Höhepunkte
- traumhafte Winterlandschaft & Nordlichter auf Island erleben
- einzigartiger Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe)
- bekannte Wasserfälle: Gullfoss, Seljalandsfoss & Skógafoss
- unvergessliches Naturerlebnis: Geysir Strokkur
Höhepunkte
- traumhafte Winterlandschaft & Nordlichter auf Island erleben
- einzigartiger Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe)
- bekannte Wasserfälle: Gullfoss, Seljalandsfoss & Skógafoss
- unvergessliches Naturerlebnis: Geysir Strokkur
Das Besondere bei SKR
- nur ein Hotelstandort: Island entspannt ohne Kofferpacken entdecken
- Lavawasserfälle Hraunfossar & Barnafoss
- Gelegenheit, die Hauptstadt Reykjavík auf eigene Faust zu entdecken und individuelle Ausflüge zu unternehmen
- unterwegs am Walfjord und in der Region Borgarfjörður
- authentisches Abschiedsabendessen in Eyrarbakki
Das Besondere bei SKR
- nur ein Hotelstandort: Island entspannt ohne Kofferpacken entdecken
- Lavawasserfälle Hraunfossar & Barnafoss
- Gelegenheit, die Hauptstadt Reykjavík auf eigene Faust zu entdecken und individuelle Ausflüge zu unternehmen
- unterwegs am Walfjord und in der Region Borgarfjörður
- authentisches Abschiedsabendessen in Eyrarbakki
Den isländischen Winter und die Polarlichter zu erleben, steht bei vielen auf der Bucket List - nutzen Sie mit dieser 8-tägigen Standortreise die Chance. Von nur einem Hotelstandort im Raum Reykjavík aus erkunden Sie die atemberaubende Winterlandschaft Islands auf Tagesausflügen ohne zwischenzeitliches Kofferpacken. Ein klares Highlight ist die nächtliche Polarlichter-Tour und dank viel Freizeit haben Sie die Möglichkeit, der Reise mit optionalen Ausflügen eine individuelle Note zu verleihen.
Den isländischen Winter und die Polarlichter zu erleben, steht bei vielen auf der Bucket List - nutzen Sie mit dieser 8-tägigen Standortreise die Chance. Von nur einem Hotelstandort im Raum Reykjavík aus erkunden Sie die atemberaubende Winterlandschaft Islands auf Tagesausflügen ohne zwischenzeitliches Kofferpacken. Ein klares Highlight ist die nächtliche Polarlichter-Tour und dank viel Freizeit haben Sie die Möglichkeit, der Reise mit optionalen Ausflügen eine individuelle Note zu verleihen.
Reisebeschreibung 2023
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2023.
Reisebeschreibung 2024
Sie betrachten das Reiseprogramm für das Jahr 2024.
