Höhepunkte
- 6 x UNESCO Weltkulturerbe: Kreml & Roter Platz in Moskau, Altstadt von St. Petersburg, Goldenes Tor in Wladimir, Klöster, Kirchen & Kathedralen
- aufregende Metropolen Moskau & St. Petersburg
- Klöster & Kirchen des Goldenen Rings
Das Besondere bei SKR
- gemeinsames Mittagessen mit einem Mönch in Sergijew Possad
- Besuch des Preobrazenskij-Marktes inkl. Verkostung lokaler Spezialitäten
- Einblicke in die Herstellung & Geschichte der traditionellen Matrjoschka
- bequeme Fahrt mit dem Schnellzug von Moskau nach St. Petersburg
Flächenmäßig das größte Land der Welt, bietet Russland eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Auf dem Goldenen Ring gibt es altrussische Städte und ehemalige Hochburgen zu bestaunen. Viele der Siedlungen sind älter als die Hauptstadt Moskau und entstanden zwischen dem 11. und 17. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammen auch die meisten der prächtigen Kirchen und Klöster mit den glänzenden Zwiebeltürmen, die Sie während dieser 11-tägigen Reise entdecken werden.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Moskau Moskau • erster Spaziergang • gemeinsames Abendessen in lokalem Restaurant
Sie fliegen nach Moskau. Am Flughafen werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Freuen Sie sich auf einen ersten Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung durch die russische Hauptstadt zum Sarjadje-Park. Die hiesige Aussichtsplattform hält für Sie einen einzigartigen Blick auf den Roten Platz und den Kreml bereit. Im Anschluss können Sie beim gemeinsamen Willkommensessen in einem typischen Restaurant erste Gespräche mit Ihren Mitreisenden vertiefen. 3 Nächte in Moskau. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 28,6 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
2 Moskau Neujungfrauenkloster • Roter Platz • Basilius-Kathedrale • Alexander-Garten • Kreml
Roter Platz in Moskau Sie beginnen Ihren Tag mit einer Führung durch die lebendige Metropole. Von den Sperlingsbergen (Worobjowy Gory) genießen Sie die wunderbare Aussicht über Moskau. Anschließend gehen Sie auf Entdeckungstour und sehen u.a. den Triumphbogen am Siegesplatz, den gewaltigen Kutuzowski-Prospekt und die herrliche Christi-Erlöser-Kathedrale. Ein Höhepunkt des Tages ist das Neujungfrauenkloster (UNESCO Weltkulturerbe), auch bekannt als Kloster Novodevichy. Im dazugehörigen Friedhof finden Sie die Grabstätten einiger russischer Politiker wie Nikita Chruschtschow und Boris Jelzin. Ihr Rundgang endet am berühmten Roten Platz (UNESCO Weltkulturerbe). Zudem wird Sie die farbenprächtige Basilius-Kathedrale, für viele das Wahrzeichen Moskaus, in ihren Bann ziehen. Anschließend spazieren Sie durch den Alexander-Garten und sehen das Ewige Licht. Sie essen in einem landestypischen Restaurant zu Mittag, bevor Sie den Moskauer Kreml (UNESCO Weltkulturerbe) mit seinen malerischen Kathedralen erkunden. In dieser ehemaligen Befestigungsanlage können Sie 860 Jahre russischer Geschichte nachempfinden. (F/M)
-
3 Moskau Moskauer Metro • Preobrazenskij Markt • Muzeon Kunstpark • Arbat
Metro Der heutige Tag bringt Sie auf die Spuren der Vergangenheit und Sie erfahren Spannendes über die ehemalige Sowjetunion. Morgens steht für Sie ein Besuch der Moskauer Metro an. Sie besichtigen die mit Marmor und prunkvollen Mosaiken verzierten Stationen. Anschließend tauchen Sie auf dem Preobrazenskij Markt ein in das lebendige Treiben eines russischen Marktes. Passend zum echten russischen Leben können Sie einige frische Marktspezialitäten verkosten. Daraufhin erwartet Sie der Muzeon Kunstpark, in welchem Sie bedeutende Statuen und Denkmäler der sowjetischen Zeit bestaunen können. Fühlen Sie sich in der Zeit zurück versetzt. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Arbat, der geschichtsträchtigen Flaniermeile Moskaus und können von hier aus die Stadt noch individuell weiter erkunden. (F)
-
4 Moskau – Wladimir – Bogoljubowo – Susdal Wladimir • Goldenes Tor • Kloster Bogoljubow • Mariä-Schutz-Kirche an der Nerl
Bogoljubowo Heute reisen Sie weiter auf dem Goldenen Ring. Erster Halt ist die historische Stadt Wladimir. Bei einem Rundgang durch die Stadt erkunden Sie u.a. die imposante Demetrius-Kathedrale und das aus weißem Stein errichtete Goldene Tor. Bestehend aus einem Turm mit einer Kirche ist dieses Tor das letzte noch erhaltene Tor der Festung. Der nächste Halt ist das nahe gelegene Dorf Bogoljubowo, eine der ältesten Ortschaften Zentralrusslands. Lassen Sie sich im Kloster Bogoljubow und bei der Mariä-Schutz-Kirche an der Nerl in die Vergangenheit entführen (allesamt UNESCO Weltkulturerbe). Nach der Besichtigung des Ortes und seiner architektonischen Monumente aus dem 12. Jh. fahren Sie weiter nach Susdal. 2 Nächte hier. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 237 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std. 10 Min.)
