Höhepunkte
- 7 x UNESCO Weltkulturerbe in Armenien und Georgien
- Handschriftensammlung Matenadaran in Jerewan
- Kloster Noravank & Tatev in Südarmenien
- Felsenstadt Uplisziche in Georgien
- Gebirgslandschaft im Kaukasus
Das Besondere bei SKR
- Brotback-Zeremonie
- Zubereitung einer georgischen Spezialität
- Wanderung am Kasbek
- Bootsfahrt in der Martvili-Schlucht
- Hotelzimmer bereits bei Ankunft in Jerewan am 2. Tag (Early-Check-in)
Bereisen Sie in 13 Tagen zwei noch nahezu unentdeckte Länder im Kaukasus. Auf der Schwelle zwischen Europa und Asien weisen Armenien und Georgien kulturelle Vielfalt und ein reiches geschichtliches Erbe auf. Entdecken Sie einsame, mittelalterliche Klöster und Kirchen inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, quirlige Städte und die Gastfreundschaft der Menschen in Armenien und Georgien. Diese Reise führt Sie zu den kulturellen Höhepunkten im christlichen Kaukasus. Sie besuchen die Hauptstädte Jerewan und Tiflis sowie die Klöster und Kirchen auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Mitten im Kaukasus genießen Sie die spektakuläre Naturkulisse beim Panorama-Blick auf den Kasbek, über den Sewansee oder die Vorotan-Schlucht, und erleben hautnah die herzliche Offenheit der Menschen bei einer Brotback-Zeremonie in Armenien und beim Besuch eines Weinguts in Georgien.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Jerewan Anreise
Von Ihrem Heimatland aus fliegen Sie nach Armenien.
-
2 Ankunft in Jerewan Transfer zum Hotel • Stadtbesichtigung • Matenadaran • Kathedrale in Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe) • Rundkirche Zvartnots (UNESCO Weltkulturerbe)
Matenadaran Ihre Reiseleitung heißt Sie am frühen Morgen am Flughafen willkommen und bringt Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie sich erstmal ein wenig erholen können. Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie Jerewan. Ihre Stadtbesichtigung beginnt im Zentrum der Stadt am Republikplatz, welcher von vielen Museen und Regierungsgebäuden umgeben ist. Von dem beliebten Aussichtspunkt der Kaskade können Sie den schönsten Blick auf Jerewan genießen. Im Anschluss geht es für Sie zum Metenadaran, dem Zentralarchiv für alte armenische Handschriften, welches weltweit die größte Sammlung dieser Schriften ist und im Jahr 1997 zum UNESCO Weltdokumentenerbe erklärt wurde. Gegen Nachmittag fahren Sie weiter zur Kathedrale in Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe), welche der Sitz des Oberhauptes der armenischen Kirche ist. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Halt an der Ruine der mittelalterlichen Rundkirche Zvartnots, welche ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und sich fabelhaft in die majestätische Kulisse der umliegenden Bergwelt einfügt. 2 Nächte in Jerewan. (F/A)
-
3 Kultur und Tradition in und um Jerewan Sonnentempel Garni • Kloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe) • Brotback-Zeremonie • Genozid-Gedenkstätte • Cognac-Brennerei
Lavashbrot backen Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem Ausflug in das uralte Dorf Garni, in dem sich der letzte erhaltene heidnische Tempel aus dem 1. Jahrhundert befindet. Außerdem besuchen Sie das zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende christliche Höhlenkloster Geghard, welches dem 13. Jahrhundert entstammt. Nach den Besichtigungen können Sie sich beim Mittagessen in einem Dorfhaus mit Gartenrestaurant für den weiteren Tagesverlauf, welcher eine traditionelle Brotback-Zeremonie für Sie bereithält, stärken. Nachdem Sie einen Einblick in die Tradition der Armenier erhalten haben, geht es für Sie zurück nach Jerewan, wo Sie zum Tagesabschluss die Genozid-Gedenkstätte und eine Cognac-Brennerei besuchen. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden) -