-
1 Deutschland – Keflavík – Reykjavík Ankunft in Island
Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Keflavík. Mit dem Flybus fahren Sie zu Ihrem Hotel im Raum Reykjavík. Hier können Sie in Ruhe ankommen und sich auf die nächsten Tage vorbereiten.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
2 Erster Tag in Reykjavík Stadtrundgang durch Reykjavík • freier Nachmittag • optional: Besuch der geothermischen Lagune "Sky Lagoon"
Reykjavik im Winter Am Morgen lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen und starten gemeinsam in Ihr Islandabenteuer mit einem Stadtrundgang durch Reykjavík. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und Sie können die Hauptstadt weiter unter die Lupe nehmen. Abends erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Es geht auf Nordlichterjagd! Sie fahren an den Ort, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist, die Nordlichter zu sehen. Packen Sie sich warm ein und begeben Sie sich auf die Spuren dieses einzigartigen Naturschauspiels. Wenn die Aurora Borealis mit ihrem intensiven Farbspiel am schwarzen Nordhimmel zu tanzen beginnt, werden Sie Ihre Begeisterung für Island nicht mehr zurückhalten können. (F)
-
3 An die Südküste und zurück Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss • Landspitze Dyrhólaey
Skogafoss Winter Heute geht es für Sie an die malerische Südküste Islands. Ihre Fahrt führt Sie über einen Bergpass südöstlich von Reykjavík bis zur Südspitze der Insel in Vík. Auf dem Weg werden die spektakulären Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss besichtigt, die aus einer beeindruckenden Höhe von bis zu 66 Metern ins Tal stürzen. Außerdem fahren Sie die Landspitze Dyrhólaey an, die vor 80.000 Jahren durch einen submarinen Vulkanausbruch entstanden ist (bei schlechten Straßen– und Wetterverhältnissen gesperrt; alternativ besuchen Sie dann den Küstenabschnitt Reynisfjara). (F)
(Fahrtstrecke: ca. 360 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
4 Freizeit und aufregende Nordlichterjagd Zeit zur freien Verfügung • optional: Walbeobachtungstour in der Bucht Faxaflói • abendliche Nordlichterjagd
Nordlichter Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihrem eigenen Gusto gestalten und die Hauptstadt auf eigene Faust erkunden. Optional empfiehlt sich die Teilnahme an einer Walbeobachtungstour, bei der Sie die beeindruckenden Meeresriesen in ihrer natürlichen Umgebung und aus direkter Nähe beobachten können (optional, 115 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Direkt vom Hafen im Zentrum von Reykjavík aus geht die Fahrt in die Bucht Faxaflói. Sogar in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt halten sich viele Wale und Delfine auf. Nach der Tour können Sie im Hafen eine schwimmende Walausstellung besuchen. Alternativ können Sie einen Ausflug zur geothermischen Lagune „Sky Lagoon“ unternehmen (optional, 79 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Inkludiert ist der „Pure Pass“. Der Transfer per Taxi erfolgt in Eigenregie) (F)
-
5 Region Borgarfjörður Walfjord • heiße Quellen Deildartunguhver • Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss
Heiße Quellen Deildartunguhver Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt entlang des märchenhaften Walfjords. Dieser war früher der Mittelpunkt für die isländische Walfangindustrie. Nach dieser Fahrt geht es weiter in die Region Borgarfjörður, die als Setting zahlreicher Isländersagas über Elfen und Trolle gilt. Sie besuchen das beschauliche Dorf Reykholt, in dem der isländische Dichter Snorri Sturluson den Großteil seines Lebens verbrachte, und fahren anschließend weiter an Europas wasserreichste heiße Quelle Deildartunguhver. Ihr nächstes Ziel sind die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Der Hraunfossar Wasserfall beeindruckt vor allem durch seine Breite von 700 Metern, der Barnafoss durch seine kräftigen Stromschnellen. Ihr Rückweg geht durch einen großen Tunnel unter einem Fjord hindurch. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)