-
5 Susdal Stadtführung Susdal • Erlöser-Euthymius-Kloster • Matrjoschka-Holzpuppe
Kreml von Susdal Erkunden Sie heute eine der schönsten Städte des Goldenen Rings - Susdal. Aufgrund ihrer über 300 noch erhaltenen historischen Bauten steht die gesamte Stadt unter Denkmalschutz. Hier erfahren Sie lebendige Geschichte. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie u.a. den Kreml und die Mariä-Geburts-Kathedrale. Das Erlöser-Euthymius-Kloster (allesamt UNESCO Weltkulturerbe), früher eines der größten Klöster Russlands, wird heute als Museum genutzt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen lernen Sie interessante Details zur Geschichte und Herstellung der berühmten schachtelbaren Matrjoschka-Holzpuppe. (F)
-
6 Susdal – Kostroma – Jaroslawl Kostroma • Auferstehungs-Kirche an der Debra • Hypathius-Kloster • Jaroslawl • Kreml
Kostroma In Kostroma erwarten Sie alte Straßen, antike Architektur und weiße Steinkirchen. Während Ihrer Stadtführung sehen Sie die Erscheinungs-Kathedrale und die eindrucksvolle Auferstehungskirche an der Debra mit ihren vielen Kuppeln. Zudem besichtigen Sie das eindrucksvolle Hypathius-Kloster an der Mündung der Flüsse Kostroma und Wolga. Anschließend fahren Sie weiter nach Jaroslawl. In den pittoresken Straßen der historischen Stadt (UNESCO Weltkulturerbe) sehen Sie teilweise über 1.000 Jahre alte russische Architektur. Sie besichtigen den Gründungsort der Stadt an der Wolgapromenade sowie den Kreml mit der Prophet-Elias-Kirche und der Christi-Verklärungs-Kathedrale. 1 Nacht in Jaroslawl. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 268 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std. 20 Min.)
-
7 Rostow Rostow • Erlöser-Jakob-Kloster • Kreml
Rostow Heute erkunden Sie die Stadt Rostow am wunderschönen Nerosee. Erste Zeugnisse dieser Stadt stammen bereits aus dem Jahr 862. Früher wurde Rostow als wichtiges kulturelles, religiöses, politisches und wirtschaftliches Zentrum Russlands auch „Rostow-Welikij“ (Groß-Rostow) genannt. Hier besichtigen Sie bei einem Stadtrundgang unter anderem das Erlöser-Jakob-Kloster. Zudem erkunden Sie den Kreml und lassen sich von den vielen Kathedralen und Türmen der Anlage faszinieren. 1 Nacht in Rostow. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 58 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. 10 Min.)
-
8 Rostow – Sergijew Possad – St. Petersburg Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergius • St. Petersburg
Sergijew Possad Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Sergijew Possad. Erkunden Sie das Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergius (UNESCO Weltkulturerbe). Um dieses religiöse Zentrum entstanden gegen Ende des 14. Jhs. erste Ansiedlungen aus denen später die Stadt Sergijew Possad wurde. Das Dreifaltigkeitskloster ist zudem neben dem Alexander-Newski-Kloster in St. Petersburg das einzige mit Lawra Status. Diese Bezeichnung erhalten nur große und wichtige orthodoxe Herrenklöster. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit einem der Mönche haben Sie die Gelegenheit Spannendes über die Religion in Russland zu erfahren. Im Anschluss bringt Sie der Bus nach Moskau. Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit dem Schnellzug nach St. Petersburg (ca. 4 Std). 3 Nächte in St. Petersburg. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 206 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std. 40 Min.; Fahrzeit mit dem Zug: ca. 4 Std.)
