Urlaubsideen mit SKR
- aktiv bei Qi Gong & Feldenkrais
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- neue Energie tanken bei Yoga
Das Besondere vor Ort
- persönlich geführtes Hotel mit wunderschönem Wellnessbereich
- Urlaub inmitten der typischen Allgäuer Landschaft
- Wanderwege ab Haus führen in die alpine Bergwelt & in umliegende Orte wie z.B. Füssen oder Schwangau
Die Region besticht durch üppige Bergwiesen, hohe Berggipfel, stille Wälder, schöne Badeseen und malerische Orte. Der heilklimatische Kur- und Ferienort Halblech macht es leicht, sich vom Alltag zu erholen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Das Hotel bildet, eingerahmt von den markanten Allgäuer Alpen, einen idealen Ausgangspunkt für entspannte Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen.
Kurse
Bitte entnehmen Sie der Termintabelle weiter unten auf dieser Seite, wann die Kurse jeweils stattfinden.
-
Yoga, Atmen, Meditation - Achtsamkeit im Alltag (inklusive) Leitung: Angela Selke Dauer: ca. 18 Std. Teilnehmer: 4 – 12
In diesem Kurs bieten klassische Yogapraktiken wirksame Methoden, um mit Stress umzugehen: Körperwahrnehmung, Atemschulung und -lenkung, verschiedene Sitz- und Gehmeditationen, Konzentrationstechniken, das sanfte Einüben der altindischen stärkenden Asanas, heilsames Tönen, Tiefenentspannung, Yoga Nidra. Hierdurch werden die Regeneration eingeleitet und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Übungen in der Natur helfen uns unsere eigene Natur zu erkennen. Ein tieferes Verstehen des Körper-Geist-Prozesses führt zu innerem Frieden und heiterer Gelassenheit. Es besteht zudem die Möglichkeit an Einzelsitzungen teilzunehmen. Aufeinanderfolgende Kurse können als „Yoga-Kururlaub“ kombiniert werden. Der Schwerpunkt in der 2. Woche liegt dann auf dem Thema „Kraft schöpfen“.
Geplanter Kursablauf:
- 07:45 - 09:15 Uhr reinigende, aktivierende Yogaübungen und meditative Übungen
- 17:00 - 18:30 Uhr verjüngende Entspannungstechniken
- Vor Ort erhalten Sie ein Übungsblatt, anhand dessen Sie das Gelernte zuhause weiterführen können sowie die Möglichkeit, eine Kursbegleitende CD bei Frau Selke zu erwerben.Auf Wunsch können Sie therapeutische Einzelsitzungen/Coaching mit Frau Selke vereinbaren. Individuelle Einzelbegleitung: Im Psycho- und Körperenergetischen Bereich, Ressourcen orientiert, mit Übungen/Programm (gegen Gebühr).
Was ist mitzubringen:
- Bequeme, sportliche Kleidung
- Denken Sie auch an warme Sachen, falls es die Witterung erlaubt, werden auch draußen Übungen stattfinden. -
Stressbewältigung durch Yoga & Achtsamkeit (inklusive) Leitung: Andrea Ortega Dauer: ca. 22 Std. Teilnehmer: 4 – 12
Lernen Sie durch diesen Kurs, individuelle Stressoren in Beruf und Alltag zu erkennen, zu minimieren und zu umgehen. Durch das achtsame Üben der Asanas des Hatha-Yoga in Kombination mit dem Atem entsteht ein tiefes Bewusstsein, welches Blockaden löst. Sowohl die tieferen Schichten der Muskulatur und das Fasziengewebe als auch Nervenbahnen und Organe werden mit der Praxis des Yin-Yoga stimuliert. Anregungen zur körperbewussten Ernährung, die Kraft der Stille und die Freude an der Natur bei fakultativen gemeinsamen Aktivitäten runden das Programm ab.
Geplanter Kursablauf:
- Die Seminarzeiten sind jeweils ca. 4 Stunden pro Tag. Die Nachmittage sind jeweils zur freien Verfügung.
