Höhepunkte
- abwechslungsreiche Küstenwanderungen
- Wohnen in einzigartiger Lage direkt am
- Strand „Es Trenc“ mit Blick auf das Meer
- Randa, Mallorcas einziger Tafelberg
- schneeweiße Salzhügel in den Salinen bei Campos
- Cap Ses Salines – südlichster Punkt Mallorcas
Das Besondere bei SKR
- traumhafter Naturpark Mondragó & landestypisches Picknick
- mallorquinische Bauernküche: Einkehr in einen typischen Celler zum Mittagessen
- erfahrene Reiseleiterin, die Ihnen den Süden Mallorcas auf besondere Weise näher bringt
- die malerischen Buchten Cala Figuera, Cala Murada & Cala Pi
- prähistorische Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell
Zerklüftete Küsten, naturbelassene Strände, Kiefernwälder, Salzseen, Windmühlen und ein bäuerliches Hinterland mit urigen Städtchen prägen den Süden Mallorcas. Auf Ihrer 8-tägigen Reise entdecken Sie bei beeindruckenden Wanderungen die reizvolle Landschaft mit der perfekten Mischung aus Mittelmeerflair und Bergwelt und erhalten zudem Einblicke in die mallorquinische Lebensart, in Genuss und Kulinarik.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Colònia de Sant Jordi Ankunft • gemeinsames Abendessen
Colonia de Sant Jordi Sie fliegen von Deutschland aus nach Palma de Mallorca, wo Sie am Flughafen in Empfang genommen und in Ihr Hotel nach Colònia de Sant Jordi an der Südküste gebracht werden. Dort lernen Sie bei einem ersten gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden sowie Ihre Reiseleitung näher kennen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 50km, Fahrtzeit: ca. 45 min)
-
2 Porto Colom - Cala Murada - Salinen bei Campos Fischerort Porto Colom • Bucht Cala Murada • Salinen bei Campos
Porto Colom An Ihrem ersten Wandertag unternehmen Sie eine Einführungswanderung, die im malerischen, alten Hafenort Porto Colom mit seinen gut erhaltenen Fischer- und Bootshäusern und seinen traditionellen, bunten Fischerbooten beginnt. Von dort aus geht es über einen alten Ziegenpfad entlang der schönen Küste bis zur hübschen, kleinen Bucht Cala Murada. Diese ist zwar ein beliebter Badeplatz, aber dennoch relativ ruhig und beschaulich. Auf einem etwas breiteren Karrenweg treten Sie den Rückweg nach Porto Colom an (leicht, 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., +/- 100 Höhenmeter). Im Anschluss besichtigen Sie die Salinen bei Campos, die größten Salinen Mallorcas. Auf dem rund 150 ha großen Areal, wo jährlich etwa 8.000 Tonnen Salz hergestellt werden, erfahren Sie Wissenswertes über die Salzgewinnung. In den umliegenden, unter Naturschutz stehenden Salzgärten, die ca. 170 Vogelarten beheimaten, wurde schon im 13. Jahrhundert Salz gewonnen. Hier können Sie mit etwas Glück im Frühjahr und im Herbst Flamingos entdecken. (F/A)
-
3 Berg von Cura - Klosteranlagen - Randa Einziger Tafelberg Mallorcas • Dorf Randa • mallorquinische Küche in einem typischen Celler
Aussicht vom Berg Randa Entdecken Sie an diesem Tag mit dem 542 m hohen Berg von Cura, den einzigen Tafelberg Mallorcas. Er lockt mit seinen drei mittelalterlichen Klosteranlagen, die sich in unterschiedlichen Höhenlagen befinden. Sie erklimmen diesen Berg. Von hier bietet sich ein einmaliger Panoramablick über die gesamte Insel, der den streckenweise steilen Aufstieg in den Hintergrund rücken lässt. Oben angekommen, legen Sie eine kurze Pause ein, bevor Sie den Abstieg über steinige Ziegenpfade antreten, die Sie nach Randa führen. In dem kleinen Dörfchen mit seinen schmalen Kopfsteinpflastergassen, in dem nur etwa 100 Einwohner leben, genießen Sie ein typisch mallorquinisches Mittagessen in einem alten Celler. Dies ist ein ehemaliger Weinkeller, der in ein traditionelles Bauernrestaurant umgewandelt wurde (moderat, 8 km, 2,5 Std., +/- 400 Hm). (F/M/A)
-
4 Cala S’Almonia - Cap Ses Salines Cala S'Almonia • weißer Leuchtturm am südlichsten Punkt Mallorcas
Cala S'Almonia Sie starten an der wunderschönen, von begrünten Felsen eingerahmten Naturbucht Cala S’Almonia mit ihrem türkisblauen Meer, und wandern entlang der Küste nach Süden. Genießen Sie während dieser Tour traumhafte Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die Insel Cabrera, dem naturgeschützten Archipel, auf dem verschiedene endemische Tier- und Pflanzenarten leben. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihrer eindrucksvollen, schroffen Steilküste und ihren hübschen, kleinen Sandbuchten wird Sie begeistern. Schließlich erreichen Sie den weißen Leuchtturm am Cap Ses Salines, der den südlichsten Punkt der Insel markiert (moderat, 11 km, 3,5 Std., +/- 200 Hm). (F/A)
