Höhepunkte
- Altstadt von Avignon (UNESCO Weltkulturerbe)
- Gärten von St. André
- ursprüngliche Camargue & Badeort Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Das Besondere bei SKR
- Wohnen in einem charmanten provenzalischen Landhaushotel mit Pool
- Besuch eines traditionellen Wochenmarktes in Fontvieille
- geheime Gärten entdecken: u.a. Bambouserai de Prafrance & La Chassagnette
- besonders authentisches Reiseerlebnis mit nur maximal 8 Gästen pro Termin
Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch die Geheimen Gärten der Provence. Auch als großer wohlduftender Garten bekannt, beherbergt die Provence eine Vielzahl der üppigsten und artenreichsten Gärten Frankreichs. Egal, ob traditionell provenzalisch oder wie aus einer anderen Welt – tauchen Sie ein in den Facettenreichtum der Gartenbaukunst in dieser Region. Begeben Sie sich in einmalig schöne private Gärten, die für den alltäglichen Tourismus nicht offenstehen. Lassen Sie sich von deren Besitzern oder Landschaftsgärtnern begleiten und von der Schönheit dieser außergewöhnlichen Anlagen betören. Am Fuße der kleinen Gebirgskette der Alpillen und nur etwa 15 Kilometer von Arles entfernt liegt das typisch provenzalische Dorf Fontvieille, Ihr Standort für die kommenden acht Tage. Nebst kleinen Läden verfügt der Ort über eine Fülle an Restaurants und einen Wochenmarkt mit regionalen Produkten. Historisch und kulturell gesehen, hat der Ort auch einiges zu bieten: die Kirche von Fontvieille, das Château de Montauban und die berühmte Mühle des provenzalischen Schriftstellers Alphonse Daudet, von der Sie eine herrliche Aussicht über die umliegenden Ländereien genießen können.
Reisebeschreibung
-
1 Anreise Ankunft in Fontvieille • Privatgarten • Willkommensessen
Provence Heute fliegen Sie von Deutschland nach Marseille. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleiterin in Empfang genommen und in Ihr kleines provenzalisches Hotel gebracht. Nachmittags steht der Besuch der berühmten Mühle des französischen Schriftsellers Alphonse Daudet an. Anschließend besichtigen Sie einen kleinen Privatgarten in der Umgebung Fontvieilles. In einem typisch provenzalischen Restaurant lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und lernen Ihre Mitreisenden näher kennen. (A)
-
2 Die Alpillen St. Paul de Mausole • St. Rémy • Les Baux
mittelalterliche Stadt Eygalières Morgens fahren Sie zum Kloster St. Paul de Mausole, wo van Gogh seinen Lebensabend verbrachte und viele seiner bekannten Landschaftsbilder entstanden sind. In der ehemaligen Wirkungsstätte des berühmten Nostradamus, dem kleinen Städtchen St. Rémy de Provence verbringen Sie Ihre Mittagspause. Anschließend hält Ihre Reiseleitung eine besondere Überraschung für Sie bereit, die Ihren Tag abrundet. Zum Abschluss führt Ihre Fahrt dann durch die einzigartige Felslandschaft der Alpillen, in der Sie im warmen Abendlicht einen herrlichen Blick auf die mittelalterliche Festungsstadt Les Baux genießen können. (F)
-
3 Mediterranes Farbenspiel Historisches Weingut "Domaine de la Citadelle" mit Verkostung • Roussillon
