Höhepunkte
- ausgewählte Touren mit Ihrem örtlichen, erfahrenen Wanderführer Heinrich Moriggl
- Wanderungen auf Waal- & Panoramawegen in der Südtiroler Bergwelt
- interessante Einblicke in die Geschichte, Kultur & Natur der Region
Das Besondere bei SKR
- familiengeführtes Hotel mit Wellnessbereich & Hotelbar
- direkte Lage im oberen Vinschgau auf 1.520 Metern am schönen Reschener-und Haidersee
- einzigartige Blicke auf Bergseen, Almen, Gletscher & Felslandschaften
- die Kulturstätten Ganglegg & Stilfs
Im sonnigen Südtirol liegen alte Bergbauernhöfe über dem Tal und Burgen, Schlösser oder Adelssitze hängen an den Bergflanken. Im Hintergrund ragen die manchmal noch schneebedeckten Alpengipfel empor. Im sonnigen Tal erstrecken sich riesige Apfelplantagen und hübsche kleine Ortschaften. Lassen Sie sich auf Ihrer 8-tägigen Reise von der imposanten Bergkulisse und der Gastfreundlichkeit der Vinschgauer in den Bann ziehen!
Reisebeschreibung
Je nach Termin ist ein Programm im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.
-
Wandern im Sommer Edelweiß • Sesvennahütte • Weißkugel • Dreiländereck
Erleben Sie auf 4 unterschiedlichen Wanderungen die Natur rund um Vinschgau. Bewundern Sie die eigentümlichen Felsformationen und das seltene Edelweiß, das in diesem kalkhaltigen Boden bestens gedeiht. Ihr Wanderführer erzählt Ihnen interessante Details zur geologischen Entwicklung der Landschaft, deren Schönheit Sie bei der malerischen Aussicht auf ein Seenplateau fesseln wird. Das rundum wunderbare Panorama lädt zum Verweilen ein, einige Einkehrmöglichkeiten auf dem Wege bieten die Möglichkeit dazu. Bei der Wanderung inmitten von Zirben, Legföhren und Lärchen blicken Sie in die Täler Engadin, Inntal und Etschtal. Als Grenzgänger erfahren Sie mehr über die bewegte Vergangenheit dieser Region und lauschen den faszinierenden Schmugglergeschichten vom Dreiländereck (Gehzeit: täglich 3-5 Stunden, 200-600 Hm)
WANDERKONDITION: Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und feste, knöchelhohe Wanderschuhe. Die Wanderzeiten liegen zwischen etwa 3 und 5 Stunden.
-
Wandern im Herbst Bergseen • Waalweg • Dreiländereck • Archaikweg
Im Juli blühen hier auf 4 unterschiedlichen Wanderungen die Seerosen auf dem Schwarzsee und im Herbst leuchten die Blätter in allen Farben. Ruhig und still breitet sich in der Mitte des Waldes der Grünsee aus. Die Idylle der beiden Seen lädt dazu ein von vergangenen Zeiten zu träumen. Über Bergwiesen und ruhige und beschauliche Wanderwege führen Sie Ihre Wege durch die unterschiedlichsten Naturerlebnisse, einige Gaststätten und Almen landen Sie saisonbedingt zur Einkehr und Erholung ein. Freuen Sie sich auf herrliche Blicke in das weite Vinschgautal (Gehzeit: täglich 3-5 Stunden, 100-450 Hm).
WANDERKONDITION : Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und feste, knöchelhohe Wanderschuhe. Die Wanderzeiten liegen zwischen etwa 3 und 5 Stunden.
-
St. Valentin an der HaideHotel Ortlerspitz7
Wohnen im Hotel Ortlerspitz
Malerisch eingebettet zwischen dem Haider- und dem Reschensee empfängt Sie das 3-Sterne-Hotel Vital Ortlerspitz. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail können Sie sich im familiengeführten Hotelbetrieb verwöhnen lassen. Neben einem Restaurant und einer Hotelbar verfügt das Hotel auch über einen hoteleigenen Wellnessbereich sowie einen modernen Pool. Ihr Hotel bietet Ihnen komfortable und im Südtiroler Stil eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon und Safe.
