Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Städte der Welt
- Kyoto mit altehrwürdigen Tempeln, Schreinen & Zengärten (UNESCO Weltkulturerbe)
- Nara – Wiege der japanischen Kultur
- Fuji-Besteigung und Sonnenaufgang am Kraterrand
Das Besondere bei SKR
- Teilnahme an einer Teezeremonie
- japanische Badekultur in einem Onsen (Thermalbad) erleben
- Spaziergang durch den Friedenspark Hiroshima
- im Land unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln u.a. mit dem Superexpresszug Shinkansen
Lernen Sie das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonderen Seite kennen und genießen Sie Japan in einer kleinen Reisegruppe. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes beeindrucken und erleben Sie hautnah das Land der extremen Gegensätze: Traditionell und modern zugleich, versunken in der Schönheit der Stille und vibrierend vor Dynamik. Grandiose Landschaften und pulsierende Metropolen wechseln sich ab. Besonderer Höhepunkt dieser Reise ist die Besteigung des Fujis, welcher mit 3776 Meter über dem Meeresspiegel der höchste Berg Japans ist. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen erklimmen Sie den imposanten Vulkan in anspruchsvollen Wanderungsetappen und werden im Anschluss an Ihren Aufstieg mit einem phänomenalen Panoramaausblick belohnt.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Tokyo Anreise
Ihre Japan-Rundreise geht los! Mit Ihrem Emirates Flug über Dubai gelangen Sie nach Tokyo.
-
2 Tokyo Ankunft in Tokyo • Zeit zum Ankommen
Skytree in Tokio Am heutigen Nachmittag landen Sie in Tokyo. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie in Begleitung Ihres Reiseleiters Ihr Hotel. Schon während der Fahrt erhalten Sie erste Einblicke in die neue Kultur. Den Rest des Tages haben Sie Zeit in Ruhe anzukommen und sich von der Anreise zu erholen. 3 Nächte in Tokyo.
-
3 Tokyo Meiji-Schrein • Roppongi Hills Mori Tower • Stadtviertel Ginza • Kannon-Tempel • Donnertor
Kannon Tempel in Tokio Mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erkunden Sie heute die Großstadt Tokyo. Zuerst werden Sie den Meiji-Schrein besichtigen, er wurde zu Ehren des Kaisers Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, erbaut. Anschließend erleben Sie eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt, den 238m hohen Roppongi Hills Mori Tower. Genießen Sie von der Aussichtsetage einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt und lassen Sie die Ausmaße Tokyos auf sich wirken. Schlendern Sie im eleganten Stadtviertel Ginza vorbei an nationalen und internationalen Nobelgeschäften sowie zahllosen Cafés, Restaurants und Kunstgalerien. Die Haupteinkaufstraßen des Viertels ähneln der luxuriösen 5th Avenue in New York. Die lebendige Shoppingstraße Nakamise-dôri führt Sie durch das bekannte Donnertor ‚‚Kaminari-mon‘‘ mit der 750kg schweren Laterne bis hin zum traditionellen Stadtviertel Asakusa mit seinem Kannon-Tempel. Riechen Sie den Weihrauch in der Luft? Gegen Ende des Tages erreichen Sie das Ufer des Sumida-Flusses. Hier können Sie den neuen Fernsehturm Tokyos ‚‚Sky Tree‘‘ entdecken. Er ist mit 634 m der höchste freistehende Fernsehturm der Welt. (F)
-
4 Tokyo – Nikko – Tokyo Freizeit in Tokyo • optionaler Ausflug in den Nikko-Nationalpark
