Höhepunkte
- dichter Regenwald im Ranomafana Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe)
- spektakuläre Gebirgslandschaft im Isalo Nationalpark
- die Küste von Ifaty mit paradiesischen Stränden
- Ambohimanga: heilige Stadt der Merina (UNESCO Weltkulturerbe)
Das Besondere bei SKR
- authentische Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung bei Dorfbesuchen
- traditionelles Kunsthandwerk und madagassische Küche
- Besuch des Anja-Schutzgebietes, gegründet von einer lokalen Initiative
- Rikscha-Fahrt in Antsirabe
- Stranderholung in Ifaty
Entdecken Sie in 15 Tagen die einzigartige Artenvielfalt der Insel, lauschen Sie dem Ruf der Lemuren und tauchen Sie ein in eine Welt zwischen Natur und französischer Kolonialgeschichte. Sie lernen Volksgruppen kennen, die Ihnen Einblicke gewähren in ihre traditionell von Handwerk und Landwirtschaft geprägte Lebensweise, wandern durch Schluchten und Regenwälder und entspannen im türkisblauen Wasser am weißen Sandstrand.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Antananarivo Anreise
Heute fliegen Sie in die Hauptstadt von Madagaskar.
-
2 Ankunft in Antananarivo Transfer zum Hotel • Besuch der historischen Altstadt • Willkommensabendessen
Antananarivo Nach der Landung erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung. Zusammen fahren Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. Nachmittags geht es bereits auf eine kleine Tour in die historische Altstadt mit ihrem teilweise noch kolonialem Flair. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reiseleitung und die Mitreisenden besser kennen. 1 Nacht in Antananarivo. (A)
-
3 Antananarivo - Andasibe Ambohimanga (UNESCO Weltkulturerbe) • Bienenzucht-Projekt • Andasibe Nationalpark
Mahandrihono Palast Ihr Tag beginnt mit der Fahrt nach Ambohimanga (UNESCO Weltkulturerbe), der heiligen Stadt der Merina, deren Könige erstmals alle Regionen der Insel unter sich vereinten. Bis zur Unterwerfung durch die Franzosen 1896 durfte kein Fremder die Stadt betreten. Auf dem Weg zum Andasibe-Nationalpark besuchen Sie unterwegs ein neues Bienenzucht-Projekt in Manjakandriana. Ein weiterer Stopp gilt der Reptilienfarm von Marozevo mit seltenen Chamäleon- und Froscharten. Nach Einbruch der Dunkelheit beobachten Sie auf einem Spaziergang entlang des Waldrands nachtaktive Tiere. 1 Nacht in Andasibe. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 142 km, Fahrtzeit: ca. 6 Stunden) -
4 Andasibe - Ambohimanga - Antananarivo Wanderung im Andasibe National Park • Lemuren im Vakona-Reservat • Palastareal Ambohimanga
Lemur im Anja Lemur-Park Auf einer Wanderung am frühen Morgen durch den dichten Regenwald des Andasibe Analamazaotra-Nationalparks (ca. 1 Stunde; leicht-mittel) halten Sie Ausschau nach den berühmten „Indri“, der größten lebenden Lemurenart. Chamäleons, Tenreks, farbenfrohe Insekten und Bambuslemuren verstecken sich im Dickicht. Ihre Reiseleitungzeigt Ihnen Edelhölzer, Orchideen, Schlingpflanzen und Kakteen. Im privaten Vakona-Reservat begegnen Sie dann einigen Lemuren hautnah. Bei Interesse folgen Sie einem Lehrpfad durch die vielfältige Pflanzenwelt entlang eines Gewässers, in dem sich Krokodile tummeln. Sehr beeindrucken wird Sie am Nachmittag das Palastareal Ambohimanga (Unesco Weltkulturerbe), die heilige Stätte der Merina, deren Könige erstmals alle Regionen der Insel unter sich vereinten. Bis zur Unterwerfung durch die Franzosen 1896 durfte kein Fremder den Ort betreten. 1 Nacht in Antananarivo. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 182 km, Fahrtzeit: ca. 7,5 Stunden)
