SKR Reisen GmbH

Höhepunkte

  • Erkundung zweier Talkessel: Cirque de Mafate & Cirque de Cilaos (UNESCO Weltnaturerbe)
  • Vulkan Piton de la Fournaise
  • 4 Wanderungen mit Ihrer Reiseleitung in der beeindruckenden Bergwelt, zu tropischen Wasserfällen & durch blühende Gärten

Höhepunkte

  • Erkundung der drei Talkessel: Cirque de Mafate, Cirque de Salazie, Cirque de Cilaos (UNESCO Weltnaturerbe)
  • Vulkan Piton de la Fournaise
  • 4 Wanderungen mit Ihrer Reiseleitung in der beeindruckenden Bergwelt, zu tropischen Wasserfällen & durch blühende Gärten

Das Besondere bei SKR

  • Regenwald Fôret de Bélouve & Wanderung zum Trou de Fer
  • Erholung am Strand in St. Gilles-les-Bains am Ende Ihrer Reise
  • Einblicke in die lokale Küche bei einem Kochkurs in Illet à Cordes
  • informativer Rundgang durch den Botanischen Garten der Gewürze & Parfüme in St. Philipe

Das Besondere bei SKR

  • Regenwald Fôret de Bélouve & Wanderung zum Trou de Fer
  • Erholung am Strand in St. Gilles-les-Bains nach der Ankunft
  • Einblick in die Herstellung von Geraniumöl
  • informativer Rundgang durch den Botanischen Garten der Gewürze & Parfüme in St. Philipe

Ab 2024: CO₂e-Kompensation für alle Emissionen dieser Reise

La Réunion - Die Insel der tausend Gesichter im Indischen Ozean ist im Gegensatz zu ihrer Nachbarinsel Mauritius eher unbekannt. Entdecken Sie bei dieser Rundreise La Réunion mit ihrem französischen Charme, unzähligen Flüssen und paradiesischen Stränden. Lassen Sie sich von den verschiedenen Kontrasten der Natur bei Wanderungen verzaubern und entdecken Sie tropische Wälder, faszinierende Wasserfälle, majestätische Bergkulissen und erkaltete Lavaströme.

La Réunion - Die Insel der tausend Gesichter im Indischen Ozean ist im Gegensatz zu ihrer Nachbarinsel Mauritius eher unbekannt. Entdecken Sie bei dieser Rundreise La Réunion mit ihrem französischen Charme, unzähligen Flüssen und paradiesischen Stränden. Lassen Sie sich von den verschiedenen Kontrasten der Natur bei Wanderungen verzaubern und entdecken Sie tropische Wälder, faszinierende Wasserfälle, majestätische Bergkulissen und erkaltete Lavaströme.

Jetzt anfragen

0221 93372 462

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

Reisebeschreibung 2023

Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.

Reisebeschreibung 2024

Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.

Katalogseite zum Download
  • 1 Deutschland - Réunion Anreise

    Ihre Reise in den südlichsten Teil Frankreichs beginnt! Sie fliegen nach St. Denis und erreichen die Insel am nächsten Tag.

  • 2 St. Denis – Hell-Bourg Ankunft • Stadtbesichtigung • Fahrt nach Hell-Bourg • Maison Folio
    Gebirge
    Gebirge

    Bonjour! Nach der Ankunft auf La Réunion werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Um einen ersten Einblick von der Insel zu bekommen, geht es für eine Stadtbesichtigung nach St. Denis, der größten französischen Übersee-Stadt. Auf der Erkundungstour durch das Stadtzentrum kommen Sie nicht um die kreolischen Herrenhäuser herum, die erahnen lassen, dass Sie sich auf einer Insel nahe Afrika und nicht in Frankreich selbst befinden. Die Stadt weist ein außergewöhnliches historisches Erbe mit vielen Museen, Parks, Baudenkmälern und schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit auf. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie in das kleine Dorf Hell-Bourg, das offiziell zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs gewählt wurde. Um sich noch intensiver mit der kreolischen Kultur auseinanderzusetzen, besichtigen Sie das Maison Folio. Bei der Besichtigung der hölzernen Villa versetzen Sie sich in das 19. Jahrhundert zurück. Die Villa besteht noch immer in ihrer ursprünglichen Form und verfügt über die originale Möblierung. Der Garten der Villa, mit seinem Gratenpavillon, dem Brunnen und seinen mit alten Steinen gepflasterten Alleen, zählt als das Symbol der kreolischen Lebenskunst. 2 Nächte in Hell-Bourg. (A)

  • 3 Wanderung nach La Nouvelle Col de Boeuf-Aussichtspunkt • Dorf La Nouvelle • Picknick • Freier Nachmittag
    La Nouvelle
    La Nouvelle

    Heute steht eine abwechslungsreiche geführte Wanderung auf dem Programm, es geht in den Talkessel des Cirque de Mafate. Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, machen Sie sich früh am Morgen auf den Weg zum Col de Boeuf Aussichtspunkt, wo Ihre Wanderung nach La Nouvelle, der „Hauptstadt“ des Kessels, beginnt (moderat, ca. 5 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +/-520 Höhenmeter). Angekommen in La Nouvelle können Sie sich einen Eindruck von dem einfachen Leben der Dorfbewohner machen. In dem Dorf, das nur zu Fuß erreichbar ist und über keine städtische Infrastruktur verfügt, leben die Menschen größtenteils von ihrem eigenen Lebensmittelanbau und der Viehzucht. Mittlerweile bringt auch der Tourismus dem Ort ganz gute Einnahmen, weshalb man sich hier auf den Wandertourismus spezialisiert hat. Bevor es wieder zurückgeht, nehmen Sie in La Nouvelle noch ein Picknick zu sich. Freuen Sie sich auf dem Rückweg auf einen magischen Märchenwald aus wunderschönen Tamarindenbäumen und eine unberührte Pflanzenwelt. Am späten Nachmittag gelangen Sie zurück zu Ihrer Unterkunft in Hell-Bourg und können den Tag in Ruhe ausklingen lassen.(F/P/A)

