Höhepunkte
- beeindruckende Hauptstädte Vilnius, Riga & Tallinn (3 x UNESCO Weltkulturerbe)
- einzigartige Kurische Nehrung (UNESCO Weltnaturerbe)
- größte Insel Estlands: das unberührte Saaremaa
- historische Wasserburg Trakai
- eindrucksvolle Nationalparks Gauja & Lahemaa
- berühmtes Barockschloss Rundale
Das Besondere bei SKR
- Spaziergang über den Zentralmarkt in Riga, dem größten Markt Osteuropas
- ursprüngliches Fischerdorf Altja im Nationalpark Lahemaa
- Verkostung der traditionellen Karaitenspezialität Kibinai
- Besichtigung des kleinen Bernsteinmuseums in Vilnius
- estnische Bauernarchitektur im Freilichtmuseum auf der Insel Muhu
- Mittagessen in lokalen Restaurants
Kommen Sie mit auf unsere 14-tägige Baltikum Rundreise und erleben Sie neben den Höhepunkten Vilnius, Riga, Tallinn und der Kurischen Nehrung auch die einzigartigen Landschaften, Burgen und Herrenhäuser sowie die malerischen Handelsstädte. Lassen Sie sich von der Ursprünglichkeit der größten estnischen Insel Saarema begeistern, genießen Sie authentische Begegnungen und erfahren Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen.
Reisebeschreibung
-
1 Deutschland - Vilnius Ankunft
Flug nach Vilnius. Dort werden Sie am Flughafen erwartet und zum Hotel gebracht. Bei einem gemeinsamen Treffen am Abend lernen Sie Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen. Sie erhalten erste Informationen und stimmen sich auf die Rundreise ein. Zwei Nächte in Vilnius.
-
2 Vilnius Altstadt Vilnius (UNESCO Weltkulturerbe) • gemeinsames Mittagessen • Freizeit
Panorama von Vilnius Nach dem Frühstück besichtigen Sie bei einem interessanten Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (UNESCO Weltkulturerbe). Hierzu gehört das Tor der Morgenröte, wobei es sich um das letzte übrig gebliebene Tor der historischen Stadtmauer handelt, die ehemals zehn Tore besaß. Auch die Pilies Straße mit ihren imposanten Denkmälern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, der Rathausplatz, die Universität Vilnius, die zu den ältesten Universitäten Osteuropas gehört, und die St. Anna Kirche werden Sie faszinieren. Im kleinen Bernsteinmuseum werden Sie über die Entstehung, die Naturformen und Farben des Steins sowie über seine Verarbeitung informiert und können die Sammlung bewundern. Anschließend speisen Sie zusammen in einem Restaurant in der Altstadt. Danach steht Ihnen Zeit zur Verfügung, die Sie nutzen können, um die Stadt individuell zu erkunden. Besuchen Sie eines der interessanten Museen, schlendern Sie durch das Künstlerviertel Užupis, das zu einem der teuersten Stadtviertel wurde und wo sich zahlreiche Künstler ansiedeln, oder entspannen Sie sich in einem Café. (F/M)
-
3 Vilnius - Trakai - Kaunas Rote Wasserburg (Außenbesichtigung) • Karaitenrestaurant • Besichtigung Kaunas
Wasserburg Trakai Von Vilnius aus geht es nun nach Trakai, der ehemaligen Hauptstadt des Großfürstentums Litauen. Hier können Sie die beeindruckende rote Wasserburg aus dem Spätmittelalter bewundern, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des gesamten Baltikums. Durch ihre Lage, umgeben von wunderschöner Natur inmitten einer großzügigen Seenlandschaft, wirkt sie sehr malerisch und kann nur über eine lange Holzbrücke erreicht werden. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem traditionellen Karaitenrestaurant zu sich, und haben die Möglichkeit, die beliebte Spezialität Kibinai zu verkosten. Hierbei handelt es sich um Teigtaschen in Form eines Halbmondes, die mit Fleisch oder einer vegetarischen Pastete gefüllt werden. Anschließend werden Sie durch die Altstadt von Kaunas geführt und besichtigen den Rathausplatz, der malerisch von Händlerhäusern aus dem 15. bis 16. Jahrhundert umgeben ist, die Burgruinen aus dem 13. Jahrhundert, das historische Perkunas-Haus, ein spätgotisches Bürgerhaus, und die Vytautas-Kirche, die älteste Kirche der Stadt. Eine Nacht in Kaunas. (F/M)
(Fahrstrecke: ca. 120 km; Fahrzeit: ca. 1,5 Std.)