-
5 Ambohimanga – Antsirabe Handwerker in Ambatolampy • Rikscha-Fahrt in der Kolonialstadt Antsirabe
Antsirabe Danach fahren Sie durch das vulkanische Hochland nach Ambatolampy, hier stellen Einheimische aus recyceltem Aluminium Kochtöpfe und Figuren her. Nachmittags erreichen Sie die frühere Kolonialstadt Antsirabe, die für ihre Thermalquellen bekannt ist. Eine Rikscha-Rundfahrt entlang der breiten Prachtstraßen mit alten Villen führt zur Galerie Fulgence gegenüber der mächtigen Kathedrale. Leon Fulgence zählt zu den bekanntesten bzw begabten madagassischen Malern der Gegenwart. Nur bei ausreichend Zeit werfen Sie einen Blick in eine der kleine Werkstätten, die Edelsteine oder Zebuhorn verarbeiten oder Miniaturfahrräder herstellen. 1 Nacht in Antsirabe. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 188 km, Fahrtzeit: ca. 6,5 Stunden) -
6 Antsirabe – Ranomafana Kunsthandwerk in Ambositra • Reisterassen • Pirschgang
bunte Körbe auf einem Markt Sie folgen der Nationalstraße durch das Land der Betsileo, vorbei an malerischen Bauernhäusern und grünen Reisterrassen. In Abositra schauen Sie den Holzschnitzern vom Volk der Zafimaniry bei der Fertigung feiner Einlegearbeiten über die Schulter. Ihr Ziel ist heute Ranomafana, wo Sie nach Einbruch der Dunkelheit auf eine Pirsch gehen. 1 Nacht dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 270 km, Fahrtzeit: ca. 10 Stunden) -
7 Ranomafana - Ambalavao Ranomafana National Park • Tierbeobachtungen • Dorf der Tamala • Anja-Lemur-Park
Die größte Chameleonart der Welt im Ranomafama Nationalpark Am Morgen erkunden Sie auf einer Wanderung den artenreichsten Primärwald Madagaskars. Ihr lokaler Führer kennt die Lieblingsplätze der Lemuren. Vielleicht sichten Sie den erst 1986 entdeckten Goldenen Bambuslemur im dichten Bergnebelwald. Nachmittags erwartet Sie ein Dorf der Tamala, auch Volk des Waldes genannt. Weiter geht es zum Anja-Lemur-Park, einem Paradebeispiel für einen gelungenen Beitrag der lokalen Bevölkerung zum nachhaltigen Tourismus. Auf einer Wanderung durch den Trockenwald (ca. 1 Std.) halten Sie Ausschau nach den über 400 Katta-Lemuren (leicht, ca.1,5km, Gehzeit 1Std). Ihr Ziel ist heute Ambalavao, die südlichste Stadt der Betsileo am Fuße des Andringitra-Massivs. 1 Nacht in Ambalavao. (F/A)
(Fahrtstrecke: 121km, Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)
-
8 Ambalavao - Ranohira handgeschöpftes Papier in Ambalavao • Granitformation „Tor des Südens“
Straße nach Ambalavao Sie setzen Ihre Reise gen Süden fort und erreichen Ambalavao, bekannt für das handgeschöpfte Papier der Antaimoro und feinen Seidentüchern. Auf dem Weg nach Ihosy bemerken Sie an der Granitformation „Tor des Südens“ den eindrucksvollen Wechsel vom terrassierten grünen Hochland zur trockenen Region des Südens. Vorbei am heiligen „Bischofshut“ führt die Straße über die Hochebene von Horombe schnurgerade nach Ranohira. 2 Nächte dort. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 244 km, Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden) -
9 Isalo-Nationalpark Wanderung im Isalo Nationalpark • Sonnenuntergang am „Fenster von Isalo“
Isalo Park Auf über 80.000 ha erstreckt sich ein atemberaubendes Sandsteingebirge mit zerklüfteten Schluchten, bizarren Felsformationen, natürlichen Schwimmbecken und einer erstaunlichen Flora und Fauna, das Sie heute bei einer Wanderung erkunden (moderat, ca. 2-3 Std.. Am Nachmittag besuchen Sie das Dorf Maromaniry. Hier erleben Sie hautnah den Alltag der polygam lebenden Baras, eines der eindrucksvollsten Völker Madagaskars. Der Blick durch das „Fenster von Isalo“ bei Sonnenuntergang rundet Ihren Tag perfekt ab. (F/A)