4 Jerewan - Goris Kloster Chor Virap • Mittagessen in einem traditionellen Dorf • Kloster Noravank
Kloster Virap Heute geht es für Sie weiter in die südlich gelegene Stadt Goris. Auf Ihrem Weg dorthin halten Sie am Kloster Chor Virap, von dem aus Sie mit ein wenig Glück den in der Ferne thronenden heiligen Berg der Armenier, den Ararat, bestaunen können. Dieser einmalige Ausblick eignet sich perfekt als Fotomotiv. Ihr Mittagessen nehmen Sie bei einer Familie in einem traditionellen Dorf ein, bevor es für Sie weiter zum nächsten Highlight des Tages geht. In einer unscheinbaren, engen Schlucht können Sie das Kloster Noravank entdecken, welches aus dem 13. Jahrhundert stammt und eines der schönsten Klöster Armeniens ist. 1 Nacht in Goris. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden)2024: ab 2024 unternehmen Sie zudem eine kleine Wanderung und besuchen im Anschluss an das Mittagessen das Gräberfeld Zorats Karer oder die Sternwarte Karahunj
-
5 Goris - Dilijan Seilbahn zum Kloster Tatev • Kloster Sevanavank
Kloster Tatev Mit der weltweit zweitlängsten Seilbahn erwartet Sie am heutigen Tag ein atemberaubender Ausblick bei Ihrer Fahrt zum Kloster Tatev über die Schlucht des Flusses Vorotan. Das im 9. Jahrhundert erbaute Kloster thront auf einem Felsvorsprung, sodass es die Schlucht von drei Seiten aus überblickt. Inmitten der atemberaubenden Landschaft gilt dieses Gotteshaus als Ort der Stille. Danach geht es für Sie über den Selimpass Richtung Sewansee, an dem sich das Kloster Sevanavank befindet, welches zu den bekanntesten Fotomotiven Armeniens zählt. Im Kurort Dilijan angekommen können Sie einen gemütlichen Spaziergang auf der Museumsstraße entlang der Keramik- und Holzschnitzwerkstätten machen, bevor Sie Ihr Abendessen erwartet. 1 Nacht in Dilijan. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden)2024: ab 2024 freuen Sie sich zudem an diesem Tag auf die Besichtigung einer mittelalterlichen Karawanserei und gönnen sich ein erfrischendes Getränk. Des weiteren besuchen Sie den Friedhof Noratus mit seinen zahlreichen Kreuzsteinen.
-
6 Dilijan - Tiflis Kloster Haghpat (beide UNESCO Weltkulturerbe) und Kirche Akhtala • Fahrt nach Georgien
Haghpat Ursprünglich geplant war für den heutigen Tag der Besuch der Klöster Sanahin und Haghpat, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehören und bekannt für die sehenswerten dunklen und verwinkelten Bibliotheken sind. Da das Kloster Haghpat auf einem Hochplateau liegt, habe Sie von hier aus einen faszinierenden Ausblick auf die Debed-Schlucht und die im Hintergrund thronende Bergkulisse. Auch dieses Motiv eignet sich hervorragend für ein Foto. Da auf der Straße zum Kloster Sanahin aktuell Bauarbeiten sind, besuchen Sie bis auf weiteres stattdessen die nahgelegene schöne Kirche Akhtala. Vor Ort kann das weitere Programm gegebenenfalls aufgrund von Bauarbeiten angepasst werden. Gegen Ende des Tages heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Land Armenien, denn auf der anderen Seite der Grenze wartet bereits Ihre georgische Reiseleitung darauf, Sie herzlich in Empfang nehmen zu können. Weiter geht es in die Hauptstadt Tiflis, wo Sie zum Abschluss des Tages in ein traditionelles Restaurant einkehren. 2 Nächte in Tiflis. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4 - 5 Stunden) -
7 Tiflis Stadtbesichtigung • Altstadt • Schwefelbäder (optional)