-
9 St. Petersburg Stadtführung St. Petersburg • Kunstmuseum Eremitage
Bei einer Stadtführung lernen Sie heute die an den Ufern der Newa gelegene Stadt kennen. Sehenswert sind die noble Newski-Prospekt, eine der berühmtesten Straßen Russlands im historischen Zentrum Sankt Petersburgs, die eindrucksvolle Kasaner Kathedrale, die prächtige Admiralität mit ihrer gold-glänzenden Spitze und die größte Kirche St. Petersburgs, die Blutskirche. Außerdem besuchen Sie die Peter-Paul-Festung, die den Ursprung und das historische Zentrum von der Stadt bildet. Hier können Sie auch die Begräbnisstätte von Peter dem Großen betrachten. Nachmittags besichtigen Sie dann die überwältigende Eremitage, eines der größten und bedeutsamsten Kunstmuseen weltweit. Von Da Vinci bis Picasso hängt hier eine gewaltige Sammlung von Kunstwerken, zusammengestellt in den letzten zwei Jahrhunderten. Das Museum besteht insgesamt aus 1000 verschiedenen Ausstellungsräumen mit derzeit 60.000 Exponaten. Sie spiegeln die Entwicklung der Weltkultur sowie Kunst von der Steinzeit bis ins 20. Jh. wider. (F)
-
10 St. Petersburg Peterhof • Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer • Abschiedsessen
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Peterhof, der einstigen Sommerresidenz der russischen Zaren. Das „russische Versailles“ beeindruckt vor allem durch seine prachtvollen Parkanlagen mit der edlen Vielfalt an Fontänen und Kaskaden. Die Schönheit und der Prunk dieses Barockbaus werden Sie begeistern. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie weiter nach Puschkin und besuchen den, im Herzen des Schlossensembles gelegenen, Katharinen-Palast mit seinem legendären Bernsteinzimmer. Zarskoje Selo, wie man in Russland sagt, ist neben dem Peterhof eine der schönsten Zarenresidenzen Russlands und kann als Meisterwerk des russischen Barocks beschrieben werden. Beim gemeinsamen Abschiedsessen können Sie in Erinnerungen dieser Reise schwelgen. (F/M/A)
-
11 St. Petersburg - Deutschland Abreise
Transfer zum Flughafen nach St. Petersburg und Rückflug nach Deutschland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 25 km; Fahrtzeit: ca. 40 Min.)
-
MoskauBoris Godunov3
Ihr 4-Sterne-Hotel Boris Godunov
Die 75 komfortablen Zimmer des Hotels Boris Godunov sind klimatisiert und verfügen über einen Sat.-TV, Bad oder Dusche/WC, Föhn und kostenloses WLAN. Dank der hervorragenden Lage, nur ca. 2 km vom Zentrum entfernt, des Hotels lassen sich die wichtigen Sehenswürdigkeiten Moskaus schnell erreichen.
SusdalHotel GDK Suzdal2Das GTK Susdal liegt im malerischen Flusstal der Kamenka. Die Susdaler Kreml (UNESCO-Weltkulturerbe), sowie eine Vielzahl an Restaurants erreichen Sie in innerhalb von 30 Minuten bequem zu Fuß. Die Unterkunft bietet neben einer Sauna, einem Pool, und einem Fitnesscenter auch ein hoteleigenes Restaurant, welches seine Gäste mit traditionell russischer Küche verwöhnt. Die Zimmer des Hotels verfügen unter anderem über TV, Kühlschrank, gemütlichen Sitzbereich und Bad mit Dusche und WC.
JaroslawlIbis Yaroslavl Center1Wohnen im Hotel Ibis Yaroslavl Center
Das moderne Hotel Ibis Yaroslavl Center liegt im historischen Stadtzentrum von Jaroslawl und ist damit der ideale Ausgangspunkt für die Besichtigung der Hauptattraktionen der Stadt. Die 177 hellen, schallisolierten Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Haartrockner, Dusche/WC und Sat.-TV. Morgens bietet Ihnen das Hotel ein Frühstücksbuffet bestehend aus traditionellen kontinentalen Speisen und lokalen Spezialitäten.
RostowHotel Selivanov1Wohnen im Hotel Selivanov
Das Hotel Selivanov erwartet Sie in der Altstadt von Rostow mit Blick auf den Nerosee. Die Zimmer des Hotels sind mit kostenfreien WLAN, TV, Bad/WC und Klimaanlage bzw. Heizung ausgestattet. Das Restaurant des Hotels serviert Ihnen ein kontinentales Frühstück. Das Hotel besitzt die ideale Ausgangslage für die Erkundung der historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und liegt nur 5 Gehminuten vom Kreml von Rostow entfernt.