-
6 Freizeit Zeit zur freien Verfügung • optional: geführte Gletscherwanderung oder Schneemobilfahrt auf dem Gletscher
Gletscherzunge Solheimajoekull Freuen Sie sich nach den aufregenden vergangenen Tagen heute darauf, den Tag in Ihrem eigenen Tempo zu gestalten. Ob ein entspannter Spaziergang oder die Teilnahme an einem der zahlreichen optionalen Ausflüge, heute führen Sie Programmregie. Ein paar Ideen stellen wir Ihnen gerne vor: wie wäre es zum Beispiel mit einer geführten Wanderung auf der Gletscherzunge Sólheimajökull? Oder bevorzugen Sie eine aufregende Schneemobilfahrt auf dem Gletscher (optional, 153 € p.P. bzw. 260 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
-
7 Spektakulärer "Golden Circle" Nationalpark Þingvellir • Hochtemperaturgebiet Haukadalur • Geysir Strokkur • Wasserfall Gullfoss • Gewächshaus Friðheimar • Abschiedsabendessen
Geysir Strokkur Winter An Ihrem letzten Tag geht es auf die beliebteste Reiseroute Islands: den „Golden Circle“. Der erste Stopp des Tages ist der Nationalpark Þingvellir. In diesem Nationalpark wurde unter anderem im Jahr 930 Islands erstes historisches demokratisches Parlament gegründet, Gesetze beschlossen und 1944 die Republik Island ausgerufen. Sie besuchen die Spalte Almannagjá, an der man gut erkennen kann, wie sich die eurasische und amerikanische Kontinentalplatten voneinander entfernt haben. Als nächstes steht der spektakuläre Geysir Strokkur auf dem Plan, welcher regelmäßig eine große Wasserfontäne in die Höhe schießt. Anschließend geht die Fahrt weiter zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss, der über zwei Stufen in die Schlucht des Flusses Hvítá stürzt. Der wohl bekannteste Wasserfall Islands wurde als einer der Top 10 Wasserfälle der Welt gelistet und das nicht ohne Grund: Jede Sekunde strömen ca. 110 Kubikmeter Wasser in die 70 Meter tiefe Schlucht hinunter, was einen atemberaubenden Anblick bietet. Zum Abschluss des Tages geht Ihre Tour weiter ins preisgekrönte Gewächshaus Friðheimar. Das Gewächshaus ist bekannt für seine köstlichen Tomaten, die Tomatensuppe von Friðheimar ist schon international bekannt. Bevor Sie zurück nach Reykjavík fahren, machen Sie Halt im Ort Eyrarbakki, der vor allem aufgrund seines Hummerfangs bedeutend ist. Hier genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe ein Abschiedsessen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)
-
8 Reykjavík – Keflavík – Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimflug
Heute heißt es für Sie schweren Herzens Abschied nehmen von Island. Mit dem Flybus geht es zurück zum Flughafen und Sie treten Ihren Heimflug an. (F)
(Fahrtstrecke: ca 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
ReykjavíkFosshótel Reykjavík7
WOHNEN IM "FOSSHOTEL REYKJAVÍK"
Das Fosshotel Reykjavík ist das größte Hotel Islands und steht im Zentrum des Geschäftsviertels der Hauptstadt nahe der wichtigsten Einkaufsstraßen. Diese Lage ermöglicht einen hervorragenden Zugang zu den fantastischen Einkaufsmöglichkeiten in Reykjavík und gleichzeitig nur einen kurzen Weg zum Hafen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Uferpromenade haben. Im Restaurant „Grand Brasserie“ wird Ihnen ein gehobenes kulinarisches Erlebnis in modernem Ambiente geboten. Im hoteleigenen Biergarten können Sie lokale und internationale Biere testen. Sie wohnen in einem der insgesamt 320 Zimmern, die über 16 Stockwerke verteilt sind. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit TV, Schreibtisch und Safe ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
-
1 Deutschland – Keflavík – Reykjavík Ankunft in Island
Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Keflavík. Mit dem Grayline Shuttle-Bus fahren Sie zu Ihrem Hotel im Raum Reykjavík. Hier können Sie in Ruhe ankommen und sich auf die nächsten Tage vorbereiten.
