Höhepunkte
- die Metropolen Peking & Shanghai
- 4 x UNESCO Weltkulturerbe, u.a. die „Chinesische Mauer“ & die „Verbotene Stadt“ in Peking, sowie die Terrakotta-Armee in Xi‘an
- Flusskreuzfahrt auf dem mächtigen Yangtze
Das Besondere bei SKR
- Sonnenuntergang auf der Chinesischen Mauer
- morgendlicher Spaziergang durch die Hutongs
- Nachtmarkt von Xi‘an
- unterwegs mit den Schnellzügen durch China
- Pekingente als Abschiedsessen
- inkludierte Trinkgelder für Kofferträger und Busfahrer
Diese beliebte Rundreise führt Sie von der Wirtschaftsmetropole Shanghai über den mächtigen Yangtze-Fluss zu den alten Kaiserstädten Peking und Xi’an. Entdecken Sie in Shanghai moderne Hochhäuser, koloniale Gebäude an der Uferpromenade Bund und chinesische Gartenkunst im Yu-Garten. Genießen Sie anschließend bei einer Flusskreuzfahrt die Kulturlandschaft des Yangtze und die technischen Meisterleistungen der Schleusenanlagen. In Xi’an erwartet Sie die Terrakotta-Armee und zum Abschluss in Peking die Verbotene Stadt und die Chinesische Mauer bei Sonnenuntergang.
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Shanghai Anreise
Heute startet Ihre Reise nach China mit Ihrem Flug nach Shanghai.
-
2 Ankunft in Shanghai Transfer zum Hotel • Spaziergang an der Uferpromenade Bund
Promenade Bund in Shanghai Willkommen im Reich der Mitte! Am internationalen Flughafen Shanghai begrüßt Sie die Reiseleitung mit einem freundlichen „Ni hao“. In Rekordzeit geht es anschließend mit dem Transrapid in Richtung Innenstadt zu Ihrem Hotel, wo Sie zunächst eine kleine Erfrischungspause einlegen. Bei einem Spaziergang am Bund machen Sie sich einen ersten Eindruck von der Millionenstadt. Die bekannte Uferpromenade bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Huangpu-Fluss und das moderne Shanghai, sondern begeistert vor allem durch ihre zahlreichen kolonialen Prachtbauten. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Shanghai.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
3 Sightseeing Shanghai Jade Buddha Tempel • Yu Garten • Shanghai Tower • Französische Konzession
Yu Garten in Shanghai Heute starten Sie den Tag mit dem Besuch des Jade Buddha Tempels. Im Nordwesten Shanghais gelegen, werden Sie überrascht sein wie viel Ruhe dieser Ort inmitten des Trubels der Großstadt ausstrahlt. Im Yu-Garten bekommen Sie einen ersten Einblick in die traditionelle, chinesische Gartenkunst. Genießen Sie das harmonische Bild von Pflanzen, Seen, kleinen Brücken und liebevoll gestalteten Pavillons. Anschließend lernen Sie die moderne Seite Shanghais kennen. Da das Shanghai World Financial Center, eines der modernsten Bauten der Stadt und mit seinen 492 m das siebthöchste Gebäude des Landes, derzeit renoviert wird, besuchen Sie den Shanghai Tower, das größte Gebäude Chinas. Von oben bietet sich Ihnen ein beeindruckender Ausblick auf das enorme Ausmaß der Großstadt. Prächtige Bauten aus der Kolonialzeit stehen hier direkt neben hochmodernen, futuristisch wirkenden Wolkenkratzern. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg in die Französische Konzession. Im 19. Jahrhundert errichteten hier französische Handels- und Geschäftsmänner Ihr eigenes Viertel auf typisch französische Art. So dominieren noch heute kleine, elegante Boutiquen, gemütliche Cafés und Restaurants das Bild der Straßen. (F)
-
4 Shanghai individuell Freizeit in Shanghai • Ausflug nach Suzhou (optional)
