SKR Burgund Reisen mit allen Sinnen genießen
Burgund Rundreisen in die fünftgrößte Region Frankreichs wecken vor allem Vorstellungen von Weinbergen und einem Paradies von herausragenden Rotweinen. Die große Vielfalt an Appellationen ist nicht nur die Klassifikation von Weinen, sondern ein gut gehütetes Kulturgut im Burgund. Deshalb ist es kein Wunder, dass Winzer wesentlich die Region prägen. Spezialitäten der landestypischen Küche, wie das Boeuf Bourgignon oder das Jambon persillé versprechen zusätzlich intensive Genüsse für den Gaumen auf Ihren Burgund Rundreisen. Die Region Bourgogne umfasst acht Departements, zu denen namhafte Städte und Gemeinden gehören. Sie bewahren einen Schatz an Kulturgütern, die auf den Burgund Rundreisen zu entdecken, besonders in den kleinen SKR-Reisegruppen mit maximal 8 Gästen, große Freude bereitet. Die Burgund Rundreisen führen auch nach Dijon, Hauptstadt des Burgund, bekannt für ihren erstklassigen Senf. Die Kathedrale Saint-Bénigne in Dijon entstand nach 1280. Dieses gotische Kleinod birgt einige Geheimnisse. So ist beispielsweise ein großer Teil der Krypta noch gar nicht ausgegraben. Auf den Burgund Rundreisen finden sich zudem zahlreiche Klöster, die vor allem im Mittelalter als einflussreiche Zentren einen Namen hatten. Nicht zuletzt beeindruckt auch die Landschaft der Region mit ihren Wäldern und Steinformationen, unberührter Natur und zahlreichen Seen. Um Ihnen einen besonders intensiven Eindruck von der Bourgogne zu verschaffen wohnen Sie auf Ihren Burgund Rundreisen in kleinen, von Einheimischen geführten, Hotels und werden auch dort hautnah in das Leben der Franzosen eintauchen.
Keine Ergebnisse gefunden.
Burgund, ein Meer aus Reben
Das Departement Bourgogne verlockt mit unterschiedlichen Weinregionen. In den kleinen Reisegruppen von vier bis maximal 8 Gästen, die einen guten Kontakt untereinander pflegen, können auf den Burgund Rundreisen von SKR auch weniger bekannte Regionen mit ihren Besonderheiten besucht werden, die dem Massentourismus verborgen bleiben. Burgund ist eine der ältesten und berühmtesten Weinregionen Frankreichs. Für den Anbau gelten strenge Vorgaben. Angebaut werden vor allem zwei Rebsorten: Pinot Noir und Chardonnay. Die Reben wachsen auf einer Vielzahl von Böden. Kalkstein, Kies, Lehm, auch Granit- und Schieferböden bringen unterschiedliche Weine hervor. Auf die Bestimmung des Terroir, der Weinbergslage, wird besonderer Wert gelegt. Die verschiedenen Weine der einzelnen Regionen verlocken zu Verkostungen gemeinsam mit anderen Spezialitäten. Weil Sie als Gäste von SKR in kleinen Gruppen wie mit Freunden reisen, haben Sie die Chance die Kunst des Weinanbaus auf den Weingütern hautnah kennen zu lernen. Besonders eindrucksvoll sind die rund zwanzig Kilometer langen Weinberge der Côte der Nuits und der Hautes Côtes de Nuits, die sich von Norden nach Süden auf einer Hügelkette erstrecken. Hier liegt die Hochburg der Grands Crus, der begehrten Rotweine und Weißweine. Viele große Namen, wie Chambertin oder Romanée-Conti sind hier zu finden. Nicht immer hatten die Landesteile den heutigen Ruf. So ist die Hautes Côtes de Nuits als besondere Weinanbauregion erst seit etwa 1950 wieder in Erscheinung getreten. Zudem kann Ihnen Ihr Reiseleiter aufgrund der familiären Atmosphäre der kleinen Gruppen viele wertvolle Hintergrundinformationen zum Thema Wein liefern und Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Bourgogne verschaffen.
