Höhepunkte
- Bootsfahrt zur Mönchsrepublik Athos
- Wandern in der unberührten Natur der drei „Finger“ Chalkidikis
- malerische Dörfer Parthenonas, Siviri & Agios Nikolaos
- Ihr gepflegtes Hotel, fußläufig zum Strand
Das Besondere bei SKR
- Besuch auf einem typischen Markt
- Meze & Ouzo in einer urigen Taverne
- Bademöglichkeit am herrlichen Strand Trani Ammouda
- traumhafte Ausblicke auf den Naturhafen von Porto Koufo
- Zeit für individuelle Entdeckungen
Chalkidiki liegt im Norden Griechenlands und erstreckt sich über die Halbinseln Kassandra, Sithonia und Athos, die wie drei Finger in die Ägäis ragen. Pinienwälder reichen bis an das azurblaue Meer. Einsame Buchten, lange Strände und idyllische Dörfer bilden dazu einen Kontrast. Urige Tavernen an kleinen Fischerhäfen laden zu leckeren Spezialitäten ein. Entdecken Sie auf dieser 8-tägigen Reise eine Region Griechenlands, die ihre Ursprünglichkeit noch weitgehend bewahrt hat.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Thessaloniki - Akti Elias / Nikiti Anreise • Transfer zum Hotel • gemeinsames Abendessen
Flug nach Thessaloniki. Am Flughafen werden Sie empfangen genommen und danach zu Ihrem Hotel begleitet. Abends treffen Sie Ihre Reiseleitung im Hotel und speisen dort gemeinsam mit Ihr und Ihren Mitreisenden. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21 Uhr, wird Ihnen das Abendessen in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
2 Halbinsel Kassandra Wanderung von Sani nach Siviri
Strand in Siviri Diese Tour gilt als eine der schönsten auf der Halbinsel Kassandra. Sie wandern von Sani auf einer reizvollen Strecke durch Wälder, eine Schlucht und weiter über Klippen in den kleinen Ort Siviri mit Blick auf das azurblaue Meer (moderat, 10 km, Gehzeit: ca. 4 Std., +/- 300 Höhenmeter). Je nach Jahreszeit können Sie hier eine Vielzahl bunter Schmetterlinge sehen und dem Gesang der Vögel lauschen. Sie haben in Siviri die Möglichkeit, in einer der traditionellen Tavernen einzukehren (nicht inkl.), bevor Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel erreichen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
3 Halbinsel Sithonia Wanderung von Nikiti nach Agios Nikolaos • Freizeit
"Heiliges Land" auf der Halbinsel Athos Von Nikiti, einem alten Ort auf Sithonia, verläuft der Pfad durch duftende Pinienwälder bis ca. 200 Meter über dem Meer. In der Tiefe sehen Sie die Diaporos-Inseln. Stolz erhebt sich der Heilige Berg Athos gegenüber, welcher eine autonome Region Griechenlands darstellt. Durch Olivenhaine wandern Sie in den Ort Agios Nikolaos (leicht, 8 km, ca. 4 Std., +/- 200 Hm). Wie wäre es anschließend mit einem erfrischenden Bad im Meer am traumhaften Strand Trani Ammouda? Oder Sie erkunden die Überreste des alten Wachturms bei Ormos Panagias. (F/A)
-
4 "Dorf der Jungfrauen" Wanderung von Neos Marmaras nach Parthenonas • Stärkung bei Meze und Ouzo in einer Taverne
Grieschische_Meze Auch heute wartet eine herrliche Wanderung auf Sie. Auf pittoresken Wegen geht es vom Fischerdorf Neos Marmaras entlang eines alten Pfades, vorbei an einer Wassermühle, Olivenhainen und durch Pininenwälder hinauf zum Bergdorf Parthenonas. Unterwegs können Sie immer wieder fantastische Ausblicke auf den Golf von Toroneos und die gegenüber liegende Kassandra-Halbinsel auf sich wirken lassen. Parthenonas verzückt mit seinen malerischen alten Steinhäusern. In einer lokalen Taverne stärken Sie sich nach der Wanderung bei typischer Meze, den kleinen schmackhaften Appetithäppchen und können sich dazu einen Ouzo genehmigen (moderat, 7 km, ca. 3,5 Std., +/- 400 Hm). (F/A)
-
5 Halbinsel Athos Schifffahrt durch Golf von Athos (UNESCO Weltkulturerbe) • Wanderung in Ouranoupoli