Skyline von Shanghai Den heutigen Tag können Sie nach Ihrem Belieben gestalten und die kontrastreiche Stadt Shanghai noch einmal in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Alternativ nehmen Sie z.B. an einem Ausflug nach Suzhou teil. Die Stadt ist von unzähligen Kanälen, Flüssen und Brücken durchzogen und wird nicht umsonst als „Venedig des Ostens“ bezeichnet. Zudem ist Suzhou für seine traditionell angelegten Gartenanlagen und seine Seidenherstellung bekannt. (optional, buchbar vor Ort). (F)
-
5 Shanghai - Yichang Einschiffung auf dem Yangtze
Kreuzfahrtschiff auf dem Yangtze Heute ist es soweit und es heißt „Willkommen an Board!“. Von Shanghai aus nehmen Sie den modernen Hochgeschwindigkeitszug (Fahrtzeit: 7,5 Std), der Sie in Windeseile direkt nach Yichang bringt .Von dort aus gelangen Sie per Bustransfer zum Maoping Pier (Fahrtzeit insgesamt ca. 10 Std.). Angekommen am Ufer des mächtigen Yangtzes, steht bereits Ihr 5-Sterne Kreuzfahrtschiff für Sie bereit. Dieses wird für die kommenden vier Nächte Ihr Zuhause sein. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
6 Yangtze-Kreuzfahrt Drei-Schluchten-Damm
Drei-Schluchten Staudamm Sie erreichen den gigantischen Drei-Schluchten-Damm, der für Aufmerksamkeit sorgt. Bei einem Ausflug an Land werden Sie sich das umstrittene Bauprojekt genauer anschauen. (F/M/A)
-
7 Yangtze-Kreuzfahrt Bootsfahrt auf dem Nebenfluss des Yangtze • Wu Schlucht • Qutang Schlucht
Qutang Schlucht Heute verlassen Sie vorübergehend Ihr Kreuzfahrtschiff und steigen auf kleinere Boote um. Denn nur auf diesem Wege kommen Sie den beeindruckenden Schluchten des Yangtze noch ein Stück näher. Sie erkunden auf einem Nebenfluss des Yangtze (Daning Fluss oder Shennong Fluss) die imposante Felslandschaft. Zurück auf Ihrem Kreuzfahrtschiff fahren Sie weiter zu der Wu- und Qutang Schlucht. Somit haben Sie die berühmten drei Schluchten des Yangzte durchquert und blicken zurück auf eine beeindruckende, einzigartige Naturlandschaft im Herzen Chinas. (F/M/A)
-
8 Yangtze-Kreuzfahrt Pagode Shibaozhai
Pagode Shibaozhai Einen weiteren Höhepunkt Ihrer Kreuzfahrt bildet die Besichtigung der Pagode Shibaozhai, zu Deutsch „Felsschatzfestung“. Am südlichen Ufer des Yangtze gelegen erscheint die auffallend rote Pagode mit ihren zwölf Stockwerken fast überdimensional. Trotz des mächtigen Erscheinungsbildes war es nicht immer einfach den Fluten des Yangtze standzuhalten. Nur durch eine strategisch kluge Baumaßnahme konnte die Pagode die Flutung des Drei-Schluchten-Stausees überstehen. Wie genau diese Maßnahme aussah, erläutert Ihnen gerne Ihre Reiseleitung. (F/M/A)
-
9 Chongqing - Xi’an Ausschiffung • Schnellzugfahrt nach Xi’an • Altstadt
Garküche Heute endet Ihre Flusskreuzfahrt. Nachdem Sie von Board gegangen sind, geht es per Schnellzug weiter in die alte Kaiserstadt Xi’an (Fahrtzeit: ca. 5-7 Stunden). Im quirligen Kern der Altstadt zeugen noch heute der prächtige Glocken- und der Trommelturm von der Vergangenheit Chinas. Kulturell prägt die muslimische Minderheit der Hui das Viertel. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in Xi’an. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
10 Xi’an alte Stadtmauer • Terrakotta-Armee (UNESCO Weltkulturerbe) • Kleine Wildganspagode
Soldaten der Terrakotta-Armee Nach dem Frühstück beeindruckt zunächst die circa 12 km lange alte Stadtmauer, die eines der Wahrzeichen von Xi’an darstellt. Im Anschluss machen Sie Bekanntschaft mit der weltbekannten und zugleich eindrucksvollen Terrakotta-Armee (UNESCO Weltkulturerbe). Vor mehr als 2.000 Jahren ließ der damalige Kaiser die riesige Grabanlage für sich errichten. Mehr als 6.000 Terrakotta-Soldaten und Kriegswagen mit Pferdegespannen sollten ihn auch nach seinem Tode noch beschützen. Die stolzen Blicke der filigran gestalteten Figuren werden Sie glauben lassen, dass sie in der Tat noch heute über ihren Kaiser wachen. Dass wir das Mausoleum des ersten Kaisers von China heute besuchen können, haben wir Bauern zu verdanken, die die Anlage vor mehr als vierzig Jahren per Zufall entdeckten. Auf dem Rückweg zu Ihrem Hotel halten Sie an der kleinen Wildganspagode aus der Tang-Dynastie. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
