SKR Reisen GmbH

Urlaubsideen mit SKR

  • Yoga oder Wandern (je nach gewähltem Kurs)
  • inklusive Entspannungswoche & wohltuend duftendem Entspannungsbad
  • bewusste biologische Ernährung mit breitem Angebot an vegetarischen, veganen & basischen Speisen

Das Besondere vor Ort

  • originales Schwarzwaldflair kombiniert mit modernem Hotelkomfort
  • Wellness-Wohlfühloase zum Abschalten
  • aktive Erholung in Deutschlands höchstgelegenem heilklimatischen Kurort

Ab 2024: CO₂e-Kompensation für alle Emissionen dieser Reise

Höchenschwand, das „Dorf am Himmel“ ist Deutschlands höchstgelegener heilklimatischer Kurort (1.015 m) und befindet sich mitten im Naturpark Südschwarzwald. Das weite, leicht südlich geneigte Hochplateau bietet ein großartiges Alpenpanorama mit Blick vom Säntis bis zum Mont Blanc. Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Wanderregion, ein landestypisches Hotel mit Wellnessabteilung sowie ein entspanntes Kursprogramm.

Besonderer Hinweis

Die reinen Entspannungswochen finden ab der Teilnehmerzahl von 1 Person statt. Sollte bei Terminen mit zusätzlichem Kursangebot ein optionaler Kurs gebucht werden, liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 4 Personen. Das optionale (Winter-) Wandern & Wellness-Programm findet schon ab 1 Gast statt.

 

Jetzt anfragen

0221 93372 450

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

Reisebeschreibung

Je nach Termin ist ein Programm im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.

Katalogseite zum Download
  • Entspannungswoche

    Das hauseigene, im Reisepreis inkludierte Aktiv- und Entspannungsprogramm, wird zu jedem Termin angeboten und umfasst:

    • Aqua Fit-Programm im Solebecken
    • ein wechselndes Fitness- und Entspannungsprogramm
    • geführte Nordic-Walking-Touren
    • 1x Entspannungsbad

    Genießen Sie den Frühling, wenn die Natur zum Leben erwacht, nutzen Sie den Sommer, wenn die schöne Landschaft zu ausgedehnten Touren einlädt, freuen Sie sich im Herbst an bunt gefärbten Wäldern oder entdecken Sie die verzauberte Schneelandschaft des Winters!

  • Adventszauber im Schwarzwald

    Die Adventszeit im Schwarzwald stimmt Sie behutsam und stimmungsvoll auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Ergänzend zu dem Programm der Entspannungswoche bietet Ihnen das Hotel winterliche Highlights. Erleben Sie am Montagabend eine Fackelwanderung der besonderen Art. Bei würzigem Glühwein und den geheimnisvoll lodernden Fackeln verbringen Sie den Abend gemeinsam in der winterlichen Nacht und lassen so den Tag gemütlich ausklingen. Am Mittwochvormittag besuchen Sie den weit bekannten Waldshuter Weihnachtsmarkt. Tauchen Sie vor Ort in den Winterzauber ein. Düfte von gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst liegen in der Luft und lassen das Herz eines jeden Weihnachtsmarktbesuchers höher schlagen. Genießen Sie am letzten Abend eine Rotweinprobe bei der alle Sinne angesprochen werden. Vielleicht finden Sie hierbei einen köstlichen Wein, der ihr Festtagsmenü am Weihnachtsabend harmonisch abrundet und sie in Erinnerungen an die erholsame Zeit schwelgen lässt.

    Das hauseigene Aktiv- und Entspannungsprogramm umfasst:

    • Aqua Fit-Programm im Solebecken
    • ein wechselndes Fitness- und Entspannungsprogramm
    • geführte Nordic-Walking-Touren
    • 1x Entspannungsbad

    Zur Adventszeit wird das Programm mit folgenden Aktivitäten ergänzt : 

    • eine Fackelwanderung mit Glühwein
    • ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Waldshut
    • 1 x Rotweinprobe

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Höchenschwand
    Alpenblick
    ★★★★
    7
    Ihr 4-Sterne-Bio- & Wellnesshotel "Alpenblick"

    Das originale Schwarzwaldhaus wurde behutsam renoviert und erweitert. Es verbindet nun traditionelles Flair mit modernem Komfort. Die urige Schwarzwaldstube mit Kamin steht unter Denkmalschutz und ist 200 Jahre alt. Alle Hotelbereiche sind Nichtraucherbereiche. Sie wohnen in einem der 37 Doppel- oder Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Minibar, Safe, Radio, Sat.-TV, Telefon, kostenloses WLAN und teilweise mit Balkon oder Terrasse. Bademantel und Frotteeslipper liegen für die Dauer Ihres Aufenthaltes auf Ihrem Zimmer bereit. 

