Urlaubsideen mit SKR
- UNESCO Weltnaturerbe: der Buchenwald in Serrahn
- Wanderungen entlang zahlreicher Seen der Region & im Müritz Nationalpark
- Rundfahrt auf den Mecklenburgischen Oberseen
Das Besondere vor Ort
- vom Wissen des einheimischen Wanderführers profitieren
- ausgewählte Unterkunft in ruhiger Lage mit Nähe zum See & Stadtkern
- das bekannte Heilbad Waren an der Müritz als Ausgangsort für Ihre Ausflüge
Das „Land der tausend Seen“ zeichnet sich neben den über 2.000 Seen durch Wälder, Wiesen, Sumpfund Moorgebiete aus. Der Müritz-Nationalpark ist ein idealer Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Waren an der Müritz liegt im Herzen der Region und ist somit ein guter Ausgangspunkt für Ihre drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren. Zu Fuß und per Schiff entdecken Sie die Landschaft und die Kultur rund um die Müritz, Deutschlands größtem Binnensee.
Reisebeschreibung
-
1 Waren Anreise
Willkommen an der Mecklenburgischen Seenplatte! Das Hotel „Zwischen den Seen“ im schönen Heilbad Waren an der Müritz heißt Sie nach Ihrer individuellen Anreise herzlich Willkommen. Erkunden Sie ein bisschen die Umgebung, bevor Sie am Abend bei einem gemeinsamen Essen Ihren Reiseleiter, Herrn Jügen Haß, und Ihre Mitreisenden kennenlernen. (A)
-
2 Waren Wanderung um den Tiefwarensee • Warener Altstadt & Hafen
Der Tiefwarensee Ausgangspunkt zu Ihrer heutigen Rundwanderung um den eiszeitlich geprägten Tiefwarensee ist Ihr Hotel. Erfreuen Sie sich an dem wunderschönen Ausblick, während Sie an Feldern, Wäldern und mit Schilf gesäumten Ufern des Sees vorbei streifen. Danach führt Sie Ihr Weg zum erneuerten Warener Stadthafen sowie in die Altstadt des Städtchens. Ihr Reiseleiter wird Sie hierbei auch über die Vergangenheit von Waren informieren (halbtags, Gehzeit: ca. 3,5 Std., 9 km). (F)
-
3 Müritz-Nationalpark Wanderung & Tierbeobachtung • Käflingsbergturm • Priesterbäker See • Speck • Mühlensee • Federow
SKR Gruppe Heute verbringen Sie Ihre Zeit im Müritz-Nationalpark. Los geht’s am Käflingsberg, der höchsten Erhebung im Umkreis (100,3 m ü. NN). Dorthin werden Sie mit dem Nationalparkbus gebracht. Belohnen Sie sich nach einem kurzen Aufstieg auf den 55 m hohen Käflingsbergturm mit der prächtigen Aussicht über die Mecklenburgische Seenplatte. Anschließend wandern Sie weiter zum Priesterbäker See, wo Sie vom Holzsteg aus den ursprünglichen Lebensraum der Vögel und Wassertiere beobachten können. Die sehenswerte Dorfkirche in Speck aus dem 19. Jahrhundert mit vielen Backsteinfiesen und Rosetten ist ebenfalls einen Stopp wert. Der Mühlensee ist ein gutes Beispiel, um den Wandel durch die Wiedervernässung eines Moores zu erkennen. Den Abschluss der Tour bildet das Dörfchen Federow, wo Sie gerne Fischadler beobachten und einkehren können (fakultativ). (ganztags, Gehzeit: ca. 6 Std., 11 km). (F)
-
4 Waren – Malchow – Waren Zu Wasser die Region entdecken • 5-Seen-Fahrt • Inselstadt Malchow
Blick zum Kloster Malchow Ahoi, liebe Gäste! Heute entdecken Sie während einer 5-Seen-Fahrt die Landschaft vom Wasser aus. Ihr Schiff legt in Waren ab. Es geht von der Binnenmüritz über den Reeck Kanal zum Kölpinsee und über den Fleesensee zum Malchower See. Hier legen Sie im Hafen der Inselstadt Malchow an und genießen Sie das Flair des staatlich anerkannten Luftkurortes. Zur vollen Stunde erwartet Sie ein beeindruckendes Schauspiel, wenn die Drehbrücke die Autos zum Stillstand zwingt, um dem Schiffsverkehr die Durchfahrt zuzugestehen. Von der Drehbrücke aus sehen Sie außerdem das Kloster. Hier haben Sie im Anschluss die Möglichkeit das Mecklenburgische Orgelmuseum zu besuchen. Oder lassen Sie vom Turm der Klosterkirche aus den Blick über das Wasser und Land schweifen und erfreuen Sie sich an dieser wunderschönen Aussicht. Auf Ihrem Landgang haben Sie weiterhin die Möglichkeit, die Fischspezialitäten der Region zu probieren, bevor Sie Ihr Schiff zurück nach Waren fährt. (ganztags, Schifffahrt: 4 Std., Landgang: 4 Std.) (F)
