Höhepunkte
- ausführliche Rundreise durch die Wüste Gobi & die Steppen der Mongolei
- Tierbeobachtungen im Hustai & Gobi Gurvansaikhan Nationalpark
- Besichtigung Karakorums – einstige Hauptstadt des Weltreiches von Dschingis Khan
- Orkhon Tal (UNESCO Weltkulturerbe)
- Bayanzag – Jurassic Desert (Fundort von Dinosaurierskeletten)
- Khongoryn Els (eine der größten & eindrucksvollsten Sanddünen der Mongolei)
- bizarre Felsformationen in Tsagaan Suvarga
Das Besondere bei SKR
- Unterbringung in traditionellen Jurten
- Teilnahme an einer Zeremonie der Mönche des Gandan Klosters
- authentische Begegnungen mit Nomadenfamilien
- Kennenlernen mongolischer Rituale & Zubereitung traditioneller Gerichte
- optionaler Ausritt auf mongolischen Pferden
- Besuch einer sozialen Filzwerkstatt
- Marktbesuch in Karakorum
- Sonnenuntergang in der Wüste Gobi
- spezielle Termine zum Naadamfest
Unberührte Natur, endlose Weite, kulturelle Schätze und beständige Ruhe. Das Land des berühmten Dschingis Khan ist der zweitgrößte Binnenstaat der Welt und fasziniert mit seiner Vielfältigkeit in Natur und Kultur. Von eindrucksvollen Sanddünen in der Wüste Gobi, bizarren Felsformationen, Gebirgsketten und endlosen Weiten bis hin zu dicht bewaldeten Ebenen mit einem vielseitigen Tierbestand aus Steinböcken, Adlern, Wildpferden, Kamelen, Geiern und Murmeltieren bietet das Land für jeden etwas. Erleben Sie die Gastfreundschaft der mongolischen Nomadenfamilien während authentischer Begegnungen, bei denen Sie einen Einblick in das alltägliche Leben und die Traditionen erhalten. Entdecken Sie die schönsten Seiten der Mongolei gemeinsam mit Ihrer kleinen Gruppe und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit!
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Ulaanbaatar Anreise
Sie fliegen über Nacht nach Ulaanbaatar.
-
2 Ulaanbaatar - Terelj Nationalpark Ankunft in Ulaanbaatar • Willkommensfrühstück • Wanderung im Terelj Nationalpark
Sonnenuntergang in der Mongolei Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet. Sie verlassen die Hauptstadt und fahren raus in die mongolische Natur. Vor den Toren Ulaanbaatars liegt der Terelj Nationalpark, der insbesondere für seine Edelweißfelder bekannt ist. Nach einem ersten gemeinsamen Willkommensfrühstück spazieren Sie gestärkt ca. 2 Stunden durch die weitläufige, hügelige und felsige Umgebung und bekommen einen ersten Eindruck von der typisch-mongolischen Landschaft (leicht, 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/-140 Höhenmeter). Der Rest des Tages steht Ihnen zum Ausruhen und Ankommen zur Verfügung. Eine Nacht in einem landestypischen Ger-Camp im Terelj Nationalpark. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
Besonderer Hinweis: An den Terminen zum Nadaamfest entfällt der Besuch des Terelj-Nationalparks. Stattdessen verbringen Sie eine weitere Nacht in der Hauptstadt, um die Feierlichkeiten ausgiebig genießen zu können.
