Höhepunkte
- die ganze Insel auf einer Reise entdecken, inkl. der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- das kulturelle Dreieck zwischen Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy
- der ursprüngliche Norden um Jaffna
- das grüne Hochland mit seinen Teeplantagen
- Jeep-Safari im Yala-Nationalpark
- 6 Nächte in Strandhotels
Das Besondere bei SKR
- Gespräche und Mahlzeiten bei einer Familie in Jaffna & einem Farmer in Sigiriya
- Besuch des Zahntempels und des Sigiriya-Felsens außerhalb der Stoßzeiten
- Geheimtipp Fort Frederick in Trincomalee
- mit dem Zug von Anuradhapura nach Jaffna und von Nuwara Eliya nach Bandarawela
- meistens zwei Übernachtungen pro Standort und mehr Zeit für eigene Erkundungen
Auf dieser 20-tägigen Reise erleben Sie die gesamte Insel: Angefangen in Colombo und im kulturellen Dreieck um Anuradhapura geht es von Westen aus mit dem Zug in den ursprünglichen Norden nach Jaffna. An den Traumstränden von Trincomalee im Osten legen Sie einen Zwischenstopp ein, bevor Sie Kandy und das grüne Hochland entdecken. Im Süden erwarten Sie zuletzt die Tiere Sri Lankas und die palmengesäumte Südküste mit der pittoresken Kolonialstadt Galle.
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Colombo Über Nacht Flug nach Colombo
Ihre Reise beginnt – Sie fliegen über Nacht nach Colombo.
-
2 Erkundung von Colombo & Negombo Ankunft • Erholung im Strandhotel • Stadtrundfahrt Colombo • Willkommensessen
Colombo Sie erreichen Colombo. Ayubowan – Herzlich willkommen in Sri Lanka! Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung fahren Sie zu Ihrem Strandhotel in der Nähe des Flughafens (ca. 8 km; ca. 20 Min.). Hier bleibt Zeit zum Ausruhen vom langen Flug. Nach der Erfrischungspause sammeln Sie während einer Stadtrundfahrt erste Eindrücke von der Hauptstadt Colombo. Das Gesicht der Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren nach dem Bürgerkrieg sehr gewandelt – Moderne und Tradition zeigen sich Ihnen beim Besuch der verschiedenen Stadtviertel: Geschäftiges Treiben im Business Distrikt, quirlige Atmosphäre auf den Basarstraßen und familiäre Idylle an der Galle Face Green. Zwischendrin sehen Sie die alten Kolonialgebäude aus der Zeit der europäischen Besetzung und die schönsten Hinduistischen und Buddhistischen Tempel der Stadt. Anschließend kommen Sie zum ersten gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant am Strand zusammen und stimmen sich auf die anstehenden erlebnisreichen Tage ein. Eine Übernachtung in Negombo. (A)
-
3 Negombo – Chillaw – Mihintale – Anuradhapura Fischerdörfer der Westküste • Heiliger Tempelberg Mihintale
Mihintale Sie starten im Norden. Entlang der Küste passieren Sie kleine Fischerdörfer wie Chillaw und Puttalam und erleben, wie die Fischer den Fang der Nacht an Land ziehen und ihre Beute lautstark an den Mann bringen. Am Abend, passend zur Gebetszeremonie, steigen Sie mit anderen Pilgern auf zum Tempelberg Mihintale. Dies ist der heilige Ort, an dem im 3. Jh. v. Chr. der Buddhismus aus Indien nach Sri Lanka gebracht wurde. Die weiß-strahlende Stupa, die vielen Gläubigen, und das Meer von Lotusblumen und anderen Opfergaben, zeugen von der Bedeutsamkeit des Ortes. Erleben Sie die besondere Atmosphäre während Ihre Reiseleitung Sie auf den Buddhismus einstimmt und genießen Sie dabei auch den herrlichen Panoramablick über das weite Land. Zwei Übernachtungen in Anuradhapura. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
4 Anuradhapura Stupas und Anlagen der alten Stadt (UNESCO Weltkulturerbe) • Heiliger Bodhi Baum • Freizeit
Anuradhapura Anuradhapura ist die erste Königsstadt Sri Lankas, wovon noch heute die vielen Ausgrabungen, Überreste, Tempel und Ruinen zeugen. Weit verbreitet liegen die bedeutendsten Funde und Tempelanlagen in der Stadt verteilt, die Sie heute Vormittag erkunden (UNESCO Weltkulturerbe). Für Buddhisten äußerst bedeutsam ist auch der Sri Mahabodi-Baum, ein Ableger jenes Feigen-Pappel-Baumes aus Indien, unter dem der erste Buddha Siddharte Gautama seine Erleuchtung erfahren haben soll. Wie der Ableger nach Sri Lanka kam, erfahren Sie an Tag 6 in Jaffna. Am Nachmittag bleibt Zeit, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden oder sich unter das Volk zu mischen. Wer sich nicht bis zur Jeep-Safari im Yala Nationalpark gedulden möchte, kann sich alternativ bereits heute mit der Reiseleitung auf Entdeckungsreise in die Tierwelt Sri Lankas begeben. Der nahegelegenen Willpattu Nationalpark ist Heimat von Elefanten, Büffeln, Affen und gleichzeitig einer der wenigen Parks des Landes, wo es mit etwas Glück auch Leoparden zu sehen gibt (optional, 50 USD p.P., buchbar vor Ort). (F/A)
-
5 Anuradhapura – Jaffna Mit dem Zug nach Jaffna • Hindu-Tempel Nallur Kovil • Holländisches Fort • Bummel über den Basar