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
2 Erster Tag in Reykjavík Stadtrundgang durch Reykjavík • freier Nachmittag • optional: Besuch der geothermischen Lagune "Sky Lagoon"
Reykjavik im Winter Bei einem Stadtrundgang führt Ihre Reiseleitung Sie am Vormittag durch Reykjavík. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Den Nachmittag haben Sie dann zur freien Verfügung. Erkunden Sie weiter Reykjavík oder machen Sie einen Ausflug in das geothermische Spa „Sky Lagoon“ im Südwesten Islands. Die beeindruckende Lagune wurde erst im Mai 2021 eröffnet. Die Gebäude wurden im Stil der alten Torfhäuser und verschmelzen mit der Landschaft. Das Highlight der Lagune ist der natürliche Infinity Pool mit einer beeindruckenden Länge von 75 Metern und Blick auf den Atlantik. Während ihres Besuchs erleben Sie das einzigartige „Ritual“. Das siebenstufige Erlebnis kombiniert warmes und kaltes Wasser, warmen Dampf, trockene Wärme und frische Luft, um Ihnen die isländischen Badetraditionen näher zu bringen und Ihrem Körper optimale Erholung zu bieten(optional, 75 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Inkludiert ist der „Pure Pass“. Der Transfer per Taxi erfolgt in Eigenregie). (F)
-
3 An die Südküste und zurück Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss • Landspitze Dyrhólaey
Skogafoss Winter Heute geht es für Sie an die malerische Südküste Islands. Ihre Fahrt führt Sie über einen Bergpass südöstlich von Reykjavík bis zur Südspitze der Insel in Vík. Auf dem Weg werden die spektakulären Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss besichtigt, die aus einer beeindruckenden Höhe von bis zu 66 Metern ins Tal stürzen. Außerdem fahren Sie die Landspitze Dyrhólaey an, die vor 80.000 Jahren durch einen submarinen Vulkanausbruch entstanden ist (bei schlechten Straßen– und Wetterverhältnissen gesperrt; alternativ besuchen Sie dann den Küstenabschnitt Reynisfjara). (F)
(Fahrtstrecke: ca. 360 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
4 Freizeit und aufregende Nordlichterjagd Zeit zur freien Verfügung • optional: Walbeobachtungstour in der Bucht Faxaflói • abendliche Nordlichterjagd
Nordlichter Der heutige Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen (optional, 105 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Mit etwas Glück werden Sie Walarten wie den riesigen Buckelwal oder die kleineren Zwergwale aus nächster Nähe bestaunen können. Die Bootstour führt in die größte Bucht Islands, Faxaflói, in der sich häufig Wale aufhalten. Sogar in der Nähe der Hauptstadt sind oft Wale und Delfine zu beobachten. Nach der Bootsfahrt können Sie eine schwimmende Walausstellung am Hafen besuchen. Am Abend steht ein weiteres Highlight Ihrer Reise an: Es geht auf Nordlichtjagd! Auf der Suche nach dem unvergleichlichen Naturschauspiel fahren Sie spontan an den Ort, an dem zur Zeit Ihres Besuchs die Wahrscheinlichkeit am größten ist, die Nordlichter zu erblicken. Aufgrund der Lage direkt am Polarkreis ist Island einer der besten Orte, um die Aurora Borealis zu beobachten. Bestaunen Sie die farbig leuchtenden Schleier, die in auffällig gelben, grünen, blauen oder sogar roten Tönen strahlen. Dieses Naturphänomen mit eigenen Augen zu sehen, ist ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden! (F)
-
5 Region Borgarfjörður Walfjord • heiße Quellen Deildartunguhver • Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss
Heiße Quellen Deildartunguhver Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt entlang des märchenhaften Walfjords. Dieser war früher der Mittelpunkt für die isländische Walfangindustrie. Nach dieser Fahrt geht es weiter in die Region Borgarfjörður, die als Setting zahlreicher Isländersagas über Elfen und Trolle gilt. Sie besuchen das beschauliche Dorf Reykholt, in dem der isländische Dichter Snorri Sturluson den Großteil seines Lebens verbrachte, und fahren anschließend weiter an Europas wasserreichste heiße Quelle Deildartunguhver. Ihr nächstes Ziel sind die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Der Hraunfossar Wasserfall beeindruckt vor allem durch seine Breite von 700 Metern, der Barnafoss durch seine kräftigen Stromschnellen. Ihr Rückweg geht durch einen großen Tunnel unter einem Fjord hindurch. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)
-
6 Freizeit Zeit zur freien Verfügung • optional: geführte Gletscherwanderung oder Schneemobilfahrt auf dem Gletscher
Gletscherzunge Solheimajoekull Am heutigen Tag führen Sie noch einmal Programmregie. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem der optionalen Ausflüge Teil. Zur Auswahl stehen unter anderem eine geführte Gletscherwanderung ab der Gletscherzunge Sólheimajökull, auf der Sie dramatische Eisformationen und zerklüftete Spitzen und Senken bewundern können oder die Teilnahme an einer aufregenden Schneemobilfahrt auf dem Gletscher (optional, 166 € p.P. bzw. 243 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Nur einer der beiden Ausflüge möglich, nicht beide buchbar). (F)
