Höhepunkte
- 5x UNESCO Weltkulturerbe
- Handschriftensammlung Matenadaran (UNESCO-Weltdokumentenerbe)
- 7 Wanderungen im Kaukasus
- Heilquelle & Nationalpark bei Borjomi
Das Besondere bei SKR
- Seilbahnfahrt über die Vorotan-Schlucht zum Kloster Tatev im Süden Armeniens
- Basaltformation Sinfonie der Steine
- Kloster Akhtala mit beeindruckenden Fresken
- Höhlenstadt Vardzia in Georgien
- Kloster der heiligen Nino in Bodbe
Erleben Sie in 15 Tagen die Natur und das geschichtliche Erbe von zwei nahezu unentdeckten Ländern im Kaukasus.Auf leichten bis mittelschweren Wanderungen entdecken Sie einsame, mittelalterliche Klöster und Kirchen vor einer einmaligen Bergkulisse. Sie besuchen die Hauptstädte Jerewan und Tiflis, den Süden Armeniens sowie den Borjomi-Kharagauli-Nationalpark, einen der größten Europas.
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Jerewan Anreise
Ihre Reise beginnt heute mit einem Flug nach Jerewan, der Hauptstadt Armeniens.
-
2 Jerewan Stadtbesichtigung - Edschmiatsin - Hripsime
Kathedrale von Zvartnots Ihre Reiseleitung begrüßt Sie in den frühen Morgenstunden am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Ein spätes Frühstück bringt Sie zu neuen Kräften, bevor Sie Jerewan näher erkunden. Im Herzen der Stadt befindet sich der Republikplatz, von wo aus Sie Ihre Orientierungsfahrt starten. Genießen Sie die Aussicht auf Jerewan von der Kaskade, einem beliebten Aussichtspunkt. Ihre Fahrt geht weiter Richtung Edschmiatsin, dem religiösen Zentrum der Armenier. Sie besichtigen die Hauptkathedrale, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Doch bevor Sie dort ankommen, führt Ihr Weg Sie zur Kirche Hripsime (UNESCO Weltkulturerbe). Im Anschluss besuchen Sie eine Cognacbrennerei, wo Sie selbstverständlich auch etwas von der armenischen Spezialität probieren können. 2 Nächte in Jerewan. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden; Höhenlage: 850 - 1390 über Normalnull) -
3 Jerewan Kloster Geghard - Wanderung durch die Azatschlucht - Garni
Symphonie der Steine Heute kommen Ihre Wanderstiefel zum Einsatz. fahren Sie weiter in Richtung der Azatschlucht, an deren Talende das Höhlenkloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe) aus dem 13. Jahrhundert zu finden ist. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zum uralten Dorf Garni. Hier beginnt Ihre Wanderung durch die Azatschlucht (leicht, 3 km, Gehzeit: 1–1,5 Std., +/-180 Höhenmeter). Halten Sie Ausschau nach der erstaunlichen Basaltformation, die auch „Symphonie der Steine“ genannt wird – ein wahres Wunder der Natur! Zurück in Garni besuchen Sie den einzig erhalten gebliebenen heidnischen Tempel Garni aus dem 1. Jahrhundert. Auf dem Rückweg nach Jerewan machen Sie einen kleinen Abstecher zu einer armenischen Familie und erleben eine traditionelle Brotbackzeremonie, bevor Sie Ihr wohl verdientes Mittagessen zu sich nehmen. Sie besuchen außerdem das Museum Matenadaran (UNESCO Weltdokumentenerbe), dass die größte Sammlung altarmenischer Handschriften weltweit beherbergt. Im Anschluss können Sie sich von den zahlreichen armenischen Spezialitäten in der Markthalle überzeugen und vielleicht das ein oder andere erste Souvenir erstehen. (F/M)
(Höhenlage: 1220 - 1950 m über Normalnull) -
4 Jerewan - Goris Khor Virap - Wanderung zu Noravank
