Höhepunkte
- die Metropolen Peking, Shanghai & Hongkong
- 5 x UNESCO Weltkulturerbe, u.a. die „Chinesische Mauer“ & die „Verbotene Stadt“ in Peking, sowie die Terrakotta-Armee in Xi‘an
- Spaziergang am Westsee in Hangzhou
- Bootsfahrt durch die Karstlandschaft am Li-Fluss
- Panoramablick vom Viktoria Peak in Hongkong
Das Besondere bei SKR
- Sonnenuntergang auf der Chinesischen Mauer
- morgendlicher Spaziergang durch die Hutongs
- Nachtmarkt von Xi‘an
- unterwegs mit den Schnellzügen durch China
- Übernachtung in einem kleinen Gästehaus inmitten der Naturlandschaft in Yangshuo
- inkludierte Trinkgelder für Kofferträger und Busfahrer
Bei dieser 14-tägigen Rundreise lernen Sie die drei Megastädte Peking, Shanghai und Hongkong kennen, aber auch die landschaftlichen Höhepunkte Chinas. Ihre Reise durch das Reich der Mitte startet in der Hauptstadt Peking. Von dort geht es weiter in die alte Kaiserstadt Xi’an, wo Sie die beeindruckende Terrakotta-Armee, deren Ausgrabung als archäologische Sensation gilt, besuchen. Shanghai, die Weltmetropole am Huangpu beeindruckt durch ihr futuristisches Design. Im Anschluss erkunden Sie Hangzhou mit seinem sagenumwobenen Westsee und die atemberaubende Landschaft am Li-Fluss, bevor die Reise ihren Abschluss in der pulsierenden Metropole Hongkong findet. Unterwegs sind Sie auf dieser Reise ausschließlich mit dem Zug - authentische Einblicke in den Alltag der Chinesen garantiert!
Reisebeschreibung
-
1 Flug nach Peking Anreise
Sie fliegen nach Peking.
-
2 Ankunft in Peking Kohlehügel • Spaziergang durch die Hutongs von Peking • Willkommensabendessen
Hutong Sie werden von Ihrer Reiseleitung mit einem freundlichen „Ni Hao“ am Flughafen in Peking in Empfang genommen. Als ersten Höhepunkt der Stadt besuchen Sie den Kohlehügel im Jingshan-Park. Dieser Berg entstand durch die Aushebung des Palastgrabens und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die roten Dächer der „Verbotenen Stadt“. Anschließend machen Sie einen Spaziergang durch die sogenannten „Hutongs“ (enge Gassen) der Stadt. Diese bilden die historische Altstadt Pekings und verzaubern Sie mit ihrem einzigartigen Charme. In den komplett erhaltenen und nicht von Betonhäusern bebauten Vierteln tauchen Sie ein in das alte, traditionelle Peking. Freuen Sie sich dann auf ein gemeinsames Willkommmens-Abendessen! Zwei Übernachtungen in Peking. (A)
-
3 Sightseeing Peking Tiananmen-Platz • „Verbotene Stadt“ (UNESCO Weltkulturerbe) • Picknick auf der Chinesischen Mauer (UNESCO Weltkulturerbe) • Olympisches Stadion
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer Der heutige Tag startet mit der Besichtigung des Tiananmen-Platzes, der als größter öffentlicher Platz weltweit gilt und historisch von größter Bedeutung ist. Durch das Tor des Himmlischen Friedens, der Ort, an dem 1949 die Volksrepublik China ausgerufen wurde, geht es nun zur „Verbotenen Stadt“ (UNESCO Weltkulturerbe). Dieser Name, der den Kaiserpalast beschreibt, kommt daher, dass dem einfachen Volk damals der Zutritt nicht erlaubt war. Staunen Sie über diese architektonische Meisterleistung, in der bis zur Chinesischen Revolution die Kaiser lebten und regierten. Am Nachmittag besichtigen Sie die Chinesische Mauer (UNESCO Weltkulturerbe), das wohl längste Bauwerk der Welt. Hier erleben Sie bei Sonnenuntergang, nachdem die meisten anderen Touristen bereits wieder nach Peking zurückgekehrt sind, das „Ich-und-die-Mauer-Gefühl“. Als letzten Halt für heute sehen Sie das Vogelnest, das Stadion, in dem die olympischen Sommerspiele 2008 ausgetragen wurden. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
-
4 Peking - Xi’an Himmelstempel (UNESCO Weltkulturerbe) • Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug
Himmelstempel Nach dem Frühstück besichtigen Sie den im 15. Jahrhundert errichteten Himmelstempel (UNESCO Weltkulturerbe), eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Kaiser kamen einst einmal im Jahr dorthin, um für eine gute und ertragreiche Ernte zu beten. Nachmittags fahren Sie dann in einem modernen Hochgeschwindigkeitszug 2. Klasse nach Xi’an (Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.), der ersten Hauptstadt des Kaiserreichs China. Zwei Übernachtungen in Xi’an. (F)
-
5 Xi’an Alte Stadtmauer • Altstadt • Kleine Wildganspagode • Nachtmarkt
Stadtmauer in Xi'an Morgens entdecken Sie die moderne sowie traditionelle Metropole. Die alte Stadtmauer, die das Zentrum Xi’ans umgibt, hat eine Gesamtlänge von etwa 12km. Heutzutage kann man diese komplett begehen und auf die Stadt runterschauen. Im Zentrum können Sie den Glocken- und den Trommelturm bewundern. Damals signalisierten die beiden Türme das Herunterlassen der Zugbrücken am Morgen bzw. das Heraufziehen am Abend. Ebenso sehenswert ist die Anlage der Großen Moschee. Dieses zu den größten Moscheen Chinas gehörende Bauwerk vereint islamische und chinesische Architektur auf einzigartige Weise. Außerhalb der Stadtmauer befindet sich die ebenso architektonisch wertvolle Kleine Wildganspagode, die als Andenken an Kaiser Gaozong nach dessen Tode von seiner Gemahlin errichtet wurde. Zum Abschluss des aufregenden Tages genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt und über den Nachtmarkt. Hier können Sie die vielen Düfte der Garküche wahrnehmen und Souvenirs oder andere Gebrauchsgegenstände kaufen. (F)
-
6 Xi’an - Shanghai Marktbesuch • Terrakotta-Armee (UNESCO Weltkulturerbe) • Fahrt im Nachtzug nach Shanghai
Terrakotta-Armee Den heutigen Morgen starten Sie mit einem Besuch auf einem lokalen Markt. Beobachten Sie das bunte Treiben und mischen Sie sich unter das Volk. Im Anschluss besichtigen Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee (UNESCO Weltkulturerbe). Mehr als 2.000 Jahre befand sich diese unbemerkt unter der Erde, bis sie im Jahr 1974 zufällig beim Graben eines Brunnens von Bauern freigelegt wurde. Die Soldaten der Terrakotta-Armee sollten die Seele des ersten Kaisers von China nach seinem Tod schützen. Die Detailgenauigkeit, mit der bereits vor über 2.000 Jahren gearbeitet wurde, wird Sie zum Staunen bringen. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Abends nehmen Sie den Nachtzug und fahren in einem angenehmen 4-Bett-Abteil (Soft Sleeper) nach Shanghai (Fahrtzeit ca. 15 Std.). (F)
(Fahrtstrecke Xi'an - Terrakottaarmee: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
-
7 Altstadt Shanghai Altstadt • Yu-Garten • freier Nachmittag
Yu Garten in Shanghai Shanghai beeindruckt, im Gegensatz zu vielen anderen chinesischen Städten, eher durch seine europäisch geprägte Bauweise anstatt durch chinesische Architektur. Nichtsdestotrotz ist die Altstadt ein absolutes Highlight und wird am Morgen besichtigt. Sie spazieren durch die verwinkelten, engen Gassen, in denen sich kleine Geschäfte niedergelassen haben, die Handwerk, Kalligrafien oder Tee anbieten. Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Altstadt ist der Yu-Garten (auch Yuyuan-Garten). Im Jahr 1559 wurde er von Pan Yunduan, einem kaiserlichen Beamten, gegründet, um seinen Eltern einen friedvollen Ort zu schaffen und war 18 Jahre später richtig erblüht. Heutzutage gilt er als eines der berühmtesten Beispiele der klassischen Gartenkunst in China. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zwei Übernachtungen in Shanghai. (F)
-
8 Sightseeing Shanghai Longhua Tempel • Shanghai World Financial Center • Uferpromenade Bund
Blick vom Shanghai Financial Center Der Tag startet mit einem Besuch im größten und zugleich ältesten Tempel Shanghais, dem Longhua Tempel. Lassen Sie die Ruhe und den ganz eigenen Charme der Tempelanlage auf sich wirken, bevor es weiter zum Shanghai World Financial Center, dem zweithöchsten Wolkenkratzer Chinas, geht. Von der Aussichtsplattform auf 492 Metern Höhe wird Ihnen erst das räumliche Ausmaß der Millionenstadt bewusst. Bei klarer Sicht offenbart sich Ihnen ein atemberaubender Blick über die geschäftige Metropole. Weiter geht es zum Bund, der beliebten Uferpromenade entlang des Flusses Huangpu. Nach einem Bummel entlang des Ufers, vorbei an prächtigen, historischen Gebäuden, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Wer möchte begibt sich zum Beispiel ins Französische Viertel für eine kurze Shoppingtour. (F)
