Urlaubsideen mit SKR
- Yoga, Qi Gong, Tai Chi Chuan & Feldenkrais
- Achtsamkeit, Meditation & Coaching
Das Besondere vor Ort
- historisches Kloster in traumhafter Lage
- Entspannung im modernen Wellnessbereich
Das Kloster Kostenz wurde 1901 erbaut und später um ein Gästehaus erweitert. Beide Gebäude liegen in einem weitläufigen Parkgelände, das in eine schöne Natur mit geheimnisvollen Wäldern, Bachläufen und Seen übergeht. Barmherzige Brüder und Dillinger Franziskanerinnen stehen Ihnen für Gespräche auf Anfrage gerne zur Verfügung. In der Kapelle kann man an Andachten teilnehmen. Rund um das Kloster können Sie vom Alltag abschalten.
Kurse
Bitte entnehmen Sie der Termintabelle weiter unten auf dieser Seite, wann die Kurse jeweils stattfinden.
-
Äußere Veränderung beginnt im Inneren (inklusive) Leitung: Angela Selke Dauer: ca. 25 Std. Teilnehmer: 5 – 10
Wenn wir erkennen, dass unsere Lebensumstände unsere inneren Überzeugungen widerspiegeln, wird klar, dass es darum geht, unsere Gedanken und Einstellungen zu uns selbst und dem Leben zu verändern, damit eine Wandlung im Außen eintreten kann. Dieser Kurs hilft dabei, aus der Alltagstrance aufzuwachen und die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Die sanft angeleiteten Achtsamkeits-, Meditations- und Yogaübungen helfen, auf andere Gedanken zu kommen und das Bewusstsein dauerhaft zu verändern. Erfahren Sie mehr und mehr, welche Gedanken, Erkenntnisse, Anschauungen und Konzepte dazu beitragen, das Leben zu erleichtern, welche das Leben behindern und wie der Geist zur Ruhe kommt. Übungen in der Natur helfen Ihnen Ihre eigene Natur zu erkennen.
Geplanter Kursablauf:
- 08:00 – 08:30 Uhr Yogaübungen/ geführte und stille Meditation und anschließend Frühstück
- 10:30 – 12:30 Uhr Körper- und Atemübungen, meditatives Gehen (im Freien), Arbeit + Seminar in der Gruppe
- 12:30 Uhr Mittagessen
- 18:15 Uhr Abendessen
- 19:45 – 20:45 Uhr Meditation, entspannende Übungen, TiefenentspannungAuf Wunsch können Sie therapeutische Einzelsitzungen/ Coaching mit Frau Selke vereinbaren.
Individuelle Einzelbegleitung: Im Psycho - und Körperenergetischen Bereich, Ressourcen orientiert, mit Übungen/ Programm (gegen Gebühr).Was ist mitzubringen:
- Schreibzeug, bequeme Kleidung (warm und „wetterfest“)
- Ggf. festes Schuhwerk für leichte Wanderungen -
Entspannen, loslassen, auftanken – die langsamen und harmonischen Bewegungen des Qi Gong, Meditation und Atemübungen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Tauchen Sie ein in eine Reihe eingängiger Übungen und erleben Sie die Wirkung des Qi Gong auf Körper und Seele.
An dem Weihnachtstermin vom 18.-25.12.19 sind Sie in Zimmern des Haupthauses untergebracht und der Aufpreis ist bereits in Ihren Gesamtpreis inkludiert.
Geplanter Kursablauf:
- Sie üben zwei Stunden vormittags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und eine Stunde abends von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
- Die Übungszeiten können in Absprache mit der Gruppe verändert werden.
- Einzelsitzungen sind auf Nachfrage bei der Kursleitung möglich (gegen Gebühr).Bei entsprechender Witterung üben Sie im Freien.
Das körpergerechte und aufbauende Übungsprogramm kann aufgrund der zertifizierten Kursleiterin von den gesetzlichen Krankenkassen und Ersatzkassen subventioniert werden. Bitte denken Sie daran, dies vor der Reise mit Ihrer Krankenkasse zu klären (o.G).