-
3 Terelj Nationalpark – Ulaanbaatar Reiterstatue Dschingis Khan • Sukhbaatar Platz • Zaisan Denkmal
Dschingis Khan Statue in Ulaanbaatar Nach Ihrem Frühstück in der Natur geht es zurück in die Stadt. Auf dem Weg stoppen Sie an der berühmten Reiterstatue des Dschingis Khan, der seinerzeit als Großkahn zahlreiche Gebiete eroberte und viele mongolische Stämme zu einem Reich vereinte. Nach Ankunft in Ulaanbaatar starten Sie zu einer Entdeckungstour: Sie besichtigen den Sukhbaatar Platz, der als das geographische, architektonische und touristische Zentrum der Stadt gilt. Weiter geht es zu dem auf einem Hügel liegenden Zaisan Denkmal mit einem ausgezeichneten Ausblick über die Stadt. Vor dem traditionell mongolischen Abendessen besuchen Sie noch den Winterpalast des Bogd Khan. 1 Übernachtung in einem Hotel in Ulaanbaatar. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
4 Ulaanbaatar - Hustai Nationalpark Gebetszeremonie im Gandan-Kloster • Wanderung mit Beobachtung der Przewalski Wildpferde
Mongolische Wildpferde Den heutigen Tag beginnen Sie spirituell: Im buddhistischen Gandan-Kloster der Hauptstadt Ulaanbaatar nehmen Sie an einer morgendlichen Gebetszeremonie teil (sofern möglich). Ein guter Anlass für Ihre Reiseleitung Sie in die buddhistischen Praktiken und Lebensweise einzuführen. Weiter geht es in den Nationalpark Hustai. Den letzten Abschnitt der Fahrt legen Sie in einem geländegängigen Fahrzeug zurück. Dort angekommen, entdecken Sie bei einer angenehmen, ca. 1-2 stündigen Wanderung durch die typische Wald- und Steppenlandschaft mit etwas Glück die mongolischen Wildpferde. Nachdem diese als fast ausgestorben galten, wurden sie inzwischen wieder sehr erfolgreich ausgewildert. Die weiteren Tiere des Parks sind sibirische Steinböcke, Wölfe, Luchse, Steppenfüchse und Murmeltiere (leicht, 4 km, ca. 2-3 Std., +/-180 Hm). Die Nacht verbringen Sie in einem Ger Camp. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
5 Hustai Nationalpark - Gurvanbulag Khar Bukh Ruine • optionaler Pferdeausritt • Kochabend mit einer mongolischen Familie
Pferde bei Gurvanbulag In Gurvanbulag erleben Sie eine einzigartige Landschaft aus Wäldern, Bergen und wüstenähnlicher Natur (leicht, 2 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm). Auf dem Weg dorthin besuchen Sie die historisch wertvolle Khar Bukh Ruine, an der Sie einen Einblick in die mongolische Vergangenheit bekommen. Nach einem Pferdeausritt (optional), erwartet Sie schließlich ein gemeinsamer Kochabend mit Ihren heutigen mongolischen Gastgebern. Dabei lernen Sie die Spezialität des Landes, „Khorkhog“, kennen - ein mit heißen Steinen zubereiteter Fleischeintopf. Eine Übernachtung im Ger Camp der Nomadengemeinde. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
6 Gurvanbulag - Karakorum Ausgrabunsstätte Kushuu Tsaidam • Kloster Erdene Zuu • Besuch einer Filzwerkstatt
Buddhistisches Kloster Erdene Zuu in Karakorum Auf dem Weg nach Karakorum besichtigen Sie die Ausgrabungsstätte Kushuu Tsaidam und erforschen die Inschriften, Gedenksteine und Schätze von Tureg aus dem 16. Jh. Am Nachmittag erreichen Sie Karakorum und tauchen ein in die Geschichte und Kultur der einstigen Hauptstadt des Weltreiches von Dschingis Khan. Die Blütezeit Karakorums war nicht von Dauer, da die Stadt zum Ende des 14. Jhd. von chinesischen Truppen zerstört wurde. Knapp 200 Jahre nach dem politischen Untergang, begann, mit der Entstehung des ersten buddhistischen Klosters der Mongolei, Erdene Zuu, die zweite Glanzzeit Karakorums. Im Anschluss steht der Besuch einer Filzwerkstatt auf dem Programm. Die Werkstatt wurde als Projekt aufgebaut, um arbeitslose und alleinerziehende Mütter zu unterstützen. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
