Höhepunkte
- 7 x UNESCO Weltkulturerbe: u.a. Altstadt von St. Petersburg, Roter Platz & Kreml in Moskau, Kasaner Kreml
- von West nach Ost: den europäischen Teil Russlands entdecken
- moderne Metropolen & alte Zarenresidenzen
- bedeutende Kirchen & Klöster im ländlichen Altrussland
Das Besondere bei SKR
- Einblicke in den russischen Alltag auf dem Preobrazenskij-Markt inkl. Verkostung
- traditioneller Kochabend mit spannenden Gesprächsthemen bei Tataren in Kasan
- Besuch der historischen Inselstadt Swijaschsk
- einem Küchenchef in Jekaterinburg bei der Zubereitung von Pelmeni über die Schulter schauen
Der Westen Russlands reicht vom europäisch geprägten St. Petersburg bis nach Jekaterinburg an der Grenze zu Asien. Entdecken Sie auf dieser 15-tägigen Reise die drei größten Städte des Landes: die prächtige Zarenstadt St. Petersburg, die pulsierende Metropole Moskau und die tatarische Hauptstadt Kasan. Unterwegs begegnen Ihnen altrussische Städte des Goldenen Rings sowie die frühere Handelsstadt Nischni Nowgorod. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Kulturen und Religionen faszinieren!
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - St. Petersburg Anreise nach St. Petersburg • Transfer zum Hotel • gemeinsames Abendessen
Heute beginnt Ihre Reise in den Westen Russlands. Sie fliegen Sie nach St. Petersburg. Nach Ihrer Ankunft in der russischen Hafenstadt werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht in dem Sie erstmal genug Zeit haben, um in der Zarenstadt anzukommen. Am Abend werden Sie dann in einem traditionellen Lokal von Ihrem Reiseleiter begrüßt und bereits von den anderen Mitreisenden erwartet. Neben den typisch russischen Köstlichkeiten genießen Sie die entspannte Stimmung bei dem Kennnenlernen Ihrer Reisegruppe. 3 Nächte in St. Petersburg. (A) (Fahrtstrecke: ca. 25km, Fahrtzeit: ca. 30 Min)
-
2 St. Petersburg Stadtführung • altehrwürdige Peter-Paul-Festung • glanzvolle Eremitage
Gut gestärkt geht es für Sie nach dem Frühstück auf Entdeckungstour in die ehemalige Hauptstadt Russlands, auch "nördliches Venedig" genannt. Im Rahmen einer Stadtführung bestaunen Sie die farbenfrohe Christi-Auferstehungskirche, die nur eines der vielen Wahrzeichen St. Petersburgs darstellt und spazieren über die eindrucksvolle Prachtstraße Newski-Prospekt, entlang der sehenswerten Kasaner Kathedrale, bis hin zur Admiralität, die mit ihrer vergoldeten Spitze über die Stadt prunkt. Weiter geht es zu Haseninsel, wo Sie die historisch bedeutsame Peter-Paul-Festung erwartet. Ursprünglich als militärische Festung gebaut, diente die sie später als politisches Gefängnis für Gegner des Zarenregimes. Von dort aus bietet sich Ihnen ein einzigartiger und atemberaubender Blick auf die Eremitage, eines der größten und bedeutsamsten Kunstmuseen der Welt, das Sie im späteren Verlauf des Tages noch besuchen werden. Zuvor bleibt jedoch Zeit für eine kurze Mittagspause. Nach einem kleinen Spaziergang erreichen Sie dann den ehemaligen Zarenpalast, der heute eine Sammlung von Kunstwerken aus den letzten Jahrtausenden bis zur Neuzeit beherbergt. Die Eremitage wird aufgrund ihrer umfangreichen und beeindruckenden Kunstsammlung sogar mit dem Louvre in Paris verglichen. Staunen Sie dort über die große Anzahl an Werken, die über 3 Millionen zählt und Ihnen die Kunstentwicklung seit der Steinzeit bis heute verdeutlicht. Lassen Sie Ihren ersten Tag in Russland samt Ihren neuen Eindrücken ausklingen. (F)