Wanderer Bevor Sie zu Ihrer nächsten Wanderung aufbrechen besuchen Sie das Kloster Khor Virap, welches unmittelbar an der armenisch-türkischen Grenze liegt und bei gutem Wetter einen unvergleichlichen Ausblick auf den Berg Ararat bietet. Nachdem Sie mehr über die Geschichte dieses Klosters gehört haben, fahren Sie zu dem Startpunkt Ihrer heutigen Wanderung – dem Dorf Amaghu (leicht, 3 km, 2 Std., +/-100 Hm). Unterwegs kehren Sie für ein stärkendes Mittagessen bei einer Familie ein. Dort haben Sie außerdem die Möglichkeit, etwas von dem Rotwein aus dem Weinkeller der Familie zu probieren. Ihr Ziel ist das einsam am Ende einer Schlucht gelegene Kloster Noravank, eines der schönsten Klöster Armeniens. Nach dem Besuch fahren Sie gen Süden nach Goris, wo Sie die Nacht verbringen werden. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden; Höhenlage: 800 - 1520 m über Normalnull) -
5 Goris – Yeghegis-Tal Höhlensiedlung Chndzorek - Seilbahnfahrt zum Kloster Tatev
Wanderung Ihre heutige Wanderung führt Sie von einer alten Höhlensiedlung bei Chndzoresk durch die wildromantische Bergwelt. Unterwegs erwarten Sie beeindruckende Aussichten (moderat, ca. 3,5 km, ca 2,5 Std., +/-350 Hm). Später am Tag erreichen Sie die Vorotan-Schlucht. Mit der zweitgrößten Seilbahn der Welt geht es hinauf zum herrlich gelegenen Kloster Tatev. Die Nacht verbringen sie im Yeghegis-Tal. (F/A)
(Höhenlage: 1350 - 1720 m über Normalnull) -
6 Yeghegis-Tal - Dilijan Entlang des Sewansees
Obststand auf dem Land Vormittags erkunden Sie das Yeghegis-Tal zu Fuß. Sie wandern zur Festung Smbataberd und weiter zum Kloster Tsaghats Kar aus dem 10. Jh. Mit dabei: Die stille und friedliche Bergwelt (1,5-2,5 Stunden, 2,5-3,5 km, +/-200 Hm). Anschließend fahren Sie zur "blauen Perle" Armeniens - so bezeichnen die Armenier den größten See des Landes. Entlang des Ufers führt Sie der Weg vorbei an der Karawanserei von Orbeliden aus dem 14. Jahrhundert in den Kurort Dilijan. 1 Nacht in Dilijan. (F/M)
(Höhenlage: 1100 - 2410 m über Normalnull) -
7 Dilijan – Tiflis Kloster Haghpat (UNESCO Weltkulturerbe) - Akhtala - Fahrt nach Georgien
Kloster Haghpat Durch die Debed-Schlucht fahren Sie heute zu einem UNESCO Weltkulturerbe – dem Kloster Haghpat. Bei gutem Wetter haben Sie einen herrlichen Blick über die majestätischen Berge und die wilde Natur, denn das Kloster ist auf einem Hochplateau gelegen. Bevor Sie Armenien verlassen machen Sie noch Halt am Kloster Akhtala aus dem 13. Jahrhundert, das durch seine gut erhaltenen Fresken zunehmend an Popularität gewinnt. Das Programm kann vor Ort aufgrund von Bauarbeiten geändert werden. Danach fahren Sie über die Grenze und werden von Ihrer georgischen Reiseleitung begrüßt. Weiter geht es nach Tiflis, der Hauptstadt Georgiens, wo Sie zum Abschluss des Tages ein Abendessen in einem lokalen Restaurant erwartet. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden; Höhenlage: 450 - 1000 m über Normalnull) -
8 Tiflis Stadtbesichtigung
Tiflis Machen Sie sich heute bei einer Entdeckungstour durch Tiflis ein Bild über die Hauptstadt Georgiens. Dabei können Sie sowohl durch die Altstadt schlendern als auch die neuen Stadtteile besichtigen. Erfahren Sie mehr über Georgien im ethnografischen Museum. Das Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant mit Folklore-Programm ein. (F/A)
-
9 Tiflis – Sighnaghi – Tiflis Kloster der heiligen Nino • Bummel durch Sighnaghi