7 Karakorum - Orkhon Tal Marktbesuch • Spaziergang durch das Orkhon Tal (UNESCO Weltkulturerbe) • Besuch einer Nomadenfamilie
Orkhon-Tal Morgens erkunden Sie zunächst den Wochenmarkt in Karakorum und entdecken dabei die verschiedensten Obst und Gemüsestände. Ihre Reiseleitung macht Sie gerne auf die vielen besonderen, einheimischen Spezialitäten aufmerksam! Weiter geht es in das schöne Orkhon Tal (UNESCO Weltkulturerbe). Entlang des Orkhon Flusses spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung vorbei an fruchtbaren Feldern und sanften Hügeln (leicht, 6 km, ca. 3 Std., +/-60 Hm). Um Sie herum die unendliche Weite der Mongolei! Am späten Nachmittag treffen Sie eine Nomadenfamilie, die Sie auf typisch mongolische Art mit einer Schnupftabakflasche (Khöörög) begrüßen wird. Wer möchte, probiert auch das Nationalgetränk Airag, das aus vergorener Stutenmilch zubereitet wird. Sie übernachten in einem Ger Camp am Orkhon Fluss. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
8 Orkhon Tal – Ongi Ongi Kloster Ruinen • Spaziergang am Ongi Fluss
Ongi-Klosters Ihre Reise führt Sie weiter entlang des Ongi Flusses bis zu Ihrem ersten Programmpunkt des Tages, den Ruinen des Ongi-Klosters. Die Tempelanlage gehörte bis zum Jahre 1921 zu einer der Größten der Mongolei und bot mehr als 1.000 Mönchen ein Zuhause. In den 30er Jahren wurde die Anlage durch die Kommunisten fast vollständig zerstört und erst in den 90er Jahren begann der teilweise Wiederaufbau. Nach den kulturellen Eindrücken des Kloster-Besuchs unternehmen Sie eine leichte Wanderung durch die schöne Steppen- und Hügellandschaft der Umgebung (leicht, 2 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm). Eine Übernachtung im Ger Camp in Ongi. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
9 Ongi – Bayanzag Jurassic Desert mit Sonnenuntergang
Flammende Felsen von Bayanzag Morgens fahren Sie nach Bayanzag, dem Paradies für alle Dinosaurier Fans. Am „roten Ufer“, eine der berühmtesten Stellen für Fossilfunde, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Riesenechsen. Umgeben von einer unglaublichen Landschaft der weiten Steppen lassen Sie den Tag später bei einem wunderschön rotleuchtenden Sonnenuntergang an den "flammenden Felsen von Bayanzag" ausklingen (leicht, 4 km, ca. 2 Std., +/-80 Hm). Sie verbringen die Nacht im Ger Camp in Bayanzag. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 140 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
10 Bayanzag – Khongor Sanddüne Khongoryn Els zum Sonnenuntergang
Sanddüne Khongoryn Els in der Wüste Gobi Ihre Reise geht heute weiter zur Khongoryn Els, eine der größten und beeindruckensten Sanddünen der Mongolei, die sich auf ca. 100km Länge erstreckt. Am späten Nachmittag erklimmen Sie den höchsten Punkt der Dünen, die auch den Namen „singende Dünen“ tragen (moderat, 1 km, ca. 1 Std., +/-150 Hm). Bei bestimmten Windverhältnissen werden auch Sie Zeuge des melodischen Summens der Dünen. Der Anstieg ist nicht unbedingt leicht, oben angekommen werden Sie jedoch für Ihren Einsatz mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Dünental belohnt. Eine Übernachtung in einem Ger Camp. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: 4 Std.)