Tiflis Auf Ihrer Stadtbesichtigung lernen Sie heute die größte Stadt Georgiens kennen. Von der Festung Nariqala aus können Sie sich einen guten Überblick über die Altstadt machen. Nariqala wurde gegen Ende des 3. Jahrhunderts erbaut und war eine der wichtigsten mittelalterlichen Burgen des Landes. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts steht sie als Ruine über der Altstadt. Anschließend können Sie entspannt durch die Straßen der Altstadt flanieren, in der Sie bunte Häuser im Jugendstil und Balkone, welche mit Holzschnitzereien verziert wurden, bestaunen können. Ihre Besichtigung führt Sie weiter über den Rustaweli-Boulevard, welcher als Prachtstraße der georgischen Hauptstadt gilt. Nach Ihrem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, die bekannten Schwefelbäder der Stadt zu testen (optional, buchbar vor Ort). (F/A)
-
8 Tiflis - Kreuzpass - Kasbegi Kathedrale und Kloster in Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe) • Weinprobe
Süßigkeitenherstellung mit einer georgischen Familie Auf der georgischen Heerstraße, welche das Kaukasusgebirge zwischen Russland und Georgien durchquert, fahren Sie weiter in das Hochgebirge. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt an der Kathedrale und dem Kloster von Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe). Im Chateau Muchrani, welches einst das Schloss einer Fürstenfamilie war, unternehmen Sie auf dem Weg nach Kasbegi eine Weinprobe, bei der Sie viel über die Weinherstellung erfahren können. Kosten Sie die leckeren Weine und genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Nach Ihrer Stärkung geht es zur Festung Ananuri, von der aus Sie einen schönen Blick auf den Schinwali-Stausee haben. Zum Abschluss des Tages überqueren Sie den Kreuzpass und gelangen nach Kasbegi. 2 Nächte in Kasbegi (auf Wunsch können Sie im Hotel auch ein Zimmer mit Bergblick buchen, Aufpreis 2023: 50 € p.P., 2024: 45 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden) -
9 Kasbegi Wanderung zur Dreifaltigkeitskirche • Dariali-Schlucht und Kloster • Zubereitung traditioneller Teigtaschen
Kaukasusgebirge Am frühen Morgen machen Sie sich auf Ihren Weg zur Dreifaltigkeitskirche in Form einer Wanderung. Die Kirche besteht aus einer Kuppelkirche und einem Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert. Die im Hintergrund liegenden Gletscherflanken des Kasbek bieten Ihnen ein wunderschönes Fotomotiv. Bei Gelegenheit können sie Ihr Picknick in dieser wunderschönen Naturkulisse genießen (moderat, 8 km, Gehzeit: ca. 3 Stunden, ca. +/- 470 Höhenmeter). Am Nachmittag fahren Sie zur Dariali-Schlucht und besuchen dort das gleichnamige Kloster. Abends versuchen Sie sich an der Zubereitung der traditionellen Teigtaschen Chinkali und verköstigen diese dann zum Abendessen. (F/P/A)
-
10 Kasbegi - Gori - Kutaisi Geburtshaus von Stalin • Festungs- und Höhlenstadt Uplisziche
Höhlenstadt Uplisziche Heute fahren Sie nach dem Frühstück zum Geburtshaus von Stalin in Gori, wo Sie der sowjetischen Identität Georgiens näher kommen können. Nach der Außenbesichtigung geht es für Sie weiter nach Uplisziche, der Festungs- und Höhlenstadt. Die Festungsanlage wurde schätzungsweise vor dreitausend Jahren gebaut. Zur damaligen Zeit prägte sie die Handelsstadt durch ihre verschiedenen Kulturen und Zeiten. Die kommenden zwei Nächte verbringen Sie in Kutaisi. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 360 km; Fahrtzeit: ca. 6 - 7 Stunden) -
11 Tskaltubo Bootsfahrt in der Martvili-Schlucht • Mittagessen
Martvili Canyon Heute besuchen Sie die Martvili-Schlucht, eine der schönsten Naturkulissen Georgiens. Mit dem Boot fahren Sie auf dem Abasha-Fluss durch die Schlucht, die zu beiden Seiten von bis zu 40 Meter hohen Felsen gesäumt wird, und sehen Wasserfälle, Höhlen und Kaskaden. Mittags kehren Sie in eine Gaststätte ein, wo Sie sich ein Mittagessen mit köstlichem Wein schmecken lassen. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde) -