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kloster der heiligen Nino in Bodbe und lassen dort die friedliche, ruhige Atmosphäre des Komplex mit Ausblick auf die Kaukasus-Bergkette auf sich wirken. Danach erreichen Sie Sighnaghi und schlendern gemütlich durch den architektonisch eindrucksvollen Ort mit vielen Kopfsteinpflastergassen, Handwerksstudios und Märkten. Sie nehmen ein stärkendes Mittagessen zu sich und verkosten lokale Weine. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Tiflis. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden) -
10 Tiflis - Kasbegi Mzcheta - Ananuri
Ehemalige Hauptstadt Mzcheta Nach dem Frühstück besuchen Sie die alte Hauptstadt - Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach fahren Sie über die alte Heerstraße, vorbei an der Ananuri Festung, nach Kazbegi. Um sich die Beine ein bisschen vertreten zu können machen Sie Halt im Dorf Arscha und unternehmen eine leichte Wanderung zum Arscha Wasserfall (1 - 1,5 Stunden, leicht). 3 Nächte in Kazbegi (auf Wunsch können Sie im Hotel auch ein Zimmer mit Bergblick buchen, Aufpreis 40 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden; Höhenlage: 2395 m über Normalnull) -
11 Kasbegi Dorf Juta - Dorf Sno
Kaukasus Sie fahren in das Dorf Juta, das am höchsten gelegene Dorf in der Kazbegi- Region. Dort startet Ihre Wanderung durch wunderschöne Landschaften in Richtung des Chauchi Passes (8 km, ca. 3,5-4 Stunden, mittelschwer). Auf dem Rückweg besuchen Sie das Dorf Sno. Den Abend gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. (F/P)
(Fahrtstrecke: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden; Höhenlage: 2200 - 3338 m über Normalnull) -
12 Kasbegi - Borjomi Uplisziche - Borjomi
Höhlenstadt Uplisziche Heute machen Sie sich schon früh auf den Weg zur Dreifaltigkeitskirche, die idyllisch im Hochgebirge liegt. Mit ein bisschen Glück sind Sie vielleicht die Ersten und haben die herrliche Kulisse mit Blick auf den Kasbek noch ganz für sich! Der Morgen taucht die Kirche in schönes Licht und bietet ein tolles Fotomotiv! Zurück im Hotel stärken Sie sich mit einem Frühstück, dann geht es weiter in die alte Höhlenstadt Uplisziche und weiter nach Gori. Hier besuchen Sie das Geburtshaus Stalins. Abseits der gewöhnlichen Route geht es nach Borjomi, das lange Zeit Fürstensitz war, wovon die Reste dreier Burgruinen heute noch zeugen. Bekannt wurde der Ort jedoch aufgrund seines Wassers. Das in Borjomi entspringende gleichnamige Heilwasser wurde bereits im ersten Jahrtausend nach Christus genutzt. Heute haben Sie die Gelegenheit, das bekannte Mineralwasser Georgiens zu probieren. 2 Nächte in Borjomi. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 265 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden) -
13 Borjomi Kharagauli Nationalpark
Borjomi-Kharagauli Nationalpark Schließen Sie sich Ihrer Reseleitung auf eine Wanderung durch den Borjomi-Kharagauli Nationalpark an, der zu den größten Parks Europas zählt. Entdecken Sie die Vielfalt der Natur und mit etwas Glück auch seltene Tierarten wie z.B. Luchse, Steinadler oder den kaukasischen Rothirsch. Genießen Sie ein stärkendes Picknick in der freien Natur. Nach Ihrer Wanderung haben Sie die Möglichkeit, Borjomi noch weiter zu erkunden (Wanderung ca. 3-3,5 Stunden, mittel) oder sich in Ihrer Unterkunft auszuruhen. (F/P)
-
14 Borjomi - Tiflis Rabati-Festung - Höhlenstadt Vardzia - Klosterkirche Maria Himmelfahrt