-
11 Xi’an - Peking Zugfahrt nach Peking • Himmelstempel (UNESCO Weltkulturerbe)
Himmelstempel Auf geht’s in die Hauptstadt Chinas! In Hochgeschwindigkeit reisen Sie mit dem Zug von Xi’an nach Peking (Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.). Dort angekommen besuchen Sie den Himmelstempel (UNESCO Weltkulturerbe), der zusammen mit dem Kaiserpalast unter Kaiser Yongle im Jahre 1421 errichtet wurde. Einst beteten hier Kaiser der Ming und Quing Dynastien einmal im Jahr für eine gute und ertragreiche Ernte. Heute zählt der Himmelstempel zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Peking. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 35 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
12 Chinesische Mauer Altstadt Pekings • Olympisches Stadion • Chinesische Mauer zum Sonnenuntergang (UNESCO Weltkulturerbe)
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer Der heutige Tag startet mit einem Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt, die heute noch das ursprüngliche, traditionelle Peking widerspiegeln. Werfen Sie einen Blick in die alten Wohnblöcke, die sogenannten Hutongs. Anschließend führt Sie Ihre Erkundungstour weiter zum Olympischen Stadion, dem „Vogelnest“. Dort legen Sie einen kurzen Fotostopp ein bevor Sie zur imposanten Chinesischen Mauer (UNESCO Weltkulturerbe) aufbrechen (ca. 70 km; ca. 2 Std.). Mit ihren mehr als 21.000 km ist die ehemalige Grenzbefestigungsanlage das längste Bauwerk der Welt. Genießen Sie hier in Ruhe die abendliche Atmosphäre bei Sonnenuntergang, wenn die Mehrzahl der Touristen bereits nach Peking zurückgekehrt ist. Sie haben einen beeindruckenden Ausblick von oben herab auf das architektonische Meisterwerk, welches zu den neuen Sieben Weltwundern gehört. (F/P)
(Fahrtstrecke: ca. 155 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
-
13 Sightseeing Peking „Verbotene Stadt“ (UNESCO Weltkulturerbe) • Kohlehügel • Abschiedsessen mit Pekingente
Tiananmen Platz - Tor des himmlischen Friedens Ihr letzter Programmtag bringt noch einmal viele Höhepunkte mit sich. Ausgangspunkt für Ihre heutigen Entdeckungen ist der historisch bedeutsame Tiananmen-Platz. Von dort aus passieren Sie das Tor des Himmlischen Friedens hinein in die sogenannte „Verbotene Stadt“ (UNESCO Weltkulturerbe). Was für Sie heute ganz einfach ist, war einst dem Volk untersagt. Die Verbotene Stadt wurde erst nach der Absetzung des letzten chinesischen Kaisers auch für Bürger zugänglich gemacht. Mittelpunkt dieser Anlage ist der Kaiserpalast bestehend aus bescheidenen 9.999 Zimmern. Nur der Himmel bietet Platz für 10.000 Zimmer. Anschließend geht es weiter zum Kohlehügel, der sich direkt am hinteren Ausgang des Kaiserpalastes erhebt. Von dort aus haben Sie einen beeindruckenden Ausblick über die geschwungenen Dächer der Verbotenen Stadt. Ganz nebenbei können Sie in der Parkanlage des Kohlehügels Einheimische bei Tai Chi, Tischtennis oder beim Malen von Wasserkalligrafien beobachten. Mit dem gemeinsamen Abschiedsessen am Abend neigt sich Ihre Reise dem Ende zu. Es erwartet Sie eine traditionelle Pekingente, der Klassiker der chinesischen Küche. Stoßen Sie bei einem „Ganbei“ miteinander an und lassen Sie Ihre Reise noch einmal Revue passieren! (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 10 km; Fahrtzeit: ca. 0,5 Std.)
