SKR Reisen GmbH

Höhepunkte

  • Wandern im Biosphärenreservat Rhön
  • Den Heiligen Berg der Franken erklimmen

Das Besondere bei SKR

  • regionale Bier- und Schnapsverkostung
  • Grünes Band im ehemaligen Grenzgebiet entdecken

Ab 2024: CO₂e-Kompensation für alle Emissionen dieser Reise

Diese Reise führt Sie zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas. Die Rhön wurde im Jahre 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Begegnen Sie während Ihrer Zeit dort einer einzigartigen Fülle an Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren und artenreichen Bergwiesen. Die Freiheit und Weite der Region lassen Himmel und Horizont fast etwas näher erscheinen als anderswo – zu Recht trägt die Region auch den Titel „Land der offenen Fernen“.

Jetzt anfragen

0221 93372 450

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

Reisebeschreibung

  • 1 Anreise Individuelle Anreise

    Herzlich Willkommen in der Rhön! Am frühen Abend treffen Sie sich mit Ihrem Wanderführer und erhalten eine Einführung in die kommenden Tage. So viel steht fest: es wird ereignisreich! (A)

  • 2 Heiliger Berg der Franken Wanderung zur Osterburg • Kreuzberg • Franziskanerkloster
    heiliger Kreuzberg
    heiliger Kreuzberg

    Bereits zu Beginn Ihrer Wanderwoche steht heute ein echtes Highlight bevor. Von Bischofsheim aus wandern Sie über einen Wiesenweg zur Osterburg. Sie genießen den ersten schönen Ausblick über das Brendtal. Langsam steigen Sie durch die urige Landschaft hinauf auf den Kreuzberg. Schon bald erreichen Sie die drei Kreuze, welche den höchsten Punkt des Berges zieren. Nachdem Sie wieder hinabgestiegen sind, besuchen Sie noch das Franziskanerkloster am Kreuzberg. Freuen Sie sich nach einer kleinen Stärkung auf spannende Geschichten und Erzählungen über das Kloster und seine Brauerei (moderat, 15 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +450 / -150 Höhenmeter). (F/A)

  • 3 Durchs Rote Moor Wanderung durch Rotes Moor • Wasserkuppe • Pax Bräu
    Fliegerdenkmal Wasserkuppe
    Fliegerdenkmal Wasserkuppe

    Schön angelegte Pfade führen Sie durch das Rote Moor. Halten Sie unbedingt Ausschau nach den hier beheimateten 120 Vogelarten sowie Amphibien und Libellen. Schon von Weitem können Sie die Wasserkuppe erahnen. Der Rundlauf um die ehemalige Radarkuppel gilt als Hessens größte Aussichtsplattform und besticht durch einen einzigartigen Panoramablick über das Land der offenen Fernen. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit eine Führung durch das Radom zu unternehmen oder aber einen Blick ins bekannte Segelflugmuseum zu werfen. Bevor Sie wieder Ihr Hotel erreichen, unternehmen Sie noch einen Abstecher zum Pax Bräu, wo Sie einige der interessanten Biersorten verkosten können. Die liebevolle Handarbeit und manuelle Produktion führt Biersorten mit ganz individuellen Noten herbei (leicht, 7 km, ca. 3 Std., +200 / -50 Hm). (F/A)

  • 4 Das Schwarze Moor Wanderung durch Schwarzes Moor • Dreiländereck-Kiosk • Freilandmuseum
    Schwarzes Moor
    Schwarzes Moor

    Freuen Sie sich heute auf ein weiteres einzigartiges Ökosystem: das Schwarze Moor. Schon gewusst? Moore verlangsamen durch die Einlagerung von Kohlendioxyd unseren Klimawandel und sind trotz ihrer eher kleinen Fläche dabei sehr effektiv. Das Schwarze Moor ist eines der größten noch intakten Hochmoore Europas und damit definitiv einen Besuch wert. Nach dem Rundgang durch das Moor lassen Sie sich am legendären Kiosk des Dreiländerecks eine Bratwurst schmecken. Im Anschluss lernen Sie im Freilandmuseum mehr über alte Bau- und Wohnformen der Landbevölkerung (12 km, ca. 3,5 Std. +75 / -150 Hm). (F/M/A)

  • 5 Ehemaliges Grenzgebiet Geisa • Point Alpha • Natur des Grünen Bandes
    Gedenkstätte Point Alpha
    Gedenkstätte Point Alpha

    Ihr ca. 45-minütiger Transfer bringt Sie nach dem Frühstück nach Geisa. Die Wanderung führt Sie an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen zum Point Alpha. Dort sehen Sie die Gedenkstätte, welche an die Zeit der deutschen Teilung erinnert. Bis zur Grenzöffnung im Jahre 1989 galt dieser Ort als der wichtigste Vorposten der NATO und ist somit einer der heißesten Punkte des Kalten Krieges. Nebst vielen Informationen über das Leben werden Sie auch von der intakten Natur des Grünen Bands beeindruckt sein (moderat, 15 km, ca. 5 Std. +/- 300 Hm). (F/A)

