Höhepunkte
- die schönsten Wanderwege der Salzburger Kalkalpen erkunden
- Besteigung von Lofers Paradegipfel
- berühmte Grießbachklamm in den Kitzbüheler Alpen entdecken
Das Besondere bei SKR
- Regionale Almjause auf einer Almhütte genießen
- familiengeführtes Hotel im Salzburger Saalachtal
- beeindruckendes Naturschauspiel von rauschenden Klammen und Schluchten
In den Salzburger Kalkalpen erwartet Sie ein fantastisches Gebiet geprägt von rauschenden Wildbächen, faszinierenden Klamms und blühenden Almwiesen. Erwandern Sie auf dieser 7-tägigen Reise die gemütlichen Wanderpfade der Region, erkunden Sie die schönsten Plätze der Loferer Steinberge und genießen Sie Ihre Pausen auf den Almen mit Panormablicken. Die botanischen Besonderheiten werden Sie mit Sicherheit verzaubern.
Reisebeschreibung
-
1 Ankunft Individuelle Anreise
Nach der individuellen Anreise ins Hotel begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und heißt Sie im Salzburger Saalachtal herzlich willkommen. Sie beziehen in Ruhe Ihr Hotel und lernen beim Abendessen Ihre Mitreisenden kennen. (A)
-
2 Der historische Ort Lofer Lofer • Wanderung entlang einer Klamm
Pfarrkirche von Lofer Ein abwechslungsreicher Tag steht Ihnen bevor! Stärken Sie sich beim köstlichen Frühstück im Hotel, bevor Ihre Wanderung startet. Erster Stopp Ihrer Wanderroute ist der historische Ort Lofer. Die Marktgemeinde ist die Größte im Salzburger Saalachtal. Sie setzen Ihre Wanderung auf Waldwegen fort, passieren dabei wunderschöne Blumenwiesen und wandern zudem durch eine Klamm. Dabei handelt es sich um ein im Festgestein eingeschnittenes, schmales Tal. Nach einer kurzen Mittagsrast treten Sie den Heimweg zum Hotel an (12 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std., +380 / -360 Höhenmeter). (F/A)
-
3 Loferer Alm Grubhörndl • Möglichkeit zur Einkehr auf einer Alm
Loferer Alm Ihr heutiges Wandergebiet ist die Loferer Alm auf 1.425m. Auf einem gemächlich ansteigenden Weg wandern Sie vorbei an zahlreichen Alpenblumen, die den Wegesrand säumen, bis zum Grubhörndl auf 1.747m. Ihr Aufstieg wird mit einem herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Bergriesen belohnt. Auf dem Rückweg kehren Sie auf einer Alm ein, um sich etwas auszuruhen. Nach der Pause führt Ihre Route vorbei an einem Wasserfallweg herunter bis zu Mittelstation der Loferer-Alm-Bahn, mit welcher Sie den Rest des Weges zurücklegen (11 km, ca. 5 Std., +400 / -760 Hm). (F/A)
-
4 Schluchten und Klammen Saarlach • Strohwollner Schlucht • Jausenstation Vorderkasser & Vorderkaserklamm
Seisenbergklamm Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu Ihrer Wanderung entlang der Saalach. Durch die imposante Strohwollner Schlucht, welche als eine der schönsten Schluchten der Region bekannt ist, geht es bis zur Jausenstation Vorderkasser. Genießen Sie eine Stärkung mit regionalen Schmankerl. Im Anschluss steht die Besichtigung der Vorderkaserklamm auf Ihrem Programm. Solch ein eindrucksvolles, tosendes Naturschauspiel aus Wasser und Fels haben Sie sicherlich bisher noch nicht erlebt. Per Taxi gelangen Sie zurück nach Lofer (14 km, ca. 5,5 Std., +440 / -330 Hm). (F/A)
-
5 Grießbach-Klamm Grießbachklamm • Angerlalm
Grießbachklamm Per Transfer erreichen Sie nach dem Frühstück Erpfendorf. Dort starten Sie Ihre Tour durch die Grießbach-Klamm. Diese Wanderstrecke wird von vielen auch als eine der schönsten in den Kitzbüheler Alpen bezeichnet. Sie erkunden den vielfältigen Lebensraum mit seiner Flora und Fauna. Nachdem Sie auf die Angerlalm aufgestiegen sind (1.102m) haben Sie die Möglichkeit, dort einzukehren bevor es wieder zurück zum Hotel geht (10 km, ca. 5 Std. +/- 550 Hm). (F/A)
-
6 Naturerlebnis für alle Sinne Kammerlingalm • regionale Almjause • Erlebnisweg Seisenbergklamm