-
5 Waren Freizeit
Burg Schlitz; Jugendstilbrunnen Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Ausflug in die Barlachstadt Güstrow, wo Sie unter anderem das Schloss, den Dom und die Altstadt mit ihrer Backsteingotik und zahlreichen Fachwerkhäusern bewundern können. Oder verbringen Sie den Tag in der Hansestadt Rostock und genießen das besondere Flair der Ostseestadt. Freunde der Natur kommen bei einer Kanu- oder Fahrradtour auf ihre Kosten. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, wenn Sie mit dem Kanu fast lautlos auf der Oberfläche der kleineren, miteinander verbundenen Seen gleiten. Auf einer Radtour entdecken Sie die westliche Seite der Müritz oder Ihnen bisher noch unbekannte Flecken im Müritz-Nationalpark. Fahrräder können Sie sich gerne in der Innenstadt von Waren ausleihen (gegen Gebühr). Bei einem Besuch im Müritzeum, einem modernen, interaktiven Museum in Waren, werden Umweltbildung, Naturerlebnis und –forschung vereint. Vor Ort bekommen Sie in Ihrem Hotel oder bei Ihrer Reiseleitung weitere Empfehlungen zur Ausflugs- und Freizeitgestaltung. (F)
-
6 Neustrelitz – Serrahn Wanderung: UNESCO Weltnaturerbe Serrahner Buchenwald • Nationalparkzentrum Serrahn
Ausflug; Eindrucksvolle Waldwanderung In der Nähe von Neustrelitz beginnt Ihre heutige Rundwanderung zum Serrahner Teil des Müritz-Nationalparks, den Buchenwäldern von Serrahn. Dieses Gebiet gehört seit 2011 zum UNESCO Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“. Auf dieser abwechslungsreichen Tour wandern Sie vorbei an wildromantischen Mooren und Seen, durch Mischwälder bis in die bekannten Buchenwälder. Genießen Sie an den Aussichtspunkten den atemberauben Ausblick über die natürliche Landschaft. Im Nationalparkzentrum Serrahn können Sie sich während des Besuchs einer Ausstellung über die Einmaligkeit dieses Weltnaturerbes informieren. (ganztags, Gehzeit: ca. 3 Std., 8 km) (F/L)
-
7 Feisnecksee Rundwanderung um den Feisnecksee
Der Feisnecksee Der Feisnecksee ist das heutige Ziel Ihrer Wanderung. Diese führt Sie auf Waldpfaden und entlang des Ufers um den eiszeitlich geprägten See südöstlich der Stadt Waren. Unterwegs kommen Sie an einigen Badestellen vorbei, zum Teil mit Sandstrand und Steg. Hier können Sie eine Pause einlegen, sich eine Abkühlung gönnen und über das Wasser auf die Burgwallinsel in der Mitte des Feisnecksees schauen. (halbtags, Gehzeit: ca. 4 Std., 12 km). (F/A)
-
8 Waren Abreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie Ihre individuelle Abreise an. Auf ein baldiges Wiedersehen an der bezaubernden Mecklenburgischen Seenplatte. (F)
-
WarenHotel Zwischen den Seen7
DAS HOTEL "ZWISCHEN DEN SEEN"
beherbergt Sie in einem der 30 liebevoll eingerichteten Doppel- und Einzelzimmer in minimalistischem Design. Im Haus erwartet Sie der Charme einer geschmackvoll restaurierten Villa von 1886. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Dusche/WC, Haartrockner, Kabelfernsehen und Telefon (auf Anfrage). Sie haben im Foyer freien Zugang zum WLAN und freien LAN-Zugang auf dem Zimmer. Eine Auszeit können Sie bei einem Spaziergang am See oder auf der Außenterrasse nehmen.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist ein morgendliches Frühstücksbuffet. An zwei Abenden gehen Sie in einem der umliegenden Restaurants essen und werden mit einem Hauptgang verwöhnt. Für den Ausflug nach Serrahn erhalten Sie vom Hotel ein Lunchpaket.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Besonderer Tipp
Im Zeitraum von Ende August bis Ende Oktober machen mehrere zehntausend Kraniche auf ihrer Durchreise nach Nordafrika an der Seenplatte halt und stärken sich in den flachen Sumpfgebieten für die Weiterreise. Bei Einbruch der Dämmerung ertönt das lautstarke Trompeten der etwa 1,20 m großen grauen Kraniche. Während des Kranichzugs ist die Vogelbeobachtung im Nationalpark ein besonders intensives Erlebnis.
