Höhepunkte
- wandernd das Allgäu entdecken, ein Paradies für Naturliebhaber mit seinen vielfältigen Lebensräumen
- Naturschutzgebiet Eistobel mit der imposanten Schlucht
- Gratwanderung zwischen Deutschland und Österreich vom Fellhorn aus
Das Besondere bei SKR
- naturverbundenes Wohnen dank ökologischer Baumaterialien in Ihrer Unterkunft
- charmantes Maierhöfen als perfekter Ausgangsort für Ihre Erkundungen
- im einladenden Wellnessbereich Ihres Hotels nach den Wanderungen Entspannung finden
Das Allgäu wird Sie schnell in seinen Bann ziehen: Erkunden Sie auf vielfältigen Wanderwegen und ausgewählten Routen die Berge und Schluchten zwischen Immenstadt und Oberstdorf. Genießen Sie die traumhafte Aussicht in die Ferne, werden Sie zum Grenzgänger und bestaunen Sie spritzige Wasserläufe rund um den Standort Ihres Hotels - Maierhöfen. Die kleine Gemeinde liegt umgeben von bewaldeten Hügeln im Westallgäu und bildet den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Ankunft • gemeinsames Abendessen
Willkommen im Allgäu! Nachdem Sie individuell angereist sind, lernen Sie bereits bei einem gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden und Ihre Wanderführung kennen. Zusammen können Sie sich auf die vor Ihnen liegende gemeinsame Zeit einstimmen. (A)
-
2 Eistobel Informationszentrum Eistobel • Wanderung um den Eistobel
Naturschutzgebiet Eistobel Eine wildromantische Wanderung erwartet Sie heute! Vom Hotel aus geht es entlang kräftig gewachsener Felder und Wiesen zum Naturschutzgebiet Eistobel. Im Informationszentrum können Sie sich einen ersten Eindruck über diese besondere Gegend machen. Umgeben von hohen Felswänden beeindruckt besonders die Schlucht Eistobel, von der sich der Name des gesamten Naturschutzgebietes ableitet. Hier verläuft ein Wasserfall auf einer Strecke von ca. 3 km und verliert dabei ca. 70 Höhenmeter auf seinem Weg ins Tal. Auf einem gesicherten Weg können Sie sich das Wasserspiel anschauen und dabei die romantische Umgebung um sich herum erkunden. An vielen Stellen des Tobel kann man innehalten und die Natur genießen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit finden hier seltene Tier- und Pflanzenarten eine optimale Umgebung. Vielleicht läuft an Ihren Füßen der schwarz glänzende Alpensalamander vorbei (leicht, ca. 9 km, Gehzeit: ca. 3,5 Std., +/-150 Höhenmeter). (F/A)
-
3 Hochgrat & Naturpark Nagelfluhkette Naturpark Nagelfluhkette • Hochgrat • Ausblicke auf den Alpenhauptkamm
Sonnenuntergang an der Nagelfluhkette Der Naturpark Nagelfluhkette besticht durch eine vielfältige Landschaft, die sich mit Seen, Flüssen, wunderschönen Schluchten, tiefgrünen Wäldern, Moorlandschaften und Feuchtwiesen präsentiert. Die Höhenunterschiede und die Alpwirtschaft tragen zu einer abwechslungsreichen Artenvielfalt bei. Die heutige Wanderung verläuft entlang des Hochgrats, von dem Sie die Schönheit dieser Naturlandschaft bestens bewundern können. Los geht es ab der Hochgratbahn Bergstation mit dem Alpenhauptkamm als beeindruckendes Bergpanorama an Ihrer Seite. Der Blick reicht bei gutem Wetter vom Bodensee bis Oberstdorf, vom Kleinwalsertal bis zur Zugspitze. Durch die Straße an der Brunnenauscharte kommen Sie wieder zurück zur Bergstation und haben hier nochmals die Gelegenheit, die prächtige Bergkulisse zu bestaunen (moderat, ca. 5 km, ca. 2,5 Std., +/-350 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
4 Rund um Maierhöfen Iberger und Riedholzer Kugel • Hengelesweiher
