Höhepunkte
- UNESCO Weltkulturerbestätten: Geghard, Haghpat, Etschmiadsin & Zvartnots
- Handschriftensammlung Matenadaran (UNESCO Weltdokumentenerbe) & Klöster Noravank & Chor Virap
- atemberaubende Gebirgslandschaften des Kaukasus
Das Besondere bei SKR
- authentische Einblicke in die armenische Tradition beim Besuch der Klosteranlagen
- kulinarische Erlebnisse: traditionelles Fladenbrot-Backen, Cognacverkostung, Mittagessen in einem Fischrestaurant & bei einer Familie
- 2024: Weinprobe in Ashtarak
- Sonntagsgottesdienst in Etschmiadsin & ggf. Einzug des Katholikos
- Hotelzimmer bereits bei Ankunft in Jerewan am 2. Tag (Early Check-in)
- entspannte Reise mit nur einem Hotelwechsel
Reisen Sie in das erste christliche Land der Erde und erleben Sie das reiche Erbe zwischen Orient und Okzident. In die gewaltige Bergkulisse des Kaukasus fügen sich wie gemalt uralte Klöster, Kirchen und Ruinen des UNESCO Weltkulturerbes ein und erzählen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Landes. Unterwegs entdecken Sie auch das moderne Armenien und erfahren beim Besuch in Dörfern und bei Familien die herzliche Gastfreundschaft der Menschen.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland – Warschau – Jerewan Anreise
Heute fliegen Sie nach Jerewan.
-
2 Jerewan Transfer zum Hotel • Platz der Republik • Matenadaran Museum • Blaue Moschee
Erebuni in Jerewan Am frühen Morgen kommen Sie in der armenischen Hauptstadt an und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Nach einer Erholungspause und einem stärkenden Frühstück erkunden Sie die geschäftige und facettenreiche armenische Metropole. Im Herzen der Stadt befindet sich der Platz der Republik, dessen Häuser im Stil der armenischen Neoklassik gebaut sind. Entdecken Sie jedoch auch das moderne Jerewan mit den baulichen Errungenschaften des 20. Jh.. Was trägt wohl die modebewusste armenische Frau in diesem Jahr? Ein Blick in die Schaufenster der vielen Boutiquen verrät es Ihnen! Eine wahre Schatzkammer ist das berühmte Matenadaran Museum, das die größte Sammlung altarmenischer Handschriften beherbergt. Lassen Sie sich anschließend von dem bunten Treiben und den Gerüchen der armenischen Köstlichkeiten bei einem Gang auf dem zentralen Lebensmittelmarkt verzaubern. Bewundern Sie die einzige erhaltene Moschee Armeniens, die Blaue Moschee, ein eindrucksvolles Beispiel der persischen Architektur. Bummeln Sie durch die „Vernissage“, einen Handwerker- und Trödelmarkt unter freiem Himmel. Hier haben Sie die Gelegenheit, die zeitgenössische Kunst Armeniens kennenzulernen und sich von Büchern, Schmuck und vielem mehr beeindrucken zu lassen. Steigen Sie anschließend die Treppen an der Kaskade empor und lassen Sie den Tag mit einem herrlichen Blick auf die Stadt ausklingen. Umrahmt von Folkloredarbietungen genießen Sie danach Ihr Abendessen in einem traditionellen Restaurant. 2 Nächte in Jerewan. (F/A)
-
3 Etschmiadsin Erebuni Museum • Markthalle Gum • Hripsime Kirche • Kathedralen Etschmiadsin & Zvartnot (beide UNESCO Weltkulturerbe) • Genozid-Gedenkstätte
