Höhepunkte
- 5 x UNESCO Weltkulturerbe: u.a. Rila-Kloster, antike Altstadt von Nessebar & Ivanovo-Felsenkloster, Bojana-Kirche & Kazanlak
- kontrastreiche Hauptstadt Sofia
- beeindruckende Schwarzmeerküste
- Geruchsprobe ätherischer Öle in der ältesten Rosendestillerie Bulgariens
Das Besondere bei SKR
- Begegnung mit den Einheimischen des Dorfes Golyam Izwor
- Panoramafahrt mit der einzigen Schmalspurbahn Bulgariens durch das Rhodopen-Gebirge
- mystisches Kap Kaliakra
- Sommerschloss Baltschik mit dem schönen Botanischen Garten
- Weinverkostung im Weinkeller Ustina
- Melnik, die kleinste Stadt Bulgariens, im Wiedergeburtsstil
Auf dieser 10-tägigen Rundreise erleben Sie die wunderbare, abwechslungsreiche Bergwelt Bulgariens. Die Kombination aus Hügellandschaften, Flusstälern, Gebirgen und Seen garantieren ein einzigartiges Naturerlebnis. Während historische Klöster und verschlafene Dörfchen malerisch in der Landschaft liegen, erleben Sie in der lebendigen Hauptstadt Sofia eine Mischung aus Europa und Orient. An der Schwarzmeerküste erwarten Sie zudem eindrucksvolle Kultur- und Naturschätze.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Sofia Ankunft • Transfer zum Hotel • Willkommensabendessen
Alexander Newsky Kathedrale Sofia Heute fliegen Sie nach Sofia und werden am Flughafen erwartet. Dann werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Den Abend lassen Sie gemeinsam beim Abendessen in der Altstadt ausklingen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 19:30 Uhr, können Sie nicht mehr an dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant teilnehmen. Stattdessen wird Ihnen in Ihrem Hotel eine kalte Platte gereicht. 1 Nacht in Sofia. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 12 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
2 Sofia - Melnik Altstadt Sofia • Rila-Kloster (UNESCO Weltkulturerbe) • Rozhen-Kloster
Rila Kloster Ihr Tag beginnt mit einer Stadtführung durch die Hauptstadt Sofia. Sie erleben die bedeutendsten Höhepunkte und sehen u.a. die bekannte Alexander-Newski-Kathedrale, die Rotunde des Heiligen Georg und die Ruinen der römischen Stadt Serdika (Außenbesichtigung). Anschließend stehen zwei berühmte Klöster auf dem Programm. Inmitten eines Naturparks, umgeben von Bergen und dichten Wäldern erhebt sich auf einer Höhe von 1150 m das berühmte Rila-Kloster vor Ihnen (UNESCO Weltkulturerbe). Sie besichtigen das größte Kloster des Landes, welches gleichzeitig auch als bedeutendste Sehenswürdigkeit Bulgariens gilt. Anschließend fahren Sie weiter zum Rozhen-Kloster und erleben eines der wenigen mittelalterlichen bulgarischen Klöster, die bis heute in ihrem Originalzustand gut erhalten sind. Im Restaurant Ihres familiengeführten Hotels essen Sie anschließend gemeinsam zu Abend. 1 Nacht in Melnik. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 255 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
3 Melnik - Bansko - Plovdiv Kordopulov-Haus • Schmalspurbahnfahrt
Berglandschaft In der kleinsten Stadt des Landes, Melnik, besuchen Sie morgens das Kordopulov-Haus. Das 1754 für Weinherstellung, -lagerung und -handel gebaute Haus führt Sie in die Periode der bulgarischen Wiedergeburt ein. Betrachten Sie die berühmten Sandsteintunnel im Weinkeller und verkosten Sie den dort hergestellten Wein. Wie wäre es heute mit einer romantischen Landschaftsfahrt durch die Berge? In Bansko steigen Sie in einzige Schmalspurbahn des Landes und genießen eine malerische Fahrt durch die schöne Landschaft. Währenddessen haben Sie die Möglichkeit, ein Glas Wein zu verkosten. Nach der Bahnfahrt reisen Sie über den Yundola-Pass weiter Richtung Plovdiv. 2 Nächte in Plovdiv. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 255 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