-
9 Shanghai - Hangzhou Kulturlandschaft am Westsee (UNESCO Weltkulturerbe) • Huagang Park
Westsee mit Blick auf Hangzhou Heute verlassen Sie Shanghai. Fernab von dem quirligen Treiben der Großstadt erwartet Sie mit Hangzhou eine Stadt mit bezaubernder, fast irrealer, märchenhafter Landschaft rund um den Westsee (UNESCO Weltkulturerbe). Die im chinesischen Stil liebevoll angelegten Brücken und Inseln des Parks laden zu einem Spaziergang entlang des Sees ein. Am südlichen Ende angekommen, besuchen Sie den Huagang Park, übersetzt „Fischschau an der Blumenbucht“. Was es mit diesem Namen auf sich hat, erläutert Ihnen gerne Ihre Reiseleitung. Die Nacht verbringen Sie in Hangzhou. (F)
-
10 Hangzhou - Guilin - Yangshuo Zugfahrt nach Guilin • Karstlandschaft am Li-Fluss
Li Fluss Nach dem Frühstück geht es mit der Bahn weiter nach Guilin (Fahrtzeit: ca. 8 Std.). Von dort aus fahren Sie nach Yangshuo, wo Sie eine malerische Szenerie rund um den Li-Fluss mit seinen grünen Bergen, den reizvollen Felsformen und interessanten Karsthöhlen erwartet. In Yangshuo verbringen Sie zwei Nächte in einem ursprünglichen, landschaftlich schön gelegenen Gästehaus. (F)
-
11 Yangshuo Bootsfahrt auf dem Li-Fluss (UNESCO Weltnaturerbe) • Mondberg
Heute erkunden Sie die Karstlandschaft (UNESCO Weltnaturerbe) des Li-Deltas per Boot (ca. 1 Std. ). Ab Fuli geht es über den Li-Fluss vorbei an bizarren Felsformationen und geheimnisvollen Höhlen. Werden Sie Teil von Jahrtausende langer Geschichte: Im Laufe der Zeit haben sich hier durch die Erosion von Kalkstein ganz eigene Kunstwerke gebildet. Einen gelungenen Abschluss des Tages bildet der Besuch des 380 m hohen Mondberges. Ein sichelförmiges Loch auf dem Gipfel gab dem Berg seinen heutigen Namen. (F)
-
12 Yangshuo - Guilin - Hongkong Mit dem Zug nach Hongkong • Freizeit in Hongkong • Nachtmarkt (optional)
Chinesischer Schnellzug Mit dem Bus geht es zurück nach Guilin, wo Sie sich von Ihrem Reiseleiter des chinesischen Festlands verabschieden und mit einem modernen Schnellzug weiter nach Hongkong fahren (Fahrtzeit: ca.3,5 - 4 Std.). In Hongkong begrüßt Sie bereits Ihre örtliche Reiseleitung. Den verbleibenden Tag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einem Bummel der ganz anderen Art? Auf dem Nachtmarkt werden zahlreiche Lebensmittel wie auch Gebrauchsgegenstände angeboten während an den dampfenden Garküchen die exotischsten Köstlichkeiten gebrutzelt werden (optional, buchbar vor Ort, der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 4 Personen ca. 130 US$ p.P.). Die nächste Nacht verbringen Sie in Hongkong. (F)
-
13 Hongkong Victoria Peak • Repulse Bay • Schwimmendes Dorf Aberdeen • Transfer zum Flughafen • Rückflug
Blick auf Hong Kong vom Victoria Peak aus Heute begeistert Sie Hongkong, eine Stadt voller Gegensätze zwischen Moderne und Tradition. Sie besuchen den „Hausberg“ Hongkongs, den 373 m hohen Victoria Peak. Von dort oben bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den weltbekannten Victoria Hafen und Kowloon. Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hongkongs und an der Repulse Bay zeigt sich die Millionenstadt von einer ganz anderen Seite: Lange, sanfte Strände dominieren hier das Bild. Kontrastreich geht es weiter mit dem Besuch des Schwimmenden Dorfes Aberdeen. Dort leben Fischer bereits über Generationen hinweg auf ihren Hausbooten. Zu gegebener Zeit werden Sie zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie Ihren Heimflug antreten werden. (F)
-
14 Heimreise Ankunft in Europa
Willkommen zurück zu Hause! Morgens landen Sie in Ihrem Heimatland.