Höhlenstadt Vardzia Fahren Sie heute nach dem Besuch der Rabati-Festung zu der größten Höhlenstadt Georgiens, nach Vardzia. Der Anblick wird unvergesslich bleiben: Rund 500 m hohe Felswände ragen hier in die Höhe und selbst mit bloßem Auge erkennen Sie die Öffnungen, die in den Fels geschlagen wurden. Nach dem Besuch der Klosterkirche Maria Himmelfahrt, die bis heute noch erhalten ist und sich durch wunderschöne Fresken auszeichnet, fahren Sie zurück nach Tiflis. Dort genießen Sie ein Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant, wo Sie das Erlebte noch einmal Revue passieren lassen können. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden) -
15 Tiflis - Frankfurt/M. Rückflug
Transfer in den frühen Morgenstunden zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
-
JerewanCentral Hotel2
Wohnen im Central Hotel Yerevan
Das 4-Sterne Central Hotel besticht durch seine zentrale Lage in Jerewan. Zu den Einrichtungen, die Sie nutzen können, gehören ein Fitnesscenter, ein Innenpool, ein Garten sowie eine Gemeinschaftslounge. Im hauseigenen Restaurant können Sie sich auf europäische, orientalische und mediterrane Gerichte freuen. Die klimatisierten Zimmer dieses luxuriösen Hotels verfügen über einen Kleiderschrank Flachbild-Sat-TV, einen Wasserkocher, eine Dusche, kostenfreie Pflegeprodukte und einen Schreibtisch.
GorisHotel Mirhav1Wohnen im Hotel Mirhav
Das 3-Sterne-Hotel Mirhav liegt in nördlichen Teil von Goris auf einem kleinen Hügel. Ihre Unterkunft hat 31 Zimmer und verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, einen Garten, einen Souvenir Shop und ein Restaurant. Die Zimmer sind mit Satelliten-TV, Föhn und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
YeghegisHotel Arevi1Wohnen im Hotel Arevi
Das Hotel Arevi empfängt Sie in einer idyllischen Umgebung bei Yeghegis. Zu den Vorzügen der Unterkunft zählt neben der Gartenanlage der kostenfreie Fahrradverleih. Die Zimmer sind mit stilvollen Holzbetten ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant erwarten Sie sowohl regionale als auch europäische Speisen.
DilijanBest Western1Wohnen im Best Western
Ihr 4-Sterne Hotel Best Western in Dilijan bietet Ihnen geschmackvolle und komfortable 61 Zimmer für einen angenehmen Aufenthalt. Ausgestattet ist Ihr Zimmer mit einem Schreibtisch, einer Minibar, einem Satelliten-TV, einem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC, einem Bademantel und Hausschuhen. Das Highlight jedes Zimmers ist der Balkon, der einen schönen Ausblick auf die Landschaft des Dilijan Nationalparks bietet.
TiflisHotel Brim3Das moderne und komfortable Hotel Brim liegt zentral in Tiflis, unweit des Präsidentenpalastes und der Sameba-Kathedrale. Das Hotel bietet neben zwei Restaurants und Bars auch eine Dachterrasse, sowie kostenloses WLAN im gesamten Hotel. Die kunstvoll eingerichteten Zimmer verfügen allesamt über eine Klimaanlage, TV, Kühlschrank, sowie Bad mit Dusche und WC. Erkunden Sie die Umgebung des Hotels oder genießen Sie die Aussicht auf die Stadt bei ein paar kühlen Drinks!
KasbegiHotel Intourist2Wohnen im Hotel Intourist
Ihr 4-Sterne-Hotel Intourist liegt eingebettet in der wunderschönen Landschaft des Kaukasus in der Stadt Kasbegi. Genießen Sie nach einem ereignisreichen Tag den Blick auf die umliegenden Berge. Das Hotel bietet ein Restaurant, eine Bar und einen Garten. Außerdem steht ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Sie schlafen in stilvoll eingerichteten Zimmern, die neben einem eigenen Badezimmer über einen Schreibtisch und einen Safe verfügen.
