SKR Reisen GmbH

Höhepunkte

  • Überquerung des Alpenhauptkamms
  • atemberaubende Ausblicke auf den Großglockner - Österreichs höchsten Gipfel
  • abwechslungsreiche Wanderungen in den österreichischen Regionen Tirol, Salzburg und Kärnten

Das Besondere bei SKR

  • atemberaubende Panoramaausblicke aus der Seilbahn genießen
  • Möglichkeit zur Einkehr auf urigen Almen und Hütten
  • Spaziergang durch das historische Zentrum der Festungsstadt Kufstein
  • wandern Sie dank Gepäcktransport mit leichtem Tagesrucksack

Einmal den Alpenhauptkamm zu Fuß überqueren - diesen Traum können Sie sich bei dieser 7-tägigen Alpenüberquerung vom Tiroler Unterland bis zu den Füßen von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner, erfüllen. Auf fünf abwechslungsreichen Wanderetappen erwarten Sie einzigartige Bergmomente. Schon bei der ersten Wanderung beeindruckt die imposante Bergkulisse des Wilden Kaisers. Nach der Überquerung des nächsten Bergkamms nach Salzburg erreichen Sie die Ferienregion Zell am See. Mit dem Großglockner bereits in Sichtweite, lassen Sie das Salzachtal hinter sich und nähern sich dem Alpenhauptkamm und letzten Etappenziel in Kärnten. Dank des täglichen Gepäcktransportes wandern Sie unbeschwert mit leichtem Tagesgepäck.

Jetzt anfragen

0221 93372 0

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

Reisebeschreibung

  • 1 Anreise nach Kufstein Kufstein • Altstadt

    Kufstein und Umgebung heißt Sie herzlich willkommen! Nach Ihrer individuellen Anreise treffen Sie nachmittags im Hotel auf Ihren Wanderführer und Ihre Mitreisenden. Nach der Begrüßung durch den ASI Wanderführer begeben Sie sich gemeinsam auf einen Spaziergang in das historische Zentrum von Kufstein. Das Stadtbild wird von der Festung Kufstein auf dem 90 m hohen Festungsberg dominiert. Seit den ersten Aufzeichnungen zur Festung im 13. Jahrhundert erlebte diese unruhige Zeiten durch etliche Gebietskämpfe. Auf der Festung können Sie die größte Freiluftorgel der Welt bestaunen. Das Orgelspiel ist stadtweit zu hören. Die Stadt wurde durch einen Großbrand im Mittelalter zu einem Großteil zerstört, aber in der erhaltenen historischen Altstadt bekommen Sie eine Vorstellung des damaligen Lebens. Beim ersten gemeinsamen Abendessen können Sie sich mit Ihren Mitreisenden und dem Wanderführer über die ersten Eindrücke des Nachmittags austauschen. (A)

  • 2 Wanderung am Wilden Kaiser Brentenjoch • Wilder Kaiser • Hintersteiner See
    Blick auf den Wilden Kaiser
    Blick auf den Wilden Kaiser

    Nach dem Frühstück fahren Sie von Kufstein aus hoch mit dem Kaiserlift auf das Brentenjoch. Während Ihrer Fahrt zur Bergstation bekommen Sie einen ersten Eindruck dieser wunderschönen Tiroler Berglandschaft. Vom Brentenjoch geht es über ausgedehnte Almwiesen entlang des Wilden Kaiser Richtung Hintersteiner See. Der Blick auf den überwiegend aus blankem Kalkfels bestehenden Wilden Kaiser begleitet Sie als atemberaubender Panoramablick. Am Hintersteiner See angelangt, erwartet Sie ein türkisblauer, glasklarer Gebirgssee. Entspannen Sie einen Moment, bevor Sie von hier aus weiter ins Hotel gebracht werden (moderat, ca. 14,5 km, Gehzeit: ca. 5 Std., + 500/- 850 Höhenmeter). (F/A)

  • 3 Auf nach Saalbach-Hinterglemm Kitzbüheler Alpen • Kelchalm Bochumer Hütte • Saalbach-Hinterglemm
    Blick auf Saalbach
    Blick auf Saalbach