Toshogu Schrein Heute können Sie Ihren Tag selbstständig gestalten. Entdecken Sie weitere, Ihnen noch unbekannte Stadtteile Tokyos oder nehmen Sie an einem optionalen Ganztagsausflug in den Nationalpark Nikko teil. Hier können Sie in einem Gebirgstal über 40 reichlich verzierte Schreine, Tempel und Mausoleen bestaunen. Einige von ihnen sind inzwischen von UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Nicht umsonst gibt es in Japan das Sprichwort: ‚‚Sage nicht prachtvoll, bevor du nicht Nikko gesehen hast‘‘. Während Ihrer Tour besuchen Sie unter anderem den Taiyuin-Tempel und den Tokugawa-Schrein, er ist das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns (als Ausflugspaket „Nikko & Kyoto“ an den Programmtagen 4 und 10, 135 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
(Fahrtstrecke mit der Bahn: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std. je Strecke)
-
5 Tokyo – Kamakura – Fuji Kulturdenkmäler Kamakura • Besteigung des Fuji
Fuji während der Kirschblüte Am nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück mit der Bahn weiter nach Kamakura (ca. 1 Std. Fahrtzeit). Die Stadt war früher einmal die Hauptstadt Japans (1185-1333) und liegt an der Pazifikküste. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel von dem Sie eine wunderschöne Sicht auf die Stadt und den Strand haben. Nahe dem Tempel befindet sich außerdem die Große Buddha Bronzestatue die bereits mehr als 750 Jahre alt ist. Anschließend reisen Sie weiter zur 5. Station des Fujis, sie liegt auf ca. 2300 m Höhe. Nun beginnt Ihr aufregender Aufstieg auf den Fuji. Nach einer circa 3-stündigen Wanderung (+800 m, anspruchsvoll) erreichen Sie Ihren ersten Halt: eine rustikale Berghütte auf 3100 m Höhe. Hier bleiben Sie für eine Nacht. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
6 Fuji – Hiroshima Aufstieg zum Kraterrand • Abstieg • Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Hiroshima
WWanderung auf dem Mt. Fuji Heute klingelt der Wecker besonders früh. Doch das zeitige Aufstehen lohnt sich! Sie wandern zum Kraterrand des Fujis auf 3776 m Höhe um den Sonnenaufgang zu erleben. Die Anstrengungen der Wanderungen lohnen sich allemal. Ein unvergessliches Ereignis wartet oben auf Sie, denn nicht ohne Grund ist Japan als Land der aufgehenden Sonne bekannt. Bei gutem Wetter können Sie den Kraterrand auf eigene Faust umrunden und vor allem den phänomenalen Ausblick für schöne Erinnerungsfotos nutzen. Anschließend geht es zurück zur 5. Station des Fujis, mit dem Bus gelangen Sie zu einem öffentlichen Onsen an dem Sie einen Stop machen um sich etwas frischmachen zu können. Ab Mishima fahren Sie per Shinkansen, dem Superexpresszug, weiter bis nach Hiroshima (Fahrtdauer ca. 4,5 Std.). Der moderne Zug vermittelt mit seinem Design ein futuristisches Flair und wird weltweit als sicherster Hochgeschwindigkeitszug angesehen. Gegen Abend erreichen Sie Hiroshima. Hier bleiben Sie für 2 Nächte. (F)
-
7 Hiroshima - Insel Miyajima – Hiroshima Friedensmuseum & Friedenspark • heilige Insel Miyajima • Itsukushima-Schrein
Miyajima Schrein Am heutigen Tag Ihrer Reise steht Japans Kriegsgeschichte im Vordergrund. Erfahren Sie mehr über den Abwurf der Atombombe am 6. August 1945, wie die Stadt sich danach erholte und wiederaufgebaut wurde. Sie besuchen das Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den anliegenden Friedenspark in der Mitte der Stadt – für viele einer der emotionalsten Momente dieser Reise. Der Park ist nicht nur eine Gedenkstätte, sondern auch ein Symbol für die Hoffnung auf eine atomwaffenfreie Welt. Innerhalb einer Stunde Fahrtzeit erreichen Sie mit der Bahn die heilige Insel Miyajima, die im Seto-Inlandsee gelegen ist. Besonders bekannt ist die Insel für das rote Tor des Itsukushima-Schreins, das sich bei Flut besonders klar im Wasser spiegelt. Es zählt zu den meistfotografierten Wahrzeichen des Landes und ist seit 1996 UNESCO Weltkulturerbe. (F)