BorjomiCrowne Plaza2Wohnen im Crowne Plaza
Ihre Unterkunft in Borjomi ist das moderne vier Sterne Crowne Plaza Hotel. Es bietet Ihnen neben zwei hoteleigenen Restaurants eine schicke Wein Bar sowie ein gut ausgestattetes Fitnesscenter. Wenn Sie nach einem ereignisreichen Tag lieber entspannen und zur Ruhe kommen möchten, können Sie eines der zahlreichen Wellnessangebote wahrnehmen.
TiflisHotel Brim1Das moderne und komfortable Hotel Brim liegt zentral in Tiflis, unweit des Präsidentenpalastes und der Sameba-Kathedrale. Das Hotel bietet neben zwei Restaurants und Bars auch eine Dachterrasse, sowie kostenloses WLAN im gesamten Hotel. Die kunstvoll eingerichteten Zimmer verfügen allesamt über eine Klimaanlage, TV, Kühlschrank, sowie Bad mit Dusche und WC. Erkunden Sie die Umgebung des Hotels oder genießen Sie die Aussicht auf die Stadt bei ein paar kühlen Drinks!
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Wanderhinweis
Die leichten bis mittelschweren Wanderungen finden auf sehr gemischten Untergrund statt, teilweise mit steilen Anstiegen. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und hohe Trittsicherheit
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | ||
---|---|---|---|---|---|
18.06. – 02.07.22 | Srbuhi Hambardzumyan | 2.449 € | + 595 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen |
30.07. – 13.08.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
06.08. – 20.08.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
13.08. – 27.08.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
27.08. – 10.09.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
03.09. – 17.09.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
10.09. – 24.09.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
13.09. – 27.09.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
17.09. – 01.10.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
24.09. – 08.10.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
01.10. – 15.10.22 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.449 € | + 595 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit LOT Polish Airlines von Frankfurt (FRA) über Warschau nach Jerewan (EVN) und zurück von Tiflis (TBS) (inkl. Steuern & Gebühren). Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 13 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzlicher Wanderführer in Armenien
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 3.699 €
- Bergblickzimmer in Kasbegi: 40 € Aufpreis pro Person; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Die Angebote von SKR sind sorgfälltig gewählt, SKR ist ein sicherer Wert.
Beide Länder sind einen Besuch wert. Eine Woche je Land muss man sich unbedingt auch Zeit nehmen. Der Wechsel zwischen Wanderungen und Besichtigungen von Städten, Klöstern, Kirchen gibt einen umfassenderen Einblick. Die Informationen zu Land u. Leuten, Kultur, Musik etc. während der Fahrten in Armenien waren fast zu viel, dafür haben wir sie in Georgien gänzlich vermisst trotz nochmaliger Aufforderung. Die Hotels waren i. d. R. gut bis sehr gut. Das Hotel Arevi mag ökologisch topp sein, aber morgens nur mit kaltem Wasser sich waschen oder duschen müssen, passt dann doch nicht zum Preis, den wir für die Reise bezahlt haben. Die Flüge mit LOT waren unzumutbar hinsichtlich der nächtlichen Zeiten und der Übergangszeit von 45 Minuten jeweils in Warschau. Das war Stress pur.