Was ist mitzubringen:
- Bewegungsfreundliche und witterungsgerechte Kleidung und Schuhe für draußen sowie lockere Kleidung und leichte Schuhe oder Socken für drinnen.
- Schreibzeug -
Eine Reise zu den inneren Kraftquellen (inklusive) Leitung: Julitta Rössler Dauer: |ca. 27 Std Teilnehmer: 6 – 10
In uns selbst liegt die stärkste Kraft für ein gutes Leben. Je besser wir uns und das, was uns
einzigartig macht, kennen, desto besser können wir das Leben meistern. Kommen Sie mit
auf die Reise zu Ihrem gesunden, kraftvollen und gar nicht egoistischen Selbst. Erkunden Sie
Ihre Quellen der inneren Kraft und Stärke. Schon bald werden Selbstvertrauen und
Selbstsicherheit Ihre steten Begleiter sein. Und Sie leben so, wie es Ihnen und Ihren
Mitmenschen guttut. Mit allem, was Sie ausmacht. Mit Selbstbewusstsein und gesunder
Selbstliebe werden Sie kraftvoll durchs Leben gehen können.Lassen Sie sich einfühlsam anleiten, Ihre Biografie, das was Ihnen wichtig ist, die
verschiedenen Facetten Ihres Selbst, einfach all das, was Sie in Ihrem inneren Wesenskern
ausmacht, neugierig und wertschätzend zu entdecken.In stiller Einzelreflexion, im gemeinsamen Austausch und Gespräch, durch inspirierende
Zitate, Geschichten, Impulse und praktische Anregungen, mit Hilfe kreativer Übungen, mit
Schreibimpulsen, durch geleitete Imaginationen und mit Beispielen und Lebensgeschichten
aus dem Alltag kommen Sie sich und Ihrer inneren Stärke auf die Spur.Machen Sie sich auf die Reise und schöpfen Sie Kraft aus einem starken Selbst.
Es wird Ihnen guttun. Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit in schöner Umgebung.Geplanter Kursablauf:
- Beginn am Anreisetag mit dem gemeinsamen Abendessen und anschließend einer zweieinhalbstündigen Kennenlern-Runde.
- Die Kursstunden finden täglich von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
- Ein Tag ist frei und steht für individuelle Planungen zur Verfügung.
- Am Abreisetag erfolgt die Verabschiedung nach dem Frühstück.Was ist mitzubringen:
- Bitte bringen Sie einen kleinen Gegenstand (oder z.B. ein Foto) mit, der (das) für Sie persönlich bedeutsam und wichtig ist. -
Qi Gong & Tiefenentspannung (inklusive) Leitung: Rüdiger Breustedt Dauer: ca. 18 Std. Teilnehmer: 5 – 10
Die energetischen und meditativen Übungen des Qi Gongs wirken nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern sprechen gleichzeitig Seele und Geist an. Durch die meditative Arbeit mit der Kraft des Qi (Lebensenergie) und den imaginativen Entspannungsübungen decken Sie Ressourcen auf und fördern diese. Durch die langsam und schonend ausgeführten Qi Gong-Übungen gelangen Sie in einen inneren und äußeren Fluss. Sanfte Entspannungs- und Dehnübungen im Liegen und Stehen unterstützen zusätzlich die Mobilität des Beckenbereichs. Geführte Mentalreisen bringen Sie an Ihre Kraft- und Energiezentren. Innere Blockaden und Stagnationen können somit erkannt und aufgelöst werden und tragen zu einer erhöhten Lebensqualität bei.
Geplanter Kursablauf:
- Das Training findet morgens nach dem Frühstück gegen 10.00 Uhr statt und dauert mit Pausen ca. 3 Stunden, sodass ab 13.00 Uhr die Zeit zur freien Verfügung steht.Auf Wunsch können therapeutische Einzelsitzungen bei Herrn Breustedt, sowohl im körperenergetischen als auch im psychoberatenden Bereich, gegen gesonderte Honorarleistungen wahrgenommen werden.