-
11 Khongor - Yolyn Tal Altai Gebirge • leichte Wanderung durch die Geierschlucht
Geierschlucht Bereits am frühen Morgen begeben Sie sich auf Weiterfahrt entlang des Altai Gebirges. Das Gebirge, das sich über vier Länder erstreckt, ist durch die Schönheit seiner Landschaft und Flora und die altaische Kultur ein Anziehungspunkt für Bergsteiger und Exkursionen. Zwischen steil aufragenden Gebirgsmassiven schlängelt sich die Geierschlucht. Entlang des glasklaren Baches, der je nach Reisezeit mit Eis bedeckt ist, begeben Sie sich bei einer leichten, ca. 2 stündigen Wanderung immer weiter in die Schlucht hinein und entdecken dabei die einzigartige Natur. Halten Sie die Augen offen, auf den Bergen können sich immer wieder Steinböcke zeigen und über Ihnen wird mit Sicherheit der ein oder andere Adler kreisen (leicht, 4 km, ca. 2 Std., +/-70 Hm). Die Nacht verbringen Sie in einem Ger Camp. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 210 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
12 Yolyn Tal – Tsagaan Suvarga Tsagaan Suvarga Felsformationen
Felsformation Weiße Stupa (Tsagaan Suvarga) Gestärkt vom Frühstück brechen Sie auf in die Mittelgobi nach Tsagaan Suvarga. Dort erwarten Sie einzigartige Felsformationen aus Kalkstein, die aufgrund ihrer Farbe auch „weiße und rote Stupa“ genannt werden. Erforschen Sie das Gestein und begeben Sie sich während einer leichten Wanderung auf die Suche nach Muschelfossilien (leicht, 5 km, 2 Std., +/-100 Hm). Nach einem bezaubernden Sonnenuntergang vor den Felsen schlafen Sie in einem Ger Camp in der Tsagaan Suvarga. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
13 Tsagaan - Baga Gazriin Chuluu Sonnenaufgang im Tsaagaan Suvarga • Baga Gazriin Chuluu Granitfelsformation
Felsformation Baga Gazriin Heute stehen Sie noch vor dem Sonnenaufgang auf, um diesen in voller Pracht im Tsaagaan Suvarga zu erleben. Anschließend nehmen Sie Ihr Frühstück ein und fahren weiter nach Baga Gazriin Chuluu, einer beeindruckende Granitfelsformation. An diesem faszinierenden Ort leben seltene Tiere wie Wildschafe, Murmeltiere, Steinböcke oder Geier (leicht, 5 km, 2 Std., +/-100 Hm). Eine Übernachtung im Ger Camp. (F/P/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5-6 Std.)
-
14 Baga Gazaryn - Ulaanbaatar Letzte Eindrücke • Abschiedsessen
Ulaanbaatar Heute geht es zurück in die mongolische Hauptstadt. Hier haben Sie noch die Möglichkeit, letzte Mitbringsel zu kaufen, bevor Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die erlebnisreiche Reise Revue passieren lassen. Eine Übernachtung im Hotel in Ulaanbaatar. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
15 Rückflug von Ulaanbaatar Transfer zum Flughafen • Rückflug & Ankunft
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von dort fliegen Sie nach Europa zurück. (F)
-
Terelj-NationalparkTerelj Lodge1
Wohnen in der Terelj Lodge
Die Terelj Lodge befindet sich im Terelj-Nationalpark, etwa 55 Kilometer östlich von Ulaanbaatar. In 2-3 Kilometern erreicht man die interessante Felsformation „Turtle Rock“ und einen am Hang gelegenen buddhistischen Tempel. Während Ihres Aufenthalts in der erleben Sie authentische Einblicke in die mongolische Kultur und Tradition und lernen im kleinen Ger-Museum etwas über die Geschichte der mongolischen Jurte. Im Restaurant werden mongolische Speisen serviert.