-
3 St. Petersburg Peterhofs Parkanlagen • gemeinsames Mittagessen • Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer
Nach dem Frühstück geht es für Sie heute nach Peterhof, dem wohl berühmtesten und schönstem Vorort St. Petersburgs. Ca. 30 km von der Innenstadt entfernt befindet sich die einstige Sommerresidenz der russischen Zaren, die auch das „russische Versaille“ genannt wird. Der Bezug zu dem eleganten Städtchen in Frankreich entstand aufgrund der prunkvollen Parkanlagen und der zahlreichen Fontänen und Kaskaden, die die gepflegten Grünanlagen schmücken. Mittags stärken Sie sich gemeinsam bei einem Mittagessen, bevor Sie zu einer weiteren eindrucksvollen Zarenresidenz nach Zerskoje Selo aufbrechen. Auch Puschkin genannt, besuchen Sie in diesem Ort den berühmten Katharinenpalast. Bestaunen Sie das legendäre Bernsteinzimmer, welches aus 500.000 Bernsteinscheiben besteht und tauchen Sie ab in die Zeit des russischen Barrocks. Ihre Reiseleitung wird Sie in die Geschichte und die mystischen Theorien rund um das Bernsteinzimmer einführen. (F/M) (Fahrtstrecke: ca. 120km, Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
4 St. Petersburg - Moskau Schnellzugfahrt nach Moskau • Stadtbesichtigung • Spaziergang im Sarjadje-Park
Heute erwartet Sie die Hauptstadt der russischen Föderation – Moskau. Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Bahnhof gebracht, wo Sie dann zusammen mit Ihrer Reisegruppe mit dem Schnellzug in die größte Stadt Europas fahren. In der pulsierenden Metropole angekommen, haben Sie Zeit, in Ihrem Hotel einzuchecken und ein dort ein Mittagessen zu sich zu nehmen. Nachmittags entdecken Sie bei einer Stadtführung die Wahrzeichen der russischen Großstadt. Einen ersten Überblick bietet Ihnen der Ausblick von den Sperlingsbergen (Worobjowy Gory), danach geht es weiter zur Universität Moskau - mit ca. 40 000 Studenten die größte Universität Russlands. Über den Kutuzowski-Prospekt geht es dann bis hin zur Christi-Erlöser-Kathedrale, die mit Ihren vergoldeten Spitzen beeindruckend am Ufer des Moskwa-Fluss thront. Bewundern Sie das Neujungfrauenkloster (UNSECO Weltkulturerbe), ehe Sie bereits aus weiter Ferne die bunten Zwiebeltürme der einzigartigen Basilius-Kathedrale erkennen können. Ihre Stadtführung endet mit einem absoluten Highlight an einem der berühmtesten Plätze der Welt – dem roten Platz. Auch das „Herz der Stadt“ genannt, war dieser Platz ursprünglich ein Handelsplatz. Erst im 17. Jahrhundert bekam er seinen bis heute gültigen Namen. Im Altrussischen ist das Wort „kràsny“ (rot) gleichbedeutend mit „schön“, sodass der Platz eigentlich „schöner Platz“ heißt. Eine spektakuläre, 70m lange und freischwebende Brücke mit einer Aussichtsplattform ragt vom Sajadje-Park über den Moskwa-Fluss und bietet zu jeder Tag- und Nachtzeit einen atemberaubenden Ausblick auf den Kreml! Lassen Sie den Tag bei einem ruhigen Spaziergang durch den Sarjadje-Park ausklingen. 3 Nächte in Moskau. (F/M) (Zugfahrt: ca. 4 Std.)