-
4 Kaunas - Klaipėda - Nida Wallburg • Rundgang Klaipėda • Kurische Nehrung (UNESCO Weltnaturerbe)
Kirche St. Francis Xavier in Kaunas An diesem Tag führt Sie Ihr Weg entlang der Memel nach Klaipėda und Sie werden schon unterwegs eindrucksvolle Landschaften, historische Burgen und Herrenhäuser aus dem 19. Jahrhundert beobachten. Besichtigen Sie eine der auf dem Weg liegenden Wallburgen, um Genaueres über die Geschichte der Kreuzzüge zu erfahren. Dann erreichen Sie Klaipėda, ein ehemaliges Fischerdorf, das im 13. Jahrhundert durch die Errichtung der Memelburg durch den Deutschen Orden an Bedeutung gewann und das sich bis heute zur einzigen und damit wichtigsten Hafenstadt Litauens entwickelt hat. Sie spazieren durch die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Schauspielhaus und dem berühmten Simon-Dach-Brunnen. Bei dem Termin 19.7. haben Sie die Möglichkeit in Klaipėda das vom 21.-23.07. stattfindende Sea Festival und das Baltic Sail Event zu erleben. Es handelt sich um ein typisch baltisches Festival, bei dem die baltische Geschichte, Kultur und Traditionen geehrt werden, ein einmaliges Erlebnis. Nach der Besichtigung Klaipėdas setzen Sie mit der Fähre über auf die Kurische Nehrung, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Der dortige Nationalpark der Kurischen Nehrung ist das größte Naturschutzgebiet Litauens. Das Gebiet mit seinen historischen Häusern und den höchsten Dünen Nordeuropas wurde 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in Nida. (F)
(Fahrstrecke: ca. 300 km; Fahrzeit: ca. 4,5 Std.)
-
5 Nida Thomas-Mann-Haus • Wanderung auf der "Hohen Düne" • Freizeit
Kurische Nehrung Nach dem Frühstück erkunden Sie Nida mit seinen bunten Holzhäuschen bei einem Rundgang. Durch seine Lage am Kurischen Haff und die Kombination aus historischem Fischerdorf und modernem Seebad gehört Nida zu den schönsten Orten an der Ostseeküste. Sie besuchen das Thomas-Mann-Haus, das ehemalige Ferienhaus des Schriftstellers Thomas Mann, in dem sich heute ein Museum über dessen Leben befindet. Anschließend wandern Sie auf die bekannte Sanddüne "Hohe Düne" (leicht, ca. 1,8 km, ca. 1 Std. +/- 50 Höhenmeter). Danach haben Sie Zeit, die malerische Gegend individuell zu entdecken und sich beim Fahrrad fahren, bei einer Dünenwanderung oder beim Rudern auf dem Haff sportlich zu betätigen, oder ganz entspannt am Strand zu sonnenbaden. (F)
-
6 Nida - Riga Berg der Kreuze • Grenzüberquerung nach Lettland • Schloss Rundale
Berg der Kreuze An diesem Tag führt die Route weiter nach Riga. Auf dem Weg dorthin entdecken Sie verschiedene historische Orte. Zuerst erkunden Sie den berühmten Berg der Kreuze, eine besonders beeindruckende historische Pilgerstätte, die sich durch die Volkskunst der litauischen Kreuzschnitzerei auszeichnet und sogar für seine Einzigartigkeit im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen ist. Diese Volkskunst ist Teil der UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit. Seit dem Altertum wurden über 100.000 Kreuze auf diesen Berg gebracht. Auf dem weiteren Weg genießen Sie Ihr Mittagessen und überqueren schließlich die Grenze zu Lettland. Hier besichtigen Sie das Barockschloss Rundale, errichtet im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz des Kurländischen Herzogs. Es ist das größte Barockschloss im gesamten Baltikum. Von dort aus fahren Sie weiter nach Riga, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. (F/M)
(Fahrstrecke: ca. 380 km; Fahrzeit: ca. 5,5 Std.)
