Höhepunkte
- Sterndünen von Sossuvlei: die höchsten Sandberge der Welt (UNESCO Weltnaturerbe)
- Safariabenteuer im Etosha Nationalpark
- Okavango-Delta: größtes Binnendelta weltweit mit enormer Artenvielfalt
- Makgadikgadi Salzpfanne: eine flimmernde Salzfläche erstreckt sich in unendliche Weiten
- Chobe Nationalpark in Botswana
- Victoriafälle (UNESCO Weltnaturerbe)
Das Besondere bei SKR
- zweitägige Expedition ins Okavango-Delta zum Moremi-Reservat
- auf der Pirsch mit den San: Spurensuche in der Kalahari
- ausführliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung bei fünf Jeep-Safaris
- Bootsfahrt im Chobe-Nationalpark
- herzliche Gastfreundschaft auf namibischen Gästefarmen
Die Szenerie könnte abwechslungsreicher kaum sein: orangene Sanddünen in der Sossusvlei, tief blauer Atlantik in Swakopmund, karge Trockensavanne in der Kalahari, üppige Wildnis im Okavango-Delta und zum Abschluss die donnernden Wassermassen der Viktoriafälle!
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Windhoek Anreise
Bequemer Flug nach Windhoek
-
2 Windhoek Ankommen und Einstimmen
Pavian Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen willkommen. Auf der Fahrt zu Ihrer Gästefarm gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der weiten Landschaft. Erholen Sie sich von Ihrer Anreise. Bei einer Jeep-Safari über das Farmgelände kommen Sie dann so richtig in Afrika an und halten Ausschau nach Pavianen und Antilopen in der Ferne. Ein gemeinsames Abendessen mit Rundumblick stimmt Sie dann auf das weitere Reiseprogramm ein. 1 Nacht auf einer Gästefarm nahe Windhoek. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 40 Minuten) -
3 Windhoek - Okahandja Morgen-Wanderung • Aufenthalt auf einer Game Lodge
Straße durch Busch Vom Aussichtspunkt der Lapa aus blicken Sie in die schier unendliche Weite der namibischen Busch-Landschaft. Ein Großteil dieses Landes gehört zu Ihrer Gästefarm. Am frühen Morgen unternehmen Sie eine leichte Wanderung über das Gelände, sehen Tierspuren und lauschen dem afrikanischen Busch. Nach einem stärkenden Frühstück geht die Reise weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft - einer Lodge in einem privaten Wildreservat. Hier können Sie nachmittags an einer optionalen Aktivität der Lodge teilnehmen, wie beispielsweise einer Jeep-Safari, oder am Pool mit Blick auf das Wasserloch entspannen. Wer noch etwas wandern möchte, kann einem Wanderpfad zu versteinerten Dinosaurier-Spuren folgen. 1 Nacht in der Lodge im Wildreservat. (F/A)
-
4 Okahandja – Etosha-Nationalpark Jeep-Safari im Nationalpark
Giraffe in Etosha Nationalpark Der Weg führt Sie heute zum Etosha-Nationalpark. Ihre Unterkunft liegt je nach Termin mitten im Park oder direkt vor seinen Toren. Freuen Sie sich nachmittags auf eine Safari im offenen Jeep in den Nationalpark mit seiner außergewöhnlichen Tiervielfalt. Der Park umschließt die Etosha-Lehmpfanne, eine flache und recht trockene Gegend. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich an den Wasserlöchern ein bunter Mix an verschiedenen Tierarten zum Trinken versammelt. 2 Nächte nahe Etosha-Nationalpark. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 275 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden) -
5 Etosha-Nationalpark Safari im Reisebus
Nashorn Etosha Nationalpark Der Etosha-Nationalpark beherbergt mehr als 114 Säugetier und 340 Vogelarten sowie den größten Bestand der gefährdeten Spitzmaulnashörner weltweit! Auch heute sind Sie auf Safari im Park. Diesmal geben Sie dem Komfort einer Klimaanlage Vorzug und nehmen für die Pirsch Ihren Reisebus. (F/A)
