Höhepunkte
- Jeep-Safari im Krüger-Nationalpark
- Boot-Safari im St.-Lucia Wetlands Park
- grandiose Ausblicke auf der Panorama-Route & am Chapman´s Peak
- Kapstadt, die Mother City
- zauberhafte Gardenroute
Das Besondere bei SKR
- Jeep-Safari im Hluhluwe-Wildreservat
- Besuch eines Kinderschutzprojekts an der Gardenroute
- Wanderung im ursprünglichen Tsitsikamma-Nationalpark
- Weinprobe im Kapweinland
- Südafrika jenseits der Touristenpfade
Lassen Sie sich auf dieser 15-tägigen Rundreise von der atemberaubenden Schönheit des Landes und der beeindruckenden Tierwelt begeistern und lernen Sie die authentische Kultur im Königreich Swasiland kennen. Es erwarten Sie die Höhepunkte Südafrikas, unvergessliche Erlebnisse und beeindruckende Begegnungen!
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Johannesburg Anreise
Johannesburg Mit einem Direktflug geht es heute für Sie nach Südafrika.
-
2 Johannesburg - Ohrigstad Ankunft in Afrika
Löwenfamilie Am Flughafen nimmt Sie Ihre Reiseleitung in Empfang. Gemeinsam machen Sie sich auf eine längere Fahrt, bei der Sie die Großstadt hinter sich lassen. In der Ferne sehen Sie bereits die nördlichen Ausläufer der Drakensberge. In dieser herrlichen afrikanischen Idylle empfängt Sie Ihre Lodge für die erste Nacht. Die Hannah Game Lodge liegt in einem Wildreservat mit großem Tierbestand. Einen Eindruck der afrikanischen Tierwelt gewinnen Sie bei einer Jeep-Safari über das Gelände: Ihr Chance, einen ersten Blick auf Antilopen, Giraffen und andere Wildtiere in freier Umgebung zu werfen (die Jeep-Safari findet nur bei Übernachtung in der Hannah Game Lodge statt, bitte beachten Sie die Terminhinweise). 1 Nacht in Mpumalanga. (A)
-
3 Ohrigstad - Krüger Nationalpark Blyde River Canyon • God´s Window • Three Rondavels
Blyde River Canyon Der Canyon ist wohl der schönste Ort an der Panorama-Route. Besonders beeindruckende Ausblicke in die tiefe Schlucht bieten sich Ihnen am Aussichtspunkt God´s Window. Hier können Sie das Mpumalanga Lowveld in alle Richtungen überblicken. Ihre nächste Unterkunft liegt direkt am Krüger-Nationalpark. 2 Nächte dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km) -
4 Krüger Nationalpark ganztägige Jeepsafari im Krüger Nationalpark
Safari im Krueger Park Freuen Sie sich auf eine ganztägige Jeep-Safari im weltbekannten Krüger Nationalpark. Inmitten des riesigen Schutzgebiets leben unzählige Arten von großen und kleinen Tieren. Darunter auch die berühmten "Big Five" – Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard und Büffel. Mit etwas Glück können Sie auf Ihrer Pirschfahrt Löwen beim Sonnen, eine Herde Zebras beim Grasen oder Elefanten beim Trinken am Wasserloch aus nächster Nähe beobachten. Sie sollten auf jeden Fall für genügend Platz auf Ihrer Kamera-Speicherkarte sorgen. Nach diesem ereignisreichen Tag machen Sie sich einen entspannten Abend und genießen den Sonnenuntergang von der Terrasse Ihrer Lodge. (F/A)
-
5 Krüger Nationalpark - Swasiland Königreich Swasiland • Mlilwane-Nationalpark • traditionelles Essen
St. Lucia Wetlands Der Mlilwane Nationalpark ist das älteste Schutzgebiet im Königreich Swasiland und Ihr heutiges Tagesziel. Auf dem Weg in den Binnenstaat passieren Sie eine atemberaubende Naturkulisse und Bergwelt. Ihre Unterkunft ist geprägt von der authentischen Swasikultur. Auch das Abendessen, das Sie heute genießen, spiegelt die Tradition des kleinen, gastfreundlichen Landes wider. 1 Nacht in Swasiland. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 360 km) -
6 Swasiland - St. Lucia St. Lucia-Wetlands Park (UNESCO Naturerbe) • Bootsfahrt mit Tierbeobachtung
Krokodil Der Morgen steht noch einmal im Zeichen der Swasikultur. Heute morgen entdecken Sie große und kleine Schätze von einheimischen Künstlern. Danach fahren Sie in Richtung des Indischen Ozeans, in eines der vielseitigsten Naturschutzgebiete Südafrikas, den St. Lucia Wetlands Park. Zu dem Schutzgebiet gehören Strände, Marschlandschaften, Waldgebiet und Sümpfe. Das größte Binnengewässer des Parks ist der St. Lucia Lake. In den flachen Gewässern unternehmen Sie eine Boots-Safari, auf der Sie mit ein wenig Glück Krokodile, Flusspferde und viele Wasservögel aus der Nähe beobachten können. 2 Nächte nahe St. Lucia. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 330 km) -