-
14 Peking - Deutschland Heimflug
Heute treten Sie Ihren Heimflug an und landen noch am selben Tag in der Heimat. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
-
ShanghaiNorthern Hotel Shanghai3
Wohnen im Northern Hotel Shanghai
Das vier Sterne Northern Hotel in Shanghai lädt zum Wohlfühlen ein. Die modernen und großzügig eingerichteten Zimmer bieten hohen Komfort. Das Hotel liegt etwas außerhalb, jedoch ist die U-Bahn nur 400m entfernt und von dort aus sind es nur wenige Stationen bis zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten oder zur Haupteinkaufsstraße, der Nanjing Road.
Yangtze-KreuzfahrtFlusskreuzfahrtschiff4Wohnen in der Victoria Jenna.
Ihr 5* Sterne Kreuzfahrtschiff, Victoria Jenna, verfügt über 189 Kabinen, von denen alle mit einem eigenen Badezimmer und Balkon ausgestattet sind. Genießen Sie die einzigartigen Eindrücke von ihrem Balkon oder dem Sonnendeck des Schiffes. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen bei einem leckeren Abendessen in einem der beiden Restaurants und gönnen Sie sich anschließend in einer der Bars einen Drink.
Xi’AnGrand Dynasty Culture Hotel2Wohnen im Grand New World Hotel
Ihr Hotel liegt umgeben von zahlreichen Restaurants in der Nähe von Xi'ans Zentrum. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Glockenturm oder der Konfuziustempel sind ebenfalls nicht weit entfernt. Das Hotel bietet Ihnen unterschiedlichste Beschäftigungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich im Wellness-Bereich verwöhnen oder fordern Sie einen Ihrer Mitreisenden zu einem sportlichen Duell auf, zum Beispiel im Tischtennis oder Billard! Zudem können Sie im Hallenbad unabhängig vom Wetter ein paar Bahnen schwimmen. Die hellen Zimmer verfügen über eine zweckmäßige und zugleich freundliche Einrichtung.
PekingSunworld Hotel3Wohnen im Sunworld Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne Sunworld Hotel in Peking. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und ein Supermarkt sind fußläufig zu erreichen, während Sie zur Verbotenen Stadt, dem Platz des Himmlischen Friedens und anderen Sehenswürdigkeiten nach einem gemütlichen Spaziergang oder einer kurzen Taxifahrt gelangen. Nutzen Sie zudem den Fitnessraum des Hotels oder lassen Sie sich im Spa- und Wellnessbereich verwöhnen. Ihre Zimmer versprühen ein modernes Flair und bieten eine tolle Möglichkeit zum Entspannen.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
24.03. – 06.04.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
07.04. – 20.04.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
14.04. – 27.04.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 1 Platz | anfragen | |
21.04. – 04.05.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
05.05. – 18.05.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
12.05. – 25.05.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
26.05. – 08.06.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
09.06. – 22.06.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
14.07. – 27.07.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
18.08. – 31.08.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.599 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
01.09. – 14.09.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
08.09. – 21.09.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
15.09. – 28.09.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
13.10. – 26.10.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
20.10. – 02.11.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.299 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
27.10. – 09.11.24 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
Kalenderjahr 2025 | ||||||
23.03. – 05.04.25 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
13.04. – 26.04.25 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen | |
20.04. – 03.05.25 | Reiseleiter SKR China-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 795 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Shanghai (PVG) und zurück von Peking (PEK), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen & mit dem Schnellzug (2. Klasse)
- 8 Nächte in Hotels im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- 4 Nächte in einer Außenkabine eines 5-Sterne Flusskreuzfahrtschiffes (Landeskategorie)
- täglich Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Picknick, 4x Abendessen
- Eintrittsgelder
- interessante Bootsfahrten während der Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze
- Picknick an der „Großen Mauer“ zum Sonnenuntergang
- endlich mal eine wahre Pekingente probieren
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 3,9 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT: Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für China, Kosten ab 126€. Im Zeitraum 1. Dezember 2023 bis 30. November 2024 können Sie als deutscher Staatsangehöriger ohne Visum für einen Aufenthalt von weniger als 15 Tagen nach China einreisen.
Neueste Kundenbewertungen
Vor-Ort Reiseleiter war sehr engagiert, freundlich und zuvorkommend. Unsere Reise im November hatte zudem den Vorteil, dass der Andrang bei den Sehenswürdigkeiten angenehm war, in der Hochsaison muss man mit sehr vielen Menschen rechnen.
Beeindruckende Reise mit vielen kulturellen Begebenheiten . Die Reiseleitung war sehr bemüht und es gab viele Interessante Informationen.