-
6 Etosha Nationalpark - Erongogebirge beeindruckende Felsformationen
Bulls Party Am Morgen brechen Sie auf zu einem spannenden Tag im Herzen des Erongo- Gebirges. Auf dem Weg dahin durchqueren ein letztes Mal den Etosha. Die Erongoberge sind für bizarre Granitkugeln und Felsformationen bekannt. Sie wirken wie Spielsteine von Riesen. Auf einer leichten Wanderung erhalten Sie nachmittags einen Eindruck von der einmaligen Landschaft. 1 Nacht in den Erongobergen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 320 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden) -
7 Erongogebirge – Swakopmund Fahrt an den Atlantik • Stadtrundgang
Swakopmund Aufbruch zur Atlantikküste! Die Hafenstadt Swakopmund ist ein Andenken der deutschen Kolonialgeschichte. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Stadt und Ihre Geschichte kennnen. 2 Nächte dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 195 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden) -
8 Swakopmund Freizeit • individuelle Ausflugsmöglichkeiten
Swakopmund Bruecke Es erwartet Sie ein Tag nach Ihrem Geschmack! Entspannen Sie bei einem Stadtbummel mit Küstenflair oder unternehmen Sie einen Ausflug - vom ca. zweistündigen Rundflug von Swakopmund über die Wüste Namib und den Sossusvlei, Shipwrecks, Sandwich Harbour und Walvis Bay; bis hin zur Bootsfahrt zu Robben und Delfinen wird alles angeboten. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gute Tipps (Aktivitäten buchbar vor Ort, wir empfehlen jedoch den Rundflug vorab über uns anzumelden, um sich einen Platz zu reservieren, Preis ab 5.000 NAD p.P., abhängig von der Teilnehmerzahl (max. 5 Personen je Maschine), zahlbar vor Ort). (F)
-
9 Swakopmund – Namib Fahrt entlang des Namib Naukluft-Parks • Wildfarm
Namib Naukluft Nationalpark Sie passieren Namibias größtes Naturschutzgebiet, den Namib- Naukluft-Park, und bestaunen rote Dünen, weite Ebenen und zerklüftete Berge. Schließlich erreichen Sie Ihre Gästefarm im Herzen der Wüste Namib. 2 Nächte dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 310 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden) -
10 Namib - Sossusvlei - Namib Dünenlandschaft • Dead Vlei • Sesriem Canyon
Sossusvlei Duene Früh am Morgen führt Sie Ihr Weg in die Dünenlandschaft des Sossusvlei. Die Dünen zählen zu den höchsten der Welt. Nach einem Picknick vertreten Sie sich bei einer leichten Wanderung zum „Dead Vlei“, einer versandeten Ton- und Salzpfanne voller bizarrer Formen, die Füße. Weiter geht es zum Sesriem-Canyon – eine 30 m tiefe Schlucht, die sich durch die Landschaft zieht. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 525 km; Fahrtzeit: ca. 9 Stunden) -
11 Namib - Windhoek Stadtrundfahrt Windhoek
Windhoek Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Windhoek. Lernen Sie die Hauptstadt Namibias bei einer kurzen Stadtrundfahrt auf dem Weg zu Ihrem Gästehaus kennen und bummeln Sie über den Souvenirmarkt im Stadtzentrum. 1 Nacht in Windhoek. (F/A)
-
12 Windhoek – Ghanzi (Stammesgebiet der San) Kalahari Savanne • Stammesgebiet der San
Hunting Bushmen Portrait San Weiter geht es in die bekannte Kalahari Savanne. Dort besuchen Sie das Stammesgebiet der San, die Ihnen viele interessante Information über die Trockensavanne erzählen können. Auf einem spannenden Spaziergang durch die Kalahari auf verlassenen Pfaden inmitten der unberührten Natur wird Ihnen ein Einblick in die Kunst des Spurenlesens, wie auch die verschiedenen Heilwirkungen der Pflanzen und die besonderen Jagdmethoden, gewährt. Am Abend genießen Sie ein traditionelles Abendessen. Je nach Verfügbarkeit wird dieses von Tänzen und Gesängen der San begleitet. Die Nacht verbringen Sie in einer sehr einfachen Unterkunft in der Nähe des Stammes. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 520 km; Fahrtzeit: ca. 6,5 Stunden) -