Kultur und geschichtsträchtige Orte im Burgund
Burgund Rundreisen führen in eine Region mit großer kultureller Vielfalt, verbunden mit einer Fülle überraschender Eindrücke. Mit dem Wissen und Geschick unserer deutschsprachigen Reiseleitung vor Ort werden erkenntnisreiche und spannende Begegnungen möglich. Ihre von uns sorgfältig ausgewählte Reiseleitung begleitet die Sie bei ihrem Besuch im Städtchen Vézelay im Département Yonne und kann Ihnen stets jegliche Fragen zu dieser bezaubernden Kleinstadt beantworten. Der bekannte Wallfahrtsort liegt im nordwestlichen Zipfel des Morvan und ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs (Plus beaux village de France). Einer der Jakobswege nach Santiago de Compostela hat hier seinen Ausgangspunkt. Besondere Bedeutung erhalten auf den Burgund Rundreisen die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten des Städtchens vor allem durch Ihren Reiseleiter, der immer eine interessante Anekdote zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten parat hat. Dazu zählt unter anderem eine beeindruckende romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert, die seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe ist. Mit Autun wird eine völlig andere Stadt auf den Burgund Rundreisen besucht. Hier bieten Zeugnisse aus der gallo-römischen Zeit Einblicke in frühere Jahrhunderte. Gleich daneben beeindrucken Baudenkmäler aus dem Mittelalter, gefolgt von neueren Bauwerken als Zeugnisse der Veränderung politischer und gesellschaftlicher Vorstellungen. Ein besonderes Abenteuer auf den Burgund Rundreisen von SKR verspricht der Besuch von Guédelon. Hier wird unter wissenschaftlicher Leitung nachempfunden, wie die Bauwerke früherer Epochen entstanden sein können. Ziel des Rekonstruktionsprojektes Guédelon ist es zudem, Anregungen für neue Techniken unter ökologischen Belangen zu finden. Die Reiseleitung kann bei dem komplexen Thema mit sachkundigen Informationen und Kontakten helfen und bringt Sie mit den Mitarbeitern des Projekts ins direkte Gespräch.
Zwischen historischen Zeugnissen und Spezialitäten im Burgund
Die Region Burgund hält eine Fülle von Überraschungen und Genüssen bereit. Mit der ortskundigen Reiseleitung werden Geschichte und Geschichten auf den Burgund Rundreisen lebendig. Darunter ist ein berühmter Name, der das Herz von Weinliebhabern höher schlagen lässt: Pommard. Der Ort in der gleichnamigen Weinregion hat eine lange Geschichte. Er ist reich an alten romanischen Häusern, Weinkellern, Schlössern und nicht zuletzt auch Keltereien. Die SKR Burgund-Reisen mit kleinen Gruppengrößen von maximal acht Gästen bieten Gelegenheit für vertiefende Gespräche und Kontakte. Burgund Rundreisen von SKR führen zu Weingütern und Verkostungen, ebenso werden Genießertipps von Einheimischen getestet. Eine der Spezialitäten des Burgund sind die Burgunder Schnecken "Escargots de Bourgogne". Die Geheimnisse der Zucht, ihre Geschichte als Lebensmittel und ihre Zubereitung können während der Burgund Rundreisen gelüftet werden. Zudem ist rund um das Morvan-Gebirge ein wahres Gastronomie-Paradies mit vielen regionalen Genüssen zu erkunden. Geheimnisse bietet auch die romanische Abtei Fontenay, zwischen Wald- und Sumpfgebieten gelegen, die ebenfalls auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Das unbestrittene zisterziensische Prunkstück im Norden Burgunds wird auch in Verbindung gebracht mit Montgolfier und einer Nutzung als Papierfabrik sowie als Kulisse für einige Filme. Durch die besonderen Kenntnisse und Kontakte Ihrer Reiseleiter wird die Abtei bei den Burgund Rundreisen zum Leben erweckt.
Erlebnissreiche Burgund Rundreisen zum besten Preis
Durch die kleine Reisegruppe von maximal acht Gästen bietet SKR außergewöhnliche Erlebnisse während der Burgund Rundreisen. Purpurfarbene oder goldene Weine und kulinarischer Hochgenuss der Regionen verbinden sich zu einem einmaligen Erlebnis. Auch die Unterkünfte an besonderen Orten in kleinen Hotels sowie die Ausflüge zu versteckten Zielen und wenig bekannten Orten gehören zu unseren liebevoll zusammengestellten Burgund Rundreisen und von der Reiseleitung durchgehend begleitet. Ein weiteres außergewöhnliches Ziel ist die authentische Naturlandschaft um das Granitmassiv Morvan. Undurchdringliche Wälder sind Ursprung von Legenden und die Granitblöcke gleichen Fabelwesen. Trotz des hohen Aufwands in der Planung und des rundum hohen Serviceanspruchs steht SKR für ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Wettbewerb. Durch die direkte Kooperation mit unseren Partnern vor Ort und die Auswahl kleiner landestypischen Hotels erzielen wir günstige Preise und geben diese an Sie weiter. Damit können wir Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis zu einem attraktiven Preis ermöglichen.