Höhepunkte
- Metropole Kapstadt & Höhepunkte der Kaphalbinsel
- Dünen des Sossusvlei in Namibia
- Tierbeobachtung im Etosha-Nationalpark
- Sandsteinformationen der Zederberge (UNESCO Weltnaturerbe)
- Küstenflair in Swakopmund
Das Besondere bei SKR
- Besuch einer Rooibosfarm inkl. Degustation
- Panoramablick auf den mächtigen Fish River Canyon
- Kapweinland mit Verkostung erlesener Weine der Region
- Wanderung in den Zederbergen
- Geisterstadt Kolmanskoppe mitten in der Wüste
Lernen Sie mit der Westküste Südafrikas und dem Süden Namibias zwei landschaftliche Juwele im Südlichen Afrika kennen. Neben den klassischen Höhepunkten wie Kapstadt und der Kaphalbinsel in Südafrika und der Dünenlandschaft des Sossusvlei sowie dem Etosha-Nationalpark in Namibia, entdecken Sie auf dieser 19-tägigen Reise auch weniger bekannte Regionen wie die Cederberge und das Namaqualand. Freuen Sie sich auf einzigartige Landschaftsbilder und eine faszinierende Tierwelt! Unser Tipp: Reisen Sie zur Wildblumenblüte und erleben Sie ein Meer aus Farben inmitten der Wüste.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Kapstadt Flug nach Südafrika
Heute beginnt Ihre Reise nach Südafrika und Namibia.
-
2 Ankunft in Kapstadt Transfer zum Hotel • Stadtbesichtigung • Tafelberg (wetterbedingt)
Tafelberg im Sonnenuntergang Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Gemeinsam fahren Sie vorbei an den Wäldern des Botanischen Gartens nach Seapoint. Unterwegs genießen Sie einen ersten Blick auf den Tafelberg. Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und haben Zeit, anzukommen. Am Nachmittag erobern Sie dann mit Ihrer Reiseleitung die Höhepunkte der Stadt. Auf einer Rundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, wie den Greenmarket Square, das Bo Kaap-Viertel und Company Garden, die grüne Lunge der Stadt. Kapstadt ohne einen Besuch des Tafelbergs, das wäre wie Suppe ohne Salz! Deshalb fahren Sie im Anschluss auf das Gipfelplateau des Wahrzeichens der Stadt (wetterabhängig). Im Zeitraum 24.07.-06.08.2023 ist die Tafelberg-Seilbahn aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen. In diesem Zeitraum und falls darüber hinaus die Seilbahnfahrt auf den Tafelberg während Ihres Aufenthalts in Kapstadt aus Witterungsgründen nicht möglich sein sollte, fahren Sie auf den Aussichtsberg Signal Hill. Von hier bietet sich Ihnen ebenfalls ein unvergesslicher Ausblick auf die Victoria & Alfred Waterfront, das Kapstädter Stadtzentrum, die 12 Apostel und den Tafelberg. Auf 1.087 Meter Höhe haben Sie einen fabelhaften Ausblick. 2 Nächte in Kapstadt. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 25 km; Fahrtzeit: ca. 30 Minuten) -
3 Kaphalbinsel Kap der Guten Hoffnung • Pinguine in Simon's Town
Kap der guten Hoffnung Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt führt Sie heute um die Kaphalbinsel. Sie passieren die palmengesäumten Strände von Clifton und Camps Bay und nehmen dann die Panoramastraße Chapmans Peak Drive mit atemberaubenden Ausblicken auf das blaue Meer und die gischt-umtosten Klippen. Dann erreichen Sie den Nationalpark am Kap, der etwa 40 km Küstenlinie rund um das berühmte Hochplateau unter Schutz stellt. Den Aussichtspunkt am Cape Point können Sie bequem mit der Zahnradbahn (optional) oder über den Fußweg mit 112 Treppenstufen erreichen. In jedem Fall erwartet Sie eine grandiose Aussicht. Auch der Rückweg in die Stadt hat noch einen Höhepunkt zu bieten: Im beschaulichen Simons Town lebt eine Pinguin-Kolonie an einem Strand ganz in Stadtnähe. Freuen Sie sich auf einen Besuch bei den Tieren, bevor Sie in Ihre Lodge zurückkehren. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km, Fahrtzeit: ca. 3 Stunden) -