13 Ghanzi - Moremi-Wildreservat Fahrt ins Okavango-Delta
Müdes Nilpferd im Chobe Park Eine Ganztagesfahrt führt Sie heute aus der Kalahari bis zum berühmten Okavango-Delta. In Maun legen Sie eine kurze Pause ein, bevor es dann über unbefestigte Straßen bis an die Grenze des Moremi-Wildreservats geht. Hier wird für Sie ein mobiles Camp mitten im Busch errichtet - Ihr komfortabler Ausgangspunkt für Erkundungen des bekannten Wildreservats im Okavango-Delta! Schon nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine erste Jeep-Safari. 2 Nächte in einem einfachen, mobilen Camp am Moremi mit Feldbetten und ökologischem Bad. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 315 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden) -
14 Ausflug ins Okavango-Delta Tierbeobachtungen im Moremi Wildreservat
Loewenjunges im Chobe Nationalpark Heute entdecken Sie ausführlich das tierreiche Wildreservat im Okavango-Delta. Freuen Sie sich auf spannende Tiersichtungen bei einer ganztägigen Jeep-Safari! Wie gut, dass Sie direkt am Park übernachten - so haben Sie mehr Zeit für Tierbeobachtungen bis zum Sonnenuntergang. (F/M/A)
-
15 Maun – Makgadikgadi Salzpfanne – Nata Salzwüste
Makgadikgadi Salzpfanne Eine lange Fahrt bringt Sie über die unbefestigten Straßen am Moremi bis nach Maun und weiter durch die trockene Landschaft der großen Salzpfannen. In der Umgebung Ihrer Lodge leben einige Elefanten. Mit ein bisschen Glück sehen Sie heute Abend noch graue Riesen am Wasserloch. 1 Nacht dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 395 km; Fahrtzeit: ca. 6,5 Stunden) -
16 Kasane Road – Simbabwe Grenzübergang • Fahrt nach Victoria Falls
Victoria Falls Nach dem Frühstück fahren Sie zur simbabwischen Grenze. Nach den Grenzformalitäten erreichen Sie gegen Abend die Stadt Victoria 3 Nächte dort. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden) -
17 Victoriafälle Besuch der Wasserfälle
Regenbogen an den Victoria Faellen Vormittags besuchen Sie die berühmten Wasserfälle, die von den Einheimischen „donnernder Rauch” genannt werden (UNESCO Weltnaturerbe). Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Bummeln Sie über den schönen Kunsthandwerkermarkt und unternehmen Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Sambesi. Gleiten Sie auf einem der größten Flüsse Afrikas in den Sonnenuntergang – mit Glück sichten Sie Nilpferde und Krokodile (optional buchbar, Preis ab 75 USD p.P., zahlbar vor Ort). Alternativ können Sie Ihre Freizeit für einen Rundflug über die Wasserfälle verbringen (optional buchbar, Preis ab 200 USD p.P., zahlbar vor Ort. Wir empfehlen Ihnen sich für beide Aktivitäten vorab über SKR anzumelden, um sich einen Platz zu sichern). (F)
-
18 Victoria Falls - Chobe Nationalpark - Victoria Falls Tagesausflug zum Chobe-Nationalpark • Jeep-Safari zur Tierbeobachtung
Safari Chobe Nationalpark Ein Ganztagesausflug führt Sie heute in den Chobe Nationalpark. Bei einer Jeep-Safari können Sie die Tiere gut beobachten. Halten Sie in dem Park mit den meisten Elefanten Afrikas Ausschau nach Dickhäutern. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden) -
19 Victoriafälle – Abflug ab Simbabwe Transfer zum Flughafen
Heute werden Sie von Ihrem Reiseleiter zum Flughafen gebracht, wo es dann Abschied nehmen heißt.
-
20 Ankunft Ankunft in Deutschland
am kommenden Tag in Frankfurt/M.
