Höhepunkte
- malerische Insel Korčula & historische Stadt Dubrovnik (UNESCO Weltkulturerbe) (nur bei Programm "Korčula & Dubrovnik")
- malerische Insel Hvar & historische Stadt Mostar (UNESCO Weltkulturerbe) (nur bei Programm "Hvar & Mostar")
- Krka-Wasserfälle im idyllischen Krka-Nationalpark (nur bei Programm "Wandern & Natur")
- Wanderung in das Biokovo-Gebirge (nur bei Programm "Korčula & Dubrovnik")
Das Besondere bei SKR
- Entspannung im idyllischen Klostergarten
- Morgenmeditation
- Picknick bei Wanderungen mit typischen dalmatinischen Spezialitäten
- Ihre liebenswürdige Reiseleitern, die Sie mit viel Engagement und Leidenschaft begleitet
- traditioneller Wochenmarkt in Makarska (nur bei Programm "Hvar & Mostar")
- Bootstour durch die unberührte Seenlandschaft „Bacinska Jezera“ (nur bei Programm "Korčula & Dubrovnik")
Dalmatien gilt als eine der schönsten Regionen Kroatiens und besticht durch historische Städte, malerische Inseln und die beeindruckende Landschaft. Ihr Urlaubsort Zaostrog liegt zwischen Split und Dubrovnik an der wunderschönen Makarska-Riviera. Die Vielfalt der Region lädt sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber und Kulturinteressierte ein, sie während der 8-tägigen Reise zu erkunden.
Reisebeschreibung
Je nach Termin ist ein Programm im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.
-
Korčula & Dubrovnik Insel Korcula • Dubrovnik • Seengebiet "Baćinska Jezera" • Wanderung ins Biokovo-Gebirge
Das Reiseprogramm „Korčula & Dubrovnik“ fokussiert sich auf eine Fahrt zur Insel Korčula, einen Ausflug in die kroatische Küstenstadt Dubrovnik, das Seengebiet "Baćinska Jezera" und eine Wanderung ins Biokovo-Gebirge.
Insel Korčula Ihren Namen, der übersetzt „Schwarze Insel“ bedeutet, verdankt Korčula den schwarzgrünen Wäldern, welche einen großen Teil der Fläche bedecken. Während der Überfahrt zur Insel haben Sie bereits vom Wasser aus einen wunderschönen Blick auf die malerische, mittelalterliche Altstadt von Korčula. Der Legende nach wurde hier auch der berühmte Marco Polo geboren. Schlendern Sie durch die engen Gassen und bestaunen Sie die von Säulen getragenen Arkaden des Rathauses, die schönen Patrizierpaläste und die gotische Kathedrale Sv. Marko. (ganztags, Fahrstrecke: ca. 185 km)
Dubrovnik Die Stadt Dubrovnik lockt mit ihrer reichen Geschichte, die sich noch immer in den historischen Gebäuden wiederspiegelt. Ihr Herzstück ist die berühmte, autofreie Altstadt. Hier erwarten Sie beeindruckende Kathedralen, Kirchen und Paläste. Zudem können Sie einen Spaziergang auf der vollständig erhaltenen, begehbaren Stadtmauer (UNESCO Weltkulturerbe) machen. Lassen Sie sich nicht die wundervolle Aussicht auf die Stadt und den Altstadthafen entgehen. Sie unternehmen diesen Ausflug am Nachmittag und Abend und umgehen so die großen Besucherzahlen der Stadt. (ganztags, Fahrstrecke: ca. 240 km)
Seengebiet „Baćinska Jezera“ Genießen Sie eine Bootstour über die malerischen, von Pappeln gesäumten Seen der "Baćinska Jezera". (halbtags, Fahrstrecke: ca. 35 km)
Wanderung ins Biokovo-Gebirge Vom Kloster aus beginnt Ihre Wanderung durch die dichte, mediterrane Vegetation entlang eines idyllischen Höhenweges. Sie wandern durch den Naturpark „Biokovo-Gebirge“ (leicht, 6 km, Gehzeit. ca. 3 Std., +/- 280 Höhenmeter) und können dabei das atemberaubende Panorama der Küstenlandschaft bewundern. Stärken Sie sich im Anschluss bei einem Fisch-Picknick. (halbtags)
Verpflegung: Im Preis enthalten sind Frühstück und Abendessen (gute, kroatische Küche) sowie ein umfangreiches Picknick bei einer Wanderung (siehe Programm). Sie essen, je nach Wetterlage, im Kreuzgang oder im Refektorium. Für Vegetarier kann separat gekocht werden. Ihr Gastgeber Pater Branko und sein Mitarbeiterteam bewirten Sie gerne mit biologischem Gemüse der Saison aus dem eigenen Klostergarten, selbstgebackenem Kuchen sowie Olivenöl, Sauerkirsch-, Walnuss- und Zitronenlikör (Limoncello) und Orangenmarmelade aus eigener Produktion.