-
8 Hiroshima – Nara – Kyoto Kulturelles Erbe in Nara • Spaziergang durch den Nara-Park
Daibutsu Nara Es geht mit dem Schnellzug Shinkansen nach Kyoto (ca. 2 Std. Fahrtzeit). Dort steigen Sie um und fahren mit der Bahn weiter bis nach Nara (je Strecke ca. 1 Std. Fahrtzeit). Die Stadt war zwischen 710 und 784 die erste Hauptstadt des Landes, damals hieß sie noch Heijoko. Während einem Stadtrundgang können Sie die Sehenswürdigkeiten erkunden. Halten Sie im Nara-Park Ausschau nach zahmem Rotwild! Zusätzlich können Sie Daibutsu bestaunen, den Großen Buddha von Nara, der mit einer Höhe von 16,2 m als größte Buddha-Bronzestatue der Welt gilt. Auch der dazugehörige Todaji-Tempel hält einen Rekord als das größte Holdgebäude der Welt. Am Nachmittag fahren Sie mit der Bahn zurück nach Kyoto. Hier bleiben Sie für zwei Nächte. (F)
-
9 Kyoto Ryoanji-Tempel • Goldener Pavillon • Nijo-Schloss • Teezeremonie • Marktstraße Nishikidori
Goldener Pavillon in Kyoto Nirgends sonst in Japan finden Sie einen solchen Reichtum an kulturellen und geschichtlichen Gütern wie in Kyoto. Fast 2000 religiöse Stätten mit den wunderschön angelegten Zen-Gärten bieten abwechslungsreiche Ausflugsziele für mehrere Tage. Während Sie heute die schönsten Tempel und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen, werden Sie den Kontrast zwischen Moderne und Tradition bemerken. Neben dem Ryoanji-Tempel mit seinem idyllischen Zen-Garten steht heute auch der Goldene Pavillon ‚‚Kinkaku-ji‘‘ auf dem Programm, der viele Besucher vor allem mit seiner Ästhetik und der Harmonie zwischen Natur und Baukunst fasziniert. Ein weiteres Highlight wird der Besuch des Nijo-Schlosses. Achten Sie hier auf die zum Teil pompösen Malereien und Dekorationen. Danach schlendern Sie über die traditionelle Marktstraße ‚‚Nishiki-dôri‘‘ und können auf den Einkaufsstraßen ‚‚Shijo‘‘ und ‚‚Kawaramachi‘‘ ein paar Souvenirs erstehen. Gegen Ende des Tages werden Sie an einer landestypischen Teezeremonie teilnehmen. Wir empfehlen Ihnen während dem Abendessen eine der vielen einheimischen Gerichte zu testen. (F)
-
10 Kyoto – Osaka Freizeit in Kyoto oder optionales Ausflugspaket • Abends Rückfahrt zum Flughafen
Heian Schrein in Kyoto Ihr letzter Reisetag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachdem Sie spätestens gegen Mittag ausgecheckt haben, können Sie Ihre freie Zeit nutzen um letzte Andenken zu kaufen und die Stadt weiter zu erkunden. Ansonsten können Sie gerne mit Ihrem Reiseleiter an unserem optionalen Tagesausflug teilnehmen. Zusammen werden Sie sich verschiedene außergewöhnliche Tempel anschauen, unter anderem den Silbernen Pavillon, den Heian-Schrein und andere ansprechende Gärten. Zudem besuchen Sie das UNESCO Weltkulturerbe Kiyomizu, den ‚‚Tempel des Reinen Wassers‘‘, er liegt über der Stadt. Danach haben Sie im Viertel Gion mit etwas Glück die Möglichkeit eine landestypische Geisha zu entdecken (als Ausflugspaket „Nikko & Kyoto“ an den Programmtagen 4 und 10, 135 € p.P., mind. 2 Pers., Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.; zu Fuß: ca. 6 km, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Abends werden Sie zum Flughafen gebracht. (F)
(Fahrtstrecke Kyoto – Flughafen Osaka: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 – 2 Std.)