-
nahe WindhoekKivo Lodge1
Wohnen in der Kivo Lodge
Ihre nächste Unterkunft, die Kivo Lodge, versprüht afrikanisches Flair durch die traditionelle Einrichtung und die einmalige Lage mit einer traumhaften Sicht über die Landschaft Namibias. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im geräumigen Zimmer mit einem eigenen Balkon, von dem Sie diese faszinierende Sicht selbst erleben können. Entspannen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag auf der großen Terrasse oder in dem innenliegenden Schwimmbad der Lodge.
OtjiwarongoElegant Farmstead1Wohnen im Elegant Farmstead
Wohnen im Elegant Farmstead
Das Elegant Farmstead liegt ca. 28 km von Okahandja entfernt und ist über eine ungeteerte Straße zu erreichen. Das Farmhaus liegt auf einer 2500 Hektar großen Farm und hat einen schönen Garten, hinter welchen direkt der afrikanische Busch mit seiner Pflanzen- und Tierwelt beginnt. Untergebracht werden Sie in einem der elf modernen und geschmackvoll eingerichteten Zimmer mit Klimaanlage und eigenem Badezimmer. Des Weiteren verfügt das Elegant Farmstead über ein Restaurant, einen Swimming Pool sowie eine Gästelounge. Lassen Sie Ihren Abend mit einem Abendessen und erlesenen Weinen aus der Region unter dem afrikanischen Sternenhimmel ausklingen.
Etosha-NationalparkOkaukuejo Camp2Wohnen im Okaukuejo Camp
Elefanten, Nashörner, Giraffen und Co. – diese Vielfalt an Tieren erwartet Sie im Etosha Nationalpark. Ihre Unterkunft liegt zentral inmitten des Nationalparks, nur wenige Gehminuten von einer beleuchteten Wasserstelle entfernt, an der Sie wilde Tiere hautnah beobachten können. Auf dem Gelände des Camps steht Ihnen eine Vielzahl an Annehmlichkeiten zu Verfügung. Freuen Sie sich auf komfortabel eingerichtete Zimmer mit Dusche und WC sowie ein Restaurant, eine Bar und einen Souvenirladen, in dem Sie kleine Erinnerungsstücke an Ihre Reise erstehen können. Nach einem ereignisreichen Tag haben Sie die Möglichkeit sich in dem Pool der Anlage zu erfrischen und zu entspannen.
ErongobergeAi Aiba1Wohnen in der Ai Aiba Lodge
Die Ai Aiba Lodge ist ein Ort unvorstellbarer Schönheit und Geschichte und befindet sich am Fuße massiver Felsbrocken mit Blicken auf die wunderschöne Erongo-Bergkette. Die Lodge besteht aus einem Hauptgebäude mit stohgedecktem Dach, in welchem sich die Rezeption, eine Lounge, eine Bar sowie ein Restaurant befindet und zehn Chalets. Diese verfügen über eine private Terrasse, Klimaanlage, ein eigenes Badezimmer sowie eine separate Toilette und sind im afrikanischen Stil dekoriert. Genießen Sie den Panoramablick der Lodge oder entspannen Sie am glasklaren Pool.
SwakopmundSwakopmund Plaza2Wohnen im Swakopmund Plaza
Ihre Unterkunft, das Swakopmund Plaza, empfängt Sie im Herzen von Swakopmund. Sie sind in komfortablen, stylischen Zimmern untergebracht, die alle mit eigenem Bad, Klimaanlage, Heizung, Minibar, TV und freiem Internet ausgestattet sind.
Hotelausstattung
- Bistro
- Konferenzräume
- Dachterrasse
- Kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Bad
- Heizung
- Klimaanlage
- Minibar
- Kaffeestation
- Kostenloses WLAN
- Telefon
SossusvleiWeltevrede Guest Farm2Wohnen auf der Weltevrede Guest Farm
Im Herzen der Namib Wüste liegt Ihre idyllische Unterkunft die Weltevrede Guest Farm. Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt in einem der 12 Zimmer mit einem einmaligen Ausblick über die faszinierende Landschaft der Wüste mit ihren imposanten Dünen. Jedes der Zimmer ist einfach aber komfortabel eingerichtet und verfügt über eine Klimaanlage sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. Das Personal der Farm ist stets bemüht und sorgt dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen.