     

  • 4 Hell-Bourg – St. Rose Wanderung zum Fôret de Bélouve • Trou de Fer • Ankunft in St. Rose

    Heute wandern Sie zunächst von Hell-Bourg zum Fôret de Béloueineve und entdecken die Pflanzenvielfalt, die dieser Regenwald beherbergt (leicht, ca. 4 km, ca. 2 Std., +/-625 Hm). Vorbei an Epiphyten, wilden Orchideen und Baumfarnen führt Sie Ihr Weg danach zum Trou de Fer, dem „Höllenloch“. Bei gutem Wetter sieht man den Wasserfall, der etwa 300 Meter in die Schlucht Bras de Caverne stürzt (moderat, ca. 9 km, ca. 4 Std., +/-100 Hm). Nach einer Mittagspause in Gite de Bélouve fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft in St. Rose. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 1 Nacht dort. (F/M/A)

  • 5 St. Rose – Plaine des Cafres Botanischer Garten der Gewürze & Parfüme in St. Philipe • Cap Méchant

    Entlang der eindrucksvollen Küstenstraße, Grand Brulé, die ihren Namen dem Vulkan Piton de la Fournaise verdankt, fahren Sie Richtung Süden. Unterwegs stoppen Sie in St. Philippe und machen dort einen informativen Rundgang durch den Botanischen Garten der Gewürze und Düfte. Entdecken Sie in dem 200 Jahre alten Garten mehr als 1.500 verschiedene Arten an Gewürzen, Pflanzen und Gehölzen und erfahren Sie einiges über deren Geschichte. Dieser unvergessliche Ausflug fordert Ihre Sinne auf eine angenehme Weise heraus. Genießen Sie die Aussicht auf den Indischen Ozean und die Brandung am Cap Méchant, bevor Sie in Plaine des Cafres Ihre Unterkunft für die kommenden zwei Nächte erreichen. (F/A)

  • 6 Plaine des Cafres Aussichtspunkt Pas de Bellecombe • Wanderung zum Piton de la Fournaise (UNESCO Weltnaturerbe) • Museum Cité du Volcan
    Piton de la Fournaise
    Piton de la Fournaise

    Heute können Sie abermals Ihre Wanderstiefel schnüren, um sich auf eine Wanderung zum Piton de la Fournaise zu begeben. Dieser Vulkan, der unentwegt brodelt und im Schnitt alle 9 Monate Lava aus seinem Krater fließen lässt, wird zu den aktivsten der Welt gezählt. Das Highlight einer jeden Reise nach La Réunion ist eine Wanderung zum letzten aktiven Vulkan der Insel, der seit 2010 auch zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Schon früh am Morgen machen Sie sich auf den Weg, um die außergewöhnliche Landschaft des Vulkans erkunden zu können, bevor der Gipfel von Wolken und Nebel umhüllt wird und Ihnen die Sicht nimmt. Bereits vom Aussichtspunkt Pas de Bellecombe genießen Sie einen traumhaften Blick auf die karge Vulkanlandschaft mit ihren weiten Lavafeldern und vorgelagerten kleinen Schotterkratern. Am Aussichtspunkt Pas de Bellecombe beginnt die eigentliche Wanderung. Sie wandern entlang der Caldera bis zum kleineren Krater Formica Léo und begeben sich danach auf den Aufstieg zum Gipfel, von wo aus Sie einmalige Ausblicke auf die womöglich rauchenden Hauptkrater und weitreichende Aschefelder haben werden. Nach einer kleinen Pause auf dem Gipfel treten Sie den Rückweg an (moderat-anspruchsvoll, ca. 12 km, ca. 5-6 Std., +/-550 Hm). Nach Abschluss Ihrer Wanderung besichtigen Sie das Vulkan-Museum Cité du Volcan. Das Museum bietet Ihnen einen Einblick in die Vorgänge im Innern des Vulkans, die Plattentektonik sowie in die Entwicklung der Insel seit der Entstehung vor mehr als drei Millionen Jahren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Vulkanismus und erleben Sie das Museum und die vulkanischen Aktivitäten bei einem Gang durch den nachgebildeten Lavatunnel mit all Ihren Sinnen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihrem Belieben gestalten. (F/P/A)

  • 7 Plaine des Cafres – St. Pierre – Cilaos Stadtrundgang in St. Pierre • Besuch im Rum-Museum

    Nach dem Frühstück geht es in das Stadtzentrum von St. Pierre, die Hauptstadt der Südküste. Freuen Sie sich auf Kultur pur mit sehenswerten indischen Tempeln, Moscheen und Kirchen und das ehemalige Fischerviertel Terre Sainte, das durch den Fluss d'Abord vom Stadtzentrum St. Pierres getrennt ist. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Cilaos legen Sie noch einen Halt in einem Rum-Museum ein und lernen dort Spannendes über die Geschichte und Herstellung des Rums. Über kurvige Straßen und vorbei an traumhaften Ausblicken erreichen Sie schließlich Cilaos. 2 Nächte dort. (F/A)

  • 8 Cilaos – Illet à Cordes – Cilaos Kochkurs • Weinverkostung • Stadtrundgang Cilaos

