Höhepunkte
- Wanderungen durch eindrucksvolle Natur
- Fachwerkromantik in Schiltach
- Besichtigung eines Schwarzwaldhofs
- einheimischer, fachkundiger Wanderführer
Das Besondere vor Ort
- gemütliche Unterkunft mit Wellnessbereich
- Haslach an der Deutschen Fachwerkstraße
- vielfältige Landschaft im Mittleren Schwarzwald
Besuchen Sie das größte Mittelgebirge in Deutschland und entdecken bei Ihren Wanderungen den beliebten Schwarzwald. Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft besticht mit ihren vielseitigen Facetten. Liebevolle Schwarzwaldhöfe, anmutige Fachwerkhäuser, weit verzweigte Täler, grüne Höhen, Wälder und Weiden erwarten Sie. Das Städtchen Haslach liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und ist ein idealer Ausgangsort für Ihre mittelschweren drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren.
Reisebeschreibung
-
1 Willkommen im Schwarzwald Anreise • gemeinsames Abendessen
Ihr 3-Sterne Urlaubshotel „Mosers Blume“ in Haslach im Kinzigtal heißt Sie nach Ihrer individuellen Anreise herzlich willkommen. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihren Wanderführer und Ihre Mitreisenden kennen. Dabei erhalten Sie außerdem eine Erläuterung zum Wanderprogramm der nächsten Tage. (A)
-
2 Kinzigtal Naturnahe Wanderung • imposante Felsen, idyllische Seen, geheimnisvolle Moore
Atemberaubende Landschaft im Schwarzwald bei einer Wanderung Auf der heutigen Wanderung begegnen Sie verborgenen, unvermuteten Glanzlichtern der Natur. Je nach Witterung führt Sie die gewählte Tour zu idyllischen Plätzen im Kinzigtal oder in einem seiner vielen Seitentäler. Genießen Sie die Auszeit in der freien Natur mit all ihren Schönheiten, eingebettet in typische Landschaft des mittleren Schwarzwaldes (leicht, halbtags, Gehzeit: ca. 2,5 Std., 9 km, Höhenmeter: +/- 200). (F)
-
3 Schiltach Stadtführung • Deutsche Fachwerkstraße • Kurzwanderung
Deutsche Fachwerkstraße: Altstadt in Gegenbach Heute besuchen Sie die malerische Ortschaft Schiltach, die sich gerne auch als Perle des Kinzigtals schmückt. Verwinkelte Gassen in der historischen Altstadt, ein geschäftiger Marktplatz mit Brunnen sowie unzählige, facettenreiche Fachwerkbauten laden zum Entdecken ein. Schiltach ist daher auch zu Recht Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße. Während einer 1,5-stündigen Stadtführung lernen Sie außerdem die geschichtsträchtige, besonders von der Flößerei geprägte Stadtentwicklung kennen. Während einer kurzen Wanderung in die Höhen um den Ortskern genießen Sie die neuen Eindrücke und Bilder dieses bezaubernden Fachwerk-Städtchens (leicht, halbtags, ca. 1,5 Std., 5 km, +/- 200 Hm). (F)
-
4 Als die Wälder auf Reisen gingen Wanderung auf den Spuren bedeutsamer Waldberufe • Besuch Flößerparks in Wolfach
Wanderweg durch eine abwechslungsreiche Landschaft Lange Zeit bevor die Menschen kamen, gab es den Wald bereits. Jedoch waren die ursprünglichen Urwälder im Vergleich zu den heutigen Wäldern sehr viel unterschiedlicher. Ohne den Grundstoff Holz war das Dasein der Menschheit und jedes Handwerk bis zur Industrialisierung unvorstellbar. Während dieser Wanderung beobachten Sie genauestens den Wald und erfahren mehr über Köhler, Harzer, Flößer und Glasmacher. Einen weiteren Einblick in diese bedeutenden Waldberufe gewährt Ihnen ein Rundgang durch den Flößerpark in Wolfach. Das uralte Gewerbe der Flößerei, bestimmte über 600 Jahre das Leben und Schicksal der Menschen in der kleinen schwarzwälder Stadt (moderat, ganztags, ca. 4-5 Std., 14 km, +/- 350 Hm). (F/L/A)
-
5 Haslach Freizeit