- Die Teilnahme an allen Übungseinheiten ist grundsätzlich freiwillig, ebenso wie die Individual- oder Gruppengespräche und gemeinsamen Unternehmungen. Gespräche, Wanderungen oder Unternehmungen in der Gruppe sind ein optionales Angebot der Kursleitung und werden mit der Gruppe oder interessierten Teilnehmern vor Ort abgestimmt.- Anreisetag :
- ca.16:00-17.30 Uhr : Anreise & Zimmerverteilung
- 18:30 Uhr : Abendessen
- 20:00-21.30 Uhr : Seminarzeit (Einführung, Kennenlernen & Programmbesprechung)
- 2. bis 6. Tag :
- 7:30-8:30 Uhr : Seminarzeit - Yoga bzw. Achtsamkeitsübungen
- ab 8:30 Uhr : Frühstück
- 10:00-12:00 Uhr : Seminarzeit - Achtsamkeitsübungen
- 16:00-17:30 Uhr : Seminarzeit - Achtsamkeitsübungen
- Abreisetag :
- vor dem Frühstück ca. 60 Min Meditation
- 08:30-9.30 Uhr : Frühstück & Verabschiedung; Abreise nach dem Frühstück- Dienstag und Donnerstag besteht die Möglichkeit zum Einzelcoaching. Am Mittwoch ist die fakultative gemeinsame Wanderung.
Bitte beachten Sie, dass je nach Teilnehmerinteressen und den Essenszeiten der Zeitplan etwas variieren kann.
Was ist mitzubringen:
- Warme Socken
- Bequeme Kleidung, die nicht einengt (Jogginghose, Leggins oder Yogakleidung)
- Schreibutensilien
- Matten, Decken, Stühle und Meditationskissen sind im Hotel "Sonnenbichl" vorhanden. Wer ein eigenes Kissen oder Bänkchen hat oder sich bei der Meditation im Liegen lieber mit einer eigenen Decke zudeckt, kann dies natürlich gerne mitbringen. -
Yoga für mehr Energie - Mehr Power fürs Leben (inklusive) Leitung: Dagmar Völpel Dauer: ca. 16 Std. Teilnehmer: 4 – 16
Die Akkus sind leer – Sie fühlen sich müde und ausgepowert – Sie können sich zu nichts mehr aufraffen – und wenn Sie es doch tun, sind Sie nicht bei der Sache und lustlos?
Jeder Mensch ist Teil einer vitalen Energie, Prana oder Lebensenergie. In dieser Woche geht es darum, diese zu erwecken und zu stärken. Füllen Sie in diesem Urlaub Ihre Batterien gezielt mit den dynamischen Übungen und Meditationen aus dem ganzheitlichen System des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Atemübungen und Phasen tiefer Entspannung tun ein Übriges, damit Sie mit neuem Schwung und Lebensfreude nach Hause zurückkehren. Dies schafft auch die Voraussetzung für nachhaltige Gesundheit.
Geplanter Kursablauf:
- ab 07:30 Uhr Frühstück
- 10:00 – 12:00 Uhr Yoga Intensiv mit Erfahrungsaustausch
- ab 12:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
- 17:30 – 18:30 Uhr (alternativ: 17:00-18:00 Uhr) Abendyoga mit Schwerpunkt auf Meditation und Entspannung. Hierbei kann auf Teilnehmerwünsche und –themen eingegangen werden.
- ab 18:30 Uhr AbendessenWas ist mitzubringen:
- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (vorzugsweise aus Baumwolle), warme Socken, eine Decke, ein großes Handtuch und ggf. ein kleines Kissen mit. -
Yoga, Atem, Meditation - Inneres Potential aktivieren (inklusive) Leitung: Angela Selke Dauer: ca. 18 Std. Teilnehmer: 4 – 12
Altindische, heilsame, und therapeutisch sanft angeleitete Yogaübungen und Meditationen, Heilatem und Yoga Nidra unterstützen unsere Selbstheilungskräfte und inneren Prozesse. Diese sind nach neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet und gut in den Alltag integrierbar. Übungen in der Natur helfen Ihnen Ihre eigene Natur zu erkennen. In dieser Woche erfahren Sie tiefe Regenerationen sowie die Harmonisierung von Körper-Seele-Geist und Bewusstsein. Ihre Schöpferkraft und Freuden werden geweckt.
-
Die Gesundheitsübungen des Qi Gong trainieren mit ruhigen, fließenden Bewegungen den Körper und können – regelmäßig ausgeführt – energetischen Blockaden und Verspannungen auf physischer und psychischer Ebene entgegenwirken. Das Training wird abgerundet durch spezielle Körper- und Lockerungsübungen. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet.