    Verpflegung

    Im Reisepreis enthalten ist die Halbpension Plus. Morgens können Sie sich entweder am reichhaltigen Vital-Frühstücksbuffet bedienen oder Sie bestellen nach Belieben aus der Frühstückkarte. Mittags erhalten Sie von 12:00 bis 14:00 Uhr einen kleinen Snack, bestehend aus einem Teller Suppe oder Salat. Wenn Sie tagsüber außer Haus sind, können Sie sich gerne am Frühstücksbuffet Ihr persönliches Lunchpaket zusammenstellen (Bitte am Vortag anmelden!).  Am Abend erwartet Sie ab 18:30 Uhr ein 5-Gang-Wahlmenü. Alkoholfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) stehen bis 17:00 Uhr bereit. Sollten Sie zusätzlich zur oben angegebenen Verpflegungsleistung noch das Angebot des vegetarischen Lunchbuffets sowie von Kaffee & Kuchen in Anspruch nehmen wollen, geben Sie dies bitte vor Ort an. Der Aufpreis hierfür beträgt € 12 pro Tag und ist zahlbar vor Ort. Entscheiden Sie jeden Tag neu, ob Sie das Zusatzangebot nutzen möchten. 

     

    Die regionale Bio-Vitalküche

    Die Wellnessküche ist Bio-zertifiziert und als „Naturparkwirt Südschwarzwald“ legt der Küchenchef besonderen Wert auf die Verwendung regionaler und biologischer Produkte. Gewürzt wird mit frischen Kräutern, gesalzen mit mineralstoffreichem Natursalz. Um auch Nahrungsmittel-Allergikern eine verträgliche, wohlschmeckende Kost bieten zu können, werden keine versteckten Milchprodukte verwendet, vegetarische und vegane Varianten angeboten und auf Wunsch auch glutenfrei gekocht (bitte bei Buchung angeben). Eine Auswahl an basischen Gerichten steht ebenfalls bereit. Dieses breitgefächerte Angebot an Speisen bietet Etwas für jeden Geschmack und steigert das Wohlbefinden in dieser Woche!

     

    Ihr Wellnessbereich

    Der Wellnessbereich (1.000 m²) steht im Zeichen von „Wasser und Salz“. Im Ruheraum mit Kamin spendet die weltgrößte Salzsteinlampe warmes Licht. Weiches Solewasser mit angenehmen 32 °C umgibt Sie im Edelstahl-Schwimmbad. Finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad, Hydrojetliege (gegen Gebühr) und großzügige Behandlungsräume mit einem umfangreichen Angebot an Massagen und kosmetischen Anwendungen vervollständigen die Wohlfühl-Oase. Zudem erwartet Sie eine Lounge mit Getränke- und Obststation. Im modernen Fitnessraum können Sie an Bewegungs- und Entspannungskursen teilnehmen. Im Rahmen des wechselnden Wochenprogramms werden z.B. Nordic Walking (Pulsuhr- und Stockverleih im Hotel kostenfrei), Wasser- und Wirbelsäulengymnastik angeboten. 

    Der Wellnessbereich ist täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Saunen (finnische Sauna, Sanarium und Dampfbad) sind von 10:00 bis 19:30 Uhr in Betrieb. Wenn Sie an Massageterminen interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, diese bereits vor Reiseantritt mit dem Hotel abzustimmen. So vermeiden Sie terminliche Engpässe.

    Ökologische Nachhaltigkeit

    Die Hoteliersfamilie legt viel Wert darauf ihren Teil dazu beizutragen, die natürlichen Ressourcen zu schonen und nachhaltigen Tourismus zu betreiben. Es wird u.a. Strom verwendet, der aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Die Kühlhäuser werden über eine zentrale Kälteanlage gekühlt. Die dabei anfallende Wärme wird verwendet, um das Brauchwasser zu heizen. Der Müll wird getrennt, die Küchenabfälle kommen auf den Kompost. Die daraus entstehende Erde wird in der Gartenanlage verwertet. Die Lüftungen sind mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die warme Abluft kann dadurch als zusätzliche Heizquelle genutzt werden. Durch die bauliche Anordnung des Wintergartens beim Schwimmbad spielt die einfallende Sonnenbestrahlung eine wichtige Rolle zur Erwärmung der Schwimmbadluft. Die Schwimmbadlüftung wurde so geplant, dass die Luft durch die Führung im Winter bereits natürlich angewärmt und im Sommer natürlich abgekühlt wird.