Verpflegung:
Verpflegung: Im Rahmen der Halbpension erwartet Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet mit allem, was man für einen guten Start in den Tag braucht. Den Abend lassen Sie im Restaurant ausklingen, wo Ihnen nationale und traditionelle Gerichte serviert werden.
Wellnessbereich:
Entspannen Sie im hoteleignen Wellnessbereich bei einem erfrischenden Bad im Pool. Dieser verfügt außerdem über ein Dampfbad, eine finnische Sauna und eine Infrarotkabine. Von den zwei Ruheräumen aus haben Sie direkten Zugang zum Garten mit Almsauna und Whirlpool. Gegen Aufpreis haben Sie zudem die Möglichkeit, Massagen hinzu zu buchen.
Umgebung & Freizeit:
St. Valentin auf der Haide ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Natur. Unternehmen Sie Wanderungen, je nach Kondition, direkt von Ihrem Hotel aus und erkunden Sie dabei die weitläufigen Wiesen, duftende Wälder, imposante Berggipfel und hübschen Seen der Ortschaft. Auf dem Reschener See können Sie bei einer Spazierfahrt mit dem höchsten Ausflugsschiff der Alpen den „badenden“ Kirchturm aus der Nähe betrachten und die beeindruckende Bergkulisse bewundern. Erkunden Sie die mittelalterliche Brücke Altfinstermünz, die zur Festung Sigmundseck führt, und begeben Sie sich in die unterirdischen Gänge der historischen Erlebniswelt oder in die angrenzende Naturhöhle. Das 900 Jahre alte Benediktinerkloster Marienberg ist noch heute bewohnt und dokumentiert seine lange Geschichte im Kloster-Museum. Es finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Die reinen Wanderzeiten der leichten bis mittelschweren Wanderungen betragen 3-5 Std. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und Trittsicherheit.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|---|
24.07. – 31.07.22 | Tiziana Scisci | 1.049 € | + 90 € | + 230 € | buchbar | anfragen |
|
||||||
28.08. – 04.09.22 | Tiziana Scisci | 1.049 € | + 90 € | + 230 € | buchbar | anfragen |
|
||||||
25.09. – 02.10.22 | Tiziana Scisci | 1.049 € | + 90 € | + 230 € | buchbar | anfragen |
|
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 3-Sterne-Hotel „Ortlerspitz“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Transporte
- Nutzung des Wellnessbereichs
- örtlicher, deutschsprachiger Wanderführer bei allen Wanderungen
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit dem Pkw. Kostenfreie Parkplätze sind am Hotel vorhanden. Mit der Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof Landeck (Österreich) oder über Meran bis zum Zielbahnhof Malles/Mals (Italien). Weiterfahrt mit dem Bus bis zur Haltestelle St. Valentin Feuerwehrhalle. Die Buchung von Bahnfahrkarten bis zum deutschen Grenzbahnhof über SKR Reisen sind möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,10 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Es war eine sehr schöne Reise. Insbesondere der Leiter der Wanderungen Heinrich Morrigl war einer der besten, den ich auf Gruppenreisen erlebt habe. Er hat ein sehr umfangreiches Wissen, immer einen guten Blick auf die Gruppe und viel Humor. Auch das Hotel Goldener Adler hat mir gut gefallen. Das Essen war sehr lecker und wir wurden sehr freundlich aufgenommen. Nur die dichtgelegene Straße hat ein wenig gestört.

In einer herrlichen Landschaft wurde die Kleingruppe von einem ausgesprochen freundlichen und kompetenten Wanderführer begleitet.
Das Hotel ist mit seinem Personal und dem differenzierten und äußerst schmackhaften Essen zu loben.
Es hat rundum alles gepasst. Unterkunft und Essen im Hotel "Goldner Adler" sehr gut. Unser Wanderführer Heinrich Moriggl sehr kompetent und empathisch. Empfehlenswert!
Ich habe schöne, Tage in den Bergen verbracht. Herr Morrigl war ein sehr guter Wanderleiter.