Hinweise zu den Wanderungen
Erleben Sie die Region auf drei Ganztags- und zwei Halbtagswanderungen. Genießen Sie bei einer Schifffahrt die Landschaft. Mit einer gesunden Grundkondition und passendem Schuhwerk lässt sich die Vielfalt der Natur bei entspannten Wanderungen gut entdecken. Als Ausrüstung empfehlen sich Wanderschuhe, Fernglas (wenn vorhanden), Regenkleidung und Proviant für die Touren.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|---|
20.06. – 27.06.21 | Jürgen Haß | 679 € | + 145 € | + 315 € | buchbar | anfragen |
25.07. – 01.08.21 | Jürgen Haß | 679 € | + 145 € | + 315 € | buchbar | anfragen |
01.08. – 08.08.21 | Jürgen Haß | 679 € | + 145 € | + 315 € | buchbar | anfragen |
22.08. – 29.08.21 | Jürgen Haß | 679 € | + 145 € | + 315 € | buchbar | anfragen |
12.09. – 19.09.21 | Jürgen Haß | 679 € | + 145 € | + 315 € | buchbar | anfragen |
26.09. – 03.10.21 | Jürgen Haß | 679 € | + 145 € | + 315 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer im Hotel "Zwischen den Seen"
- Mahlzeiten lt. Programm
- Lunchpaket für den Ausflug nach Serrahn
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Transporte und der Müritzrundfahrt
- Betreuung durch die örtliche Wanderführung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn. Zielbahnhof ist Waren (Müritz). Per Pkw erreichen Sie Waren über Röbel/Malchow (A 19) und Neubrandenburg (A 20). Kostenpflichtige Parkplätze sind am Hotel vorhanden. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,00 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Es war wirklich entspanntes Wandern in einer wunderschönen Gegend! Wir hatten allerdigs auch großes Glück mit dem Wetter, das war einfach traumhaft. Auch Waren an sich ist ein hübsches, im Hafenbereich quirliges Städtchen , in dem es alles gibt.
Wie auch in vorherigen Bewertungen schon mehrmals erwähnt, sollte SKR aber unbedingt ein anderes Hotel suchen. Die Lage des Hotels zwischen den Seen ist zwar gut (ruhig und fußläufig in die Innenstadt und zu einigen Seen), aber das Haus an sich bietet keinerlei Annehmlichkeiten. Zum Beispiel muss man den Koffer eine sehr lange Treppe hochtragen, bevor man an der Rezeption ankommt. Um 21 Uhr schließt diese und danach bekommt man keine Getränke mehr, weil der Getränkeschrank verschlossen ist. Die Zimmer sind äußerst klein und sehr spartanisch. In der Dusche gibt es kein Duschgel oder dergleichen, alles ist lieblos und an den (hohen) Decken und den schmutzigen Fenstern hängen die Spinnen. Für diesen Nicht-Service ist das Hotel viel zu teuer und vor allem auch der Zuschlag für ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung viel zu hoch und in keiner Weise gerechtfertigt. Nur gut, dass das Wetter so schön war und ich mich immer draußen aufhalten konnte.