    Umgebung & Freizeit

    Der traditionsreiche Kur- und Ferienort Höchenschwand liegt im Südwesten Baden-Württembergs im Naturpark Südschwarzwald zwischen Schluchsee und Waldshut in unmittelbarer Nähe zur Schweiz. Mit 1.015 Höhenmetern ist es Deutschlands höchst gelegener heilklimatischer Kurort. Aufgrund seiner Lage auf einem sonnigen und leicht nach Süden geneigten Hochplateau wird Höchenschwand auch "Dorf am Himmel" genannt. Die besondere Aussichtslage und die bei entsprechender Witterung atemberaubende Fernsicht auf die Alpenkette genießen Einwohner und Gäste aus Nah und Fern.

    Im Sommer lädt der Naturpark mit dem St. Blasier Land zum Nordic Walking, Joggen, Wandern und Radfahren ein. Fahrräder und E-Bikes können Sie im Hotel über die Kurverwaltung leihen (gegen Gebühr). Der nahegelegene Schluchsee bietet zahlreiche Wassersport-Möglichkeiten. Im Winter führen Spazier- und Winterwanderwege direkt ab Haus in die verschneite Landschaft. Langläufer erwarten gut präparierte Loipen. Bis zum bekannten Skigebiet des Feldbergs sind es ca. 30 Min. Fahrzeit. Hotelgäste erhalten für die Dauer des Aufenthaltes die KONUS-Karte. Damit können Busse und Bahnen (Ausnahme ICE, IC, EC und Bergbahnen) im Schwarzwald kostenfrei genutzt werden.

    In Höchenschwand finden Sie Geschäfte des täglichen Bedarfs. 

    Galerie

    Hotelausstattung
    • 37 Zimmer
    • Schwimmbad
    • Restaurant
    • Bar
    • Kaminzimmer
    • Wellnessbereich
    • Ruheberreich
    • Massagen gegen Gebühr
    • Fitnessraum
    • Boutique
    Zimmerausstattung
    • teilweise mit Balkon oder Terrasse
    • Sitzgelegenheit
    • Kostenloses WLAN
    • Telefon
    • Sat.-TV
    • Radio
    • Dusche oder Bad und WC
    • Haartrockner
    • Kostenloser Safe
    • Minibar gegen Gebühr
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Kurse

Bitte entnehmen Sie der Termintabelle weiter unten auf dieser Seite, wann die Kurse jeweils stattfinden.

Katalogseite zum Download
  • Yoga Leitung: Helga Konietzko Preis: ab 210 € Dauer: 18 Std. Teilnehmer: 4 – 12

    Den Urlaubstag bewusst mit Yoga zu beginnen und ausklingen lassen, ist sicherlich ein sehr wohltuendes Erlebnis. Eingebettet in die wunderschöne Natur fällt es leicht, den Ballast des Alltags hinter sich zu lassen. Die Yogapraxis hilft, sich mit der eigenen inneren Ruhe, Kraft und Lebensfreude zu verbinden. Das längere Verweilen in den einzelnen Körperhaltungen und fließende Bewegungsabläufe reinigen, entspannen und vitalisieren Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden konzentriert, achtsam und in harmonischer Verbindung mit dem eigenen Atemrhythmus ausgeführt. Gelingt diese Synchronisation, erleben wir einen Zustand innerer Ruhe und Zentriertheit: das Gefühl, mit sich selbst in Einklang zu sein!

    Geplanter Kursablauf:
    - Sie beginnen den Tag (zu einer humanen Zeit!) mit einer Yoga-Praxis und lassen ihn vor dem Abendessen mit einer weiteren Übungs-Einheit ausklingen.
    - Im Hotel gibt es bis 11.00 Uhr Frühstück – daher kann unsere Morgenpraxis zwischen 8.00 und 8.30 Uhr beginnen. Wer mag, kann vor dem Yoga bereits ein warmes Getränk oder etwas Obst zu sich nehmen.
    Jede Yoga-Praxis besteht aus 1,5 Stunden.
    Am Nachmittag treffen Sie sich dann wieder zwischen 17.00 und 17.30 Uhr.
    Nach Absprache in der Gruppe können diese Zeiten geplanten Tagesaktivitäten angepasst werden.