12 Kutaisi - Tiflis Sakralbauten in Kutaisi (UNESCO Weltkulturerbe) • Bagrati-Kathedrale • Akademie von Gelati • Abschiedsessen
Kutaisi Am Vormittag erkunden Sie Kutaisi, die zweitgrößte Stadt Georgiens. Kutaisi ist bekannt für seine Sakralbauten, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören und die erste Anlaufstelle auf Ihrer Stadtrundfahrt darstellen. Sie entdecken die Bagrati-Kathedrale „Maria Entschlafen“ sowie die Akademie von Gelati. Nachmittags geht es zurück nach Tiflis. Dort kehren Sie in einem traditionellen Restaurant ein. 1 Nacht in Tiflis. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.) -
13 Tiflis - Deutschland Transfer zum Flughafen • Rückflug nach Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
JerewanOpera Suite2
Das Hotel Opera Suite begrüßt Sie im Herzen der sowohl historischen als auch modernen Stadt Jerewan. Das luxuriöse Hotel mit seinen 106 Suiten verfügt über zwei Restaurants, zwei Bars und einem Spa mit Sauna und Pool. Die modern eingerichteten Suiten sind mit TV, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Genießen Sie abends mit einem Drink den atemberaubenden Blick über den Dächern von Jerewan auf der Rooftop-Bar des Hotels.
GorisHotel Mirhav1Wohnen im Hotel Mirhav
Das 3-Sterne-Hotel Mirhav liegt in nördlichen Teil von Goris auf einem kleinen Hügel. Ihre Unterkunft hat 31 Zimmer und verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, einen Garten, einen Souvenir Shop und ein Restaurant. Die Zimmer sind mit Satelliten-TV, Föhn und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
DilijanDilijan Resort1Wohnen im Dilijan Resort
Ihr Hotel Dilijan Resort liegt in Dilijan und verfügt über 71 elegante Zimmer in verschiedenen Kategorien. Das Hotel zeichnet ich durch einen 24-Stunden Service, ein Restaurant, eine Bar in der Lobby und diverse Sportmöglichkeiten aus. Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit einem kühlen Getränk.
TiflisHotel Clocks2Wohnen im "Hotel Clocks"
Das 4-Sterne Clocks Hotel besticht mit seiner schönen Gartenaussicht und der Nähe zum Freiheitsplatz (ca. 1,5 km) mitten in Tiflis. Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit im sonnigen Außenbereich zu entspannen und das üppige Frühstücksbuffet zu genießen. Im gesamten Hotel steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Die Zimmer sind alle klimatisiert und mit Sitzbereich, Flachbild-Sat-TV und eigenem Badezimmer inkl. Bademänteln ausgestattet.
KasbegiHotel Intourist2Wohnen im Hotel Intourist
Ihr 4-Sterne-Hotel Intourist liegt eingebettet in der wunderschönen Landschaft des Kaukasus in der Stadt Kasbegi. Genießen Sie nach einem ereignisreichen Tag den Blick auf die umliegenden Berge. Das Hotel bietet ein Restaurant, eine Bar und einen Garten. Außerdem steht ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Sie schlafen in stilvoll eingerichteten Zimmern, die neben einem eigenen Badezimmer über einen Schreibtisch und einen Safe verfügen.
KutaisiNewport Hotel2Das Newport Hotel liegt im Herzen von Kutaisi, nur wenige Schritte vom berühmten Kolchis-Brunnen entfernt. Das moderne 4-Sterne-Haus heißt Sie in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert willkommen. Neben einem georgischen Restaurant und einer angeschlossenen Bar, verfügt das Hotel über eine Dachterrasse mit Blick über die Stadt, sowie kostenloses WLAN in der gesamten Unterkunft. Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC, einen TV, eine Minibar, einen Wasserkocher, einen Haartrockner und einen Schreibtisch.