Was ist mitzubringen:
- Leichte und bequeme Kleidung mit, sodass Sie die Übungen entspannt durchführen können. -
Meditation - Der Mut, der zu werden, der man ist (inklusive) Leitung: Karl-Ludwig Leiter Dauer: ca. 25 Std. (Intensivkurs) Teilnehmer: 5 – 10
Die klassische Übung der Meditation ist eine seit Jahrtausenden bewährte Methode, herauszufinden, wer wir im Grunde unseres Herzens wirklich sind. Menschen haben die unterschiedlichsten Ideen und Vorstellungen darüber, wie sie sind, wer sie sein sollten oder was sie niemals werden dürfen. Alle Ideen, Wünsche, Pläne, Hoffnungen oder Befürchtungen sind Gedanken, die sich endlos um sich selber drehen. Meditation ist der Mut, sich so anzuschauen, wie man wirklich ist; ohne Illusion und Selbstbetrug. Vielleicht sind wir ganz anders als gedacht, erhofft, erwartet oder geglaubt. Wenn das Hamsterrad zum Stillstand kommt, ist diese Erfahrung befreiend, inspirierend, beflügelnd und voller Herz und Humor.
Geplanter Kursablauf:
- Anreisetag: 16:00 - 17:00 Uhr Anreise/Zimmerverteilung
- 18:00 Uhr Begrüßung der TeilnehmerInnen
- 18:30 Uhr Abendessen
- 20:00 Uhr Vorstellungsrunde und Informationen zum Verlauf und Inhalt des Programms
- 21:00 Uhr Tagesausklang
- Montag – Freitag: 08:00 Uhr Frühstück
- 09:00 - 12:00 Uhr Einführung in die traditionelle Sitzmeditation, Meditation und Vortrag
- 12:00 Uhr Mittagessen
- 16:00 - 18:00 Uhr Meditation (optional) oder Zeit für Wandern, Schwimmen, Lesen etc
- 18:30 Uhr Abendessen
- 19:30 - 20:30 Uhr Meditation / Vortrag / Diskussion
- Abreisetag: 8:00 Uhr Frühstück
- danach Zeit fürs Packen, Abschied nehmen, AbreiseWas ist mitzubringen:
- Warme Wollsocken / bequeme Kleidung zum Meditieren / Hausschuhe
- Wanderschuhe / Badesachen
- Sitzkissen (Meditations-Bänkchen, Unterlagen, Decken und Stühle sind vorhanden)
- Notizbuch -
Die Yogapraxis kann helfen, sich mit der eigenen inneren Ruhe, Kraft und Lebensfreude zu verbinden. Das längere Verweilen in einzelnen Körperhaltungen und fließende Bewegungsabläufe reinigen, entspannen und vitalisieren Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden konzentriert und in harmonischer Verbindung mit dem eigenen Atemrhythmus ausgeführt. Gelingt diese Synchronisation, erlebt man einen Zustand innerer Ruhe und Zentriertheit.
Geplanter Kursablauf:
- Sie beginnen den Tag (zu einer humanen Zeit!) mit einer Yoga-Praxis und lassen ihn vor dem Abendessen mit einer weiteren Übungs-Einheit ausklingen.
- Jede Yoga-Praxis besteht aus 1,5 Stunden.
- Am Nachmittag treffen wir uns dann wieder zwischen 17.00 und 17.30 Uhr. Nach Absprache in der Gruppe können diese Zeiten geplanten Tagesaktivitäten angepasst werden.Was ist mitzubringen:
- Bequeme Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und gut bewegen können – sowohl für kraftvolle Bewegungsabläufe, bei denen ihnen warm wird (z.B. leichte T-Shirts), als auch für ruhige Asanas am Boden, die Abschlussentspannung im Liegen bzw. die Meditation im Sitzen (z.B. Fleecejacke, Pulli).