-
7 Spektakulärer "Golden Circle" Nationalpark Þingvellir • Hochtemperaturgebiet Haukadalur • Geysir Strokkur • Wasserfall Gullfoss • Gewächshaus Friðheimar • Abschiedsabendessen
Geysir Strokkur Winter An Ihrem letzten Tag geht es auf die beliebteste Reiseroute Islands: den „Golden Circle“. Der erste Stopp des Tages ist der Nationalpark Þingvellir. In diesem Nationalpark wurde unter anderem im Jahr 930 Islands erstes historisches demokratisches Parlament gegründet, Gesetze beschlossen und 1944 die Republik Island ausgerufen. Sie besuchen die Spalte Almannagjá, an der man gut erkennen kann, wie sich die eurasische und amerikanische Kontinentalplatten voneinander entfernt haben. Als nächstes steht der spektakuläre Geysir Strokkur auf dem Plan, welcher regelmäßig eine große Wasserfontäne in die Höhe schießt. Anschließend geht die Fahrt weiter zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss, der über zwei Stufen in die Schlucht des Flusses Hvítá stürzt. Der wohl bekannteste Wasserfall Islands wurde als einer der Top 10 Wasserfälle der Welt gelistet und das nicht ohne Grund: Jede Sekunde strömen ca. 110 Kubikmeter Wasser in die 70 Meter tiefe Schlucht hinunter, was einen atemberaubenden Anblick bietet. Zum Abschluss des Tages geht Ihre Tour weiter ins preisgekrönte Gewächshaus Friðheimar. Das Gewächshaus ist bekannt für seine köstlichen Tomaten, die Tomatensuppe von Friðheimar ist schon international bekannt. Bevor Sie zurück nach Reykjavík fahren, machen Sie Halt im Ort Eyrarbakki, der vor allem aufgrund seines Hummerfangs bedeutend ist. Hier genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe ein Abschiedsessen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)
-
8 Reykjavík – Keflavík – Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimflug
Heute heißt es für Sie schweren Herzens Abschied nehmen von Island. Mit dem Grayline Shuttle-Bus geht es zurück zum Flughafen und Sie treten Ihren Heimflug an. (F)
(Fahrtstrecke: ca 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)
-
ReykjavikHotel Lotus7
Wohnen im Hotel Lotus
Das kleine, familiengeführte 3-Sterne-Haus wurde 1965 erbaut und liegt günstig in Reykjavík, dessen Stadtzentrum Sie in acht Fahrminuten erreichen. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad, Haartrockner, Pflegeprodukte, Schreibtisch, Safe und TV. Kostenloses WLAN steht im gesamten Hotel zur Verfügung. Eine Gemeinschaftslounge lädt zum Verweilen ein. Das Frühstück wird jeden Morgen im Speisesaal serviert.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reiseprogramm 2023 | ||||||
30.12. – 06.01.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.799 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 465 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
inkl. Silvesterdinner | ||||||
Reiseprogramm 2024 | ||||||
05.10. – 12.10.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.849 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 700 € | buchbar | anfragen | |
19.10. – 26.10.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.849 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 700 € | buchbar | anfragen | |
26.10. – 02.11.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.849 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 700 € | buchbar | anfragen | |
02.11. – 09.11.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.849 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 700 € | buchbar | anfragen | |
23.11. – 30.11.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.849 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 700 € | buchbar | anfragen | |
21.12. – 28.12.24 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 850 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Weihnachtsdinner | ||||||
28.12. – 04.01.25 | Reiseleiter SKR Island-Reiseleiter | Doppelzimmer 3.249 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 1.050 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Silvesterdinner |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Keflavík (KEF) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer mit dem Flybus vom Flughafen Keflavík zum Hotel und zurück. Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im „Fosshotel Reykjavik“
- täglich Frühstück, 1x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Keflavík und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer mit dem Grayline Shuttle-Bus vom Flughafen Keflavík zum Hotel und zurück. Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC oder Bad/WC
- täglich Frühstück, 1x Abendessen
- Programm wie beschrieben, inkl. aller Eintritte
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 1,2 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bei Anmeldung mitbuchen.