Weingut Domaine de la Citadelle Ihr heutiger Tag beginnt im idyllischen Ménerbes, wunderschön gelegen in der Weinlandschaft des Luberon-Gebirges. Sie entdecken das historische Weingut "Domaine de la Citadelle": Auf den historischen Hängen des Weinguts hat ihr Besitzer mit sehr viel Liebe einen Terrassengarten geschaffen, der allerlei medizinische, aromatische und essbare Pflanzen bereithält, ebenso eine Trüffelzucht. Von den Anhöhen des Gartens genießen Sie fantastische Ausblicke über die provencalische Landschaft und auf den Mont Ventoux. Ein Besuch der Weinkeller mit anschließender Verkostung rundet Ihren Besuch ab. Nachdem Ihre Mittagspause auf dem Gut ihren Ausklang gefunden hat, fahren Sie weiter in die farbenprächtigen Ockerbrüche des Künstlerstädtchens Roussillon. Bei einem Spaziergang durch einen stillgelegten Ockerbruch erleben Sie die gesamte Palette der schönsten Farben der Provence. (F)
-
4 Tag zur freien Verfügung Bambouserai de Prafrance • Uzès & Jardin du Moyen Age (optional)
Bambouserai de Prafrance Erkunden Sie die Gegend von Fontvieille aktiv auf eigene Faust. Optional können Sie einen Ausflug in die Region Languedoc buchen. Sollten Sie sich für Letzteres entscheiden, begleitet Sie Ihre Reiseleiterin in ein Juwel der Pflanzenarchitektur. Hier steht der Bambus – die Bambouserai de Prafrance – ganz im Mittelpunkt. Zusätzlich zu den 200 verschiedenen Bambusarten können Sie ebenso auch bemerkenswerte Bäume wie den Mammutbaum, Ginkgo Biloba, die Immergrüne Magnolie, die Stieleiche und zahlreiche anderer Pflanzenarten bestaunen. Anschließend fahren Sie durch die malerische Weinlandschaft bis hin zum ehemaligen Herzogstädtchen Uzès. Dort genießen Sie Ihre Mittagspause und schlendern durch die pittoresken Gassen der Innenstadt. Im Anschluss besuchen Sie im ehemaligen Herzogschloss des Städtchens ein ganz besonderes Kleinod – den Jardin du Moyen Age. Im liebevoll gestalteten Kräutergarten streifen Sie durch die Welt der verschiedensten mediterranen Heilpflanzen. Abschließend genießen Sie einen hauseigenen Kräutertee im Garten des ehemaligen Herzogschlosses (vor Ort buchbar, 50 € p.P. exkl. Eintritte, mind. 4 Personen). (F)
-
5 Kulturhauptstadt Avignon Gärten der Abtei Saint André • „botanische Wand“
Turm Philippe-le-Bel In Begleitung Ihrer Reiseleiterin starten Sie den Tag im eleganten Vorort Villeneuve lès Avignon. Im ehemalig bedeutsamen Benedektinerabtei Saint André besichtigen Sie die prachtvollen Gärten, die zu den 100 schönsten Gärten Frankreichs zählen. Zudem können Sie auf den oberen Terrassen mit wohl duftendem Lavendel, silbrigen Olivenbäumen und der kleinen romantischen Kapelle einen phantastischen Blick auf die Rhône genießen. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Avignon, wo Sie durch die farbenprächtigen Gassen des UNESCO Weltkulturerbes schlendern, die von Patrick Blanc gestaltete „botanische Wand“ der Markthalle bestaunen und den Papstpalast auf eigene Faust erkunden können. Anschließend streifen Sie durch die wunderschönen Stadtgärten auf dem Rocher des Doms. (F)
-
6 Freier Tag Freizeit • Aix-en-Provence & Hotelgarten Le Pigonnet (optional)
Fontaine de la Rotonde Heute haben Sie die Gelegenheit in Ihrem provenzalischen Hotel oder in der Umgebung Fontvieilles zu entspannen. Wer möchte, kann an einem optionalen Ausflug nach Aix-en-Provence, dem Herzen der Provence, teilnehmen. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen gerne die pulsierende Stadt, bestückt mit einer Fülle von architektonischen Schmuckstücken und einem bunten Kulturangebot. Sie begeben sich auf die Spuren des berühmten französischen Malers Paul Cézanne und schlendern durch die farbenprächtigen Gassen der Stadt. Spazieren Sie über den bunten Wochenmarkt und entdecken Sie eine Vielzahl an kulturellen Highlights. Nach der Mittagspause zieht es Sie zum Garten des Hotel Pigonnet in Aix, einer ehemaligen Bastide aus dem 18. Jahrhundert: eine stille Oase mit prächtigem Baumbestand, romantischen Rosenarrangements und plätschernden Fontänen. Über alte Steinmauern hinweg weitet sich der Blick hinüber zur Montagne Sainte Victoire. Bereits Paul Cézanne fühlte sich von diesem Ort angezogen und hat von hier aus eines seiner berühmten Gemälde gemalt. Anschließend fahren Sie zurück nach Fontvieille (vor Ort buchbar, 50 € p.P. exkl. Eintritte, mind. 4 Personen). (F)
-
7 Zwischen Land und Meer Camargue • Gemüsegarten La Chassagnette
Die schwarzen Stiere der Camargue Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie zunächst durch die urtümliche Camargue, deren Naturlandschaft nicht nur berühmt ist für ihre Reisfelder und das Schwemmland, sondern auch für die dort lebenden weißen Pferde, pechschwarzen Stiere und rosa Flamingos. Im Anwesen La Chassagnette bekommen Sie eine Führung durch den dort angelegten Gemüsegarten sowie ausführliche Erläuterungen zum biologischen Gemüseanbau der Camargue. Anschließend genießen Sie und Ihre Mitreisenden ein gemeinschaftliches Picknick. Nach der Stärkung führt Ihr Weg weiter in das schmucke Städtchen Les Saintes-Maries-de-la-Mer. An der Mündung der Rhône in unmittelbarer Nähe des Mittelmeers gelegen, gilt es als ein berühmter Wallfahrtsort der Gitans. (F/A)
-
8 Auf Wiedersehen! Transfer • Heimreise
Straße in der Provence Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der vielseitigen Provence. Transfer zum Flughafen Marseille und Rückflug nach Deutschland. (F)
-
FontvieilleLe Val Majour7
Wohnen im "Le Val Majour"
Das im Stil eines provenzalischen Landhauses erbaute Hotel besitzt 32 Zimmer und liegt naturnah nur ca. 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum des kleinen Dorfes entfernt. Der sonnige Frühstücksraum ist als Wintergarten mit Blick auf den hauseigenen Park gestaltet. Hier wird Ihnen auch Ihr tägliches Frühstück serviert. Der Aufenthaltsraum mit Bar ist freundlich und gemütlich eingerichtet. Kunstwerke des Hausherrn schmücken die Wände. Das große Schwimmbad (ca. 12 x 5 m) im Garten ist beheizt und kann von Ostern bis Ende Oktober genutzt werden. Für alle Sonnensuchenden bietet das Hotel Liegestühle und eine Sonnenterrasse zum Entspannen. Die im provenzalischen Stil eingerichteten Zimmer sind Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Telefon und TV.
* Landeskategorie Änderungen vorbehalten
Termine & Preise
Inklusive:
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug (Economy) mit Lufthansa von München (MUC) oder Frankfurt/M. (FRA), je nach Termin, nach Marseille und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Transfer vom Flughafen Marseille zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Le Val Majour“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung an allen Programmtagen
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 82 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Kein passender Termin dabei?
Privatreise buchen!Neueste Kundenbewertungen
Diese Reise ist als "Genusswandern" 2023 ausgeschrieben. Sie ist weder das Eine noch das Andere.
Mit 2 Abendmahlzeiten mußte der Genuss weitgehend selbst finanziert werden.
Eigentlich beinhaltet das Programm nur zwei Wanderungen (Programmpunkte 2 und 3) - alles weitere sind mehr oder weniger Spaziergänge.