-
5 Moskau Kreml-Besichtigung • Moskauer Metro • historischer Arbat
Es erwartet Sie heute eine Besichtigung des Kremls - der politischen Regierungssitz und das religiöse Zentrum des Landes. Lassen Sie sich in eine Zeit versetzten, in der die Zaren noch über dieses große Land herrschten und bestaunen Sie die zahlreichen Sakralbauten, die zum ältesten und größten Ensemble der russischen Hauptstadt gehören. Nutzen Sie anschließend eine kleine Pause für einen leckeren, russischen Mittagsimbiss. Am Nachmittag werden Sie durch die berühmte Moskauer Metro geführt. Aufgrund ihrer einzigartig entworfenen, dekorativen Elemente, wie u.a. Mosaiken, Statuen und den edlen Mamortreppen, zählt das russische U-Bahn-System zu einem der schönsten weltweit. Lassen Sie sich spannende Geschichten und Legenden über die Moskauer Metro erzählen und entdecken Sie das Labyrinth der verschiedenen unterirdischen Stationen. Anschließend gelangen Sie zum Mittelpunkt des belebten Stadtteils Arbat. Die berühmte Flaniermeile ist eine der ältesten und bis heute erhaltenen Straßenzüge der russischen Hauptstadt. Hier bietet sich Ihnen neben dem Einblick in das pulsierende Leben einer östlichen Weltmetropole auch ein großes Angebot an Cafés, Restaurants und Boutiquen. Hier werden Sie spüren, wie sich die russische Kultur in der Großstadt anfühlt. (F)
-
6 Moskau - Sergijew Possad - Moskau Preobrazenskij-Markt inkl. Verkostung • Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergius • gemeinsames Mittagessen mit Mönch des Klosters • Freizeit in Moskau
Heute Vormittag erwartet Sie der Preobrazenskij-Markt, einer der ältesten Märkte Moskaus. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben und genießen Sie ein Feuerwerk der Farben und Düfte: Frisches und eingemachtes Gemüse und Obst in großen Körben, Quark und Smetana. Kommen Sie in den Genuss Moskaus und probieren Sie die ein oder andere Spezialität. Neben Brot, Käse und Fleischprodukten können Sie hier auch den echten russischen Kaviar verkosten. Anschließend fahren Sie zum bekannten Wallfahrtsort Sergijew Possad. In dieser Stadt befindet sich das berühmte Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergius (UNESCO Weltkulturerbe), welches bereits seit Jahrhunderten als eines der bedeutsamsten religiösen Zentren der russisch-orthodoxen Kirche gilt. Beim gemeinsamen Mittagessen erzählt Ihnen ein Mönch mehr über die Geschichte und Bedeutung des Klosters. Im Anschluss fahren Sie wieder zurück nach Moskau. Der restliche Tag kann von Ihnen frei gestaltet werden. Wie wäre es mit einem Besuch im Delikatessengeschäft Jelissejewski auf der Twerskaja-Straße? Der Feinkostladen gilt als ein wahrhaftiger Gourmettempel. Die Ausstattung, die an einen prunkvollen Palastsaal erinnert, ist unbedingt einen Abstecher wert! Natürlich überzeugt dieser Ort neben seinem Ambiente auch mit einem sagenhaften Sortiment der feinsten russischen Lebensmittel. (F/M) (Fahrtstrecke: ca. 150km, Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
7 Moskau - Wladimir - Bogoljubowo - Susdal Wladimir mit goldenem Tor • Kloster Bogoljubow • Mariä-Schutz-Kirche an der Nerl
Nach einem letzten Frühstück verabschieden Sie sich von der russischen Hauptstadt. Heute führt es Sie in Richtung Westen nach Susdal. Unterwegs werden Sie spüren, wie Sie sich langsam aus der Metropolregion hinaus in ruhigere Gegenden Russlands bewegen. Auf dem Weg halten Sie in Wladimir, einer Stadt am Fluss Kljasma, wo Sie bei einem kleinen Stadtrundgang die Demetrius-Kathedrale bewundern können. Ein Highlight stellt das prunkvolle goldene Stadttor dar, der letzte Überrest der ehemaligen Festung der Stadt. Sie haben anschließend genügend Zeit, um hier gemeinsam ein traditionell russisches Mittagessen zu sich zu nehmen. Weiter geht es nach Bogoljubowo am Nerl-Fluss, wo Sie mit dem gleichnnamigen Kloster und der Mariä-Schutz-Kirche gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten erleben dürfen. Reisen Sie zurück in der Zeit und spüren Sie die Geschichte, die diese zwei Bauten Ihnen erzählen. 2 Nächte in Susdal. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 250km, Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