- Sky Lagoon (Pure Pass) (4. Tag): Nehmen Sie ein entspanntes Bad im Thermalfreibad. 79 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Transfer erfolgt in Eigenregie.
- Walbeobachtungstour Faxaflói (4. Tag): Halten Sie in der Bucht Faxaflói Ausschau nach den sanftenxit Riesen. 115 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Gletscherwanderung Sólheimajökull (6. Tag): Nehmen Sie teil an einer unvergesslichen Gletscherwanderung. 153 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Schneemobilfahrt Sólheimajökull (6. Tag): Etwas entspannter erkunden Sie die Gletscherlandschaft bei einer Schneemobilfahrt. 260 € p.P.; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bei Anmeldung mitbuchen.
- Sky Lagoon (Pure Pass) (2. Tag): Nehmen Sie ein entspanntes Bad im Thermalfreibad. 75 € p.P. (2023), 79 € p.P. (2024); zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Taransfer erfolgt in Eigenregie.
- Walbeobachtungstour Faxaflói (4. Tag): Halten Sie in der Bucht Faxaflói Ausschau nach den sanftenxit Riesen. 105 € p.P. (2023), 115 € p.P. (2024); zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Gletscherwanderung Sólheimajökull (6. Tag): Nehmen Sie teil an einer unvergesslichen Gletscherwanderung. 166 € p.P. (2023),153 € p.P. (2024) ; zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Schneemobilfahrt Sólheimajökull (6. Tag): Etwas entspannter erkunden Sie die Gletscherlandschaft bei einer Schneemobilfahrt. 243 € p.P. (2024), 260 € p.P. (2024); zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Neueste Kundenbewertungen
Die Auswahl der Ausflüge war sehr interessant und vielfältig. Der Reiseleiter war sehr kompetent, sehr nett, einfach klasse.
Island ist ein wunderbares Land und Reiseziel. Von dem Veranstalter vor Ort - Gray Line fehlten mir vor allem Orientierungshinweise und Alternativvorschläge. Natürlich kann ich mir im Hotel Broschüren abgreifen und selbst planen, das erwarte ich bei einer organisierten Reise aber weniger.
Liebe Frau Rister,
vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback und die Verbesserungshinweise. Wir werden diese sowohl mit unserem SKR Country Management als auch mit dem Produktteam besprechen. Vielen Dank für das freundliche Telefonat, welches uns noch einen viel besseren Eindruck über Ihre Erfahrungen verschafft hat. Wir freuen uns, dass Sie trotz der Kritik eine unvergessliche Reise erleben konnten. Viele Grüße, Ihr SKR-Team
Galerie
-
Gullfoss Wasserfälle gefroren -
Buckelwal -
Isländisches Pferd -
Papageitaucher -
Reykjavik im Winter -
Hraunfossar im Winter -
Heiße Quellen Deildartunguhver -
Winterlandschaft -
Gletschereis -
Pingvellir Nationalpark -
Solheimajoekull im Winter -
Wasserfall in Almannagja -
Nordlichter -
Skogafoss Winter -
Geysir Strokkur Winter -
Gletscherzunge Solheimajoekull -
Heiße Quellen Deildartunguhver