4 Batschkovo & Ustina Stadtführung Plovdiv • Batschkovo-Kloster • Grillspezialitäten vom Markt • Weinverkostung in Ustina
Römisches Theater in Plavdov Nach dem Frühstück besichtigen Sie Plovdiv, die Europäische Kulturhauptstadt von 2019 und eine der ältesten Siedlungen Europas. Das Römische Theater, die Altstadt von Plovdiv sowie das Artisan-Viertel „Kapana“ werden Sie begeistern. Das Künstler-Viertel besticht durch farbenfrohe Häuser in kleinen Gassen, viele verschiedene Ateliers und eine einzigartige Atmosphäre. Sie können auch optional gegen Gebühr das Kliant-Haus besichtigen. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist das im Jahr 1083 gegründete Batschkovo-Kloster. Das zweitgrößte Kloster Bulgariens ist im Besitz einer der ältesten wundertätigen Ikonen des Landes und gilt daher als beliebter Pilgerort. Auf Ihrem Rückweg vom Kloster kommen Sie an einem traditionellen Markt vorbei, auf dem Sie bulgarische Grillspezialitäten verkosten. Nach einer anschließenden Weinprobe in einem Weinkeller in Ustina, wo Sie Weine der "Thrakischen Ebene" probieren, haben Sie nachmittags genügend Zeit, die wunderschöne Stadt Plovdiv auf eigene Faust zu erkunden. Die charmante Fußgängerzone lädt zum Shoppen ein und in den ruhigen Seitenstraßen finden Sie Cafés, wo Sie das südländische Flair genießen können. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 105 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
5 Plovdiv - Kazanlak - Nessebar Rosendestillerie Enio Bonchev • Thrakische Grabstätte Kazanlak (UNESCO Weltkulturerbe) • Antike Altstadt Nessebar
Nessebar Mühle Heute machen Sie sich auf den Weg zur Schwarzmeerküste. Auf Ihrem Weg dorthin besichtigen Sie im Dorf Tarnicheni die älteste funktionierende Rosendestillerie des Landes. Hier gewinnen Sie spannende Einblicke in die Verarbeitung der beliebten Rosenblüten. Lassen Sie sich von dem lieblichen Duft der Rosen- und Lavendelöle verzaubern. Im Kazanlak, dem Tal der thrakischen Könige, sehen Sie das berühmte Kazanlaker Thrakergrab. Das UNESCO-Denkmal stammt in etwa aus dem 3. Jh. v. Chr. Heutzutage ist das Originalgrab nur noch für wissenschaftliche Zwecke zugänglich, jedoch ermöglicht ein originalgetreues Replikat dennoch die Besichtigung der eindrucksvollen Wandfresken. In Nessebar erleben Sie am Nachmittag die Schönheit der Schwarzmeerküste. In der antiken Altstadt werden Sie die mittelalterlichen Kirchen und traditionellen Häuser der Halbinsel beeindrucken. Im familiengeführten Restaurant im Hafen von Nessebar genießen Sie am Abend ein frisches Fisch-Menü aus dem Schwarzen Meer. Je nach Termin fahren
Sie nach der Stadtführung in Nessebar weiter nach Burgas und genießen hier die lokale Küche in einem Restaurant. 1 Nacht in Nessebar oder Burgas. (F/A)(Fahrtstrecke: ca. 327 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
-
6 Nessebar - Varna Stadtführung Varna • Archäologisches Museum • Freizeit
Varna Entlang der Schwarzmeerküste reisen Sie nach Varna. Unterwegs machen Sie eine kleine Fotopause, bei der Sie einen großartigen Blick auf die Stadt genießen. Im Anschluss entdecken Sie bei einer Stadtführung, welche verschiedenen Völker in der Stadt ihre Spuren hinterlassen haben. Bestaunen Sie die prachtvolle Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale, welche als Wahrzeichen der Stadt gilt. Im Archäologischen Museum können Sie durch den schönen Museumsgarten schlendern und zudem einen der ältesten Goldschätze der Welt betrachten. Nutzen Sie den Rest des Tages für individuelle Entdeckungen in der sogenannten Meereshauptstadt. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch den berühmten Meeresgarten bzw. Primorski-Park? Genießen Sie die lebendige Atmosphäre auf dem ca. 80 Hektar großen Parkgelände inmitten von japanischen, sibirischen und tropischen Pflanzenarten. 1 Nacht in Varna. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