4 Kapstadt - Stellenbosch Weinprobe • Stadtrundgang in Stellenbosch
Weinanbau Heute lockt das schöne Kapweinland: sanfte Hügel, Weinberge und kapholländische Städtchen erwarten Sie hier. Die Weine aus dieser Gegend sind weltbekannt. Natürlich überzeugen Sie sich bei einer Weinprobe in einem der schönen Weingüter auch selbst von der Qualität der hochgepriesenen Tropfen. Die historische Stadt Stellenbosch mit ihrem gediegenen Flair und den vielen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten lädt zu einem Stadtspaziergang ein. Weil es hier so schön ist, haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung in Stellenbosch und können selbst entscheiden, wo Sie zum Abendessen einkehren möchten. Am Abend fahren Sie gemeinsam in Ihre bezaubernde Lodge mitten in den Weinbergen. 1 Nacht bei Stellenbosch. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 55 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde) -
5 Stellenbosch - Cederberge Fahrt in die Cederberge • Besuch einer Rooibosfarm
Wandmalereien in den Cederbergen Entlang der Westküste fahren Sie von Stellenbosch aus gen Norden. Sie durchqueren das Olifants River Valley, das landschaftlich von unzähligen Obstplantagen und gepflegten Weinbergen geprägt ist. Auch hier werden hervorragende Weißweine gekeltert. Das malerische Tal wird im Osten von der Cederberg-Gebirgskette begrenzt. Die verwitterten Sandsteinformationen der Berge sind zum großen Teil umgeben von einem Schutzgebiet (UNESCO Weltnaturerbe), das sich hervorragend für Wanderungen und Entdeckungen eignet. Es gibt nämlich keine vorgeplanten Routen zu den zahlreichen, berühmten Felszeichnungen und Höhlen der San, die bis zu 10.000 Jahre alt sind. Ihre Unterkunft liegt an den Ausläufern der Cederberge in Clanwilliam. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine Rooibosfarm und können dort an einer köstlichen Tee-Degustation teilnehmen. 2 Nächte dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 233 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden) -
6 Cederberge Wanderung in den Cederbergen • Felszeichnungen der San-Buschmänner
Cederberge Die Schönheit dieses Landstrichs erkunden Sie heute auch zu Fuß. Freuen Sie sich auf eine Wanderung auf einem der schönen Wanderwege durch die Cederberg-Region. Sie starten Ihre Tour schon am frühen Morgen, um der Mittagshitze zu entgehen. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderung kann je nach Ihren Wünschen angepasst werden. Am Nachmittag zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung dann die uralten Felszeichnungen der San und erzählt Ihnen vom Volk der Buschmänner. (F/A)
-
7 Cederberge - Springbok Fahrt nach Springbok • Freizeit
Oryx im Wildblumenmeer Sie erreichen Ihre Unterkunft in der Kleinstadt Springbok und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung. 1 Nacht in Springbok (F)
(Fahrtstrecke: ca. 415 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden) -
8 Springbok - Fish River Canyon Grenzübergang nach Namibia • Fahrt zum Fish River Canyon
Fish River Canyon Heute überqueren Sie die Grenze nach Namibia und fahren zu Ihrer Lodge am Fish River Canyon. Der Canyon ist eines der großartigsten Naturwunder Namibias. Er ist zwar deutlich kleiner als der Grand Canyon in Amerika, aber durchaus mit ihm vergleichbar und der zweitgrößte der Welt. Der Canyon ist etwa 160 km lang und bis zu 550 m tief. Die an der Talsohle freigelegten Gesteinsschichten sind bis zu einer Milliarde Jahren alt. Die Erklärung der San Buschmänner für die Entstehung des Canyons ist sehr anschaulich; die Kurven und Windungen des Canyons sind, so sagt die Legende, von der Schlange Kouteign Kooru geschaffen worden, als sie versuchte, der Gefangenschaft zu entfliehen. Genießen Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. 1 Nacht am Canyon. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 285 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden) -