Eine Goldmedaille für diese interessante und erlebnisreiche Wanderung durch die Vinschgauer Bergwelt unter sachverständiger Führung
An SKR gibt es gar nichts auszusetzen. Es hat im Vornherein alles prima geklappt. Es war meine erste Reise mit SKR. Unser Wanderführer Heinrich Moriggl war klasse!! !Auch das Hotel war super ausgewählt. Es liegt zwar direkt am Reschenpass und somit an einer recht viel befahrenen Straße, aber es war trotzdem auszuhalten. Nachts ebenso (trotz offener Fenster). Die öffentlichen Busse halten direkt vor der Tür. Die Vinschgaucard ist ein tolles Angebot, welches unsere Gruppe an ihren wanderfreien Tagen gut genutzt hat.
Zum Hotel selbst: Der SPA-Bereich sehr schön und luxuriös. Die Zimmer geräumig und sehr sauber. Das Essen wirklich großartig!! Ebenso das reichhaltige Frühstück. Im Servicebereich war das Personal sehr freundlich und aufmerksam. Außerdem immer für einen netten Schnack zu haben. Zu den Betreibern dieses Hotels muss ich leider folgendes sagen: Kein "Herzlich Willkommen" nach einer langen Anreise. Kein Blickkontakt. Keinerlei Erläuterungen, was einem in diesem Hotel erwartet. Zitat: "Ach, sie sind von SKR?!" Ich hatte das Gefühl somit Kunde 2. Klasse zu sein. Das zog sich auch während des gesamten Aufenthaltes durch. Auf mich schienen die Betreiber nicht besonders kommunikativ und erst recht nicht gastfreundlich. Selbst beim Check-Out kein "Vielen Dank" oder "Eine gute Heimreise." oder "Schön, dass sie hier waren." Den Betreiber hierauf angemessen, freundlich angesprochen wurde dann noch unfreundlicher. Wirklich herzlos, was zum Gesamteindruck des Hotels und des Servicepersonals überhaupt gar nicht passt. Sehr schade!
Die Umgebung, die Freizeitangebote und die Wanderungen waren fantastisch. Ebenso die Gruppengröße von 5 Personen. Vielen Dank für das im Großen und Ganze sehr sehr schöne Reisepaket!
Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Reise so ausführlich zu bewerten.
Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre letzte so gut gefallen hat und dass Sie in jeglicher Hinsicht mit SKR zufrieden waren. Ihr Lob an unseren Wanderführer Herr Moriggl geben wir gerne weiter.
Wir bedauern, dass Sie sich in dem Hotel nicht willkommen gefühlt haben. Aufgrund der Rückmeldung, die wir von Ihnen erhalten haben, werden wir mit unserem Hotelpartner ins Gespräch gehen und einen Hotelwechsel anstreben. Wir danken Ihnen für das erbrachte Vertrauen und freuen uns, wenn Sie bald wieder mit SKR verreisen würden.

Wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderungen im idyllischen Vinschgau. Zum Gelingen dieser Reise trug wesentlich unser Wanderführer Heinrich Moriggl bei. Er ist ein äußerst sympathischer, kompetenter, einfühlsamer Wanderführer mit breitem Wissen, viel Liebe zu seiner Heimat und zur Natur. Die Inhaber des wirklich sehr schönen Hotels waren z.T. sehr unfreundlich, wenig gastfreundlich und nicht dienstleistungsorientiert. Das betraf glücklicher Weise nicht das aufgestellte Personal.
Galerie
-
Frühling am alten Glockenturm -
Wandern im Vinschgauertal -
Ihr Wanderführer Heinrich Moriggl -
Blumenwiese -
Einkehr auf der Hütte -
Brotzeit -
Rasthuette -
Bergpanorama -
Wanderer im Vischgau -
Wanderer im Vinschgau -
Laaser Marmor -
Mals -
Churburg -
Bergbäche -
Blick ins Eschtal -
Berge und Wiese -
Bildstock -
Alm -
Wanderer -
Eine lokale Bäuerin -
Kuehe vor Bergpanorama -
Herbstlandschaft