Wir waren eine gut funktionierende, kleine Gruppe, hatten einen ganz tollen Reiseleiter, der sich geduldig um alles gekümmert hat, die Tour und die Unterkünfte waren super, vielleicht war es manchmal ein bißchen viel Programm und durch die "goldene Woche" waren alle Sehenswürdigkeiten sehr voll.
Die Reise hat mir dank unseres hervorragenden Reiseleiters Liang Yang sehr gut gefallen. Er hat diese Reise für uns mit seinem ausnehmend großen Wissen, seiner Fürsorge und seiner ausgezeichneten Organisation zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Leider ist bei dieser Reise nur Frühstück gebucht gewesen. Es wäre besser, wenn bereits Abendessen fest gebucht wären zumindest bei der Ankunft in Shanghai, auf dem Schiff, Xian und Peking. Zum Glück für uns hat sich Yang freundlicherweise immer etwas besonderes einfallen lassen und ist mit uns zum Abendessen gegangen.
In Shanghai würden 2 Nächte genügen, dafür wären 3 Nächte in Xian von Vorteil.
Es sollte SKR schon seit 2 Jahren bekannt gewesen sein, dass keine Kreuzfahrtschiffe mehr durch die Schleuse am 3 Schluchten Damm fahren dürfen. In unseren Reiseunterlagen wurde dafür als Grund allerdings eine Baustelle angegeben. Das ist für mich eine vorsätzliche Falschinformation. Wir wurden dann nach der Zugfahrt nicht einmal direkt zur Mooping Pier gebracht, sondern nur zum öffentlichen Busbahnhof. Die Busse fahren allerdings erst los, wenn sie voll sind. So waren wir an diesem Tag über 12 Stunden unterwegs. Das finde ich unzumutbar, zumal wir dann bei unserer Ankunft auf dem Schiff um ca 20 Uhr nicht einmal ein Abendessen gebucht hatten.
Da unser Inlandsflug nach Xian erst am Nachmittag ging, war an diesem Tag überhaupt keine Zeit mehr für die Programmpunkte Altstadt und Stadtmauer. Wir mussten alles am nächsten Tag unterbringen.
In Peking wurde unser Reiseleiter dann in eine andere Unterkunft abgeschoben, was sich als ziemlich dreckige Absteige herausgestellt hat. Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Mir scheint, dass das bei SKR so üblich ist, denn ich habe das bereits auf einer anderen Reise so erlebt.
Das Lokal, wo wir am letzten Abend die Pekingente gegessen haben, hat keinen Flair und die Ente schmeckt überhaupt nicht. Da gäbe es sicher bessere Lokale.
Trotzdem würde ich noch einmal eine Reise nach China buchen, allerdings wenn möglich nur mit Liang Yang als Reiseleiter.
Sehr geehrter Reisegast,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir freuen uns, dass die Reise an sich Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Ihren Hinweis bezüglich der Anreise zum Startpunkt der Yangtze-Kreuzfahrt möchten wir uns bedanken. Leider teilte uns die lokale Tourismusbehöre es unterjährig diese Anpassung der Kreuzfahrtroute mit, wodurch sich die Transferzeit verlängerte. Ihre Anmerkungen haben wir jedoch nochmal zum Anlass genommen um mit unserem Leistungspartner vor Ort ins Gespräch zu gehen und die Reise in diesem Punkt entsprechend weiter zu optimieren. Wir bedauern es sehr, dass bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, dass wir unsere Reiseleiter grundsätzlich in anderen Unterkünften unterbringen, Wir versuchen unsere Reiseleiter wenn möglich in den gleichen Unterkünften unterzubringen wie die Reisegruppe. Je nach Saison und Verfügbarkeit ist die leider in einigen Fällen nicht immer möglich. Wie wir Ihnen in unserem gemeinsamen Feedbackgespräch per Telefon bereits mitteilten, befanden wir uns mit unserem Reiseleiter in der Zwischenzeit im Kontakt um Ihre Anmerkungen zu seinem Hotel in Peking zu besprechen. Vielen Dank hierfür!
Wir hoffen, dass die vielfältigen Eindrücke von China und die Erinnerungen an eine erlebnisreiche Reise überwiegen und würden uns freuen Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen!
Ihr SKR Team
Der Ablauf der Reise war ausgesprochen gut organisiert. Die ausgewählten Programmpunkte ergaben einen guten Einblick – im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten – in chinesisches Leben und die Besonderheiten sowie Probleme des Landes.