TiflisHotel Clocks1Wohnen im "Hotel Clocks"
Das 4-Sterne Clocks Hotel besticht mit seiner schönen Gartenaussicht und der Nähe zum Freiheitsplatz (ca. 1,5 km) mitten in Tiflis. Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit im sonnigen Außenbereich zu entspannen und das üppige Frühstücksbuffet zu genießen. Im gesamten Hotel steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Die Zimmer sind alle klimatisiert und mit Sitzbereich, Flachbild-Sat-TV und eigenem Badezimmer inkl. Bademänteln ausgestattet.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
03.10. – 15.10.23 | Srbuhi Hambardzumyan | 2.449 € | + 490 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. Warteliste | Warteliste | |
Kalenderjahr 2024 | ||||||
26.03. – 07.04.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.799 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
14.04. – 26.04.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
28.04. – 10.05.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
05.05. – 17.05.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
12.05. – 24.05.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
19.05. – 31.05.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
26.05. – 07.06.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
09.06. – 21.06.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
16.06. – 28.06.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
23.06. – 05.07.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
07.07. – 19.07.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
21.07. – 02.08.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
04.08. – 16.08.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
11.08. – 23.08.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
25.08. – 06.09.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
01.09. – 13.09.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
15.09. – 27.09.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
22.09. – 04.10.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
29.09. – 11.10.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
06.10. – 18.10.24 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.899 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
Kalenderjahr 2025 | ||||||
25.03. – 06.04.25 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
13.04. – 25.04.25 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.799 € | + 540 € | buchbar | anfragen | |
27.04. – 09.05.25 | SKR Armenien/Georgien-Reiseleiter | 2.699 € | + 540 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Jerewan (EVN) und zurück von Tiflis (TBS), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 11 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage und Pool
- Early Check-In am Anreisetag in Jerewan
- täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Picknick, 7x Abendessen
- Eintrittsgelder
- Besuch einer Cognac-Brennerei inkl. Verkostung
- Weinprobe auf dem traditionsreichen Weingut Chateau Muchrani
- 2024: Wanderungen zum Kloster Noravank und zur Dreifaltigkeitskirche
- Bootsfahrt in der Martvili-Schlucht
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
SKR Reisen kompensiert ab 2024 die 1,7 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Ab 3.499 €
- Bergblickzimmer in Kasbegi: ab 50 € Aufpreis p.P.; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Rundum gut
Programm, Durchführung und Reiseleitung waren hervorragend. Trotz der langen Fahrten wurde auf unsere Bequemlichkeit Rücksicht genommen. Wir haben einen guten Einblick in die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse gewonnen; die Schönheit der Landschaften und die kulturellen Schätze waren beeindruckend.
Sehr interessante Reise, mit vielen Informationen über Kultur und Geschichte der Länder. Ausgewogener Mix zwischen Natur, Kultur und Kulinarik. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Eine sehr interessante und gut organisierte Reise, die uns tiefe Einblicke in Armenien gegeben hat
Interessante Reise wenn man einen Eindruck von beiden Ländern bekommen möchte. Natürlich ist für jedes Land eine knappe Woche viel zu kurz, für einen schnellen Eindruck aber gut geeignet. Dafür muss man längere Busfahrten und zeitlich sehr limitierte Stippvisiten an sehr interessanten Punkten in Kauf nehmen. Wer diese Länder lieber intensiver und umfassender erkunden will, sollte entweder eine deutlich längere Reisedauer planen oder sich auf jeweils ein Land mit 2 - 3 Wochen konzentrieren. Jedes Land ist geschichtlich und landschaftlich höchst interessant und Wert es länger zu besuchen.