    Was ist mitzubringen:
    - Bequeme Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und gut bewegen können – sowohl für kraftvolle Bewegungsabläufe, bei denen ihnen warm wird (z.B. leichte T-Shirts), als auch für ruhige Asanas am Boden, die Abschlussentspannung im Liegen bzw. die Meditation im Sitzen (z.B. Fleecejacke, Pulli).
    Warme Socken und evtl. ein Halstuch.

  • (Winter-)Wandern & Wellness Leitung: Team des Wellnessbereichs Preis: ab 210 € Teilnehmer: 1 – 12

    Ein großes Wegenetz mit Touren von mittelschweren Schwierigkeitsgraden führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, Hügeln und offenen Wiesen- und Weideflächen. Bei 1 Ganztags- und 2 Halbtagswanderungen entdecken Sie die Vielfalt des Schwarzwaldes: Wasserfälle, märchenhafte Wälder und grandiose Ausblicke. Die Gehzeit der Wanderungen beträgt ca. 3-5 Stunden und während der Pausen (max.15 Min.) erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna oder spezielle Gesteinsformationen.

    Zu den Winter-Terminen von Januar bis Ende März sind Sie auf gebahnten Winterwegen unterwegs.

    Genießen Sie zusätzlich die Heilkräfte der Natur bei einem belebenden Bad und einer erholsamen Massage (beides inklusive).

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Höchenschwand
    Alpenblick
    ★★★★
    7
    Ihr 4-Sterne-Bio- & Wellnesshotel "Alpenblick"

    Das originale Schwarzwaldhaus wurde behutsam renoviert und erweitert. Es verbindet nun traditionelles Flair mit modernem Komfort. Die urige Schwarzwaldstube mit Kamin steht unter Denkmalschutz und ist 200 Jahre alt. Alle Hotelbereiche sind Nichtraucherbereiche. Sie wohnen in einem der 37 Doppel- oder Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Minibar, Safe, Radio, Sat.-TV, Telefon, kostenloses WLAN und teilweise mit Balkon oder Terrasse. Bademantel und Frotteeslipper liegen für die Dauer Ihres Aufenthaltes auf Ihrem Zimmer bereit. 

    Verpflegung

    Im Reisepreis enthalten ist die Halbpension Plus. Morgens können Sie sich entweder am reichhaltigen Vital-Frühstücksbuffet bedienen oder Sie bestellen nach Belieben aus der Frühstückkarte. Mittags erhalten Sie von 12:00 bis 14:00 Uhr einen kleinen Snack, bestehend aus einem Teller Suppe oder Salat. Wenn Sie tagsüber außer Haus sind, können Sie sich gerne am Frühstücksbuffet Ihr persönliches Lunchpaket zusammenstellen (Bitte am Vortag anmelden!).  Am Abend erwartet Sie ab 18:30 Uhr ein 5-Gang-Wahlmenü. Alkoholfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) stehen bis 17:00 Uhr bereit. Sollten Sie zusätzlich zur oben angegebenen Verpflegungsleistung noch das Angebot des vegetarischen Lunchbuffets sowie von Kaffee & Kuchen in Anspruch nehmen wollen, geben Sie dies bitte vor Ort an. Der Aufpreis hierfür beträgt € 12 pro Tag und ist zahlbar vor Ort. Entscheiden Sie jeden Tag neu, ob Sie das Zusatzangebot nutzen möchten. 

     

    Die regionale Bio-Vitalküche

    Die Wellnessküche ist Bio-zertifiziert und als „Naturparkwirt Südschwarzwald“ legt der Küchenchef besonderen Wert auf die Verwendung regionaler und biologischer Produkte. Gewürzt wird mit frischen Kräutern, gesalzen mit mineralstoffreichem Natursalz. Um auch Nahrungsmittel-Allergikern eine verträgliche, wohlschmeckende Kost bieten zu können, werden keine versteckten Milchprodukte verwendet, vegetarische und vegane Varianten angeboten und auf Wunsch auch glutenfrei gekocht (bitte bei Buchung angeben). Eine Auswahl an basischen Gerichten steht ebenfalls bereit. Dieses breitgefächerte Angebot an Speisen bietet Etwas für jeden Geschmack und steigert das Wohlbefinden in dieser Woche!