Wanderweg Heute geht es zum höchsten Punkt im Westallgäu: der Riedholzer Kugel. Sie starten Ihre Wanderung in Maierhöfen und besuchen erst die Iberger Kugel, die ein Nebengipfel des Berges Riedholzer Kugel ist. Der Weg dorthin führt über schöne Pfade durch grüne Wälder. Weiter geht es dann zur Riedholzer Kugel. Nutzen Sie dort den Halt und lassen Sie die Landschaft auf sich wirken. Zum Abschluss spazieren Sie noch um den Hengelesweiher, an dem Sie Angler oder auch Badende antreffen können. Der Weiher ist auch Namensgeber des dazugehörigen Naturschutzgebietes. Auch hier gibt es genug Gelegenheiten, die beschauliche Umgebung in Ruhe anzusehen (moderat, ca. 17 km, ca. 6 Std., +/- 480 Hm). (F/A)
-
5 Gratwanderung zwischen Deutschland & Österreich Fellhorn • Panoramaweg Schlappotlalpe • Söllerkopf
Gipfelblick am Fellhorn Nach Ihrem stärkenden Frühstück wandern Sie Richtung österreichisch-deutscher Grenze. Los geht es von der Bergstation Fellhornbahn hoch auf das Fellhorn. Der Gipfel liegt an der Grenze der beiden Länder und der Berg ist bekannt als einer der „Blumenberge“, da hier farbintensive Alpenrosenfelder zu finden sind. Nun wandern Sie auf dem Grenzweg zwischen Österreich und Deutschland. Sie verlassen den Panoramaweg bei Schlappolteck, um zur Alpe Schlappold zu kommen. Besonders bekannt ist die Alpe für ihre schmackhafte Käseherstellung. Vor dem Rückweg gibt es hier noch die Gelegenheit, auf den Söllerkopf zu wandern. Anschließend geht es von der Mittelstation der Fellhornbahn wieder runter ins Tal. Sie treffen sich ein letztes Mal mit Ihren Mitreisenden zum Abendessen und können in gemütlicher Runde Ihre Erlebnisse austauschen (moderat, ca. 5,5 km, ca. 3 Std., +250/-450 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
6 Abreise Abreise nach dem Frühstück
Noch ein letztes Frühstück und dann heißt es „Auf Wiedersehen Allgäu!“. Die Heimreise erfolgt individuel. Kommen Sie gut nach Hause! (F)
-
MaierhöfenNatur-Landhaus Krone5
WOHNEN IM NATUR-LANDHAUS KRONE
Das Hotel Natur-Landhaus Krone liegt wunderschön eingebettet zwischen den malerischen Allgäuer Alpen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in wohltuender Atmosphäre in Ihrer familiengeführten Unterkunft. Sie erwartet nicht nur die weitläufige Natur der Alpen, sondern auch besondere Momente der uneingeschränkten Entspannung. Jedes der 25 Zimmer im Almhütten- oder Kräuterthema ist mit ökologischen Baumaterialien hergestellt und verfügt kostenloses WLAN, Schreibtisch, eine Sitzgelegenheit, Sat.-TV und Radio, Föhn sowie einen kleinen Laptopsafe.
Verpflegung
Ihr Aufenthalt im Hotel Natur-Landhaus Krone beinhaltet ein regionales und reichhaltiges Frühstück sowie das Abendessen. Das Frühstücksbuffet besteht aus kontinentaler, vegetarischer, veganer und glutenfreier Auswahl. Zum Abendessen werden besonders deutsche Küche und Allgäuer Spezialitäten angeboten. Sie können die Mahlzeiten im Innenbereich des hoteleigenen Restaurants oder auf der Außenterrasse genießen.
Wellnessbereich
Der Wellnessbereich Ihrer Unterkunft lässt nicht viel zum Wünschen übrig. Der Panorama-Innenpool mit Gegenstromanlage lädt dazu ein, beim Schwimmen zu entspannen. Oder möchten Sie lieber die beiden Bio-Kräuter-Saunen erproben und im charmanten Chalet-Charakter saunieren? Im Ruheraum können Sie völlige Tiefenentspannung erlangen und auf den Wellnessgarten blicken. In dem natürlich angelegten Wellnessgarten finden Sie viele Möglichkeiten um Kraft zu tanken. Der Barfußpfad verbindet Sie direkt mit der Natur und führt Sie über frisches Gras, wohlige Flusssteine, Baumrinde und Tannenzapfen. Im Sommer bietet das Hotel Natur-Landhaus Krone einen Sand-Tennisplatz zur kostenlosen Verfügung an. So können Sie Ihrer Tennisleidenschaft auch in Ihrem Urlaub nachgehen.