8 Susdal Stadtführung • Erlöser-Euthymius-Kloster • Matrjoschka-Holzpuppe
Sie beginnen den Tag mit einer Stadtführung durch das einzigartige Museumsstädtchen Susdal, auch "russisches Mekka" genannt. Dank seiner historischen Vergangenheit, erinnert dieses Örtchen sehr an die Zeit des damaligen Russlands. Sie besuchen den Kreml, dessen altertümliche Mauern die fünf blauen Kuppeln der Mariä-Geburts-Kathedrale überragen. Stauen Sie über die ältesten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt und begeben Sie sich auf Spuren des Erlöser-Euthymius-Kloster, welches als Teil der Weißen Monumente von Wladimir und Susdal unter anderem zum UNSECO-Weltkulturerbe gehört. Darauffolgend wird Ihnen im Museum für hölzerne Architektur gezeigt, wie die traditionelle Herstellung der bunt bemalten, ineinander schachtelbaren Holzpuppen mit dem Namen Matrjoschka aussieht. Gestalten Sie Ihre eigene Matrjoschka ganz nach Ihren Vorstellungen! Ein individuelleres Mitbringsel können Sie Ihren daheimgebliebenen Lieben kaum mitbringen. (F)
-
9 Susdal - Nischni Nowgorod Schnellzugfahrt nach Nischni Nowgorod • Stadtführung
Vormittags werden Sie abgeholt und zum Bahnhof in Vladimir gebracht. Denn Ihr Ziel ist heute Nishni Nowgorod, die fünftgrößte Stadt Russlands. Dort gelegen, wo die Wolga und Oka eins werden, liegt der Ort, der während der Zarenzeit der bedeutendste Handelspunkt nach Moskau und St. Petersburg war. Aufgrund seiner Lage nannte man Nishni Nowgorod auch das "Mekka des Handels" mit seinen wichtigsten Handelsmessen. Das Reichtum der Stadt, welches sich in prächtigen Verwaltungsgebäuden und stattlichen Villen und Stadthäusern wiederspiegelt, können Sie bei einer ausführlichen Stadtführung bewundern. Spazieren Sie durch die lebendige Fußgängerzone in der „Bolschaja Pokrowskaja“, eine der ältesten Hauptstraßen der Stadt. Bis 1917 wurde sie als Straße für Adelige betrachtet. Hierhin kommt man vor allem, um zu sehen – und gesehen zu werden, Straßenmusikern zu lauschen und sich bei der Skulptur der „lustigen Ziege“ etwas zu wünschen. 1 Nacht in Nischni Nowgorod. (F/M) (Zugfahrt: ca. 2,5 Std.)
-
10 Nischni Nowgorod - Arzamas Nischni Nowgoroder Kreml • Rukawischnikow-Villa • Bootsfahrt auf der Wolga • Fahrt nach Arzamas
Der erste Punkt auf Ihrer heutigen Tagesordnung ist der Nowgoroder Kreml. Die imposante und raffinierte Befestigungsanlage aus dem 16. Jahrhundert erwartet Sie heute mit ihrer hübschen Mariä-Geburts-Kathedrale und vielen weiteren Gebäuden, die sich innerhalb der Festungsmauern befinden. Anschließend lädt die herrschaftliche Stadtvilla der vermögenden Kaufmannsfamilie Rukawischnikow Sie zu einem Besuch ein. Das Gebäude mit der prächtigen Fassade im russischen Jugendstil war einst das Zuhause einer Familie, die durch den Handel ein beeindruckendes Vermögen erwarb. Am Nachmittag flanieren Sie über die Roshdestwenskaja-Straße, die wegen ihrer atemberaubenden Architektur aus dem 18. Jahrhundert auch als „Freiluftmuseum“ bezeichnet wird ehe sich Ihnen ein herrliches Stadtpanorama bei einer Bootsfahrt über die Wolga bietet. Anschließend bleibt Ihnen Zeit, um ein individuelles Abendessen zu sich zu nehmen, bevor Sie weiter nach Arzamas fahren. Angekommen in Ihrem Hotel, haben Sie Zeit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. 1 Nacht in Arzamas. (F) (Fahrtstrecke: ca. 120km, Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