Vielen Dank fürs Einreichen Ihrer Reise-Bewertung. Vielen Dank auch für das sehr freundliche Telefonat. Es freut uns sehr zu hören, dass Ihnen die Reise in beide Länder so toll gefallen hat und Sie diese bereits fleißig bei Freunden und Bekannten weiterempfohlen haben. Umso wichtiger aber auch Ihr Hinweise, dass Ihre Reiseleiterin in Georgien zwar ein breites Fachwissen hatte und zu allen Sehenswürdigkeiten und Programmpunkten viel zu berichten wusste, allerdings Zwischendurch und während der Fahrtstrecken mehr über das Leben im Land hätte berichten können. Diese Rückmeldung werden wir auch nochmal mit der Reiseleitung besprechen. Auch bezüglich des Hotels Arevi können wir verstehen, dass Sie erst einmal überrascht waren, dass das Wasser gerade am Morgen nicht komplett warm war. Als Nachhaltiger Reiseveranstalter möchten wir natürlich gerade ökologische Hotels bevorzugt fördern und finden es daher toll, dass das Hotel seinen Strom ausschließlich durch Sonnenenergie bezieht. Das es dadurch Morgens teilweise nur geringe Mengen an warmen Wasser gibt ist natürlich schade, lässt sich aber nicht komplett ausschließen. Wir spreche hier allerdings noch einem gezielt mit den Reiseleitern, so dass diese bereits am Abend vor der einen Nacht im Hotel darauf hinweisen, dass es Sinn macht noch Abends zu duschen, sodass man am Morgen nicht durch das eher kalte Wasser überrascht wird. Vielen Dank aber auch für Ihr vieles Lob bezüglich der Organisation, des Reiseverlaufes und der Programmpunkte der Reise.
Zum ersten Mal reisten wir mit SKR-Reisen und waren beeindruckt von der hervorragenden Reisegestaltung mit äußerst angenehmen und kundigen Reiseleitern, einem sehr guten und abwechslungsreichen Programm.
Mit SKR-Reisen haben wir einen neuen Reiseveranstalter entdeckt, der hält was er verspricht, insbesondere das Reisen in und mit kleinen Gruppen.
UnserTipp zum Nachdenken: anstelle "hochkarätiger Hotels" sollten landestypische Unterkünfte bevorzugt und mit den Reiseleitern geteilt werden.
Abschließend nochmals ein besonderer Dank an das SKR-Team sowie die engagierten ReiseleiterIn Hakob und Makka.
In Vorfreude auf die Teilnahme an weiteren SKR-Reisen grüßen H.J. und D. Müller
Gnel Sargsyan ist ein sehr kompetenter Reiseleiter der in sehr gutem Deutsch Land, Kultur, Geschichte, Alltagsleben und Politik erklären und uns für Armenien begeistern konnte.
In Georgien war unsere Reiseleiterin zwar freundlich, nett und hilfsbereit. Sie ist weder eine kompetente Wanderführerin noch Reiseleiterin. Ungenaue Angaben über die Streckenlängen und Höhenmeter trübten unsere Wandererlebnisse. Sie war nicht in der Lage die mangelhafte Hotelunterbringung (Straßenlärm) in Tiflis klar und deutlich zu regeln.
Haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung zu geben. Wir hoffen, dass das extra für Ihre Gruppe organisierte Ersatzhotel Ihren Erwartungen entsprach und wir so eine schöne Lösung für alle finden konnten.
Wandern im Juni mit unzähligen blühenden Blumen auf saftigen Wiesen - wir haben Szenen wie aus einer Werbebroschüre erlebt, dabei viel erfahren und auch noch gut gegessen. Leider sind 2 Wochen doch zu wenig Zeit - wiederkommen!

Die Hotels waren alle super bis auf die letzte Übernachtung in Armenien. Die Wanderungen fand ich in Armenien und Georgien gut. Die Reisenden sollten darüber informiert werden, dass für die sog. mittleren Wanderungen eine angemessene Grundkondition erforderlich ist und dass hohe Wanderschuhe mitzunehmen sind. Georgien hat mir besser gefallen als Armenien.
Wir freuen uns, dass Sie einen schönen Aufenthalt im Kaukasus hatten. Gerne werden wir die Unterkunft Ihrer letzten Übernachtung prüfen und das Feedback weitergeben. Auch Ihre Anmerkungen zu den Wanderungen der Reise werden wir übernehmen, vielen Dank für Ihre offenen Worte!
Diese Reise bot eine gute Ausgewogenheit zwischen geistiger Bereicherung und körperlicher Anstrengung. Wenn dazu noch die Gruppe "stimmt" und man in den Hotels und beim Essen maximale Entspannung findet, ist der Urlaub perfekt.