-
10 Ranohira - Tulear - Ifaty Wanderung im Zombitse-Nationalpark • Grabstellen der Mahafaly und Antandroy • Honko Reservat
Ihre Reiseleitung weiß Spannendes zu berichten über die Zeit des Saphirabbaus in dieser Region, über Produktion und Handel. Ihr erster Halt gilt dem Zombitse-Nationalpark. Auf einer Wanderung (leicht, ca. 1 Std.) spähen Sie nach Vertretern der über 80 Vogelarten. Auch passieren Sie imposante Grabstellen der Mahafaly und Antandroy. Anschließend besuchen Sie ein privates Arboretum, das über 1.000 gesammelte Pflanzenarten des Südens kultiviert, deren biologische Einordnung noch nicht abgeschlossen ist. Über die Hafenstadt Tulear fahren Sie weiter zu Ihrem schönen Strandhotel in Ifaty. Unterwegs entdecken Sie im Honko Reservat die Geheimnisse des Mangroven Waldes. 3 Nächte in Ifaty. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 275 km, Fahrtzeit: ca. 7,5 Stunden) -
11 Ein Tag zur Entspannung Erholung am Strand • optionale Aktivitäten
Die nächsten Tage liegen ganz in Ihrer Hand. Sie entscheiden, ob Sie lieber am Strand entspannen oder aktiv werden wollen. Lassen Sie sich in einem Boot auf dem türkisblauen Wasser treiben und betrachten die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen. In den Monaten von Juli bis Mitte September haben Sie die Möglichkeit, im Kanal von Mosambik die beeindruckenden Buckelwale auf Ihrer Wanderung zu beobachten (alle Aktivitäten optional, buchbar vor Ort). (F/A)
-
12 Baobabwald Ausflug Baobabwald • Fischerdorf Ambolomailaky • Freizeit
Babobabwald Morgens früh erwartet Sie ein Ausflug in den Baobabwald mit seinen seltenen Vogelarten sowie ein Besuch des Fischerdorfes Ambolomailaky. Danach entspannen Sie am Strand. (F/A)
-
13 Ifaty - Antananarivo Flug nach Antananarivo • Kunsthandwerkmarkt
Handwerksmarkt in Tana Von Tulear geht es mit einem kurzen Flug zurück nach Tana. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung den Kunsthandwerkermarkt (sofern es Ihre Flugzeiten erlauben) oder entspannen Sie in Ihrem Hotel. 1 Nacht in Antananarivo. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 47 km, Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden) -
14 Antananarivo – Deutschland Panoramablick über die Stadt • Abflug
Königspalast Rova Sie besuchen die historische Altstadt und genießen einen einmaligen Ausblick auf die Stadt vom Königspalast aus. Danach erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Sie verabschieden sich von Madagaskar.
-
15 Ankunft in Deutschland
Heute erreichen Sie Ihr Heimatland.
-
AntananarivoLe Pavillon de l'Emyrne1
Wohnen im Hotel Le Pavillon de L‘Emyrne
Das Hotel Le Pavillon de L‘Emyrne liegt mitten in der Altstadt und spiegelt die Geschichte der Hauptstadt wieder. Ursprünglich 1930 als Privatresidenz erbaut, stellt der Pavillon de L’Emyrne sich heute als ein Hotel mit viel Charme und Atmosphäre dar, im Haus wie auch in der Gartenanlage. Seine Architektur selbst ist bemerkenswert. Das typische traditionelle Hochlandhaus wurde mit der Modernität verbunden: eine sehr schöne Treppe aus alten Zeiten, ein schön gestaltetes Restaurant mit Kamin und eine private Bibliothek. Das Hotel verfügt über 12 klimatisierte Zimmer und 1 Apartment, wobei jedem Zimmer einen persönlicher Anstrich verliehen wurde.