Saeulen von Zvartnots Am Morgen erfahren Sie im Museum Erebuni mehr über die Entstehungsgeschichte der Stadt Jerewan und statten der Markthalle Gum, wo viele Süßigkeiten, Trockenfrüchte, Obst, Gemüse und Gewürze verkauft werden, einen Besuch ab. Örtliche Spezialitäten probieren Sie natürlich auch. Im Anschluss erkunden Sie Etschmiadsin, das religiöse Zentrum der Armenier und Sitz des Oberhauptes der armenisch-apostolischen Kirche. Besichtigen Sie die Kathedrale von Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe) sowie die Kirche Hripsime – ein Meisterwerk der frühmittelalterlichen armenischen Architektur. Wer möchte, kann an dem Sonntagsgottesdienst teilnehmen und mit etwas Glück den Einzug des Katholikos, des geistlichen Oberhaupts, erleben. Auf der Rückfahrt nach Jerewan machen Sie einen Zwischenstopp in Zvartnots und besuchen die erste armenische Rundkirche (UNESCO Weltkulturerbe), sowie die eindrucksvolle Genozid-Gedenkstätte auf dem Hügel Zizernakabert, um der Opfer der Tragödie von 1915 zu gedenken. Jerewan hat eine ausgeprägte Kulturszene. Wenn Sie Lust auf einen Konzertbesuch im Staatlichen Operntheater haben, sprechen Sie gerne Ihre Reiseleitung an (je nach Verfügbarkeit, buchbar vor Ort, ca. 10-30 € p.P.). (F)
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden)2024: freuen Sie sich ab 2024 zudem auf den Besuch in einer Cognac-Brennerei, wo Sie den weltberühmten und legendären armenischen Brandy verkosten
-
4 Jerewan – Sewansee – Dilijan - Alaverdi Sewansee • Kloster Sewanavank • Kurort Dilijan • Museumstraße • Kloster Haghpat (UNESCO Weltkulturerbe) und Kirche Akhtala
Haghpat Fahren Sie heute zum malerisch im Hochgebirge gelegenen Sewansee auf einer Höhe von 1.900 m. Bewundern Sie die einmalige Schönheit des größten Sees Armeniens mit seinem türkisfarbenen, schimmernden klaren Wasser. Besichtigen Sie das auf einer Halbinsel erhaben gelegene Kloster Sewanavank (9. Jh.). Ihre Fahrt führt Sie dann in den bekannten Kurort Dilijan, der von den Einheimischen auch als die „Schweiz Armeniens“ bezeichnet wird. Besichtigen Sie das alte Stadtviertel, bummeln Sie entlang der Museumsstraße Sharambeyan und seien Sie Gast bei armenischen Künstlern. Auf der Fahrt nach Alaverdi halten Sie für ein Mittagessen. Im Anschluss warten die grandiosen Klosteranlagen Haghpat und Sanahin (beide UNESCO Weltkulturerbe), die auf dem Hochplateau über der Stadt Alaverdi thronen. Da auf der Straße zum Kloster Sanahin aktuell Bauarbeiten sind, besuchen Sie bis auf weiteres stattdessen die nahgelegene schöne Kirche Akhtala. Das Programm kann vor Ort aufgrund von Bauarbeiten geändert werden. 1 Nacht in Dzoraget. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden) -
5 Alaverdi –Dsegh – Gjumri – Jerewan Dorf Dsegh • Stadtrundfahrt Gjumri • Fischrestaurant • St Gregor Kathedrale • alte Karawanserei
St. Georgskirche in Jerewan Bewundern Sie auf Ihrem Weg nach Gjumri das malerische Dorf Dsegh, wo sich viele Fotogelegenheiten in der beeindruckenden Natur bieten. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Gjumri und lernen bei einer Stadtrundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten Stadt Armeniens kennen. Fisch und andere Köstlichkeiten serviert man Ihnen dann in einem Fischrestaurant. Anschließend reisen Sie auf der legendären Seidenstraße zurück nach Jerewan und lassen Sie sich von der Ruine der St. Gregor Kathedrale (7. Jh.), den bemerkenswerten Überresten des königlichen Palastes (7. Jh.) sowie von der alten Karawanserei (13. Jh.) in frühere Zeiten versetzen. 4 Nächte in Jerewan. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 225 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden)2024: ab 2024 besuchen Sie zudem das Haus-Museum des bekannten armenischen Schriftstellers Hovhannes Tumanyan
-
6 Chor Virap Kloster Chor Virap • Noravank Kloster • Mittagessen bei Einheimischen