WindhoekWindhoek Garden1Wohnen im Windhoek Garden
Nur fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt finden Sie die Windhoek Gardens Guesthouse, welches rustikales Ambiente mit modernen, technischen Komfort verbindet. Die 28 Zimmer sind mit individuellen namibischen Themen dekoriert und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, einen kleinen Kühlschrank, einen Safe, Klimaanlage und Heizung sowie einen Satelliten-Fernseher. Nach einer anstrengenden Anreise haben Sie die Möglichkeit sich in der Bar und Lounge zu entspannen, um anschließend im Restaurant das Abendessen zu sich zu nehmen.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Außenpool
- Bar/Lounge
- kostenloses WLAN
- Garten
- Grillmöglichkeiten
- Textilreinigungsservice
Zimmerausstattung
- Flachbildfernseher
- Kühlschrank
- Kaffee-/Teekocher
- Haartrockner
- Bad mit Pflegeprodukten
GhanziGhanzi Trail Blazers1Die Unterbringung in Ghanzi Trail Blazers bringt Ihnen das Leben und die Kultur der San Bushmen näher. So werden rund um Ihre Unterkunft Aktivitäten, wie Pferdereiten, Fischen und traditioneller Tanz angeboten.
Sie übernachten in einem Camp aus rustikalen traditionellen Grashütten.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar
Zimmerausstattung
- Eigenes Bad
- Mückenschutznetz
MoremiMobiles Camp2Aufenthalt im Mobilen Camp
Das Mobile Camp Moremi liegt im Moremi Game Reserve am östlichen Rand des Okavango Delta. Genießen Sie die Vielfalt der Tiere, welche Sie das ganze Jahr über im Camp beobachten können. Ihre Nacht verbringen Sie in einem der 19 Zelte. Freuen Sie sich auf ein Abenteuer und erleben Sie die Natur Botswanas hautnah.
Hotelausstattung
- Gemeinschaftsbad
Zimmerausstattung
bei NataElephant Sands Lodge1Wohnen in der Elephant Sands Lodge
Erleben Sie die afrikanische Wildnis hautnah! In der Elephant Sands Lodge haben Sie die Gelegenheit, vor allem Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Die faszinierenden Dickhäuter halten sich täglich an der natürlichen Wasserstelle der Lodge auf – dieses einmalige Ereignis werden Sie so schnell nicht vergessen! Ihr Zimmer ist jeweils mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet, aber es stehen Ihnen hier keine Steckdosen zur Verfügung. Zusätzlich können Sie den Pool sowie mehrere Feuerstellen zum abendlichen Beisammensein nutzen.
Victoria FallsBayete Guest Lodge3Wohnen in der Bayete Guest Lodge
Die familiengeführte Bayete Guest Lodge bietet eine ruhige und komfortable Unterkunft im Vorort der Stadt und nur 3.6 km von den Victoria Fällen entfernt. Das Hotel wurde kürzlich renoviert und liegt umgeben von üppigen tropischen Gärten. Zentraler Treffpunkt sind der großzügig angelegte Pool, die Bar und der Restaurantbereich der zum Austauschen mit anderen Gästen und zum Entspannen einlädt.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Bad, kostenlose Pflegeprodukte, Klimaanlage und Tee-und Kaffeeset. Im Zimmerpreis ist ein tägliches Full English Breakfast enthalten.
In Ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit aus zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Flussfahrten und Safaritouren zu wählen und die beeindruckende Landschaft rund um die imposanten Victoria Fälle zu erkunden.* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Simbabwe: Victoria Falls Safari Lodge Preis: ab 435 € Dauer: 3 Tage
Victoria Falls Safari Lodge Verlängern Sie Ihre Reise in der Victoria Falls Safari Lodge. Die Lodge liegt in der Nähe zu der Victoria-Falls Brücke und ist auf einem malerischen Plateau gelegen.
Termin-Hinweise 2020
Unterkünfte auf Ihrer Reise
Aufgrund der großen Nachfrage in Namibia arbeiten wir am Etosha-Nationalpark, am Sossusvlei und im Erongo-Gebirge mit mehreren Unterkünften. Alle Unterkünfte haben einen guten Standard und ihren eigenen Charme. Sie liegen immer entlang der Reiseroute, so dass die Gesamt-Fahrtstrecke auf der Reise etwa dieselbe bleibt.