-
5 Tag zur freien Verfügung Freizeit
Kathedrale von Palma de Mallorca Den heutigen Tag können Sie für individuelle Unternehmungen nutzen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Möchten Sie noch mehr Kultur erleben? Dann empfehlen wir Ihnen eine Fahrt mit dem Bus in die Inselhauptstadt Palma. Besichtigen Sie dort die berühmte gotische Kathedrale La Seu, bummeln Sie durch die schmalen Gassen und stöbern Sie in den verschiedenen Geschäften. Verweilen Sie in einem Café auf einem der hübschen Plätze in der Altstadt und besuchen Sie eines der zahlreichen Museen, wie das Museu de Mallorca. Es ist in einem Stadtpalast aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und präsentiert archäologische und künstlerische Ausstellungsstücke. Möchten Sie sich stattdessen lieber ein wenig erholen? Dann entspannen Sie am wunderschönen, piniengesäumten Naturstrand Es Trenc, der sich in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Hotel befindet, oder auf der hübschen Sonnenterrasse Ihres Hotels. Auch eine Bootstour zur Insel Cabrera lohnt sich. (F/A)
-
6 Cala Santanyí – Cala Figuera – Naturpark Mondragó Bucht Cala Santanyí • Fischerort Cala Figuera • Picknick mit mallorquinischen Köstlichkeiten
Cala Santayi Ihre heutige Wanderung startet in Cala Santanyí und führt Sie in den charmanten Fischerort Cala Figueras. Die tief ins Landesinnere reichende, ypsilonförmige Bucht, die für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt, und der noch bestehende, wunderschöne Fischereihafen werden Sie begeistern. Von dort aus wandern Sie weiter bis in den traumhaften Naturpark Mondragó, der eine sehr vielfältige Flora und Fauna besitzt, und zusätzlich als gesonderte Vogelschutzzone ausgewiesen wurde. Bewundern Sie weitgehend unberührte Sandbuchten, Seen und Lagunen, Dünen, Heideland und dichte Kiefernwälder. In diesem Park stärken Sie sich bei einem gemeinsamen Picknick mit inseltypischen Spezialitäten, wie der mallorquinischen Rohwurst Sobrassada, der Hartwurst Fuet oder Mandelkuchen. Je nach Wetter, haben Sie hier außerdem die Möglichkeit, in der feinsandigen Bucht zu baden (leicht, ca. 7,5 km, 2,5 Std., +/- 150 Hm). (F/P/A)
-
7 Cap Blanc - Cala Pi - Cabocorb Vell Cap Blanc • Bucht Cala Pi • Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell • gemeinsames Abendessen
Cap Blanc Das Cap Blanc, was übersetzt „Weißes Kap“ bedeutet, besticht mit einer atemberaubenden Steilküste und mit seiner unberührten, schroffen Landschaft. Ein kleiner Leuchtturm, der oberhalb der Küste auf ca. 80 m Höhe thront, rundet die Idylle des Kaps ab. Hier starten Sie Ihre letzte Wanderung und folgen der Küste bis hin zur wunderschönen Bucht Cala Pi, die von grün bewachsenen Felsen eingerahmt ist und mit ihrem türkisblauen Meer zu den schönsten Buchten Mallorcas gehört. Im Anschluss geht es weiter in die prähistorische Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell. Hier gibt es mächtige, turmartige Bauwerke, die einst aus gewaltigen Steinblöcken errichtet wurden, und die die Siedlung zu einer der interessantesten prähistorischen Ausgrabungsstätten der Insel machen (leicht, 7 km, 2,5 Std., +/- 100 Hm). Abends genießen Sie ein letztes gemeinsames Essen und lassen die neu gewonnenen Urlaubserinnerungen der letzten Tage Revue passieren. (F/A)
-
8 Palma de Mallorca - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 50km, Fahrtzeit: ca. 45 min)
-
Colònia de Sant JordiUniversal Hotel Marqués7
IHR 4-STERNE „UNIVERSAL HOTEL MARQUÉS“
befindet sich in Colònia de Sant Jordi an der Südküste Mallorcas, direkt am naturbelassenen, mit Pinien gesäumten Strand Es Trenc. Dieser ist ein Naturschutzgebiet und gehört zu den längsten und schönsten Stränden Mallorcas. Den Ort mit Geschäften, Restaurants und Bars erreichen Sie in ca. zehn Gehminuten. Ihr modernes Hotel bietet Ihnen ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar mit Blick auf das traumhafte Meer, in der sie mittags kleine Gerichte und Snacks erhalten, sowie ein Fitnesscenter. Entspannen Sie auf der schönen Sonnenterrasse, die unmittelbar an das Meer grenzt, und erfrischen Sie sich im Süßwasserpool. Liegestühle, Sonnenschirme und Badehandtücher sind gegen Gebühr erhältlich. An den Abenden finden Sh ws und Folklore statt. Die 191 geschmackvollen Zimmer, verteilt auf fünf Etagen, verfügen über Dusche/ WC, Fön, Klimaanlage/Heizung, Mietsafe, Telefon, Sat.-TV, Minibar, kostenloses WLAN und Balkon mit Meerblick.