St. Karapet Noravank Durch das Ararat-Tal führt die Fahrt heute zum wunderschön gelegenen Kloster Chor Virap (17. Jh.). Hier verbrachte Gregor der Erleuchter 13 Jahre in Gefangenschaft, bevor er zum Missionar und zum ersten Katholikos Armeniens wurde. Bei schönem Wetter eröffnet sich ein traumhafter Blick auf den imposant in den Himmel strebenden Berg Ararat (5.137 m) – den heiligen Berg der Armenier! Freuen Sie sich auf die Besichtigung des Noravank Klosters (13.–14. Jh.), das idyllisch am Ende einer schroff-pittoresken Schlucht eingebettet ist und zu einem der schönsten Klöster Armeniens zählt. Auf der Rückfahrt nach Jerewan besuchen Sie eine einheimische Familie, die Sie zum Mittagessen mit hausgemachten Gerichten einlädt. Kosten Sie den selbstgekelterten Rotwein für den die Region um das Dorf Areni über die Landesgrenzen Armeniens hinaus bekannt ist. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)2024: ab 2024 besuchen Sie zudem die Areni-Höhle
-
7 Amberd Festung Amberd • Besuch eines Künstlers • Cognacbrennerei
Kirche von Amberd Ein Ausflug führt Sie heute zur mittelalterlichen Festung Amberd (7. Jh.), die auf einem uneinnehmbaren Plateau unterhalb des höchsten Gipfels Armeniens, dem Aragats (4.096 m), thront. Im malerischen Dorf Saghmosavan haben Sie die Möglichkeit, die kunstvollen Werke eines Künstlers zu bewundern, die charakteristische Töpfer- und Juwelierkunst des Landes repräsentieren. Genießen Sie das Mittagessen auf dessen Terrasse. Auf der Fahrt zurück nach Jerewan besuchen Sie eine Cognacbrennerei und können den weltberühmten und legendären armenischen Brandy verkosten. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 130 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)2024: da Sie ab 2024 bereits an Tag 3 eine Cocnag-Brennerei besuchen haben, können Sie sich an diesem Tag auf ein schmackhaftes Mittagessen in der Stadt Ashtarak sowie auf eine Weinprobe freuen
-
8 Geghard Höhlenkloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe) • Sonnentempel Garni • traditionelles Fladenbrot-Backen • Abschiedsessen
Garni Tempel 35 km östlich von Jerewan liegt in einer Schlucht das Höhlenkloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe aus dem 13. Jh.), einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Armeniens. Es wurde aus der Felswand herausgeschlagen und ist mit einzigartigen Schnitz- und Steinmetzarbeiten verziert. Im Anschluss besichtigen Sie den aus dem 1. Jh. im hellenistischen Stil erbauten heidnischen Sonnentempel von Garni. Mittags haben Sie Gelegenheit an der Herstellung des traditionellen Fladenbrotes Lavash teilzunehmen, das in dem landestypischen Erdofen „Tonir“ gebacken wird. Genießen Sie dieses mit Käse und frischen Kräutern! Zurück in Jerewan haben Sie noch genügend Zeit, auf eigene Faust durch die Stadt zu bummeln oder nach Souvenirs zu stöbern. Beim gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen Restaurant lassen Sie noch einmal Ihre Erlebnisse Revue passieren. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)2024: ab 2024 unternehmen Sie zudem eine kleine Wanderung in der Asat-Schlucht
-
9 Jerewan – Deutschland Transfer zum Flughafen • Heimreise
Ztesutjun – Auf Wiedersehen! Nachts erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug.
-
JerewanYerevan Place2
Wohnen im Yerevan Place
Das Yerevan Place Hotel befindet sich im Zentrum von Jerewan. Auf Sie wartet ein helles, klimatisiertes und mit warmen Farbtönen gestaltetes Zimmer. Alle verfügen über einen Flachbild-TV, einen Kühlschrank, eine iPod-Dockingstation und ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC, Bademänteln und einem Föhn. Freuen Sie sich auf ein kostenfreies WLAN in allen Bereichen des Hotels. Nutzen Sie das Fitnesscenter oder gönnen Sie sich ein erfrischendes Getränk an der Hotelbar.