    Der heutige Morgen startet entspannt. Am Vormittag fahren Sie dann nach Illet à Cordes, um dort in die kulinarische Welt der Insel einzutauchen. Bei einem Kochkurs kommen Sie in den Genuss der kreolischen Küche und können sich selbst an der Herstellung der leckeren Gerichte versuchen. Eine Weinverkostung rundet dieses Erlebnis ab. Am Nachmittag zeigt Ihre Reiseleitung Ihnen noch die kleine Stadt Cilaos. Die Stickereien des Ortes, Les broderies de Cilaos, sind sehr bekannt und werden oft als Souvenir mit nach Hause genommen. (F/M/A)

  • 9 Cilaos – St. Gilles-les-Bains Rundweg Bras Rouge • Fahrt nach St. Gilles-les-Bains
    Küste St. Gilles
    Küste St. Gilles

    Bevor Sie heute zur Westküste aufbrechen, unternehmen Sie noch eine Rundwegswanderung von Cilaos nach Bras Rouge. In St. Gilles-les-Bains angekommen, können Sie anschließend den restlichen Tag ganz nach Ihren Wünschen planen. Entspannen Sie in Ihrer Unterkunft oder gehen Sie am Strand spazieren. 2 Nächte in St. Gilles-les-Bains. (F/P/A)

  • 10 St. Gilles-les-Bains Aussichtspunkt Piton Maïdo • Marktbesuch Saint-Paul
    Berg Maído
    Berg Maído

    Am heutigen Tag machen Sie sich schon früh am Morgen auf den Weg zu dem Aussichtspunkt Piton Maïdo, von dem Sie die Schönheit von La Réunion erfassen können. Der Aussichtspunkt liegt 2.190 Meter über dem Meeresspiegel und ermöglicht Ihnen bei schönem Wetter einen traumhaften Ausblick auf einen Höhepunkt dieser Reise, den „Cirque de Mafate“ (UNESCO Weltnaturerbe). Auf der anderen Seite überblicken Sie den Indischen Ozean und die Küste. Danach besuchen Sie die historische Stadt Saint-Paul und ihren Markt, um die Atmosphäre inmitten der zahlreichen Obst-, Gemüse- und Gewürzstände zu genießen.0 Zurück in Ihrer Unterkunft können Sie den Tag am Strand ausklingen lassen. (F/A)

  • 11 St. Gilles-les-Bains – St. Deniz – Deutschland Transfer zum Flughafen • Rückflug

    Heute neigt sich die Reise dem Ende zu. Wenn Sie Ihre Rückreise noch nicht antreten wollen, haben Sie hier die Möglichkeit Ihren Urlaub am Strand von St. Gilles-les-Bains zu verlängern. Die restlichen Teilnehmer fahren weiter zum Flughafen von St. Deniz und fliegen wieder nach Hause. (F)

  • 12 Ankunft in Deutschland Zurück in der Heimat

    Nach einer schönen Reise landen Sie heute in Deutschland. Willkommen zurück! 

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    Hell-Bourg
    Hotel Les Jardins D’Heva
    ★★
    2
    St. Rose
    La Fournaise
    ★★
    1
    WOHNEN IM LA FOURNAISE

    Das Hotel La Fournaise, übersetzt das lodernde Feuer, befindet sich im Ort von Saint Rose, der 1977 von der glühenden Lava des Vulkans Piton de la Fournaise erfasst wurde. Heute lädt das kleine Hotel mit seinen 23 Zimmern dazu ein, einen impressionsreichen Tag ausklingen zu lassen. Die Hotelzimmer sind einfach, im kreolischen Stil eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, TV und Telefon.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Pool
    • Poolbar
    Zimmerausstattung
    • Badezimmer
    • Klimaanlage
    • TV
    • Telefon
    Plaine des Carfes
    Hotel L'Ecrin
    ★★
    2
    Cilaos
    Hotel Le Cilaos
    ★★★
    2
    St. Gilles-les-Bains
    Le Nautile
    ★★★
    2
    WOHNEN IM LE NAUTILE

    Direkt am weißen Sandstrand von St. Gilles-les-Bains gelegen, ist Ihre Unterkunft Le Nautile der perfekte Ausgangspunkt für entspannte Stunden am türkisblauen Ozean oder für ausgiebige Strandspaziergänge bei Sonnenuntergang. Im hauseigenen Restaurant werden Ihnen neben authentischen kreolischen Köstlichkeiten auch leckere internationale Gerichte serviert. Die 43 freundlich eingerichteten Zimmer verfügen allesamt über eine Terrasse oder einen Balkon, sowie WLAN, TV und Minibar.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Cocktailbar
    • Massageservice
    • Fahrradverleih
    • Wäscheservice
    Zimmerausstattung
    • Terrasse/Balkon
    • Klimaanlage
    • Minibar
    • Flachbildfernseher
    • Safe
    • WLAN
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Katalogseite zum Download
  • 1 Deutschland - Réunion Anreise

    Ihre Reise in den südlichsten Teil Frankreichs beginnt! Sie fliegen nach St. Denis und erreichen die Insel am nächsten Tag.