Im Erongo-Gebirge wohnen Sie in der Ai Aiba Lodge oder Hohenstein Lodge.
Bei manchen Terminen übernachten Sie am Sossusvlei im Agama River Camp anstelle der Weltevrede Guest Farm.
Im Etosha übernachten Sie im Okaukuejo-Restcamp im Nationalpark oder in der Toshari Lodge oder Taleni Village Lodge vor den Toren des Parks.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
31.03. – 19.04.21 | SKR Namibia-Reiseleiter | 6.199 € | + 650 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit South African Airways von Frankfurt/M. (FRA) via Johannesburg nach Windhoek (WDH) und zurück von Victoria Falls (VFA) (inkl. Steuern & Gebühren). Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen (außer bei Jeep-Safaris)
- 17 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintritte, 5 x Jeep-Safari, & Nationalparkgebühren
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 73 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
- Optionale Ausflüge: Rundflug über die Namib-Wüste ab Swakopmund (ca. 2 Stunden, Preis ab 5.000 NAD, abhängig von der Teilnehmerzahl, maximal 5 Personen je Maschine), Bootsfahrt auf dem Sambesi (ab 75 USD p.P.) oder Rundflug über die Victoria-Fälle (ca. 12 Minuten, ab 200 USD p.P.). Alle Ausflüge zahlbar vor Ort. Die Anmeldung über SKR wird empfohlen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Flüge, Organisation und Ablauf der Reise waren gut bis sehr gut und entsprachen des Erwartungen. Der Fahrer-Guide war zwar ein routinierter Kraftfahrer, hat jedoch im übrigen einen unbefriedigende Leistung erbracht. Der Minibus war für 4 Reiseteilnehmer ausreichend groß, für die unbefestigten Straßen aber zu schlecht gedämpft/gefedert.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Leider konnten wir Sie telefonisch nicht erreichen. Es freut uns aber zu hören, dass Sie mit der Organisation und dem Ablauf der Reise zufrieden waren. Umso bedauerlicher ist es zu hören, dass Sie andere Erwartungen an die Reiseleitung und den Bus hatten. Vor allem, da die Reise von 118 Gästen bislang mit durchschnittlich 4,4 Sternen bewertet wurde, ist es für uns sehr wichtig, zu erfahren, auf welchen Abschnitten der Strecke Sie die Federung des Fahrzeuges nicht ausreichend fanden. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden.
Rundreise war super, bis auf Tag 18 das war ein dickes Minus.
Vielen Dank für das nette Gespräch und es freut uns zu hören, dass Ihnen die Reise so gut gefallen hat. Wie bereits besprochen sind wir bei der Reise auch an die Verfügbarkeiten vor Ort gebunden und prüfen jeden Termin einzeln ob wir die Reiseroute anpassen können.
Wir hatten ausgesprochenes Glück bei unsere Reise. Wir waren 5 Gäste, die von Reiseleiter Abel und Busfahrer William herrliche Tage erleben durften. Abel berichtete uns viel von Land und Leuten und bemühte sich stets erfolgreich, unsere Wünschen zu erfüllen. Und auch ein großes Lob an William, der sicher und ohne Schäden über die langen, sehr holprigen Straßen fuhr. Beide waren entscheidend für das sehr gute Gelingen unserer Reise.
