Höhepunkte
- Wandern auf Weinbergen und durch zahlreiche Maare der Vulkaneifel
- auf den Spuren des Mittelalters alte Burgen erkunden
Das Besondere bei SKR
- Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung
- den UNESCO Geopark Vulkaneifel und die gewaltigen Kräfte des Erdinneren erleben
Erleben Sie auf dieser Reise die schönsten Wanderwege der Vulkaneifel. Entlang der großen vulkanischen Maare bahnen Sie sich Ihre Wege vorbei an Fels- und Gesteinsformationen aus Lavastein und werden mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Region entlohnt. Sie begeben sich auf die Spuren der Weinkelterei an der Mosel und lernen mehr über das Leben der Ritter bei der Besichtigung der Burgen, die Sie auf Ihrer Wanderung passieren.
Reisebeschreibung
-
1 Ankunft Individuelle Anreise • gemeinsames Abendessen
Herzlich Willkommen in der Vulkaneifel! Beim ersten gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich mit Ihren Mitreisenden auf die nächsten Tage ein. (A)
-
2 Drei-Maare-Wanderung Schalkenmehrener Maar • Weinfelder Maar • kleinen Gemündener Maar • Mäuseberg
Blick vom Mäuseberg auf die Gemünder Maar Heute erkunden Sie die wunderschönen Wanderwege entlang der Dauner Maare. Ein Maar ist ein eingesprengter trichterförmiger Vulkantypus, welcher durch eine Wasserdampferuption entstanden ist. Die Trichter füllen sich nach Abklingen der vulkanischen Aktivität mit Wasser. Insgesamt der 70 Maarvulkane in der Eifel sind heute noch mit Wasser gefüllt. Sie starten am Schalkenmehrener Maar – das Größte der drei Maare – und bahnen sich Ihren Weg vorbei am Weinfelder Maar bis zum kleinen Gemündener Maar. Unterwegs machen Sie Halt auf dem Mäuseberg und genießen die wunderbare Aussicht auf die einzigartige Vulkanlandschaft sowie das tiefblaue Wasser (10 km, Gehzeit: ca. 4 Std., +/- 300 Höhenmeter). (F/A)
-
3 Der Monrealer Ritterschlag Monrealer Ritterschlag • Löwenburg • Philippsburg • Fachwerkort Monreal • Thürelztal
Panoramablick auf Monreal Nach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie sich auf zum Monrealer Ritterschlag, welcher Sie mit seinen abenteuerlichen Schluchten, mystischen Waldpfaden und spektakulären Panoramablicken erwartet. Auf „Deutschlands schönstem Wanderweg“ sehen Sie zahlreiche Höhepunkte. Neben der Löwenburg und der Philippsburg erkunden Sie auch den mittelalterlichen Fachwerkort Monreal sowie das Thürelztal und die Augstmühle. Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie zurück in Ihr Hotel (13,5 km, ca. 5 Std., +/- 500 Hm). (F/A)
-
4 Vulkaneifel-Maare-Pfad Glockengießer in Brockscheid • trockene Hitsche Maar • Dürre Maar • Holzmaar
Wanderweg am Holzmaar Ihr heutiger Ausgangspunkt ist wieder das Schalkenmehrener Maar. Von dort aus gelangen Sie zunächst zum Glockengießer in Brockscheid. Danach erleben Sie hautnah die Vielfältigkeit der Maare: auf das trockene Hitsche Maar folgt das eher sumpfartige Dürre Maar und wird dann vom wassergefüllten Holzmaar gekrönt. Lassen Sie die wunderbaren Ausblicke während Ihrer Wanderung und die vielseitige Landschaft auf sich wirken (15 km, ca. 5,5 Std., +/- 250 Hm). (F/A)
-
5 Calmont an der Mosel Calmont • Wanderung entlang der Moselschleife • Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung
Bremm an der Mosel mit Moselschleife Sie reisen an die Mosel und erkunden dort den Calmont, den steilsten Weinberg Europas. Sie kommen heute in den Genuss einer der schönsten Wanderungen der Region mit grandiosen Aussichten auf die Mosel, Eifel und den Hunsrück. Freuen Sie sich außerdem auf den Besuch einer Weinkellerei inklusive Verkostung der edlen Tropfen (8 km, ca. 4 Std., +/- 400 Hm). (F/A)
-
6 Pulvermaar Pulvermaar • Strohner Lavabombe • Immerather Maar
Pulvermaar Gleich zu Beginn des Tages erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt. Das Pulvermaar ist mit seinen steilen Uferhängen, seiner kreisrunden Form und dem blauen Wasser ein wahrer Hingucker. Im Anschluss begeben Sie sich auf die Spuren des Vulkanismus und sehen zudem die Strohner Lavabombe. Durch das Ueßebachtal wandern Sie bis zum versteckten Immerather Maar und genießen dort zum Abschluss das wunderbare Naturidyll (15,5 km, ca. 5,5 Std., +/- 350 Hm). (F/A)
-
7 Abreise Individuelle Abreise
Heute endet Ihre Reise. Mit zahlreichen neuen Erinnerungen verabschieden Sie sich von der Vulkaneifel und treten die Heimreise an. (F)
-
GillenfeldGillenfelder Hof6
Wohnen im Landhotel "Gillenfelder Hof"
Ihr Landhotel Gillenfelder Hof liegt inmitten der Vulkaneifel. Alle Zimmer des Hotels verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, französischen Balkon, kann nicht betreten werden und Fernseher, sowie kostenfreien WLAN. Im hoteleigenen Restaurant und Bistro, mit Außenterrasse, können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Im Spa- und Saunabereich haben Sie die Möglichkeit, sich von Ihrem erlebnisreichen Tag zu erholen (gegen Gebühr).
Verpflegung
Im Reisepreis enthalten ist Halbpension. Am Morgen können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Nach Ihren Wanderungen am Abend, genießen Sie im hoteleigenen Restaurant, frische regionale und saisonale Speisen und Spezialitäten. Dabei stehen Ihnen auch immer ein vegetarisches, bzw. auf Wunsch ein veganes Gericht zur Auswahl.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Allgemeiner Hinweis:
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweis zu den Wanderungen:
Sie wandern auf meist guten Wanderwegen, Forstwegen und Bergpfaden. Mit einer guten Grundkondition lässt sich die Region bei leichten bis mittelschweren Touren gut entdecken. Freude und Spaß an der Natur und Bewegung sind Voraussetzung für diese Reise, sodass sie für Aktivurlaub-Einsteiger besonders gut geeignet ist. Die Höhenunterschiede der Wanderungen betragen +/- 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2022 | ||||||
09.10. – 15.10.22 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.045 € | + 130 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Badoder Dusche/WC im Hotel „Gillenfelder Hof “
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transporte
- Betreuung durch örtliche Wanderführung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Gerolstein oder Wittlich. Von dort aus gelangen Sie mit dem Taxi oder Bus zum Hotel. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung.
Galerie
-
Philippsburg -
Pinke Kornblume in der Eifel -
Bremm an der Mosel mit Moselschleife -
Fachwerhäuser Monreal -
Blick vom Mäuseberg auf die Gemünder Maar -
Pilz -
Weinfelder Maar -
Eule -
Panoramablick auf Monreal -
Müller Thürgau Weinrebe -
Wanderweg am Holzmaar -
Fachwerkhäuser in Monreal -
Pulvermaar -
Rehe -
Moselschleife Calmont -
Dronketurm bei Daun -
Maar in der Vulkaneifel