7 Hluhluwe-Wildreservat Nashorn-Safari
Besuch eines Zulu Dorfes bei St. Lucia Das Hluhluwe-iMfolozi Nature Reserve ist besonders für seine relativ große Anzahl an Nashörnern bekannt. Die bedrohten Tiere haben in dem schönen Schutzgebiet einen Rückzugsort gefunden, genauso wie viele andere Arten. Der Park ist aufgrund seiner Tiervielfalt bei SKR-Gästen sehr beliebt. Freuen Sie sich auf eine morgendliche Jeep-Safari im Schutzgebiet. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Pläne oder Entspannung! Zu Abend essen Sie heute direkt am Fluss. Nach Sonnenuntergang kann man dort vor dem Restaurant manchmal Flusspferde beobachten. (F/A)
-
8 Durban - Port Elizabeth - Storms River Village Ankunft in Tsitsikamma Nationalpark
Garten und Restaurant Von Durban aus fliegen Sie nach Port Elizabeth und fahren weiter bis zu Ihrem Hotel am Tsitsikamma Nationalpark.Die Gebäude Ihrer Unterkunft repräsentieren verschiedene koloniale Baustile und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Jeder Zimmertyp sieht ein wenig anders aus. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie ein leckeres Abendessen. 1 Nacht in Storms River. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 420 km)
-
9 Storms River Village - Knysna Tsitsikamma Nationalpark • Plettenberg Bay
Knysna Nach dem Frühstück erkunden Sie den Tsitsikamma Nationalpark, den letzten unberührten Urwald Südafrikas. Auf einer leichten Wanderung bewundern Sie die üppige Pflanzenwelt, in der auch seltene Orchideen und riesige Farne wachsen. Den Mittag verbringen Sie in Plettenberg Bay ganz nach Ihrem Geschmack: mit einem Bummel durch die Innenstadt, einem erfrischenden Bad im Meer oder mit einer fakultativen Walbeobachtung (buchbar vor Ort, saisonabhängig Aug – Nov). Danach geht es gemeinsam weiter nach Knysna, wo Sie den Abend an der Waterfront ausklingen lassen. 1 Nacht in Knysna. (F) (Fahrtstrecke: ca 100km)
-
10 Knysna - Oudtshoorn Kinderschutzprojekt • Cango Caves
Cango Caves Über die Passstraße 62 fahren Sie ins Landesinnere nach Oudtshoorn. Der Weg gehört zu den schönsten Reiserouten durch Südafrika und zugleich zu den am wenigsten bekannten Straßen. Unterwegs halten Sie in Wilderness und besuchen das dort ansässige Kinderschutzprojekt Kula Malaika von Monika Bertels und ihrem Mann Watson. Sie erfahren bei einem Rundgang, wofür sich das Projekt einsetzt und kehren anschließend zum Mittagessen in das lokale African Experience Bush Cafe ein. Nachmittags erreichen Sie Oudtshoorn und besichtigen die berühmten Tropfsteinhöhlen Cango Caves. Ein Abendessen mit Straußenspezialitäten erwartet Sie in Ihrem Guesthouse auf einer Straußenfarm. 1 Nacht in Oudtshoorn. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 175 km) -
11 Oudtshoorn - Robertson - Kapstadt Besuch einer Straußenfarm • Weinprobe
Besuch auf der Straußenfarm Am Morgen schauen Sie sich eine Straußenfarm bei einer Führung genauer an und lernen vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier Wissenswertes über die Riesenvögel. Dann nehmen Sie die Route in Richtung Kapstadt. Unterwegs kommen Sie durch die berühmte Weinregion im Kapstadter Hinterland und machen Halt auf einer Weinfarm in Robertson. Nach einer Weinprobe und einem leckeren Picknick setzen Sie den Weg in die Metropole fort und erreichen am frühen Abend Ihre Unterkunft. 3 Nächte in Kapstadt. (F/P)
(Fahrtstrecke: ca. 440 km) -
12 Kapstadt Green Market Sqare • District 6 Museum • Malay oder Bo-Kaap-Viertel • Tafelberg
Häuser in Kapstadt am Muizenberg Freuen Sie sich heute auf eine Stadtrundfahrt durch die spannende Metropole. Sie sehen unter anderem den Green Market, den bekanntesten Flohmarkt Kapstadts. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch die bunten Straßen des Malay- oder Bo-Kaap-Viertels, in dem sich die bonbonfarbenen Häuser wunderschön aneinanderreihen. Wenn das Wetter mitspielt, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg und genießen Kapstadt von oben (wetterabhängig). Den Rest des Nachmittags haben Sie zur freien Verfügung. (F)