    Heute wandern Sie von Tirol in ein weiteres Bundesland Österreichs - nach Salzburg. Inmitten der Kitzbüheler Alpen passieren Sie die beliebte Kelchalm Bochumer Hütte, um dann weiterhin auf saftigen Grasbergen die Natur um Sie herum in vollen Zügen zu genießen. Es geht weiter Richtung Saalbach-Hinterglemm, der größten Biker-Region Österreichs. Aber nicht nur Radverliebte kommen hier auf Ihre Kosten – die kilometerlangen Wanderwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und das Angebot an Bergbahnen und Skiliften locken auch Wanderliebhaber, Skibegeisterte und Familien in die Gegend (ca. 13,5 km, Gehzeit: ca. 6 Std., +/- 800 Hm). (F/A)

  • 4 Hoch über dem Salzachtal Wanderung auf dem "Pinzgauer Spaziergang"
    Wanderweg Pinzgauer Spaziergang
    Wanderweg Pinzgauer Spaziergang

    Heute nehmen Sie die Route vom Schattberg aus auf den „Pinzgauer Spaziergang“. Diese Wanderstrecke ist mehr als ein Spaziergang – hinter diesem Namen verbirgt sich einer der drei Weitwanderwege, die von Saalbach beginnen. Von dem insgesamt 18 km langen Höhenweg laufen wir 12 km auf schönsten Streckenabschnitten entlang. Unter Ihnen das ca. 1.000 m tiefer gelegene Salzachtal im Blick, können Sie um sich herum herrliche Aussichten auf viele berühmte Gipfel genießen: Hohen Tauern, Großglockner, Kitzsteinhorn oder Großvenediger – das sind nur einige der bekannten Giganten, die vor oder neben Ihnen auf Ihrer Wanderung aufragen werden. Nach diesem ereignisreichen Tag kehren Sie ein in Ihr nächstes Hotel. (ca. 12 km, Gehzeit: ca. 5 Std., + 250 /- 450 Hm). (F/A)

  • 5 Dem Großglockner entgegen Nationalpark Hohe Tauern • Gößnitz Wasserfall • Themenweg Natura Mystica • Heiligenblut
    Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner
    Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner

    Am heutigen Tag passieren Sie die Grenze zwischen Salzburg und Kärnten und wandern auf dem wunderschönen Alpenblumensteig dem Großglockner entgegen. Entlang lichter Wälder und beeindruckender Gebirgslandschaft laufen Sie hinauf auf die blütenreiche Sattelalm. Sie machen Halt am Gößnitz Wasserfall, dessen Wasser donnernd 70 m hinabfällt und für ein beeindruckendes Naturschauspiel sorgt. Auf dem Themenweg Natura Mystica durch das Kalchmoor erfahren Sie viel Erstaunliches über Flora und Fauna dieser mystischen Umgebung. Lassen Sie sich verzaubern von dieser besonderen Gegend im Nationalpark Hohe Tauern! (moderat, ca. 10 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std., + 250 /- 750 Hm). (F)

  • 6 Wanderung zu Österreichs größtem Gletscher Gletscher Pasterze • Margaritzenspeicher • Kaiser-Franz-Josefs-Höhe • Glocknerhaus
    Blick auf den Gletscher Pasterze
    Blick auf den Gletscher Pasterze

    Sie bleiben in der faszinierenden Umgebung des Großglockners und wandern vom Glocknerhaus hoch zum größten Gletscher Österreichs – dem Gletscher Pasterze! Durchs Glocknertor geht es Richtung Margaritzenspeicher. Hier wird das Schmelzwasser des Pasterzengletschers aufgefangen. Auf einer Höhe von 2.000 m beeindruckt dieser Stausee mit seinem beachtlichen 3,2 Mio. m³ Wasservolumen. Weiter geht es zum Elisabethfelsen, benannt nach der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, die zusammen mit ihrem Mann Kaiser Franz Josef I. eine Wanderung Richtung Großglockner unternahm. Es geht noch ein ein Stück höher zum Aussichtspunkt „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“. Atmen Sie tief durch und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf den Gletscher! Zurück am Glocknerhaus können Sie sich bei einem gemeinsamen Kaffee auf der Terrasse im Anblick des Großglockners entspannen. (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +/- 550 Hm). (F)