7 Varna - Kap Kaliakra - Balchik - Russe Kap Kaliakra • Sommerschloss & Botanischer Garten
Balchik Im Naturreservat Kaliakra erwartet Sie heute das Kap Kaliakra, eine ca. 2 km lange Klippe mit hohen roten Kalkfelsen. Ein Mythos besagt, dass sich während der Osmanenherrschaft einst 40 junge Mädchen von der Klippe stürzten, um dieser Herrschaft zu entgehen. Am Eingang der Festung erinnert ein Denkmal an diesen Mythos. Blicken Sie von der Kapspitze ins blaue Meer und erblicken mit etwas Glück sogar Delfine oder Kormorane. In Baltchik sehen Sie anschließend das Sommerschloss und den dazugehörigen Botanischen Garten der ehemaligen Königin Maria. Direkt am Meer liegt königliche Residenz mit einzigartiger Architektur und dem artenreichen Botanischen Garten. 1 Nacht in Russe. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 350 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
-
8 Russe - Ivanovo - Veliko Tarnovo Stadtrundgang Russe • Ivanovo-Felsenkloster (UNESCO Weltkulturerbe) • Stadtführung Veliko Tarnovo
Theater in Russe Am Morgen erkunden Sie Russe, das mit seinem wunderbaren Donauufer und vielen eindrucksvollen Gebäuden im Wiener Sezessionsstil aufwartet. Die Stadt soll zu den schönsten Orten des Landes gehören. Sie entdecken die Perle Nordbulgariens bei einem kleinen Stadtrundgang und nehmen Kurs auf das ehemalige Felsenkloster Ivanovo. Im 12. Jh. haben Einsiedler in Ivanovo die natürlichen Höhlen der Kalkfelsen zu beeindruckenden Felsenkirchen umgebaut. Entdecken Sie die besonderen Wandmalereien, welche im Jahre 1979 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurden. Die Kirche der Heiligen Muttergottes (Tsarka Sveta Bogoroditsa) ist eine der berühmtesten dieser Felsenkirchen. In Veliko Tarnovo unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung durch die verschachtelte Stadt. Lassen Sie sich von der einmaligen Lage in den Hängen des Flusses Yantra beeindrucken. Die Tsarevets-Festung (Außenbesichtigung; es besteht die Möglichkeit die Festung von innen zu besuchen, gegen Gebühr) und die berühmte Straße Samovodska Charshia dürfen bei einer Stadtführung nicht fehlen. Die meistbesuchte Straße der Stadt beherbergt viele Geschäfte und Werkstätten, in denen noch traditionelles Kunsthandwerk angefertigt wird. Am Abend speisen Sie gemeinsamen im Hotelrestaurant. 1 Nacht in Veliko Tarnovo (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 128 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
9 Veliko Tarnovo - Arbanassi - Golyam Izwor - Boyana - Sofia Kirche Christi Geburt • Golyam Izwor • Kirche von Boyana (UNESCO Weltkulturerbe) • Abschiedsabendessen in Sofia
Boyana Kirche Zu Beginn des Tages erwartet Sie die Kirche Christi Geburt in Arbanassi. Die von außen so unscheinbar wirkende Kirche fasziniert im Inneren mit farbenprächtigen Fresken, die sich in einem außergewöhnlich guten Zustand befinden. Auf dem Weg zurück nach Sofia legen Sie einen Zwischenstopp im Dorf Golyam Izwor ein. Dort begegnen Sie den Einwohnern des Dorfes, welche Ihnen einen authentischen Einblick in das bulgarische Dorfleben gewähren. Sie haben die Möglichkeit die Zellenschule aus dem 19. Jh. zu besuchen und bulgarischen Backspezialitäten zu verkosten, sowie sich mit einem Grillpicknick zu stärken. Ziehen Sie einen Vergleich zwischen dem bulgarischen Leben heute und der kommunistischen Zeit des Landes. Auf Ihrer weiteren Fahrt nach Sofia besichtigen Sie zudem die Boyana-Kirche. Hinter hohen Steinmauern, inmitten eines Gartens liegt das UNESCO Weltkulturerbe. Bestaunen Sie die außergewöhnlichen Fresken der spätbyzantinischen Kunst. Ihren letzten Abend in Bulgarien verbringen Sie gemeinsam bei einem Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant in Sofia. Begleitet von einem Folklore-Programm und Nestinari-Feuertänzen blicken Sie auf ereignisreiche Tage zurück. 1 Nacht in Sofia. (F/M/A)