9 Fish River Canyon - Aus Aussichtspunkt am Canyon • Wildpferde in der Namib
Wildpferde Am frühen Morgen besuchen Sie den Aussichtspunkt am Canyon. Wenn der Tag jung ist, ist das Licht am schönsten und die Luft klar. Im Anschluss fahren Sie in die Wüste! Ihr nächster Stopp ist die kleine Stadt Aus am Rande der Wüste Namib. Die Wüste hat in dieser Region ganz besondere Bewohner: Wildpferde leben in kleinen Gruppen in den karg bewachsenen Ebenen der Namib. Angeblich wurden sie vor ca. 100 Jahren von den deutschen Schutztruppen zurückgelassen. Bei Garub, etwa 20 km westlich von Aus, kommen sie zur Tränke und können von einem Unterstand aus beobachtet und fotografiert werden. 2 Nächte in Aus. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 310 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden) -
10 Lüderitz Kolmannskuppe • Ausflug nach Lüderitz
Verlassenes Gebäude in Kolmanskop In der Wüste besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskuppe, die seit 1956 verlassen und den Dünen der Namib ausgesetzt ist. Weiter geht es zum Atlantik! Der etwas verschlafene Ort Lüderitz an der Küste wurde einst auf den nackten Granitfelsen gebaut und ist den oft stürmischen Seewinden ausgeliefert wie kein anderer Ort in Namibia. Das führt zu einem ganz eigenen Flair, den Sie bei Ihrem Stadtrundgang kennenlernen, ebenso wie die entspannte Lebensweise der Bewohner. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden) -
11 Aus - Namib Kaffeepause in Helmeringhausen • Freizeit in Namib
Duwisib Castle Heute fahren Sie vorbei an den Tirasbergen in den skurrilen kleinen Ort Helmeringhausen. Es heißt, es gäbe hier - mitten in der Weite der Wüste - den besten Apfelkuchen der südlichen Hemisphäre. Sie machen sich selbst ein Bild und legen eine Pause für Kaffee und Kuchen ein. Optional können Sie auf Wunsch das kleine Landwirtschafts-Museum besuchen. Im Anschluss fahren Sie durch die Namib-Wüste zur nächsten Unterkunft. Dort haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. 2 Nächte in der Namib. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 375 km; Fahrtzeit: ca. 6,5 Stunden) -
12 Sossusvlei Sterndünen von Sossusvlei • Sesriem Canyon
Deadvlei Das Licht des frühen Morgens setzt die dramatische Wüstenkulisse am Sossusvlei bestens in Szene. Es erwartet Sie das intensive Farbenspiel der orangenen Sanddünen rund um die Salzpfanne des Sossusvlei, die sich malerisch vor dem blauen Himmel absetzen. Eine leichte Wanderung bringt Sie ins bekannte Dead Vlei, in dem abgestorbene Bäume einen fotoreifen Kontrast zur leuchtenden Umgebung bilden. Wenn Sie möchten, können Sie die Sanddünen auch besteigen und von oben die Aussicht genießen. Anschließend machen Sie eine kurze Wanderung im Sesriem Canyon. Am Nachmittag kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 225 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden) -
13 Namib - Swakopmund Fahrt durch den Namib-Naukluft-Park • Zwischenstopp in Solitaire