11 Arzamas - Kasan Zugfahrt nach Kasan • imposanter Kasaner Kreml • lebhafte Baumannstraße
Frühmorgens geht es für Sie mit dem Zug nach Kasan, der Sie in etwa sieben Stunden in die russische Metropole bringen wird. Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof fahren Sie zunächst zum Hotel und können sich von Ihrer Anreise ausruhen. Kasan zählt mit Moskau und St. Petersburg zu den größten Städten Russlands und ist bekannt für den jahrhundertalten Kreml, den Sie heute Nachmittag besichtigen werden. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eine Zitadelle mit Museen und heiligen Stätten, die ein Muss für jeden Besucher dieser Stadt sind. Hier reichen sich das russisch-orthodoxe Christentum und der Islam die Hand. Architektonisch wird dies an den verschiedenen Bauelementen ersichtlich, die die beiden Kulturen repräsentieren. Auch auf der belebten Baumannstraße im Stadtzentrum von Kasan ist dieser Kulturmix zu spüren. Direkt im Herzen Kasans haben viele Geschäfte an der schicken und modernen Flaniermeile bis in die Nacht geöffnet und bieten talentierten Straßenmusikern eine ausgezeichnete Bühne, um ihr ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach einem entspannten Bummel über die berühmte Straße werden Sie dies hautnah spüren. 2 Nächte in Kasan. (F/M) (Zugfahrt: ca. 7 Std.)
-
12 Kasan - Swijaschsk - Kasan Inselstadt Swijaschsk • Mariä-Himmelfahrts-Kloster • traditioneller Kochabend mit Tataren
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die alte Inselstadt Swijaschsk. 1551 wurde die Stadt auf Befehl von Iwan dem Schrecklichen innerhalb nur eines Monats erbaut und diente daraufhin als militärischer Stützpunkt auf seinem Feldzug gegen die uneinnehmbare Festung Kasan. In der Dreifaltigkeitskirche, die heute Teil des Mariä-Himmelfahrts-Klosters (UNESCO-Weltkulturerbe) ist, erbaute einst der Großfürst von Moskau, der sich selbst zum Zaren von Russland krönte. Ohne einen einzigen Nagel wurde diese Kirche im 16. Jahrhundert erbaut, dort fanden die Gebeten von Iwan dem Schrecklichen vor der Entscheidungsschlacht gegen die Tataren Gehör. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie wieder zurück nach Kasan. Dort angekommen, werden Sie heute eingeladen, zusammen mit einheimischen Bewohnern eines der traditionellen tatarischen Gerichte zuzubereiten. Hierzu freuen Sich Ihre Gastgeber sicherlich über ein kleines Gastgeschenk. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die russischen Essgewohnheiten auszutauschen. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 120km, Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
13 Kasan - Jekaterinburg Alttatarische Sloboda • Nachtzugfahrt nach Jekaterinburg
Gestärkt vom Frühstück begeben Sie sich heute auf weitere Spuren des einstigen Zaren Iwan dem Schrecklichen. Sie werden durch das einzigartige alttartarische Sloboda (Siedlung) geführt und bewundern die farbenfrohen Holzhäuser, die 1552 nach Eroberung der Stadt erbaut wurden. Die Tataren waren die ersten Ansiedler dieses historischen Stadtteils und bewohnten die hübschen Holzbauten. Am Nachmittag werden Sie zum Bahnhof von Kasan gefahren und nehmen den Nachtzug nach Jekaterinburg. Machen Sie es sich an Bord bequem und schauen Sie aus dem Fenster, während die russiche Landschaft samt des bekannten Uralgebirges an Ihnen vorbeizieht. Dieses gilt auch als die Grenze des europäischen und asiatischen Russland, die Sie während Ihrer Fart überqueren. Unterwegs im Zug erhalten Sie zudem ein Abendessen. 1 Nacht im Zug. (F/A) (Zugfahrt: ca. 13 Std.)