     

    Ihr Wellnessbereich

    Der Wellnessbereich (1.000 m²) steht im Zeichen von „Wasser und Salz“. Im Ruheraum mit Kamin spendet die weltgrößte Salzsteinlampe warmes Licht. Weiches Solewasser mit angenehmen 32 °C umgibt Sie im Edelstahl-Schwimmbad. Finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad, Hydrojetliege (gegen Gebühr) und großzügige Behandlungsräume mit einem umfangreichen Angebot an Massagen und kosmetischen Anwendungen vervollständigen die Wohlfühl-Oase. Zudem erwartet Sie eine Lounge mit Getränke- und Obststation. Im modernen Fitnessraum können Sie an Bewegungs- und Entspannungskursen teilnehmen. Im Rahmen des wechselnden Wochenprogramms werden z.B. Nordic Walking (Pulsuhr- und Stockverleih im Hotel kostenfrei), Wasser- und Wirbelsäulengymnastik angeboten. 

    Der Wellnessbereich ist täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Saunen (finnische Sauna, Sanarium und Dampfbad) sind von 10:00 bis 19:30 Uhr in Betrieb. Wenn Sie an Massageterminen interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, diese bereits vor Reiseantritt mit dem Hotel abzustimmen. So vermeiden Sie terminliche Engpässe.

    Ökologische Nachhaltigkeit

    Die Hoteliersfamilie legt viel Wert darauf ihren Teil dazu beizutragen, die natürlichen Ressourcen zu schonen und nachhaltigen Tourismus zu betreiben. Es wird u.a. Strom verwendet, der aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Die Kühlhäuser werden über eine zentrale Kälteanlage gekühlt. Die dabei anfallende Wärme wird verwendet, um das Brauchwasser zu heizen. Der Müll wird getrennt, die Küchenabfälle kommen auf den Kompost. Die daraus entstehende Erde wird in der Gartenanlage verwertet. Die Lüftungen sind mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die warme Abluft kann dadurch als zusätzliche Heizquelle genutzt werden. Durch die bauliche Anordnung des Wintergartens beim Schwimmbad spielt die einfallende Sonnenbestrahlung eine wichtige Rolle zur Erwärmung der Schwimmbadluft. Die Schwimmbadlüftung wurde so geplant, dass die Luft durch die Führung im Winter bereits natürlich angewärmt und im Sommer natürlich abgekühlt wird.

    Umgebung & Freizeit

    Der traditionsreiche Kur- und Ferienort Höchenschwand liegt im Südwesten Baden-Württembergs im Naturpark Südschwarzwald zwischen Schluchsee und Waldshut in unmittelbarer Nähe zur Schweiz. Mit 1.015 Höhenmetern ist es Deutschlands höchst gelegener heilklimatischer Kurort. Aufgrund seiner Lage auf einem sonnigen und leicht nach Süden geneigten Hochplateau wird Höchenschwand auch "Dorf am Himmel" genannt. Die besondere Aussichtslage und die bei entsprechender Witterung atemberaubende Fernsicht auf die Alpenkette genießen Einwohner und Gäste aus Nah und Fern.

    Im Sommer lädt der Naturpark mit dem St. Blasier Land zum Nordic Walking, Joggen, Wandern und Radfahren ein. Fahrräder und E-Bikes können Sie im Hotel über die Kurverwaltung leihen (gegen Gebühr). Der nahegelegene Schluchsee bietet zahlreiche Wassersport-Möglichkeiten. Im Winter führen Spazier- und Winterwanderwege direkt ab Haus in die verschneite Landschaft. Langläufer erwarten gut präparierte Loipen. Bis zum bekannten Skigebiet des Feldbergs sind es ca. 30 Min. Fahrzeit. Hotelgäste erhalten für die Dauer des Aufenthaltes die KONUS-Karte. Damit können Busse und Bahnen (Ausnahme ICE, IC, EC und Bergbahnen) im Schwarzwald kostenfrei genutzt werden.

    In Höchenschwand finden Sie Geschäfte des täglichen Bedarfs. 