Zug durch den Urwald Sri Lankas Viele Jahre war die Reise, die Sie heute unternehmen, nicht möglich – der Weg in den Norden der Insel nach Jaffna war lange Zeit zu risikoreich. Heute, fast ein Jahrzehnt nach dem Bürgerkrieg, ist die Infrastruktur wiederhergestellt und so fahren Sie, genau wie viele andere Mitreisende, mit einem komfortablen Zug nach Jaffna. Auf der ca. 2,5-stündigen Fahrt erleben Sie, wie sich vor dem Fenster die Landschaft verändert, kommen Sie mit dem ein oder anderen Mitreisenden ins Gespräch und lassen Sie Sich vielleicht von den zusteigenden Händlern von ihrem Snackangebot überzeugen. In Jaffna angekommen sammeln Sie erste Eindrücke der sehr ursprünglichen, authentischen Stadt. Die Bevölkerung im Norden bilden überwiegend die Tamilen mit ihrem meist hinduistischen Glauben, während im restlichen Teil des Landes vorwiegend die eher buddhistisch orientierten Singhalesen angesiedelt sind. Die hinduistische Prägung zeigt sich in der ganzen Stadt und so auch in dem prachtvollen Tempel Nallur Kovil, der einer der schönsten des ganzen Landes sein soll und den Sie heute besuchen. Außerdem stöbern Sie durch die Basarstraßen mit dem bunten Warenangebot und entdecken das Holländische Fort, das innerhalb der Festungsmauern schon viele Geschichten erlebt hat, von denen Ihre Reiseleitung gerne berichtet. Zwei Übernachtungen in Jaffna. (F/A)
-
6 Jaffna Hinduistische & Buddhistische Vielfalt • Zu Gast bei einer tamilischen Familie
Einheimische Jaffna hat so viel zu bieten, dass Sie den heutigen Tag den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt widmen. Neben dem Maradanamadam Tempel, der dem Gott Hanuman geweiht ist, sehen Sie auch den Kadurugoda Tempel. Das Feld voller kleiner Stupas soll verstorbenen Mönchen geweiht sein und damit einer Art buddhistischem Friedhof entsprechen. Weitere Tempel und Monumente im Umland zeugen von der hinduistischen und buddhistischen Bedeutung der Stadt. So soll z.B. im alten Hafen Dambakola Patun der Mönch Arhat Mahinda gelandet sein, der den Buddhismus nach Sri Lanka brachte und einen Ableger des heutigen Bo-Baums in Anuradhapura als Geschenk bei sich getragen haben soll. Am Strand von Casuarina bleibt zwischen dem vielseitigen Programm Zeit für eine erfrischende Pause. Nachmittags sind Sie bei einer tamilischen Familie eingeladen, die Ihnen von der Zeit nach dem Bürgerkrieg berichtet und gemeinsamen mit Ihnen ihr heutiges, landestypisches Abendessen zubereitet. (F/A)
-
7 Jaffna - Trincomalee Fahrt an die Ostküste • Freizeit
Fischerboot am Strand Nach dem Frühstück verlassen Sie den Norden und fahren durch abgelegene Orte und endlose Weiten mit dem Bus an die Strände von Trincomalee im Osten der Insel. Nach Ihrer Ankunft am Strand können Sie die verbleibende Zeit des Tages für Spaziergänge am Meer entlang nutzen, am Pool relaxen und die ersten Eindrücke Sri Lankas Revue passieren lassen. Zwei Übernachtungen in Trincomalee. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 290 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
8 Trincomalee Freizeit am Vormittag • Fort Frederick
Nallur Kovil Auch heute Vormittag haben Sie noch Zeit für sich – schlafen Sie aus, frühstücken Sie lange oder nehmen Sie schon zum traumhaften Sonnenaufgang ein Bad im Meer. Erst am Nachmittag fahren Sie zum Fort Frederick, in dessen Mauern sich ein bunter Hindu-Tempel mit einer riesigen Shiva-Statue befindet. Der schöne Tempel, die wenigen Touristen und die besondere Lage am Meer, verleihen dem Ort eine besondere, sehr spirituelle Atmosphäre. Dennoch hat der Ort auch etwas tragisches, wie Ihnen Ihre Reiseleitung am sog. „Lovers Leap“ erzählen wird. (F)
-
9 Trincomalee – Sigiriya Spaziergang entlang des Habarana-Sees • Zu Gast bei einem lokalen Farmer • Sigiriya-Felsen (UNESCO Weltkulturerbe)
Wandmalerei - Wolkenmaedchen Es geht zurück ins Landesinnere und zwar nach Sigiriya, Ausgangspunkt für viele wichtige Sehenswürdigkeiten und das Zuhause wild lebender Elefanten. Nach Ihrer Ankunft vertreten Sie sich die Beine bei einem Spaziergang entlang des Habarana Sees (ca. 1 km, ca. 30 Min., einfach), wo es viele Vögel und Schmetterlinge zu beobachten gibt. Ziel ist die Farm einer ländlich lebenden Familie, die Sie mit dem Katamaran erreichen. Der Herr des Hauses berichtet Ihnen von seinem Alltag und zeigt Ihnen, mit welchen Mitteln er seine Ernte vor den wilden Elefanten schützt. Auf seiner Farm nehmen Sie auch das von der Familie zubereitete Mittagessen ein. Am späten Nachmittag, wenn die Hitze des Tages überstanden und die meisten Touristen in ihre Hotels zurückgekehrt sind, steigen Sie hinauf auf die Felsenfestung von Sigiriya. Der Löwenfels diente einst als sichere Festungsanlage des Königs Kassapa I, der sich auf der Spitze des Monolithen vor den Angriffen seines Halbbruders schützte. Zur Verschönerung der Anlage ließ er am Fuße des Felsens herrliche Gärten anlegen und ließ die lieblichen Wolkenmädchen in die Felswand malen, die heute zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Zur Spitze des Felsens sind es einige, schweißtreibende Stufen, oben angekommen, werden Sie aber mit einem herrlichen Panoramablick über die grüne Weite des Umlandes entlohnt, der insbesondere zum Sonnenuntergang eine friedliche Atmosphäre ausstrahlt. Zwei Übernachtungen in Sigiriya. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