Die Unterbringung war ausgezeichnet bis gut und örtlich so gelegen, dass gute Anbindungen für private Gestaltungen vorhanden waren.
Die Verpflegung in den Hotels war sehr gut. Allerdings muss man sich daran gewöhnen, dass bei gemeinsamen chinesischen Essen gewisse Hygieneaspekte nicht immer gefallen müssen.
Die Gruppengröße – insgesamt sieben Personen – ermöglichte einen intensiven Austausch und wahrscheinlich auch Besichtigungsmöglichkeiten, die in größeren Gruppen wohl so nicht immer erreicht werden können.
Insgesamt drei Guides waren um die Gruppe bemüht. Dabei ist der für die Gesamtgestaltung verantwortliche Guide - Herr Du - besonders positiv zu erwähnen. Er war nicht nur freundlich, kundig und informativ, sondern auch von seinem Wesen her in bester Weise geeignet China den Reisenden näher zu bringen – bei positiven und bei zu hinterfragenden Aspekten. Herr Sun - für den Bereich Peking zuständig – machte dagegen einen durchaus gegenteiligen Eindruck. Zudem war seine Aussprache der deutschen Sprache ausgesprochen mangelhaft. Er war kaum zu verstehen. Nachfragen beantwortete er nicht immer befriedigend.
Insgesamt kann die Reise empfohlen werden. Diese Beurteilung mag an der kleinen Gruppengröße liegen. Vorstellbar ist aber, dass auch eine größere Gruppe sich bei entsprechender Reiseleitung nicht nur gut aufgehoben fühlen wird, sondern China mit abgerundeten neuen Erfahrungen und einem guten Gefühl verlassen kann.
Sehr geehrter Reisegast, vielen Dank für Ihr ausführliches und ehrliches Feedback. Ihre Rückmeldung bezüglich des für Peking zuständigen Reiseleiters nehmen wir sehr ernst und werden diese Information in unserer zukünftigen Planung berücksichtigen. Wir hoffen sie behalten ihre Reise durch China noch lange in guter Erinnerung.
Wegen gravierender Abweichung gegenüber der Beschreibungsroute rate ich von der Reise ab. Abschnitte der Yangtzefahrt fand im unkomfortablen Linienbus und in der Nacht statt, während zuvor der ganze Tag am Anleger verbracht wurde. Der Sonnenuntergang auf der Mauer entfiel, da das Ziel bereits gegen Mittag angefahren wurde.
Eine sehr beeindruckende Reise durch eine Land im Aufbruch. So ganz anders als ich es vorher erwartet habe. Der Höhepunkte für mich waren die Große Mauer und die Terrakottaarmee und auch wie schnell und gut das Zugfahren in China klappt. Leider hat es bei Besuch des Dreischluchtendammes in Strömen geregnet so dass wir das imposante Bauwerk nicht wirklich sehen konnten und trotzdem war der Besuch der Anlage sehr eindrucksvoll. Ich finde aber, dass das Yangtse-Tal durch die Aufstauung an Attraktiviät verloren hat und das Ziel deswegen nicht mehr so lohnend ist.

Galerie
-
Blick von der Altstadt auf die Neustadt von Shanghai -
Blick auf den Yangtze -
Boote des Stammes der Drei Schluchten am Yangtze -
Chinesische Teigtaschen -
Himmelstempel in Peking -
Der Ecktempel der verbotenen Stadt -
Shanghai- Französisches Viertel Xintiandi -
Straßenmarkt in Xian -
Taiqi am Bund in Shanghai -
Chinesin beim Neujahrsfest -
Die Große Mauer -
Traditionelle Pekingente -
Schiffe in einer Schleuse des Drei-Schluchten-Staudamms -
Löwenstatue in der Verbotenen Stadt -
Skyline von Peking -
Chinesische Kalligraphie -
Chinesischer Wachlöwe im Palace Museum -
Hutong in Peking -
Buddha Statuen im Jufo Si Tempel, Shanghai -
Historische Bauwerke in Shanghai -
Tür in Zhuozhengyuan Park -
Alter Turm der Stadtmauer in Xi'an -
Glockenturm Xi'an -
Altstadt Suzhou -
Die große Mauer -
Finanzzentrum Shanghai -
Skyline Shanghai bei Sonnenuntergang -
Skyline Chongqing und Yangtze Fluss -
Traditionelle chinesische Laternen