Kloster auf dem Berg Athos Je nach Fährzeit durchkreuzen Sie am Vormittag oder Nachmittag per Schiff den Golf von Athos (UNESCO Weltkulturerbe). Die burgartigen Gebäude erheben sich eindrucksvoll an der Küste und gewähren einen kleinen Einblick in die einzigartige Mönchsrepublik (kein exklusiver SKR-Ausflug). Seit dem 11. Jahrhundert nennt sich das gesamte Gebiet der Athos-Halbinsel bis zur Grenze in Ouranoupoli „Heiliges Land“ und ist für Frauen unzugänglich. In Ouranoupoli, der letzten Station vor der eigentlichen Mönchsrepublik, beginnen Sie Ihre Wanderung. Entlang dieser Grenze steigen Sie einen Berghang hinauf, wo Sie mit einer herrlichen Aussicht über die Küstenlinie für Ihre Mühen belohnt werden. Mit einem stetigen Blick auf Weinberge und Olivenhaine erleben Sie die unberührte Natur der Athos-Halbinsel (leicht, 6 km, ca. 2 Std., +/-100 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
6 Tag zur freien Verfügung Freizeit
Dorf Nikiti Heute führen Sie Programmregie! Erkunden Sie zum Beispiel den kleinen Ort Metamorphosis mit seinen Geschäften. Genießen Sie in einer Bar einen Kaffee und mittags eine typische Meze. Alternativ können Sie auch in die charmante Küstenstadt Nikiti fahren (ca. 5 km entfernt). Der Ort bietet einen schönen Strand und traditionelle Häuser im Stil mazedonischer Architektur. Wer es etwas entspannter angehen möchte, kann natürlich auch einfach auf der Sonnenterasse des Hotels ein bisschen die Füße hochlegen. (F/A)
-
7 Südliche Halbinsel Sithonia Marktbesuch • Wanderung ab Burg von Toroni bis Naturhafen von Porto Koufo
Naturhafen von Porto Koufo Wie wäre es am Vormittag mit einem Marktbesuch? Auf Ihrem Weg in den Süden Sithonias können Sie auf einem typischen Markt das geschäftige Treiben beobachten und sich selbst mit köstlichen, lokalen Produkten versorgen. Dann starten Sie Ihre Wanderung. Unterhalb der Überreste der Burg von Toroni beginnt ein Pfad, der sich durch verlassene Olivenfelder entlang der Küste mit leichten Steigungen und Gefällen in Richtung der Einfahrt des Naturhafens von Porto Koufo zieht. Dort treffen Sie auf die Überreste des einstigen deutschen Stützpunktes. Nach einem letzten Aufstieg finden Sie die Überreste von vier Kanonenstellungen mit atemberaubenden Ausblicken auf den Hafen und über das tiefblaue Meer. Unterwegs besteht die Möglichkeit, einen Abstecher zu einem unberührten Strand und zu den Burgruinen bei Toroni zu machen (leicht, 6 km, ca. 2 Std., +/- 200 Hm). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
8 Metamorfosis - Thessaloniki - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Thessaloniki gebracht und treten nach sieben ereignisreichen Tagen Ihre Heimreise an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
Akti EliasAcrotel Elea Beach7
WOHNEN IM "ACROTEL ELEA BEACH"
Das Acrotel Elea Beach empfängt seine Gäste am toronäischen Golf und bietet die perfekte Ausgangslage für einen entspannten Aufenthalt. Fußläufig erreichen Sie von hier eine Auswahl an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem liegen die malerischen Dörfer Nikiti (10 km) und Neos Marmaras (12 km) nicht weit entfernt. Neben einem Pool mit Poolbar und einem hoteleigenen Restaurant mit Meerblick verfügt das Hotel über einen privaten Strand (ca. 80m vom Hotel entfernt), wo Sie in das erfrischende kristallklare Wasser des toronäischen Golfs eintauchen können. Die Zimmer des Hotels sind allesamt mit Badezimmer mit Dusche und WC, TV, Klimaanlage, kostenlosem WLAN, sowie einer Terrasse ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Hinweise zu den Wanderungen
Die leichten bis moderaten Wanderungen haben kaum bis wenig Steigung und richten sich an alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind. Erforderlich sind eine normale Grundkondition und Wanderschuhe.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
04.05. – 11.05.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 1.899 € | DZ Alleinnutzung + 250 € | buchbar | anfragen | |
18.05. – 25.05.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 1.899 € | DZ Alleinnutzung + 250 € | buchbar | anfragen | |