Swakopmund Nach dem Frühstück erwartet Sie Swakopmund. Auf der Fahrt dorthin lassen Sie die Wüste allmählich hinter sich, während die faszinierenden Landschaften des Namib-Naukluft-Parks und des Kuiseb Canyons an Ihrem Fenster vorbeiziehen. Unterwegs passieren Sie Solitaire, ein kleiner Ort mitten im Nirgendwo mit einer kuriosen Häuseransammlung mit allerlei Skurrilitäten. Die nostalgische Atmosphäre ist einen Stopp wert. Dann erreichen Sie die Küste. 2 Nächte in Swakopmund. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 365 km; Fahrtzeit: ca. 6 Stunden) -
14 Swakopmund • Katamaranfahrt/Living Desert Tour (optional) Freizeit
Swkopmund, Namibia Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei Interesse reservieren wir Ihnen gerne einen Platz auf einer einzigartigen Katamaranfahrt oder bei einer spektakulären Living Desert Tour (optional, ca. 1.100 NAD bzw. 850 NAD p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
15 Swakopmund - Etosha-Nationalpark Fahrt zum Etosha-Nationalpark
Gepard Ihr heutiges Tagesziel ist der Etosha-Nationalpark. Dieser gilt als das bedeutendste Tierschutzgebiet Namibias. Der Park erstreckt sich rund um eine große, in der Sonne weiß-glitzernde Salzpfanne und hat eine Vielzahl an Tieren zu bieten. Hier lebt ein guter Querschnitt der in Namibia heimischen Tierarten. Vor den Toren des Parks beziehen Sie Ihre Lodge und machen sich bereit für jede Menge Tierbeobachtungen am Folgetag. 2 Nächte am Etosha-Park. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 525 km; Fahrtzeit: ca. 6,5 Stunden) -
16 Etosha-Nationalpark Jeep-Safari
Elefantenherde beim Trinken Bei einer ganztägigen Jeep-Safari erkunden Sie heute das riesige Schutzgebiet des Etosha-Nationalparks. Früh morgens brechen Sie auf für einen Tag inmitten von vier der sagenhaften „Big Five:“: Elefant, Nashorn, Löwe, und Leopard - Büffel gibt es im Etosha-Nationalpark nicht. Daneben werden Sie zahlreiche andere, afrikanische Tierarten zu Gesicht bekommen, etwa Zebras, Giraffen oder Antilopen. Da der Etosha-Nationalpark meist sehr trocken ist, sind die Wasserlöcher eine kluge Anlaufstelle für hervorragende Fotos. (F/A)
-
17 Etosha Nationalpark - Windhoek Holzschnitzlermarkt Okahandja • Abschiedsabendessen
Holzschnitzlermarkt in Okahandja, Namibia Sie machen sich auf den Weg zu Ihrer letzten Unterkunft für diesen Urlaub. Unterwegs besuchen Sie noch den Holzschnitzlermarkt in Okahandja und können dort letzte Souvenirs kaufen. Die letzte Nacht Ihrer Reise verbringen Sie in Windhoek. Genießen Sie das Abendessen und lassen Sie die zahlreichen Erlebnisse der letzten Tage gemeinsam Revue passieren. 1 Nacht in Windhoek. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 210 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden) -
18 Windhoek - Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimflug
Am heutigen Tag erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen, wo Sie auf Ihren Rückflug warten. (F)
-
19 Ankunft in Deutschland Heimreise
Heute landen Sie wieder in Ihrem Heimatland.
-
KapstadtOld Bank Hotel2
Mit dem Old Bank Hotel erwartet Sie ein restauriertes, historisches Bank-Gebäude von zwei renommierten Architekten aus dem Jahr 1902. Hier trifft Alt auf Neu: Durch eine Mischung aus viktorianischer Architektur und gleichzeitig zeitgemäßer Einrichtung strahlt Ihre Unterkunft ein ganz besonderes Flair aus. Inmitten des Stadtzentrums von Kapstadt gelegen, ist das Old Bank Hotel von zahlreichen gastronomischen und kulturellen Angeboten umgeben, so sind z.B. das Viertel Bo-Kaap, das Castle of Good Hope, aber auch die V&A Waterfront fußläufig erreichbar. Hoch oben in der lichtdurchfluteten 8. Etage haben Sie von Bar und Restaurant einen tollen Blick auf die lebendige Stadt.
StellenboschLe Pommier Wine Estate1Wohnen im "Le Pommier Wine Estate!