10 Polonnaruwa Zweite Königstadt Polonnaruwa (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit am Nachmittag • optionale Jeep-Safari
Polonarruwa Den Morgen widmen Sie den Ausgrabungen von Polonnaruwa (UNESCO Weltkulturerbe). Auf der weitläufigen Ruinenanlage gibt es viel zu sehen, u.a. die Überreste des alten Palastes, der Zitadelle und der großen Ratshalle, gut erhaltene, filigran verzierte Tempel-Konstruktionen, imposante, riesige Buddha-Statuen und die Grundrisse hübsch angelegter Gärten. Man kann nur erahnen, welche Schönheit Polonnaruwa während seiner Blütezeit um 1.000 n.Chr. ausgestrahlt haben muss. Sofern möglich, erkunden Sie die Anlage mit dem Fahrrad. Der Nachmittag steht Ihnen zum Relaxen zur Verfügung. Alternativ sollten Sie eine optionale Safari in einen der nahegelegenen Nationalparks unternehmen - Ihre Reiseleitung weiß, ob und wo Elefantenherden in der Nähe sind. Je nachdem, wo die Chancen auf Tierbeobachtungen zum Zeitpunkt Ihres Besuches am größten sind, findet die optionale Jeep-Safari im Minneriya-Nationalpark, Kaudulla-Nationalpark oder Hurula Eco Park statt (abhängig von Reisezeit; optional, 45 USD p.P., buchbar vor Ort). (F/A)
-
11 Sigiriya – Dambulla - Kandy Höhlentempel von Dambulla (UNESCO Weltkulturerbe) • Stadtrundgang Kandy
Dambulla Nach der ersten und zweiten Königstadt erreichen Sie mit Kandy heute die dritte, und letzte ehemalige Hauptstadt der Könige. Auf dem Weg dorthin stoppen Sie bei den Höhlentempeln von Dambulla (UNESCO Weltkulturerbe). Hoch auf einem Gipfel gelegen, befinden sich in den Höhlen ca. 150 große, kleine, rote und goldene, meditierenden und lehrende Buddha-Statuen. Zum Teil wurden die Statuen sogar aus den Felsen herausgeschlagen. Imposant sind auch die Felsmalereinen, die einige Höhlen verzieren und die Lehre des Buddhismus abbilden. Weiter geht es anschließend nach Kandy. Während der Fahrt ins Zentrum Sri Lankas, verändern sich Klima und Vegetation spürbar. Kandy selbst ist hübsch gelegen, umgeben von Bergen, idyllisch am Kandy See. Aushängeschild der Stadt ist der Zahntempel, in dem als heilige Reliquie ein Eckzahn von Buddha aufbewahrt werden soll (UNESCO Weltkulturerbe). Grund für viele Buddhisten, einmal in ihrem Leben in diesen Tempel zu pilgern. Bevor Sie sich morgen dem Tempel widmen, machen Sie sich heute mit den restlichen Sehenswürdigkeiten vertraut, bummeln über einen Markt und spazieren in der Abendstimmung am Kandy See entlang. Die zentrale Lage Ihres Hotels gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, auf eigene Faust ein paar Souvenirs zu shoppen oder in den interessanten Läden zu stöbern. Zwei Nächte in Kandy. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
12 Kandy Besuch des Zahntempels zur Morgenzeremonie • Besuch des Botanischen Gartens (optional)
Zahntempel In den frühen Morgenstunden, wenn weniger Touristen vor Ort sind und die Stimmung weit eindrucksvoller ist, mischen Sie sich unter die Gläubigen und besuchen den bekannten Zahntempel. Der Eckzahn wird in einem wertvollen, reich verzierten, goldenen Schrein aufbewahrt, der während der morgendlichen Zeremonie den Gläubigen offenbart wird. Anschließend bleibt Zeit, die vielen Hallen des Tempels zu erkunden. Wer möchte, schließt sich am Nachmittag einem optionalen Besuch des Botanischen Gartens an (ca. 12 USD p.P., buchbar vor Ort, ca. 1 - 1,5 Std.). (F)
-
13 Kandy – Nuwara Eliya – Bandarawela Besuch einer Teefabrik • Koloniales Flair in Nuwara Eliya • Panoramazugfahrt durch Teeplantagen
Teeernte Heute geht es in das grüne, feucht-tropische Hochland von Sri Lanka! Immer steiler winden sich die Serpentinen den Berg hoch, gesäumt von Palmenhainen und dichter, tropischer Vegetation. Das Hochland Sri Lankas ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine Teeplantagen, die ganze Hügel wie Teppiche umschließen. Unterbrochen wird das allgegenwärtige Grün nur durch die farbenfrohe Kleidung der Teepflückerinnen, die in den Hängen ihrer körperlich anstrengenden Aufgabe nachgehen. In einer Teefabrik wird Ihnen gezeigt, wie aus den Knospen und Blättern der Teepflanze die besten Tees des Landes werden, für das das ehemalige Land „Ceylon“ bekannt ist. In der Kolonialstadt Nuwara Eliya zeigt sich Ihnen der ehemalige Reichtum der britischen Teeplantagenbesitzer in der Pracht ihrer Häuser, der hübsch angelegten Gärten und dem einstigen britischen Schick. Selbst einen Golfplatz gibt es hier oben in Nuwara Eliya – ein wahrer Kontrast zu den restlichen Städten des Landes. Weiter geht es anschließend mit dem Zug (Fahrtzeit ca. 3,5 Std.). Vor Ihrem Fenster streifen herrliche Landschaftsbilder vorbei, die die Zugfahrt zu einem besonderen Erlebnis machen. Nach Ihrer Ankunft in Bandarawela sind es nur ein paar Gehminuten bis zu Ihrem Hotel. Zwei Übernachtungen in Bandarawela. (F/A)
(Fahrtstrecke Kandy - Nuwara Eliya: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
