Höhepunkte
- imposantes Schloss Neuschwanstein
- Alpsee und Lechfall
- wandern auf den Spuren König Ludwigs II.
Das Besondere bei SKR
- Verkostung von schmackhaften regionalen Spezialitäten auf der ersten vegetarischen Almhütte
- Stadt Füssen inmitten von Alpgipfeln und paradiesischen Seenlandschaften
Erleben Sie pure Romantik zwischen Bergen, Seen und Lech. Füssen empfängt Sie inmitten von Alpengipfeln und paradiesischen Seenlandschaften. Sie erkunden die Stadt Königs Ludwig II. auf wunderbaren Wanderwegen. Unterwegs erwarten Sie köstliche regionale Spezialitäten und Sie begeben sich auf die königlichen Spuren durch eine der landschaftlich faszinierendsten Regionen Bayerns. Kommen Sie mit uns nach Füssen und sammeln Sie Eindrücke, die Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Individuelle Anreise • gemeinsames Abendessen
Herzlich Willkommen in Füssen! Am frühen Abend beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden Tage: das Aktiv-Hotel Schweiger liegt abseits der Touristenströme in dennoch zentraler Lage und bietet damit den idealen Ausgangspunkt für Ihre Reise. Stimmen Sie sich beim ersten gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe auf die bevorstehenden Tage ein. (A)
-
2 Über die Grenze nach Tirol zum Alpsee Alpsee • Blick auf Schloss Hohenschwangau & Neuschwanstein • Lechweg & Lechfall
Schwansee und Schloss Hohenschwangau Nachdem Sie sich mal wieder bei einem köstlichen Frühstück in Ihrem Hotel für den Tag gestärkt haben, starten Sie Ihre Wanderung in Richtung Alpsee. Über die Grenze nach Tirol und den Schluxen gelangen Sie zum See, der mit seinen 60 Metern Tiefe einer der kältesten Seen in Schwangau ist. Der Blick auf das Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau lohnt sich allemal! Im Anschluss setzen Sie Ihre Route auf einem Teil des Lechwegs und über den Lechfell fort. Ihre gemütliche Wanderung endet wieder in Füssen (14 km, ca. 5 Std. +/- 320 Hm). (F/A)
-
3 Königliche Jagdhaus von König Ludwig II Seilbahnfahrt auf den Tegelberg • Blick auf Schloss Neuschwanstein • Ahornsattel • königliches Jagdhaus Bleckenau
Tegelberg und Schloss Neuschwanstein Per Seilbahn erreichen Sie die Bergstation des Tegelbergs. Bereits bei der Fahrt auf das markante, steil aus dem Alpenvorland aufragende Bergmassiv erhaschen Sie einen traumhaften Blick auf das Schloss Neuschwanstein. Oben angekommen, halten Sie Inne, um den Ausblick zu genießen: ein wahres Schauspiel der Natur, welches schon den König selbst faszinierte. Über einen schönen Höhenweg gelangen Sie über den Ahornsattel zur Jägerhütte. Nach einer Stärkung begeben Sie sich auf direktem Wege zum ehemals königlichen Jagdhaus Bleckenau. Das einstige königliche Jagdhaus wurde um etwa 1850 von König Maximilian II. für seine Ehefrau Marie erbaut (moderat, 10 km, ca. 4 Std., +130 /- 670 Hm). (F/A)
-
4 Das schönste Hochtal Europas Tannheimer Tal • Schneetalalpe • Hahnenkamm
Blick auf die Bergspitze des Tannheimer Tals Nach einem kurzen Transfer kommen Sie in Nesselwägnle im Tannheimer Tal an. Sie verbringen den heutigen Tag im wohl schönsten Hochtal Europas und beginnen mit dem Aufstieg zur Schneetalalpe. Die Aussicht von dort auf das Tannheimer Tal ist wirklich beeindruckend. Lassen Sie sich die köstliche Hausmannskost auf der Alm schmecken, die dort täglich frisch zubereitet werden. Ihre Wanderung setzen Sie fort zum Hahnenkamm und gelangen mit der Bahn zurück ins Tal. Wenn Sie möchten, können Sie je nach Laune und Kondition der Gruppe noch über den Panoramaweg zum herrlichen Frauensee wandern (moderat, 5,5 km, ca. 3 Std., +630 / -100 Hm). (F/A)
-
5 Pfronten-Kappel - Hundleskopfhütte vegetarische Berghütte: Hundleskopfhütte
Wandern in den Ammergäuer Alpen Ihr heutiges Tagesziel ist besonders: die erste vegetarische Berghütte in den Alpen. Sie fahren zunächst nach Pfronten-Kappel und erreichen dort die besagte Hundleskopfhütte. Gekocht wird hier lediglich mit regionalen Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft. Wie wäre es mit einem der klassischen Allgäuer Heimatgerichte wie zum Beispiel Käsespatzen, Krautkrapfen oder eine köstliche Suppe? Sie genießen das Essen und lassen dabei das fantastische Bergpanorama von der Voralpenlandschaft bis zu den Allgäuer, Tannheimer und Ammergauer Alpen (moderat, 9 km, ca. 4 Std. +/- 530 Hm). (F/A)
-
6 Sagenumwobener Alatsee Alatsee • Saloberalm