AndasibeVakona Forest Lodge1Wohnen in der Vakona Forest Lodge
Inmitten unberührter Natur finden Sie Ihre nächste Unterkunft, die Vakona Forest Lodge. Die einzelnen Bungalows sind idyllisch in die Umgebung eingebettet und einfach aber zweckmäßig eingerichtet. Jeder der Bungalows verfügt über ein Badezimmer mit Dusche und WC, sowie einem kleinen Kühlschrank, einem Safe und einem Moskitonetz. Im Restaurant der Lodge können Sie eine leckere Mahlzeit zu sich nehmen und gleichzeitig den eindrucksvollen Blick über den angrenzenden See genießen.
AmbohimangaRelais du Rova1AntsirabeHotel Couleur Cafe1Wohnen im Hotel Couleur Cafe
Am Rand der belebten Innenstadt von Antsirabe befindet sich das kleine Hotel Couleur Café, inmitten eines tropischen Gartens. Sie wohnen hier in einem der idyllischen Bungalows mit einem herrlichen Blick auf die liebevoll gepflegte Gartenanlage. Der vorhandene Kamin sorgt für eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre an kühleren Tagen, da Antsirabe knapp 1.500m hoch liegt. Im Hauptgebäude finden Sie eine Lounge und ein Restaurant, in dem Sie die Abende gemütlich ausklingen lassen können.
RanomafanaSetam Lodge1Wohnen in der Setam Lodge
Die Setam Lodge im Ranomafana Nationalpark ist fast vollständig von Wäldern umgeben und bietet somit einen eindrucksvollen Ausblick auf die bewaldeten Hügel des Parks. Die geräumigen Chalets mit Strohdach sind mit einem Badezimmer mit Dusche und WC, sowie einer Heizung, einem Ventilator und einer eigenen Terrasse mit Blick auf das Flusstal ausgestattet. Im Hauptgebäude der Lodge gibt es eine Bar und ein Restaurant mit Außenterrasse, in dem Sie mit landestypischen Gerichten verwöhnt werden.
AmbalavaoBetsileo Country Lodge1RanohiraLe Jardin du Roy2WOHNEN IM "LE JARDIN DU ROY"
Mitten im Herzen des Isalo-Massivs liegt das zeitlose Jardin du Roy Hotel. Die felsige Landschaft, die auch "Colorado Madagaskars" genannt wird, geht nahtlos in die steinigen Gebäude der Anlage über, sodass Sie sich wie in einem alten Western fühlen. Zentral in der Anlage finden Sie einen Pool, an dem Sie im kühlen Schatten der Sonnenschirme relaxen können. Die Zimmer haben ein rustikales Design, die Wände sind aus naturellen Steinen gebaut und versprühen ein mittelalterliches Flair. Die Einrichtung verspricht mit einer Klimaanlage, einer großen Sitzecke und einem eigenen Bad viel Komfort. Der Chefkoch Gaëtan serviert Ihnen luxuriöse europäische und madagassische Gerichte im atmosphärischen Hotelrestaurant mit Außenterrasse.
Hotelausstattung
- Restaurant
- Bar
- Terrasse
- Kamin
- Spa- und Wellnesscenter (gegen Gebühren)
- Pool
- Garten
Zimmerausstattung
- Dusche/WC
- Sitzecke
- Klimaanlage
- Schrank
IfatyLa Mira3Wohnen im Hotel La Mira
In der Bucht von Ifaty und nur 36km nördlich von Tuléar gelegen, heißt Sie das Hotel La Mira inmitten der madagassischen Natur herzlich willkommen. Dieses Hotel verfügt nicht nur über einen eigenen Strand, sondern auch über ein Restaurant sowie eine Terrasse mit Außenpool. Die klassisch eingerichteten Zimmer sind dabei ausgestattet mit einer möblierten Terrasse, Moskitonetzen und einem eigenen Bad mit Dusche. Also lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Blick aufs Meer.