-
Hvar & Mostar Lavendelinsel Hvar • Mostar (Bosnien und Herzegowina) • Makarska • Wanderung in das alte Dorf Podaca
Das Reiseprogramm „Hvar & Mostar“ konzentriert sich auf die Insel Hvar im Westen von Zaostrog, eine Tagestour nach Mostar in Bosnien und Herzegowina, einen Besuch des Hafenstädtchens Makarska nordwestlich von Zaostrog sowie eine Wanderung zum alten Dorf Podaca.
Lavendelinsel Hvar Ihren Beinamen erhielt die Insel durch den lilafarbenen Blütenteppich, mit dem sie im Juni überzogen ist. Neben Lavendel wachsen hier aber auch noch viele andere Gewürze sowie zahlreiche Weinstöcke und Olivenbäume. Zwischen Palmen und alten Wehrmauern erkunden Sie die Stadt Hvar. Die schönste Aussicht auf die Altstadt bietet sich von der Festung Španjol, die über der Stadt thront. Die Kathedrale Sv. Stjepan aus dem 16. Jahrhundert und das erste Theater Europas im Arsenal sind ebenfalls sehenswert. Erleben Sie den besonderen Charme des Ortes bei einem Café-Besuch (nicht inkl.). (ganztags, Fahrstrecke: ca. 130 km)
Mostar (Bosnien und Herzegowina) Mostar ist eine geteilte Stadt und das nicht nur durch den Fluss Neretva. Muslimische Bosniaken im Osten und katholische Kroaten im Westen leben noch immer weitgehend getrennt voneinander. Bewundern Sie die neue Alte Brücke (UNESCO Weltkulturerbe), ein Symbol der Zerstörung, aber auch der Versöhnung und das Wahrzeichen der Stadt. Besuchen Sie außerdem das Türkische Haus und das alte Goldschmiedeviertel. Bei einer Stadtführung tauchen Sie ein in die Geschichte dieser geteilten Stadt. Um den großen Besucherstrom in der Stadt zu umgehen, findet dieser Ausflug am Nachmittag und Abend statt. (ganztags, Fahrstrecke: ca. 175 km)
Makarska Die 60 km lange Makarska-Riviera lockt mit weißen Stränden, idyllischen Weinbergen und Olivenhainen. Entdecken Sie den Mittelpunkt und Namensgeber dieser schönen Ferienregion, das Hafenstädtchen Makarska. Im Schutz des dahinterliegenden Biokovo-Gebirges besuchen Sie den regionalen Wochenmarkt und genießen den Blick auf prächtige Häuser, Kirchen und den herrlichen Hafen. Unterwegs besichtigen Sie auch das Malakologische Museum, besser bekannt als Muschelmuseum, im Franziskanerkloster. (halbtags, Fahrstrecke: ca. 65 km)
Wanderung in das alte Dorf Podaca Über einen Höhenweg erreichen Sie das alte Dorf Podaca (moderat, 8 km, Gehzeit ca. 3 Std., +/- 280 Höhenmeter). Unterwegs streifen Sie durch grüne Olivenhaine und genießen die fantastische Aussicht auf das Adriatische Meer. Freuen Sie sich auf ein Picknick mit dalmatinischem Schinken und Käse. (halbtags)
Verpflegung: Im Preis enthalten sind Frühstück und Abendessen (gute, kroatische Küche) sowie ein umfangreiches Picknick bei einer Wanderung (siehe Programm). Sie essen, je nach Wetterlage, im Kreuzgang oder im Refektorium. Für Vegetarier kann separat gekocht werden. Ihr Gastgeber Pater Branko und sein Mitarbeiterteam bewirten Sie gerne mit biologischem Gemüse der Saison aus dem eigenen Klostergarten, selbstgebackenem Kuchen sowie Olivenöl, Sauerkirsch-, Walnuss- und Zitronenlikör (Limoncello) und Orangenmarmelade aus eigener Produktion.