(Fahrtstrecke: ca. 270 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
-
10 Sofia - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Nun heißt es Abschied nehmen von dem schönen Land Bulgarien. Eine erlebnisreiche Zeit geht zu Ende, an welche Sie sich hoffentlich noch lange zurückerinnern werden. Sie fliegen von Sofia zurück nach Deutschland. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 12 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
-
SofiaHotel Budapest1
WOHNEN IM "HOTEL BUDAPEST"
Sie finden das Hotel Budapest in der Innenstadt Sofias, nur wenige Schritte von zahlreichen Restaurants und Sehenswürdikgeiten entfernt. Das Hotel überzeugt mit gemütlicher Einrichtung und einem großen Loungebereich, in dem Sie Ihre freiee Zeit verbringen können. Darüberhinaus bietet Das hoteleigene Restaurant Ihnen neben lokalen bulgarischen und ungarischen Spezialitäten auch internationale Gerichte an, die von leckeren Weinen begleitet werden. In der Lobby Bar können Sie in entspannter Atmosphäre einen leckeren Drink genießen. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bestechen mit einer breiten Ausstattung.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Bar
- Lounge
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN
- Dusche/WC
- Klimaanlage
- TV
- Minibar
- Safe
MelnikHotel Despot Slav1Wohnen im Hotel Despot Slav
Das Hotel Despot Slav liegt in der Altstadt von Melnik. Die Zimmer des Hotels sind einfach und traditionell eingerichtet und verfügen über Sat.-TV, Dusche/WC, Telefon und Klimaanlage. Zudem verfügt das Hotel über ein einzigartiges Innendesign aus Steinwänden und Holzdecken. Am Morgen erhalten Sie ein kontinentales Frühstück und Abends werden Ihnen traditionelle bulgarische Gerichte im Restaurant oder auf der Terrasse des Hotels serviert.
PlovdivHotel Imperial2Wohnen im Hotel Imperial
Das Hotel Imperial liegt im Herzen von Plovdiv inmitten des hoteleigenen Gartens. Die eleganten und komfortablen Zimmer verfügen über Minibar, Safe, Sat.-TV, Telefon, Klimaanlage und Haartrockner. Die Badezimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Kostenfreies WLAN steht Ihnen in allen Zimmern zur Verfügung.
NessebarSOL Marina Palace1WOHNEN IM "SOL MARINA PALACE"
Das nur 50 m vom Ufer des Schwarzen Meers entfernte Sol Marina Palace ist ein Strandhotel der Extraklasse. Jedes der klimatisierten Zimmer verfügt über einen Balkon und ein geräumiges Bad. Im großen Buffetrestaurant ist für jeden Geschmack etwas dabei, von traditionellen bulgarischen Speisen bis zu innovativen internationalen Gerichten werden Sie hier eine breite Auswahl vorfinden. Das Highlight des Hotels bleibt jedoch die Dachterrasse mit einem modernen Infinity Pool und einer zugehörigen Sky Bar, von der Sie umwerfende Ausblicke auf das Wasser genießen können.
VarnaHotel Cherno More1WOHNEN IM "HOTEL CHERNO MORE"
Das Hotel und Casino Cherno More profitiert von seiner einzigartigen Lage in der bulgarischen Küstenstadt Varna - sowohl im Herzen der Stadt als auch nur wenige Meter vom Strand und dem Meer entfernt. Das 14-stöckige Gebäude verfügt über 199 elegant eingerichtete Zimmer mit hohem Standard, die einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt garantieren. Mit einem großen Balkon ausgestattet, haben Sie einen tollen Ausblick auf die Stadt oder das Meer. Im hoteleigenen Casino können Sie Ihr Glück in verschiedenen Spielen herausfordern oder einfach dem bunten und internationalen Treiben zuschauen.
