Monchique – Malerische Dörfer im Gebirge
Die vom Alentejo abgetrennte Algarve bildet eine eigene Welt und eine landschaftlich besonders reizvolle Region von Portugal. Ursprung dieser regelrechten Trennung des Landes sind die Höhenzüge der Serra de Monchique. In der hügeligen Landschaft liegt neben kleinen malerischen Dörfern auch das zauberhafte Örtchen Monchique. Aufgrund der Nähe zu den Bergen, zu zahlreichen Wanderwegen und zu den Thermalbädern ist Monchique ein beliebter Kurort und gilt als Ausgangspunkt für viele Ausflüge in der Region. Entdecken Sie den herrlich gelegenen Ort Monchique in der Serra de Monchique und werfen Sie auch einen Blick auf den Berg Fóia. Für Erholung und Entspannung sorgt zusätzlich ein Bad in den Thermalbädern Caldas de Monchique.
Die Serra de Monchique im Süden Portugals
Im Westen der Algarve teilt die Serra de Monchique das Land und dient als wichtiger Schutz vor kalten Winden. Dieser kalte Wind wird sonst vom Atlantik auf das Festland geblasen und beeinflusst im Anschluss die Vegetation. Durch den Windschutz der Berge, die nach dem Hauptort Monchique benannt wurden, ist die Landschaft hier üppig grün und wird von leise plätschernden Bächen durchzogen. Der wichtigste Ort in der Serra de Monchique ist somit Monchique, der Fóia ist die höchste Erhebung. In den höheren Regionen sehen Sie Granitfelsen, Büsche und erhalten immer wieder Panoramablicke über die schöne Umgebung. Zum einen ist die Serra de Monchique somit ein natürlicher Windschutz, zum anderen wurde dieses ursprüngliche Gebiet des Landes noch nicht so sehr von Gästen erkannt. Rund um Monchique ist daher in jedem Fall ein ruhiger Urlaub in ursprünglichen Landschaften möglich.

Ein Ausflug nach Monchique
Am Hang des Berges Fóia liegt der bekannte Kurort Monchique, der wichtigste Ort des Gebirges. Weiß getünchte Häuser und Kopfsteinpflaster verleihen dem schönen Ort in Hanglage einen einzigartigen Charme. Der kleine Ort liegt auf einer Höhe von 458 Metern über dem Meeresspiegel und steht für Ruhe, eine herrliche Lage und ist genau der richtige Ort für eine Erkundungstour durch die Umgebung. Monchique wurde schon in der Steinzeit besiedelt und verdankt die Entstehung des Ortes „Mons Circus“ den Thermalquellen, die bereits die Römer nutzen wollten. Die blühende Umgebung rund um das Örtchen lädt zu Wanderungen zu den Heilquellen oder auf den Fóia ein. Darüber hinaus ist Monchique der richtige Ort für den Erwerb von Kunsthandwerk aus der Region.
Malerische Dörfer in der Serra de Monchique
Rund um Monchique herrscht ein ganz anderer, gemächlicher Lebensrhythmus, der sich sehr stark von den lebhaften Städten an der Küste unterscheidet. Malerische kleine Dörfer schmiegen sich in die Höhenzüge und werden von einer üppigen Vegetation eingerahmt. Kunsthandwerker gehen hier seit vielen hundert Jahren ihrem traditionellen Gewerbe nach und bieten einen Einblick in ein ganz anderes Leben. Terrassenförmig angeordnete Felder mit Gemüse oder Zitrusfrüchten werden von den Landarbeitern gehegt und gepflegt, die dabei ihr Vieh auf die Weiden treiben. In den kleinen Dörfern rund um Monchique wird ein ursprüngliches Leben gelebt. Bei einer Fahrt durch die Serra de Monchique entdecken Sie viele dieser Dörfer, schnappen etwas von ihrer einzigartigen Lebensweise auf und können sicherlich einmal von den regionalen Spezialitäten kosten.
-
Angelegtes Terrassenfeld im Monchique Gebirge -
Im Ort Monchique
Wanderungen zum Fóia
Westlich von Monchique befindet sich der stolze Berg Fóia, der zur Höhenkette der Serra de Monchique gehört. Mit einer Höhe von 902 Metern über dem Meeresspiegel ist der Fóia die höchste Erhebung im Süden Portugals und damit auch der höchste Berg der Algarve. Oben auf dem Fóia befinden sich mehrere Sendeanlagen und ein Windpark. Der Fóia als Berg ist leicht zu ersteigen und lockt durch seine schöne Panoramasicht von oben immer wieder Wanderer, die diese Erhebung der gesamten Umgebung als besonderen Aussichtspunkt über die Serra de Monchique nutzen.
-
Wanderung zum Fóia -
Landschaft Serra de Monchique
Römische Thermalbäder Caldas de Monchique
Rund 6 Kilometer südlich von Monchique liegt ein weiteres Highlight der Region. Caldas de Monchique ist ein kleines Dorf mit heißen Quellen, die bereits seit der Zeit der Römer Besucher anziehen. Das dampfende Wasser erreicht Temperaturen bis zu 32 Grad und wird von üppigen grünen Hügeln und einer tropisch anmutenden Vegetation umrahmt. Genutzt wird das Wasser bis heute aufgrund der heilsamen Wirkung. Das heiße Wasser der Caldas de Monchique soll bei Rheuma-, Muskel- und Atemwegserkrankungen eine lindernde Wirkung erzielen. Darüber hinaus sind die Quellen Caldas de Monchique ein wundervoller Rückzugsort, an dem Sie sich in eine andere Welt versetzt fühlen. Die üppige Vegetation, das sanfte Plätschern des Wassern und das gedämpft einfallende Licht erschaffen eine romantische und zugleich ruhige Atmosphäre. Die heißen Quellen gehören daher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Monchique und lohnen sich unbedingt für einen Ausflug.
Folgende Reise besucht diese Sehenswürdigkeit:
Galerie
-
Blühende Mimose -
Caldas de Monchique -
Blick auf den Fóia -
Kirchentor -
Monchique Gebirge -
Korkeichenwald im Monchique Gebirge -
Kirche in Monchique -
Angelegtes Terrassenfeld im Monchique Gebirge -
Panorama über das Monchique Gebirge -
Serra de Monchique -
Wanderung zum Fóia -
Stausee im Gebirge -
Landschaft Serra de Monchique -
Wald im Naturpark Monchique -
Quelle im Serra de Monchique -
Natursteine -
Im Ort Monchique -
Straße im Dorf Monchique -
Wasserfall im Monchique Gebirge