl.
Harmonische Kleingruppe!
Eine sehr schöne Reise mit einer exellenten Reiseleitung von Mahmoud, einem tollen Busfahrer Mustafa und sehr angenehmen Mitreisenden. Unser Bild über den Iran hat sich verändert, die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen haben uns sehr überrascht. Die vielen Kulturschätze muss man erst einmal verdauen, die Rundreise war sehr angefüllt. Die teilweise langen Wegstrecken haben uns nicht gestört, sie gehören zu der Größe des Landes und es gab viel zu sehen, auch wenn es durch die Wüsten geht. Die wenigen Touristen haben die Besichtigungen auch sehr angenehm gemacht. Die in der Reisezeit stattgefundenden Parlamentswahlen haben noch zusätzlich interessante Aspekte gebracht. Der Iran ist ein wirklich lohnendes Reiseziel, wenn man sich etwas abseits der eingetreten Pfade bewegen möchte.

Im April 2017 waren wir in einer kleinen Gruppe mit 10 Personen unterwegs im Iran, auf der Westroute von Teheran nach Isfahan. Wir hatten mit Hesam einen sehr engagierten und freundlichen Führer und mit Morteza einen immer fröhlichen, gut gelaunten und vor allem professionellen Busfahrer, der alle Tücken des iranischen Straßenverkehrs souverän meisterte und uns stets ein Gefühl von absoluter Sicherheit gab. Die Fahrten waren teilweise sehr lang, was auch ein kleiner Kritikpunkt an der Reiseplanung ist. Den einen oder anderen Stop mehr hätte uns sicherlich gut gefallen. Aber auf der anderen Seite sind die Entfernungen in diesem Land eben groß und wenn man das Programm nicht verlängern wollte, dann bleibt wohl nur die Option der langen Fahrten. Die Orte waren gut gewählt, wenn man mehr sehen will, dann muss man eben eine längere Reise wählen. Die Hotels waren entsprechend dem Standard des Landes gut, teilweise sogar sehr gut.
Die Sehenswürdigkeiten kann man nicht beschreiben, die muss man gesehen haben. Natürlich ist Persepolis der Höhepunkt der Reise und dort waren wir 3h, etwas mehr wäre möglicherweise auch ganz schön gewesen. Die anschließenden Felsengräber sind aber auch beeindruckend und jeder wird die Zeitdauer an einer Stelle unterschiedlich empfinden, meistens passend, manchmal zu lang, manchmal zu kurz. Der Abschluss in der schönsten Stadt der Reise, in Isfahan, war sehr schön und die drei Übernachtungen in dieser Stadt sind als Abschluss sehr gut, man kann sich von den vielen Sehenswürdigkeiten auch etwas "erholen".
Unsere Flugdaten waren leider nicht besonders freundlich, Ankunft Teheran um 3:00 morgens und Abflug Isfahan um 5:50 morgens, also 2:30 aufstehen. Lag wohl daran, dass an diesem Termin alles nur mit Austria Airlines über Wien ging, aber auch diese kleinen Unannehmlichkeiten fielen schlußendlich nicht besonders ins Gewicht.
Es war eine sehr schöne Reise und hat einem die kulturellen Errungenschaften des persischen Volkes näher gebracht. Man kann nur immer wieder staunen, zu welchen frühen Zeiten dieses Volk und deren Regenten schon sehr moderne Ansichten hatten (anderes als die Regierung heute) und technisch und wissenschaftlich weit fortgeschrittene Kenntnisse vorhanden waren.
Bei der Reise Westroute von Theheran bis Isfahan im April 2017 wurden unsere Erwartungen übertroffen.
In ganz kleiner Gruppe erlebten wir großartige Landschaften, geschichtliche und kulturhistorische Höhepunkte mit einem fachlich versierten Reiseleiter und hatten Zeit und Möglichkeit, auf eigene Faust unterwegs zu sein. Absoluter Höhepunkt war für uns die Begegnungen mit freundlichen, wißbegierigen Menschen allen Alters, die aufgeschlossen auf uns zugingen und mit uns sprechen wollten, egal ob im Cafe, im Museum, spät abends beim Bummeln auf belebten Straßen oder in einem der wunderbaren Gärten.
Die teilweise Einfachheit der Hotels wurde durch ihre zentrale Lage ausgeglichen, sodaß selbständige Unternehmungen gut möglich waren.
Wir können die Reise guten Gewissens weiterempfehlen.