UlaanbaatarRamda Hotel1Hustai National ParkHustai1Das Hustai Ger Camp befindet sich am Eingang des Hustai National Parks. Die in der Mongolei sehr häufig verwendete Unterbringungsform ist in sogenannten Gers. Auch im Hustai Ger Camp werden Sie in solchen Gers untergebracht. 14 traditionell bunt möblierte Gers sind mit zwei bis vier Einzelbetten ausgestattet. Separate Bäder sind mit Waschbecken, Toiletten und Duschen ausgestattet. Das Restaurant des Camps bietet Ihnen traditionelle, mongolische Küche, als auch westliche Speisen an.
GurvanbulagNomaden1Nomaden Ger Camp, Gurvanbulag befindet sich am Rande des Khugno Khan Naturreservats. Das Gercamp Gurvanbulag wurde 2008 auf Initiative der Gemeinde gegründet und wird seit 2009 erfolgreich von den Nomaden betrieben. Auf diese Weise werden die Nomaden in ihrer traditionellen Lebensweise unterstützt und haben gleichzeitig die Möglichkeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als Gast erhalten Sie in dem Ökocamp einen einmaligen Einblick in das heutige Nomadenleben und erleben die Nomaden und ihre Kultur hautnah. Sie übernachten zu zweit in 4- Personen-Jurten, einfache Pumpduschen in separaten Jurtenzelten und Toiletten sind vorhanden.
KarakorumMunkh Tenger1Orkhon TalUrsa Major Eco Camp1Das Ursa Major Ger Camp liegt idyllisch im Orkhon Tal, welches zum UNESCO - Weltnaturerbe gehört. Inmitten der Steppe verfügt das traditionelle und nachhaltige Camp über fest installierte Bungalowzelte für jeweils zwei Personen. Diese sind mit Betten sowie einem eigenen Waschbecken ausgestattet. Das Camp kommt ohne fließendes Wasser aus. Traditionelle, warme Handtücher, sowie ein trockenes WC gewährleisten dennoch Ihren Komfort. Auf Wunsch kann kostenfrei ein traditioneller Haarwaschservice in Anspruch genommen werden - ein besonderes Erlebnis! Eine Restaurant-Jurte sorgt mit mongolischen Speisen für das leibliche Wohl der Gäste.
OngiOngiin Nuuts1BayanzagMongol Gobi1Dieses Ger Camp befindet sich in der Wüste Gobi etwa 55 Kilometer entfernt vom Provinzzentrum Dalanzadgad. Sie werden in landestypischen Gers mit zwei bis vier Betten untergebracht. Die Restaurants bieten Ihnen Speisen aus der asiatischen, europäischen und mongolischen Küche an.
KhongorGobi Erdene1Das Gobi Erdene Ger Camp befindet sich im Gurvan Saikhan Nationalpark mit direktem Blick auf die eindrucksvollen Sanddünen von Khongorin Els. Wasch- und Duschräume stehen Ihnen auch rund um die Uhr zur Verfügung. Das campeigene Restaurant bietet Ihnen täglich mongolische, jedoch auch europäische Köstlichkeiten an.
Yolyn TalCamp Khan Bogd1Tsagaan Suvarga Ger CampTsagaan Suvarga1Baga GazarynErdene Ukhaa1Während ihrer Reise durch die Mongolei werden Sie in voll möbelierten Gers untergebracht. Das Camp befindet sich in der Provinz Dungobi. Es liegt in Adaatsag soum und ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Felsformation Baga Gasrin Tschuluu zu besuchen.
