Urlaubsideen mit SKR
- aktiv bei Yoga, Qi Gong & Feldenkrais
- Schneeschuhwandern
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Das Besondere vor Ort
- persönlich geführtes Hotel mit wunderschönem Wellnessbereich
- hauseigener kleiner Biergarten am Rotfischbach
- Wanderwege ab Haus führen in die alpine Bergwelt & in umliegende Orte wie z.B. Oberstdorf
Die Region besticht durch Gipfel, Bergwiesen, Badeseen und malerische Orte. Der heilklimatische Kur- und Ferienort nördlich des Hotels ist eine Erkundungstour wert. Besuchen Sie beispielsweise die Pfarrkirche aus dem 17. Jh. mit sehenswerter Orgel, eine Frauenkapelle aus dem 16. Jh. und ein Heimathaus mit FIS-Skimuseum. Eingerahmt von den markanten Allgäuer Alpen laden reizvolle Spazierwege und aussichtsreiche Höhenwege aab Hotel zu Wanderungen jedes Schwierigkeitsgrades ein. Lassen Sie den Alltag hinter sich und ihre Seele baumeln.
Kurse
Bitte entnehmen Sie der Termintabelle weiter unten auf dieser Seite, wann die Kurse jeweils stattfinden.
- Feldenkrais, Wandern & Meditation (inklusive) Leitung: Irmgard Maria Hartmann Dauer: ca. 25 Std. Teilnehmer: 3 – 13
Verspannungen lösen, vollere Atmung, freiere und aufrechtere Haltung, feinere Selbstwahrnehmung – das bewirkt die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung®. Das sich ordnende Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken lässt Ihre gewöhnlichen Bewegungen leichter und fließender werden. Durch gegenstandsfreie Meditation, auch mit achtsamem Gehen in der Stille, kommen Sie tiefer zu sich selbst und finden neue Gelassenheit und Freiheit. Der ruhige Ort und die schöne Natur – Wandern ist eine ideale Ergänzung! – bilden einen wohltuenden, unterstützenden Rahmen.
- Yoga, Atmen, Meditation - Achtsamkeit im Alltag (inklusive) Leitung: Angela Selke Dauer: 18 Std. Teilnehmer: 3 – 12
In diesem Kurs bieten klassische Yogapraktiken wirksame Methoden, um mit Stress umzugehen: Körperwahrnehmung, Atemschulung und -lenkung, verschiedene Sitz- und Gehmeditationen, Konzentrationstechniken, das sanfte Einüben der altindischen stärkenden Asanas, heilsames Tönen, Tiefenentspannung, Yoga Nidra. Hierdurch werden die Regeneration eingeleitet und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Es besteht zudem die Möglichkeit an Einzelsitzungen teilzunehmen. Aufeinanderfolgende Kurse können als „Yoga-Kururlaub“ kombiniert werden. Der Schwerpunkt in der 2. Woche liegt dann auf dem Thema „Kraft schöpfen“.
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) (inklusive) Leitung: Ingrid Hartings Dauer: ca. 22 Std. Teilnehmer: 4 – 12
Achtsamkeit hilft uns, den Augenblick zu genießen, zu entspannen, Gelassenheit und Lebensfreude auch in den Herausforderungen des Alltags zu bewahren. Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eine effektive Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung, deren gesundheitsfördernde Wirkung durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Achtsamkeitsübungen im Liegen, Sitzen, Gehen und in Bewegung (sanftes Yoga) werden eingeübt. Kurzvorträge und Gruppengespräche vermitteln Hintergrundwissen zu Stressentstehung und persönlicher Stressbewältigung. Zur Integration in den Alltag zuhause erhalten Sie eine Übungs-CD und schriftliche Unterlagen.
-
Erleben Sie die Faszination, mit dem gehörten und gleichzeitig gefühlten Klang zu den Quellen Ihrer ureigenen Kraft zu gelangen. Mit „Peter Hess® Therapieklangschalen“, die Sie auf vielfältige Art und Weise nutzen, können Sie einen Zustand tiefster Entspannung erreichen. Lebensfreude, Schaffenskraft und Kreativität werden neu aktiviert, wenn die in Schwingung versetzten Schalen mit ihrer intensiven Vibration eine sanfte „Zellmassage“ bewirken. Die vielfältige Landschaft der Ostalb rund um Ellwangen lädt Sie ein, in Einklang mit der Natur und sich selbst zu kommen.
-
Die Gesundheitsübungen des Qi Gong trainieren mit ruhigen, fließenden Bewegungen den Körper und können – regelmäßig ausgeführt – energetischen Blockaden und Verspannungen auf physischer und psychischer Ebene entgegenwirken. Das Training wird abgerundet durch spezielle Körper- und Lockerungsübungen. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet.
Bei dem Kurs, der für Fortgeschrittene reserviert sind, sollten die Teilnehmer die 18 Taiji Qi Gong - Bewegungen schon erlernt haben. Hier wird vor allem der erste Teil der Übungen vertieft und der zweite Teil schwerpunktmäßig korrigiert.
- FischenHotel Sonnenbichl7
Ihr Vitalhotel "Sonnenbichl"
liegt in einem Vorort von Fischen, 800 m über dem Meeresspiegel, inmitten von üppigen Wiesen, hohen Bergen und stillen Wäldern, eine ideale Voraussetzung, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Wanderwege ab dem Haus laden zu ausgedehnten Touren ein. Das familiengeführte Hotel legt viel Wert auf Gastlichkeit. Die einfach und zweckmäßig ausgestatteten Zimmer sind landestypisch eingerichtet und verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC, Fön, Safe, Telefon, Sat.-TV, Radio und teilweise Balkon. Die Doppelzimmer (Zweierbelegung) haben alle einen Balkon. Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (DZA) können mit und ohne Balkon reserviert werden (unterschiedliche Zuschläge, siehe Termintabelle).