  • 2 St. Denis – St. Gilles-les-Bains Ankunft • Stadtbesichtigung • Erholung am Strand
    Gebirge
    Gebirge

    Bonjour! Nach der Ankunft auf La Réunion werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Um einen ersten Einblick von der Insel zu bekommen, geht es für eine Stadtbesichtigung nach St. Denis, der größten französischen Übersee-Stadt. Auf der Erkundungstour durch das Stadtzentrum kommen Sie nicht um die kreolischen Herrenhäuser herum, die erahnen lassen, dass Sie sich auf einer Insel nahe Afrika und nicht in Frankreich selbst befinden. Die Stadt weist ein außergewöhnliches historisches Erbe mit vielen Museen, Parks, Baudenkmälern und schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit auf. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in St. Gilles-les-Bains, wo Sie den Rest des Tages nach Ihren Wünschen gestalten können. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang am weißen Sandstrand oder ruhen Sie sich in Ihrer Unterkunft aus, bevor Sie am Abend im Hotel ein Begrüßungsessen zu sich nehmen. 2 Nächte in St. Gilles-les-Bains. (A)

    (Fahrtstrecke: 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)

  • 3 St. Gilles-les-Bains Aussichtspunkt Piton Maïdo • Besuch einer Geranien-Destillerie
    Berg Maído
    Berg Maído

    Am heutigen Tag machen Sie sich schon früh am Morgen auf den Weg zu dem Aussichtspunkt Piton Maïdo, von dem Sie die Schönheit von La Réunion erfassen können. Der Aussichtspunkt liegt 2.190 Meter über dem Meeresspiegel und ermöglicht Ihnen bei schönem Wetter einen traumhaften Ausblick auf einen Höhepunkt dieser Reise, den „Cirque de Mafate“ (UNESCO Weltnaturerbe). Auf der anderen Seite überblicken Sie den Indischen Ozean und die Küste. Im Talkessel Mafate, der nur zu Fuß oder mit dem Helikopter zu erreichen ist, liegen isolierte Dörfer, deren Bewohner in Selbstversorgung leben. Der Talkessel ist aufgrund der Ruhe und seiner unberührten Natur ein beliebtes Ziel für Wanderer. Im Anschluss besichtigen Sie eine Geranien-Destillerie. Hier erhalten sie Informationen zur Gewinnung von Geraniumöl, lernen die verschiedenen Essenzen kennen und bekommen einen Einblick in die Herstellung und die einzelnen Etappen der Destillierung. Zurück in Ihrer Unterkunft können Sie den Tag am Strand ausklingen lassen. (F/A)

    (Fahrtstrecke: 70 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)

  • 4 St. Gilles-les-Bains – Hell-Bourg Cirque de Salazie • Brautschleier-Wasserfälle • Ankunft in Hell-Bourg
    Brautschleierwasserfälle
    Brautschleierwasserfälle

    Nach dem Frühstück geht es heute zu einem weiteren Höhepunkt der Reise, in den „Cirque de Salazie“. Dieser Talkessel ist der größte der drei réunionesischen Talkessel und besticht mit einer breit gefächerten Vegetation. Neben atemberaubenden Panoramablicken können Sie bei der Wanderung steile Felswände und von Hängen hinunterstürzende Wasserfälle betrachten. Die umliegende Landschaft ist geprägt von Bananenstauden und Chouchou-Feldern. Der Chouchou, der äußerlich einer Birne ähnelt, ist eine Gemüsesorte, die geschmacklich an eine Zucchini erinnert. Bevor es weiter in das kleine Dorf Hell-Bourg geht, besichtigen Sie den Brautschleier-Wasserfall, der seinen Namen aufgrund seines weißen Wasserschleiers erhielt. In dem Dorf Hell-Bourg, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ zählt, können Sie die hübschen, kreolischen Häuser und die Geschäftsstraße „Geberal de Gaulle“ mit ihren malerisch bunten Fassaden bestaunen. Um sich noch intensiver mit der kreolischen Kultur auseinanderzusetzen, besichtigen Sie das Maison Folio. Bei der Besichtigung der hölzernen Villa versetzen Sie sich in das 19. Jahrhundert zurück. Die Villa besteht noch immer in ihrer ursprünglichen Form und verfügt über die originale Möblierung. Der Garten der Villa, mit seinem Gratenpavillon, dem Brunnen und seinen mit alten Steinen gepflasterten Alleen, zählt als das Symbol der kreolischen Lebenskunst. Anschließend können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang zu den alten Thermen machen, für die das Dorf früher bekannt war (optional). 2 Nächte in Hell-Bourg. (F/A)

    (Fahrtstrecke: 90 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)

  • 5 Wanderung nach La Nouvelle Col de Boeuf-Aussichtspunkt • Dorf La Nouvelle • Picknick • Tamarindenwald
    La Nouvelle
    La Nouvelle

    Heute steht eine abwechslungsreiche geführte Wanderung auf dem Programm, es geht in den Talkessel des Cirque de Mafate. Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, machen Sie sich früh am Morgen auf den Weg zum Col de Boeuf Aussichtspunkt, wo Ihre Wanderung nach La Nouvelle, der „Hauptstadt“ des Kessels, beginnt (moderat, ca. 10 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +/-500 Höhenmeter). Angekommen in La Nouvelle können Sie sich einen Eindruck von dem einfachen Leben der Dorfbewohner machen. In dem Dorf, das nur zu Fuß erreichbar ist und über keine städtische Infrastruktur verfügt, leben die Menschen größtenteils von ihrem eigenen Lebensmittelanbau und der Viehzucht. Mittlerweile bringt auch der Tourismus dem Ort ganz gute Einnahmen, weshalb man sich hier auf den Wandertourismus spezialisiert hat. Bevor es wieder zurückgeht, nehmen Sie in La Nouvelle noch ein Picknick zu sich. Freuen Sie sich auf dem Rückweg auf einen magischen Märchenwald aus wunderschönen Tamarindenbäumen und eine unberührte Pflanzenwelt. Am späten Nachmittag gelangen Sie zurück zu Ihrer Unterkunft in Hell-Bourg und können den Tag in Ruhe ausklingen lassen. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: 50 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)