Seisenbergklamm Die heutige Wanderung verspricht umfangreiche Eindrücke zu hinterlassen. Von Weissbach bei Lofer aus wandern Sie auf einem Waldweg zur Kammerlingalm. Es erwartet Sie ein toller Ausblick auf die Loferer und Leoganger Steinberge. Ein besonderer Höhepunkt heute ist die auf der Alm von Ihrer Wanderführerin organisierte Almjause. Lassen Sie sich die Tiroler Spezialitäten schmecken. Auch Ihr Abstieg wird ereignisreich: auf einem Erlebnisweg geht es durch die faszinierende Seisenbergklamm zurück. Die Entstehungsgeschichte dieser Klamm begann bereits vor etwa 12.000 Jahren (14 km, ca. 5,5 Std., +390 / -640 Hm). (F/M/A)
-
7 Auf Wiedersehen! Individuelle Abreise
Ihre Reise neigt sich nun dem Ende zu und nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen. Nach einem letzten Frühstück in Ihrem Hotel verlassen Sie das idyllische Lofer. (F)
-
LoferHotel Mühlpointhof6
Wohnen im 3-Sterne-Hotel "Mühlpointhof"
Mitten in der mächtigen Bergwelt rund um Lofer empfängt Sie das gemütliche und familiengeführte Hotel Mühlpointhof. Das Vitalhotel ist der ideale Ort für alle diejenigen, die Kraft, Erholung und Erlebnisse in der Natur suchen. Genießen Sie die einzigartige Gartenanlage des Hotels mit Naturschwimmteichen und einer Liegewiese sowie die Thermal-Wasserwelt mit Indoor- und Outdoorbecken. Die Saunalandschaft lädt zu entspannten Stunden ein. Die großzügigen traditionellen Zimmer sind im alpenländischen Stil eingerichtet und bestechen vor allem durch ihren Balkon mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt.
Verpflegung
Im Preis enthalten ist Halbpension. In der hauseigenen Meister-Backstube & Konditorei werden Sie bereits morgens zum Frühstück mit zahlreichen Köstlichkeiten verwöhnt. Vom Restaurant „s’Körberl“ und der Sonnenterrasse aus genießen Sie am Abend bei regionalen Gerichten die wunderbare Aussicht auf die Loferer Steinberge. Zusätzlich zu der Halbpension bietet Ihnen das Hotel von 09:00-2100 Uhr kostenfreie Softgetränke, Wasser, Limonaden sowiie alkoholfreie Getränke an der Getränkebar an. Zudem gibt es von 14:00-17:00 Uhr eine Nachmittagsstärkung mit saurer Jause oder Suppe mit Gebäck (je nach Wetter) sowie Kuchen vom Buffet. Hinzu werden Kaffee und Obstschale serviert.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Café/ Konditorei
- hauseigene Bäckerei
- Fahrradverleih (gegen Gebühr)
- Saunalandschaft
- Fitnessraum
- Thermal-Wasser-Welt
- Naturschwimmteich (gegen Gebühr)
- Massagen (gegen Gebühr)
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Bademantel
- Haarföhn
- Safe
- Sat-TV
- Telefon
- Balkon
- kostenfreies Internet bzw. WLAN
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Allgemeiner Hinweis:
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweis zu den Wanderungen:
Bei dieser Reise unternehmen Sie gemütliche Wanderungen auf meist guten Wegen. Für die Wanderungen ist eine gute Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
24.09. – 30.09.22 | SKR Österreich-Reiseleiter | 875 € | + 100 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
16.10. – 22.10.22 | SKR Österreich-Reiseleiter | 875 € | + 100 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Mühlpointhof“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transfers
- Führung und Betreuung durch autorisierte deutschsprachige Bergwanderführung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zu Ihrem Zielbahnhof Bad Reichenhall oder Salzburg. Von dort aus geht es entweder mit dem Linienbus 260 von Salzburg Hbf über Bhf. Bad Reichenhall bis nach Lofer oder mit dem Taxi (Salzburg- Lofer ca. 80 € pro Fahrt; Bad Reichenhall - Lofer ca. 50 € pro Taxi und Fahrt) bis zu Ihrem Hotel. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.