-
PekingSunworld Hotel2
Wohnen im Sunworld Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne Sunworld Hotel in Peking. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und ein Supermarkt sind fußläufig zu erreichen, während Sie zur Verbotenen Stadt, dem Platz des Himmlischen Friedens und anderen Sehenswürdigkeiten nach einem gemütlichen Spaziergang oder einer kurzen Taxifahrt gelangen. Nutzen Sie zudem den Fitnessraum des Hotels oder lassen Sie sich im Spa- und Wellnessbereich verwöhnen. Ihre Zimmer versprühen ein modernes Flair und bieten eine tolle Möglichkeit zum Entspannen.
Xi’anTitan Times Hotel2Wohnen im Titan Times
Im Titan Times Hotel können Sie den Abend ganz nach Ihren Wünschen ausklingen lassen. Nutzen Sie doch die Gelegenheit, im Pool oder bei einer Massage im Spa und Wellnesscenter zu entspannen! Auch das Fitnesscenter ist hervorragend ausgestattet und der im Hotel befindliche Souvenirladen freut sich ebenso auf Ihren Besuch. Falls Sie gerne einen kleinen Spaziergang machen möchten, gelangen Sie in nur fünf Minuten die Altstadt Xi’ans. Im Restaurant werden Ihnen leckere chinesische und internationale Köstlichkeiten serviert. In der Bar des Hotels können Sie zum Abschluss des Tages viele hochwertige Getränke genießen.
Hotelausstattung
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Bar
- Sauna
- Fitnesscenter
- Wellnessbereich
- 24-Stunden-Rezeption
- Währungsumtausch
- Tourenschalter
- Wäscheservice
- Reinigungsservice
- Souvenirgeschäft
Zimmerausstattung
- Kostenloses LAN
- Klimaanlage
- Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Balkon/Terrasse
- Minibar
- Kaffee-/Teezubereitung
- Flachbild-Fernseher
- Schreibtisch
- Föhn
- Zimmerservice
- Safe
Nachtzug4-Bett Abteil (Soft Sleeper)1Übernachten im Nachtzug
Jedes Abteil mit weichen Schlafbetten ist abschließbar und enthält vier Betten, zwei auf jeder Seite. Die Abteile können je nach Zug variieren. Sie können sowohl Staufächer über dem Kopf haben und unter dem Bett oder nur unter dem Bett. Ein TV steht für jede Koje zur Verfügung und eine Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden.
ShanghaiMetropark Jichen2Wohnen im Hotel Metropark Jichen
Das Hotel Metropark Jichen in Shanghais Stadtteil Jing'an lädt mit seinen vielen Einrichtungen zum Entspannen ein. So haben Sie die Möglichkeit, in der Sauna, im Dampfbad oder bei einer Massage zur Ruhe zu kommen. Der gut ausgestattete Fitnessraum steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. In den Restaurants des Hotels entscheiden Sie, worauf Sie mehr Lust haben – lieber regionale und kantonesische Köstlichkeiten im Grand Palace Restaurant oder internationale Küche im Clivia Coffee Shop? Oder doch japanische Gerichte im Restaurant & Teppanyaki YAWARA? Hier haben Sie die Wahl. Die Zimmer sind klimatisiert und modern eingerichtet Zimmer, aber gemütlich warm beleuchtet. Die Ausstattung umfasst einen Flachbild-Sat-TV, eine Minibar sowie ein eigenes Bad mit Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten.
HangzhouHoliday Inn Xiaoshan1Wohnen im Holiday Inn Xiaoshan
Das vier Sterne Holiday Inn Xiaoshan liegt in Hangzhous Geschäftsviertel und empfängt Sie mit modern ausgestatteten Zimmern. Nach dem Tagesprogramm können Sie im hoteleigenen Restaurant ein traditionell chinesisches Abendessen genießen. An der Bar bietet sich die Gelegenheit die bisher gesammelten Reiseerlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Der Sauna- und Wellnessbereich lädt zum entspannen ein, während Innenpool und Fitnessraum sportliche Abwechslung ermöglichen.
