Urlaubsideen mit SKR
- bezaubernde Winterlandschaft
- einzigartige Panoramablicke im Winter
- zertifizierter Natur- & Landschaftsführer
Das Besondere vor Ort
- Wintergarten mit Blick in die Schwarzwaldidylle
- Todtnauberg – Bergparadies fernab vom Ski-Tourismus
- Hochschwarzwald – umgeben von den höchsten Schwarzwaldbergen
Die einzigartige Region bekannt für Bollenhüten, Kuckucksuhren und Schwarzwälder Kirschtorte legt sich im Winter unter eine weiß glitzernde Schneeschicht. Das ehemalige Bergbaudorf Todtnauberg besticht durch einen einzigartigen Panoramablick. Lernen Sie die Natur des Hochschwarzwalds einmal anders kennen: verschneit, klar und ruhig. Das Hotel "Herrihof" liegt dabei auf 1200 Metern Höhe, für die Schneeschuhtouren geht es in das Skigebiet auf 1500 Metern Höhe. Die Schneewahrscheinlichkeit ist demnach hoch - ein idealer Ausgangsort für Ihre drei Ganztagstouren!
Reisebeschreibung
-
1 Willkommen in Todtnauberg Anreise • gemeinsames Abendessen
Todtnauberg im Winter Nach Ihrer eigenen Anreise nach Todtnauberg treffen Sie im Hotel Herrihof Ihre Gruppe und werden von Ihrem Wanderführer begrüßt. Sie werden auf die kommenden Tage eingestimmt und erhalten detailliertere Informationen zum Ablauf. Anschließend essen Sie gemeinsam zusammen zu Abend. (A)
-
2 Todtnauberger Horn Ausblicke auf verschneite Höhen • Tour nach Muggenbrunn
Muggenbrunn Rund um das Todtnauberger Horn warten auf Sie entzückende Aussichten auf die verschneiten Höhen des Hochschwarzwaldes. Die erste Schneeschuhtour führt vom Hotel aus nach Muggenbrunn mit der Möglichkeit einer Einkehr. Wer hier schon die Schneeschuhe abschnallen möchte, kann mit dem Bus zurück nach Todtnauberg fahren. Für die anderen geht es auf demselben Weg zurück, dabei bietet sich ein ganz anderes Bild auf die Landschaft. (ganztags, ca. 6 km, +/- 250 Hm) (F/L/A)
-
3 Stübenwasen verschneite Winterlandschaften • Aufwärmen in einer Berghütte
Gasthaus am Stübenwasen Ausgangspunkt der heutigen Tour ist wiederum Todtnauberg mit dem Ziel Stübenwasen. Sie wandern durch die verschneite Winterlandschaft und bestaunen die Umgebung. Anschließend bietet sich eine Berghütte mit ihrem urigen Charme für eine Verschnaufpause und zum Aufwärmen an. Danach erwartet Sie wieder die Winterwelt mit ihren vielen verschiedenen Eindrücken. Unweigerlich führt sie uns zurück in die Stille und Einsamkeit. Wenn Sie möchten, kann ebenfalls bei dieser Tour schon früher ausgestiegen werden. (ganztags, ca. 7 km, +/- 300 Hm) (F/L/A)
-
4 Feldberg Haus der Natur • subalpine Landschaft • Berghütte
Berghütte am Feldberg Nach einem stärkenden Frühstück fahren sie zu Beginn mit dem Bus zum Haus der Natur am Fuße des Feldbergs. Von dort startet Ihre Tour zum Gipfel. Dabei durchqueren Sie eine faszinierende Winterlandschaft mit subalpinen Eigenschaften. In einer Berghütte können Sie sich stärken und die wohlige Wärme genießen, bevor Sie den Weg zurück zum Ausgangspunkt antreten. Dort angelangt haben Sie noch die Möglichkeit das Informationszentrum Haus der Natur zu besuchen und mehr über die Region zu erfahren. Auch hier ist eine verkürzte Wanderung möglich. (ganztags, ca. 7,5 km, +/- 350 Hm) (F/L/A)
-
5 Abreise Individuelle Heimreise
verschneite Winterlandschaft Nach dem gemeinsamen Frühstück reisen Sie individuell mit vielen neuen Eindrücken und wunderbaren Erinnerungen ab. (F)
-
TodtnaubergHotel & Chalets Herrihof4
Ihr 3-Sterne Hotel & Chalets "Herrihof" in Todtnauberg
besteht aus mehreren Gebäudekomplexen, unter anderem dem etwa 120 Jahre alten Herrenhaus. Bereits 1892 erbaut, diente es schon immer als Ferien- und Erholungshaus und versprüht auch heute noch seinen alten Charme. Das einzigarte Bergpanorama kann vom Wintergarten oder der Sonnenterasse bewundert werden. Hoch gelegen, bietet das Hotel auch einen einzigartigen Blick in das Wiesental. Die 17 gemütlichen Zimmer sind im Kolonial- oder Landhausstil eingerichtet. Ab 2 Übernachtungen im Hotel & Chalets Herrihof erhalten Sie kostenlos die Hochschwarzwald Card für über 100 Gratis Freizeitmöglichkeiten.