  • 7 Von Heiligenblut nach Kufstein Felbertauernstraße • Kufstein

    Nach dem Frühstück werden Sie über die Felbertauernstraße zurück nach Kufstein gefahren. Genießen Sie nochmals die Bergkulisse und tauschen Sie Erlebnisse mit Ihren Mitreisenden aus. In Kufstein angelangt erfolgt Ihre Abreise in Eigenregie. (F)

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Ebbs in Tirol
    Hotel Sattlerwirt
    ★★★★
    1
    WOHNEN IM "HOTEL SATTLERWIRT"

    Keine 6 km bis zur Altstadt von Kufstein entfernt, erwartet Sie das 4-Sterne-Hotel Sattlerwirt mit einer gelungenen Mischung aus moderner Beherbergung und traditioneller Wirtshauskultur. Das Hotel besticht durch einen klaren und modernen Stil. Vor dem Hotel befinden sich kostenlose Parkplätze. Die Zimmer sind hell und freundlich und strahlen mit viel Holzoptik Behaglichkeit aus. In den Zimmern erwartet Sie u. a. ein Flachbild-TV sowie Pflegeprodukte und ein Haartrockner. In fast allen Bereichen des Hotels und auf den Zimmern können Sie das kostenlose WLAN nutzen. Auch der Wellness-Bereich macht Lust auf Entspannung. Wählen Sie zwischen einer finnischen Sauna, einem Sole-Dampfbad oder einer Infrarotkabine. Oder Sie bringen draußen im Garten Ihren Kreislauf im Kneippbecken auf Trab. Und wer die traditionelle Küche Tirols kennenlernen möchte, ist hier bestens aufgehoben: das angeschlossene Gasthaus bietet regionale Küche im authentischen und gemütlichen Restaurantambiente.

    Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Nachfrage im Alpenraum kann es kurzfristig zu Hoteländerungen kommen. Insbesondere für die Planung Ihrer An- und Abreise entnehmen Sie die finalen Hotelinformationen bitte den letzten Reiseunterlagen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Terrasse
    • Wellnessbereich
    • Kneipp-Becken
    • Kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Haartrockner
    • Flachbild-TV
    St. Johann in Tirol
    Sentido Alpenhotel Kaiserfels
    ★★★★
    1
    Wohnen im "Sentido Alpenhotel Kaiserfels"

    Das 4-Sterne Hotel Sentido Alpenhotel Kaiserfels erwartet Sie mit einem herrlichen Panoramablick in Sankt Johann in Tirol. Nur knapp 2 Kilometer vom Zentrum entfernt, aber direkt an der Gondelbahn Eichenhof, besticht dieses Hotel mit seiner Lage direkt an den Kitzbüheler Alpen. Auf der Sonnenterrasse können Sie die Umgebung in vollen Zügen genießen. Die eleganten und hochwertig ausgestatteten Zimmer bieten Ihnen unter anderem einen Flachbild-TV, eine Minibar sowie kostenloses WLAN. Und auf 800 Quadratmetern mit einem Indoorpool, einem großen Saunabereich und Fitnessraum, können Sie es sich gutgehen lassen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Bar
    • Terrasse
    • Wellnessbereich
    • Indoor-Pool
    • Kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Flat TV
    • Minibar
    • Safe
    • Schreibtisch
    Saalbach-Hinterglemm
    Hotel Tannenberg
    ★★★
    1
    Wohnen im "Hotel Tannenberg"

    Das Sporthotel Tannenberg ist ein beliebtes Urlaubsziel, denn es ist herrlich in der Region Saalbach-Hinterglemm gelegen. Moderne, mit traditionellem Flair eingerichtete Zimmer strahlen warme Behaglichkeit aus. In der Ausstattung enthalten sind unter anderem Kabel-TV, ein Safe sowie kostenloses WLAN. Zur Erholung können Sie gern die Tannenberg-Oase besuchen. Hier erwarten Sie zwei Saunen, ein türkisches Dampfbad und eine Infrarotkabine. Probieren Sie doch mal zur Erfrischung die VIP-Dusche „Raindance“ aus oder die revitalisierende Kneipp-Dusche.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Bar
    • Terrasse
    • Wellnessbereich
    • Kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Kabel-TV
    • Safe
    • Haartrockner
    Zell am See
    Hotel Steinerwirt 1493
     