-
13 Kapstadt Kap der Guten Hoffnung • Simon's Town
Kap der Guten Hoffnung Einen Höhepunkt Ihrer Reise hat Ihre Reiseleitung für den Schluss aufgehoben. Heute fahren Sie auf einer der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, der Chapman´s Peak, zum Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs peitscht die Meeresgischt immer wieder gegen die steilen Felsen, in die die Straße hineingesprengt wurde und die Ihnen auf der Fahrt ein herrliches Panorama bietet. Im Naturreservat Kap der Guten Hoffnung erreichen Sie den tief ins Meer ragenden Cape Point. Von hier können Sie bei Interesse mit der Zahnradbahn hinauf zum Aussichtspunkt fahren (fakultativ, buchbar vor Ort). Den Rückweg nehmen Sie über Simon´s Town und statten der berühmten Kapstadter Pinguin-Kolonne am Boulders Beach einen Besuch ab. Den letzten Abend Ihrer Reise verbringen Sie beim gemeinsamen Essen und lassen Ihre Erlebnisse der letzten 15 Tage noch einmal aufleben. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 110 km) -
14 Kapstadt - Abflug von Kapstadt Transfer zum Flughafen
Kapstadt Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
(Fahrtstrecke: ca. 30 km) -
15 Kapstadt - Johannesburg - Deutschland Ankunft
Löwin in der Nähe von Johannesburg Ankunft in Deutschland.
-
OhrigstadHannah Private Game Lodge1
Wohnen in der Hannah Private Game Lodge
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Hannah Private Game Lodge in Ohrigstadt. Neben einer Bar und einem Restaurant, in denen Sie den Abend nach einem ereignisreichen Tag ausklingen lassen können, bietet die Lodge ein Fitnesscenter sowie eine Bibliothek. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, einen Kühlschrank, einen TV und einen Wasserkocher zur Zubereitung von Kaffee und Tee. Im Badezimmer, mit Dusche und WC stehen Ihnen ein Haartrockner sowie kostenfreie Pflegeprodukte zur Verfügung. Genießen Sie einen traumhaften Ausblick über die Landschaft rund um die Lodge.
HoedspruitKubu Safari Lodge2Wohnen in der Kubu Safari Lodge
Die Kubu Safari Lodge liegt zentral am berühmten Krüger Nationalpark. In der Lodge erwartet Sie höchster Komfort und angenehme Ruhe. Die natürliche Atmosphäre wird vor allem dadurch geprägt, dass beim Bau der Lodge ausschließlich Naturmaterialien verwendet wurden. Das Grasdach sorgt zusätzlich für ein angenehmes Klima und harmoniert mit der umgebenden Landschaft. Die einzelnen Zimmer sind mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet und verfügen über Moskitonetze, einen Wasserkocher für die Zubereitung von Kaffee und Tee, sowie ein Bad mit Dusche, WC und Haartrockner. Das Sonnendeck der Unterkunft bietet Ihnen einen faszinierenden Ausblick. Ein kulinarisches Highlight können Sie im Restaurant erleben, wo Ihnen europäische und afrikanische Gerichte angeboten werden.
MlilwaneBeehive Village1WOHNEN IM BEEHIVE VILLAGE
Ihre Unterkunft befindet sich in wunderschöner Lage in Swasilands "Valley of Heaven" zwischen Mbabana und Manzini. Übernachten Sie in den traditionellen Busch-Hütten in Beehive Village. Ihre Zimmer sind einfach und verfügen über einen Deckenventilator, Kaffee-/Teezubereiter und Dusche/WC. Erleben Sie Swasilands Flair authentisch und hautnah.
Hotelausstattung
- WLAN Benutzung gegen Gebühr
Zimmerausstattung
- Deckenventilator
- Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit
- Dusche/WC
St. LuciaThe St. Lucia Eco Lodge2Tsitsikamma-NationalparkStorms River Rest Camp1KnysnaKnysna River Club1Der Knysna River Club befindet sich im Herzen der Garden Route am Rande der Lagune von Knysna. Ihre Unterkunft verfügt über 25 Zimmer, die entweder im Wald mit Gartenblick oder an der Uferpromenade mit spektakulärem Lagunenblick liegen. Genießen Sie ein Bad im Pool oder einen kühlen Drink an der Bar in den Abendstunden.