Hotelausstattung
- WLAN
- Pool
- Strand
- Bar/Lounge
- Restaurant
Zimmerausstattung
- Badewanne/Dusche
- Safe
- Moskitonetz
AntananarivoLe Pavillon de l'Emyrne1Wohnen im Hotel Le Pavillon de L‘Emyrne
Das Hotel Le Pavillon de L‘Emyrne liegt mitten in der Altstadt und spiegelt die Geschichte der Hauptstadt wieder. Ursprünglich 1930 als Privatresidenz erbaut, stellt der Pavillon de L’Emyrne sich heute als ein Hotel mit viel Charme und Atmosphäre dar, im Haus wie auch in der Gartenanlage. Seine Architektur selbst ist bemerkenswert. Das typische traditionelle Hochlandhaus wurde mit der Modernität verbunden: eine sehr schöne Treppe aus alten Zeiten, ein schön gestaltetes Restaurant mit Kamin und eine private Bibliothek. Das Hotel verfügt über 12 klimatisierte Zimmer und 1 Apartment, wobei jedem Zimmer einen persönlicher Anstrich verliehen wurde.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Verlängerungen
-
Mauritius/Belle Mare (Ostküste): Long Beach Golf & Spa Resort ***** Badeverlängerung auf Mauritius
Preis: ab 850 € Dauer: 6 TageMauritius Verlängern Sie Ihre Reise individuell an der Ostküste von Mauritius im 5-Sterne-Hotel Long Beach Golf Spa Resort.
-
Mauritius/Pointe d'Esny (Südostküste): Preskil Island Resort**** Badeverlängerung auf Mauritius
Preis: ab 1.120 € Dauer: 5 TageVogelperspektive Verlängern Sie Ihren Urlaub individuell im Süd-Osten von Mauritius im Hotel Preskil Island Resort****.
-
Mauritius/Pointe aux Cannoniers (Nordwestküste): Seapoint Boutique Hotel**** Badeverlängerung auf Mauritius
Preis: ab 900 € Dauer: 5 TagePool Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Badeaufenthalt am feinen Sandstrand der Nordwestküste. Lassen Sie im 4 Sterne Seapoint Boutique Hotel die Seele baumeln und Ihre Reise ganz entspannt ausklingen!
-
Mauritius/Le Morne-Halbinsel (Süd-Westküste): LUX Le Morne ***** Badeverlängerung auf Mauritius
Preis: ab 660 € Dauer: 5 TagePool Verlängern Sie Ihre Reise und entspannen Sie bei einem Strandaufenthalt im 5-Sterne-Hotel LUX Le Morne direkt am feinen Sandstrand der Le Morne-Halbinsel auf Mauritius.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
27.09. – 11.10.23 | Zafimindaisoa Tozimanantsoa | 3.999 € | + 675 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
25.10. – 08.11.23 | Rina Soamanarivo Manarindaza Ramamonjy | 3.999 € | + 675 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
20.12. – 03.01.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.199 € | + 945 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Kalenderjahr 2024 | ||||||
17.01. – 31.01.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
07.02. – 21.02.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
20.03. – 03.04.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
10.04. – 24.04.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
08.05. – 22.05.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
29.05. – 12.06.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
26.06. – 10.07.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
17.07. – 31.07.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.499 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
07.08. – 21.08.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
21.08. – 04.09.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
28.08. – 11.09.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
11.09. – 25.09.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
02.10. – 16.10.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
16.10. – 30.10.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
30.10. – 13.11.24 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
25.12. – 08.01.25 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.299 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
inkl. Silvesterdinner | ||||||
Kalenderjahr 2025 | ||||||
15.01. – 29.01.25 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
05.02. – 19.02.25 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
19.03. – 02.04.25 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen | |
09.04. – 23.04.25 | SKR Madagaskar-Reiseleiter | 4.099 € | + 945 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Antananarivo (TNR) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 12 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, Hotels z.T. mit Pool
- täglich Frühstück, 12x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Wanderungen im Andasibe Analamazaotra-NP, Ranomafana-NP, Anja-Lemur-Park, Isalo-NP und Zombitse-NP
- Rikschafahrt in Antsirabe
- Einblicke in das Leben der Volksstämme der Tamala und der Baras bei einem Dorfbesuch
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 3,4 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: ab 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 4.749 €
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum, Kosten ab 80.000 MGA (ca. 20 €).
