Höhepunkte
- Alpenüberquerung in 7 Tagen
- Wanderungen in der einzigartigen Natur & den beeindruckenden Bergen
- wunderschöne Kurstadt Meran
Das Besondere bei SKR
- abwechslungsreiche Wanderungen abseits der Hauptrouten
- wandern Sie dank Gepäcktransport mit leichtem Tagesrucksack
- Oberstdorf, Kleinwalsertal, Ötztal & Südtirol erleben
- Stuibenfall – größter Wasserfalls Tirols
Von Oberstdorf nach Meran - wer denkt da nicht an den viel begangenen Fernwanderweg E5? Unmittelbar neben diesem stark frequentierten Weg bietet Ihre Route über die Alpen viel Komfort. Jeden Abend kehren Sie wieder ins Tal zurück und genießen die Annehmlichkeiten von ausgewählten Hotels und Gasthäusern, damit Sie am nächsten Tag wieder gut ausgeruht weiter wandern können. Abseits der Hauptroute des E5 erwarten Sie herrliche Wanderungen und Passübergänge am Alpenhauptkamm. An der Südseite der Alpen ist das Ziel Meran mit seinem mediterranen Flair.
Reisebeschreibung
-
1 Willkommen im Allgäu Individuelle Anreise
Heute reisen Sie individuell in den Raum Oberstdorf an. Schon am späten Nachmittag werden Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Wanderführung kennenlernen und zusammen einen kleinen Spaziergang im beschaulichen Kleinwalsertal mit Blick auf die Allgäuer Gipfel unternehmen. Danach können Sie sich beim ersten gemeinsamen Abendessen auf die kommenden Tage einstimmen (leicht, ca. 6 km, Gehzeit: ca. 1,5 Std., ca. +/-200 Höhenmeter). 1 Nacht im Raum Oberstdorf (A)
-
2 Baad - Warth - Steeg im Lechtal Bärgunttal • Hochalppass • Hochtannbergpass
Nach dem Frühstück und nach Abgabe Ihres Gepäcks für den Weitertransport starten Sie Ihre erste Wanderung in Baad am Talende des Kleinwalsertals. Von Bergen umgeben geht es von Baad auf alten Walserwegen durch das Bärgunttal. Inmitten von Kühen und Alpenblumen wandern Sie zum Hochalppass auf 1.938 Meter Höhe. Entlang des imposanten Großen Widdersteins gelangen Sie zu einer Hütte, von der sich Ihnen bei klarem Wetter ein atemberaubendes Panorama bietet. Sie sehen die Lechtaler Alpen sowie das Lechquellengebirge majestätisch vor sich aufragen. Hier lohnt es sich, ein wenig zu verweilen und die Aussicht zu genießen. Im Anschluss geht es bergab zum Hochtannbergpass auf 1.676 Meter Höhe und weiter bis nach Warth. Dort angekommen bringt Sie ein Bus nach Steeg im Lechtal (moderat, ca. 12,5 km, ca. 4,5 Std., ca. +875/-575 Hm). 1 Nacht in Steeg. (F/A)
-
3 Bschlabs - Anhalter Hütte - Steinjöchl - Umhausen Lechtaler Alpen • Anhalter Hütte • Hahntennjoch
Heute geht es in die wunderschöne naturbelassene Landschaft der Lechtaler Alpen. Bei Bschlabs beginnt Ihre Wanderung an der Hahntennjochstraße, die Imst mit dem Lechtal verbindet. Auf dem Bschlabser Höhenweg geht es hinauf zur urigen Anhalter Hütte auf über 2.000 Meter Höhe. Idyllisch gelegen bietet Ihnen die Anhalter Hütte gutes Essen zum Stärken an. Der Kromsee hinter der Hütte sowie die beeindruckend aufragende Heiterwand laden zu einer herrlichen Pause ein. Noch ein Stück höher erreichen Sie dann das Steinjöchl. Nun geht es wieder bergab Richtung Hahntennjoch-Passhöhe und dann weiter mit dem Bus zu Ihrer nächsten Unterkunft (moderat, ca. 10,5 km, ca. 5 Std., ca. +950/-400 Hm). 1 Nacht in Umhausen. (F/A)
