Urlaubsideen mit SKR
- aktiv & kreativ bei Tanz & Theater
- Stressabbau & seelische Ausgewogenheit bei Pilates
- durch Atemtherapie die Selbstheilungskräfte aktivieren
Das Besondere bei vor Ort
- Unterbringung in persönlicher Wohlfühlatmosphäre
- zur Ruhe kommen, entspannen & neue Kraft schöpfen
- Erholung nahe der malerischen Innenstadt von Eltville & direkt an den Weinbergen
Die Wein- und Rosenstadt Eltville am Rhein ist die größte Stadt im Gebiet des Rheingaus und liegt am Südhang der umliegenden Weinberge. Die Region lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden und auch Wanderfreunde kommen auf dem Rheinsteig auf ihre Kosten. Lassen Sie sich auf dieser Reise von der romantischen Altstadt Eltvilles verzaubern und entdecken Sie die imposanten Fachwerkhäuser und Rosensträucher.
Kurse
Bitte entnehmen Sie der Termintabelle weiter unten auf dieser Seite, wann die Kurse jeweils stattfinden.
-
Der Erfahrbare Atem® nach Prof. Ilse Middendorf (inklusive) Leitung: Mechthild Morgenthal Dauer: ca. 10 Std. Teilnehmer: 4 – 8
Durch die Methoden des Erfahrbaren Atems® nach Prof. Ilse Middendorf werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Sobald das Zwerchfell locker wird, kommt Freude auf. Der Brustkorb öffnet sich, die Wirbelsäule richtet sich wie von selbst auf, die Verspannungen in Nacken und Schultern lassen nach und die Energie, die vorher durch unnötiges Festhalten gebunden war, wird frei. Ruhe und neue Kraft enstehen. Atemtherapie spricht den Menschen in seiner Ganzheit an. Körper, Geist und Seele werden als Einheit verstanden. Körperbereiche, die bislang Ihrer Wahrnehmung entzogen waren, werden wiederbelebt. Fühlen Sie sich frei im eigenen Körper, finden Sie mehr Ruhe, Freude und Lebendigkeit im Alltag! Klare, einfache Übungen, die leicht in den Altag zu integrieren sind, werden vermittelt. Meditationswege runden Ihre Erfahrungen ab.
Geplanter Kursablauf:
- 2 x am Tag Atemarbeit: morgens gegen 10 Uhr & vor dem Abendessen gegen 17 Uhr
- Freies Angebot am Abend – Meditation
- Änderungen nach Absprache mit der Gruppe durch Frau Morgenthal möglich.Was ist mitzubringen:
- Wichtig sind bequeme Kleidung und Wollsocken
- Gerne können Sie auch auch eine eigene Decke (Wolldecken sind aber vor Ort vorhanden) und ein (flaches) Kissen mitbringen. -
Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie in einer wunderschönen Umgebung das sanfte, aber überaus wirkungsvolle Pilates-Training für Körper und Geist. Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, die Körpermitte, auch „Powerhouse“ genannt. Die aus langsamen und fließenden Bewegungen bestehenden Kräftigungs- und Dehnübungen verbessern sowohl Ihre Körperhaltung als auch Ihre Atmung und wirken dadurch Stress abbauend. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Ergänzende Übungen zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson helfen, Ihre körperliche und seelische Ausgeglichenheit zu festigen. Pilates ist für jede Altersstufe mit oder ohne Sportkenntnisse geeignet.
Geplanter Kursablauf:
- Anreisetag: ca. 19:30 Uhr nach dem gemeinsamen Abendeesen Kennenlernrunde und Einführung in das Pilates-Training.