In Stellenbosch werden Sie in der Le Pommier Country Lodge untergebracht. Ihre Unterkunft befindet sich auf dem Helshoogte Pass zwischen Stellenbosch und Franschhoek. Freuen Sie sich auf eine malerische Umgebung durch die Weinberge und einen Ausblick auf das Banhoek Tal. Nach einem ereignisreichen Tag haben Sie die Möglichkeit das hauseigene Restaurant zu nutzen oder sich im Außenpool zu erfrischen. Die im Landhaus-Stil eingerichteten Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer, einen Sitzbereich und einen TV.
ClanwilliamBlommenberg Guesthouse2Das Blommenberg Guesthouse liegt im Norden der Kleinstadt Clanwilliam – ca. 230 von Kapstadt entfernt. Fußläufig erreichen Sie von hier aus einige Cafés, Restaurants, sowie einen kleinen Supermarkt. Die neun en-suite Zimmer der Unterkunft sind um einen üppigen Garten mit Pool herum angeordnet. Jeden Morgen wird ein frisches Frühstück serviert. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit Dusche und WC, TV, Klimaanlage/ Heizung, sowie eine Minibar und kostenloses WLAN.
SpringbokOlive Tree Guesthouse1Wohnen im Olive Tree Guesthouse
In einem ruhigen Vorort der Stadt Springbok, im Westen Südafrikas, befindet sich das Olive Tree Guesthosue. Wenige Kilometer von Goegap Nationalpark entfernt, bietet die Unterkunft eine landestypische Einrichtung, eine Grünanlage und einen hoetleigenen Außenpool. Während der Fokus hier stets auf Komfort gelegt wird, sind alle Zimmer in unterschiedlichem, landestypischen Stil eingerichtet. Sie verfügen über ein eigenes Badezimmer und laden zu entspannten Stunden, nach einem erlebnisreichen Reisetag ein.
Fish River CanyonCanyon Village1Wohnen im Canyon Village
Einen ganz besonderen Aufenthalt erleben sie im Canyon Village inmitten des Gondwana Canyon Parks. Die einzelnen Bungalows sind harmonisch in die Landschaft eingebettet und wurden ausschließlich aus natürlichen Materialien und lokalen Felssteinen mit einem Strohdach erbaut. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis und genießen Sie die Annehmlichkeiten der Lodge. Neben einem Infinity Pool, der Ihnen einen traumhaften Blick über die Wüste bietet, steht Ihnen ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten zur Verfügung. Die einzelnen Bungalows sind mit Klimaanlage oder Heizung sowie einem Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet.
AusBahnhof Hotel Aus2Wohnen im Bahnhof Hotel Aus
Das Bahnhof Hotel Aus verfügt über 26 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, welche alle mit eigenem Bad ausgestattet sind. Des Weitern bietet die Unterkunft ein Restaurant, einen Garten und eine große Terrasse. Genießen Sie musikalische Gesangseinlagen mit traditionellen Songs und lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen.
NamibTaleni Desert2Wohnen im Taleni Desert Camp
Das Taleni Desert Camp liegt unter Kameldornbäumen, 5 Kilometer entfernt vom Sesriem Canyon. Sie wohnen in einer von 28 landestypisch eingerichteten Lodgen, welche alle mit einem eigenen Badezimmer und einem ausklappbaren Schlafsofa ausgestattet sind. Zudem verfügen alle Lodgen über eine eigene Veranda, die sich durch eine voll ausgestattete Küche sowie einen Grill und einer Sitzgelegenheit auszeichnet. Genießen Sie von Ihrer Veranda einen atemberaubenden Blick auf die Wüste und die umliegenden Berge. Freuen Sie sich des Weiteren auf eine Gemeinschaftsküche und einen Außenpool. Frische Lebensmittel können täglich an der Rezeption bestellt werden. Lassen Sie den Abend in dem nahegelegenen Restaurant Sossusvlei Lodge oder bei einem Grillabend ausklingen.