-
7 Riga Altstadt Riga (UNESCO Weltkulturerbe) • Zentralmarkt • Freizeit • Nationalpark Kemeri (optional)
Riga: Schwarzhäupterhaus Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer fachkundigen Stadtführung die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Lettlands (UNESCO Weltkulturerbe). Sie erkunden den Dom, die St.-Petrus-Kirche, das Freiheitsdenkmal, das malerische Häuserensemble „Drei Brüder“, die alte Stadtmauer und das Schwedische Tor, die einzige erhaltene Toranlage der Stadtmauer, und zahlreiche Jugendstilbauten. Der berühmte Zentralmarkt, bei dem es sich um den größten zentral gelegenen Markt Osteuropas handelt, wird Ihnen kulinarische Einblicke geben. Dort werden in fünf Markthallen, ehemaligen Zeppelinhallen, die unterschiedlichsten lettischen Spezialitäten angeboten, von Fisch und Fleischerzeugnissen bis zu Landbrot und Honig. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, entweder ihre Freizeit individuell zu gestalten oder an einem interessanten, optionalen Ausflug zum Nationalpark Kemeri teilzunehmen (buchbar und zahlbar vor Ort, der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 8 Personen ca. 44 € p.P.). Dieser wurde im Jahr 1977 zur Erhaltung der natürlichen Gegebenheiten gegründet. Sie wandern auf einem Holzsteg entlang und bewundern die Natur mit ihren Wassertümpeln und den dort wachsenden Moosen und Moorkiefern. (F)
-
8 Riga Freizeit
Altstadt von Riga Gehen Sie an diesem Tag auf Ihre eigene, individuelle Entdeckungstour und erkunden Sie die zahlreichen Facetten der als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Stadt. Besuchen Sie eines der vielen sehenswerten Museen, wie das Nationale Kunstmuseum oder das Jugendstilmuseum, bummeln Sie noch einmal durch die Gassen der Altstadt, wo sich Kunstgalerien, Souvenirläden und Modegeschäfte finden, oder besuchen Sie eine der zahlreichen Garten- und Parkanlagen der Stadt. (F)
-
9 Riga - Saaremaa Nationalpark Gauja • Turaida-Burg • Grenzüberquerung Estland
Gauja Nationalpark Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Route weiter durch den Nationalpark Gauja, wo sich der Fluss Gauja malerisch durch Urstromtäler schlängelt. Hier besuchen Sie die Burganlage Turaida, die hoch erhoben über dem Tal liegt und eine weite Aussicht bietet. Schließlich kommen Sie auf der estnischen Insel Saaremaa an, die durch ihre Kur- und Heilbehandlungen bekannt ist, und verbringen die nächsten beiden Nächte in der Hauptstadt und einzigen Stadt Kuressaare. (F/M)
(Fahrstrecke: ca. 382 km; Fahrzeit: ca. 6,5 Std.)
-
10 Saaremaa Meteoritenkratersee Kaali • Mühlenberg von Angla • Bockwindmühlen • Bischofsburg Kuressaare
Windmühlen in Angla Heute erkunden Sie die Insel Saaremaa, die größte Insel Estlands. Sie besticht durch ihre traditionellen reetgedeckten Häuser, kleine Fischerdörfer, Windmühlen und eine große Nähe zur Natur. Besuchen Sie den Meteoritenkrater Kaali, heute ein Tümpel, und den Mühlenberg von Angla mit den hübschen Bockwindmühlen. Beeindrucken wird Sie auch die imposante Bischofsburg Kuressaare aus dem 14. Jahrhundert, die vom Deutschen Orden erbaut wurde. (F)
-
11 Saaremaa - Palmse Freilichtmuseum Koguva • Lahemaa-Nationalpark
Panormablick auf Tallinn Von Saaremaa fahren Sie zur Insel Muhu, die zwischen Saaremaa und dem Festland liegt. Hier besuchen Sie das Freilichtmuseum Koguva. Es ist das besterhaltene Fischerdorf Estlands, mitten in der Natur gelegen. Bestaunen Sie die denkmalgeschützten hölzernen Bauernhäuser, die Ihnen Einblick in das ländliche Leben bieten. Anschließend setzen Sie Ihren Weg fort in den Lahemaa-Nationalpark, wo Sie eine Nacht in einem alten Gutshof in Palmse verbringen. (F)
(Fahrstrecke: ca. 304 km; Fahrzeit: ca. 5 Std.)