- Danach täglich von 8:00-9:00 Uhr Pilates (anschließend Frühstück) sowie von 16:00-18:30 Uhr Pilates und Entspannung
- Abreisetag: von 8.00-9.00 Uhr Pilates danach FrühstückWas ist mitzubringen:
- bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, ein großes Handtuch. ggf. ein kleines Kissen -
Theater, Tanz & Lebensfreude (inklusive) Leitung: Ulrike Baartz Dauer: ca. 10 Std. Teilnehmer: 4 – 8
In lockerer Atmosphäre, mit viel Spaß und Freude, wird mithilfe von Körper- und Wahrnehmungsübungen ein Einstieg in improvisierte Ausdrucksformen geschaffen. In diesen Tagen erlernen Sie Techniken aus der Improvisation, aus Tanz und Theater. Durch den kreativen und interaktiven Austausch aus dem Stehgreif heraus entstehen einfache Schrittfolgen sowie spannende kleine Szenen.
Der Mut zum eigenen Tanz fördert das Vertrauen in die eigene Kreativität. Alle Sinne werden dabei aktiviert, die Musikalität und das Rhythmusgefühl werden gestärkt, Verspannungen im Körper gelöst und Haltungsschäden können korrigiert werden.
In der Theater Improvisation werden anhand spielerischer Methoden die Voraussetzungen fürs Improvisieren geschaffen und verschiedene Techniken aus dem Impro Theater erlernt. Mithilfe von Schauspiel -, Bewusstseins- und Imaginationsübungen wird ein Zugang zum Handeln auf der Bühne geprobt und die „Bühnenpräsenz“ gestärkt.Durch die Verbindung von Tanz – und Theater Improvisation entsteht also ein Freiraum, in dem Unbekanntes und Neues mit dem Körper und dem Geist entdeckt und erlebt werden kann.
Geplanter Kursablauf: ca.10 Stunden
- Am Anreisetag: Ankommen /Kennen lernen
- Täglich vor dem Mittagsessen jeweils 1,5 Std. Tanz (11:00 Uhr) und nachmittags vor dem Abendessen (16:30 Uhr) 2 Std. Impro – Theater.Was ist mitzubringen:
- Bequeme Kleidung für Gymnastik und Sport/ Stoppersocken/ Gymnastikschuhe nach Bedarf -
EltvilleParkhotel Sonnenberg3
Ihr 4-Sterne "Parkhotel Sonnenberg"
liegt direkt am Fuß der Eltviller Weinberge. Von hier lässt sich die Innenstadt mit dem malerischen Rheinufer fußläufig gut erreichen. Das moderne Haus verfügt über gemütlich eingerichtete Zimmer, die mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Safe, Schreibtisch, Föhn, Kosmetikspiegel und Sat.-TV ausgestattet sind. WLAN ist im Hotel kostenfrei verfügbar. Im kleinen, hoteleigenen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Biosauna, stilvollen Ruheräumen und einem liebevoll angelegten Garten können Sie sich entspannen.
Verpflegung
Im Reisepreis ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein leichtes Mittagessen in Buffetform enthalten. Tee und Wellnesswasser stehen Ihnen den ganzen Tag über zur Verfügung. An zwei Abenden ist das Essen in einem örtlichen Restaurant inkludiert. Ihre Kursleitung empfiehlt Ihnen gerne Restaurants für den verbleibenden Abend.