SwakopmundSwakopmund Plaza2Wohnen im Swakopmund Plaza
Ihre Unterkunft, das Swakopmund Plaza, empfängt Sie im Herzen von Swakopmund. Sie sind in komfortablen, stylischen Zimmern untergebracht, die alle mit eigenem Bad, Klimaanlage, Heizung, Minibar, TV und freiem Internet ausgestattet sind.
am Etosha-NationalparkToshari Lodge2Wohnen in der Toshari Lodge
Die Toshari Lodge, welche sich unter einem Wald von Mapoane Bäumen befindet, bietet Ihnen eine zauberhafte Unterkunft nahe am Etosha Nationalpark. Die 22 Zimmer verfügen alle über ein eigenes Badezimmer, Moskitonetze, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubehör sowie eine kleine Sitzecke im Freien, von der aus der friedvolle Busch beobachtet werden kann. Nach einer aufregenden Safari haben Sie die Möglichkeit Speisen und Weine zu genießen oder die afrikanische Natur im Garten zu bestaunen.
WindhoekHotel Thule1Wohnen im Hotel Thule
Das Hotel Thule empfängt Sie auf einem Hügel nur wenige Fahrminuten vom Zentrum von Windhoek entfernt. Vom Restaurant und der Terrasse aus erwartet Sie ein herrlicher Ausblick über die Stadt und die Berge im Hintergrund. Die Zimmer sind sehr annehmlich eingerichtet und bieten einen eigenen Sitzbereich zur Entspannung. Es steht Ihnen außerdem ein Außenpool und ein Garten zur Verfügung.
Hotelausstattung
- Pool
- WLAN
- Restaurant
- Bar
- Terrasse
- Garten
- Klimaanlage
- Gemeinschaftslounge
Zimmerausstattung
- Kostenlose Pflegeprodukte
- WC
- Badewanne oder Dusche
- Haartrockner
- Berg- oder Stadtblick
- Gesamte Wohneinheit im Erdgeschoss
- Kaffee- und Teezubehör
- Minibar
- Klimaanlage
- Safe
- Heizung
- Teppichboden
- Kühlschrank
- Wasserkocher
- TV
- Telefon
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Simbabwe/Victoriafälle: Ilala Lodge Hotel **** Verlängerung an den Victoriafällen
Preis: ab 575 € Dauer: 3 TagePool Ilala Lodge Verlängern Sie Ihren Aufenthalt individuell und erleben Sie das einzigartige Naturschauspiel der majestätischen Victoriafälle. Die 4-Sterne Unterkunft Ilala Lodge liegt auf der simbabwischen Seite des Sambesi-Flusses und bietet eine einzigartige Atmosphäre in unmittelbarer Nähe der Victoriafälle, die fußläufig in 20 Minuten erreichbar sind.
-
Simbabwe/Victoriafälle: Victoria Falls Safari Lodge Verlängerung an den Victoriafällen
Preis: ab 540 € Dauer: 3 TageVictoria Falls Safari Lodge Verlängern Sie Ihre Reise individuell in der Victoria Falls Safari Lodge. Die Lodge liegt in der Nähe zu der Victoria-Falls Brücke und ist auf einem malerischen Plateau gelegen.
-
Simbabwe/ Victoriafälle: Batonka Lodge Verlängerung an den Victoriafällen
Preis: ab 450 € Dauer: 3 TageBatonka Lodge Das UNESCO Weltnaturerbe wird von den Einheimischen aufgrund der Gischt, die durch die herabstürzenden Wassermassen des Sambesi-Flusses entsteht, auch „donnernder Rauch“ genannt. Die Victoriafälle sind der längste Wasserfall der Welt – sie fallen rund 100 m tief – und liegen an der Grenze von Sambia und Simbabwe. Dieses Naturschauspiel sollten Sie nicht verpassen! Ihre individuelle Verlängerung können Sie zudem mit einem Ausflug in den Chobe-Nationalpark verbinden.