YangshuoYangshuo River Lodge2Wohnen in der Yangshuo River Lodge
Idyllisch direkt am Li-Fluss gelegen empfängt Sie das zuvorkommende Personal des Hotel Yangshuo River Lodge in ruhiger Lage etwas außerhalb von Yangshuo. Genießen Sie das authentische Ambiente und probieren Sie sich im hauseigenen Restaurant durch die zahlreichen Köstlichkeiten der westlichen und chinesischen Küche. Die geräumigen, hellen Zimmer überzeugen im traditionellen chinesischen Design mit komfortablen Betten und einer einmaligen Aussicht auf die weitläufige, umliegende Gartenanlage. Nutzen Sie den kostenlosen Ausleihservice und erkunden Sie die nähere Umgebung per Fahrrad oder genießen Sie in Ruhe die malerische Landschaft des Li-Flusses mit seinen markanten Karstbergen von Terrasse oder Balkon aus – die Yangshuo River Lodge ist der ideale Ort, um dem Großstadttrubel zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen!
HongkongDorsett Kwun Tong1Wohnen im "Dorsett Kwun Tong"
Sie erwartet ein Hotel der Extraklasse. Das Dorsett Kwun Tong begrüßt Sie als modernes Hotel inmitten von Kowloon East. Sie können sich auf einen wunderbaren Blick auf die Stadt freuen. Das Fitnesscenter und der wunderschöne Außenbereich mit Pool und Liegemöglichkeiten stellen Highlights des Hotels dar. Es werden Ihnen internationale Speisen geboten, sowohl im Restaurant, als auch an einer Snackbar. Die hochmodernen Zimmer sind hell und laden zu Entspannung nach einem aufregenden Reisetag ein.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Preise & Verfügbarkeiten: Tabelle nach links <- schieben
Termin | Reiseleiter | Reisepreis | EZ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderjahr 2023 | ||||||
13.08. – 26.08.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.099 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
10.09. – 23.09.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.199 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
17.09. – 30.09.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.199 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
24.09. – 07.10.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.199 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
08.10. – 21.10.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.299 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
10.10. – 23.10.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.299 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
12.10. – 25.10.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.299 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
14.10. – 27.10.23 | SKR China-Reiseleiter | 3.299 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
Kalenderjahr 2024 | ||||||
24.03. – 06.04.24 | SKR China-Reiseleiter | 3.099 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
14.04. – 27.04.24 | SKR China-Reiseleiter | 3.199 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
21.04. – 04.05.24 | SKR China-Reiseleiter | 3.199 € | + 675 € | buchbar | anfragen | |
28.04. – 11.05.24 | SKR China-Reiseleiter | 3.199 € | + 675 € | buchbar | anfragen |
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) nach Peking (PEK) und zurück von Hongkong (HKG), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen & mit dem Schnellzug (2. Klasse)
- 10 Nächte in Hotels oder Gästehäusern im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- 1 Nachtzugfahrt im 4-Bett-Abteil (Soft Sleeper)
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und
- örtliche Reiseleitung in Hongkong
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- SKR PRIVAT Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 4.899 €
- 2-Bett-Abteil Nachtzug Xian nach Shanghai: 95 € p.P. (Nach Verfügbarkeit)
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Nicht Inklusive:
- Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für China, Kosten ab 126€
Neueste Kundenbewertungen
Die Reise war von den Hotels her sehr gut.
Der Reiseleiter Herr Yao eher nicht.
Das Team von SKR war ein perfekter Dienstleister
Sehr geehrter Reisegast,
vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Ihre Anmerkung bezüglich des Reiseleiters nehmen wir sehr ernst und werden diesbezüglich mit unserem Leistungspartner vor Ort Rücksprache halten, um hier im Zuge unseres Qualitätsmanagements aktiv nachzusteuern.
Ihr SKR-Team
Insgesamt hat mich die Reise sehr beeindruckt und ich habe vor allem gelernt, dass das China von heute nichts mehr mit dem China von 10 Jahren zu tun hat. In den Großstädten teilweise so modern wie in einem Science fiction Film, in den ländlichen Gegenden wie in Guilin aber noch ein Leben nach alten Traditionen. Es war alles super organisiert! Schön war, dass wir die ganze Reise mit Hochgeschwindigkeitszügen gemacht haben. Somit hat man viel vom Land sehen können! Auch wenn der Nachtzug nicht ganz so angenehm war, so haben wir doch viel mehr Eindrücke mitgenommen als wie wenn wir von Xi’an nach Shanghai geflogen wären. Leider wussten wir nicht, dass eine Buchung für ein 2er Abteil gegen Aufpreis möglich gewesen wäre. Das hätten wir auf jeden Fall bevorzugt!