  • 6 Hell-Bourg – St. Pierre Pont Suspendu • Eglise de Sainte-Anne • Küstenstraße Grand Brûlé • Botanischer Garten der Gewürze und Parfüme • Cap Méchant
    Pont Suspendu de la Rivière de l'Est
    Pont Suspendu de la Rivière de l'Est

    Heute geht es weiter entlang der Ost- und Südküste der Insel. Dieser Teil der Insel wird bestimmt von einer immergrünen Landschaft, allerhand Zuckerrohrfeldern und einer Vielzahl an Flüssen, darunter Les Roches, Le Mat und Les Marsouins. Auf Ihrer Fahrt legen Sie verschiedene Zwischenstopps ein. Genießen Sie die Natur bei einem Spaziergang über die Hängebrücke Pont Suspendu, die den Fluss Rivière de l’Est überspannt. Die Brücke wurde vom Architekturbüro von Gustav Eiffel, der auch für den Entwurf des Eiffelturms zuständig war, geplant und 1894 fertig gestellt. Zudem besuchen Sie die Eglise de Sainte-Anne. Diese, seit 1982 unter Denkmalschutz stehende Kirche, bezaubert mit unzähligen Blumenmotiven, Statuen, Wasserspeiern aus Stein und Stuckakturen, die der Kirche einen barocken Stil verleihen. Vielleicht kommt Ihnen diese Kirche bekannt vor, denn im Film „Das Geheimnis der falschen Braut“ gaben sich Catherine Deneuve und Jean Paul Belmondo hier das Ja-Wort. Freuen Sie sich außerdem auf einen Besuch der kleinen Kirche Notre-Dame-des-Laves, die am Fuße des Vulkans Fournaise liegt. Die Kirche erhielt ihren Namen 1977, als sie bei einem Ausbruch des Vulkans von dem Lavastrom verschont wurde. Noch heute können Sie die beeindruckende erstarrte Lavaflut am Eingang der Kirche bewundern. Auf Ihrer weiteren Route Richtung St. Pierre an der Südküste geht es über die spektakuläre Küstenstraße Grand Brûlé – auf Deutsch „Die große Verbrennung“ – hier tut sich Ihnen eine eindrucksvolle und zugleich kontrastreiche Landschaft auf. Auf der einen Seite blickt man auf die steilen Hänge des Vulkans Piton de la Fournaise, auf der anderen Seite ist die Landschaft geprägt von grünen Wäldern vor dem Indischen Ozean. Noch immer erinnert die Landschaft mit ihren weiten Lavafeldern, soweit das Auge reicht, an die verschiedenen Ausbrüche des Piton de la Fournaise. Angekommen in St. Philippe machen Sie einen informativen Rundgang durch den Botanischen Garten der Gewürze und Düfte. Entdecken Sie in dem 200 Jahre alten Garten mehr als 1.500 verschiedene Arten an Gewürzen, Pflanzen und Gehölzen und erfahren Sie einiges über deren Geschichte. Dieser unvergessliche Ausflug fordert Ihre Sinne auf eine angenehme Weise heraus. Genießen Sie die Aussicht auf den Indischen Ozean und die Brandung am Cap Méchant, bevor Sie in St. Pierre Ihre Unterkunft für die kommende Nacht erreichen. (F/A)

    (Fahrtstrecke: 135 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)

  • 7 St. Pierre – Plaine des Cafres Stadtrundgang in St. Pierre • Grande Anse • Bourg Murat • Museum Cité du Volcan
    Shri Maha Badra Karli Tempel in Saint-Pierre
    Shri Maha Badra Karli Tempel in Saint-Pierre

    Nachdem Sie sich an dem kleinen Strand vor dem Hotel und dem Hafen ein wenig die Füße vertreten haben, geht es in das Stadtzentrum von St. Pierre, die Hauptstadt der Südküste. Freuen Sie sich auf Kultur pur mit sehenswerten indischen Tempeln, Moscheen und Kirchen und das ehemalige Fischerviertel Terre Sainte, das durch den Fluss d'Abord vom Stadtzentrum St. Pierres getrennt ist. Gegen Mittag haben Sie die Möglichkeit am weißen Sandstrand von Grande Anse einen Spaziergang zu unternehmen. Dieser Strand ist ein beliebter Picknick-Ort bei Einheimischen und daher ein perfekter Ort, um ins Gespräch zu kommen. Sie setzen Ihre Fahrt in Richtung der Hochebenen Plaine des Cafres fort und passieren auf dem Weg den Ort le Tampon, wo Sie dem Stadtviertel Bourg Murat einen Besuch abstatten und besuchen das Vulkanmuseum Cité du Volcan. Das Museum bietet Ihnen einen Einblick in die Vorgänge im Innern des Vulkans, die Plattentektonik sowie in die Entwicklung der Insel seit der Entstehung vor mehr als drei Millionen Jahren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Vulkanismus und erleben Sie das Museum und die vulkanischen Aktivitäten bei einem Gang durch den nachgebildeten Lavatunnel mit all Ihren Sinnen. Wenn Sie gut in der Zeit liegen, legen Sie einen weiteren Stopp bei dem Grand Bassin-Aussichtspunkt ein, bevor Sie die Hochebenen Plaine des Cafres erreichen. 2 Nächte dort. (F/A)

    (Fahrtstrecke: 30 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

  • 8 Plaine des Cafres Wanderung im Bélouve Wald • Trou de Fer • Rundgang Plaine des Palmistes
    Bélouve Wald
    Bélouve Wald