-
12 Palmse - Lahemaa Nationalpark - Tallinn Nationalpark Lahemaa • Herrenhaus von Palmse • Fischerdorf Altja • Moor- und Sumpflandschaften
Lahemaa Nationalpark Sie erleben heute den größten estnischen Nationalpark Lahemaa, der durch unberührte Sandstrände, Flüsse und Wasserfälle, Moore, moosbedeckte Pinienwälder und 200 unterschiedliche Vogelarten sowie 900 Pflanzenarten besticht. Außerdem entdecken Sie verschiedene kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter das eindrucksvolle Herrenhaus von Palmse, das mit authentischen Möbeln des 18. Jahrhunderts bestückt ist und das Ihnen Einblicke in das damalige Leben gewährt, und das im typischen nordestnischen Baustil erbaute, 400 Jahre alte Fischerdorf von Altja. Hier reihen sich alle Häuser entlang einer einzigen Dorfstraße auf; und auch zwei typische Küstenbauernhöfe gibt es zu sehen. Anschließend unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch Moor und Sumpflandschaften entlang fester Holzwege. Danach fahren Sie nach Tallinn, die im frühen Mittelalter gegründete, heutige Hauptstadt Estlands. Zwei Nächte in Tallinn. (F)
(Fahrstrecke: ca. 100 km; Fahrzeit: ca. 1,5 Std.)
-
13 Tallinn Stadtführung Tallinn (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit • gemeinsames Abendessen
Langer Hermann und Parlament Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die wichtigsten historischen Denkmäler der Stadt, wie die vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen „Langer Hermann“ und „Dicke Margarethe“, das prächtige Schloss Toompea, in dem das estnische Parlament heute seinen Sitz hat, und die mittelalterliche Burg Toompea, die imposante Alexander-Newskij-Kathedrale, und die Alte Ratsapotheke aus dem 15. Jahrhundert, die älteste Apotheke Europas, die immer in denselben Räumlichkeiten tätig war. Nutzen Sie den Nachmittag, um Tallinn individuell zu entdecken. Besuchen Sie eines der zahlreichen historischen Museen, entspannen Sie sich in einer der vielen Parkanlagen dieser grünen Stadt, die um den historischen Stadtkern herum liegen, oder erkunden Sie die moderne Seite der Stadt. Das Viertel Kalamaja, das nördlich der Altstadt liegt, war bis zum Anfang der 1990er-Jahre verwahrlost. Durch die allmähliche Ansiedlung von Künstlern wurde es aber bis heute größtenteils renoviert und ist heute Zentrum der Künstlerszene. Am Abend genießen Sie Ihr letztes gemeinsames Abendessen in der Gruppe. (F/A)
-
14 Tallinn - Deutschland Transfer zum Flughafen • Abreise
Transfer zum Flughafen nach Tallinn und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
VilniusOld Town Trio2
Das 3-Sterne Hotel Old Town Trio liegt am Rande der Altstadt von Vilnius. Es verfügt über 52 kleine Zimmer, welche im skandinavischen Stil eingerichtet sind. Das Zentrum der Altstadt erreichen in ca. 5-10 Gehminuten. Einige Sehenswürdigkeiten, wie die Bastei der Wehrmauer von Vilnius und die St. Anne Kirche, befinden sich in einem Umkreis von ca. 1,5 km. Lokale Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vom Hotel aus fußläufig erreichbar.
KaunasBest Western Santaka1Das Hotel Best Western Santaka verfügt über 92 Zimmer und liegt ca. 100 m von der Altstadt, 850 m vom Rathaus und nur 500 m vom historischen Präsidentenpalast entfernt.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Aufzug
- 24-Stunden-Rezeption
- Sauna (gegen Gebühr)
- Restaurant
Zimmerausstattung
- Bad oder Dusche/WC
- Haartrockner
- Schreibtisch
- Telefon
- TV
- Radio
- Minibar (gegen Gebühr)
- Wasserkocher
NidaJurate2Ihr Hotel liegt im Stadtteil Neringa, der zum hübschen Fischer- und Künstlerort Nida auf der Kurischen Nehrung gehört. Diese wurde zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. Einige weitere Übernachtungsmöglichkeiten sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Drei-Sterne-Hotel verfügt über ein Restaurant, einen schönen Garten, einen kostenfreien Hotelsafe und kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. Sie wohnen in einem der 32 praktisch eingerichteten Zimmer, die ausgestattet sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön (auf Anfrage an der Rezeption), Schreibtisch, Flachbild -TV und Heizung.
RigaHestia Hotel Draugi3Ihre 4-Sterne Unterkunft begrüßt Sie inmitten der Altstadt Rigas. Fußläufig können Sie innerhalb kürzester Zeit den historischen Dom, das Ufer der Düna und eine Vielzahl an Bars und Restaurants erreichen. Die 71 Zimmer versprühen durch die jeweils farblich aufeinander abgestimmte Einrichtung eine angenehme Atmosphäre.