Verpflegung
Im Rahmen der Halbpension erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein abendliches 3-Gang-Menü. Für Ihre Wanderungen erhalten Sie ein Lunchpaket vom Haus.
Umgebung & Freizeit
Lassen Sie mitten im Südschwarzwald die Seele baumeln und genießen das einzigartige Alpenpanorama. Das kleine Örtchen Todtnauberg ist in eine bezaubernde Gebirgslandschaft eingebettet und bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihre Schneeschuhtouren. Erleben Sie die Natur auf eine ganz eigene und wunderbare Weise! Besuchen Sie die Ganzjahres-Rodelbahn "Hasenhorn Coaster" oder die Todtnauer Wasserfälle, im Winter ein wahres Spektakel. Auch Abstecher nach Basel in die Schweiz oder nach Colmar im Elsass sind möglich.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Eine normale Kondition und körperliche Verfassung sind Grundlagen für die Schneeschuhtouren in der Gruppe. Mit „Aufs und Abs“ ist zu rechnen. Für die Schneeschuhtouren sind keine besonderen Vorkenntnisse von Nöten. Die Tourenlänge geht in der Regel über 3,5 bis 4 Stunden. Die beschriebenen Schneeschuhtouren werden der jeweiligen Wetterlage sowie der Gruppenkondition angepasst. Auch die Schneeschuhe selbst können für die Körpergröße passend ausgewählt werden. Achten Sie auf das Tragen wettergerechter Kleidung und knöchelhoher Schuhe.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | ||
---|---|---|---|---|---|
24.01. – 28.01.21 | Klaus Grimm | 769 € | + 160 € | nicht buchbar | |
21.02. – 25.02.21 | Klaus Grimm | 769 € | + 160 € | nicht buchbar | |
07.03. – 11.03.21 | Klaus Grimm | 769 € | + 160 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 3 Gästen
- 4 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Herrihof“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Schneeschuhe
- Nutzung der Sauna
- Bergwelt-Gästekarte
- Betreuung durch den Wanderführer
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Freiburg (Breisgau). Von hier aus erreichen Sie das Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb einer Stunde. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,60 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Bei dieser Reise habe ich den Schwarzwald von einer neuen Seite kennengelernt. In Schneeschuhen den Feldberg erkunden, bei einer Rast die Sonne un die weiten Blicke genießen oder entlang von Bachläufen Neues über den Wald zu erfahren - jeder Tag war ein Erlebnis und das ganze Programm sehr abwechslungsreich. Von dem erfahrenen Wanderführer, Klaus Grimm, wurden wir kenntnisreich betreut und gut angeleitet.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir freuen uns, dass wir Ihnen eine andere Seite vom Schwarzwald zeigen konnten und, dass Ihre Erwartungen von Hotel und Wanderleitung erfüllt wurden. Wir hoffen, dass wir Sie auf einer weiteren SKR Reise begrüßen dürfen.
Die Wanderungen waren vom Kursleiter Klaus Grimm gut organisiert. Der Umfang der Strecken entsprach den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmer. Die Erklärungen zur Natur und Kulturgeschichte der Landschaft waren kompetent und anschaulich.
Vielen Dank für Ihre netten Wort zu Ihrer Reise in den Südschwarzwald!
Wir freuen uns, dass alle Aspekte der Wanderung so guten Anklang gefunden haben.
Gerne geben wir auch Ihr positives Feedback an unsere Kursleitung weiter.
Wir hoffen, dass die Erinnerungen an dieser Reise noch lange lebendig bleiben und freuen uns Sie bald wieder auf einer SKR Reise begrüßen zu dürfen.