-
4 Stuibenfall bei Umhausen - Niederthai - Hinteres Ötztal Stuibenfall • Niederthai • Gasthaus Wiesle - Hinteres Ötztal
Der erste Programmpunkt des heutigen Tages ist der Stuibenfall bei Umhausen. Über insgesamt 159 Meter und über zwei Fallstufen stürzt der größte Wasserfall Tirols in die Tiefe. Den Namen Stuibenfall hat der Wasserfall durch die gewaltigen Wasserstaub-Wolken, die durch das Aufprallen der Wasserströme auf die Felsen meterhoch in den Himmel ragen. Von der Ionenplattform können Sie den Wasserstaub aus nächster Nähe bestaunen und seine nachgewiesen gesundheitsfördernde Wirkung genießen. Nachdem Sie dieses Naturschauspiel bewundert haben, geht es weiter hinauf nach Niederthai. Im idyllischen Gasthaus Wiesle legen Sie eine kleine Pause ein, um neue Kraft zu tanken. Das Gasthaus befindet sich auf einer Lichtung inmitten des Waldes und strahlt Ruhe und Idylle aus. Nach dem Abstieg zurück ins Tal bringt Sie ein Bus ins hintere Ötztal (moderat, ca. 10,5 km, ca. 4 Std., ca. +650/-550 Hm). 1 Nacht in Sölden. (F/A)
-
5 Passeier Tal Grenzübergang nach Südtirol • Passeier Tal
Nach einem stärkenden Frühstück geht es weiter ins Passeier Tal. Ihr Transfer bringt Sie in Richtung Timmelsjoch, von wo aus Sie sich auf den Weg nach Südtirol machen. Die autonome Region ist die nördlichste Provinz Italiens und beeindruckt durch hohe Berge und tolle Aussichten. Auf einer Passhöhe von 2.474 m – dem höchsten Punkt Ihrer Alpenüberquerung – passieren Sie die österreichisch-italienische Grenze und steigen bis ins Passeier Tal hinab, welches Ihr heutiges Etappenziel darstellt (moderat, ca. 12 km, ca. 5 Std., ca. +700/-1.100 Hm). 1 Nacht im Raum Passeier. (F/A)
-
6 Meran Meraner Höhenweg nach Meran
Die heutige Etappe Ihrer Alpenüberquerung wird die längste und gleichzeitig auch die finale Etappe sein. Auf dem berühmten Meraner Höhenweg wandern Sie durch Südtirol Ihrem Ziel Meran entgegen. Nicht ohne Grund gilt der Wanderweg als der beliebteste und bekannteste Höhenweg Südtirols: Auf knapp 100 Kilometer Länge beeindruckt der Weg durch Ausblicke auf die Meraner Berglandschaft. Auf Ihrem Weg können Sie sich auf vielfältige Vegetation und einen interessanten Einblick in die Welt der Südtiroler Bergbauern freuen (moderat, ca. 13,5 km, ca. 5,5 Std., ca. +895/-680 Hm). Angekommen in Meran können Sie Ihre Füße hochlegen und entspannen oder auf Erkundungstour in der mediterranen Kurstadt gehen. Vor allem bekannt ist die Stadt für Ihre Heilbäder und Jugendstil-Architektur, die Sie an Ihrem letzten Abend bewundern können. 1 Nacht in Meran. (F/A)
-
7 Meran – Oberstdorf Rückkehr nach Oberstdorf • individuelle Abreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück geht es per Transfer zurück nach Obersdorf, von wo Sie nach einer erlebnisreichen Woche Ihre individuelle Abreise antreten. (F)
-
KleinwalsertalIFA Alpenrose Hotel1
Wohnen im "IFA Alpenrose Hotel Kleinwalsertal"