14 Bandarawela Wanderung durch die grüne Landschaft des Hochlandes • Alltag in Sri Lanka
Bandarawela Den heutigen Tag verbringen Sie authentisch. Die Region um Bandarawela ist ebenfalls für seine Teeplantagen bekannt, aber auch gleichzeitig besonders fruchtbar und deswegen für den Anbau von Obst und Gemüse bestens geeignet. Sie wandern durch die Felder und entlang kleiner Dörfer und erhalten dabei authentische Einblicke in den Alltag der dort lebenden Bevölkerung (moderat, ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3-4 Std., +/-250 Höhenmeter). (F/A)
-
15 Bandarawela – Kataragama – Tissamaharama Wanderung Little Adams Peak • Abendzeremonie im Tempel von Kataragama
Little Adams Peak Sie verlassen das Hochland, doch bevor Sie wieder niedrigere Gefilde erreichen, unternehmen Sie noch eine Wanderung zum Little Adams Peak, ein kleiner Berggipfel, von dem sich eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet (leicht, ca. 4 km, ca. 1,5 Std., +/-140 Hm). Weiter geht es nach Kataragama. Die dortige Tempelanlage ist möglicherweise der einzige Ort, wo Hinduisten, Buddhisten und Muslime an einem Ort friedlich und gemeinsam ihren religiösen Praktiken nachgehen können. Besonders interessant am Tempel ist auch das Opferritual, bei dem die Gläubigen Kokosnüsse ehren, sie anschließend kraftvoll auf den Boden werfen, damit diese zerbersten und damit der Wunsch dann in Erfüllung geht. Werden Sie Zeuge dieser Zeremonie, wenn Sie am Abend den Tempel besuchen. Ihr Hotel befindet sich heute in Tissamaharama, wo Sie eine Nacht verbringen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
-
16 Tissamaharama – Yala-Nationalpark – Galle – Induruwa Jeep-Safari zur Tierbeobachtung • Galle • Abschiedsabendessen
Elefant im Yala Nationalpark Wenn Ihnen in Sigiriya noch keine wilden Elefanten auf der Straße begegnet sind, so können Sie sich heute auf die Dickhäuter freuen! Am Morgen, wenn sich die meisten Tiere des Yala-Nationalparks an den Wasserlöchern auf die Hitze des Tages vorbereiten, unternehmen Sie eine dreistündige Jeep-Safari zur Tierbeobachtung. Im Yala-Nationalpark leben dutzende Elefanten, aber auch Wasserbüffel, Rotwild, zahlreiche Affenarten und weitere Säugetiere, genauso wie Krokodile und weitere Reptilien. Besonders häufig kann im Yala- Nationalpark auch der seltene Leopard gesichtet werden, was den Park zu einem beliebten Ausflugsziel macht. Nach der ausgiebigen Erkundungstour fahren Sie entlang der bildschönen, palmengesäumten Südküste bis nach Bentota in ein kleines, aber feines Strandhotel. Unterwegs halten Sie noch in Galle, um das dortige Fort zu besichtigen. Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen in Ihrem Hotel verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung. Drei Übernachtungen in Induruwa. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
2023: in 2023 verbringen Sie drei Übernachtungen in Bentota
-
17 Freizeit in Induruwa Entspannung am Indischen Ozean
Leuchtturm - Galle Genießen Sie das süße Nichtstun und gönnen sich ein wenig Entspannung pur! Das Hotel direkt am Strand bietet genügend Möglichkeiten, es sich gut gehen zu lassen. (F/A)
-
18 Entspannung in Induruwa Erholung am Strand
Beach Coco Royal Der heutige Tag steht noch einmal ganz im Zeichen der Erholung. Lassen Sie die Seele baumeln, nehmen Sie sich ein Buch, tanken Sie ein paar letzte Sonnenstrahlen, baden Sie im Meer oder plantschen Sie im Pool – wie Sie sich am besten entspannen und dabei die Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren lassen, bleibt Ihnen überlassen. (F/A)
-
19 Rückflug von Colombo Rückreise
Zu gegebener Zeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von dort aus erfolgt ihr internationaler Rückflug zurück nach Europa. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
20 Ankunft Willkommen zu Hause!
Sie erreichen Ihr Heimatland.
-
NegomboBeacon Beach Resort1
Wohnen im Beacon Beach Resort
Herzlich Willkommen in Sri Lanka! Sie freuen sich zunächst auf etwas Entspannung vor Ihrer Rundreise in Sri Lanka? Dann bietet Ihnen das drei Sterne Beacon Beach Resort die idealen Voraussetzungen! Direkt am goldenen Strand von Negombo gelegen verfügt dieses Hotel über modern eingerichtete Zimmer, die zu Ihrem Komfort mit Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. Starten Sie Ihren Tag mit einem ausgewogenen Frühstück und lassen Sie dabei Ihren Blick über das Meer schweifen. Genießen Sie Ihre ersten Tage in Sri Lanka, zum Beispiel bei einem ausgiebigen Strandspaziergang oder doch lieber ganz entspannt unter Palmen am Pool.
AnuradhapuraRajarata Hotel2Wohnen im Rajarata Hotel
Das Rajarata liegt mitten im historischen Zentrum von Anuradhapura und bietet so eine optimale Ausgangslage für Entdeckungstouren. Das historische Gebäude verfügt über moderne Einrichtung und alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Auf der Speisekarte des hoteleigenen Restaurants finden Sie lokale und internationale Gerichte, außerdem gibt es ein Bar und ein Café.