-
11 Osaka – Dubai – Deutschland Heimflug
Heute treten Sie Ihren Heimflug an. Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck fliegen Sie mit Emirates von Osaka über Dubai zurück nach Deutschland. Sie werden am Nachmittag wieder in der Heimat landen.
-
TokyoVia Inn3
Wohnen im Via Inn
Das moderne Hotel Via Inn befindet sich nur fünf Gehminuten vom Asakusa-Tempel und der gleichnamigen U-Bahnstation entfernt und liegt inmitten des Kulturviertels Asakusa. Freuen Sie sich auf eine moderne Unterkunft mit hoteleigenem Restaurant und Massageservice.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Massageservice
- Wäscheservice
- 24-Stunden-Rezeption
Zimmerausstattung
- TV
- Telefon
- Safe
- Klimaanlage
- Kostenloses WLAN
- Föhn
- Pflegeprodukte
FujiTaishikan Berghütte1Ihre Unterkunft Taishikan Berghütte
Ihre Unterkunft empfängt Sie unweit der 8. Station des Fuji Berges, ungefähr in der Mitte zwischen Ihrem Ausgangspunkt der Besteigung und der Spitze. Die authentische Berghütte liegt auf circa 3100 Höhenmetern. Sie ist nach einem japanischen Prinzen benannt, der im 6. Jhd. den Fuji Berg bestieg und an der Stelle der Hütte seinen Rastplatz errichtete. Die Einrichtung und Versorgung ist aufgrund der Lage einfach und zweckmäßig.
HiroshimaOriental Hotel2Wohnen im Oriental Hotel
Das Oriental Hotel liegt zentral in Hiroshima und bietet ein Restaurant auf der 22. Etage. Hier können Sie saisonale japanische Gerichte sowie eine tolle Aussicht auf die Stadt genießen. Alternativ können Sie auch in einem weiteren hauseigenen Restaurant zu Abend essen, welches französische Speisen bietet oder den Abend im Café "New York" mit internationalen Gerichten und Jazzmusik ausklingen lassen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer sowie eine Klimaanlage, Flatscreen-TV und einen Kühlschrank.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar / Lounge
- Café
- Kapelle
- Kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Flatscreen-TV
- Kühlschrank
- Klimaanlage
- Safe
KyotoVessel Hotel Campana Kyoto Gojo2Wohnen im Vessel Hotel
Das Vessel Hotel heißt sie im Herzen Kyotos willkommen. Das drei Sterne Hotel verfügt über kostenfreies WLAN und ein Restaurant. Alle Zimmer sind schallisoliert und verfügen über eine Klimaanlage, einen Flachbild-Sat-TV, einen Schreibtisch, einen Kühlschrank und einen Wasserkocher. Das eigene Bad verfügt über eine Badewanne und eine Dusche.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Kostenloses WLAN in allen Bereichen
- Sauna
- Währungsumtausch
- 24-Stunden-Rezeption
- Reinigungsservices
- Klimaanlage
Zimmerausstattung
- Dusche
- Badewanne
- Safe
- Haartrockner
- Kühlschrank
- Schreibtisch
- eigenes Badezimmer
- Flachbild-TV
- Wasserkocher
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Informationen zur Fuji-Besteigung
Die Besteigung des Fujis erfolgt an den Tagen 5 und 6. Für die Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition, sowie ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände. Die Besteigung von 2.300 m auf 3.776 m ist eine herausfordernde Wanderung, bei der es wichtig ist auch in großer Höhe und bei dünner Luft die Anstrengung gut meistern zu können. Die Übernachtung am 5. Tag findet in einer einfachen Berghütte im gemischten Schlafsaal statt. Schlafsäcke und Decken sind vorhanden. Sanitäre Einrichtungen sind jedoch nur sehr eingeschränkt vorhanden und es gibt kein fließendes Wasser. Auch die Verpflegung an diesen Tagen wird entsprechend einfach gehalten. Wir empfehlen dringend die Mitnahme von entsprechender Wanderausrüstung (feste Wanderschuhe, Wanderrucksack, ggf. Trekkingstöcke und Stirnlampe) sowie passender Kleidung für die kühleren Temperaturen in den Höhenlagen (auf dem Gipfel ca. 2 Grad Celcius). Ihr Hauptgepäck wird in der Zeit während des Aufstiegs im Gruppenbus verstaut. Bitte beachten Sie Ihre Reiseunterlagen für alle detaillierten Informationen rund um den Aufstieg.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
19.07. – 29.07.23 | SKR Japan-Reiseleiter | 4.899 € | + 515 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) mit Emirates von Frankfurt/M. (FRA) via Dubai nach Tokyo (NRT) (inkl. Steuern & Gebühren). Rückflug von Osaka (KIX). Platzangebot begrenzt.
- Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus und Taxis
- Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) am 6. Tag
- separater Gepäcktransport Tokyo – Hiroshima und Hiroshima – Kyoto
- Fuji-Besteigung am 5. und 6. Tag
- 7 Nächte in guten Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 1 Nacht in einer einfachen Berghütte im gemischten Schlafsaal mit Sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
- Ausflugspaket: "Nikko & Kyoto" (4. & 10. Tag) Preis: 135 € p. P.; Teilnehmerzahl: min. 2, bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Die Reise an sich war toll. Jedoch bemängele ich die Informationen die wir von unserer Reisebegleiterin bekamen. Die waren nicht ausführlich und wir verfügten meiner Meinung nach über viel freie Zeit. Bei der Besichtigung von Denkmalen, kaufte sie die Tickets und verteilte diese mit kurzen Erklärungen und liess uns freie Zeit nach dem Motto: "Kuckt euch das an und wir treffen uns hier in 2 Stunden". Man spürte die Unzufriedenheit in der Gruppe. Die Zugfahrt war toll, jedoch fand ich es sehr schade dass wir unser Gepäck nicht bei uns behalten durften. Wir mussten den ganzen Tag unsere Pyjamas oder die nötigen Items mit uns tragen, da wir nicht mit unserem Koffer reisen konnten. Zu guter Letzt finde ich es auch schade dass SKR uns nicht mehr Informationen gab über den Online Check-In von Emirates. Für den Rückflug hatte ich keinen Sitzplatz bei meiner Freundin. Ist nicht schlimm, hätte jedoch verhindert werden können. Ansonsten muss ich sagen hat mir Japan sehr gut gefallen und bin froh dass es im Allgemeinen gut verlaufen ist.
Wir möchten uns noch einmal für das freundliche Telefonat bei Ihnen bedanken und dafür, dass Sie Ihr Feedback geteilt haben. Es hat uns sehr gefreut, dass Ihnen die Reise sowie die Hotel gut gefallen haben und Sie eine wunderbare Zeit in Japan verbracht haben. Zudem freuen wir uns eine Lösung gefunden zu haben und Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen. An dieser Stelle möchten wir versichern, dass wir Ihre Reiseleitung nicht wieder auf einer SKR Reise einsetzen werden.
Die Reise hat meine Erwartungen übertroffen. Trotz des straffen Zeitplans war die Reise nicht zu anstrengend. Wer allerdings nicht gut zu Fuß ist (teils bis zu 18 km Wegstrecke), sollte diese Reise nicht machen. Die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (u.a. Shinkansen, U-Bahn, Straßenbahn) gefielen mir sehr gut. So kam man auch mit den Menschen vor Ort in Kontakt. Die Hotels waren zweckmäßig eingerichtet und sauber. Das Programm ist zwar sehr "tempellastig", aber für Fotografen ist das natürlich perfekt. Ein großes Dankeschön auch an unseren Reiseleiter Roland, der stets gut gelaunt war und uns Land und Leute näher gebracht hat. Auch dass er sich nicht ausschließlich an das vorgegebene Programm gehalten hat, sondern uns auch außerplanmäßig bspw. durch das abendliche Tokio führte, ist positiv hervorzuheben.