Verpflegung
Genießen Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Abends bedienen Sie sich am Buffet mit mediterranen und internationalen Speisen. 2 x pro Woche bietet Ihnen das Hotel einen Themenabend und 1 x wöchentlich ein Gala-Buffet an.
Umgebung
Colònia de Sant Jordi ist ein Küstenort der Gemeinde Ses Salines. Neben zwei traumhaften Sandstränden und wunderschönen Grünanlagen bietet der Ort einen romantischen Yachthafen. Im bunten Hafenbereich befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. In unmittelbarer Umgebung von Colonia de Sant Jordi liegen die beeindruckenden Salinen. Kleine Salzgärten und rosafarbene Lagunen machen diese zu einer ganz besonderen Attraktion.
Hotelausstattung
- Bar mit Meerblick
- Restaurant mit Terrasse
- Fitnessraum
- Swimmingpool
- Sonnenterrasse
- Liegen und Sonnenschirme (gegen Gebühr)
- Badehandtücher (gegen Gebühr)
- abends Shows und Folklore
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Haartrockner
- Klimaanlage/Heizung
- Mietsafe
- Telefon
- Sat.-TV
- Minibar
- Kostenloses WLAN
- Balkon mit Meerblick
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Hinweis: Wanderungen
Es handelt sich um leichte bis moderate Küstenwanderungen in einer flachen bis hügeligen Landschaft. Nur die Wanderung im Hinterland bei Randa hat steile Auf- und Abstiege. Die Wege können steinig, geröllig und uneben sein, da die Küste von der Erosion sehr zerklüftet ist. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Wanderschuhe; bei Bedarf auch Wanderstöcke.
Besonderer Hinweis: Mandelblüte
Zu ausgewählten Reiseterminen erleben Sie die prächtige Mandelblüte auf Mallorca, welche zwischen Ende Januar und Anfang März stattfindet. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Naturschauspiel, wenn die Mandelbäume sich in ein wunderschönes Blütenmeer verwandeln.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
01.10. – 08.10.23 | Elke Lässer | 1.579 € | + 245 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Palma de Mallorca und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Palma de Mallorca zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Meerblick mit Dusche/WC im „Universal Hotel Marqués“
- täglich Frühstück, 1x Mittagessen, täglich Abendessen, 1x Picknick
- Programm wie beschrieben, inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung bei allen Wanderungen und an 2 Abenden
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Ökosteuer von ca. 4 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Die Wanderungen waren sehr schön und abwechslungsreich, die Gruppe sehr nett und kameratschaftlich und auch das Hotel sehr gut.
hat praktisch alles gepasst
Die Wanderungen waren abwechslungsreich und die Wanderführerin ein Schatz.
Wunderschöne Reise: Anreise und Rückreise sehr gut, Hotel direkt am Meer, guter Service, Wanderungen am Meer entlang spektakulär mit Elke, erfahrene und freundliche Wanderführerin. Empfehlenswert!
Für die Wanderungen sollte man wirklich trittsicher sein und man benötigt knöchelhohe Wanderschuhe.
Teilweise sehr felsige, unebene Wege!
Die Wanderungen sind nicht zu lang, so dass man auch noch den Strand und die Umgebung des sehr schön gelegenen Hotels genießen kann!
Empfehlenswerte Reise!
Tolle Lage des Hotels direkt am Naturstrand, nette kleine Gruppe, unsere mitreissende Wanderfühererin Elke Lässer mit ihrer langjährigen Erfahrung auf Mallorca hat uns ganz toll durch die abwechslungsreiche Landschaft geführt und ließ keine Frage zu Land und Leute unbeantwortet. Hat einfach riesigen Spaß gemacht mit ihr und mit der Gruppe.
Die Reise war klasse, spannende Wanderungen und ein tolles Hotel. Wanderführerin Elke hat sich so herzlich um unser Wohlbefinden gekümmert, da kann man nur zufrieden sein. Für gut trainierte Wanderfreunde unbedingt zu empfehlen!
Galerie
-
Zitronen auf Mallorca -
Aussicht vom Berg Randa -
Cala Santayi -
Häuser bei Cala Figuera -
Cala Pi -
Hausboot in Cala Santayi -
Cala S'Almonia -
Cala Figuera -
Cap de Ses Salines -
Colonia de Sant Jordi -
Cap Blanc -
Inselpanorama Mallorca -
Porto Colom -
Leuchtturm auf Cabrera -
Mondrago Naturpark -
Palma de Mallorca -
Cala Pi -
Ausblick bei einer Küstenwanderung -
Cala Pi -
Cala S´Almonia -
Leuchtturm am Cap Blanc -
Leuchtturm am Cap Ses Salines -
Santuari de Nostra Senyo -
Randa