RusseHotel Dunav Plaza1Wohnen im Hotel Dunav Plaza
Mitten im Herzen der Stadt Russe befindet sich das Hotel Dunav Plaza. Direkt am Platz der Freiheit gelegen, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt. Die Zimmer des Hotels sind klimatisiert und verfügen über kostenfreies WLAN, Bad/WC, Sat.-TV, Safe, Telefon, Minibar und Haartrockner.
Veliko TarnovoYantra Grand Hotel1Wohnen im Yantra Grand Hotel
Das Grandhotel Yantra Grand Hotel liegt im Herzen der Altstadt von Veliko Tarnovo - der Kulturhauptstadt des Balkans. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Tsarevets-Festung, den historischen Hügel von Trapezitsa, die Universität Veliko Tarnovo und das Architekturreservat Arbanassi. Neben einem Restaurant mit Panorama-Terrasse, einer Bar und einem Café, verfügt das Hotel auch über ein SPA mit einem breiten Angebot an entspannenden Körper- und Gesichtsbehandlungen mit hochwertigen Kosmetika. Jedes Zimmer ist mit Minibar, TV, kostenlosen WLAN, individuell regelbarer Klimaanlage, Schreibtisch und Telefon, Badezimmer Dusche/ WC und Haartrockner ausgestattet.
SofiaHotel Budapest1WOHNEN IM "HOTEL BUDAPEST"
Sie finden das Hotel Budapest in der Innenstadt Sofias, nur wenige Schritte von zahlreichen Restaurants und Sehenswürdikgeiten entfernt. Das Hotel überzeugt mit gemütlicher Einrichtung und einem großen Loungebereich, in dem Sie Ihre freiee Zeit verbringen können. Darüberhinaus bietet Das hoteleigene Restaurant Ihnen neben lokalen bulgarischen und ungarischen Spezialitäten auch internationale Gerichte an, die von leckeren Weinen begleitet werden. In der Lobby Bar können Sie in entspannter Atmosphäre einen leckeren Drink genießen. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bestechen mit einer breiten Ausstattung.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Bar
- Lounge
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN
- Dusche/WC
- Klimaanlage
- TV
- Minibar
- Safe
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reisepreis | |||
---|---|---|---|---|
(10.05. – 19.05.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(24.05. – 02.06.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(31.05. – 09.06.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(26.07. – 04.08.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(02.08. – 11.08.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(16.08. – 25.08.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(06.09. – 15.09.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor | |||
(13.09. – 22.09.24) | Zu diesem Termin liegen bisher keine weiteren Informationen vor |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Sofia (SOF) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Sofia zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen
- Eintrittsgelder
- Panoramafahrt mit der Schmalspurbahn
- Wein- und Schnapsverkostungen
- landestypische Spezialitäten auf einem
- lokalen Markt probieren
- Begegnungen mit den Dorfbewohnern in Golyam Izwor
- traditionelles Abendessen mit Nestinari-Feuertänzen
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 0,9 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Ich komme ganz begeistert und berührt von einer facettenreichen Bulgarienrundreise zurück, die mir einen guten Überblick über die vielen Sehenswürdigkeiten dieses schönen Landes gegeben hat. Besonders hervorheben möchte ich unsere hervorragende Reiseleiterin, Frau Vjara Mitkova, die uns mit grossem Wissen, viel Empathie und Humor ihre Heimat näher gebracht hat und uns stets eine zugewandte Ansprechpartnerin war. Vielen Dank!
Eine abwechslungsreiche, gut organisierte Reise mit vielen kulturellen Highlights.
Exzellente Reiseleiterin.
- Reiseroute sehr gut
- Fahrzeiten angemessen
- zu beachten ist, an bestimmten Feiertagen nicht die Höhepunkte wie Nessebar oder Rila Kloster besucht werden
Diese Reiseroute hat eine wunderbaren Gesamtüberblick zu Bulgarien geboten - der Zeitplan war gut getaktet und erlaubte dadurch eine grosse Zahl der wichtigsten Landeshighlights kennenzulernen.