JaffnaFox Resort Jaffna2WOHNEN IM "Fox Resort Jaffna"
Das Fox Resort Jaffna bietet Ihnen in Jaffna einen luxoriösen Aufenthalt in einem wunderschönen Hotel mit toller Atmosphäre. Dabei besticht besonders der Außenpool mit sensationeller Kulisse, da Palmen den Außenbereich des Hotels umgeben. Entspannen Sie hier auf den Liegen oder genießen Sie auf der Terrasse ein Getränk. Zudem haben Sie die Möglichkeit, täglich ein internationales Frühstück einzunehmen, welches auch Spezialitäten Sri Lankas beinhaltet. Nach einem erlebnisreichen Reisetag können Sie sich in Ihrem bestens ausgestattetem Zimmer erholen. Hier erwartet Sie u.a. eine Klimaanlage, ein Fernseher und ein Telefon.
TrincomaleeAnantamaa Resort2Wohnen im Anantamaa Resort
Willkommen im drei Sterne Anantamaa Resort in Trincomalee! Inmitten einer paradiesischen Gartenanlage übernachten Sie in funktional eingerichteten, komfortablen Zimmern, die abends zum Verweilen auf Terrasse oder Balkon einladen. Entspannen Sie entweder am großen Pool oder gelangen Sie in wenigen Minuten zum Privatstrand des Hotels, an dem Sie den feinen Sand und das klare Meerwasser des Indischen Ozeans genießen können. Nutzen Sie die Gelegenheit um einmal einfach die Seele baumeln zu lassen oder die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten (gegen Aufpreis) auszuprobieren. Zur Stärkung wird Ihr Frühstück im Buffetrestaurant serviert, welches neben authentischer Küche aus Sri Lanka auch indische und westliche Köstlichkeiten auftischt. Für das leibliche Wohl am Abend stehen weitere zahlreiche Restaurants in fußläufiger Lage zur Verfügung. Das nette und hilfsbereite Personal wird Ihren Aufenthalt im Anantamaa unvergesslich machen!
Hotelausstattung
- Restaurant, Bar
- Außenpool
- Privater Strand
- Wassersport ( gegen Aufpreis)
- Massagen (gegen Aufpreis)
- WLAN Kostenlos
- 24-Stunden Rezeption
Zimmerausstattung
- Klimaanlage
- Terrasse/Balkon
- Badewanne/Dusche
- Kostenfreie Pflegeprodukte
- TV
- Safe
- Minibar
- Haartrockner
- Wasserkocher
SigiriyaKassapa Lions Rock2Wohnen im Kassapa Lions Rock
Das Kassapa Lions Rock befindet sich in einem kleinen Dorf namens Digampathata in unmittelbarer Nähe zum bekannten Sigiriya Felsen, auf den Sie vom drei Sterne Hotel aus einen fantastischen Ausblick haben. In nur 20 Fahrminuten erreichen Sie außerdem die hübsche Stadt Dambulla, deren Höhlentempel zum Weltkulturerbe gehören. Das Hotel ist mit viel Grün umgeben, sodass Sie bei einem Spaziergang in den angelegten Gärten oder bei einem Besuch im Restaurant mit Blick auf den Sigiriya Felsen entspannen können.
KandyThilanka Hotel Kandy2Wohnen im Thilanka Hotel
Sie übernachten im Thilanka Hotel in Kandy. Das Hotel liegt am Stadtrand, wodurch es zentral aber dennoch ruhig gelegen ist. Entspannen Sie am Pool oder machen Sie einen gemütlichen Spaziergang zum See. Am Abend können Sie entweder in einem der umliegenden Restaurants essen oder Sie bleiben im Hotel und nehmen hier Ihr Abendessen ein. An der Hotelbar können Sie sich bei einem Cocktail mit Ihren Mitreisenden über Ihre bisherigen Reiseerlebnisse austauschen. Ihr Zimmer ist in harmonischen Farben eingerichtet und lädt zur Erholung ein.
BandarawelaOrient Hotel2Wohnen im Orient Hotel
Das in die sri lankische Hügellandschaft mit ihren Wäldern und Teeplantagen eingebettete drei Sterne Orient Hotel erwartet Sie in Bandarawela. In den geschmackvoll eingerichteten Zimmern sorgen große Fenster für viel Tageslicht. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Sie mit internationaler und einheimischer Küche.
KataragamaChaarya Resort & Spa by Chandrika1Wohnen im Chandrika Hotel
Ganz nah sind Sie der Natur in dieser drei Sterne Unterkunft. Umgeben von Palmen und einem wunderschönen Außenpool können Sie optimal entspannen und gerne auch einen Drink an der Poolbar genießen. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Sie mit asiatischen und westlichen Gerichten, jedoch auch mit typischen Speisen aus Sri Lanka.
Hotelausstattung
- Außenpool
- Jacuzzi
- Garten
- Spa & Wellnesscenter
- Restaurant
- (Pool)Bar
- Zimmerservice
- 24h Service
- Waschsalon / Wäscheservice
- Kostenfreies Wlan
Zimmerausstattung
- Zeitungen
- Safe
- Klimaanlage
- Flachbild-TV
- Kaffee- und Teekocher
- Veranda mit Sitzecke
- Bad
- Kostenfreies Wlan
InduruwaPandanus Beach Resort3WOHNEN IM "PANDANUS BEACH RESORT"
Das Pandanus Beach Resort ist ein traumhaftes Hotel an der Küste von Induruwa. Die Lage des Resorts ist einfach atemberaubend, direkt am Sandstrand des Indischen Ozeans gelegen. Es bietet den Gästen eine idyllische Umgebung für Entspannung und Erholung. Das Pandanus Beach Resort beeindruckt mit seinem einladenden Ambiente und seiner warmen Gastfreundschaft. Das Resortrestaurant verwöhnt die Gäste mit einer Vielzahl von köstlichen Speisen, die von lokaler sri-lankischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten reichen. Hier können Sie sich auf eine kulinarische Reise begeben und die exotischen Aromen der Region genießen. Darüber hinaus bietet das Resort auch eine Poolbar, in der Sie erfrischende Getränke und Snacks genießen können. Das Pandanus Beach Resort bietet auch eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Entspannen Sie am Außenpool oder am Strand und lassen Sie sich von der tropischen Atmosphäre verzaubern. Das Resort bietet auch Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen an, damit Sie die Unterwasserwelt erkunden können. Auch steht Ihnen der umfangreiche Spa Bereich zur Verfügung. Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer, die mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Jede Unterkunft bietet einen eigenen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Strand oder den üppigen Garten. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Sri Lanka/Induruwa: Pandanus Beach Resort *** (ab 2024) Badeverlängerung
Preis: ab 285 € Dauer: 4 TageWenn Sie noch ein paar individuelle Tage auf Sri Lanka verbringen und Ihre Erlebnisse Revue passieren lassen möchten, dann bietet Ihnen das Pandanus Beach Resort hierfür die perfekte Möglichkeit. Direkt am Strand gelegen lädt das Resort Sie zum Entspannen und Genießen ein.