DzoragetAvan Dzoraget1Wohnen im Avan Dzoraget
Ihr 4-Sterne Hotel Avan Dzoraget in Alaverdi begrüßt Sie ganz herzlich in seine historische Schlossfassade an den Ufern des Flusses Debed. Die geschmackvollen Zimmer sind ausgestattet mit einem modernen Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC. Alle Zimmer verfügen über eine Heizung, Klimaanlage und einem Satelliten-TV. Entspannen Sie im Whirlpool, bei einer angenehmen Massage oder in der Sauna. Von der Restaurantterrasse aus haben Sie einen wundervollen Blick auf den Fluss und die Berglandschaft.
JerewanYerevan Place4Wohnen im Yerevan Place
Das Yerevan Place Hotel befindet sich im Zentrum von Jerewan. Auf Sie wartet ein helles, klimatisiertes und mit warmen Farbtönen gestaltetes Zimmer. Alle verfügen über einen Flachbild-TV, einen Kühlschrank, eine iPod-Dockingstation und ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC, Bademänteln und einem Föhn. Freuen Sie sich auf ein kostenfreies WLAN in allen Bereichen des Hotels. Nutzen Sie das Fitnesscenter oder gönnen Sie sich ein erfrischendes Getränk an der Hotelbar.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Besonderer Hinweis
Programm: Festung Amberd
Der Besuch der Festung Amberd kann ggf. aufgrund der Wetterverhältnisse durch ein Alternativprogramm ersetzt werden.
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2024 | ||||||
29.03. – 06.04.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
Besuch der Festung Amberd wird aufgrund der Wetterverhältnisse durch Alternativprogramm ersetzt | ||||||
14.04. – 22.04.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
Besuch der Festung Amberd wird aufgrund der Wetterverhältnisse durch Alternativprogramm ersetzt | ||||||
05.05. – 13.05.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
19.05. – 27.05.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
26.05. – 03.06.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
02.06. – 10.06.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
09.06. – 17.06.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
16.06. – 24.06.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
30.06. – 08.07.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
07.07. – 15.07.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
14.07. – 22.07.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
28.07. – 05.08.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
04.08. – 12.08.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
18.08. – 26.08.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
25.08. – 02.09.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
01.09. – 09.09.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
15.09. – 23.09.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
22.09. – 30.09.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
29.09. – 07.10.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.199 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
06.10. – 14.10.24 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
Kalenderjahr 2025 | ||||||
29.03. – 05.04.25 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 1.899 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen | |
14.04. – 21.04.25 | Reiseleiter SKR Armenien-Reiseleiter | Doppelzimmer 2.099 € | Einzelzimmer-Zuschlag + 455 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen (2023), 4 Gästen (2024)
- Flug (Economy) nach Jerewan (EVN) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage und Pool
- Early Check-In am Anreisetag in Jerewan
- täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 2x Abendessen
- Eintrittsgelder
- zum hausgemachten Mittagessen bei einer einheimischen Familie
- kulinarische Erlebnisse: Cognac-Verkostung und traditionelles Lavash-Backen (Fladenbrot)
- 2024: Weinprobe in der Stadt Ashtarak
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 1,5 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preise auf Anfrage.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Armenien ist ein sehenswertes Land voller Geschichte. Die Kirchen und Klöster sind einzigartig.
Mit etwas flauem Gefühl wegen der aktuellen politischen Situation (Vertreibung der armenischen Bewohner aus Berg Karabach) reisten wir nach Armenien, haben unsere Entscheidung für die Reise jedoch nicht bereut. Unsere Reisleiterin Luiza vermittelte uns die bewegende Geschichte und Kultur Armeniens äußerst kompetent und eindrucksvoll. Die Rundreise war sehr abwechslungsreich, sowohl in kultureller wie auch kulinarischer Hinsicht, das Hotel - mitten im Herzen Jerevans gelegen - gut ausgewählt.