-
Simbabwe/Victoriafälle: Shongwe Lookout Lodge Verlängerung an den Victoriafällen
Preis: ab 295 € Dauer: 3 TageAußenansicht mit Pool Sie möchten nach Ihrer Rundreise Ihren Afrika-Aufenthalt individuell verlängern und ein echtes Naturschauspiel erleben? Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen in der Shongwe Lookout Lodge in der Nähe der imposanten Victoriafälle (UNESCO Weltnaturerbe)? In der stilvoll eingerichteten Lodge können Sie wunderbar entspannen und erreichen die Victoriafälle in nur wenigen Fahrminuten. Die Lodge selber bietet eine Vielzahl von verschieden Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten an, welche Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.
-
Südafrika/Stellenbosch: Le Pommier Wine Estate**** Verlängerung in der Kap-Weinregion
Preis: ab 360 € Dauer: 3 TageAusblick auf die Weinberge Wie wäre es mit einer individuellen Verlängerung im südlichsten Land Afrikas? Das "Le Pommier Wine Estate" bildet den optimalen Asugangspunkt für eigenständige Erkundungen in der Weinanbauregion.
-
Südafrika/Kapstadt: Old Bank Hotel*** Stadtverlängerung
Preis: ab 210 € Dauer: 4 TageLounge Sie möchten nach Ihrer Rundreise noch ein paar Tage länger in Südafrika bleiben? Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihres Urlaubs in einer der schönst gelegenen Städte der Welt? Das vier Sterne Haus "Old Bank Hotel" liegt inmitten des Stadtzentrums in Kapstadt und ist umgeben von zahlreichen gastronomischen und kulturellen Angeboten und bildet den idealen Ausgangspunkt, um die Stadt am Kap der Guten Hoffnung auf eigene Faust zu erkunden!
-
Südafrika/Kapstadt: Kloof Street Hotel**** Stadtverlängerung
Preis: ab 210 € Dauer: 4 TageDachterrasse mit Pool und Blick auf den Tafelberg Sie bekommen von dem südlichsten Land Afrikas noch nicht genug? Wie wäre es mit einer Verlängerung Ihrer Reise in einem unserer Stadthotels in Kapstadt! Das vier Sterne Haus "Kloof Street Hotel“ liegt, wie der Name schon sagt, in der beliebten Kloof Street nahe dem Zentrum Kapstadts und stellt den perfekten Ausgangspunkt für eigenständige Erkundungen dar.
-
Südafrika/Kapstadt: President Hotel**** Verlängerung in Kapstadt
Preis: ab 310 € Dauer: 4 TageVerlängern Sie Ihre Reise individuell mit einem Aufenthalt im 4-Sterne President Hotel in Kapstadt. Die Unterkunft bietet eine tolle Aussicht auf den Tafelberg.
Terminhinweise
Reisen mit umgekehrtem Verlauf:
Zu den folgenden Terminen findet die Reise mit umgekehrtem Reiseverlauf statt. Die Reise beginnt dann in Windhoek und endet in Kapstadt.
16.05.-03.06.2023
15.08.-02.09.2023
16.09.-04.10.2023
19.09.-07.10.2023
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
30.08. – 17.09.23 | SKR Südafrika-Reiseleiter | 4.799 € | + 370 € | buchbar | anfragen | |
01.09. – 19.09.23 | SKR Südafrika-Reiseleiter | 4.799 € | + 370 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Kalenderjahr 2024 | ||||||
25.04. – 13.05.24 | SKR Südafrika-Reiseleiter | 4.599 € | + 370 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Kapstadt (CPT) und zurück von Windhoek (WDH), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen (außer bei Jeep-Safari)
- 16 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 12x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Jeep-Safari
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Katamaranfahrt (14. Tag): ca. 1.100 NAD p.P., zahlbar vor Ort; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Living Desert Tour (14. Tag): ca. 850 NAD p.P., zahlbar vor Ort; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Ab 8.499 €
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Nachdem wir im letzten Jahr die Ostküste von Johannesburg nach Kapstadt besucht haben, stand in diesem Jahr die Westküste von Kapstadt nach Windhoek auf dem Programm. Grundsätzlich wird viel gefahren, teilweise schlechte Strassenverhältnisse (Namibia), aber wer viel sehen möchte, muss viel fahren. Und so haben wir über den Besuch des Tafelbergs in Kapstadt (bei bestem Sonnenschein), Weinverkostung in Stellenbosch, Besuch einer Roibosfarm, viel Interessantes kennenlernen dürfen. Toll war der Besuch von Kolmannskoppe, Lüderitz, Soussosvlei, Swakopmund, Ethosa. Es lässt sich alles als sehr vielseitig, interessant und staunenswert beschreiben. Die Unterkünfte waren sehr gut. Jede hatte ein eigenes Flair, charmant und immer sehr sauber. Das Essen super. Unser Reiseleiter Thomas hat uns sicher durch die Reise geführt, war immer für uns da, hat alle Fragen beantwortet und uns mit vielen zusätzlichen Aktionen überrascht (aufspüren von besonderen Sokulenten in der Wüste, Besuch einer Krokodilfarm und ähnliches). Toll war auch wieder die Gruppenzusammenstellung, wir hatten viel Spaß und so wurde für uns alle diese Reise unvergesslich.