Das familienfreundliche Hotel liegt inmitten einer tollen Bergkulisse und bietet einen fantatische Panoramablick auf die umliegenden Berge. Sowohl der Ortskern Mittelberg als auch der Sessellift und die Walmendinger Hornbahn sind nur 10 Minuten Fußweg entfernt, damit bietet das Hotel den optimalen Ausgangspunkt für einen Wander- oder Skiurlaub. Nach einem ereignisreichen Tag können Sie am Innenpool, im Wellnessbereich oder im Garten entspannen. Abends können Sie entweder im hoteleigenen Restaurant das tägliche wechselnde Buffet testen oder in einem der nahegelegenen Restaurants essen.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Nachfrage im Alpenraum kann es kurzfristig zu Hoteländerungen kommen. Insbesondere für die Planung Ihrer An- und Abreise entnehmen Sie die finalen Hotelinformationen bitte den letzten Reiseunterlagen.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar
- Terrasse
- Wellnessbereich
- Innenpool
- Garten
- Beachvolleyballplatz
- Fitnesscenter
- Kinderclub „Alpini“
- Kinderspielplatz
- kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Minibar auf Wunsch
- Sitzecke
- Zimmersafe
- Haartrockner
- Fenster, Balkon oder Terrasse
- Telefon mit Direktdurchwahl
- SAT-TV / Radio
SteegGasthof Hotel Schwarzer Adler1Wohnen im Gasthof "Schwarzer Adler"
Der Gasthof Schwarzer Adler heißt Sie nahe des Flusses Lech im Lechtal willkommen. Das Restaurant des Hauses setzt auf Regionalität und Saisonalität und bietet typisch österreichische Spezialitäten an. Im Wellnessbereich ist zudem Entspannung garantiert: Genießen Sie ein Bad im Whirlpool, regenerieren Sie Ihre Kräfte in der Sauna und Infrarotkabine oder tanken Sie Vitamin D bei einem Besuch im Solarium. Die Zimmer des Gasthofes sind mit Badezimmer, TV, Telefon, Radio, Haartrockner, Safe und kostenlosem WLAN ausgestattet.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Sauna
- Infrarotkabine
- Solarium
Zimmerausstattung
- Dusche/ WC
- TV
- Radio
- Telefon
- Haartrockner
- Safe
- kostenloses WLAN
UmhausenHotel Johanna1Wohnen im "Hotel Johanna"
Umgeben von einer traumhaften Bergkulisse, mitten im Herzen des Ötztals, befindet sich das Hotel Johanna. Auf insgesamt 1.036 m Höhe, erwartet Sie ein moderner Familienbetrieb, der seit über vier Jahrzehnten seinen Fokus auf Gastfreundschaft und Herzlichkeit legt und mit Lebensfreude den Hotelalltag gestaltet. Die Hotellobby verfügt über einen offenen Kamin, welcher zu gemütlichen Stunden einlädt. Auf der geräumigen Sonnenterrasse können Sie einen einzigartigen Blick auf das Bergpanorama des Ötztals genießen und nach einem erlebnisreichen Reisetag entspannen. Der hauseigene Wellnessbereich bietet Ihnen eine Auswahl an Saunen, Dampfbädern, und einer Infrarotgrotte auf insgesamt 200 qm. Ein Fußspür – Pfad, Kneippbecken und ein schöner Wellnessgarten mit Außendusche runden das Spa-Angebot ab. Alle Zimmer sind mit einer klassischen Holzeinrichtung ausgestattet, verfügen über warme Wandfarben und werden von natürlichen Materialien unterstützt. Es erwarten Sie moderne, elegante Badezimmer, welche alle über Haartrockner und eine eigene Dusche verfügen. Im Restaurant werden ausschließlich regionale Produkte für Sie zubereitet, die von saisonalen Köstlichkeiten unterstrichen werden. Das vielfältige Frühstücksbuffet können Sie sowohl im Stüberl, als auch auf der schönen Sonnenterrasse genießen.