Trotzdem bewerte ich die Reise mit "gut", weil einfach die Gegend, das Wetter und das Programm so schön waren und man gut in einen kleinen Teil der Mecklenburger Seenplatte eintauchen konnte.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das nette Telefonat. Es hat mich sehr gefreut zu erfahren, dass die Sympathie in Ihrer Reisegruppe so groß war und die ganze Gruppe daher auch außerhalb der Wanderungen viel Zeit miteinander verbracht hat. Wie Sie geschrieben haben, ist uns bekannt, dass das Hotel nicht den Geschmack aller Gäste trifft. Dies ist unserem Bestreben geschuldet, Reisen anzubieten die auf die verschiedensten Kundenwünsche und Bedürfnisse eingehen und dadurch Reise für die verschiedensten Budgets anzubieten. Wie Sie ja auch bei Ihrer aktuellen Reiseplanung festgestellt haben, gibt es einige SKR-Reisen in Deutschland, die in Hotel mit einer deutlich höheren Sternkategorie durchgeführt werden. Gerne prüfen wir aber auch noch einmal, wie hoch die Preiserhöhung der Reise ausfallen würde, wenn wir hier auf ein teureres Hotel ausweichen würden.
Ihr SKR-Team
Das Hotel "Zwischen den Seen" glich einer besseren Jugendherberge. Allerdings hat eine Jugendherberge noch einen Aufenthaltsraum für die Gruppe, was hier fehlte. Die Aussenterrasse kann nicht bei jedem Wetter benützt werden. Im Zimmer fehlte eine bequeme Sitzgelegenheit zum Lesen oder Fernsehen und ein Schreibtisch mit Licht. Die Gruppe war prima.
Das Preis- Leistungsverhältnis war nicht in Ordnung.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das freundliche Gespräch. Wir verstehen Ihren Wunsch nach einem Aufenthaltsraum im Hotel, jedoch bieten die Hotels in der Gegend dies in der Regel nur für deutlich größere Gruppen an. Ansonsten gibt es die Möglichkeit auf den Zimmern oder im Foyer zusammenzukommen. Die Unterkunft selber ist in der Tat nicht mit einem 4 Sterne Hotel zu vergleichen, dies ist unserem Bestreben geschuldet, Reisen anzubieten die auf die verschiedensten Kundenwünsche und Bedürfnisse eingehen und dadurch Reise für die verschiedensten Budgets anzubieten. So haben Sie aber auch die Möglichkeit beispielsweise unsere Reise in die Uckermark zu buchen. Diese Reise wird zu einem höheren Reisepreis angeboten, bittet dadurch aber auch andere Vorzüge im Hotel. Wir stehen Ihnen bei Fragen dazu gerne zur Verfügung. Ihr SKR-Team
Netter Urlaub in schöner Landschaft.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine Reise wert. Ende August war es zwar sehr warm, aber erträglich. Die Reiseleitung war hervorragend, wir konnten noch an einer abendlichen Schiffstour zu den Kranichen teilnehmen.
Das Hotel ist ist bezüglich der Lage, der Sauberkeit und der Freundlichkeit in Ordnung. Es allerdings vor allem in Bezug auf Einzelzimmer (bessere Abstellkammern von der Größe her) nicht zu empfehlen. Zudem bietet die Auswahl beim Frühstück keine Überraschungen.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns zu hören, dass Ihnen die mecklenburgische Seenplatte so zugesagt hat und Sie sehr zufrieden mit unserer Reiseleitung waren. Wir bedauern, dass sie Ihre Zimmergröße nicht als angemessen empfunden haben und werden diesbezüglich mit unserem Partner vor Ort Rücksprache halten. Wir hoffen, dass Sie Ihre Reise trotzdem in vollen Zügen genießen konnten und wünschen uns, Sie bald wieder auf einer SKR Reise begrüßen zu dürfen.
Alle Ausflüge waren sehr gut organisiert und abwechslungsreich. Unsere Begleiter immer sehr nett und hilfsbereit. Das Hotel liegt in einer angenehmen und ruhigen Lage, einfach vom Bahnhof zu erreichen und nur 15 Minuten zu Fuß von Stadtzentrum entfernt. Das gab uns die Möglichkeit, bevor dem Abendessen einen kurzen aber wohltuenden Spaziergang zu machen. Die Zimmer sind gut ausgestattet und das Frühstück (drinnen oder draußen) reich.
gute und angenehme Unterbringung / ausgewogenes Programm zwischen Unternehmungen in der Gruppe und freie Zeit / Vorabinformationen ausreichend
wunderschöne Gegend!!!
Das Programm, Natur und Landschaft sowie die Unterkunft haben mir sehr gut gefallen.