Neueste Kundenbewertungen
Die Reise und deren Inhalt hat uns sehr gut gefallen. Abwechslungsreich mit Einblicken in Natur/Tierwelt aber auch den Menschen und Kultur vor Ort.
Ich denke, dass der Reiseleiter ein wichtiger Bestandteil der Reise ausmacht. Unsere Gruppe hatte Lova. Ein super Guide! Er hatte immer etwas Wissenswertes mitzuteilen und Fragen wurden gerne beantwortet. Er hatte einiges zu organisieren während der Reise, da wir durch die miserablen Straßenzustände manchmal nicht alle geplanten Punkte an dem Tag erledigen konnten. Er hatte es aber immer so für uns gelöst, dass wir nichts auslassen mussten. Auch der Inlandflug mit der madagassischen Airline war nicht sehr zuverlässig (8h verspätet losgeflogen). Doch Lova hat das alles super Gemanagte.
Den Fächer und das Sitzkissen empfehlen wir allen. Die Straßen werden von Jahr zu Jahr schlechter und auch wenn sich der Fahrer größte Mühen gibt und super fährt, werden die Fahrzeiten in Zukunft wohl nur noch länger. Es gibt keine Autobahnen und Züge, nur diese „Hauptstraße“, die auch benutzt wird. Madagaskar ist 1,5-mal so groß wie Deutschland oder auch größer als Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammen. Das sollte einem vor der Reise bewusst sein.
- Reise schlecht geplant
- Entfernungen im Land falsch eingeschätzt aufgrund von Straßenverhältnissen, nicht wie planmäßig realisierbar
- Ersatzreiseplan aufgrund von Inlandsflugstornierung war nicht realisierbar
- Unterkünfte zum Teil im mangelhaften Zustand
- Preis - Leistungsverhältnis für diese Reist stimmt absolut nicht !!
Liebe Reisende,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die darin enthaltene Kritik! Wir bedauern, dass die Reise nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und insgesamt nicht so verlaufen ist, wie Sie sich das vorgestellt haben. Derzeit prüfen wir alle Punkte intensiv um entsprechende Anpassungen für die Zukunft vornehmen zu können. Wir freuen uns, dass wir uns aktuell im Gespräch befinden um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Viele Grüße, Ihr SKR-Team
Nur für Hartgesottene Busfahrer geeignet.
Die Strassen sind in einem absolut desolaten Zustand. Im Normalfall können pro Stunde 20 bis 30 Kilometer zurück gelegt werden.