Das Hotel liegt ca. 10 km von Arles entfernt, in Fontvielle. Selbst mit den fakultativen Angeboten (Programmpunkte 4 und 6) wird Arles nicht besucht. Das ist nicht nachvollziehbar!! Arles gehört mit Avignon und Aix-en-Provence zu den Kernstädten der Provence.
Positiv möchte ich bemerken: Sowohl in Villeneuve lès Avignon mit den Gärten der ehemaligen Abtei St. André und in Aix-en-Provence hatten wir eine fachkundige Führung. Das gab ein besseres Verständnis.
Lieber Herr Kerle,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die darin enthaltene konstruktive Kritik.
Wir bedauern, dass das Programm nicht Ihre Erwartungen erfüllen konnte und bedanken uns für das freundliche Gespräch in dem wir besprechen konnten, was Sie sich gewünscht hätten.
Viele Grüße, Ihr SKR-Team
Die Reise war gut organisiert und es wurde viel landestypisches Wissen vermittelt.
Schöne Landschaft, interessante Städte, erholsames Hotel und nette Reiseleiterin :-)
Eine sehr schöne Reise mit einer perfekten Reiseleiterin und sehr netten Mitreisenden.
Eine wunderschöne Woche in der Provence, vielfältige und faszinierende Landschaften und Orte, Geschichte, Kunst, Genüsse für alle Sinne, das Programm hat nicht zu viel versprochen, es gab sogar noch mehr und Überraschungen! So konnten wir Zaungäste bei einem Stadtfest mit Umzug in Maillane sein und genossen in der Camargue ein Picknick mit den leckeren regionalen Produkten vom Wochenmarkt. Erstklassige Reiseleiterin und Busfahrerin, Sabine Habenicht, sie verdient alle Sterne auf der Bewertungsskala. Freundlich, zugewandt, kompetent, flexibel, immer ansprechbar für jeden!
Ich wäre sehr gerne länger geblieben!
Ich habe jetzt meine zweite Reise mit SKR gemacht. Portugal und Provence. Einmal mit 15 Mitreisenden, in der Provence waren wir nur 11. Schöne kleine Gruppen, man lernt sich schnell kennen, alles wird dadurch persönlicher. Die Reiseleitung in Portugal war hervorragend, die in der Provence fiel leider wegen Corona aus. Aber dafür kann SKR ja nichts. Der Ersatz war menschlich ein Glücksfall. Wir wurden bestens versorgt, Wasser und Erfrischungsspray wurden ständig ausgegeben, was bei fast 40 Grad mehr als hilfreich war. Ein par Infos haben mir schon gefehlt, aber die freundliche hilfsbreite Art unserer beiden Fahrer hat das wieder ausgeglichen. Alles in allem, kann sich SKR empfehlen.
Die Grösse der Gruppe ( 12 Personen) hat sich positiv auf den Verlauf des Urlaubs ausgewirkt.
Unsere Reiseleiterin Christina hat uns sehr engagiert und spontan die Sehenswürdigkeiten der Provonce
gezeigt und näher gebracht. Es war sehr schön aber in den letzten Tagen zu heiß.
Galerie
-
Tal des Drachen in der Bambouseraie de Prafrance -
Bonsai Teich der Bambuserai de Prafrance -
Bambouserai de Prafrance -
Bambusallee in der Bambouseraie de Prafrance -
Fontaine de la Rotonde -
Die schwarzen Stiere der Camargue -
mittelalterliche Stadt Eygalières -
Provence -
Straße in der Provence -
Weingut Domaine de la Citadelle -
Turm Philippe-le-Bel -
Bambuserai de Prafrance -
Bambuserai de Prafrance -
Gewächshaus der Bambuserai de Prafrance -
Garten des Weinguts Domaine de la Citadelle -
Pavillon des roten Phönix in der Bambouseraie de Prafrance -
Laotisches Dorf in der Bambouseraie de Prafrance -
Weingut Domaine de la Citadelle -
Weinkeller Domaine de la Citadelle -
Dorf Roussillon