Armenien ein fast noch unbekanntes Juwel
Eine tolle Reise, bei der man ein kleines, fast unbekanntes, Land zwischen Orient und Okzident näher kennenlernen durfte. Es gab viel zu sehen, allen voran die tollen Landschaften und Ausblicke, wunderschöne alte Kirchen und Klöster ( ein bisschen viele, hätte aber keine missen wollen), industrielle Bauruinen aus Sowjetzeiten, die schöne Stadt Jerewan. Das Land hat eine beeindruckende Mischung aus Ost und West. Die beiden Hotels waren super ( Highlight die Dachterasse im Hotel Paris in Jerewan) und die ausgesuchten Locations fürs Essen waren ebenfalls einfallsreich. Eine emotionale Reise, die uns das Denken und Leben der Armenier etwas näher gebracht und uns lieben gelernt hat. Ein großes Lob an unseren Reiseleiter Hakob und unseren Fahrer.
Trotz der bedrückenden politischen Situation durch die Vertreibung der Bewohner aus Berg Karabach haben wir einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Armeniens bekommen. Das verdanken wir der äußerst engagierten und kompetenten Reiseleiterin Lilit. Das Reiseprogramm war sehr abwechslungsreich und gut zusammengestellt.
Die Rundreise in Armenien kann ich immer weiterempfehlen
Eine empfehlenswerte Reise! Die Leute sind sehr gastfreundlich. Das Frühstück im Paris Hotel war vielseitig und lecker, die Dachterrasse eine hervorragende Location. Bei den Programmpunkten hätte ich mir mehr Gegenwartsbezug und Alltagskultur gewünscht. In der Gruppe konnte man sich wohlfühlen, alle waren sehr offen und interessiert.
Ich habe die Rundreise durch Armenien sehr genossen. Ich habe ein landschaftlich beeindruckendes Land und seine christlichen Wurzeln kennengelernt. In Nelli hatten wir eine versierte und engagierte Reiseleitung, die uns mit Hingabe ihr Land nähergebracht hat. Die Mittagessen in den familienbetriebenen Lokalitäten waren sehr gut und vielfältig. Beim Lavash-Backen zuzusehen und es warm zu kosten war klasse. Besonders das Mittagessen bei Nelli hat mir gut gefallen und die Möglichkeit, dank Übersetzung, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Das hätte ich mir mehr gewünscht.
Insgesamt hatte ich eine gute Zeit und bin bereichert nach Hause gekommen.
Die Hotels waren sehr gut und beim Frühstück in Yervan der Ausblick auf der Dachterasse war jeden Morgen ein Genuss (sowie das vielfältige Frühstück). Armenien habe ich trotz der auch bedrückenden Geschichte und Lage als lebendiges und gastfreundliches Land kennengelernt. Das Kultur- und Nachtleben in Yerevan war vielfältig und ich habe mich überall sehr sicher gefühlt. Eine tolle Stadt um auszugehen (Restaurants, Bars, Oper,..) und das Leben auf der Straße mitzukriegen, wo Menschen sich treffen, singen und tanzen und einfach das Leben genießen. Bin immer noch beeindruckt von den zahlreichen Kreuzsteinen. Ich kann die Reise nur empfehlen.
Galerie
-
Ararat Ausblick von Tsaghadzor -
Ararat Chor Virap -
Berg Ararat -
Ararat -
Glockenturm in Haghpat -
Areni Khachqars -
Amberd Panorama -
Kirche von Amberd -
Wolkiges Sanahin -
Saeulen von Zvartnots -
Garni Tempel -
Architektur Haghpat -
Haghpat -
Saghmosavank von innen -
Sanahin Saeulen -
Sanahin Saeulen -
Sanahin Kloster -
St. Hripsime Kirche -
St. Hripsime Kirche -
St. Karapet Noravank -
Saghmosavank -
Architektur Zvartnots Ruinen -
Alaverdi und Debet Fluss -
Wolken von Dilijan -
Dilijan Haus in den Bergen -
Noravank -
Felsen von Noravank -
Erebuni in Jerewan -
Erebuni in Jerewan -
St. Georgskirche in Jerewan -
Kloster Khor Virap -
Marktfrau mit saftigem Gemüse -
Blick auf Jerewan