Geplanter Kursablauf:
- Das Training findet morgens nach dem Frühstück gegen 10.00 Uhr statt und dauert mit Pausen ca. 3 Stunden, so dass ab 13.00 Uhr die Zeit zur freien Verfügung steht.Einzelsitzungen sind auf Nachfrage bei der Kursleitung möglich (gegen Gebühr).
Was ist mitzubringen:
- Für das Qigong-Training benötigen Sie bequeme Kleidung (z.B. Trainingsanzug), leichte Sportschuhe und wärmende Kleidung für das evtl. Außentraining bei entsprechend gutem Wetter.
- Um die Qigong-Methode zu erlernen, bedarf es weder Vorerfahrung noch wird sportliches Engagement oder Fitness vorausgesetzt. Sie ist für alle Generationen und Leistungsgruppen gleichermaßen geeignet. -
Halblech-BuchingHotel Bannwaldsee7
Ihr 4-Sterne Landhotel "Bannwaldsee"
liegt inmitten von saftigen Wiesen, malerischen Bergzügen und kleinen Hügeln im Ort Halblech. Wanderwege vom Hotel aus laden zu Touren ein. Das familiengeführte Haus legt viel Wert auf Gastlichkeit. Entspannen Sie im Wellnessbereich und lassen Sie sich mit Köstlichkeiten im hauseigenen Restaurant verwöhnen. Die Zimmer sind auf zwei miteinander verbundene Gebäude verteilt und regionaltypisch eingerichtet. Sie verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV und Radio. Die Doppelzimmer (Zweierbelegung) sind alle mit Balkon ausgestattet. Doppelzimmer zur Alleinbenutzung können gegen einen Zuschlag gebucht werden.
Verpflegung
Im Rahmen der Halbpension erwartet Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein abwechslungsreiches 3-Gang-Menü mit gesunder Kost aus regionalen Produkten. An einem Abend wird ein bayerisches Buffet aufgebaut. Auf Allergiker und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann die Küche eingehen (bitte bei Buchung angeben).
Umgebung & Freizeit
In und um Halblech stehen Ihnen vielseitige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Machen Sie eine Schiffsfahrt auf dem Forggensee oder besuchen Sie das Bauerntheater Hopferau. Ebenso empfehlenswert sind Ausflüge zu den Königsschlössern Neuschwanstein, Hohenschwangau und zum Bannwaldsee (ca. 2 km). Die malerische Kulturstadt Füssen mit den engen Altstadtgassen liegt nur ca. 10 Kilometer entfernt und ist mit 808 Höhenmetern Bayerns höchstgelegene Stadt.
Ihr Wellnessbereich
Zur Entspannung steht ein hauseigener Wellnessbereich zur Verfügung. Hier befinden sich ein großzügiges, helles Hallenbad und ein frisch renovierter Sauna-Bereich mit Bio-Sauna, Finnischer Sauna und Schwalldusche. Erholen Sie sich im Sommer auf der Poolterrasse und Liegewiese oder genießen Sie im Winter die Ruhe im idyllischen Innenbereich. Angeboten werden zudem verschiedene Wellness- oder Hot Stone-Massagen sowie Fußreflexzonen- oder Lymphdrainagebehandlungen (gegen Gebühr).
Hotelausstattung
- Restaurant
- Hallenbad
- Wellnessbereich
- Sauna
- Massagen gegen Gebühr
- Ruhebereich
- Poolterasse
- Liegewiese
Zimmerausstattung
- Balkon
- Sitzgelegenheit
- Schreibtisch
- Minibar gegen Gebühr
- kostenloser Safe
- Sat-TV
- Radiowecker
- Telefon
- Haartrockner
- Dusche/WC
- Nespresso-Kaffemaschine
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Kurszeiten- bzw. Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
14.03. – 21.03.21 | Angela Selke | 969 € | + 90 € | buchbar | anfragen |
21.03. – 28.03.21 | Angela Selke | 969 € | buchbar | anfragen | |
28.03. – 04.04.21 | Rüdiger Breustedt | 959 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
11.04. – 18.04.21 | Rüdiger Breustedt | 959 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
09.05. – 16.05.21 | Angela Selke | 999 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
30.05. – 06.06.21 | Rüdiger Breustedt | 959 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
18.07. – 25.07.21 | Angela Selke | 1.079 € | + 115 € | buchbar | anfragen |
15.08. – 22.08.21 | Dagmar Völpel | 1.059 € | + 115 € | buchbar | anfragen |
22.08. – 29.08.21 | Andrea Ortega | 1.059 € | + 115 € | buchbar | anfragen |
29.08. – 05.09.21 | Rüdiger Breustedt | 1.049 € | + 115 € | buchbar | anfragen |
|
|||||
05.09. – 12.09.21 | Rüdiger Breustedt | 1.049 € | + 115 € | buchbar | anfragen |
|
|||||
12.09. – 19.09.21 | Angela Selke | 999 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
19.09. – 26.09.21 | Rüdiger Breustedt | 959 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
03.10. – 10.10.21 | Angela Selke | 999 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
10.10. – 17.10.21 | Rüdiger Breustedt | 959 € | + 105 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe & garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Dusche/WC im Landhotel "Bannwaldsee"
- Mahlzeiten lt. Programm
- Kursprogramm wie beschrieben
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Betreuung durch die Kursleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Füssen. Vor dort gelangen Sie mit dem hoteleigenen Transfer zum Hotel (gegen Gebühr). Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,00 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Herzlichen Dank für diese wunderbare Woche! Ich habe sehr von den Übungen im Qigong und vor allem der genauen und liebevollen Anleitung durch Herrn Breustedt profitiert! Das Hotel hat sich sehr bemüht, uns trotz der Pandemie einen entspannenden Aufenthalt zu ermöglichen, die Lage ist perfekt, das Hallenbad toll, der Saunabereich sehr fein.