-
Sri Lanka/Wadduwa: Taprobana Resort **** Badeverlängerung
Preis: ab 210 € Dauer: 4 TageVerlängerung im Taprobana Wadduwa Haben Sie nach den vielen kulturellen Eindrücken der Rundreise noch Lust auf ein paar erholsame Tage am Strand? Dann kombinieren Sie die Gruppenrundreise mit einem individuellen Badeaufenthalt, z.B. im Hotel Taprobana Resort am wunderschönen Sandstrand von Sri Lankas Südwestküste.
-
Sri Lanka/Bentota: Avani Bentota Resort & Spa**** Badeverlängerung
Preis: ab 300 € Dauer: 4 TageVerlängerung im Avani Bentota Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Sri Lanka individuell um ein paar weitere Tage im Avani Bentota Resort & Spa! Das Resort liegt direkt am feinsandigen Strand und bietet perfekte Möglichkeiten für ein paar sorglose Tage voller Erholung, Strandspaziergängen und Badespaß.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
08.10. – 27.10.23 | Ranjith Christopher | 3.199 € | + 685 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
22.10. – 10.11.23 | Tuan Zainoor | 3.199 € | + 685 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
29.10. – 17.11.23 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.199 € | + 685 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
05.11. – 24.11.23 | Kumudini Priyanthi Klaus | 3.199 € | + 685 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 4 Plätze | anfragen | |
12.11. – 01.12.23 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.199 € | + 685 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
19.11. – 08.12.23 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.199 € | + 685 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
26.11. – 15.12.23 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.099 € | + 685 € | buchbar | anfragen | |
03.12. – 22.12.23 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
10.12. – 29.12.23 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.599 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachts-Gala-Dinner | ||||||
17.12. – 05.01.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 4.799 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachts-& Silvester-Gala-Dinner | ||||||
20.12. – 08.01.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 4.799 € | + 780 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
inkl. Weihnachts-& Silvester-Gala-Dinner | ||||||
27.12. – 15.01.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 4.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Silvester-Gala-Dinner | ||||||
Kalenderjahr 2024 | ||||||
14.01. – 02.02.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
28.01. – 16.02.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
11.02. – 01.03.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
25.02. – 15.03.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
10.03. – 29.03.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
17.03. – 05.04.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.699 € | + 780 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
24.03. – 12.04.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.699 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
31.03. – 19.04.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.699 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
13.10. – 01.11.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
20.10. – 08.11.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
26.10. – 14.11.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
10.11. – 29.11.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
17.11. – 06.12.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
24.11. – 13.12.24 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.499 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
15.12. – 03.01.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 4.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachts-&Silvesterdinner | ||||||
25.12. – 13.01.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 4.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Silvesterdinner | ||||||
Kalenderjahr 2025 | ||||||
12.01. – 31.01.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
26.01. – 14.02.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
09.02. – 28.02.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
23.02. – 14.03.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
09.03. – 28.03.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
16.03. – 04.04.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen | |
23.03. – 11.04.25 | SKR Sri Lanka Reiseleiter | 3.399 € | + 780 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Colombo (CMB) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 17 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage und Pool
- täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 13x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Panoramazugfahrt nach Jaffna und ins Hochland von Sri Lanka
- zum Mittagessen bei einem ländlich lebenden Farmer
- Teilnahme an der Morgenzeremonie im Zahntempel in Kandy
- Besuch einer lokalen Teefabrik
- Wanderungen in Bandarawela und zum Little Adams Peak
- Jeep-Safari im Yala-Nationalpark
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 3,1 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Ab 3.549 €.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für Sri Lanka, Kosten ab 50 €.
Neueste Kundenbewertungen
Sehr interessantes Land mit viel Kultur und Individualität. Natur war äusserst spannend. Historie war für meinen Geschmack etwas kurzatmig vorgestellt, bin aber auch sehr historisch interessiert.
Gruppe war ok, bin aber definitiv eher Solotraveller , da man halten kann wann und wo man möchte.
Die Reise trägt ihren Namen zu Recht. Programm und Route (gesamt ca. 2.300 km) sind umfassend und geben einen guten Überblick über Kultur, Gesellschaft, Geografie und Klima von Sri Lanka. Hierbei ist besonders positiv hervorzuheben, dass auch der Norden mit Jaffna, seiner überwiegend tamilisch geprägten Gesellschaftsstruktur und einer sich vom Rest der Insel deutlich unterscheidenden Landschaft, Bestandteil der Reise ist. Damit ergibt sich ein nahezu komplettes Bild des Inselstaates. Die Menschen sind überaus nett und zugewandt. An einem freien Tag ist jedem eine Tuktuk-Fahrt über die Dörfer zu empfehlen. Das Essen ist relativ einseitig, Rice and Curry sind quasi allgegenwärtig und auf Dauer doch etwas langweilig. In den Hotels mit etwas anspruchsvollerer Küche dominieren europäisch und insbesondere asiatisch (sprich thailändisch) beeinflusste Speisen. In jedem Fall ist der Inselstaat eine Erfahrung wert. Unbedingt, wenn man noch nicht dagewesen ist.