    1
    Wohnen im "Hotel Steinerwirt"

    Inmitten des beschaulichen Zell am See und nur drei Gehminuten vom Zeller See entfernt liegt das altehrwürdige Hotel Steinerwirt. Das Haus stammt aus dem Jahre 1493 und seine Mauern haben schon Einiges miterlebt. Die Kombination von historischem Bau und moderner Einrichtung gibt diesem Haus einen besonderen Charme. Die Zimmer überzeugen mit viel Holzoptik und puristischen Design und bieten unter anderem einen Flat Screen, einen Safe sowie kostenloses WLAN. Das urige Restaurant lädt zum gemütlichen Essen ein und zur Erholung und Entspannung gibt es einen Wellnessbereich mit Panorama-Sauna und einem Whirlpool auf der Dachterrasse. Im warmen Wasser können Sie einem unvergesslichen Rundumblick auf die Berge genießen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Terrasse
    • Wellnessbereich
    • Whirlpool
    • Kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Flat Screen
    • CD/DVD-Player
    • Safe
    • Haartrockner
    Heiligenblut
    Nationalpark Lodge Großglockner
    ★★★★
    2
    Wohnen in der "Nationalpark Lodge Großglockner"

    Direkt in Reichweite der St. Vinzent Kirche in Heiligenblut heißt Sie das Hotel Nationalpark Lodge Großglockner herzlich willkommen. Dem Hotel gelingt es ästhetisch ansprechend, Stilelemente der Siebziger Jahre mit hochmodernem Design zu verbinden. Eingebettet in die urige Umgebung des Nationalparks Hohe Tauern lässt es sich hier gut erholen. Die Zimmer sorgen mit viel Holz, Leinen und Wolle für ein wohliges Ambiente. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Flat Screen, eine Minibar, kuschelige Bademäntel sowie kostenlosem WLAN. Nutzen Sie den Wellnessbereich, der eine große Panorama-Sauna mit Blick in den Nationalpark sowie ein Sole-Dampfbad bietet und erfrischen Sie sich danach im Eisregen. Oder aber Sie schwimmen ein paar Bahnen im Indoorpool, denn auch hier bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick in die Landschaft.

    Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Nachfrage im Alpenraum kann es kurzfristig zu Hoteländerungen kommen. Insbesondere für die Planung Ihrer An- und Abreise entnehmen Sie die finalen Hotelinformationen bitte den letzten Reiseunterlagen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Wellnessbereich
    • Indoor-Pool
    • Fitnessraum
    • Kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Flat Screen
    • Minibar
    • Haartrockner
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Hinweis:

Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.

Hinweise zu den Wanderungen:

Bei dieser Reise wandern Sie auf meist guten Wegen, mitunter aber auch auf schmalen Pfaden. Für die Wanderungen ist ein mittleres Maß an Fitness und Trittsicherheit erforderlich. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.Die Höhenunterschiede der Wanderungen betragen +/-bis 850 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Sie können sich auf die Reise gut vorbereiten indem Sie ca. 2-3 Monate vor Abreise, zwei Mal pro Woche im hügeligen Gelände zügig Gehen/ Nordic Walken.  

Hinweise zu Reisegepäck:

Wir organisieren den Transport Ihres Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit Sie mit leichtem Gepäck die Touren genießen können. Bitte versuchen Sie trotzdem, Gewicht und Volumen dieses zusätzlichen Gepäckstücks gering zu halten (1 Stück mit max. 20 kg pro Person). Bitte verwenden Sie keinen Hartschalenkoffer oder Trolley. Ihr Bergwanderführer berät Sie gerne, welche Ausrüstungsgegenstände unbedingt selbst mitgetragen werden müssen und welche transportiert werden können.