Die kritisierte "Weltevrede Guestfarm" fand ich absolut ok. Man befindet sich hier mitten in der Namib-Wüste und sollte seinem Anspruch auch Komofrt entsprechend anpassen. Wir bezogen unsere Unterkunft am späten Nachmittag und konnten in der Nacht direkt auf das beleuchtete Wasserloch blicken. Am nächsten Morgen ging es schon früh zu Sossusvlei und Deadvlei. Erneut ist es später Nachmittag, als wir die Farm wieder erreichen, wir konnten noch duschen und schon ging es zum Abendessen. Nachts waren wieder am Wasserloch, ich weiß garnicht, wann man Zeit gehabt hätte, noch zusätzlich was zu unternehmen? Diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Die Elephant Sands Lodge fand ich klasse. Die Zelte waren zwar einfach, aber keinesfalls schmuddelig. Die Elefanten liefen an unseren Zelten zum Wasserloch - einfach klasse, darauf hätte ich auf keinen Fall verzichten wollen. Was nicht gut geplant war, war der zweimalige Grenzübertritt nach Simbabwe. Er ist teuer und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Sinnvoller wäre eine Lodge in der Nähe des Parked und anschließend die Weiterfahrt zu den Victoria Falls. Der Besuch des Chobe-Parks war schrecklich. Wir wurden mit einem übervollen Boot über den Fluss gefahren um anschließend mit Keeps durch den Park zu rasen. Unmengen Jeeps reihten sich wie eine Perlenschnur aneinander. Das war Massentourismus und wurde der bisherigen Kleingruppenreise nicht gerecht. Schade - das trübte ein wenig die schönen Erlebnisse der Reise.
Der absolute Höhepunkt unserer Reise war der Besuch des Moreni Wildreservats. Das mobile Camp uns unser dortiger Guide Mike war ausgezeichnet. Ihm haben wir es zu verdanken, dass wir einen Leoparden bei der Pirsch und anschließendem Fang beobachten konnten.
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihnen das Land sowie die Natur gefallen haben. Gern werden wir mit unserer Partneragentur sprechen und prüfen, ob der Besuch im Chobe Park anders organisiert werden kann.
"Wunderschöne Reise ins südliche Afrika"
Diese Reise kann - mit kleinen Abstrichen - sehr empfohlen werden. Die Route sowie die jeweiligen Reiseziele sind unserer Ansicht nach sehr gut ausgewählt, weil sie eine angenehme Abwechslung von Safari, Land und Leute sowie Kultur bieten. Die Unterkünfte/Lodges sind gerade in Namibia sehr gut bis ausgezeichnet (das Hotel in Swakopmund ist etwas hellhörig aber sonst okay, ein typisches Stadthotel halt). In Botswana waren die Buschhütten (Trail Blazers) in Ghanzi etwas mau (wie auch die sehr touristische San-Vorführung) und die Elephant Sand Lodge schmuddelig (die großzügigen Zelte auf Stelzen hingen sind okay, das Erlebnis mit den zahlreichen und "hautnahen" Elefanten dagegen phantastisch). Für uns war der Aufenthalt im Moremi Game Reserve im Zeltlager der absolute Höhepunkt. Vom örtlichen Veranstalter "capture africa" (mit Guide Mike) bestens organisiert wurden wir exzellent betreut und konnten uns am unmittelbaren Eintauchen in Afrikas Tierwelt erfreuen. In Zimbabwe wäre die Lodge "Bayete" grundsätzlich gut, allerdings unbedingt das Zimmer 14 vermeiden, denn ein beim hinteren Fenster angebrachter Kompressor (für die Klimanlagen) machte bis zum Zimmerwechsel ein Schlafen unmöglich.
Wichtiger Hinweis: Bei der Einreise nach Zimbabwe unbedingt den sog. "double entry" verlangen (der kostet Dollar 45 und erspart bei der zweiten Einreise - vom herrlichen Chobe Nationalpark - (neben 15 Dollar mehr) lästige Formalitäten).
Insgesamt eine wunderbare Reise, die phantastische Einblicke in Afrikas Tierwelt, in die wunderschönen Landschaften (von der Wüste, über Gebirge bis zum eiskalten Atlantik) gibt und Kontakte mit den großteils (nur die "Himba-Frauen" sind z.T. etwas aggressiv) sehr freundlichen Menschen ermöglicht.
Im Großen und Ganzen eine gelungene Reise. Allerdings ist die Route aus meiner Sicht zu optimieren (weniger Streuung, eher verbundene Route), da aufgrund der langen Strecken sehr viel Reisezeit im Bus verloren ging. Windhoek sollte m.E. am Anfang liegen, nicht in der Mitte und dann noch am Samstag (mittags), wo alle Geschäfte geschlossen haben.