Anstrengende und aufregende Reise. Überzeugend war vor allem die kompetente Reiseleiterin, die uns sowohl die Tier wie auch die Pflanzenwelt näher brachte und anschaulich vom Lebensalltag der Menschen und ihrer Geschichte berichtete. Mich beeindruckte besonders mit welcher Selbstverständlichkeit sie in der europäischen und afrikanischen Kultur zu Hause ist - eine wahre Menschenfreundin. Auch wenn organisatorisch alles sehr gut geklappt hat, die Lodges/ Gästehäuser und das Essen immer gut waren, könnte zu Gunsten eines entspannteren Reisens auf die eine oder andere Sehenswürdigkeit verzichtet werden.
tolle Reise, gut gewählte Reiseroute mit den wichtigsten Highlights, sehr gute Unterkünfte und Verpflegung, kompetente Reiseleitung
Eine sehr schöne Reise! Wir haben wirklich viel erlebt, ein besonderer Gänsehautmoment war die Begegnung mit den Löwen, die keine 5m entfernt an unserem Jeep vorbeikamen. Aber auch Elefanten, Giraffen, ein Nashorn, Gnus, Zebras, Schakale und Antilopen kreuzten unseren Weg. In Kapstadt hatten wir sogar das Glück Wale beobachten zu können, zwar sehr weit entfern, aber trotzdem ein Erlebniss. Ein besoderes Lob möchte ich noch unserer Reiseleiterin Bianca und unserem Fahrer Moghesi aussprechen.
Spannend, erlebnisreich, eindrucksvoll
Sehr schöne Reise, alles super organisiert, sehr nette und kompetente Reiseleitung. Trotz teilweiser langer Fahrstrecken alles sehr entspannt. Leckeres Essen und sehr gute Unterkünfte.
Gut geplante und wunderschöne Reise mit täglichen Höhepunkten und unvergesslichen Eindrücken, besonders von der Tierwelt, aber sehr straffer Zeitplan. Gute und teilweise sehr gute Unterkünfte und immer sehr gutes Essen. Großen Dank verdient unser Reiseleiter Carsten Becker, der uns Land, Menschen, Tier- und Pflanzenwelt mit großer Sachkenntnis näher brachte und vor Ort alles perfekt organisierte und auf unsere Wünsche einging.
Galerie
-
Duwisib Castle -
Elefantenherde beim Trinken -
Fish River Canyon -
Liegender Gepard -
Verlassenes Gebäude in Kolmanskop -
Gepard -
Deadvlei -
Swakopmund -
Robben am Walvis Bay -
Wildpferde -
Christchurch in Windhoek -
Cederberge -
Tafelberg im Sonnenuntergang -
Kap der guten Hoffnung -
Oryx im Wildblumenmeer -
Weinanbau -
Wandmalereien in den Cederbergen -
Holzschnitzlermarkt in Okahandja, Namibia