Hotelausstattung
- Restaurant/Bar
- Pool
- Whirlpool
Zimmerausstattung
- Balkon
- Küche
OudtshoornOude Meul Country Lodge1Wohnen in der Oude Meul Lodge
In Oudtshoorn empfängt Sie die Oude Meul Country Lodge. Freuen Sie sich auf eine malerische Kulisse der Swartberge. Ihre Unterkunft begeistert mit Annehmlichkeiten wie zwei Pools, in denen Sie sich erfrischen können sowie mit weitläufigen einheimischen Gärten. Die Zimmer sind alle mit einem eigenen Eingang, Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Genießen Sie Ihre Unterkunft in mitten einer natürlichen Umgebung.
Hotelausstattung
- 35 Zimmer
- Außenpool
- Garten
- Restaurant
- Terrasse
- Bar
- Kostenloses WLAN
- Wäscheservice gegen Gebühr
Zimmerausstattung
- Terrasse
- Klimaanlage
- Heizung
- Schreibtisch
- Kostenloses WLAN
- Safe
KapstadtInn on the Square3Wohnen im Inn on the Square
Das Inn on the Square Hotel begrüßt Sie in Kapstadt. Ihre Unterkunft befindet sich in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtplatz Greenmarket Square. Auf der Sonnenterrasse, die auf dem Dach des Hotels liegt, können Sie sich nach einem ereignisreichen Tag in der Sonne entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Sie haben außerdem die Möglichkeit den beheizten Pool zu nutzen und dabei den malerischen Blick auf den Tafelberg auf sich wirken zu lassen. Die für Sie reservierten Zimmer verfügen über einen Sat.-TV, Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit und ein eigenes Bad.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besondere Hinweise
Wichtige Hinweise:
Die Jeep-Safari an Tag 2 entfällt bei den Terminen
10.10.-24.10.2019
25.10.-08.11.2019
08.11.-22.11.2019
da die erste Übernachtung nicht in der Hannah Game Lodge stattfindet.
Unterkünfte
Aufgrund der großen Nachfrage arbeiten wir in vielen Orten mit mehreren Unterkünften:
Ohrigstadt/White River/Hazyview: Hannah Game Lodge, Numbi Hotel und Stille Woning
Swasiland: Beehive Village, Forester Arms und Summerfield Resort
St. Lucia: St. Lucia Eco Lodge und Amazulu Lodge
Tsitsikamma: Storms River Rest Camp und Tsitsikamma Manor
Knysna: Bamboo Guest House und Knysna River Club
Oudtshoorn: Oude Meul, Berluda und De Denne Country Guest House
Kapstadt: Inn on the Square und theLAB
Termine & Preise
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit South African Airways von Frankfurt/M. nach Johannesburg und zurück von Kapstadt via Johannesburg (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Anschlussflüge (D): auf Anfrage.
- Inlandsflug (Economy) mit British Airways lt. Reiseverlauf
- Transfers & Transporte in klimatisierten Fahrzeugen (Ausnahme bei Jeep-Safaris)
- 12 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, teilweise mit Pool
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, 2x Jeep-Safari (im Krüger Nationalpark und im Hluhluwe-iMfolozi-Park), Bootsfahrt im St. Lucia Wetlands Park
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reisebegleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 73 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 4.459 €
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
perfekt organisierte Reise mit sensationellen Unterkünften und einer unglaublichen Reiseleitung! Danke Elisabeth! Hat alles absolut tadellos geklappt. Sofort wieder!
Eine sehr schöne, empfehlenswerte Reise. Gut organisiert, gute Hotels und Verpflegung und ein erfahrener und kompetenter Reiseleiter - Walter Boesch - , der alles im Griff hatte und es verstand, uns die Sonnen- und auch Schattenseiten dieses Landes nahe zu bringen. Fünf Sterne auch für ihn!
Klingt wohl wie Werbung, ist aber wahr:
Schon die telefonische Vorab-Information bei SKR, ihre Organisation und die Antworten auf meine Fragen zur Vorbereitung auf die Rundreise-Ziele wirkten kompetent, professionell und hilfreich. Auf SKR mit Südafrika Sternstunden II war meine Wahl gefallen, weil schon das Angebot innerhalb kürzester Zeit effizient das mit Abstand geographisch größte Gebiet Südafrikas erschloss.