25.05. – 01.06.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 1.899 € | DZ Alleinnutzung + 250 € | buchbar | anfragen | |
24.08. – 31.08.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 2.399 € | DZ Alleinnutzung + 490 € | buchbar | anfragen | |
07.09. – 14.09.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 2.399 € | DZ Alleinnutzung + 490 € | buchbar | anfragen | |
14.09. – 21.09.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 1.899 € | DZ Alleinnutzung + 250 € | buchbar | anfragen | |
21.09. – 28.09.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 1.899 € | DZ Alleinnutzung + 250 € | buchbar | anfragen | |
28.09. – 05.10.24 | Reiseleiter Helga Hönemann | Doppelzimmer 1.899 € | DZ Alleinnutzung + 250 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Thessaloniki (SKG) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Thessaloniki zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/ WC im Hotel „Acrotel Elea Beach“
- täglich Frühstück, 7x Abendessen
- Eintrittsgelder
- Bootsfahrt zur Mönchsrepublik Athos
- Besuch auf einem typischen Markt
- Meze- und Ouzo-Verkostung in einer Taverne
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung bei allen Ausflügen und Wanderungen sowie bei 2 zusätzlichen Treffen
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 0,6 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- In Griechenland wird eine Aufenthaltssteuer von bis zu 7 € pro Zimmer/Nacht erhoben. Zahlbar vor Ort (bar oder mit Kreditkarte).
Neueste Kundenbewertungen
Reise sehr zu empfehlen, Schweregrad der einzeln Eanferungen weichen meiner Meinung nach ab von der Realität: leicht wäre eher moderat, moderat an der Grenze zu schwer.
Chalkidiki war überraschend grün und landschaftlich sehr reizvoll. Zum Wandern waren die Temperaturen Anfang Oktober ideal, das Meer lud auch noch zum Baden ein. Die Wandertouren waren schön ausgewählt, sehr schöne Wege mit spektakulären Ausblicken. Unsere Wanderführerin Helga konnte sich gut auf die Gruppe einstellen, wusste viel Interessantes zu berichten und machte die Touren zu einem spannenden aber auch entspannten Erlebnis. Das Hotel war super gelegen, die Zimmer sehr sauber und angemessen, das Personal freundlich, teilweise bei Andrang im Speisesaal etwas überfordert.
Das Hotel dieses Programms ist ein Hotel für Familien mit kleinen Kindern und angelegt für Massentourismus. Es waren Ende August, Anfang September sehr viele griechische, italienische, rumänische und bulgarische Familien dort. Die Schulferien in Griechenland gingen bis zum 10. September.
In schlimmsten Stosszeiten aßen 400 Leute gleichzeitig in der Kantine. (Selbstbedienung, all you can eat) Wer nicht taub ist, erträgt das nur mit Oropax. Die Kellner*innen arbeiten wie Roboter und wenn sie mal ein Wort mit einem Gast wechseln möchten, werden sie sofort vom Aufseher zurückgepfiffen. Berge von Essen landen auf Tellern, werden nicht aufgegessen und verschwinden im Müll. Verschwendung und Umweltverschmutzung überall. Absolut NULL Nachhaltigkeitsdenken in diesem Hotel - hier geht es um Massenabfertigung und schnelles Geld.
Abends Ballermann Beschallung am Pool. Kinderdisco, Animation, etcpp. - bis zum Balkon oder zur schönen Strandbar der Anlage rollen die Bässe.
98 % aller Strandlokale und -Kaffees, die ich in 2 Wochen dort in der Region und auf den Ausflügen der Gruppe gesehen habe, hatten nonstop laute Techno-Musik! ÜBERALL am Strand Techno-Beschallung, sobald ein Restaurant oder Kaffee auftaucht. Wer Ruhe und Erholung für die Ohren sucht, ist hier falsch.
Wer sehr sauberes Wasser zum Baden oder Schnorcheln sucht und viel essen möchte, genau richtig.
Nach vielen schönen SKR Reisen in landestypischen Unterkünften war ich schockiert von dieser Location und würde mir wünschen, dass sie sofort aus dem SKR Programm verschwindet.
Sehr geehrte Frau Dr. von Wangenheim
haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback zur Reise!