-
Wandern & Sibernik Illyrische Kultstätte • altes Dorf Drvenik-Selo • Höhenweg zum Dorf Podaca • Krka-Nationalpark
Das Reiseprogramm "Wandern & Sibernik" beinhaltet einmalige Wanderungen durch die herrliche Natur Kroatiens von authentischen, kleinen Dörfern bis zum berühmten Krka-Nationalpark.
Illyrische Kultstätte Während Ihrer Wanderung zu einer illyrischen Kultstätte genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Makarska Riviera und die abwechslungsreiche Landschaft (lhalbtags, eicht, 7 km, Gehzeit ca. 3 Std., +/- 250 Höhenmeter). Die Kultstätte ist ein antiker Grabhügel, ein sogenannter Tumulus. Hier haben 1.000-2.000 Jahre v. Chr. die Illyrer ihre Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet. Spüren Sie die Ruhe und den Frieden, die von diesem Ort ausgehen.
Berge und Dörfer Genießen Sie während dieser Wanderung zum alten Dorf „Drvenik-Selo“ den wunderbaren Ausblick auf das tiefblaue Meer,. Zwischendurch machen Sie Pause bei einem kleinen Picknick. Der Rückweg führt Sie an der Küste entlang wieder zum Kloster (ganztags, moderat, 12 km, ca. 5 Std., +/- 280 Hm).
Dorf Podaca Entlang eines idyllischen Höhenweges wandern Sie zum alten Dorf Podaca (halbtags, moderat, 8 km, ca. 3 Std., +/- 280 Hm). Entlang Ihres Weges bieten sich Ihnen immer wieder tolle Aussichten auf die Küste. Ein typisch dalmatinisches Essen wartet zur Stärkung auf Sie.
Der Krka-Nationalpark Dieser Nationalpark wird Sie beeindrucken. Es erwarten Sie paradiesische Flusslandschaften aus Gewässern, Kaskaden und canyonartigen Schluchten.Auf dem Weg zu den Krka-Wasserfällen besuchen Sie die Stadt Sibenik, die Stadt der Treppen und Festungen, mit ihrer Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe). (ganztags, Fahrstrecke: ca. 330 km)
Verpflegung: Im Preis enthalten sind Frühstück und Abendessen (gute, kroatische Küche) sowie ein umfangreiches Picknick bei einer Wanderung (siehe Programm). Sie essen, je nach Wetterlage, im Kreuzgang oder im Refektorium. Für Vegetarier kann separat gekocht werden. Ihr Gastgeber Pater Branko und sein Mitarbeiterteam bewirten Sie gerne mit biologischem Gemüse der Saison aus dem eigenen Klostergarten, selbstgebackenem Kuchen sowie Olivenöl, Sauerkirsch-, Walnuss- und Zitronenlikör (Limoncello) und Orangenmarmelade aus eigener Produktion.
-
ZaostrogFranziskanerkloster Franjevacki Samostan7
Wohnen im Franziskanerkloster Franjevacki Samostan
Sie wohnen im Franziskanerkloster Franjevacki Samostan im kleinen Dorf Zaostrog in unmittelbarer Strandnähe vor der eindrucksvollen Kulisse des Biokovo-Gebirges. Aus den Karstfelsen erhebt sich unvermittelt der Glockenturm des Klosters, welches im 14. Jh. gegründet wurde.
Das Kloster verfügt über einen begrünten Innenhof im Kreuzgang sowie einen botanischen Garten und beherbergt eine Bibliothek mit Unikaten und Raritäten. Heute leben drei Franziskaner im Kloster, zwei sind in der Gemeinde-, Schul- und Jugendarbeit tätig. Die Klosterkirche ist zugleich Gemeindekirche des Ortes und wird von den Einheimischen zur täglichen Messe besucht.