Hotelausstattung
- Gartenanlage
- Sonnenterasse
- Restaurant
- Kostenloses WLAN
- Wellnessbereich
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Haartrockner
- TV
- Kostenloses WLAN
SöldenHotel Erhart1Wohnen im "Hotel Erhart"
Im Herzen von Sölden, nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, befindet sich das Hotel Erhart. Inmitten der herrlichen Söldener Bergwelt und umgeben von der ursprünglichen Natur der Ötztaler Alpen, verwöhnt das Hotel mit Herz & Seele Ihre Sinne. In den gemütlich eingerichteten Zimmern, werden Komfort und Stil vereinigt. Alle Zimmer verfügen über ein geräumiges Badezimmer mit Dusche, einem Haartrockner und Leihbademänteln. Der hauseigene Wellnessbereich lädt in eine exklusive Welt der Entspannung und des Wohlfühlens ein. Neben Sauna und Whirlpool finden Sie hier zudem ein geräumiges Dampfbad und eine Infrarotkammer. Der Fitnessraum ist mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Geräten ausgestattet. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie direkt am Morgen mit ausgezeichneten, regionalen Produkten in einen erlebnisreichen Tag und genießen die optimale Stärkung. Nach Ihren eindrucksvollen, aktiven Bergtagen, können Sie den Abend entspannt im Restaurant ausklingen lassen, welches Sie mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnt. Hier finden Sie neben einem großen Salatbuffet auch herzhafte Käsealternativen aus den besten Käseregionen der Welt.
Hotelausstattung
- Sonnenterasse
- Kostenloses WLAN
- Wellnessbereich
- Fitnessraum
- Restaurant
- Weinkeller
Zimmerausstattung
- Balkon
- Dusche/WC
- Haartrockner
- Leihbademantel
- TV
- Telefon
- Safe
- Kostenloses WLAN
St. Martin in PasseierHotel Pfandleralm1Wohnen im "Hotel Pfandleralm"
Im Zentrum des urig-mittelalterlich angehauchten Dorfes St. Martin im Passeiertal heißt Sie das 3-Sterne-Hotel Pfandleralm willkommen. Nehmen Sie im hoteleigenen Restaurant Platz und lassen Sie sich von besonderen Gaumenfreuden verwöhnen. Hier genießen Sie traditionelle Südtiroler Gerichte und feine mediterrane Küche. Im Wellnessbereich finden Sie Entspannung pur, ob in der finnischen Sauna, im türkischen Dampfbad oder in der Infrarotkabine. Die Zimmer des Hauses sind mit Badezimmer, TV, Safe, Bademantel, Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Sauna
- Finnische Sauna
- Dampfbad
- Infrarotkabine
- Relaxzone
Zimmerausstattung
- Dusche/ WC
- TV
- Safe
- Haartrockner
- kostenloses WLAN
MeranHotel Kolping Meran1Wohnen im "Hotel Kolping Meran"
Das Hotel Kolping heißt Sie in der Kurstadt Meran willkommen. Es liegt östlich der Passer im zauberhaften Villenviertel Meran Obermais, nur 12 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Das historische Stadthotel in Meran, das im Jugendstil erbaut wurde und das bis heute ein herrschaftlicher Zauber umgibt, ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Das hoteleigene Restaurant hat ganztags geöffnet und bietet erstklassige Südtiroler Küche an. Die angeschlossene Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein. Die modernen Zimmer des Hotels sind mit Badezimmer, TV, Telefon, Sessel, Klimaanlage, Safe sowie kostenlosem WLAN ausgestattet. Die geräumigen Zimmer verfügen teilweise über eine Klimaanlage und verfügen über einen Schreibtisch. Handtücher und Föhn werden Ihnen ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Nachfrage im Alpenraum kann es kurzfristig zu Hoteländerungen kommen. Insbesondere für die Planung Ihrer An- und Abreise entnehmen Sie die finalen Hotelinformationen bitte den letzten Reiseunterlagen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweis zu den Wanderungen:
Bei dieser Reise wandern Sie auf meist guten Wegen, mitunter aber auch auf schmalen Pfaden. Für die Wanderungen ist eine gute Ausdauer, Trittsicherheit und auch etwas Schwindelfreiheit erforderlich. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag. Vorkenntnisse im jeweilen Aktivitätsbereich erforderlich. Die Höhenunterschiede der Wanderungen betragen +/-bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Sie können sich auf die Reise gut vorbereiten indem Sie ca. 2-3 Monate vor Abreise, zwei Mal pro Woche im hügeligen Gelände zügig Gehen/ Nordic Walken.