Die Reise war bestens vorbereitet und zusammengestellt. Sehr unzufrieden war ich über die Verfahrensweisen bei Aufpreisen auf einen Rückflug bei nicht angetretenen Hinflug. Da sehe ich SKR in der Pflicht, Lösungen mit den Fluggesellschaften zu finden.
Vielen Dank für die großartige Bewertung, es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise durch Bulgarien so gut gefallen hat. Wie bereits erklärt, wird bei Nicht-Antritt eines Hinfluges (sog. No-Show) der Rückflug automatisch durch die Fluggesellschaft gestrichen. Dies ist leider bei den Airlines Gang und Gebe und es werden uns keinerlei Kosten zurückerstattet. Wir können verstehen, dass dies schwierig greifbar ist, wir müssen uns jedoch den sehr strengen Reglungen ebenfalls beugen. Da der Hinflug selbstverschuldet nicht angetreten wurde, waren wir gezwungen die Mehrkosten für die Neubuchung des neuen Rückfluges weiterzugeben und können hierfür die Kosten nicht übernehmen.
Eine großartige Bulgarien-Rundreise ging für mich nun vorgestern zu Ende. Eine kleine Gruppe, bestehend aus 7 Kultur- und Geschichts interessierten Personen, einer Reiseleiterin und einem Fahrer eines Kleinbusses , ließ auch mich bulgarische Sehenswürdigkeiten-Highlights im ganzen Land erleben. Dazu gehörte natürlich erst mal die großartige Landschaft (viele "saftig grüne" Gebirge, fruchtbare Ebenen und Schwarzmeer-Strände ,sowie das Kap Kaliakra und die Donau)). Aber auch, besonders hervorzuheben, viele, die über 6000-jährige wechselvolle Geschichte dokumentierende Sehenswürdigkeiten ,die auch mir besonders wichtig waren , durfte ich mit Hilfe unserer ausgesprochen freundlichen und historisch gebildeten Reiseleiterin nachvollziehbar erleben. (Trakien,Makedonien,Griechen ,Römer,Türken, sozialistische Vorwendezeit, und Moderne)
Besonderes hervorheben möchte ich dabei auch die Besuche vieler orthodoxer Kirchen und Klöster, sowie eine Trakergrabstätte und das Entdecken vieler besonderer Städte wie z.B. Melnik und Tornovo.
Dafür organisierte unsere unermüdliche Reiseleiterin stets die nächsten Anlaufstationen per Telefon, und auf der Fahrt erfuhren wir alles historisch wissenswerte über die Region und Bulgarien. Auch dem Fahrer war kein Weg zu abgelegenen Orten zu holprig, um uns sicher ans Ziel zu bringen! Schlussendlich eine sehr gelungene Reise, bei der ich einmal mehr Bulgarien lieben gelernt habe und die ich herzlich weiterempfehlen möchte ! Michael
Bulgarien ist ein super schönes Land, ein absoluter Geheimtipp, den ich jederzeit weiterempfehlen würde. Wir hatten eine wunderbar angenehme und nette Gruppe, in der ich mich jederzeit wohl gefühlt habe. Unser Reiseleiter Herr Stojan Bodganov hat uns super betreut, jede unserer Fragen wurde beantwortet, durch ihn haben wir Bulgarien sehr sehr gut kennengelernt, ganz viel über die Geschichte, das Land und die Menschen erfahren.
Galerie
-
Alexander Newski Kathedrale -
Melnik -
Alstadt von Plovdiv -
Kap Kaliakra -
Rotunde des Heiligen Georg in Sofia -
Bulgarische Frau -
Altstadt von Nessebar -
Tsarevets -
Varna -
Nessebar Halbinsel -
Wandmalereien im Rila Kloster -
Plovdiv -
Balchik -
Rosenfelder in Kazanlak -
Nessebar Mühle -
Kaliakra -
Plovdiv - Kapana -
Römisches Theater -
Kloster in Rila -
Tsarevets -
City Garden in Sofia -
Slaveikov Square in Sofia -
Samovodska Charshia