- Warme Socken und evtl. ein Halstuch. -
Lernen Sie die Stimme, die direkt an unseren Atem gebunden ist, als unglaublichen „Wegbereiter“ in die Meditation kennen; reisen Sie in Ihr Inneres! Es gibt unzählige Techniken, die einen Weg in die Meditation versprechen, aber kaum eine ist uns so nah wie die eigene Stimme. Ihre Kursleiterin teilt mit Ihnen anhand ausgewählter Stimm- und Atemtechniken und bewegender Lieder aus verschiedenen Traditionen zur Gitarrenbegleitung Fülle und Reichtum. Wir singen uns frei – Meditation wird möglich.
In einem Zusatzangebot (nicht im Preis inkl.) erhalten Sie eine qualifizierte Rückmeldung über Ihre Stimmlage, Ihr Harmonie- und Rhythmusgefühl, sowie über Ihre Intonation, d.h. wie gut Sie Töne treffen. Musiktherapie / Energetische Klopfbehandlung helfen, z.B. Hemmungen, Verspannungen und emotionale Blockaden abzubauen, sodass die Stimme sich frei entfalten kann. Kundalini-Yoga schafft hervorragende Voraussetzungen für ein entspanntes und müheloses SINGENKÖNNEN.
Geplanter Kursablauf:
- Der Kurs Gesang und Meditation umfasst insgesamt 18 Stunden: 3 Std. pro Tag, 1,5 Std. vormittags und 1,5 Std. nachmittags oder abends.
- Die genaue Festlegung der Zeiten erfolgt in Absprache mit allen TeilnehmerInnen vor Ort.
- Die Abreise erfolgt nach dem Frühstück. Die Zimmer müssen Sie bis 10 Uhr räumen.Einzelsitzungen sind auf Nachfrage bei der Kursleitung möglich (gegen Gebühr).
Was ist mitzubringen:
- Bequeme Kleidung, warme Socken, etwas zum Mitschreiben und ein offenes Herz…. -
Tai Chi Chuan - eine Entspannungsmethode (inklusive) Leitung: Claudia Fleischmann Dauer: ca. 20 Std. Teilnehmer: 5 – 10
Kennenlernen des chinesischen Übungssystems Tai Chi Chuan. Dessen Wirkung erfahren. Aus der Stille in Bewegung kommen. Durch Bewegung zur Ruhe und zur Mitte finden. Die Aspekte Gesundheit (Haltung, Bewegung, Atmung), Meditation (geistige Sammlung, feinstofflicher Wesensbereich) und Selbstverteidigung (sanft, fließend, entspannt, nachgebend) während der Übung integrieren.
Inhalte des Kurses:
Kennenlernen einer in sich geschlossenen Bewegungssequenz, die sog. „Kurzform nach Cheng Man Ching“ (Yang‐Stil). Erlernen und Üben des 1. Teils. Einblicke in den 2. und 3. Teil. Vorbereitet und ergänzt wird dies durch Qi‐Gong, Basis‐ und Energieübungen.
Kursbeschreibung:
Die Übungen des Tai Chi Chuan werden in ruhigen, entspannten und fließenden Bewegungen im Zeitlupentempo ausgeführt. Die Bewegungsabläufe und die Bewegungsweise sind genau vorgegeben. Sie fördern die Beweglichkeit, die Geschicklichkeit und das Gleichgewicht. Beim schrittweisen Erlernen der „Form“ lassen sich die Körperhaltung erkennen und verbessern, das Körperbewusstsein schulen, die Atmung kommt in natürlichen Fluss. Die Lebenskraft wird aktiviert. Wohlbefinden und Gelassenheit stellen sich ein.
Ablauf:
Anreiseabend: Einführung 60 Minuten
Morgens vor dem Frühstück: Qi‐Gong und Energieübungen (je 30 Minuten)
Vormittags: Neulernen und Üben der „Form“ (je 120 Minuten)
Abends nach dem Abendessen: Wiederholung, Ausklang (je 20 Minuten)Insgesamt ca. 18 Stunden (1.080 Minuten)
Kleidung:
Bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder dicke Socken.