Hinweise zu Reisegepäck
Wir organisieren den Transport Ihres Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit Sie mit leichtem Gepäck die Touren genießen können. Bitte versuchen Sie trotzdem, Gewicht und Volumen dieses zusätzlichen Gepäckstücks gering zu halten (1 Stück mit max. 20 kg pro Person). Bitte verwenden Sie keinen Hartschalenkoffer oder Trolley. Ihr Bergwanderführer berät Sie gerne, welche Ausrüstungsgegenstände unbedingt selbst mitgetragen werden müssen und welche transportiert werden können.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
26.06. – 02.07.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
03.07. – 09.07.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
10.07. – 16.07.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
17.07. – 23.07.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
24.07. – 30.07.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
31.07. – 06.08.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
07.08. – 13.08.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
14.08. – 20.08.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
21.08. – 27.08.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
28.08. – 03.09.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | buchbar | anfragen | |
04.09. – 10.09.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
11.09. – 17.09.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
18.09. – 24.09.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.345 € | + 150 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, täglich Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transfers
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Führung und Betreuung durch autorisierte, deutschsprachige Bergwanderführung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zu Ihrem Zielbahnhof Oberstdorf. Mit dem Bus geht es weiter zum Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich.
Nicht Inklusive:
- Je nach Aufenthaltsort wird eine Kurtaxe zwischen 1,50 € - 2,50€ p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Diese Wanderreise ist äußerst erlebnisreich, aber doch sehr anstrengend. 2 der Etappen gehörten zum E 5 Fernwanderweg und stellten eine Herausforderung dar. Es wurde zwar in den Vorab-Beschreibungen von SKR auf manches hingewiesen (z.B. Schwindelfreiheit/Trittsicherheit), aber dennoch darf man Hitze und Höhenmeter nicht unterschätzen.
Es war eine recht altersgemischte Gruppe diesmal, mit 11 Personen (für mich) ideal. Trotz meines höheren Alters (72 J.)fühlte ich mich gut in der Gruppe aufgehoben.
Was nicht zuletzt an der einfühlsamen Wanderführerin Silke Rosenkranz lag!!!
Ich kam an meine Grenzen, aber es war atemberaubend und überwältigend schön; jeder Tag.
ASI-Reisen hat die Reise gut organisiert und durchgeführt. Wanderführer, Unterkünfte, Transfers etc. hat alles gepasst und mit der tollen Wandergruppe war es ein unvergessliches Wandererlebnis.
Da wir leider über SKR gebucht haben und offensichtlich bei den Mitarbeitern von SKR keine Kenntnisse über die Reise vorlagen, wurden Kundenanliegen im Vorfeld der Reise einfach ignoriert bzw. mit lapidaren Argumenten klein geredet. Kundenanliegen sollten ernst genommen werden - auch dann, wenn die Reise bereits gebucht und bezahlt wurde. Kundenzufriedenheit bzw. Kundenbindung erreicht man so nicht.
Gut organiesierte, ansprochsvolle Reise. Schöne Gegend.Reiseleiter super. Kann ich wirklich empfehlen.
Die Vorinformation durch SKR war absolut unzureichend (z.B.die Parkmodalitäten in Obersdorf). Hier sollte auf die ausführlichen Informationen des Vertragspartners zurückgegriffen werden. Die körperlichen Voraussetzungen für solch eine Reise sollten differenzierter benannt werden . Die Anzahl der Reiseteilnehmer entsprach nicht der Realität.
Durch den sehr guten Reiseleiter und die harmonische Gruppenkonstellation war es eine sehr schöne Reise.
Lieber SKR Gast,
vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik! Dass die Unterlagen nicht alle Informationen beinhalteten, bedauern wir sehr. Die Kritik nehmen wir gerne nochmal auf, damit wir dies für die kommenden Reisen optimieren können.
Ihr SKR-Team