Sie wohnen in einfachen Klosterzimmern mit Waschgelegenheit (fließend kaltes Trinkwasser). Duschen und Toiletten befinden sich auf den Gängen.Ihr Strand
Die Klostermauern reichen bis zur Strandpromenade, wo sich kleine Kioske, Cafés und Restaurants befinden. Direkt dahinter beginnt der lange, flach abfallende, schöne Kieselstrand mit einer traumhaft grün-blauen Bucht und glasklarem Wasser. Herrliche Küstenwege führen Sie zu weiteren Buchten.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Verlängerung Programm "Wandern & Natur" im Franziskaner-Kloster Franjevacki Samostan Preis: ab 780 € Dauer: 8 Tage
Krka-Nationalpark Nach einer Woche voll spannender Höhepunkte steht Ihnen der Sinn nach ein wenig Bewegung? Dann verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Zaostrog und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der kroatischen Flora und Fauna. Das Reiseprogramm "Wandern & Natur" beinhaltet einmalige Wanderungen durch die herrliche Natur Kroatiens von authentischen, kleinen Dörfern bis zum berühmten Krka-Nationalpark.
-
Verlängerung Programm "Korčula & Dubrovnik" im Franziskaner-Kloster Franjevacki Samostan Preis: ab 850 € Dauer: 8 Tage
Brücke von Mostar Haben Sie Lust die Gegend um Zaostrog noch weiter zu erkunden und auch einmal einen Blick hinter die Landesgrenzen zu werfen? Dann verlängern Sie mit dem Reiseprogramm „Korčula & Dubrovnik“.
-
Verlängerung Programm "Hvar & Mostar" im Franziskaner-Kloster Franjevacki Samostan Preis: ab 780 € Dauer: 8 Tage
Altstadt von Dubrovnik Sie möchten gerne noch mehr Zeit in ihrem schönen Urlaubsort Zaostrog verbringen und das sonnige Kroatien genießen? Dann bleiben Sie eine weitere Woche und erleben das Programm „Hvar & Mostar“.
Hinweise zu den Wanderungen
Die Wanderungen sind leicht bis moderat. Erforderlich sind eine mittlere Grundkondition, Wanderschuhe und Trittsicherheit. Zudem empfehlen wir Ihnen lange Wanderhosen.
Besonderer Hinweis: Betreuung vor Ort
Die Tagesausflüge und Abende im Kloster werden von Sonja Marina Hölzle begleitet. In Korcula, Mostar, Hvar und Dubrovnik werden Sie zusätzlich von lokalen Gästeführern betreut.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | |||
---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | |||||
11.05. – 18.05.24 | Sonja Marina Hölzle | 999 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
18.05. – 25.05.24 | Sonja Marina Hölzle | 999 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
25.05. – 01.06.24 | Sonja Marina Hölzle | 1.099 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
01.06. – 08.06.24 | Sonja Marina Hölzle | 999 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
24.08. – 31.08.24 | Sonja Marina Hölzle | 1.099 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
31.08. – 07.09.24 | Sonja Marina Hölzle | 999 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
07.09. – 14.09.24 | Sonja Marina Hölzle | 1.099 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
14.09. – 21.09.24 | Sonja Marina Hölzle | 999 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
|||||
21.09. – 28.09.24 | Sonja Marina Hölzle | 999 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
|
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max.14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Transfer vom Flughafen Split zum Kloster und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Etagendusche/WC im Kloster „Franjevacki Samostan“
- Kurtaxe der Stadt Gradac
- täglich Frühstück, 7x Abendessen, 1x Picknick
- Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- lokale Gästeführungen
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 0,5 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- SKR-Flug-Angebot: Gerne buchen wir Ihren Flug nach Split (SPU) und zurück ab 300 €, nach Verfügbarkeit.
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (nur in Verbindung mit SKR-Flug-Angebot): 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Zusatzangebote: Weitere Ausflüge gegen Aufpreis vor Ort buchbar, z.B. eine Besichtigung der historischen Altstadt von Split oder ein Besuch des Marienwallfahrtsortes Medjugorje in Bosnien-Herzegowina.