Termine & Preise

Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben

Termin Reiseleiter Reisepreis EZ
Kalenderjahr 2023
25.06. – 01.07.23 Lutz Gärtner 1.295 € + 100 € garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. anfragen
11.07. – 17.07.23 Harald Kinspergher 1.295 € + 100 € garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. anfragen
27.08. – 02.09.23 SKR Österreich-Reiseleiter 1.295 € + 100 € garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. anfragen
Inklusive:
  • kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 2 Gästen
  • 6 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • täglich Frühstück, 4x Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transfers
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Führung und Betreuung durch autorisierte, deutschsprachige Bergwanderführung
Weitere optionale Leistungen:
  • Wir empfehlen die Anreise per Bahn zu Ihrem Zielbahnhof Kufstein. Von hier sind erreichen Sie das Hotel mit dem Bus. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Parkplätze für die erste Nacht befinden sich am Hotel. Für die Dauer der Reise stehen an der Talstation des Kaiserliftes Parkplätze zur Verfügung (ca. € 3,-/Tag; Zahlung mit Münzen bzw. EC- oder Kreditkarte möglich). Nähere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen..
Nicht Inklusive:
  • Je nach Aufenthaltsort wird eine Kurtaxe zwischen 1,50 € - 2,50 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.

Galerie

  • Typische Holzhäuser am Wilden Kaiser
    Typische Holzhäuser am Wilden Kaiser
  • Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner
    Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner
  • Blick auf den Großglockner
    Blick auf den Großglockner
  • Hintersteiner See
    Hintersteiner See
  • Panoramablick am Wilden Kaiser
    Panoramablick am Wilden Kaiser
  • Margaritzenspeicher
    Margaritzenspeicher
  • Wanderweg in den Kitzbüheler Alpen
    Wanderweg in den Kitzbüheler Alpen
  • Blick auf die Festung in Kufstein
    Blick auf die Festung in Kufstein
  • Kufstein am Fluss Inn
    Kufstein am Fluss Inn
  • Alpenblumen auf dem Schattberg
    Alpenblumen auf dem Schattberg
  • Bank am Wilden Kaiser
    Bank am Wilden Kaiser
  • Typisches Holzhaus in Tirol
    Typisches Holzhaus in Tirol
  • Wanderer auf der Schmittenhöhe
    Wanderer auf der Schmittenhöhe
  • Kufstein Festung
    Kufstein Festung
  • Murmeltier im Nationalpark Hohe Tauern
    Murmeltier im Nationalpark Hohe Tauern
  • Wanderweg Pinzgauer Spaziergang
    Wanderweg Pinzgauer Spaziergang
  • Blick auf Saalbach
    Blick auf Saalbach
  • Blick auf den Gletscher Pasterze
    Blick auf den Gletscher Pasterze
  • Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner
    Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner
  • Blick auf den Wilden Kaiser
    Blick auf den Wilden Kaiser

Dies könnte Sie auch interessieren

(8)

7 Tage Rundreise

ALLGÄU, ÖSTERREICH & SÜDTIROL

ab 1.345 €

zur Reise
(142)

12 Tage Rundreise

Polen

ab 2.399 € (inkl. Flug)

zur Reise
Neue Reise
Noch keine oder zu wenige Gästebewertungen vorhanden. Entweder ist die Reise neu entwickelt oder hat wesentliche Leistungsänderungen zum Vorjahr.

8 Tage Rundreise

Oberbayern, Österreich & Südtirol

ab 1.695 €

zur Reise
Neue Reise
Noch keine oder zu wenige Gästebewertungen vorhanden. Entweder ist die Reise neu entwickelt oder hat wesentliche Leistungsänderungen zum Vorjahr.

8 Tage Städtereise

Stockholm, Göteborg, Malmö & Kopenhagen

ab 2.999 € (inkl. Flug)

zur Reise

0221 93372 0

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

7 Tage
Neue Reise
Noch keine oder zu wenige Gästebewertungen vorhanden. Entweder ist die Reise neu entwickelt oder hat wesentliche Leistungsänderungen zum Vorjahr.

Österreich

Reisenummer: ATRWIG