Blick auf den Alatsee, Allgäu Gleich nach dem Frühstück brechen Sie vom Hotel auf zu einer Wanderung um den Alatsee. Von Ihrer Reiseleitung erfahren Sie mehr über die Sagen und Rätsel, die aus längst vergessenen Tagen bis heute mit dem See in Verbindung gebracht werden. Danach erwartet Sie die Saloberalm oberhalb des Sees und lädt zu einer köstlichen Brotzeit. Auf dem Rückweg zum Hotel durchqueren Sie das Tal der Sinne und lassen das dortige Naturerlebnis auf sich wirken (moderat, 14 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +/- 400 Höhenmeter). (F/A)
-
7 Heimreise Individuelle Abreise
Nach ereignisreichen Tagen endet Ihre Reise heute. Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied und treten die Heimreise mit zahlreichen neuen Eindrücken im Gepäck an. (F)
-
Füssen, Bad FaulenbachAktiv-Hotel Schweiger6
Wohnen im "Aktiv-Hotel Schweiger"
Nur wenige Minuten von der Altstadt Füssens entfernt, befindet sich das Aktiv-Hotel Schweiger. Durch seine idyllische Umgebung und seine ruhige Lage eignet sich das Hotel ideal für eine entspannte und erholsame Zeit im Herzen des Allgäu. Die Zimmer sind im klassischen Landhausstil eingerichtet und verfügen alle über ein eigenes Bad. In jedem Zimmer haben Sie kostenlosen WLAN-Zugriff und einen Fernseher. Vom zimmereigenen Balkon genießen Sie eine gute Sicht auf Füssens einzigartiges Naturpanorama. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie in dem hoteleigenen Spa- & Beautybereich mit Sauna, Käuterdampfbad und Innenpool den Tag entspannt ausklingen lassen. Alternativ bietet die Kaminbar gemütliche Abendstunden bei gutem Wein und wärmendem knisternden Kaminfeuer.
Verpflegung:
In Ihrem Reisepreis ist Halbpension enthalten. Das Aktiv-Hotel legt einen hohen Wert auf gute Qualität, weshalb Ihnen beim Frühstücksbuffet ausschließlich regionale Produkte angeboten werden, aus denen einzigartig gute kulinarische Gerichte für Sie gezaubert werden. Auch auf der Sonnenterasse des Hotels werden Ihnen Spezialitäten serviert, die Sie bei einem unverwechselbaren Ausblick genießen können.
Freizeit & Umgebung
Obwohl Füssen selbst bereits in der Römerzeit gegründet wurde, wird die Stadt heutzutage von vielen christlichen Bauten geprägt. Neben zahlreichen Klöstern und Kirchen, mit je unterschiedlichen Baustilen, befinden sich im direkter Umgebung imposante Königsschlösser, wie Schloss Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein. Die angrenzende Bergwelt lädt seine Gäste zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung ein und bietet eine Vielzahl an aktiven Freizeitmöglichkeiten. Das Wandergebiet eignet sich optimal für Wandertouren unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, Nordic Walking, Fahrradtouren und Mountainbike-Strecken. Auf dem 10 Radminuten entfernten Forggensee, können Sie das türkisblaue Wasser nutzen, um Sportarten wie Segeln, Stand-Up-Paddeling oder Kanufahren auszutesten.
Hotelausstattung
- Sauna
- Dampfbad
- kostenfreies W-LAN
- Aktivarium (4x4 Meter mit Gegenstromanlage)
- Außen- oder Tiefgaragenparkplatz (je nach Verfügbarkeit)
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Haartrockner
- Sat-TV
- Radio
- Durchwahltelefon
- teilweise Balkon
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Allgemeiner Hinweis:
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweis zu den Wanderungen:
Sie wandern gemütlich auf meist guten Wegen, teils schmale Pfaden in den Bergen. Sie benötigen eine gesunde Grundkondition, etwas Trittsicherheit und passendes Schuhwerk.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
08.10. – 14.10.23 | Silke Rosenkranz | 1.295 € | + 200 € | garantiert Warteliste | Warteliste |
Inklusive:
- kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Schweiger“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Kurtaxe inklusive
- Programm wie beschrieben inkl. Transporte
- Betreuung durch örtliche Wanderführung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Füssen. Von dort aus erreichen Sie Ihr Hotel mit dem Bus oder Taxi. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung.
Galerie
-
Blick auf den Alatsee, Allgäu -
Wandern in den Ammergäuer Alpen -
Blick auf die Bergspitze des Tannheimer Tals -
Schwansee und Schloss Hohenschwangau -
Tegelberg und Schloss Neuschwanstein -
Alpsee bei Sonnenuntergang -
Blick auf Alpsee und Schloss Hohenschwangau -
klassische allgäuer Käsespätzle -
Blick vom Alpspitz auf Nesselwang -
Schloss Neuschwanstein, Allgäu -
Haldensee in Nesselwängle -
Panoramablick auf den Frauensee, Hinterbichl -
Ziegen auf der Alm