Es war eine beeindruckende Reise mit straffem Zeitplan, bei der bereits die Wege das Ziel waren. Wer Menschenansammlungen allerdings nicht mag und lange Wegstrecken (12 bis zu 17 km täglich) nicht zurücklegen kann, für den ist diese Reise nicht geeignet.
Die Fahrten mit sämtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Shinkansen) und in Taxen waren ein authentisches Erlebnis.
Die Hotels waren gut als Ausgangspunkt geeignet, praktisch eingerichtet und sehr sauber. Empfehlenswert ist das genaue Lesen der Reiseunterlagen, insbesondere hinsichtlich der Hinweise zum Handgepäck während der Gepäcktransporte.
Maßgeblich Anteil am Erfolg dieser Reise hatte jedoch unser Reiseleiter Roland, dessen Begeisterung für sein Land und dessen Kultur ansteckend war. Kompetent, bestens organisiert, stilvoll, stets gut gelaunt und mit überaus sympathischem Schweizer Dialekt begleitete er uns durch den Tag. Immer alle Teilnehmer der 9-köpfigen Gruppe im Blick behaltend, bemühte er sich um Sitzplätze, die besten Fotostopps (z.B. Blick auf den Fuji und Herbstlaubfärbung) und war wahrscheinlich auch für das tolle Reisewetter verantwortlich. Mit unerschöpflichem Wissen zur Geschichte und Gegenwart Japans dürfte er jedem Mitreisenden gerecht geworden sein.
Hervorzuheben ist, dass er nicht nur das Reiseprogramm "abarbeitete", sondern uns außerplanmäßig durch das abendliche Tokio (z.B. Shibuya) und Hiroshima führte und uns auf Wunsch in Restaurants begleitete, um uns die vielfältige Küche erleben zu lassen. Krönender Abschluss war der Besuch der Lichterspiele "Flowers by Naked" in der Burg Nijo Kyoto. Diese Momente rundeten das ansonsten auch sehr "tempellastige" Programm ab, das die Programmpunkte "Teezeremonie in Kyoto" und Besuch eines Onsen im Hakone-Nationalpark zum Durchatmen unbedingt benötigt.
Seine Leistung war insbesondere im Rückblick großartig und macht die Reise unvergesslich!
Danke!
Da die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln stattfand, ging insbesondere in Nara zu viel Zeit für die Fahrten verloren. Besichtigungen und Fahrten standen in keinem Verhältnis.
Sehr intensive Reise mit japanischer Kulturgeschichte. Das Reisen mit dem Shinkansen ist eine tolle Erfahrung.

Sehr sympathische Reiseleitung mit Kenntnis über wertvolle Geheimtipps, sowie sehr mitfühlend mit den Reisenden. Aufgrund des manchmal engen Terminplans wird es auch mal hektisch, aber man lernt Land und Leute wirklich kennen.

Die Reise hat die Bezeichnung "Höhepunkte" nicht verdient.
Insbesondere in Tokyo war ich sehr enttäuscht, da ich als ambitionierter Hobbyfotograf solche Reisen mache um einzigartige und kuriose Fotografien bei Tag/Nacht machen zu können, die man eben nicht überall findet! So war bis auf den Rund-umblick auf die Skyline (übrigens nur am Tag) kein Höhepunkt enthalten, mit dem man auch nur ansatzweise die Stadt Tokyo, die japanische quirlige Popkultur oder deren einzigartige markanten Orte (z.B. aus Film/Fernsehn etc) in Verbindung bringt.
Was wären Höhepunkte gewesen?
Der Fischmarkt, das Elektronik-Viertel, die Shibuya-Kreuzung, die neue Panorama-Terasse (bei Nacht) über der Shibuya-Kreuzung, die Vergnügungsviertel (insbesondere bei Nacht für tolle Fotografien mit Leuchtreklamen), Mangas, die bei Nacht beleuchteten (Fernseh)-türme Tokyos, oder der lebensgroße Godzilla-Head über den Dächern in Shinjunku.
Gerade die Shibuya-Kreuzung oder Godzilla sind der Inbegriff mit denen man Tokyo assoziiert!
