Höhepunkte
- Wanderungen am sagenhaften Loch Ness & auf dem berühmten West Highland Way
- die schottische Metropole Edinburgh
- auf den Spuren von Schottlands Königinnen & Königen im prunkvollen Stirling Castle
Das Besondere bei SKR
- Wandertipp Black Isle: unberührte Küstenlandschaft bei einem exklusiven Ceilidh mit Einheimischen
- einen traditionellen, schottischen Tanz erlernen
- Besichtigung einer Kiltschneiderei
- Besuch einer typischen Whiskydestillerie
- Abschiedsabend in einem urigen Pub
- Wohnen in für Sie ausgewählten, besonderen Unterkünften
Majestätische kahle Bergrücken, gewaltige Lochs, Burgen in dramatischer Szenerie, zerklüftete Küsten mit kleinen Buchten und alten Fischerorten, mit Heidekraut bewachsene Täler, dazwischen grasende Schafe und zottelige Hochlandrinder: Eine Bilderbuchlandschaft erwartet Sie! Als Wanderer durch die nördlichen Highlands Schottlands mit ihren stillen Seen finden Sie Abgeschiedenheit und Ruhe. Nicht nur die malerische Natur wird Sie beeindrucken, sondern auch die Traditionen der Schotten: Highlandtänze und Pipebands werden von Jung und Alt mit Freude gelebt. Probieren Sie berühmte Whiskysorten und entdecken Sie wildromantisch gelegene Burgen der einst mächtigen und stolzen Clans. Als stimmungsvollen Abschluss einer unvergesslichen Wanderreise durch die herbe Schönheit Schottlands werden Sie die lebendigen Metropolen Glasgow und Edinburgh kennenlernen.
Die Wanderungen
Die mittelschweren Halb- und Ganztagswanderungen sind mit durchschnittlicher Wanderkondition gut zu bewältigen. Erforderlich sind knöchelhohe, feste Wanderschuhe.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Edinburgh Ankunft in Schottland
Am Flughafen Edinburgh werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet, die Sie in das erste Hotel Ihrer Schottlandreise bringt. Je nach Zeit können Sie auf eigene Faust die Umgebung des Hotels erkunden. 2 Nächte bei Edinburgh. (A)
-
2 Edinburgh Rundgang durch Edingsburgh • Freizeit
Edinburgh Ihr heutiger Tag beginnt mit einem Orientierungsrundgang durch Edinburgh. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für den anstehenden freien Nachmittag. Mit seinen alten, verwitterten Sandsteinbauten und dem mittelalterlichen Flair wirkt die pittoreske Hauptstadt (UNESCO Weltkulturerbe) wie ein riesiges Freilichtmuseum. Flanieren Sie nach dem geführten Altstadtrundgang selbstständig durch die engen Gassen der fotogenen „Königlichen Meile“, erklimmen Sie Edinburgh Castle oder genießen Sie einfach nur die besondere Stimmung der faszinierenden Stadt. Wir empfehlen den kurzen Aufstieg auf den Calton Hill. Lassen Sie Ihren Blick schweifen und verstehen Sie, wie Edinburgh zu seinem Beinamen kam. (F/A)
-
3 Edingburgh - Stirling - Muir of Ord schottische Highlands • Stirling Castle
Blick auf Stirling Castle Heute brechen Sie in die weltberühmten schottischen Highlands auf. Auf dem Weg besuchen Sie Stirling Castle, welches fast 700 Jahre eine der wichtigsten Festungen der schottischen Könige war. Zur Mittagszeit schauen Sie sich das nahe gelegene Städtchen Stirling an, wo sich kleine Cafés, Restaurants und Pubs für Ihr Lunch anbieten. Am Abend erreichen Sie den zweiten Standort Ihrer Reise. 3 Nächte bei Muir of Ord. (F/A)
-
4 Muir of Ord - Inverness - Muir of Ord Loch Ness • Wasserfälle von Foyers • Freizeit • Kiltschneiderei
Loch Ness Wanderung Ihr heutiger Wanderweg führt Sie durch Laubmischwälder am sagenumwobenen Loch Ness entlang. Geben Sie Acht auf das Ungeheuer, das in den tiefen Gewässern lauert! Sie gelangen zu den tosenden Wasserfällen von Foyers, die aus einer Klamm heraustreten (ca. 2,5 Std., 8 km, +/-200 Höhenmeter). Die Mittagspause steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag können Sie über die mit Brücken verbundenen Inseln im Ness ins Zentrum von Inverness spazieren und sich nach Belieben umschauen. Wer Interesse und Zeit hat, sollte sich das Inverness Museum mit seiner Sammlung zur Geschichte der Highlands und Highlander nicht entgehen lassen. Im Anschluss besichtigen Sie zusammen eine traditionelle Kiltschneiderei, in der Sie viel Wissenswertes über die Fertigung der schottischen Nationaltracht erfahren können. (F/A)