    Galerie

    Hotelausstattung
    • 37 Zimmer
    • Schwimmbad
    • Restaurant
    • Bar
    • Kaminzimmer
    • Wellnessbereich
    • Ruheberreich
    • Massagen gegen Gebühr
    • Fitnessraum
    • Boutique
    Zimmerausstattung
    • teilweise mit Balkon oder Terrasse
    • Sitzgelegenheit
    • Kostenloses WLAN
    • Telefon
    • Sat.-TV
    • Radio
    • Dusche oder Bad und WC
    • Haartrockner
    • Kostenloser Safe
    • Minibar gegen Gebühr
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Termine & Preise

Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben

Termin Reiseleiter Reisepreis DZA
Kalenderjahr 2023
08.10. – 15.10.23 Team des Wellnessbereichs 1.199 € + 200 € garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. anfragen
Programm
Entspannungswoche
Kurse
(Winter-)Wandern & Wellness
12.11. – 19.11.23 Team des Wellnessbereichs 1.199 € + 200 € buchbar anfragen
Programm
Entspannungswoche
26.11. – 01.12.23 Team des Wellnessbereichs 789 € + 155 € buchbar anfragen
Programm
Adventszauber im Schwarzwald
Adventszeit 6 Tage
10.12. – 15.12.23 Team des Wellnessbereichs 789 € + 155 € buchbar anfragen
Programm
Adventszauber im Schwarzwald
Adventszeit 6 Tage
17.12. – 22.12.23 Team des Wellnessbereichs 789 € + 155 € buchbar anfragen
Programm
Adventszauber im Schwarzwald
Adventszeit 6 Tage
Inklusive:
  • kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
  • garantierte Durchführung laut Ausschreibung
  • 5 oder 7 Nächte wie beschrieben im Doppel- oder Einzelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC im Hotel „Alpenblick“
  • täglich Frühstück, täglich Snack, täglich Abendessen
  • Nutzung des Wellnessbereiches
  • Entspannungswoche mit täglichem Programm sowie einem Entspannungsbad
  • KONUS-Karte
  • Betreuung durch die Wanderführer/ Kursleitung bei Buchung eines zusätzlichen Kurses

SKR Reisen kompensiert ab 2024 die CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).

Weitere optionale Leistungen:
  • Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn, Zielbahnhof ist Schluchsee-Seebrugg. Von dort können Sie bis 17 Uhr den kostenfreien Hotel-Transfer nutzen (nach Absprache mit dem Hotel). Eine kostenfreie Abholung ist auch vom Bahnhof in Waldshut möglich. Per Pkw ist Höchenschwand gut erreichbar, von Freiburg sind es ca. 60 km. Kostenfreie Parkplätze befinden sich gegenüber vom Hotel. Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
  • Kursangebot: Zu vielen Terminen ist ein Zusatzkurs- bzw. Angebot zubuchbar. Nähere Informationen und Preise finden Sie in der Programmbeschreibung. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung an.
Nicht Inklusive:
  • Es wird eine Kurtaxe von 3 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.

Neueste Kundenbewertungen

Galerie

  • Die Ortschaft Schluchsee am Schluchsee
    Die Ortschaft Schluchsee am Schluchsee
  • Hütte am Titisee
    Hütte am Titisee
  • Erholsame Wanderungen - eine Oase der Ruhe
    Erholsame Wanderungen - eine Oase der Ruhe
  • Ausblick auf das Tal von Höchenschwand
    Ausblick auf das Tal von Höchenschwand
  • Der Albstausee
    Der Albstausee
  • Unsere Wanderer bei einem Ausflug
    Unsere Wanderer bei einem Ausflug
  • Ruheraum im Biohotel Alpenblick
    Ruheraum im Biohotel Alpenblick
  • Panorama Höchenschwand
    Panorama Höchenschwand
  • Wanderung in der Umgebung Höchenschwand
    Wanderung in der Umgebung Höchenschwand
  • Winterpanorama
    Winterpanorama
  • Brotzeit mit Schwarzwälder Schinken
    Brotzeit mit Schwarzwälder Schinken
  • Radausflug im Schwarzwald
    Radausflug im Schwarzwald
  • Der nahe gelegene Titisee
    Der nahe gelegene Titisee
  • Wandern im Naturpark Schwarzwald
    Wandern im Naturpark Schwarzwald
  • Käseplatte - eine Schwarzwälder Spezialität
    Käseplatte - eine Schwarzwälder Spezialität
  • Der Blick auf die Alpen hinter dem Südschwarzwald
    Der Blick auf die Alpen hinter dem Südschwarzwald
  • Höchenschwand im Winterzauber
    Höchenschwand im Winterzauber
  • Ortschaft Höchenschwand
    Ortschaft Höchenschwand
  • Abendliches Panorama
    Abendliches Panorama

Dies könnte Sie auch interessieren

(143)

8 Tage Standortreise

Schwarzwald

ab 899 €

zur Reise
(457)

8 Tage Standortreise

Allgäu

ab 999 €

zur Reise

0221 93372 450

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

6 bis 8 Tage
(440)

Südschwarzwald

Reisenummer: DEASFW