Traditionelle Trachten im Schwarzwälder Trachtenmuseum An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, Haslach und Umgebung mit seinen facettenreichen Attraktionen selbstständig zu entdecken und das Leben im Schwarzwald näher kennenzulernen. Besuchen Sie das Schwarzwälder Trachtenmuseum oder im Rahmen einer 1,5 stündigen Führung das Besucherbergwerk der ehemaligen Silbergrube in Haslach. Oder schauen Sie von einem gemütlichen Café aus dem bunten Umtrieb auf dem Marktplatz zu. Vor Ort wird Ihnen Ihr Reiseleiter weitere Vorschläge zur Freizeitgestaltung machen. (F)
-
6 Kinzigtal Besuch auf einem Schwarzwaldhof
Wanderung zu einem Schwarzwaldhof Heute wandern Sie ungestört und fernab allseits bekannter Wege zu einem Schwarzwaldhof, der heutzutage noch bewirtschaftet wird. Ihr Wanderführer erzählt Ihnen allerlei Informatives, unter anderem auch über das Leben auf dem Hof in den früheren Tagen. Vor allem das persönliche Treffen mit den Leuten auf dem Schwarzwaldhof wird Ihnen nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Es zeigt außerdem, wie ein erfolgversprechendes Wirtschaften erdenklich ist (moderat, ganztags, ca. 4,5 Std., 14 km, +/- 300 Hm). (F/L)
-
7 Nationalpark Schwarzwald – Wanderung um den Wildsee Bannwaldgebiet
Bannwald Wilder See im Nationalpark Schwarzwald Nationalparks stellen heutzutage eine Oase der Erholung und Entspannung dar. Ihre letzte Wanderung auf dieser Reise führt Sie heute in den Nationalpark Schwarzwald, der zum 1. Januar 2014 neu erschlossen wurde und der erste Nationalpark in Baden-Württemberg ist. Hier erleben Sie auf einer Gesamtfläche von 10.062 ha eine unberührte Natur! Das schon seit über 100 Jahren bestehende Bannwaldgebiet um den Wildsee, und somit das älteste Naturwaldreservat des Bundeslandes, ist der Mittelpunkt des Nationalparks. Lassen Sie sich von der ursprünglichen, ungezähmten Atmosphäre des Karsees überraschen (moderat, ganztags, ca. 4-5 Std., 12 km, +/- 250 Hm). (F/L/A)
-
8 Abschied nehmen Individuelle Abreise
Nachdem Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, begeben Sie sich auf Ihre individuelle Heimreise. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! (F)
-
HaslachMosers Blume7
IHR 3 STERNE URLAUBSHOTEL „MOSERS BLUME“
liegt im idyllischen Ort Haslach im Kinzigtal. Das gemütliche Hotel wird schon in der vierten Familiengeneration der Familie Moser geführt. Sie legen besonders großen Wert darauf, dass Sie sich als Gast wohlfühlen und umsorgt werden. Das Hotel verfügt über 61 wohnlich eingerichtete Zimmer im Landhausstil. Ausgestattet sind diese mit TV, Telefon, Dusche/WC und Zimmersafe. Kostenfreier WLAN-Zugang ist in allen Zimmern sowie im Restaurant verfügbar. In Ihrer Freizeit stehen Ihnen neben dem Fitnessraum auch Leihfahrräder für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Kulinarisch lassen Sie sich entweder in einer der Stuben oder auf der sonnenreichen Terrasse verwöhnen.
Verpflegung
Im Reisepreis enthalten ist ein tägliches Frühstücksbuffet. Hier können Sie sich auch ein kleines Lunchpaket für die Ganztagstouren packen. An drei Abenden werden Sie vom Chef des Hauses mit einem regionalen und frisch zubereiteten 3-Gang-Menü verwöhnt. An den übrigen Abenden können Sie sich in lokalen Gaststuben und Restaurants z.B. durch die badische Küche schlemmen. Ihr Wanderführer gibt Ihnen gerne Tipps.
IHR WELLNESSBEREICH
verfügt über eine Dampfsauna sowie eine finnische Sauna mit schönem Ruheraum. In der benachbarten Naturheilpraxis können Sie sich bei einer Massage verwöhnen lassen (gegen Gebühr).
Hotelausstattung
- 61 Zimmer
- Außenpool
- Restaurant
- Sonnenterrasse
- Schattenterrasse
- Poolterrasse
- Bar & Lounge
- Lobby
- Kaminbereich
- Wellnessbereich
- Massagen gegen Gebühr
- Sauna
- Liegen (inkl.)
Zimmerausstattung
- Sitzgelegenheit
- Kostenloses WLAN
- Telefon
- Sat.-TV
- Dusche/WC
- Haartrockner
- Bademantel
- Kostenloser Safe
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Tipp: Winterwandertermine
Im Winter bieten wir Ihnen Winterwandertermine durch die Region an. Einzelheiten finden Sie hier Südschwarzwald - Winterwandern.