-
5 Muir of Ord Black Isle • Cromarty • schottischer Whisky
Pflasterstraße Cromarty Am Morgen fahren Sie bis zur Spitze der Halbinsel Black Isle. Wandern Sie entlang der Küste bis nach Cromarty (ca. 2 Std., 6 km, +/-150 Hm). In dem perfekt erhaltenen Handels- und Fischerstädtchen aus dem 18. und 19. Jh. haben Sie Zeit zum Bummeln oder können in einem der kleinen Cafés einkehren, um hausgemachten Kuchen und köstliche Scones zu probieren. Mit etwas Glück haben Sie während der Wanderung die Chance, die nördlichste Delfinpopulation der Welt in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie nicht nur die Glen Ord Whisky-Destillerie, die Ihnen einen Ein druck der Herstellung vermittelt, sondern dürfen das „Wasser des Lebens“ auch noch verkosten. (F/A)
-
6 Muir of Ord - Glen Coe Glen Nevis Tal
Ben Nevis Castle Ridge & Carn Mor Dearg Auf der heutigen Fahrt durchqueren Sie das Great Glen, welches Schottland vom Südwesten bis Nordosten durchschneidet, und erreichen das Gebiet um Glen Coe. Hier wandern Sie im Glen Nevis, dem Tal an Großbritanniens höchstem Berg, dem Ben Nevis (ca. 3,5 Std., 11 km, +/-350 Hm). Dank seiner Abgeschiedenheit verfügt dieses schöne Highlandtal (Glen) über einen großen Wildreichtum und eine beeindruckende Flora. Gegen Abend erreichen Sie den letzten Standort Ihrer Reise, einen ehemaligen Bischofssitz am Loch Leven. 3 Nächte bei Glen Coe. (F/A)
-
7 Glen Coe Freizeit • Ausflug nach Oban oder den Inseln Lismore oder Kerrera (optional) • schottischer Abend
Hafenstadt Oban Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Beginnen Sie eine Wanderung direkt von Ihrem Hotel über die Brücke zwischen Loch Leven und Loch Linnhe. Folgen Sie dem Anstieg der Bergflanke, die sich entlang des Loch Linnhe schmiegt und genießen Sie den Ausblick auf die raue Landschaft der Highlands auf der einen und der Fjord- und Insellandschaft auf der anderen Seite. Alternativ können Sie einen Ausflug nach Oban oder zu den Inseln Lismore oder Kerrera unternehmen. Am Abend sind Sie eingeladen, bei einem exklusiven Ceilidh von einem Tanzlehrer einen traditionellen schottischen Tanz zu erlernen. (F/A)
-
8 Glen Coe West Highland Way
Glencoe bei Kinlochleven Auf einem Teil des weltberühmten Fernwanderwegs West Highland Way wandern Sie über die „Devil‘s Staircase“ bis nach Kinlochleven an die Ostspitze von Loch Leven. Hier erleben Sie die typischen Bilder, für die die Highlands berühmt sind: hübsche Täler mit blauen Seen und Flüssen, eingebettet in einer beeindruckenden Berglandschaft. Die Berge wirken deutlich höher als sie sind und die Landschaft scheint endlos weit! In Kinlochleven angekommen, spazieren Sie über einsame Pfade durch die urigen Wälder der Region. (ca. 4 Std., 14 km, +/-450 Hm) (F/A)
-
9 Glen Coe – Edinburgh – Deutschland Transfer und Heimflug
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Edinburgh und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
EdingburghKings Manor2
Wohnen im Kings Manor
Ihr 3 Sterne Hotel „Best Western Kings Manor“ befindet sich in ruhiger Lage nur knappe 20 Min. per Bus vom Zentrum der Stadt Edinburgh entfernt. Der Strand von Portobello ist in nur ca. 10 Minuten fußläufig vom Hotel aus zu erreichen und lädt zu einem kleinen Spaziergang ein. In der Nähe befindet sich ein uriger Pub der von den Einheimischen regelmäßig frequentiert wird und somit Möglichkeit zum Austausch bietet. An manchen Abenden können Sie hier in den Genuss von schottischer Livemusik kommen. Sollten Sie noch Lust auf eine kleine Runde Sport haben, stehen Ihnen das Fitnessstudio und Schwimmbad des Hotels zur Verfügung.
Verpflegung
Sie haben morgens die Wahl zwischen einem schottischen oder einem kontinentalen Frühstück. Abends erwartet Sie ein 3-Gang-Menü mit vegetarischer Option. Es werden überwiegend regionale Zutaten verwendet und zum Teil typisch schottische Gerichte serviert.