KuressaareSpa Hotel Meri2Das Spa Hotel Meri liegt unmittelbar an der schönen Küstenpromenade von Kuressaare. Es verfügt über 108 Zimmer, die sich über die vier Etagen des Hotels verteilen, ein hoteleigenes Restaurant, einen Innenpool, sowie einen Fitnessraum und eine Sauna, die zum Entspannen einlädt. Im Frühjahr 2023 wird ein neues Wasser- und Saunazentrum eröffnet: mit zusätzlichem Massagebecken, Kinderbecken, Whirlpool und 6 verschiedenen Saunen: Finnische Sauna, Teersauna, Salzsauna, Regensauna, Dampfsauna und Wacholdersauna. Der Stadtpark, sowie einige Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig vom Hotel aus erreichbar.
PalmsePalmse Distillery Guesthouse1Wohnen im "Palmse Distillery Guesthouse"
Das Grundstück, auf welchem sich das Hotel heute befindet, war bis zum 16. Jahrhundert in Besitz eines Nonnenklosters zu Tallinn. Nachdem 1971 Lahemaa, der erste Nationalpark der Sowjetunion gegründet wurde, um das kulturelle und historische Erbe der Region zu erhalten, folgte 1972 die Instandsetzung der verlorenen Bauten des Gutes. Die ehemalige Schnapsbrennnerei des Gutes, wurde somit in ein Hotel mit eigenem Restaurant umgestaltet. Die Unterkunft bietet die perfekte Möglichkeit, einen entspannten Aufenthalt, fernab von Trubel zu verbirngen. Umgeben von wunderschöner Landschaft, können Sie hier die ruhige Natur genießen und die historische Umgebung erkunden.
Hotelausstattung
- Gartenanlage
- Sonnenterrasse
- Picknickbereich
- kostenloses WLAN
- Heizung
- Restaurant
- Bibliothek
Zimmerausstattung
- Bad
- Dusche/WC
- Haartrockner
- kostenloses WLAN
- Heizung
TallinnL´Ermitage2WOHNEN IM "L'ERMITAGE"
Das Hotel L’Ermitage liegt unweit verschiedener Parkanlagen die die Altstadt der estnischen Hauptstadt einrahmen. Auch die Kathedrale und das Rathaus sind bei einem Spaziergang bequem zu erreichen. Am Abend können Sie entweder in einem der beiden Hotelrestaurants speisen, oder eine der umliegenden Gaststätten besuchen um traditionelle Gerichte zu probieren. Ihr einladendes Zimmer verfügt über eine moderne und komfortable Einrichtung.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
11.06. – 24.06.23 | Rolandas Sipavicius | 2.779 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
18.06. – 01.07.23 | Ilona Grainiene | 2.779 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. nur noch 3 Plätze | anfragen | |
25.06. – 08.07.23 | Birute Strielaite | 2.779 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
02.07. – 15.07.23 | Renata Mazeikaite | 2.899 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
19.07. – 01.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
Hotel Old Mill*** in Klaipeda statt Hotel Jurate** in Nida, Reiseverlauf wird an den Tagen 4-6 angepasst ; Klaipéda Sea Festival | ||||||
23.07. – 05.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
26.07. – 08.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.779 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
Hotel Old Mill*** in Klaipeda statt Hotel Jurate** in Nida, Reiseverlauf wird an den Tagen 4-6 angepasst | ||||||
30.07. – 12.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
02.08. – 15.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.779 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
Memel Hotel*** in Klaipeda statt Hotel Jurate** in Nida, Reiseverlauf wird an den Tagen 4-6 angepasst | ||||||
06.08. – 19.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
13.08. – 26.08.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
20.08. – 02.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
27.08. – 09.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.899 € | + 550 € | buchbar | anfragen | |
29.08. – 11.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.699 € | + 440 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
01.09. – 14.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.699 € | + 440 € | buchbar | anfragen | |
03.09. – 16.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.699 € | + 440 € | buchbar | anfragen | |
05.09. – 18.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.699 € | + 440 € | buchbar | anfragen | |
08.09. – 21.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.699 € | + 440 € | garantiertAktuell ist der Reisetermin garantiert. | anfragen | |
10.09. – 23.09.23 | SKR Baltikum-Reiseleiter | 2.699 € | + 440 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy)nach Vilnius, Rückflug von Tallinn, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Vilnius zum Hotel und zurück von Tallinn, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 13 Nächte im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Umweltschutzgebühr Kurische Nehrung
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen und mit öffentlichen Fähren
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in mehreren Städten
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Nicht Inklusive:
- Es wird in Vilnius, Riga & Kaunas eine Touristensteuer von ca. 1 € p.P./Nacht erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Neueste Kundenbewertungen
Auswahl der Hotels war nicht glücklich (kleine Zimmer, keine Klimaanlage bei über 30 Grad, Straßenlärm, schmutzige, alte Ausstattung teilweise defekt, 4 Treppen ohne Aufzug, Koffer schleppen)
Ich kann diese Reise uneingeschränkt jedem empfehlen. Schöne Landschaften, nette Menschen und eine Sauberkeit auf den Strassen, wie man sie in Deutschland kaum noch findet. Die Übernachtungen waren gut gewählt, es war abwechslungsreich und jeder Tag anders schön!