-
Kraft schöpfen durch Achtsamkeit (inklusive) Leitung: Claudia Andrea Uhl Dauer: ca. 20 Std. Teilnehmer: 5 – 10
Erleben Sie stressige Zeiten, herausfordernde Situationen oder Menschen in Ihrem Alltag? Lernen Sie Wege, damit umzugehen. Achtsamkeit kann ein Weg dazu sein. Wir praktizieren Entspannungs-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen im sitzen, liegen oder gehen, die ihren Geist zur Ruhe kommen lassen. Abgerundet durch eine kleine Einheit sanfter Hatha-Yoga-Übungen sowie Hintergrundwissen und Impulsen zur besseren Stressbewältigung. Das Ziel des Seminars ist, Ihnen eine achtsame Haltung nahezubringen sowie Ihnen unterschiedliche praktische Achtsamkeitsübungen mit an die Hand zu geben, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, um mehr Ruhe und Entschleunigung für sich zu finden.
Geplanter Kursablauf:
-Beginn am Anreisetag mit einem gemeinsamen Abendessen und anschließender Kennenlern-Runde mit Ausblick auf das Kursprogramm mit Ihrer Kursleitung Claudia Andrea Uhl.
-Die Seminarzeiten sind jeweils ca. 3,5 Std. pro Tag. 2 Std. am Vormittag (z. B. 10.00 – 12.00 Uhr) und 1,5 Std. entweder am Nachmittag oder nach dem Abendessen, dann wären die Nachmittage jeweils zur freien Verfügung. Die genauen Zeiten werden vor Ort mit der Kursleiterin abgestimmt.
-Ein Tag ist frei und steht für individuelle Planungen zur Verfügung.
-Am Abreisetag erfolgt die Verabschiedung nach dem Frühstück.
Was ist mitzubringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibutensilien, Yogamatte (sofern nicht vor Ort vorhanden), ggfs. eine Decke zum Zudecken, ggfs. ein Kissen (Wenn Matten und Decken vor Ort vorhanden: wer lieber seine eigene Matte oder Decke benutzt, kann dies natürlich gerne mitbringen.)
-
Gemeinde St. Englmar/PerasdorfKloster Kostenz7
Wohnen im Kloster-Gästehaus
Das Tagungs- und Erholungshaus Kloster Kostenz liegt ruhig und idyllisch im Bayerischen Wald in der Nähe des Luftkurorts St. Englmar. Das Kloster verfügt insgesamt über 75 Zimmer, die sich im Haupt- und Gästehaus des Klosters befinden. Je nach Verfügbarkeit wohnen Sie im Haupthaus oder im Gästehaus den Klosters, welches nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt ist. Die allergikergerecht ausgestatteten Einzel- oder Zweibettzimmer mit Dusche/WC und Telefon wurden 2010 renoviert und verfolgen einen modernen und gradlinigen Stil. Das Gästehaus erhielt 2010 zudem eine neue, vergrößerte Massageabteilung sowie einen „Silentium-Raum“ zum Lesen und Entspannen.
Der Wellnessbereich
Das Haus verfügt über ein Hallenschwimmbad (16 x 8 m, 29°C) mit großer Fensterfront zum Garten, das Ihnen bis 22 Uhr kostenlos zur Verfügung steht. Der Saunabereich steht bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung.