Die Reise selbst erwies sich als Volltreffer. Der Reiseleiter Thomas von Walter ist eloquent, polyglott, gelassen und sympathisch. Er verstand es meisterhaft, unsere Aufmerksamkeit unterwegs und in den Zielgebieten unermüdlich durch hochinteressante, spannende Erzählungen zur älteren und neueren Geschichte des Landes, aktuelle Vorfälle, Gegebenheiten und Querverbindungen, oft mit einem Schuss Süffisanz, in den Bann zu ziehen. Was wir unterwegs sahen, wurde sehr gut verständlich erläutert - das schloss z.B. Flüchtlingshilfe durch den König von Swaziland, aber auch die Armut und Tragik des Schicksals vieler Menschen ein. Die vielfältigen sachkundigen Hinweise zur Tier- und Pflanzenwelt Südafrikas vertieften meine Bewunderung für die unglaubliche Schönheit Südafrikas. Besonders hervorzuheben ist, dass der Reiseleiter nicht nur ausnahmslos sofort jede Frage beantworten konnte - er hatte auch stets zum Nachweis für jede Antwort ein passendes dick illustriertes Bestimmungsbuch über Säugetiere, Reptilien, Vögel, Blumen Südafrikas usw. zur Hand, welches er mit jeweils passend aufgeschlagener Seite an uns durchreichte.
Über die Beförderungsunternehmen, Driver und Ranger gibt es auch nur Lobendes zu berichten. Alle Reiseziele wurden pünktlich und nahtlos erreicht, bei täglich dichtem Programm.
Die Schönheit und Größe der Lodges, Guesthouses, Hotels und Restcamps und vor allem von Bushvillage übertraf meine Erwartungen um ein Vielfaches. Die Lage war jeweils fantastisch. Die Häuser sind alle picobello und luxuriös ausgestattet, verfügen zumeist über Heizplatten, teils beheizbare Betten und sind, wie teils ausdrücklich hervorgehoben wird, CO2- und klimaneutral. Wasser wird in Afrika in Flaschen werden aus recycelbarem Pflanzenmaterial abgefüllt. Durch die klimatisch und von der Vegetation und Tierwelt sehr unterschiedlichen Zielgebiete wie Private Game Reserve über Blyde River Canon, Kruger Nationalpark, St. Lucia Wetlands Boot-Safari und Strand, Tsitsikamma Nationalpark, Knysna und Plettenberg Bay kommt es einem vor wie der Eintritt in eine täglich neue andere, gigantische Welt. Die südafrikanische Küche war natürlich überall unschlagbar köstlich. Besonders beeindruckt hat mich im Kinderdorf, wie die Jugendlichen, obgleich sie selbst sehr bescheiden leben und unter schweren und ungewissen Bedingungen, für uns ein ganz fantastisches warmes drei-Gänge Menü zauberten, mit Suppe, Salat, Gemüse und Hühnchen - ohne Küche, Herd, Grill und sonstige Hilfsmittel, und alles aus eigener Zucht und eigenem Anbau.
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Auch wenn die Reiseleitung zu Recht sehr auf Ausgleich bedacht ist, sollte es bei Abfahrtzeiten und Schwerpunkten nicht nur nach dem Willen einer (relativen) Mehrheit gehen. Das würde ich mir dann wünschen, wenn der Mehrheitsbeschluss nicht wirklich was mit Südafrika zu tun hat und dadurch auf Kosten der Zeit für ein eigentliches Hauptziel geht. Nicht zu hohen Stellenwert hätten nach meinen Wünschen am Ende der Reise in Kapstadt zu viele und zu lange Aufenthalte am Fastfood-Esstisch oder für Shoppen in Einkaufszentren mit europäischer Systemgastronomie und Handelsketten, wie man sie auch aus Hamburg, Frankfurt, Oberhausen etc. kennt.
Aber das ändert nichts daran, dass es insgesamt einer der schönsten Urlaube mit den vielfältigsten Eindrücken aus meinen Reiseerfahrungen war. Ich bin von SKR, Südafrika und dem Sternstunden Programm begeistert und würde jederzeit wieder buchen.

Die Reise war so wunderbar, sodass sich eine Einzelkritik ganz einfach erübrigt. Auf der ganzen Fahrt habe ich mich trotz meiner 86 Jahre stets wohl gefühlt. Ein großes Dankeschön dafür an unseren Guide Thorsten Graf.
Prinzipiell interessante Reise mit signifikanten organisatorischen Abstimmungsproblemen
Es ist sehr schade, dass Sie mit der Organisation nicht voll zufrieden waren. Wenn Sie uns mitteilen, was Sie im Einzelnen gestört hat, werden wir uns schnellstmöglich mit dem Problem befassen und eine Lösung finden. Haben Sie vielen Dank!