Liebe Frau Fischer Fankhauser,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu der Reise nach Madagaskar. Derzeit prüfen wir ganz genau, wie wir mit der Straßensituation umgehen können, damit die Reisen in Zukunft so angenehm wie möglich gestaltet werden können. Wir bedanken uns bei Ihnen für das freundliche Telefonat und sind froh, dass wir eine einvernehmliche Lösung finden konnten. Viele Grüße, Ihr SKR-Team
Die Landschaft und Tierwelt Madagaskars ist einmalig und wunderschön. Leider war der Reiseleiter eine Enttäuschung (nicht proaktiv, wenig informativ zu Land und Leute, sehr eingeschränkt Bewegungsfähig und wenig auskunftsfreudig auf Grund von Augenkrankheit, etc.) und auch das Programm wurde nicht wie ausgeschrieben durchgeführt: Kurzfristig Inlandsflug gecancelled, keine der angegebenen Fahrzeiten passte zu den Kilometerangaben auf Grund enorm schlechter Straßenbedingungen (jeden Tag mind. 7,5-8 Stunden im Bus) und bei Antreffen wurden auch alle Übernachtungen in den Hotels auf je 1 Nacht geändert. Das war leider nicht die Reise wie ich sie gebucht hatte:-(
Vielen Dank für Ihr Feedback und das persönliche Gespräch dazu. Es tut uns leid, dass die Reise nicht so verlaufen ist, wie Sie sich das vorgestellt haben. Wir prüfen die genannten Punkte derzeit und werden entsprechende Anpassungen vornehmen. Wir sind froh, dass wir im persönlichen Gespräch eine gemeinsame Lösung finden konnten!
Aufgrund der Zyklone im Januar und Februar dieses Jahres befanden sich die Straßen in einem miserablen Zustand (ein Schlagloch nach dem anderen), sodass man max. 30km/h fahren konnte, sich die Fahrtzeiten dadurch erheblich verlängerten und wir trotz frühzeitiger Abreise morgens mehrmals noch 2 - 3 Stunden nach Sonnenuntergang unterwegs waren. Das ist für die Reisenden nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich, da während der stundenlangen Fahrten die Aufmerksamkeit des Busfahrers extrem gefordert war. Derart lange Fahrten mit nur einem Busfahrer sind unverantwortlich! Unter diesen Umständen kann ich die Reise auch nicht weiterempfehlen.
8 Punkte habe ich trotzdem gegeben, weil Madagaskar ein wunderschönes Land ist, das mir sehr gefallen hat!
Liebe Reisende,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Feedbackbogen auszufüllen.
Ihren Hinweis zu den schlechten Straßenverhältnissen nehmen wir sehr ernst und stehen aktuell in Kontakt mit unserer Agentur vor Ort um eine Lösung für die nächsten Gruppen zu finden.
Wir freuen uns, dass Ihnen das Land an sich so gut gefallen hat und wir im Nachgang eine gute Lösung finden konnten.
Liebe Grüße, Ihr SKR Team
Ein phantastisches Land, super organisierte Reise, authentische Einblicke in Menschen & Kultur. Ein hochgebildeter und sprachversierter Guide, der stets Informationen und Geschichten aus dem Leben und Humor parat hatte und klare Ansagen machte.
Ein phantastisches Land, super organisierte Reise, authentische Einblicke in Menschen und Kultur, hochgebildeter und sprachvisierter Guide, der stets Informationen, Geschichten aus dem Leben und Humor parat hatte und klare Aussagen machte.
Galerie
-
Pappelfeige -
Kathedrale in Fianarantsoa -
Musiker in der Straße von Ambositra -
Masonjoany -
Meeresfrüchte der Region -
Traditionelles Malagasy Haus -
Frau mit traditionellem Gesichtsschmuck -
Valiha - traditionelles madagassisches Instrument -
Mohair Teppich -
Pousse -
Altstadt von Fianarantsoa -
Fianarantsoa -
Baobab Allee -
Chamaeleon -
Wasserfall im Regenwald -
Lemur im Andasibe Nationalpark -
Mont Passot -
Isalo Park -
Straße in der suedlichen Landschaft -
Kokosnusspalme am Strand von Madagaskar -
Natuerlicher Pool -
Isalo Park -
Suspension Bridge von Ankarana -
Queen of Isalo -
Reisfeld -
FCE Zug -
Red Tsingy -
Landschaft bei Tulear -
Segelboot am Strand von Boutre -
Steinküste auf Madagaskar -
Nosy Tanikely -
Blick auf die Felseninsel Pain de Sucre -
Pirogue am Strand von Madagaskar -
Strand von Madagaskar -
Panorama Antananarivo -
Königspalast Rova