Unser Reiseleiter hat sich sehr gut um uns gekümmert. Leider ist der kulinarische Aspekt viel zu kurz gekommen. Es wäre wünschenswert gewesen, dass der Reiseleiter uns z.B. auf dem Markt oder an den Ständen erklärt, was es zu essen gibt und uns Tipps gegeben hätte, was für uns empfehlenswert sei. Uns fehlten einfach Restaurant Tipps für die Zeiten, in denen kein gemeinsames Essen geplant war, da es ohne Sprachkenntnisse sehr schwierig ist. Etwas überrascht waren wir, dass sich unser Reiseleiter kurz vor Hongkong ausgeklinkt hatte und wir darüber nicht informiert waren. Es hat nichts weiter ausgemacht, schließlich sind wir in Hongkong ebenfalls wieder prima betreut worden.
Ein absolutes Highlight war der Besuch an der chinesischen Mauer bei Sonnenuntergang und allein für unsere Gruppe! Toll, dass SKR das so organisiert hatte!
Eine absolut empfehlenswerte Reise, ich werde gerne wieder mit SKR verreisen!
Die Rundreise war sehr gut organisiert. Unser Reiseleiter Herr Yang war echt top.
Die Eindrücke sind großartig von diesem Land.
Die Reise war hochinteressant, gut organisiert und hatte mit Herrn Chunbing Cao eine vorzügliche Reiseleitung. Die große Vielfalt Chinas war in den vielen verschiedenen Zielen und Programmpunkten sowie aufgrund des Fortbewegungsmittels "Eisenbahn" eindrucksvoll erlebbar. Natürlich ist eine solche "Intensivreise" auch anstrengend. Für uns war es die Anstrengung allemal wert.
eine anstrengende Chinareise, 4'300 km im Zug, der Nachtzug von 15 Stunden war für uns West Europäer eher unzumutbar, die sanitären Einrichtungen im Billigzug liessen zu wünschen übrig ebenso unter den Bettlaken Dreckdecken, an Schlaf kaum zu denken. Wieder eine längere Zugfahrt wegen dem Westsee, unverständlich für die Reisegruppe und dies geplant von Reise-Experten. In Hongkong angekommen um 17:00h, einziger Abend da nächster Tag um 23:00 h Rückflug, wurden wir mit dem Bus zum Hotel gefahren, durften vom U-Bahn Plan der unfreundlichen Reiseleiterin ein Photo machen und wurden dann bis zum nächsten Morgen uns überlassen.
Der Reiseleiter, welcher sich vor Hongkong verbschiedeten musste, war Top!
Die Planung war bestens, die Hotels sehr gut und unser Reiseführer Herr Yang war sehr kompetent
Das Programm ist vielseitig und umfangreich. Die Durchführung ist leider verbesserungsbedürftig.
Vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Reiseauswertung. Wir haben Ihre Anmerkungen aufgenommen und werden noch einmal mit unserem Leistungspartner vor Ort in Rücksprache gehen um im Zuge unserer Qualitätssicherung aktiv nachzusteuern.
Galerie
-
Die Verbotene Stadt in Peking -
Die Große Mauer -
Chinesische Kaligrafie -
Altstadt von Shanghai -
Fischer auf einem Boot am Li Fluss -
Hutongs in Peking -
Skyline von Hongkong in der Dämmerung -
Yu Garten in Shanghai -
Chinesin im traditionellen roten Cheongsam -
Tiananmen-Platz in Peking -
Kleine Wildganspagode in Xian -
Li Fluss mit traditionellen Booten -
Prachtboulevard Bund am Huangpu Fluss -
Li Fluss -
Terrakotta-Armee -
Blick auf Hong Kong vom Victoria Peak aus -
Chinese beim morgentlichen Tai Chi im Park -
Yu Garten in Shanghai -
Eingangstür der Hutongs in Peking -
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer -
Blick vom Shanghai Financial Center -
Stadtmauer in Xi'an -
Westsee mit Blick auf Hangzhou -
Chinesischer Schnellzug -
Ausgrabungen der Terrakotta-Armee bei Xian