Muir of OrdOrd House Hotel3Wohnen im Ord House Hotel
Das Inhaber geführte Ord House Hotel in Muir of Ord ist in einem 400 Jahre alten Herrenhaus, in direkter Nähe zum Park, untergebracht. Vielleicht werden Sie dort bereits bei der Ankunft von den zwei lieben, schottischen Hunden der Hoteleigentümer begrüßt. Die individuell gestalteten Zimmer sind zum Teil mit echten Antiquitäten eingerichtet und versprühen schottischen Charme. Wer nach den Wanderungen noch etwas entspannen möchte findet Ruhe in der Fernsehlounge und Bibliothek, oder kann sich in die gemütliche kleine Bar des Hauses zurückziehen und es sich vor dem meistens offen brennenden Kaminfeuer behaglich machen. Ihre von der Inhaberin persönlich zubereiteten Mahlzeiten nehmen Sie mit Blick auf den Park zu sich.
Verpflegung
Sie haben morgens die Wahl zwischen einem schottischen oder einem kontinentalen Frühstück. Abends erwartet Sie ein 3-Gang-Menü mit vegetarischer Option. Es werden überwiegend regionale Zutaten verwendet und zum Teil typisch schottische Gerichte serviert.
GlencoeAlltshellach Country House Hotel3Wohnen im Alltshellach Country House
Im hübschen Weiler Ballachulish gelegen, bietet das Alltshellach Country House mit seinen 37 Zimmern grandiose Ausblicke auf den Loch Leven und die umliegende Bergkulisse. Das Restaurant des ehemaligen Bischofssitzes versorgt die Gäste mit Schottischen Köstlichkeiten und die Highland Bar bietet gute Whiskeys und kühle Biere. Der bei Einheimischen beliebte Dorfpub ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Das Gelände des Hotels reicht bis zum Loch und bietet einen guten Start für die vielen Wandermöglichkeiten der Umgebung. Wer sich nach den Wanderungen etwas ausruhen möchte kann dies bei einem guten Buch in einer der beiden Lounges des Hauses tun.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Stattdessen haben wir aber andere tolle Schottland Reisen.
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) mit KLM von vielen deutschen Flughäfen via Amsterdam nach Edinburgh und zurück oder Direktflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Edinburgh und zurück (ab 75 € Aufpreis, inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
- Transfers und Transporte
- 8 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintritte
- ständige, deutschsprachige Reiseleitung
Neueste Kundenbewertungen
Es war eine wunderschöne Reise, gute Mischung von Besichtigungen und Wandern, sehr passend ausgesuchte Hotels, es hat immer alles geklappt. Der Reiseleiter hat uns ein gutes Verständnis von der schottischen Geschichte und der geologischen Entwicklung von Schottland vermittelt. Er war ein guter Wanderführer, kannte alle Wege. Wir konnten Schottland lieben lernen.
Es war eine wunderbare Reise. Die Mischung aus Kultur und Wandern war sehr gut ausgewogen. Die Hotels waren idyllisch gelegen und sehr individuell ausgesucht. Einmalig war die sehr kleine Gruppe, einschl. des sehr kompetenten Guides. Ich werde auf jeden Fall wieder eine Wanderreise machen.

Die Reise hat mir sehr gut gefallen
Wunderschöne Landschaft, schottisches Wetter!!!, gastfreundliche Menschen
Plus: die Aufteilung der Reise: 2x 4 Nächte an einem Ort am Land und am Ende 2 Tage Stadt: Edingurgh - die umsichtige Betreuung durch Daniela Mancic - die Landhausunterkünfte v.a. die Küche im Old House of Muire. Das Hotel in Edinburgh hatte zwar eine exzellente Lage, vermutlich aber schon bessere Zeiten gesehen.
Die Unterbringung, die Wanderungen, die Reiseleitung - war alles toll, unbedingt so lassen!
Die Unterkünfte und die ausreichende Zeit für die Wanderungen sprachen mich sehr an. Es bestand zu keinem Zeitpunkt die Notwendigkeit sich zu beeilen.
Galerie
-
Abendstimmung in den Highlands -
Hochlandrinder -
Schafe -
Dudelsackspieler -
Ben Wyvis -
Black Isle Wanderung -
Delphinschwarm -
Ben Wyvis -
Edinburgh Castle -
Edinburgh -
Glen Nevis mit Ben Nevis -
Loch Linnhe -
Loch Ness -
Edinburgh -
Edinburgh -
Arran -
Lcoh Ranza -
Machriemoor -
Aussichtspunkt -
Aussichtspunkt -
Arran -
Inverness Castle -
Ben Nevis Walk West -
Gairloch Beach -
Gairloch -
Gairloch Beach -
Loch Leven -
Loch Leven -
Glencoe bei Kinlochleven -
Hafenstadt Oban -
Blick auf Stirling Castle -
Pflasterstraße Cromarty