Diese Rundreise kann ich insgesamt nur empfehlen. Unsere Reiseleiterin hat, auch in den Zeiten der persönlichen Freizeit, immer Hilfe angeboten.
Das „Trio - aber nicht Drillinge“ der baltischen Staaten wurde durch die jeweils „lokalen“ Reisebegleiter/innen zusätzlich authentisch vermittelt und hat den Bezug zum jeweiligen Land in der kurzen Zeit recht gut ermöglicht????
Die Hotelzimmer sind okay (+/- welches Zimmer man bekommt). Wünschenswert wäre, wenn bei Bedarf ein Service angeboten würde, der den Transport der Koffer in die jeweiligen Etagen anbietet. (Meist Hotels ohne Aufzug)
Anstrengend für alle, die Photos machen und den jeweiligen Führungen folgen wollen. Hier wären „Audio-Guides“ sehr wünschens- und empfehlenswert!
Eine allumfassende sehr informative Rundreise. Stadt, Land Natur und Geschichte werden ausführlich nahegebracht.
Eine gute Mischung zwischen Städtereisen und ländlichen Raum. Die Gelegenheit in den Städten eigene Zeit zu haben, war genial. Vor allem, weil die Hotels sich in zentraler Lage befanden. Unsere Reiseleiterin Birute hat unsere Reise sehr bereichert und uns mit vielen Tipps und Anregungen für Unternehmungen gegeben und Lust auf mehr verbreitet.
Sehr schöne, entspannte Reise mit einer guten Kombination aus den großen Städten und wunderschöner Landschaft. Die Hotels waren alle so wie beschrieben und lagen immer zentrumsnah. Auf der Reise war auch Zeit für eigene Entdeckungen, immer unterstützt von unserer fast allwissenden Reiseleiterin Birute.
Die Tage begannen nicht zu früh. Wir waren 8 Personen und hatten einen Zwölfsitzer Sprinterbus mit einer sehr guten Fahrerin. Die Transfers und die Fahrten im Land haben sehr gut geklappt und auch bei längeren Fahrten gab es unterwegs immer noch einen interessanten Zwischenstop.
Eine sehr gut zusammengestellte Reise, abwechslungsreich und kurzweilig, die meine Erwartungen deutlich übertroffen hat. Viel über Geschichte, Land und Leute erfahren, nicht zuletzt durch die wunderbare litauische Reiseleiterin Vilija.
Galerie
-
Klaipeda -
Schloss Rundale -
Weinverkostung -
Berg der Kreuze -
Altstadt von Riga -
Riga: Schwarzhäupterhaus -
Kadriorg Park in Tallinn -
Kurische Nehrung -
Lahemaa Nationalpark -
Gauja Nationalpark -
Kirche St. Francis Xavier in Kaunas -
Panormablick auf Tallinn -
Panorama von Vilnius -
Wasserburg Trakai -
Windmühlen in Angla -
Kurische Nehrung -
Nida -
Altstadt Riga -
Lahemaa Nationalpark -
Gauja Nationalpark -
Universität von Vilnius -
Panorama Vilnius -
Sanddüne in Nida -
Drei Brüder von Riga -
Kathedrale in Tallinn -
Rathausplatz Tallinn -
Frauen in traditioneller Tracht -
Wasserburg Trakai -
Thomas-Mann-Haus in Nida -
Rigaer Dom -
Turaida-Burg -
Altstadtgasse in Riga