Hinweis
Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
Die Wanderungen
Entdecken Sie den Schwarzwald abseits von Kuckucksuhren und Bollenhüten auf drei Ganztags- und zwei Halbtagswanderungen. Eine gesunde körperliche Verfassung und Kondition sollte Grundlage für diese Touren mit einigen Auf- und Abstiegen sein. Die einzelnen Wanderungen können je nach Wetter und Gruppenkondition abweichen.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | DZA | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
23.04. – 30.04.23 | Klaus Grimm | 869 € | + 95 € | buchbar | anfragen | |
11.06. – 18.06.23 | Klaus Grimm | 869 € | + 95 € | buchbar | anfragen | |
23.07. – 30.07.23 | Klaus Grimm | 869 € | + 95 € | buchbar | anfragen | |
10.09. – 17.09.23 | Klaus Grimm | 869 € | + 95 € | buchbar | anfragen | |
01.10. – 08.10.23 | Klaus Grimm | 869 € | + 95 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC im Hotel "Mosers Blume“
- täglich Frühstück, tägliches Lunchpaket, 3x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Transfers und Eintrittsgelder
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Betreuung durch örtlichen Wanderführer
Weitere optionale Leistungen:
- Anreise: Wir empfehlen die Anreise per Bahn, Zielbahnhof ist Haslach (ca. 1 km vom Hotel entfernt). Die Buchung einer Bahnfahrkarte über SKR ist möglich. Auch per Pkw ist Haslach gut erreichbar. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Nicht Inklusive:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 1,50 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Mir hat die Reise sehr gut gefallen. Der Reiseleiter hat viele interessante Informationen gegeben und das Programm gut an die Wetterbedingungen angepasst. (Es war in der Zeit sehr sehr heiß). Dennoch waren die Wanderungen gut zu bewältigen und das Hotel mit Pool bot die verdiente Abkühlung am Nachmittag. Die Reise hat mir gezeigt, dass man auch in Deutschland einen sehr schönen Wanderurlaub machen kann und sich dabei auch sehr gut erholen kann. Ich kann diese Reise nur empfehlen.
Eine nachhaltige und abwechslungsreiche Reise mit vielen Höhepunkten
Die Wanderreise in den Schwarzwald kann ich nur empfehlen. Im Hotel Mosers Blume habe ich mich sehr wohl gefühlt. Das Frühstücksbüffet war mehr als reichhaltig und wir konnten unser Lunchpaket nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Alle Gerichte, die wir gegessen haben waren schmackhaft, lecker und gut verträglich. Die ganze Hotelanlage war blitzsauber einschließlich dem Wellnessbereich und dem super schönen Schwimmbad. Die Mitarbeiter*innen waren freundlich und bemühten sich großzügig alle Wünsche zu erfüllen. Man ist dort gut aufgehoben und fühlt sich willkommen als Gast.
Unser Wanderführer Klaus begrüßte uns gleich am ersten Abend und führte uns sicher durch die Wandertage. Ich habe viel gelernt von ihm über den Schwarzwald, die Natur und Geschichte. Er verfügt über ein umfangreiches Wissen und versorgte uns mit vielen interessanten Informationen. Er stellte sich auf die Gruppe ein und reagierte flexibel auf das Wetter und die Kondition der Teilnehmerinnen. Die Gruppe fand sich recht schnell und so hatten wir einen schönen Urlaub und viel Spaß zusammen. Alles in Allem - ein gelungener Urlaub. Ich werde wieder mit SKR verreisen.

Tolles Hotel, nette Gruppe, schaffbare Wanderungen in schöner Landschaft und ein belesener Wanderführer - was will man mehr?!?
Das Hotel, die Einrichtung waren angenehm und komfortabel, das Essen super lecker und das gesamte Personal war sehr freundlich und entgegenkommend- ein Hotel zum Wohlfühlen!
Nach meinem Knochenbruch am 1.Tag der Wanderreise erlebte ich von Familie Moser so viel freundliche Hilfe u Unterstützung wie ich sie noch nie in einem Hotel erlebt habe!
Großartig!
Herr Grimm hat fundiertes Wissen über den Schwarzwald, auf menschlicher- kommunikativer Ebene hätte ich mir mehr Zugewandtheit gewünscht, das habe ich bei früheren SKR- Reisen schon ganz anders erlebt!
Sehr schöne Wanderungen, tolles Hotel (sehr freundliches Personal, ausgezeichnete Küche, ...)!
Die Wanderreise im Schwarzwald war echt klasse und ein Erlebnis in einer herrlichen Berglandschaft, mit ganz viel Spaß in gastfreundlicher und familiärer Atmosphäre. Auf jeden Fall empfehlenswert - Einfach mal hingehen und mitmachen!
Galerie
-
Buche mit Zunderschwamm im Bannwaldgebiet Wilder See -
Schöne Gengenbacher Altstadt mit dem Niggelturm -
Deutsche Fachwerkstraße: Die Engelgasse in Gengenbach -
Jakobuskapelle umgeben von Weinreben in Gengenbach auf dem Bergle -
Bannwald Wilder See im Nationalpark Schwarzwald -
Gasthaus zur Blume -
Deutsche Fachwerkstraße: Altstadt in Gegenbach -
Schwarzwaldhof -
Traditionelle Trachten im Schwarzwälder Trachtenmuseum -
Fachwerkhaus Haslach -
Atemberaubende Landschaft im Schwarzwald bei einer Wanderung -
Wanderweg durch eine abwechslungsreiche Landschaft