Verpflegung
Im Rahmen der Halbpension erwartet Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein abwechslungsreiches 4-Gang-Menü mit gesunder Kost aus regionalen Produkten. Auch Reduktionskost ist auf Wunsch möglich. Ebenso kann die Küche auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingehen.
Ihr Wellnessbereich
Zur Entspannung steht das „Vitaldörfle“, ein hauseigener Wellnessbereich im Kelo-Blockhaus, zur Verfügung. Hier befinden sich eine Bauernsauna/Kräuterdampfbad, eine finnische Sauna sowie der Ruhebereich. Genießen Sie verschiedene Anwendungen oder lassen Sie sich im 29 °C warmen Wasser des Hallenbads (6 x 9 m) treiben. Im Angebot sind zudem Wellness-, Ayurveda- oder Fußreflexzonenmassagen, Kneipp-Anwendungen, Bäder, Gesichtsbehandlungen und Peelings (gegen Gebühr). Die Kurabteilung des Hotels ist zudem zur Rezeptabrechnung anerkannt, gegen Rezept des Hausarztes verschiedene Anwendungen wie z.B. Massagen und Kurformen in Anspruch genommen werden können. Bitte setzten Sie sich hierzu mit Ihrem Hausarzt in Verbindung.
Umgebung & Freizeitmöglichkeiten
Oberstdorf mit seinen drei autofreien Tälern liegt nur 3 km entfernt, Kempten mit seiner schönen Altstadt ca. 36 km. Ebenso bieten sich Ausflüge zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bei Füssen (ca. 60 km) und zum Bodensee (ca. 60 km) an.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
20.05. – 27.05.18 | Angela Selke | 879 € | 0 € | buchbar | anfragen |
10.06. – 17.06.18 | Ingrid Hartings | 869 € | 0 € | garantiert | anfragen |
15.07. – 22.07.18 | Rüdiger Breustedt | 789 € | 0 € | buchbar | anfragen |
| |||||
reserviert für Fortgeschrittene | |||||
29.07. – 05.08.18 | Ingrid Hartings | 829 € | 0 € | garantiert | anfragen |
12.08. – 19.08.18 | Marlies Goertz | 849 € | 0 € | buchbar | anfragen |
| |||||
09.09. – 16.09.18 | Angela Selke | 879 € | 0 € | buchbar | anfragen |
23.09. – 30.09.18 | Irmgard Maria Hartmann | 899 € | 0 € | garantiert nur noch 1 Platz | anfragen |
07.10. – 14.10.18 | Ingrid Hartings | 869 € | 0 € | buchbar | anfragen |
14.10. – 21.10.18 | Rüdiger Breustedt | 889 € | 0 € | buchbar | anfragen |
| |||||
20.12. – 27.12.18 | Marlies Goertz | 939 € | 0 € | buchbar | anfragen |
|
Inklusive:
- kleine Gruppe & garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppel- oder Einzelzimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC im Vitalhotel „Sonnenbichl“
- Halbpension wie beschrieben
- Kursprogramm wie beschrieben
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Betreuung durch die Kursleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per Bahn zu Ihrem Zielbahnhof Fischen/Allgäu. Von dort gelangen Sie mit dem Taxi zum Hotel. Bahnfahrkarten über SKR möglich. Mit dem Pkw von Kempten kommend, folgen Sie der B 19 Richtung Oberstdorf. In Langenwang (ca. 3 km nach Fischen) biegen Sie rechts ab. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,50 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Ein sehr schöner, aktiver Urlaub mit einem sehr hervorragenden Reiseleiter in einem etwas in die Jahre gekommenen Hotel, das sehr nett geführt ist mit vielen schönen Ideen zum Weihnachtsfest und eine herausragende Küche bietet.

Schöne, gut organisierte und betreute Reise. Die Mischung aus Wandern und Feldenkreis ist sehr erholsam. Das Hotel-, Restaurant- und Küchenpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Diese Reise kann ich weiter empfehlen.
Die Reise hat mir sehr gut gefallen, da ich wunderschönes Wetter hatte und der Qigong Kurs im Garten stattfand und nicht in dem weniger schönen Übungsraum. Auch das gute Essen konnte man oft darußen einnehmen - schöne, ruhige Lage des Hotels, von dem ab ich auch schöne Wanderungen unternahm , so dass ich die schöne Saunaanlage mit Garten wenig benutzte. Ich hatte ein schönes Zimmer, was aber nicht alle Teilnehmer hatten, obwohl sie die gleiche Kategorie gebucht hatten.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns dass Ihnen der Urlaub, der Kurs und auch Ihr Zimmer gefallen haben. Vielen Dank für den Hinweis mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, wir werden dem nachgehen und mit dem Hotel Rücksprache halten. Wir hoffen Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
Sehr schöne Tage
Joga mit Elke Fiedler macht richtig Spaß. :-
Essen und Unterkunft waren auch bestens.
Wir werden nächstes Jahr wieder einen Kurs besuchen.
schade dass es fur uns so weit weg ist, sonst kamme ich mehrmals im Jahr. Jedenfalls nachtsten februar zum 6e mahl dabei!!
Eine Woche von Ruhe und sinnvolle Begegnung, Meditation und Bewegung., sowohl fysisch als psychisch.
Ich mache diese Reise schon dass 5e mahl und hoffe dass noch lange machen zu konnen. Eigentlich spricht dass fur sich!