  • 6 Heidelstein Wanderung auf den Heidelstein • Jagdschloss Holzberg • Rothsee • Rhöner Schnapsbrennerei
    Panoramablick vom Heidelstein
    Panoramablick vom Heidelstein

    Heute steht der dritte Gipfelsturm der Woche an. Oben auf dem Heidelstein genießen Sie ein letztes Mal den Ausblick über das Land der weiten Fernen. Ihre Strecke führt vorbei am Jagdschloss Holzberg bis hinunter zum Rothsee. Krönender Abschluss Ihrer Reise ist der Besuch einer Rhöner Schnapsbrennerei in Bischofsheim. Der Besitzer persönlich gewährt Ihnen Einblicke in die edlen Tröpfchen seiner Brennerei. Neben normalen Korn- und Obstbränden finden Sie im Angebot auch Liköre aus heimischen Kräutern und sogar den echten Rhöner Kartoffelschnaps. Lassen Sie den Tag bei einem leckeren Essen und einem Stamperl ausklingen und die zahlreichen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren (12,5 km, ca. 4 Std. +250 / -350 Hm). (F/A)

  • 7 Heimreise Infividuelle Abreise

    Nun heißt es Abschied nehmen von der Rhön. Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück fahren Sie wieder nach Hause. (F)

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Gersfeld
    Hotel Gersfelder Hof
    ★★★★
    6
    Wohnen im Hotel "Gersfelder Hof"

    Ihr Hotel "Gersfelder Hof" ist ein familiengeführtes 4-Sterne Hotel mitten im Biosphärenreservat der Rhön. So vielfältig wie die Rhön, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten hier die Freizeit zu gestalten. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt der Wellnessbereich mit Hallenbad und Panoramasauna ein. Im Vital-und Beautybereich genießen Sie außerdem eine Auswahl an Kosmetikbehandlungen und Massagen (nach Termin gegen Gebühr). Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Balkon, TV, Telefon und kostenloses WLAN.

    Verpflegung

    Das hoteleigene Restaurant seviert Speisen aus marktfrischen und regionalen Produkten. Inkludiert ist Halbpension und ein Mittagessen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Biergarten (Saisonal)
    • Wellnessbereich mit Hallenbad und Panoramasauna
    • Spa (nach Termin gegen Gebühr)
    Zimmerausstattung
    • Balkon
    • Dusche/WC
    • TV
    • Telefon
    • Schreibtisch
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Allgemeiner Hinweis:

Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.

Hinweis zu den Wanderungen:

Sie wandern auf auf guten und sanften Wanderwegen. Mit einer guten Grundkondition lässt sich die Region gemütlich erwandern.

Termine & Preise

Vielen Dank für Ihr Interesse, jedoch führen wir 2023 auf dieser Reise keine weiteren Termine mehr durch. Neue Termine für das Jahr 2024 sind in Kürze wieder verfügbar!
Inklusive:
  • kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 2 Gästen
  • 6 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Gersfelder Hof“
  • inkl. Kurtaxe
  • täglich Frühstück, 1x Mittagessen, täglich Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transporte
  • Betreuung durch örtliche Wanderführung

SKR Reisen kompensiert ab 2024 die CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).

Weitere optionale Leistungen:
  • Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn über Fulda zum Zielbahnhof Gersfeld. Von dort aus erreichen Sie Ihr Hotel in nur wenigen Gehminuten. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung.

Neueste Kundenbewertungen

Galerie

  • Panoramablick vom Heidelstein
    Panoramablick vom Heidelstein
  • Gedenkstätte Point Alpha
    Gedenkstätte Point Alpha
  • Gedenkstätte Point Alpha
    Gedenkstätte Point Alpha
  • Schwarzes Moor
    Schwarzes Moor
  • Weg durch das Schwarze Moor
    Weg durch das Schwarze Moor
  • Fliegerdenkmal Wasserkuppe
    Fliegerdenkmal Wasserkuppe
  • Ausblick vom Kreuzberg
    Ausblick vom Kreuzberg
  • klassische Currywurst
    klassische Currywurst
  • historische Altstadt von Gersfeld
    historische Altstadt von Gersfeld
  • Rhönschafe auf der Weide
    Rhönschafe auf der Weide
  • Weg durch das Schwarze Moor
    Weg durch das Schwarze Moor
  • Panoramablick von der Wasserkuppe
    Panoramablick von der Wasserkuppe
  • Blick auf die Wasserkuppe
    Blick auf die Wasserkuppe
  • Heidegras am Roten Moor
    Heidegras am Roten Moor
  • Heiliger Kreuzberg
    Heiliger Kreuzberg
  • Rhönschaf
    Rhönschaf
  • Wegweiser zum Aussichtsturm
    Wegweiser zum Aussichtsturm
  • Wanderweg durch das Schwarze Moor
    Wanderweg durch das Schwarze Moor

Dies könnte Sie auch interessieren

(18)

6 Tage Standortreise

Kloster Vinnenberg

ab 999 €

zur Reise
(517)

6 Tage Standortreise

Münsterland

ab 1.049 €

zur Reise
(3)

7 Tage Standortreise

Vulkaneifel

ab 1.145 €

zur Reise

0221 93372 450

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

(8)

Rhön

Reisenummer: DEARHO