St. PetersburgHotel Neva Delta3Im Herzen von St. Petersburg, am Ufer des Flusses Moika, liegt das Neva Delta Hotel. In unmittelbarer Umgebung befindet sich der Schlossplatz und die Isaakskathedrale sowie eine Auswahl an Bars, Restaurants und Geschäften. Das Gebäude des Hotels stammt aus dem Jahr 1740. In den folgenden Jahren wurde es wiederholt umgebaut und erhielt sein heutiges Aussehen 1874, als der Kaufmann Heinrich Lepen Eigentümer war. Sein Herrenhaus wurde in jenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Vertreter der St. Petersburger Bohème: Unter anderem der Dichter Pleschtschejew und Schriftsteller A.P. Tschechow lebten dort. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz – Sie können im Inneren des Hotels originale Fragmente von alten Mauern, Gewölben und Säulen bestaunen. Das Hotel bietet Ihnen eine Rezeption mit Mietsafes und einen gemeinsamen Aufenthaltsraum mit einer Bibliothek, sodass Sie in gemütlicher Atmosphäre Ihren Tag zusammen ausklingen lassen können. Die geräumigen Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, LCD-TV und kostenlosem WLAN ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Einreise & Visum
Sie benötigen für Russland ein Visum, das Sie rechtzeitig vor Abreise in Deutschland beantragen müssen (ca. 65 €). Ausführliche Hinweise finden Sie in Ihren Reisetipps. Bitte beachten Sie außerdem, dass das Hotel Ihre Reisepässe bei der Ankunft einsammelt, um Sie in Russland registrieren zu können.
Besonderer Hinweis: Weiße Nächte in St. Petersburg
Lassen Sie sich von dem wundersamen Naturschauspiel der Weißen Nächte in St. Petersburg faszinieren! Von Ende Mai bis Mitte Juli berührt die Sonne in den langen, hellen Nächten auf schier magische Weise den Horizont, ohne unterzugehen. Wenn es nach Mitternacht ein wenig zu dämmern beginnt, wird die Stadt in ein silbern schimmerndes Licht getaucht, dem die Weißen Nächte ihren Namen verdanken. Das einzigartige Naturerlebnis wird Sie begeistern.
Termine & Preise
Neueste Kundenbewertungen
Eine Reise ins "böse" Russland ist für jeden zu empfehlen. Vor allem werden Vorurteil aus dem Weg geschafft und man lernt die echte Schönheit des Landes kennen.
Eine interessante Reise, die den Horizont erweitert hat.
Durch diese Reise, meine ich, habe ich einen Eindruck von Russland erwerben können. Dieser ist nun wesentlich positiver.
Die Reise war hervorragend organisiert. Das betraf auch den nur für uns organisierten Flughafentransfer in Moskau, denn wir hatten den Flug von Berlin zu einem anderen Flughafen in Moskau individuell gebucht.
Während der Reise wurden wir an sehr interessante Orte geführt und erhielten hier oft durch ortsansässige Reiseführer jeweils umfangreiche Informationen. Von großem Vorteil für die gesamte Reise war unsere kleine Gruppe. Das betraf sowohl die Möglichkeiten zum Reiseinhalt wie beispielsweise
- Mittagessen bei den Mönchen im Kloster,
- Bemalen einer "Matroschka", die natürlich jeder mit nach Hause nehmen durfte, während der Besichtigung einer kleinen Fabrik für russische Volkskunstartikel
als auch den Zusammenhalt und die gute Stimmung der Reisegruppe, Reiseleiterin inbegriffen.
Kleingruppenreisen mit SKR (unsere dritte) empfehlen wir uneingeschränkt, auch weil weil SKR bei der Auswahl der Übernachtungshotels immer auf Qualität bedacht ist.

Sehr informative Reise entlang des Goldenen Rings in Moskau. Die Reiseleitung zeigte uns die russische Kultur und das Leben in dem schönen Land. Die Reise ist einfach sehr zu empfehlen und erleben.
Galerie
-
Goldenes Tor in Wladimir -
Mariä-Entschlafens-Kathedrale in Rostow -
Holzkirche in Susdal -
Danilow-Kirche in Wladimir -
Christi-Verklärungskirche in Kostroma -
Yaroslavl -
Bogoljubowo -
Christi-Erlöser-Kathedrale in Moskau -
Rostow -
Kreml von Susdal -
Roter Platz in Moskau -
Sergijew Possad -
Kostroma -
Zwiebeltürme der Christi-Auferstehungskirche am Fluss Moika -
Blick auf den Newski-Prospekt -
Innenbereich des Eremitage -
Matrjoschka-Puppen