Zusätzlich können Sie gegen Gebühr (in bar direkt bei Therapeuten) Massagen und Kosmetikbehandlungen dazu buchen. Wir empfehlen hier Vorabbuchung: Frau Raab 0170 1790608 / Frau Karmann 0171 5568209
Umgebung & Freizeit
Viele markierte Wanderwege laden zu Spaziergängen oder Wanderungen ein. Im nahegelegenen Luftkurort St. Englmar befindet sich ein Nordic-Walking- Park mit Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade. Im Winter sind z.B. Schneeschuhwandern, Langlauf oder Alpinski in den Skischulen vor Ort buchbar. Erkunden Sie die Umgebung bei Ausflügen nach Regensburg, Passau oder zum Kloster Weltenburg.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Einhaltung der gültigen Hygiene- und Ablaufrichtlinien des Tagungs- und Erholungshauses bindend. Bei folgenden Krankheitszeichen ist kein Aufenthalt in unserem Hause gestattet: Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Hals- und Gliederschmerzen, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Kurszeiten- bzw. Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Geführte Wanderungen
Ein örtlicher Wanderführer bietet zu allen˛Terminen an zwei Nachmittagen geführte Wanderungen oder Ausfüge (ggf. Zusatzkosten für Transfer) an. Diese sind mit Ihrem gebuchten Kurs (außer der Wanderwoche) kombinierbar.
Wellnessbereich
Das Haus verfügt über ein Hallenschwimmbad (16x8 m, 29 Grad) mit großer Fensterfront zum Garten, das Ihnen bis 22:00 Uhr kostenlos zur Verfügung steht. Der Saunabereich steht bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung.
Zusätzlich können Sie gegen eine Gebühr (in bar direkt beim Therapeuten) Massagen und Kosmetikbehandlungen dazu buchen. Wir empfehlen hier Vorabbuchung: Frau Raab 0170 1790608 / Frau Karmann 0171 5568209.
Verpflegung
Die Küche bietet frische Menüs mit Zutaten aus der Region. Ihr Reisepreis beinhaltet Vollpension. Zu allen Mahlzeiten erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet – auch mit vegetarischer Kost zur Auswahl. Bezüglich Unverträglichkeiten: Gluten- und Laktosefreise Ernährungswünsche können gerne berücksichtigt werden - wir bitten um schriftliche Vorabinformation mind. 1 Woche vor Abreise. Weiterer Allergien bedarf es einer Absprache, da kein Diätkoch im Hause.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | ||
---|---|---|---|---|
15.05. – 22.05.21 | Vita Ulrike Noll | 929 € | buchbar | anfragen |
22.05. – 29.05.21 | Angela Selke | 1.049 € | buchbar | anfragen |
29.05. – 03.06.21 | Julitta Rössler | 739 € | buchbar | anfragen |
6 Tage | ||||
05.06. – 12.06.21 | Helga Konietzko | 869 € | buchbar | anfragen |
12.06. – 19.06.21 | Angela Selke | 989 € | buchbar | anfragen |
26.06. – 03.07.21 | Angela Selke | 989 € | buchbar | anfragen |
17.07. – 24.07.21 | Karl-Ludwig Leiter | 919 € | buchbar | anfragen |
24.07. – 31.07.21 | Claudia Andrea Uhl | 929 € | buchbar | anfragen |
31.07. – 07.08.21 | Julitta Rössler | 939 € | buchbar | anfragen |
07.08. – 14.08.21 | Claudia Fleischmann | 899 € | buchbar | anfragen |
21.08. – 28.08.21 | Brigitte Bernhart | 929 € | buchbar | anfragen |
|
||||
28.08. – 04.09.21 | Angela Selke | 989 € | buchbar | anfragen |
04.09. – 11.09.21 | Karl-Ludwig Leiter | 919 € | buchbar | anfragen |
08.10. – 15.10.21 | Helga Konietzko | 869 € | buchbar | anfragen |
29.10. – 05.11.21 | Angela Selke | 989 € | buchbar | anfragen |
30.10. – 06.11.21 | Claudia Fleischmann | 899 € | buchbar | anfragen |
20.12. – 27.12.21 | Rüdiger Breustedt | 969 € | buchbar | anfragen |
20.12. – 27.12.21 | Helga Konietzko | 899 € | buchbar | anfragen |
27.12. – 03.01.22 | Claudia Andrea Uhl | 989 € | buchbar | anfragen |
27.12. – 03.01.22 | Rüdiger Breustedt | 969 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe & garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung
- 6 oder 7 Nächte wie beschrieben im Einzelzimmer im Gäste- oder Haupthaus (nach Verfügbarkeit) oder Zweibettzimmer (auf Anfrage) mit Dusche/WC im „Kloster Kostenz“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Kursprogramm wie beschrieben
- 2 geführte Wanderungen wie beschrieben (für den Transfer fallen hier evtl. zusätzliche Kosten an)
- Betreuung durch die Kursleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Per Bahn über den ICE-Bahnhof Plattling, per Pkw über die A3 An- und Abreisetransfer mit dem Taxi: Taxi Zillner (Transferpartner – Bahnhof 09931 – 2200) . Bahnfahrkarte über SKR möglich. Für Pkw-Anreisende befinden sich kostenfreie Parkplätze am Kloster. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
- Zimmer im Haupthaus Wenn Sie ein Zimmer im Haupthaus buchen möchten, geben Sie diesen (unverbindlichen) Wunsch bitte bei Ihrer Buchung mit an (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit).