-
14 Jekaterinburg Ankunft in Jekaterinburg • Ganina Jama • modernes Jekaterinburg • Kathedrale auf dem Blut • Pelmeni-Abschiedsessen
Am frühen Morgen erreichen Sie das schöne Jeketarinburg. Nur minimal östlich der kontinentalen Trennung Russlands befindet sich die vierte Haupstadt des Landes. Angekommen im Hotel, haben Sie genügend Zeit in Ruhe ausgiebig zu frühstücken, bevor Sie dann die dichten Wälder des Uralgebirge erkunden. Sie machen sich auf den Weg zum kleinen Städtchen Ganina Jama. In diesem Ort befindet sich die Kathedrale auf dem Blut, die als Gedenkstätte an die in Jekaterinburg ermordete Zarenfamilie Nikolaus I errichtet wurde. Wieder in Jekaterinburg angekommen, geht es für Sie in das wichtige Zentrum der Stadt am Ufer des Isset. Hier haben sich unter anderem mehrere Generalkonsulate niergelassen haben, darunter auch ein deutsches und verleihen dem Standort eine außerordentliche diplomatische Wichtigkeit für das gesamte Land. Im Rahmen einer geleiteten Stadtführung lernen Sie Jekatarinburg zusammen mit Ihrer Gruppe besser kennen. Am Abend steht ein gemeinsame Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant für Sie an. Der perfekte Abschluss Ihrer Russland-Reise ist die Zubereitung der traditionellen russischen Pelmeni zusammen mit dem Chefkoch. Wenn Sie Glück haben, verrät er Ihnen ja vielleicht das Geheimnis der landestypischen Spezialität. 1 Nacht in Jekaterinburg. (F/A)
-
15 Jekaterinburg - Deutschland Transfer zum Flughafen von Jekaterinburg • Abreise
Do svidaniya rossya! Heute kehren Sie mit vielen schönen Eindrücken des ehemaligen Zarenlandes wieder zurück in die Heimat. Sie werden nach dem Frühstück abgeholt, zum Flughafen von Jekaterinburg gebracht und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an. (F) (Fahrtstrecke: ca. 20km, Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
St. PetersburgHotel Dostoevsky3
Wohnen im Hotel Dostoevsky
Ihr 4-Sterne-Stadthotel liegt zentral in der Wladimirskij-Passage mit verschiedenen Geschäften und in unmittelbarer Nähe zur Haupteinkaufstraße Newski-Prospekt. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. In der Nähe befinden sich Restaurants und ein Supermarkt. Auch die U-Bahn-Station erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Das im Jugendstil erbaute Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Fitnessraum und eine Sauna. Eine Besonderheit ist der prächtige Innenhof, umgeben von achtstöckigen Gebäuden, der am Abend kunstvoll beleuchtet wird. Die insgesamt 218 Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, kostenlosem WLAN, TV und Minibar ausgestattet.
MoskauBoris Godunov3Ihr 4-Sterne-Hotel Boris Godunov
Die 75 komfortablen Zimmer des Hotels Boris Godunov sind klimatisiert und verfügen über einen Sat.-TV, Bad oder Dusche/WC, Föhn und kostenloses WLAN. Dank der hervorragenden Lage, nur ca. 2 km vom Zentrum entfernt, des Hotels lassen sich die wichtigen Sehenswürdigkeiten Moskaus schnell erreichen.
SusdalArt Hotel Nikolaevskiy Posad2Wohnen im Art Hotel Nikolaevskiy Posad
Das Art Hotel Nikolaevskiy Posad in Susdal ist eine Hotelanlage mit mehreren Gebäuden. Hier erwarten Sie stilvoll eingerichtete Zimmer, ein großer Innenpool, Fitnessbereich, Sauna und ein hoteleigenes Restaurant. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Erlöser-Euthymius-Kloster.