    Ihr heutiges Ausflugsziel ist der Regenwald Fôret de Bélouve. Bei einer Wanderung durch den Wald tauchen Sie ein in die biologische Vielfalt, die dieses Dschungelparadies zu bieten hat. Ihr Weg führt Sie vorbei an vielen Urzeitgewächsen wie Epiphyten, wilden Orchideen, Baumfarnen und nur hier wachsenden Gehölzen zum Aussichtspunkt Trou de Fer. Genießen Sie die Atmosphäre des magischen Märchenwaldes mit seinen hohen Tamarindenbäumen, die als Nutzpflanzen einen hohen Stellenwert für die Menschen in vielen Ländern haben. Angekommen am Aussichtspunkt offenbart sich bei gutem Wetter ein atemberaubender Blick auf die ursprüngliche Natur und die Wasserfälle. Dieses Naturschauspiel, der Wasserfälle die 300m tief in die Schlucht Bras de Caverne stürzen, ist der Höhepunkt dieses Tages (moderat, ca. 12 km, ca. 4 Std., +/-124 Hm). Nach einem kleinen Rundgang durch das kreolische Dorf Plaine des Palmistes fahren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. (F/A)

    (Fahrtstrecke: 80 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)

  • 9 Plaine des Cafres - Cilaos Aussichtspunkt Pas de Bellecombe • Wanderung zum Piton de la Fournaise (UNESCO Weltnaturerbe)
    Piton de la Fournaise
    Piton de la Fournaise

    Heute können Sie abermals Ihre Wanderstiefel schnüren, um sich auf eine Wanderung zum Piton de la Fournaise zu begeben. Dieser Vulkan, der unentwegt brodelt und im Schnitt alle 9 Monate Lava aus seinem Krater fließen lässt, wird zu den aktivsten der Welt gezählt. Das Highlight einer jeden Reise nach La Réunion ist eine Wanderung zum letzten aktiven Vulkan der Insel, der seit 2010 auch zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Schon früh am Morgen machen Sie sich auf den Weg, um die außergewöhnliche Landschaft des Vulkans erkunden zu können, bevor der Gipfel von Wolken und Nebel umhüllt wird und Ihnen die Sicht nimmt. Bereits vom Aussichtspunkt Pas de Bellecombe genießen Sie einen traumhaften Blick auf die karge Vulkanlandschaft mit ihren weiten Lavafeldern und vorgelagerten kleinen Schotterkratern. Am Aussichtspunkt Pas de Bellecombe beginnt die eigentliche Wanderung. Sie wandern entlang der Caldera bis zum kleineren Krater Formica Léo und begeben sich danach auf den Aufstieg zum Gipfel, von wo aus Sie einmalige Ausblicke auf die womöglich rauchenden Hauptkrater und weitreichende Aschefelder haben werden. Nach einer kleinen Pause auf dem Gipfel treten Sie den Rückweg an (moderat-anspruchsvoll, ca. 12 km, ca. 5-6 Std., +/-520 Hm). Über die sogenannte "Straße der 400 Kurven" erreichen Sie am Ende des Tages Ihre letzte Unterkunft der Reise im Cilaos Valley, in der Sie den Tag nach Ihren Wünschen ausklingen lassen können. 2 Nächte in Cilaos. (F/A)

    (Fahrtstrecke: 120 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)

  • 10 Cilaos Cirque de Cilaos • Wanderung zum Roche Merveilleuse mit Picknick • Museum "Maison de la Broderie"
    Bergdorf Cilaos
    Bergdorf Cilaos

    Am heutigen Tag steht eine weitere Wanderung auf dem Programm. Im Talkessel Cirque de Cilaos geht es für Sie zu dem Aussichtspunkt Roche Merveilleuse (leicht, ca. 5 km, ca. 2 Std., +/-250 Hm). Bei einem Picknick genießen Sie die Schönheit der Landschaft, die klare Luft und den Rundumblick über den ganzen Talkessel. Alternativ stehen auch noch zwei andere Wanderrouten zur Wahl. Je nach Fitnesslevel und Interessen der Gruppe werden Sie gemeinsam mit Ihrem Wanderguide entscheiden, welche Route für Ihre Gruppe die richtige ist. Im Anschluss an die Wanderung statten Sie dem Ort Cilaos einen Besuch ab. Gelegen auf einem Hochplateau im Talkessel des Cirque de Cilaos bietet Sich Ihnen an klaren Tagen ein atemberaubender Blick auf die malerische Kulisse der Berge. Nachdem im Jahr 1815 in dem kleinen Ort Thermalquellen mit wohltuendem Wasser entdeckt worden sind, gilt Cilaos als höchstgelegener Badeort im Indischen Ozean. Im Herzen des Talkessels liegt der Reifekelller von Cilaos, in dem seit Beginn der Kolonisierung traditioneller Wein hergestellt wird. Neben der Weinproduktion ist der Talkessel für den Anbau von Linsen bekannt. Zu Ehren dieser berühmten Hülsenfurcht wird jedes Jahr zur Erntezeit im Oktober ein Linsenfest veranstaltet. Den berühmten Stickereien des Ortes, die unter dem Namen „Les broderies de Cilaos“ bekannt sind, wurde das Museum „Maison de la Broderie“ gewidmet, welches Sie nun besuchen. (F/P/A)

    (Fahrtstrecke: 30 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden)

  • 11 Cilaos – St. Deniz – Deutschland Zurück in den Norden • Transfer zum Flughafen • Rückflug
    Küste St. Gilles
    Küste St. Gilles

    Heute neigt sich die Reise dem Ende zu und Sie kehren zurück zur Westküste. Wenn Sie Ihre Rückreise noch nicht antreten wollen, haben Sie hier die Möglichkeit Ihren Urlaub am Strand von St. Gilles-les-Bains zu verlängern. Die restlichen Teilnehmer fahren weiter zum Flughafen von St. Deniz und fliegen wieder nach Hause. (F)

    (Fahrtstrecke: 120 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)

  • 12 Ankunft in Deutschland Zurück in der Heimat

    Nach einer schönen Reise landen Sie heute in Deutschland. Willkommen zurück! 