Neueste Kundenbewertungen
Die "Reise zu den inneren Kraftquellen" mit Julitta Rössler war eine besondere Erfahrung! Der Titel des Seminars ist sehr gut gewählt und drückt genau aus, was in dieser Zeit passiert: man lernt sich besser kennen, erfährt, welche Stärken und Kräfte man schon in sich trägt und spürt, wie man sich mithilfe dieser "Werkzeuge" selbst weiterbringen kann. Ich bin nach einer Woche Seminar mit dem Gefühl nach Hause gefahren, dass mich so schnell nichts mehr umhauen kann und ich mir selbst ein großes Stück näher gekommen bin.
Das Seminar "Eine Reise zu den inneren Kraftquellen" im
Kloster Kostenz war genial gut.
Die Seminarleiterin, Frau Julitta Rössler, hat es hervorragend
gestaltet und geleitet. Kloster Kostenz, mit ihren herzlichem Personal und der sehr guten Küche, ist immer eine Reise wert.
Das Seminar und die Reise sind sehr empfehlenswert.
Die Lage des Klosters ist wunderschön. Der gepflegte weitläufige Außenbereich mit alten Bäumen bot viele Möglichkeiten, einen Platz für sich zu finden, auch Liegen standen zur Verfügung. Das Personal war zuvorkommend und gastfreundlich. Das vegetarische Essen hat mir nicht ganz so gut geschmeckt (zu weich, zu viel Kohlehydrate). Auf individuelle Wünsche wurde aber gern eingegangen. Der Seminarleiterin Frau Julitta Rössler gelang es durch Fachkompetenz, Methodenvielfalt und Präsenz eine konzentrierte und wertschätzende Atmosphäre zu gestalten, in der ich mich wohlgefühlt habe.
Der Aufenthalt und der Kurs Feldenkrais im wunderschönen Kloster Kostenz ist auf jeden Fall empfehlenswert. Das Essen im Kloster ist hervorragend und die Umgebung ein Traum. Die Kursleiterin Irmgard Maria Hartmann hat die Gruppe mit großem Wissen und sehr viel Einfühlungsvermögen geleitet.
Vielen Dank für die erholsame und bereichernde Woche.
Zum 4. mal in Kostenz zu Feldenkrais, Meditation und Wandern mit Irmgard und wieder wunderschön, erholsam und bereichern, wenn auch coronamäßig alles etwas anders. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Eine sehr erholsame und entspannte Woche bei wohltuender Atmosphäre im Kloster Kostens.
Auch die Feldenkraisübungen waren sehr empfehlenswert für Körper, Geist und Seele.
War alles super! Die Zimmer top, sauber und sehr schön gestaltet, das Essen einfach nur lecker, Personal
sehr freundlich und zuvorkommend, die Hygienemaßnahmen sind sehr gut umgesetzt. Hab mich
durchgängig wohl geführt. Der gebuchte Kurs war toll, nehme viele gute Anregungen mit nach
Hause. Die Lage ist herrlich und und wunderbar zum Entspannen, Ausruhen und zum Wandern.
Ein rundum gelungener Urlaub.