UlaanbaatarPremium Hotel1Wohnen im Premium Hotel in Ulaanbaatar
Das freundliche Personal des 4-Sterne Premium Hotels in Ulaanbaatar empfängt Sie in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten der Stadt. Geräumige, modern eingerichtete Zimmer bilden den idealen Ausgangspunkt, die Hauptstadt der Mongolei zu erkunden. Luxuriöse Ausstattung und zahlreiche Möglichkeiten, um im Hotel zu relaxen, machen das Premium Hotel zu einem optimalen Aufenthaltsort nach einem erlebnisreichen Tag. Für das Abendessen stehen Ihnen ein westliches und ein chinesisches Restaurant im Hotel zur Verfügung. Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Schreibtisch ausgestattet und verfügen über Klimaanlage, Safe und Flachbild-TV.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Tipp: Sondertermine Naadamfest
An einigen Terminen findet das traditionelle Naadamfest statt (siehe Termintabelle). Während der Feierlichkeiten, die jährlich vom 11. bis 13. Juli stattfinden, messen sich die Mongolen in ihren traditionellen (Sport-)Disziplinen wie Pferderennen, Ringen und Bogenschießen. Rund um die großen Sportereignisse findet außerdem ein buntes Rahmenprogramm statt - der Nationalfeiertag der Mongolei wird im ganzen Land ausgiebig von seinen Landsleuten zelebriert! Damit Sie die Feierlichkeiten ausführlich genießen können, weicht das Programm an den genannten Reiseterminen geringfügig ab:
Beim Termin 28.06.2024 findet Ihr Reiseverlauf in umgekehrter Reihenfolge statt. Sie verbringen die erste Nacht in Ulaanbaatar und fahren am kommenden Tag nach Baga Gazaryn. Das weitere Programm findet wie ausgeschrieben, nur in umgekehrter Reihenfolge statt. Die letzten zwei Nächte der Reise verbringen Sie erneut in Ulaanbaatar, um das traditionelle Naadamfest miterleben zu können.
Beim Termin 29.06.2024 verbringen Sie die erste Nacht in Ulaanbaatar und fahren am 2. Tag der Reise direkt weiter zum Hustai-Nationalpark. Die letzten Zwei Nächte Ihrer Reise übernachten Sie erneut in Ulaanbaatar, um an den traditionellen Zeremonien des Naadamfests teilnehmen zu können.
Beim Termin 10.07.2024 verbringen Sie direkt die ersten zwei Nächte in Ulaanbaatar und können gleich zu Beginn Ihrer Reise das Naadamfest miterleben. Am 4. Tag der Reise geht es für Sie weiter in den Hustai-Nationalpark und das Programm wird anschließend wie ausgeschrieben fortgesetzt.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
08.06. – 22.06.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
28.06. – 13.07.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 740 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
Naadamfest | ||||||
29.06. – 13.07.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
Naadamfest | ||||||
10.07. – 24.07.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiert Warteliste | Warteliste | |
Naadamfest | ||||||
13.07. – 27.07.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | buchbar | anfragen | |
20.07. – 03.08.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
31.07. – 14.08.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | buchbar | anfragen | |
07.08. – 21.08.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
21.08. – 04.09.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
31.08. – 14.09.24 | Reiseleiter SKR Mongolei-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.399 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 680 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Ulaanbaatar (UBN) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- 2 Nächte in Hotels im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- 11 Nächte in Ger-Camps in Zweipersonenjurten mit sanitären Gemeinschaftsanlagen (WC und Dusche getrennt; an Tag 5 ist eine Einzelbelegung möglich, aber nicht garantiert)
- täglich Frühstück, 2x Mittagessen, 10x Picknick, 13x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- diverse Spaziergänge und Wanderungen in Nationalparks durch die facettenreiche mongolische Natur
- zu Besuch in einer lokalen Filzwerkstatt
- kulinarische und kulturelle Erlebnisse mit den Gastgeberfamilien in den Ger-Camps: gemeinsames Kochen und Genießen typischer Speisen, Verkostung des Nationalgetränks Airag
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 2,6 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR Privat Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für diese Reise benötigen Sie als nicht deutscher Staatsangehöriger ggf. ein Visum für die Mongolei. Bitte wenden Sie sich an uns, sollten Sie eine andere oder zusätzliche Staatsangehörigkeit als die deutsche besitzen. Bei Visumspflicht wird in der Regel eine Einladung unserer lokalen Agentur benötigt, welche wir in dem Fall gerne für Sie einholen.