  • Ort

    Hotel

    Sterne *

    Nächte

    St. Gilles-les-Bains
    Le Nautile
    ★★★
    2
    WOHNEN IM LE NAUTILE

    Direkt am weißen Sandstrand von St. Gilles-les-Bains gelegen, ist Ihre Unterkunft Le Nautile der perfekte Ausgangspunkt für entspannte Stunden am türkisblauen Ozean oder für ausgiebige Strandspaziergänge bei Sonnenuntergang. Im hauseigenen Restaurant werden Ihnen neben authentischen kreolischen Köstlichkeiten auch leckere internationale Gerichte serviert. Die 43 freundlich eingerichteten Zimmer verfügen allesamt über eine Terrasse oder einen Balkon, sowie WLAN, TV und Minibar.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Cocktailbar
    • Massageservice
    • Fahrradverleih
    • Wäscheservice
    Zimmerausstattung
    • Terrasse/Balkon
    • Klimaanlage
    • Minibar
    • Flachbildfernseher
    • Safe
    • WLAN
    Hell-Bourg
    Le Relais de Cimes
    ★★
    2
    Wohnen im Le Relais de Cimes

    Das Le Relais de Cimes liegt im Zentrum des Dorfes Hell-Bourg im Tal der Gemeinde Salazie, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Sie übernachten in einem der 29 komfortablen Zimmer, welche alle ein eigenes Badezimmer und einen TV besitzen. Alle Gebäude sind in typisch kreolischer Architektur im 19. Jahrhundert erbaut worden. Im hoteleigenen Restaurant können sie lokale Spezialitäten verköstigen oder auf der Sonnenterrasse oder im Garten die umliegende Natur genießen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Bar / Restaurant
    • Garten
    • Sonnenterrasse
    • kostenloses WLAN
    Zimmerausstattung
    • eigenes Bad
    • TV
    • Heizung
    St. Pierre
    Villa Delisle Hotel & Spa
    ★★★★
    1
    Wohnen im "Villa Delisle Hotel & Spa"

    Im Zentrum des Ortes Saint-Pierre liegt Ihr Hotel in wunderschöner Lage an der Südküste von La Réunion. Lassen Sie sich von der edlen Einrichtung und dem luxuriösen Flair des Hotels bezaubern. Auf der Sonnenterrasse können Sie Ihre Füße hochlegen oder sich im Pool abkühlen, während Sie die Sonnenstrahlen genießen. Im Spa- und Wellnessbereich werden ganztags diverse Massagen und Behandlungen angeboten und es steht Ihnen ein Jacuzzi zur Verfügung. Lassen Sie hier Ihre Seele baumeln und erholen Sie sich von Ihrem spannenden Reiseprogramm. Bei Langeweile bietet Ihnen das Hotel sogar ein eigenes Casino, in dem Sie Ihr Glück auf die Probe stellen können. Die Zimmer beeindrucken durch exotisches Design und hochwertige Möbel und bieten Ihnen diverse Annehmlichkeiten.

    Hotelausstattung
    • Kostenloses WLAN
    • Casino
    • Restaurant
    • Bar
    • Pool
    • Terrasse
    • Spa- und Wellnessbereich (gegen Gebühr)
    Zimmerausstattung
    • Dusche/WC
    • Kostenloses WLAN
    • TV
    • Klimaanlage
    • Zimmerservice (gegen Gebühr)
    Plaine des Carfes
    Les Geraniums
    ★★
    2
    WOHNEN IM LES GERANIUMS

    In Plaine des Cafres liegt Ihre Unterkunft Les Geraniums. Diese Oase der Ruhe bietet Ihnen mit 22 Zimmern einen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag. Genießen Sie von der Terrasse den Sonnenuntergang oder entspannen Sie im Garten des Hotels. Das Restaurant des Hotels „Le Jardin Rosat“ verwöhnt Sie mit traditionellen Gerichten der Insel aber auch mit internationalen Speisen.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Internet
    • Garten
    Zimmerausstattung
    • Bad/Dusche/WC
    • Heizung
    • Telefon
    • Flachbildfernseher
    Cilaos
    Le Vieux Cep
    ★★
    2
    WOHNEN IM LE VIEUX CEP

    Mitten im Talkessel von Cilaos liegt Ihre Unterkunft, das Le Vieux Cep. Hier können Sie bei einer Wellnessanwendung abschalten und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Das gesamte Hotel strahlt eine einzigartige kreolische Atmosphäre aus und lässt Sie in die Inselwelt eintauchen. Sie wohnen in einem von 45 liebevoll eingerichteten Zimmer, die über einen Balkon verfügen, von dem Sie einen herrlichen Blick in die Berge haben.

    Galerie

    Hotelausstattung
    • Restaurant
    • Pool
    • Spa
    • Fitnessraum
    Zimmerausstattung
    • Badezimmer
    • Haartrockner
    • Telefon
    • Flachbildfernseher
    • Heizung
    • Balkon
    • Safe
    • Kostenfreies WLAN
    * Landeskategorie Änderungen vorbehalten

Verlängerungen

  • Mauritius/Bel Ombre (Südküste): Heritage Le Telfair ***** Badeverlängerung auf Mauritius
    Preis: ab 1.000 € Dauer: 5 Tage

    Verlängern Sie Ihren Urlaub individuell an der traumhaften Südküste von Mauritius im Hotel Heritage Le Telfair *****.