Freizeit und Umgebung
Das Hotel Natur-Landhaus Krone liegt inmitten der kleinen Gemeinde Maierhöfen im Allgäu – ein Paradies für Naturliebhaber, auf halber Distanz zwischen Lindau und Kempten gelegen. Im Ort finden Sie einen Supermarkt. Der nächste größere Ort mit den Geschäften des täglichen Bedarfs ist Isny (6 km Entfernung zum Hotel). Die Region lädt zu zahlreichen Wanderungen und anderen sportlichen Aktivitäten, wie Radfahren, Mountainbiking, Golf und Tennis im Sommer sowie Skifahren, Langlauf und Schneeschuhwandern im Winter ein. Entdecken Sie die Geheimnisse und Schönheit der Natur bei einer der vielen Wandermöglichkeiten in Maierhöfen. Das Naturschutzgebiet Eistobel zählt zu Bayerns schönsten Geotopen und verzückt Besucher. Auf den zahlreichen und ausgiebigen Wanderwegen in der Umgebung erleben Sie die Natur hautnah. Von Hügeln und Bergen, Wäldern und Tälern über Seen und Flüsse können Sie die Wanderwege bestehend aus leichten bis anspruchsvollen Touren in Ihrem Tempo genießen. Maierhöfen ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Lassen Sie sich von den Märchenschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau (ca. 1 Std. Fahrtzeit) begeistern. Kempten, Wangen und Ravensburg bieten Ihnen historische Altstädte. Sie wollen noch mehr in der Gegend erkunden und einen Tag entspannter angehen? Das schöne Lindau am Bodensee liegt ca. 45 km entfernt von Ihrer Unterkunft und ist in 45-60 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Dort können Sie entspannt an der Seepromenade entlang schlendern.
Folgende Ausflugsziele sind in der Region empfehlenswert:
Isny (6 km Entfernung, Fahrtzeit ca. 10 min)
Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau (ca. 70 km Entfernung, Fahrtzeit ca. 60 min)
Kempten (ca. 30 km Entfernung, Fahrtzeit ca. 30 min)
Wangen (ca. 22 km Entfernung, Fahrtzeit ca. 25 min)
Ravensburg (ca. 50 km Entfernung, Fahrtzeit ca. 45 min)
Den Bodensee erreichen Sie nach einer circa 40-minütigen Autofahrt.* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweis zum Routenverlauf
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Hinweise zu den Wanderungen
Sie wandern auf meist guten Wegen und teilweise schmalen Pfaden. Eine gesunde Grundkondition, passendes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Touren gehen bis zu 6 Stunden und sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen. Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil. Die Höhenunterschiede der Wanderungen betragen bis +/- 800 Höhenmeter, vereinzelt mehr.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
18.06. – 23.06.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.495 € | + 50 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
06.08. – 11.08.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.495 € | + 50 € | buchbar | anfragen | |
24.09. – 29.09.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.495 € | + 50 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
08.10. – 13.10.23 | SKR Deutschland-Reiseleiter | 1.495 € | + 50 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- 5 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Natur-Landhaus Krone“
- Kurtaxe inklusive
- täglich Frühstück, 4x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Transporte
- Betreuung durch örtliche Wanderführung
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise Wir empfehlen die Anreise per PKW oder Bahn zum Zielbahnhof Oberstaufen oder Kempten. Weiterfahrt mit dem Bus und Taxi. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenlose Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Galerie
-
Alpenblick am Fellhorn -
Alpenrosen -
See im Naturschutzgebiet Eistobel -
Wanderer im Naturschutzgebiet Eistobel -
Stimmungsvolle Atmosphäre im Naturschutzgebiet Eistobel -
Wandern im Naturpark Nagelfluhkette -
Wanderer am Fellhorn -
Wanderweg im Naturpark Nagelfluhkette -
Naturschutzgebiet Eistobel -
Gipfelblick am Fellhorn -
Sonnenuntergang an der Nagelfluhkette -
Wanderweg