Leider müssen wir insgesamt jedoch feststellen, dass - unabhängig von der Faszination des Landes – der Anspruch den wir an eine Reise mit SKR stellen – und den SKR ja selbst auch formuliert -, nicht erfüllt wurde. Mittelmäßige Hotels und ein Transportvehikel, das tatsächlich auch nur als solches zu bezeichnen ist, sind dabei wesentliche Kritikpunkte. Hier einige ausgewählte Punkte:
Leider war es so, dass die Ankünfte in den Hotels mit wenigen Ausnahmen erst sehr spät abends erfolgten, so dass häufig kaum Zeit blieb sich frisch zu machen, geschweige denn eine Erholungsphase z.B. am Pool einzulegen. Man fühlte sich teilweise etwas gehetzt. Zugegebenermaßen haben wir die optionalen Zusatzveranstaltungen wahrgenommen und insofern Erholungsmöglichkeiten ausgelassen. Nichtsdestotrotz ist das Programm sehr dicht gedrängt, wozu dann auch noch abendliche Veranstaltungspunkte beitragen, die in der Reisbeschreibung gerne auf den Nachmittag gelegt werden. Das Gesehene konnte damit kaum richtig verarbeitet werden.
So ist bereits der Ankunftstag, wo man durch die Reisstrapazen ohnehin etwas lädiert ist, durch eine lange und sich ziehende Stadtbesichtigung von Colombo gekennzeichnet. Hierbei erweist sich die große Entfernung des Hotels in Negombo als sehr nachteilig, da für Hin- und Rückfahrt Colombo mindestens zwei Stunden „gefressen“ werden. Dann noch Abendessen in einem anderen als dem Übernachtungshotel kostete zusätzlich viel Zeit. Zu Fuß wäre der Weg dorthin in völliger Dunkelheit und mit Stromabschaltung nicht machbar gewesen.
Weiteres Beispiel ist die Übernachtung an Tag 15 in Tissamaharama. Allein die Fahrt von dort zum Tempel in Kataragama am späten Nachmittag dauerte etwa 45 Minuten (Ankunft etwa 17:30 Uhr). Mit Besichtigung, Abendzeremonie und Mitreisenden, die bei der Glöckchenzeremonie im Tempel festhingen, vergingen fast 2,5 Stunden, so dass die Ankunft im Hotel erst weit nach 20 Uhr erfolgte. Dementsprechend spät war das Abendessen. Dies ist insofern wirklich erwähnenswert, da bereits um fünf Uhr morgens des Folgetages die Safari in den Yala-Nationalpark startete (d.h. vier Uhr Wecken)
Unser Reisleiter Thuwan hat ein großes Wissen über Geschichte, Geografie, Fauna und Flora seines Landes. Sein Stolz und seine Begeisterung dafür, sind kennzeichnend und wirklich schön. Er ist ein sehr sympathischer Mensch, der aber bei Fragen öfters nicht richtig zuhört, was dann zu Antworten führt, die Stirnrunzeln hervorrufen. Leider waren auch seine Hinweise im Bus auf das was als Nächstes kommen wird des Öfteren unverständlich und/oder unvollständig. Es gab vielfach auch erst auf Nachfrage Hinweise zur Dauer einer Besichtigung. Vermisst haben wir auch eine Zusammenfassung des Programms für den Folgetag mit Verweisen auf besondere „Herausforderungen“.
Das erste Einsteigen in den Bus am Flughafen in Colombo war ein Schock: Abgesehen vom Alter und des dementsprechend schlechten Zustandes der Einrichtung, Sitze etc. konnten wir von Glück reden, dass wir nur zehn Reiseteilnehmer waren. Bei einer Vollauslastung des Busses wäre es im wahrsten Sinne des Wortes eng geworden. Noch schlimmer wurde es durch den unerträglichen Mottenpulver- in Kombination mit Dieselgeruch (Ersatzkanister im Kofferraum). Die Sitze waren komplett durchgesessen und deutlich zu schmal. Die Sicherheitsgurte waren als solche nicht zu gebrauchen. Der „Kofferraum“ (offen) war mit den Gepäckstücken eindeutig überfordert, so dass auch noch die hintere Sitzreihe mit genutzt werden musste. Ein derartiges Gefährt wird weder dem SKR-Anspruch noch unserem gerecht und ist in Anbetracht des Preises der Reise eine Zumutung. Das es auch anders geht haben wir bei einer Reisegruppe gesehen, die wir des Öfteren trafen und die ein Topfahrzeug hatte, ebenso wie andere Busse der Island Adventures, die wir gesehen haben. Auch sind wir es von ähnlichen Reisen gewohnt, dass der Bus-boy für die Versorgung mit Wasser sorgt, was dann von den Teilnehmern der Reise im Bus erworben werden kann. Keine Spur davon, stattdessen unnötige zeitraubende Pausen für Wasserkäufe der Reisenden. Die allmorgentlichen Blumengestecke waren aber trotzdem toll.
Bei der Safari zum/im Yala- Nationalpark hatten wir fahrzeugtechnisch ganz schlechte Karten. Der Jeep besaß keine Leiter um in den Sitzbereich für die Fahrgäste zu gelangen. Bei allen anderen Fahrzeugen, die wir gesehen haben, war das aber der Fall. Eindruck: Billig und unangemessen, nicht das was man bei SKR erwarten kann.