Umgebung & Freizeit
Nutzen Sie den An- und Abreisetag um Eltville zu entdecken. Besuchen Sie die Burg, das Schloss Vollrads oder das Kloster Eberbach, in welchem heute Wein produziert wird. Dort finden Sie auch kleine Weinstände, die zur Verkostung einladen. Mit 3.000 Hektar Rebfläche zählt der Rheingau zu einem der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Erkunden Sie die Region bei Radund Segwaytouren oder nutzen Sie den „RieslingShuttle“. Auch sehenswert ist das Niederwalddenkmal „Germania“ oberhalb von Rüdesheim, welches 1871 erbaut wurde. Mit 38 Metern Höhe gilt die Statue als Wahrzeichen der Region.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Tipp
Entspannungs-Liebhaber können in der Wellnessoase des Hotels neue Energie tanken und zur Ruhe kommen. Buchen Sie die Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts (Abreisetag exklusive) über SKR dazu und entspannen Sie sich zwischen oder nach Ihren Kurseinheiten. Gebühr: 30 €
Hinweis
Kurszeiten- bzw. Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|
30.03. – 02.04.21 | Mechthild Morgenthal | 739 € | + 65 € | nicht buchbar | |
05.04. – 08.04.21 | Ulrike Baartz | 619 € | + 65 € | buchbar | anfragen |
30.05. – 02.06.21 | Monika Plagge | 679 € | + 65 € | buchbar | anfragen |
|
|||||
18.07. – 21.07.21 | Ulrike Baartz | 619 € | + 65 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung
- 3 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im "Parkhotel Sonnenberg“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Kursprogramm wie beschrieben
- Betreuung durch die Kursleitung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Pkw. Kostenfreie Parkplätze sind auf dem hoteleigenen Parkplatz vorhanden (nach Verfügbarkeit). Mit der Bahn ist Ihr Zielbahnhof Eltville; von dort ist das Hotel in ca. 10 Minuten zu Fuß über einen kleinen Fußweg zu erreichen. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
- SKR-Wellnessangebot: Buchen Sie das preiswerte SKR-Wellnessangebot vorab (optional buchbar)!
Neueste Kundenbewertungen
Hoch qualifiziertes und sehr empfehlenswertes Seminar in einer leider absolut nicht der Ausschreibung entsprechenden Beschreibung zur völlig falschen Jahreszeit (u. a. nicht vorhandene blühende Rosen im Februar, nicht empfehlenswertes Hotel am Fuße eines nicht sichtbaren Weinbergs, Anpreisung von im Februar nicht stattfindendern Weinverkostungen und nicht geöffneten Sehenswürdigkeiten)
Haben Sie vielen Dank für Ihre Bewertung. Auch möchten wir Ihnen für das freundliche Telefonat danke. Es hat mich gefreut zu erfahren, dass der Kurs "Dritte Lebenshälfte" Ihnen ausgezeichnet gefallen hat. Umso bedauerlicher, dass Sie auf des Fotos im Katalog andere Erwartungen an die Stadt Etville am Rhein hatten.
Ihr SKR-Team
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Die Seminarleiter waren kompetent und methodisch versiert; die einzelnen Übungen waren gut aufeinander abgestimmt. ich habe davon profitiert.
Dass ich diese Reise dennoch nur bedingt empfehlen kann, liegt an dem Hotel.
Die Außenaufnahmen waren geschönt; von einem Parkhotel am Fuße des Weinberges kann nicht die Rede sein. Es liegt in einem Siedlungsgebiet und sieht selbst wie ein Siedlungsbau aus.
Das Klima im Hotel war stickig und überheizt. Der Seminarraum war auch für eine kleine Gruppe von 8 Leuten viel zu klein.
Lieber SKR Reisegast,
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu unserem Seminar.
Es freut uns besonders, dass wir die offenen Punkte zum Hotel mit Ihnen bei einem Telefonat klären konnten.
Ihr SKR Team
Die Seminarleiter waren hervorragend. Das Hotel war gut, aber wegen des kleinen Seminarraums vielleicht nicht für SKR-Seminare geeignet. Was mir leid tut, da sich die sehr freundlichen Mitarbeiter unglaublich bemüht und uns gut versorgt haben.
Die Gruppe war durchwachsen, aber soweit o.k.
Vielen Dank für das Einreiches Ihres Feedbacks.
Es freut uns sehr, dass Sie so zufrieden mit den Seminarleitungen waren und Ihnen auch das Hotel gut gefallen hat. Wie schön, dass Sie von den MitarbeiterInnen so gut versorgt wurden und sich wohl gefühlt haben.
Gerne wird unser Produktmanagement mit dem Hotel die Situation des Seminarraums besprechen.
Wir hoffen, dass Sie viele schöne Erinnerungen an Ihren Urlaub im Rheingau mit nach Hause nehmen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SKR-Team