    Mehr erfahren

  • Mauritius/Pointe aux Cannoniers (Nordwestküste): Seapoint Boutique Hotel**** Badeverlängerung auf Mauritius
    Preis: ab 900 € Dauer: 5 Tage
    Pool
    Pool

    Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Badeaufenthalt am feinen Sandstrand der Nordwestküste. Lassen Sie im 4 Sterne Seapoint Boutique Hotel die Seele baumeln und Ihre Reise ganz entspannt ausklingen!

    Mehr erfahren

  • Mauritius/Anse la Raie (Nordküste): Paradise Cove Boutique Hotel***** Badeverlängerung auf Mauritius
    Preis: ab 780 € Dauer: 5 Tage
    Außenpool
    Außenpool

    Sie möchten nach Ihrer erlebnisreichen Rundreise noch etwas entspannen? Im Paradise Cove Boutique Hotel auf Mauritius können Sie Ihren Urlaub individuell am Pool oder am weißen Sandtstrand ausklingen lassen.

    Mehr erfahren

  • Mauritius/Pointe d'Esny (Südostküste): Preskil Island Resort**** Badeverlängerung auf Mauritius
    Preis: ab 1.120 € Dauer: 5 Tage
    Vogelperspektive
    Vogelperspektive

    Verlängern Sie Ihren Urlaub individuell im Süd-Osten von Mauritius im Hotel Preskil Island Resort****.

    Mehr erfahren

Termine & Preise

Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben

Termin Reiseleiter Reisepreis EZ
Reiseprogramm 2023
02.10. – 13.10.23 Laurent Hoareau 3.759 € + 555 € garantiert Warteliste Warteliste
30.10. – 10.11.23 SKR La Réunion-Reiseleiter 3.759 € + 555 € garantiert Warteliste Warteliste
Reiseprogramm 2024
03.06. – 14.06.24 SKR La Réunion-Reiseleiter 4.299 € + 665 € buchbar anfragen
19.08. – 30.08.24 SKR La Réunion-Reiseleiter 4.499 € + 665 € buchbar anfragen
09.09. – 20.09.24 SKR La Réunion-Reiseleiter 4.399 € + 665 € buchbar anfragen
21.10. – 01.11.24 SKR La Réunion-Reiseleiter 4.499 € + 665 € buchbar anfragen
18.11. – 29.11.24 SKR La Réunion-Reiseleiter 4.499 € + 665 € buchbar anfragen
Inklusive:
  • kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen
  • Flug (Economy) nach Réunion (RUN) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transporte in landestypischen Fahrzeugen
  • 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Picknick, 10x Abendessen
  • Eintrittsgelder
  • Wanderungen im Talkessel des Cirque de Mafate, zum Trou de Fer, zum Vulkan Piton de la Fournaise und bei Cilaos
  • bei einem Kochkurs kreolische Gerichte zubereiten und köstliche Weine verkosten
  • authentischer Marktbesuch in Saint-Paul
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Inklusive:
  • kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen
  • Flug (Economy) nach Réunion (RUN) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transporte in landestypischen Fahrzeugen
  • 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • täglich Frühstück, 2x Picknick, 9x Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung

SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 3,5 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).

Weitere optionale Leistungen:
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: ab 85 € (2. Kl.); bei Anschlussflügen ab Deutschland. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 5.449 €
  • Verlängerungsnacht im Hotel "Le Nautile": ab 165€ p.P. im Doppelzimmer inkl. Halbpension, bitte bei Anmeldung mitbuchen
  • Transfer für Verlängerung: ab 35 € p.P. und Strecke; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Weitere optionale Leistungen:
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: ab 85 € (2. Kl.); bei Anschlussflügen ab Deutschland. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 5.449 €
  • Verlängerungsnacht im Hotel "Le Nautile": ab 150€ p.P. im Doppelzimmer inkl. Halbpension, bitte bei Anmeldung mitbuchen
  • Transfer für Verlängerung: ab 35 € p.P. und Strecke; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!

Neueste Kundenbewertungen

Galerie

  • Trou de Fer Wasserfall
    Trou de Fer Wasserfall
  • Blick auf den Ozean
    Blick auf den Ozean
  • Saint Gilles les Bain bei Sonnenuntergang
    Saint Gilles les Bain bei Sonnenuntergang
  • Chamäleon
    Chamäleon
  • Bergdorf Cilaos
    Bergdorf Cilaos
  • Küste von La Reunion
    Küste von La Reunion
  • Palmen auf La Reunion
    Palmen auf La Reunion
  • Trou de Fer Wasserfall
    Trou de Fer Wasserfall
  • Madagaskarweber
    Madagaskarweber
  • Strand auf La Reunion
    Strand auf La Reunion
  • Blumen
    Blumen
  • Shri Maha Badra Karli Tempel in Saint-Pierre
    Shri Maha Badra Karli Tempel in Saint-Pierre
  • Pont Suspendu de la Rivière de l'Est
    Pont Suspendu de la Rivière de l'Est
  • Typisches kreolisches Haus
    Typisches kreolisches Haus

Dies könnte Sie auch interessieren

(12)

14 Tage Rundreise

Tansania

ab 4.499 € (inkl. Flug)

zur Reise
(21)

15 Tage Rundreise

Tansania & Sansibar

ab 5.099 € (inkl. Flug)

zur Reise
(26)

14 Tage Rundreise

Uganda

ab 4.299 € (inkl. Flug)

zur Reise
(31)

15 Tage Rundreise

Tansania & Sansibar

ab 5.299 € (inkl. Flug)

zur Reise

0221 93372 462

Rufen Sie uns gerne an:
Montag bis Freitag von 09 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10 bis 14.00 Uhr
 

12 Tage
(11)

La Réunion

Reisenummer: RERHOE