Stattdessen wird die meiste Zeit damit verbracht Schreine zu besichtigen, die zudem fotografisch auch nicht sonderlich interessant sind.
Am 3. Tag hat man zwar die Möglichkeit auf eigen Faust Tokyo zu erleben, wenn man aber wie ich den Fehler macht - zu viel erwartet - und vorab den optionalen Ausflug hinzu bucht, bei dem ein 3. Schrein besichtigt wird, der sich kaum von den ersten beiden unterscheidet ist das sehr ernüchternd und ich ärgere mich immer noch nicht auf eigene Faust losgezogen zu sein. Die Information, dass sich der Schrein im National Park befindet ist dabei irreführend, da man vom National Park an sich nichts sieht.
Bei allen anderen Reiseveranstaltern sind mind. die Shibuya-Kreuzung und das Elektronik-Viertel inbegriffen. Bei dieser Reise werden solche Orte konsequent umgangen.
Vermutlich auch deswegen, weil die Reiseleitung selbst kein großes Interesse an solchen Orten zeigte und dies darum bei der Routenplanung erst gar nicht integrierte. "Shibuya ist doch nur eine Kreuzung".
Ernüchternd ist auch, dass an skurrilen Dingen einfach vorbeigerannt wird.
So wurde ein im Bahnhof einfahrender im "Hello Kitty"-Design gehaltener Shikanzen komplett ignoriert. Ein Motiv an dem kein Fotograf einfach vorbei rennen kann.
Die zweite Enttäuschung ist die „Weiße-Reiher-Burg“ in Himeji.
Von außen ganz nett anzusehen, aber das war es auch. Im inneren ist nichts. Keine Rüstungen, keine Waffen, keiner Ausstellung. Nur das nackte Holzgerüst und steile Treppen zum hochgehen und raus gucken. Das war´s!
Den 2. Teil des optionalen Ausflugs am Ende der Reise habe ich mir dann letztlich geschenkt und bin selbst losgezogen, um mir den Bambus-wald und die roten Tore im Fushimi Inari-Schrein anzusehen, die ebenfalls nicht standardmäßig im Programm sind.
Mein Fazit der Reise ist jenes, dass ich noch einmal nach Tokyo reisen werden, dieses Mal aber auf eigene Faust.
Sehr geehrter Reisegast,
vielen Dank für Ihr offenes und ehrliches Feedback. Wir bedauern es sehr, dass diese Reise nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir sind über Ihre Bewertung sehr überrascht, da wir zu dieser Reise in der Regel durchweg positive Rückmeldungen erhalten. Wie Sie in den Nachfolgenden Bewertungen sehen können, bewerteten auch Ihre Mitreisenden diese Reise mit einer Schulnote 1 und empfahlen diese weiter. Da wir unsere Reisen stets weiter optimieren sind wir für alle Rückmeldungen sehr dankbar. Gerne hätten wir uns zu Ihrem Feedback nochmal in einem persönlichen Telefonat unterhalten um zu erfahren wie wir diese Reise weiter verbessern können. Da wir leider noch nicht telefonisch erreichen konnte würden wir uns über einen Rückruf Ihrerseits sehr freuen.
Herzliche Grüße aus Köln
Ihr SKR Team
Galerie
-
Fuji -
Geisha Maiko -
Goldener Pavillon in Kyoto -
Haupttor des Kiyomizu-Tempels in Kyoto -
Ramen- Nudeln -
Skytree in Tokio -
Tokio bei Nacht -
Maiko Geisha -
Miyajima Schrein -
Zen Garten -
Fuji mit Chureito Pagode -
Zahme Rehe in Nara- Park -
Japanische Gaerten -
Silberner Pavillon in Kyoto -
Japanische Kinder -
Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen -
Sushi - Japanische Köstlichkeiten -
Traditionelle japanische Teezeremonie -
Frauen im Kimono in Nara Park -
Todaiji Tempel in Nara -
Toshogu- Schrein in Nikko -
Fushimi Inari Schrein -
Skyline von Tokyo bei Nacht -
Hasedera Tempel in Kamakura