Neueste Kundenbewertungen
Ich war zum zweiten Mal im Kloster Zaostrog. Es war wieder herrlich entspannt und entschleunigt. Die Ausflüge waren gut organisiert und wunderbar. Ein großes Dankeschön an Sonja, die den Aufenthalt wieder mit ihrer Herzlichkeit vergoldet hat.
Für mich war es die vierte Reise an diesen wunderbaren Ort- ins Franziskaner- Kloster nach Zaostrog.
Rundum war es wieder eine entspannte, erholsame Urlaubswoche mit einer sehr netten Reisegruppe, in der viel gelacht wurde, mit ausgesprochen leckerem Essen, mit unserer Reiseleitung Sonja Hölzle, die unsere Gruppe mit viel Einsatz, guter Laune, Empathie, Einfühlungsvermögen und grossem Wissen über Land und Leute durch die Woche begleitet hat.
Ganz herzlichen Dank dafür! Ich komme sehr gerne wieder!
Das Klosterhotel ist eine Oase der Ruhe und im gleisendem kroatischen Sonnenlicht ein kühler Ort. Der ummauerte schattige Klostergarten reicht bis zum Strand. Im historischen Kreuzgang wird gespeist. Das Essen war sehr gut. Ich würde mir wünschen, dass man bereits vor dem Essen die Getränke bestellen könnte. Der gute Geist im Kloster ist die SKR-Reiseleiterin Sonja , die vielseitig kompetent und eine integre Menschlichkeit ausstrahlt, die einmalig ist.
Immer wieder eine unvergessliche Reise,
toll abgestimmtes Programm und trotzdem ausreichend Freizeit, ruhige, entspannte und familiäre Atmosphäre im Kloster mit bester Betreuung, dazu die allerbeste Reiseleiterin, die ich je erlebt habe - authentisch, empathisch, kompetent, immer ansprechbar, professionell, achtsam, perfekt organisiert, immer gut gelaunt ...
Sonja geht individuell auf alle Bedürfnisse ein - oft bevor man sie selbst ausgesprochen hat????.
So macht Reisen richtig Spaß!!!
Es war für mich eine sehr wundervolle Woche mit bester Betreuung, sehr persönlich, viele neue, interessante Ausflüge und Erfahrungen.
Dazu konnte man an Strand und im Klostergarten gut relaxen und die Natur genießen.
Eine grandiose Reiseleitung kombiniert mit einem sehr schönen und abwechslungsreichen Programm.
Zum 3. Mal und so Gott will nicht zum letzten Mal, durfte ich diese wertvolle Reise ins Kloster Zaostrog machen. Es war wie ein Nach-Hause-Kommen. Und doch ist es auch immer wieder anders. Dort konnte ich diesmal 2 Wochen Kraft tanken. Die Ruhe und das gute Essen im Kloster, Morgenmeditation, die schöne Landschaft, tolle Ausflüge, nette Mitreisende in beiden Gruppen, die Leute vor Ort und natürlich die kompetente und herzliche Reiseleiterin Sonja machen die Reise für mich perfekt.
Galerie
-
Das Kloster Franjevacki Samostan -
Der Innenhof des Franjevacki samostan -
einer der zahlreichen schönen Buchten in Dalmatien -
Halbinsel Korcula -
Ausflug nach Korcula -
Ausflug nach Korcula Kathedrale Sveta -
Dalmatien lädt zum wandern ein -
Brücke von Mostar -
Berg -
Blick in die Berge -
Strand -
Lavendel in Hvar -
Kathedrale in Sibernik -
Wanderung nach Zaostrog -
Wanderung nach Zaostrog -
Dalmatinisches Picknick nach der Wanderung -
Abendstimmung in Zaostrog am Meer -
in der dalmatinischen Sonne reifende Granatäpfel -
Zaostrog Bucht -
Abendessen im Kreuzgang -
Wanderung ins Dorfs Podaca -
hübsche dalmatinische Steinhäuser mit bunten Fensterläden -
Sicht auf Dubrovnik von der Festungsmauer aus -
Wasserfall im Krka Nationalpark -
Klosterkirche im Franziskanerkloster