Ich würde diese Reise nicht empfehlen, da trotz diesjähriger ständiger Unregelmäßigkeit mit der Fluggesellschaft LOT, weiterhin diese in Ihrem Programm eine stabile Komponente ist. Es scheint inzwischen Usus zu sein, dass Koffer erst nach 1 - 2 Tagen angeliefert werden. (so geschehen bei unserer Baltikum-Reise, August 2019, sowie bei 50 % der Reisegruppe Armenien/Georgien, September 2019). Die nach langem Hin- und Her von Ihrer Firma gezahlten minimalistischen Geldbeträge entsprechen in keinster Weise den unendlichen Wartezeiten am Flughafen, um den Verlust zu raportieren sowie der entgangenen unbeschwerten Reisezeit in den ersten 48 Stunden.. Die Reiseleiterin Luiza Khalatyan in Armenien sprach perfekt Deutsch und hatte als Kunsthistorikerin ein profundes Wissen , lediglich bei Koffer- und Unterbringungsproblem erwies sie sich nicht als Ansprechpartner. "Dies sei nicht ihre Aufgabe", war ihre Antwort. Für mich, die auch diverse Male Reisegruppen geführt hat, unverständlich, denn das genau gehört zu den Aufgaben einer ortssprachkundigen Reiseleitung. Schlimmer war Herr Avtandil Ebralidze, dessen Deutschkenntmisse rudimentär waren und im hinteren Teil des Busses kaum verständlich waren. Bei Nachfragen zeigte sich, dass er oft den Inhalt der Fragen nicht verstanden hatte. Auch veränderte er Besichtigungspunkte nach seinem Gusto ohne es mit der Gruppe abzusprechen. Ein Beispiel: eine Weinprobe in einem idyllischen Schloß wurde kurzerhand ersetzt durch eine langweilige Weinproduktionsstätte mit einem sehr mittelmäßigem Mittagessen. Erst hieß es , das Schloß sei überflutet, in den nächsten Stunden wurde es plötzlich renoviert. Sehr kryptisch, diese Aussagen. Summa summarum: diese Reise erfordert eine gute körperliche Kondition, die vielen Stufen, Treppen, Aufstiege zu den Klöstern, Kirchen. Das Programm ist viel zu straff, 2 Tage mehr hätte das Ganze entspannter gemacht, so dass man mal Zeit gehabt hätte, die schönen Städte Triflis sowie Kutaisi auf eigene Faust erleben zu können. Die Hotels waren gut & annehmbar (im Gegensatz zum Baltikum), die Reisegruppe mit 10 ideal. Nach meiner Meinung müsste die Reise 14 Tage dauern und dringend eine andere Airline gefunden werden.
Dipl. päd Irene M. Schartmann
Vielen Dank für Ihre Reisebewertung. Gerne hätten wir Ihre Anmerkungen mit Ihnen besprochen und die Hintergründe genauer zu verstehen. Vor allem zu Ihren Anmerkungen über den Reiseleiter und die Programmänderung wäre es sehr hilfreich hier einen genaueren Einblick zu erhalten. Leider konnten wir Sie in den vergangenen Wochen telefonisch nicht erreichen und würden uns daher freuen wenn Sie sich kurz bei uns melden. Wir entnehmen Ihrer Bewertung zudem, dass Sie auf dieser Reise keine Probleme während der Anreise mit der LOT hatte, allerdings in der Vergangenheit Schwierigkeiten bestanden. Grundsätzlich ist es so, dass wir als Reiseveranstalter Verträge mit unsren Partner in der Regel für einen gewissen Zeitraum im Voraus schließen. In der Tat hat es in der Vergangenheit immer wieder einmal Kofferverspätungen bei Flügen mit der LOT gegeben. Diese betreffen zum Glück allerdings nur einen sehr geringen Teil der Gäste auf den entsprechenden Reisen. Das SKR-Produktmanagement arbeitet zudem bereits an einer Alternative zur LOT als Fluggesellschaft, sodass wir zukünftig auch diese wenige Fälle vermeiden können.
Eine sehr gut organisierte Reise mit sehr guten Reiseleitern, besonders in Armenien (Karlen)