Die Unterbringung war sehr gemischt, von ganz tollen Lodges bis zu Farmen auf denen man nichts machen konnte (und da dann 2 freie Nachmittage!).
Gern nehmen wir uns Ihre Anmerkungen zu Herzen und werden prüfen an welcher Stelle wir uns verbessern können. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns diese zukommen zu lassen.
Nur eine Gesamtbewertung abzugeben fällt schwer. Die Eindrücke und Erlebnisse in der Natur mit grandiose Landschaften und fantastischen Tiererfahrungen (Big Five vor der Linse) mit sehr gut +++ einerseits und den z.T. mangelhaften Unterkünften anderseits, ergibt eine Gesamtnote von "gerade noch gut". Nur für die tolle Natur kann SKR nix, aber für die Auswahl der Unterkünfte.
Besonders mangelhaft: Welteverde Guest Farm (und dann auch noch für 2 Nächte)
Auch der Reiseverlauf ist eher suboptimal. Nach der Ankunft in Windhoek ab späten Vormittag geht es auf eine ca. 50 km entfernte Gästefarm. Viel schöner wäre eine Unterkunft in Windhoek, so dass man nach einer kurzen Ruhephase noch etwas von der Stadt erleben kann. Das zweite Mal kommt am Samstagnachmittag in Windhork an. Dann sind schon alle Märkte und Geschäfte geschlossen und die Bürgersteige hochgeklappt. Also auch keine Gelegenheit das Leben in Windhoek kennen zu lernen. Die letzten 3 Tage der Reise ist dann Quartier in Victoria Falls (Simbabwe). Von dort geht es am zweiten Tag zurück nach Botswana in den Chobe Nationalpark; d.h. viel Fahrerei und entgegen der Reisebeschreibung ist kein einfach Visum für Simbabwe (30 US$) sondern ein double entry (45 US$) erforderlich. Bessere Variante: 2 Übernachtungen in einer netten Lodge direkt am Chobe Nationalpark und am zweiten Morgen Fahrt nach Victoria Falls direkt an die Fälle. So ließe sich ggf. auch die Übernachtung in der Elefant Sands Lodge bei Nata (Niveau Jugenherberge mit Elefanten vor der Tür) vermeiden.
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihnen das Land sowie die Natur gefallen haben. Gern werden wir mit unserer Partneragentur sprechen und prüfen, ob die zweimalige Einreise nach Simbabwe vermeidbar ist. Besonders die Elephant Sands Lodge ist für viele unserer Gäste ein absolutes Highlight, nur hier haben Sie die Möglichkeit Elefanten aus dem Fenster beobachten zu können.
Eigentlich eine schöne Reise mit vielen tollen Eindrücken aber die Routenplannung ist etwas eigentümlich. Wieso man von Simbabwe den ganzen Weg wieder zurück nach Botswana zum Chobe N.P. fahren muss ist mir ein Rätsel. Man muss die Grenzen wieder überschreiten was Zeit kostet und man muss meht fürs Visum bezahlen (double entry 45 USD anstatt 30 USD) . Viel unnötige Wartezeit und natürlich unnötig dopplete Fahrzeit, da man auf dieser Reise sowieso viel fährt (3168 km ). Die Lodge in Victoria Falls ( Bayete Guest L.)besitzt keine Toiletten- und Badezimmer Türen , was bei Reisenden die sich nur flüchtig kennen, kein schönes Erlebnis ist. Bei Lodges in dieser Preisklasse sollte man es aber erwarten können und im Zelt ist es etwas anderes .Am Ende der Reise hätte man doch mal wieder etwas Privatsphäre.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir werden uns Ihre Anmerkungen bezüglich der zweimaligen Einreise nach Simbabwe zu Herzen nehmen und für die nächsten Reisen berücksichtigen. Dass einige Badezimmer keine richtigen Türen haben und somit in das Zimmer integriert ist, ist in vielen Unterkünften in Afrika üblich. Wir können aber verstehen, dass es natürlich angenehmer ist seine Privatsphäre zu haben. Oft haben die Lodges aber eine Toilette in den Gemeinschaftsräumen oder der Lobby, die man notfalls nutzen kann. Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise gut gefallen hat!