Neueste Kundenbewertungen
Es war eine wunderbare Reise in grandioser und abwechslungsreicher Landschaft. Die Unterkünfte und Versorgung waren insgesamt auch sehr gut, auch für mich als Vegetarier. Jederzeit wieder.
Eine wunderbare Reise mit vielen verschiedenen Eindrücken! Von der pulsierenden Hauptstadt über weite Steppen, im Altai-Gebirge und Wüstenfeeling in der Gobi war alles dabei. Wir waren eine tolle Gruppe und hatten auch großes Glück mit unserem Guide Agi und den grandiosen Fahrern Demi und Dondo!
Es war eine sehr spannende, abwechslungsreiche Reise. Manchmal anstrengend, aber nie zu viel. Die Landschaft sehr spannend und ungewöhnlich. Die Camps sauber, das Essen leicht europäisiert, aber immer ordentlich. Wünsche wurden berücksichtigt!
Die Camps waren mir zu groß, etwas mehr privat wäre schöner. Unsere Gruppe bestand aus 6 Personen, Fahrer und Guide. Zu 6 wurden wir hinten im relativ kleinen Auto gefahren. Kein Platz für irgendwas. Normal wäre für jeden Gast ein Fensterplatz. Das war äußerst unbequem, denn die Straßen bestehen fast nur aus Pisten. Auch fand ich es schade, dass wir uns zu keiner Zeit das Essen selber aussuchen konnten. Auch in den Restaurants wurde es uns vorgesetzt.
Die Reise, die Route waren sehr schön. Die Landschaft traumhaft. Fahrer und Guide sehr gut.
Liebe Regina,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Feedbackbogen auszufüllen.
Auch möchten wir uns für das angenehme Telefonat im Nachgang bedanken.
Ihre konstruktiven Kritikpunkte zu der Größe des Fahrzeugs und der Camps haben wir intern an unser Produktteam weitergeleitet damit ihre Erfahrungen mit in die nächsten Reiseplanungen mit einfließen können.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung finden konnten und hoffen, dass wir Sie bald wieder auf einer Reise begrüßen dürfen.
Liebe Grüße, Ihr SKR Team
Es war eine wunderschöne Reise in einem faszinierenden Land voller atemberaubenden Landschaften und sympathischen Menschen. Schön gelegene Camps, ausgezeichnetes Essen, tolle Busfahrer, eine nette Reiseleiterin, perfekt.
sehr erlebnisreiche Reise, viel Natur und bei Nadaamfest auch Kultur,
ausgezeichnete Versorgung währen der Reise,
Unterkünfte dem Land entsprechend gut
Die Weite des Landes hat mich am meisten beeindruckt. Die Jurten sind comfortabel und sauber, das Essen war wider Erwarten gut, auch für die Vegetarier. Zum Abschluss durften wir an der Eröffnungsfeier des Nadaamfestes teilnehmen - ein großartiges Erlebnis. Diese Reise kann ich nur weiterempfehlen.
Galerie
-
Jurassic Desert bei Bayanzag -
Mongolischer Junge mit Pferd -
Ongi Kloster -
Bizarre Felsformationen in Tsagaan Suvarga -
Ulaanbaatar -
Ger Camp in der Mongolei -
Wildpferde in der Mongolei -
Pferde bei Gurvanbulag -
Landschaft -
Khongoryn Sanddüne -
Karakorum -
Wanderung im Altai Gebirge -
Mongolisches Mädchen -
Rote Klippen von Bayanzag -
Mongolische Wildpferde -
Wüste Gobi -
Monglischer Brauch Ovoo - Drei Mal im Uhrzeigersinn umrunden für eine sichere Reise -
Geierschlucht -
Wasserfall im Orkhon-Tal -
Regierungspalast in Ulaanbaatar -
Granitfelsformation Baga Gazaryn Chuluu -
Yak im Orkhon-Tal -
Orkhon-Tal -
Winterpalast des Bogd Khan Museum in Ulaanbaatar