QiGong-Kurs war super, sehr angenehmer Kursleiter. Konnte trotz Corona eine respektvolle aber vertraute Atmosphäre herstellen. Das Hotel war eher enttäuschend.
Vielen Dank für das freundliche Gespräch. Es freut uns, dass Ihnen diese Reise und vor allem der Reiseleiter mit seinem Programm so gut gefallen hat. Es ist jedoch schade zu hören, dass das Restaurant des Hotels nicht immer kulinarisch Ihren Geschmack getroffen hat, sowieso dass durch die Corona bedingten Maßnahmen der Check In mehr Zeit in Anspruch genommen hat. Wir haben Ihr Feedback an das Hotel weitergegeben und werden dies weiter beobachten. Ihr SKR-Team
Die Woche im Allgäu war unglaublich erholsam. Frau Irmgard Maria Hartmann hat kompetent und einfühlsam vermittelt, was man Feldenkrais und Meditation bewirken kann. Das Hotel Sonnenbichl kann man wirklich weiterempfehlen. Unglaublich nettes Personal und sensationell gutes Essen.
Vielen Dank für Ihr nettes Feedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise ins Allgäu insgesamt so gut gefallen hat und Sie sehr gut von Ihrer Kursleitung Frau Hartmann betreut worden sind. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Partner weiter und wünschen uns Sie bald wieder auf einer SKR Reise begrüßen zu dürfen.
Die Reise Feldenkrais, Meditation und Wandern kann ich nur weiter empfehlen. Irmgard Hartmann ist eine sehr gute Kursleiterin, die die Feldenkrais-Übungen klar, verständlich und mit viel Erfahrung anleitet. Das Hotel Sonnenbichl ist komfortabel und ruhig gelegen, Familie Scheuerl und das Personal sind sehr freundlich und das Essen ist hervorragend. Die Umgebung ist landschaftlich wunderschön und Fischen ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Schade, dass die Zusammenarbeit zwischen SKR und dem Hotel Sonnenbichl demnächst endet!
Umgebung und Gruppe top, Hotel sehr gut, Kurs flop.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns zu hören, dass Ihnen die Umgebung und die Gruppe so gut gefallen hat. Wir bedauern, dass der Kurs leider nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir würden uns wünschen Sie bald wieder als Gast begrüßen zu dürfen, damit Sie sich von einer unserer anderen Reisen überzeugen können.
Der Qigongkurs war sehr gut!
Die Reise war sehr erholsam. Der Qigong Kurs bei Rüdiger Breustedt als wesentlicher Bestandteil sehr gut und unbedingt weiterzuempfehlen. Sehr angenehm und harmonisch war das Miteinander in der Teilnehmergruppe. Eigentlich schade, dass so wenig Herren sich für Qigong interessieren. Ich glaube unserem einzigen männlichen Teilnehmer (und seiner Frau) hat es sehr gut gefallen und alle konnten etwas Positives von der Reise in ihren Alltag mitnehmen.
Es freut uns zu hören, dass Sie eine erholsame Reise mit SKR hatten. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, wir geben Ihr Lob an unseren Kursleiter Herr Breustedt gerne weiter.