Wir haben dies erhalten und werden die angesprochenen Punkte definitv prüfen und wenn möglich verbessern. Massentourismus und Wegwerfmentalität sind nicht die Werte von SKR. Wir möchten uns für die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Wir wissen, dass wir dies besser machen können und fänden es klasse, wenn Sie uns noch eine 2. Chance geben würden.
Liebe Grüße
Ihr SKR Team
Es war eine sehr schöne Wanderwoche für unsere sechser Gruppe mit gut ausgewählten Zielen. Trotz sehr hoher Temperaturen war es gut machbar und wir konnten uns jeweils danach belohnen mit einem erholsamen Bad im Meer. Unsere Wanderleiterin Popi hat es auf liebenswerte und vielfältige Weise verstanden uns das Herz für Chalkidiki mit Land, Natur und Leuten zu öffnen.
Die von Helga Höhmann geführten Wanderungen haben mir gut gefallen. Sie führten durch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften, und waren auch für Leute mit nicht ganz so guter Kondition nicht zu anstrengend. Helga hat außerdem viele interessante und wissenswerte Dinge erzählt.
Vom Hotel ist man in wenigen Schritten am Strand. Die Zimmer im Hotel waren neu renoviert und sehr gut ausgestattet. Auch das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Sehr große Auswahl am Büffet.

Es waren 8 wunderschöne Tage. Eine Gruppe mit 6 Leuten incl. Reiseleiterin. Vom ersten Tag an harmonisch, nett, lustig und liebenswert. Besonders unsere Reiseleiterin "Popi". Tolle Wanderungen. Abwechslungsreich und Lehrreich. Viel Spaß gehabt und einen traurigen Abschied genommen. Immer wieder. Alles top.
Vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrer Griechenlandreise mit SKR. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie eine solch schöne Zeit auf Ihrer Reise hatten, dass die Gruppe gut harmoniert hat und Ihnen die Programmpunkte so zugesagt haben! Wir würden Sie sehr gerne schon bald wieder auf einer Reise mit uns begrüßen und hoffen, dass sie bis dorthin immer gerne an Ihre Zeit in Griechenland zurückdenken!
Für wen die sonstige SKR-typischen Angebote (Unterkunft in kleinen Hotels; landesspezifisches, gutes Essen; Gemeinschaft in der Gruppe auch nach den Wanderungen) entscheidend sind, ist diese Reise nicht zu empfehlen.
Vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrer Griechenlandreise. Wir bedauern es sehr zu hören, dass Ihnen das Hotel und das Essen auf der Reise nicht zugesagt haben bedanken uns aber sehr für diesen Hinweis.
In Griechenland sind Kooperationen mit SKR für kleinere familiengeführte Hotels oftmals nicht attraktiv genug. Da wir bis zu 30 Tage vor der Reise diese noch absagen können, wenn die Mindestteilnehmerzahl an Gästen nicht erreicht wurde, wollen viele der kleinen Hotels das Risiko leerstehender Zimmer von vornherein nicht eingehen. Dadurch bleibt uns manchmal leider keine andere Möglichkeit als auf größere touristischere Hotels zurückzugreifen.
Wir sind uns dem Wunsch nach SKR-typischen Unterkünften bewusst und versuchen dies für die Zukunft wieder möglich zu machen!
Wir hoffen Sie trotzdem nochmal auf einer SKR Reise begrüßen zu dürfen!
Galerie
-
Meteora-Kloster -
Hinterland -
Pferde -
Poligiros -
Fischerhafen -
Strand -
Fischerboot -
Meteora-Kloster -
Kloster Kuppel -
Kloster Roussanou -
Ikone -
Strand -
Boot -
Blick nach Athos -
Neo Marmaras Strand -
Parthenonas -
Blick nach Athos -
Thessaloniki Stadtmauer -
Thessaloniki Taverne -
Berg Athos -
Fischer -
Sithonia Kueste -
Strand -
Athos Kloster -
Athos Schifffahrt -
Ausblick der Halbinsel Kassandra -
Im Süden der Halbinsel Sithonia -
Itamos Gebirge -
Begegnung zwischen Einheimischen und SKR Gästen -
Thessaloniki -
Halbinsel Kassandra, Chalkidiki -
-
-
-
Hafen von Agios Nikolaos -
Simonopetra Kloster auf Berg Athos -
Ouranoupolis -
Strandpromenade in Siviri -
Strand in Toroni