Hotels:
Die Hotels insgesamt wirken sehr vernachlässigt und teilweise heruntergekommen, was z.T. wohl auch der Covid-Krise geschuldet ist. Mehr als drei Sterne – auch in der Landeskategorie – hat keines verdient
Das Beacon Beach Hotel in Negombo verstärkt den ersten Kulturschock und sollte aus dem Programm genommen werden. Einrichtung und Gebäude sind heruntergekommen. Vor dem Hotel stapelten sich Säcke mit undefinierbarem Inhalt und die Toilette im Erdgeschoss bei Stromausfall aufzusuchen ging gar nicht. Dass das Abendessen in einem anderen Hotel eingenommen wurde spricht in diesem Zusammenhang für sich.
Rajarata Hotel in Anuradhapura ist ok.
Das North Gate by Jetwing in Jaffna ist an sich sehr gut. Einziger Kritikpunkt: Lärmbelästigung durch Musik in der obersten Etage des Hotels.
Das Anantamaa Resort in Trinco ist eigentlich eine schöne Anlage unmittelbar am Strand. Die Zimmer halten dem ersten Eindruck jedoch nicht Stand. Das Restaurant hat eher Snackbar-Charakter mit einer entsprechend übersichtlichen Speisenauswahl im Sinne eines holländischen Strandpavillons. Die Liegestuhlauflagen am Pool waren nicht vorhanden oder total verdreckt.
Das Kassapa Lions Rock-Hotel in Sigiriya mit einzeln stehenden Bungalows entspricht der Mittelklasse. Die Badezimmer sind etwas gewöhnungsbedürftig, da im Duschbereich kein Dach. Gute und reichhaltige Essensauswahl und recht schöner Barbereich. Schöne, ländliche Umgebung.
Thilanka-Hotel in Kandy mit wunderbarem Blick über die Stadt, tollem Pool, vernünftigem Essen und europäisch anmutendem Barbereich. Das beste Zimmer auf dieser Reise. Achtung Affen!
Orient-Hotel in Bandarawela: Verschachtelter, älterer Komplex von Einzelgebäuden ohne Aufzug mit vielen Treppen, Absätzen und Rampen im Haus. Muffige Bar im Nebengebäude mit Snookertisch. Essen naja.
Das Chaarya Resort in Kataragama ist ein muffiger Zweckbau mit einem netten Eingangsbereich. Die Zimmer sind abgewrackt und in unserem Fall voller Stechmücken gewesen (Erst nach Sprühen von Insektenvernichtungsmittel durch das Hotelpersonal erträglich). Essen ok.
Das Temple Tree Resort in Bentota liegt zwar direkt am Indischen Ozean, aber weitab von jeglicher Siedlung. Die Küstenstraße und die Eisenbahnlinie in unmittelbarer Nachbarschaft machen die Sache nicht besser. Der Zustand des Hotels ist bedauernswert. Von einem kleinen, aber feinen Hotel wie in der Reisebeschreibung avisiert, kann keine Rede sein. Der Erholungsfaktor in dieser „Anlage“ ist sehr überschaubar. Da sollte man sich mal nach einer Alternative umsehen. Kein SKR-Standard!
Sehr ausgewogene vollständige Nord-/Süd-Rundreise mit vielen Eindrücken. Für Senioren z. T. anstrengend.
Eine abwechslungs- und erlebnisreiche Reise, die einen umfassenden Überblick über die vielfältige Natur, Kultur, Klimazonen, Gesellschaft und Religion des Landes gewährt. Ich habe dank unseres Reiseleiters Thuwan sehr viel über dieses schöne Land gelernt und viel gesehen.
Eine faszinierende Rundreise mit vielfältigen Höhepunkten einer unglaublich vielseitigen Insel: mit beeindruckender Flora und Fauna, Einblicken in Kultur, Religionen, Weltkulturerbestätten und Alltagsleben.
Eine sehr schöne Reise, um Land und Leute sowie Kultur kennenzulernen und auch am Strand zu relaxen sowie zu wandern. Wir hatten einen ganz tollen Reiseleiter mit sehr viel Erfahrung und einem großen Wissensschatz, der immer gelassen und freundlich war, auf jedes Gruppenmitglied persönlich und flexibel eingegangen ist und uns auch seine Geheimtipps verraten hat (z.B. Essen, Souvenirs, Schule etc.). An der einen oder anderen Stelle hätten wir uns einen halben Tag mehr gewünscht und der Yala Nationalpark ist sehr überlaufen, aber alles in allem eine sehr gut organisierte Reise und schöne Hotels. Sehr empfehlenswert!

Sehr gute Reiseroute, umfängliche Informationen, nicht zu stressig weil auch zwischendurch Erholungspausen eingeplant waren, Reiseleiter sehr gut, informativ und fürsorglich und hat Land und Leute näher gebracht, gute Fluggesellschaft. Insgesamt kann ich die Reise wirklich weiterempfehlen.
Galerie
-
Hindu Tempel in Colombo -
Buddhastatuen im Dambulla-Höhlentempel -
Ruinenanlage Polonnaruwa -
Statue in Polonnaruwa -
Affe in Yala-Nationalpark -
Bananenstaude -
Buddha Statuen -
Auf dem Fischmarkt in Negombo -
Teepflückerin -
Fischerboote bei Negombo -
Gemüse auf dem Markt -
Gemusterte Elefanten als Souvenirs -
Statue der Göttin Shiva in Trincomalee -
Leopard im Yala-Nationalpark -
Mihintale Tempel -
Negombo Lagune -
Fischfang des Tages -
Blick auf Kandy-See -
Seema Malaka Tempel in Colombo -
Zug auf der Neun-Bogen-Brücke -
Felsenfestung von Sirigiya -
Teeplantage im zentralen Hochland -
Wandgemälde der Wolkenmädchen in Sirigiya -
Teeplantage -
Traditioneller Stelzenfischer -
TukTuk Fahrer -
Wildes Elephantebaby