Nischni NowgorodHotel Mercure1Das 4-Sterne Hotel Mercure Nizhny Novgorod Center befindet im historischen Zentrum der Stadt, ca. 200 m vom akademischen Theater Nischni Nowgorodund entfernt und in fußläufiger Nähe zu einigen Einkaufsmöglichkeiten. Die 80 Zimmer sind modern eingerichtet und zeichnen sich durch eine lebhafte Farbgebung aus. Falls Sie nach einem ereignisreichen Tag noch Muße haben können Sie sich im Fitnessstudio des Hotels verausgaben oder den Abend mit einem gemütlichen Drink an der hauseigenen Bar ausklingen lassen, welche 24 Stunden für Sie geöffnet ist. Im Restaurant werden russische und europäische Gerichte aus frischen und natürlichen Produkten serviert.
ArzamasHotel Bunin1In Arzamas liegt das Hotel Bunin, welches im Jahre 2017 seine Türen öffnete. Das Hotel ist in einem klassischen lakonischen Stil eingerichtet und bietet alles was man für seinen Aufenthalt braucht. Für die bestmögliche Erholung in der Nacht, sind die Betten mit orthopädischen Matratzen und Kissen ausgestattet. Serviert wird morgens ein kontinentales Frühstück.
KasanHotel Osobnyak na Teatralnoy2Das Hotel Osobnyak na Teatralnoy, liegt in der Stadt Kasan gegenüber dem tatarischen Staatsballett. Damit hat es eine zentrale Lage direkt am Freiheitsplatz. Von dort aus erreicht man beispielsweise den Kasaner Kreml mit einem nur 15-minütigen Spaziergang. Insgesamt gibt es 77 Zimmer, die sehr geräumig und in einem klassischen Stil eingerichtet sind. Morgens erwartet Sie ein kontinentales Frühstück im Hotelrestaurant.
NachtzugKasan - Jekaterinburg1JekaterinburgNovotel1Das Novotel in Jekaterinburg
Das 4-Sterne Hotel Novotel befindet sind im Herzen von Jekaterinburg. Durch seine günstige Lage, ist das Hotel zwar ruhig gelegen zeitgleich jedoch mit einem kurzen Spaziergang nur unweit vom Stadtzentrum entfernt. Die Zimmer mit eigenem Bad sind modern und komfortabel ausgestattet und eingerichtet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Einreise & Visum
Sie benötigen für Russland ein Visum, das Sie rechtzeitig vor Abreise in Deutschland beantragen müssen (ca. 65 €). Ausführliche Hinweise finden Sie in Ihren Reisetipps. Bitte beachten Sie außerdem, dass das Hotel Ihre Reisepässe bei der Ankunft einsammelt, um Sie in Russland registrieren zu können.
Besonderer Hinweis: Weiße Nächte in St. Petersburg
Lassen Sie sich von dem wundersamen Naturschauspiel der Weißen Nächte in St. Petersburg faszinieren! Von Ende Mai bis Mitte Juli berührt die Sonne in den langen, hellen Nächten auf schier magische Weise den Horizont, ohne unterzugehen. Wenn es nach Mitternacht ein wenig zu dämmern beginnt, wird die Stadt in ein silbern schimmerndes Licht getaucht, dem die Weißen Nächte ihren Namen verdanken. Das einzigartige Naturerlebnis wird Sie begeistern.
Termine & Preise
Galerie
-
Eremitage in St. Petersburg -
Christi-Auferstehungskirche in St. Petersburg -
Kasaner Kathedrale in St. Petersburg -
Fluss Newa in St. Petersburg -
Peter-Paul-Festung in St. Petersburg -
Peterhofs Fontänenvielfalt -
Katharinenpalast in Puschkin nahe St. Petersburg -
Basilius-Kathedrale in Moskau -
Luftansicht von Sergijew Possad -
Dreifaltigkeitskloster in Sergijew Possad -
Denkmal für Prinz Wladimir -
Kloster Bogoljubow -
Holzkirche im Freilichtmuseum Susdal -
Kreml von Nischni Nowgorod -
Tschkalow-Treppe in Nischni Nowgorod -
Panoramablick auf den Kreml von Kasan -
Kul-Scharif-Moschee in Kasan -
Sujumbike-Turm in Kasan -
Haus in der alttatarischen Sloboda -
Kathedrale auf dem Blut in Jekaterinburg